Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUFNAHME
Mo 30.05.2022
Quelle: TAZ vom Mo 30.05.2022 16:24 Russland
Aufnahme von Menschen aus Russland: Hilfe für Oppositionelle
Wer sich in Russland gegen den Kreml stellt, begibt sich in Gefahr. Deutschland will bedrohten Menschenrechtsaktivist*innen Schutz bieten. mehr...
Mi 18.05.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.05.2022 09:30 Beitritt
Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato
Erst hatte Schweden seinen Antrag zur Nato unterzeichnet, dann zog Finnland nach. Am Mittwoch haben beide ihre Dokumente in Brüssel übergeben.
Mi 16.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.03.2022 05:34
Debatte über Aufnahme von Kriegsflüchtlingen geht weiter
Die Aufnahme von aus der Ukraine vertriebenen Menschen stellt Bund, Länder und Kommunen vor große Herausforderungen. Bei der Verteilung hapert es noch, finden etwa Städtetag und Union.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.03.2022 05:31
Ukraine-Krieg: Debatte über Aufnahme von Kriegsflüchtlingen geht weiter
Fr 04.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.03.2022 17:37
Sachsen will Berlin bei Aufnahme von Flüchtlingen helfen
Sachsen will das Land Berlin bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine unterstützen. Zunächst sei die Übernahme von einhundert Menschen vereinbart, informierte ein Sprecher der Landesdirektion am Freitag auf Anfrage. Zuvor hatte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) erneut ein enges Zusammenwirken von Bund und Ländern mit Blick auf die Flüchtlinge gefordert. ...
Do 03.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 03.03.2022 14:05
Zahlreiche Spenden nach Aufnahme von Flüchtlingskindern
Nach der Aufnahme von fast 160 Kindern und Jugendlichen aus einem ukrainischen Kinderheim hat die Stadt Freiburg schon eine Viertelmillion Euro an Spenden bekommen. Hoteliers böten Räume und Familien Kinderzimmer an, sagte Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) am Donnerstag. „Wir sind überwältigt von der Solidarität.“
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.03.2022 14:01
Flüchtlinge: Zahlreiche Spenden nach Aufnahme von Flüchtlingskindern
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.03.2022 12:09
Was man bei der Aufnahme Geflüchteter beachten muss
Der Einsatzwille der Menschen für Ukraine-Flüchtlinge ist groß. Doch gut gemeint ist nicht immer gut. Was man beachten muss, wenn man jemanden aufnimmt.
Mo 28.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 16:32
NRW bereitet sich auf Aufnahme von Ukrainern vor
Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Die Unterbringung und Unterstützung der Menschen wolle das Land „möglichst strukturiert gestalten“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) am Montag. „Ganz Europa ist zur Hilfe und Unterbringung bereit. Das hat es so noch nie gegeben“, sagte Stamp. ...
Sa 26.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 26.02.2022 12:33
Niedersachsen bereit für Aufnahme von Geflüchteten
Niedersachsen bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vor und wird seine Kapazitäten noch erweitern. „Wir schaffen Räume für neue Plätze“, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) im NDR. Die Kommunen in Niedersachsen sollten auch prüfen, ob noch mehr Platz angeboten werden könne.
Sa 27.11.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 27.11.2021 05:21
Belarus: Keine Mehrheit für Aufnahme in Deutschland
Soll Deutschland Flüchtlinge von der Grenze zwischen Belarus und der EU aufnehmen? In einer Umfrage zeichnet sich ein deutliches Bild ab.
Quelle: Merkur Online vom Sa 27.11.2021 05:18 Mehrheit
Belarus: Keine Mehrheit für Aufnahme in Deutschland
Soll Deutschland Flüchtlinge von der Grenze zwischen Belarus und der EU aufnehmen? In einer Umfrage zeichnet sich ein deutliches Bild ab.
Mo 22.11.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.11.2021 14:37 Belarus
Streit mit Belarus: Bundesregierung lehnt Aufnahme von 2000 Migranten ab
Deutschland hat die Aufnahme von 2000 Migranten aus Belarus abgelehnt. Eine entsprechende Forderung des belarusischen Präsidenten Lukaschenko sei für die Bundesrepublik und die EU keine "akzeptable Lösung".
Fr 19.11.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 19.11.2021 04:33
Deutschland hat keine Aufnahme von Migranten vereinbart
Nach Aussagen aus Minsk verbreiten sich Gerüchte, Deutschland verhandele über eine Verlegung von Migranten in die EU - oder wolle sie selbst aufnehmen. Berlin stellt schnell klar: Das stimmt nicht.
So 17.10.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.10.2021 08:25
Grüne entscheiden über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Die Sondierungen von SPD, Grünen und FDP sind durch. Jetzt steht der Schritt zu Koalitionsverhandlungen an. Gleichzeitig gibt es eine erste Personaldebatte.
Fr 08.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.10.2021 18:00
Zalando nach DAX-Aufnahme mit Verkaufssignalen: Drohen noch weitere Kursverluste?
Business women hand holding light bulb, concept of new ideas with innovation ...
Di 31.08.2021
Quelle: Stern vom Di 31.08.2021 20:54
Video: Baerbock zur Aufnahme von Flüchtlingen: "Wir haben Platz"
Die Kanzlerinnenkandidatin der Grünen setzte ihre Wahlkampftour am Dienstag fort und sprach in ihrem Wahlkreis in Potsdam.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.08.2021 19:08 Afghanistan
Flüchtlinge: EU: Keine konkrete Zusage zur Aufnahme von Afghanen machen
Nach der Machtübernahme der Taliban dürften viele Afghanen versuchen, das Land zu verlassen. Die EU will Flüchtlingen helfen - aber keine konkrete Zusage zur Aufnahme von Afghanen machen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.08.2021 18:40
Afghanistan: Was die Taliban-Herrschaft für Hilfsorganisationen bedeutet
Hungerkrise, Pandemie und politischer Umbruch: Hilfsorganisationen in Afghanistan werden dringender gebraucht denn je – doch um weiterzuarbeiten, müssen sie sich mit den Taliban arrangieren.
Di 24.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.08.2021 17:44
Die Aufnahme von Flüchtlingen ist kein Rechenspiel
Von der immunitären Logik des Nationalen und seiner Rhetorik: Donatella di Cesare entwirft eine Philosophie der Migration.
So 22.08.2021
Quelle: N24 vom So 22.08.2021 21:29
Demonstrationen in mehreren deutschen Städten für Aufnahme von Afghanen
In Berlin haben 1700 Personen für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan demonstriert. Auch in Hamburg, Kiel und Frankfurt am Main gingen Menschen mit diesem Anliegen am Wochenende auf die Straße. Mehr im Live-Ticker.
Quelle: NTV vom So 22.08.2021 19:56
"Die werden geschlachtet": Demos für Aufnahme von Afghanen
Rund 1700 Menschen gehen in Berlin auf die Straße, um eine schnelle Evakuierung für bedrohte Menschen aus Afghanistan zu fordern. "Ihr habt versagt! Aufnahme jetzt" steht auf einem Transparent. Auch in anderen deutschen Städten zeigen Teilnehmer ihre Solidarität.
Quelle: TAZ vom So 22.08.2021 18:51
Aufnahme von afghanischen Geflüchteten: Ein moralisches Dilemma
Wen zuerst aus Afghanistan rausholen? Gefährdete, die sich verstecken oder die, die es an den Flughafen schaffen? Jetzt heißt es: pragmatisch vorgehen. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 22.08.2021 18:22
Viele Demos für Aufnahme von Afghanen
In Afghanistan droht eine weitere Verschlechterung der Lage. In vielen Städten ist am Sonntag für die Aufnahme von Geflüchteten und eine schnelle Evakuierung demonstriert worden.
Quelle: tagesschau.de vom So 22.08.2021 16:53
Demonstrationen für Aufnahme von Afghanen
In mehreren Städten haben Tausende für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan demonstriert. Der Deutsche Städtetag verlangt von Bund und Ländern, rasch verlässliche Angaben über die Zahl der zu erwartenden Menschen zu machen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.08.2021 12:58 Umfrage
Konflikte: Umfrage: Mehrheit für Aufnahme verfolgter Afghanen
Quelle: T-Online vom So 22.08.2021 12:56
Mehrheit für Aufnahme von Afghanen in Deutschland
Aufgrund der dramatischen Lage in Afghanistan sprechen sich fast zwei Drittel der Deutschen dafür aus, Afghanen hierzulande Schutz zu gewähren. Auch Abschiebungen in das Krisenland lehnt eine Mehrheit ab. Fast zwei Drittel der Bundesbürger sind nach einer Online-Umfrage dafür, bedrohten Menschen aus Afghanistan Schutz in Deutschland zu gewähren. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ... ...
Sa 17.04.2021
Quelle: Die Welt vom Sa 17.04.2021 23:57
Regierung bereitet Aufnahme afghanischer Ortskräfte vor
Die Bundesregierung bereitet sich darauf vor, nach dem Truppenabzug im September gefährdeten Ortskräften Schutz zu gewähren. Dafür werden Anlaufstellen geplant. Für ehemalige Angestellte gibt es außerdem seit 2013 ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren.
Sa 02.01.2021
Quelle: NTV vom Sa 02.01.2021 15:41
Abgebranntes Camp in Bosnien: Merz gegen Aufnahme aus Elendslagern
Nach dem Brand in einem Flüchtlingslager in Bosnien harren Migranten in Eis und Kälte aus, während Soldaten provisorische Zelte aufstellen. Aus der CDU kommen warnende Stimmen: Auf keinen Fall dürften die Menschen dort nach Deutschland geholt werden, meint der Kandidat für den Unionsvorsitz Merz.
Fr 18.09.2020
Quelle: T-Online vom Fr 18.09.2020 16:32
Umfrage: So denken die Deutschen über die Aufnahme von Flüchtlingen
Nachdem das Flüchtlingslager Moria abgebrannt ist, wird über die Aufnahme von Menschen diskutiert. Die Deutschen sehen sich Umfragen zufolge in der Pflicht – viele stellen allerdings eine Bedingung. Einer Umfrage zufolge rechnen knapp zwei Drittel der Deutschen mit einem verstärkten Flüchtlingsaufkommen in Europa, sollte Deutschland einen größeren Teil der obdachlosen Migranten aus dem abgebran... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.09.2020 12:22
Berlin und Thüringen scheitern mit Initiative zur Aufnahme von Flüchtlingen
Der Bundesrat lehnt eine Gesetzesänderung ab: Landesaufnahmeprogramme brauchen weiterhin die Zustimmung von Bundesinnenminister Horst Seehofer.
Mi 16.09.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mi 16.09.2020 13:58
Einigung auf Aufnahme von 1500 Flüchtlingen: Aller Ehren wert
Könnte Deutschland nach dem Brand in Moria mehr Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufnehmen als gut 1500? Ganz bestimmt. Aber politisch ist die Einigung der Regierungsparteien vernünftig.
Quelle: N24 vom Mi 16.09.2020 13:01 Innenminister
Innenminister Seehofer stellt sich den Fragen der Abgeordneten
Der Bundesinnenminister steht eine Stunde lang den Abgeordneten des Bundestags Rede und Antwort. Wichtigstes Thema ist dabei die Flüchtlingspolitik nach der Brandkatastrophe im griechischen Lager Moria. Sehen Sie die Aktuelle Stunde hier live.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 16.09.2020 07:11
Regierung einigt sich : Aufnahme für 1553 Flüchtlinge
Nach heftigem Streit haben sich Union und SPD geeinigt, zusätzlich rund 1500 Flüchtlinge aufzunehmen. Das soll die Lage auf Lesbos nach dem verheerenden Brand des Flüchtlingslagers Moria entschärfen. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.09.2020 05:17
Brandkatastrophe von Moria: Opposition rügt Vorstoß zur Aufnahme von Migranten
Di 15.09.2020
Quelle: Die Welt vom Di 15.09.2020 18:59 Griechenland
Große Koalition einigt sich auf Aufnahme von 1550 Flüchtlingen aus Griechenland
Die Bundesregierung will weiteren 1553 Flüchtlingen von den griechischen Inseln Schutz in Deutschland bieten. Von der Hilfsmaßnahme nach dem Großbrand im Lager Moria sollen insgesamt 408 Familien profitieren.
Mo 14.09.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.09.2020 05:30
Die Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen ist eine humanitäre Pflicht
Den verletzlichsten unter den Flüchtlingen rasch und unbürokratisch zu helfen, ist nicht nur ein Gebot der Menschlichkeit, sondern auch eine vorrangige Pflicht, der die Schweiz nachkommen kann.
Fr 11.09.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.09.2020 01:32 Moria
Moria: Zehn deutsche Städte erklären sich zu Aufnahme von Flüchtlingen bereit
Die Stadtoberhäupter wollen helfen wollen, die humanitäre Katastrophe im Lager Moria zu entschärfen. Das Bundesinnenministerin lehnt einen deutschen Alleingang bisher ab.
Do 10.09.2020
Quelle: Stern vom Do 10.09.2020 21:41
Nach Brand in Flüchtlingscamp: Lesbos: Merkel kündigt Aufnahme Minderjähriger an
Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos kündigt Angela Merkel eine deutsch-französische Initiative an. Die Bundeskanzlerin pocht langfristig auf eine europäische Migrationspolitik.
Quelle: Die Welt vom Do 10.09.2020 18:30
Merkel bestätigt Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge
Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria wollen Deutschland und Frankreich minderjährige Migranten aufnehmen. Das bestätigte Kanzlerin Merkel. Gleichzeit kritisierte sie den fehlenden Zusammenhalt der EU bei der Flüchtlingspolitik.
Quelle: NTV vom Do 10.09.2020 12:14
Seehofer "muss sich bewegen": Politiker fordern Aufnahme von Flüchtlingen
Der Großbrand im griechischen Flüchtlingslager Moria macht Tausende Menschen obdachlos. In Deutschland bieten Länder und Kommunen an, Flüchtlinge aufzunehmen. Doch das scheitert an Innenminister Seehofer. Der bevorzugt eine europäische Lösung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.09.2020 00:00 Flüchtlinge
Moria: Österreich und die Niederlande lehnen Aufnahme von Flüchtlingen ab
Sobald die Tür nach Europa einen Spalt offen sei, würden sich sofort Migranten auf den Weg machen, sagt Österreichs Außenminister. Er hält die Debatte für zu emotional.
Mi 09.09.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 09.09.2020 22:42 Flüchtlinge
Tausende Deutsche demonstrieren für die Aufnahme von Flüchtlingen
Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos ist fast vollständig abgebrannt. Nun fordern Demonstranten in Deutschland, die Migranten aufzunehmen. Allein in Berlin gingen den Veranstaltern zufolge 10.000 Menschen auf die Straße.
Quelle: T-Online vom Mi 09.09.2020 22:34
Demonstranten fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
Der Brand in Moria erhöht den Druck auf die Politik, das griechische Elendslager aufzulösen. In Deutschland gingen dafür am Mittwoch Tausende auf die Straßen – und erhielten Unterstützung aus der CSU. Nach der Brandkatastrophe im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben am Mittwochabend tausende Menschen in Deutschland die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem abgebrannten Lag... ...
Mi 08.04.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 08.04.2020 16:14
Kabinett stimmt Aufnahme von 50 unbegleiteten Minderjährigen zu
Mitte April werden die ersten 50 unbegleiteten Minderjährigen aus griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland geholt . Die Aufnahme steht im Zusammenhang mit einer Vereinbarung der EU-Staaten, bis zu 1600 Kinder aufzunehmen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 08.04.2020 08:27
Überfüllte Flüchtlingslager in Griechenland: Deutschland plant Aufnahme von zunächst 50 minderjährigen Migranten
Die Migrantenlager auf den griechischen Ägäis-Inseln sind schon heute überfüllt und unhygienisch. Was, wenn sich dort das Coronavirus verbreitet? Deutschland und andere Staaten wollen nun zumindest Kinder, die ohne Familie unterwegs ...
Quelle: TAZ vom Mi 08.04.2020 08:27
Aufnahme von Flüchtlingskindern: Humanität in kleinen Dosen
Die Bundesregierung will jetzt 50 unbegleitete Kinder aus griechischen Flüchtlingslagern aufnehmen. Nächste Woche sollen sie nach Deutschland kommen. mehr...
Mo 06.04.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.04.2020 17:16
Aufnahme von Gefüchteten: Kölner Prominente appellieren per Video gemeinsam an OB Reker
Die Künstler fordern in dem Video die Aufnahme von Geflüchteten aus dem Lager Moria.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.04.2020 14:01
Migrationspolitik: Unionspolitiker fordern Aufnahme von Kinder aus griechischen Flüchtlingslager
Angesichts der drohenden Ausbreitung des Coronavirus müssten Kinder aus den griechischen Flüchtlingslagern schnell in EU-Ländern aufgenommen werden, fordert eine Gruppe von Unionspolitikern.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 06.04.2020 12:28
Brief an von der Leyen: 50 CDU-Abgeordnete fordern Aufnahme von Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern
In einem Brief fordern 50 CDU-Politiker, Flüchtlingskinder in EU-Länder zu bringen. Sie betonen die Gefahr durch das Coronavirus für die Menschen in den Lagern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.04.2020 11:47
Migration: Unionsabgeordnete drängen auf baldige Aufnahme von Kindern
Auch SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für schnelles Handeln. Die Pandemie könnte die Lage in griechischen Flüchtlingslagern weiter verschärfen.
Quelle: NTV vom Mo 06.04.2020 10:23
Aufnahme aus griechischen Lagern: Unionspolitiker wollen Migrantenkinder holen
Viele Migrantenlager in Griechenland sind hoffnungslos überfüllt. Angesichts der Situation fordern mehrere Unionsabgeordnete, dort lebende Kinder auf andere EU-Länder zu verteilen. Als Argument führen die Politiker auch die Ausbreitung des Coronavirus an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.04.2020 10:21
Appell an EU-Kommission: 50 Unionsabgeordnete fordern Aufnahme von Flüchtlingskindern
Wegen der Corona-Krise sei eine umgehende Aufnahme der Kinder "dringend geboten", schreiben sie an EU-Kommissionschefin von der Leyen. Zu den Unterzeichnern gehören auch Ex-Unionsfraktionschef Kauder und zwei Staatsministerinnen.
Mo 09.03.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.03.2020 11:44
Aufnahme von Flüchtlingskindern: "Wir haben eine Lösung, mit der ich sehr zufrieden bin"
Bundesinnenminister Seehofer begrüßt die Entscheidung, Flüchtlingskinder aus Griechenland nach Deutschland zu holen. Aufgenommen werden sollen vor allem alleinreisende oder kranke Kinder.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.03.2020 07:30 Lagern
Deutschland zu Aufnahme von Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern bereit
Der Koalitionsausschuss hat in der Nacht beschlossen, 1000 bis 1500 Flüchtlingskinder aus den überfüllten griechischen Lagern aufzunehmen. Außerdem wurden Maßnahmen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie beschlossen.
Quelle: Stern vom Mo 09.03.2020 06:18
Koalition zu Aufnahme von Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern bereit
Die große Koalition hat sich zur Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder aus den überfüllten griechischen Flüchtlingslagern bereit erklärt.
So 08.03.2020
Quelle: T-Online vom So 08.03.2020 14:30
Söder gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland
Die Lage an der türkisch-griechischen Grenze spitzt sich zu. Trotz der angespannten Situation für Flüchtlinge, spricht sich Markus Söder gegen eine Aufnahme in Deutschland aus. Alle Infos im Newsblog. Nachdem bei Angriffen in Syrien türkische Soldaten ums Leben gekommen sind, will der türkische Präsident Recep Tayyip Edogan die Europäische Union zum Handeln in dem Konflikt bewegen. Das Druckmit... ...
Quelle: TAZ vom So 08.03.2020 13:25
Bürgermeister über Aufnahme Geflüchteter: "Nicht bloß zusehen"
Rottenburg ist ein "sicherer Hafen" für Geflüchtete. CDU-Bürgermeister Stephan Neher erklärt, warum die Stadt sich dem "Seebrücke"-Bündnis angeschlossen hat. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom So 08.03.2020 11:10
Tausende demonstrieren für Aufnahme von Flüchtlingen
Protestorganisator: »Hamburg hat Platz« / Weiteres Aufnahmezentrum in Lesbos in Brand gesteckt
Do 05.03.2020
Quelle: T-Online vom Do 05.03.2020 01:14 Griechenland
Bundestag lehnt Aufnahme von 5.000 Flüchtlingen ab
Die Lage in den griechischen Flüchtlingslagern ist verheerend. Deshalb wollen die Grünen 5.000 Betroffene nach Deutschland lassen, finden dafür aber keine Mehrheit im Bundestag. Alle Infos im Newsblog. Nachdem bei Angriffen in Syrien türkische Soldaten ums Leben gekommen sind, will der türkische Präsident Recep Tayyip Edogan die Europäische Union zum Handeln in dem Konflikt bewegen. Das Druckm... ...
Mi 04.03.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.03.2020 21:03
Entscheidung: EU einigt sich nicht auf Aufnahme von Flüchtlingen
Die EU sucht nach einem Durchbruch in der Flüchtlingskrise. Eine Einigung wurde am am Mittwoch nicht erreicht. Wie geht es weiter?
Di 03.03.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.03.2020 19:49 Seehofer
Seehofer zeigt sich offen für die Aufnahme von Flüchtlingskindern
Seehofer sucht "europäische Lösung" für minderjährige Flüchtlinge + Union droht mit Schließung der Grenzen + EU zahlt Athen 700 Millionen Euro + Der Newsblog
Di 24.12.2019
Quelle: Stern vom Di 24.12.2019 13:05 EU Kommission
Video: EU-Kommission: EU-Staaten sollen unbegleitete Minderjährige aufnehmen
In Deutschland waren ähnliche Forderungen aus den Reihen der SPD und der Grünen laut geworden.
Quelle: T-Online vom Di 24.12.2019 12:50
EU fordert Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen
Tausende geflüchtete Kinder und Jugendliche leben in Griechenland unter extrem schlechten Bedingungen. In der EU herrscht Uneinigkeit über die Aufnahme – auch in Deutschland sind die Positionen verschieden. Die EU-Kommission fordert Deutschland und andere EU-Staaten auf, unbegleitete minderjährige Migranten aus den überfüllten griechischen Aufnahmelagern aufzunehmen – auch wenn die allermeist... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.12.2019 11:18 Flüchtlinge
Rund 3000 Plätze fehlen: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge
Sollte Deutschland unbegleitete Flüchtlingskinder aus griechischen Aufnahmelagern aufnehmen? Diese Frage sorgt in Deutschland zu Weihnachten für hitzige Diskussionen. Die EU-Kommission nennt nun Zahlen, denen zufolge es überwiegend gar nicht um Kinder geht.
Quelle: Stern vom Di 24.12.2019 11:18
Rund 3000 Plätze fehlen: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge
Sollte Deutschland unbegleitete Flüchtlingskinder aus griechischen Aufnahmelagern aufnehmen? Diese Frage sorgt in Deutschland zu Weihnachten für hitzige Diskussionen. Die EU-Kommission nennt nun Zahlen, denen zufolge es überwiegend gar nicht um Kinder geht.
Quelle: Focus vom Di 24.12.2019 11:10 Flüchtlinge
Appell an Deutschland - Nach Habeck-Vorstoß: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge
Sollte Deutschland unbegleitete Flüchtlingskinder aus griechischen Aufnahmelagern aufnehmen? Diese Frage sorgt in Deutschland zu Weihnachten für hitzige Diskussionen. Die EU-Kommission nennt nun Zahlen, denen zufolge es überwiegend gar nicht um Kinder geht.
Quelle: Stern vom Di 24.12.2019 10:40
Pistorius fordert vom Bund Erlaubnis zur Aufnahme von Flüchtlingskindern
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat von der Bundesregierung die Erlaubnis für die Länder gefordert, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den überfüllten Lagern in
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.12.2019 09:13
Migration: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Schutzsuchender
Die Bundesregierung hat den Vorschlag von Robert Habeck, minderjährige Migranten nach Deutschland zu holen, abgelehnt. Die EU-Kommission hingegen unterstützt den Vorstoß.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.12.2019 08:12
EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Schutzbedürftiger
Deutschland debattiert, ob das Land Flüchtlingskinder aus Griechenland aufnehmen soll. Der EU-Kommission zufolge geht es überwiegend gar nicht um Kinder.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.12.2019 06:32
Flüchtlinge: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Schutzsuchender
Sollte Deutschland Flüchtlingskinder aufnehmen? Die Frage sorgt für Diskussionen. Die EU-Kommission sagt nun, es gehe nicht um Kinder, sondern vor allem um Jugendliche.
Mo 23.12.2019
Quelle: Stern vom Mo 23.12.2019 07:33
Live-Aufnahme: Virtuoser Akkordeon-Jazz: Zanchini feiert Nino Rota
Adaptionen der Musik von Nino Rota hat es schon viele gegeben. Der Akkordeonist Simone Zanchini legt zusammen mit der Frankfurt Radio Big Band nun die Jazz-Anteile von Kompositionen wie «La Dolce Vita» frei.
So 08.09.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 08.09.2019 19:18
Griechenland fordert EU zur Aufnahme von Kindern auf
Die Flüchtlingslager der griechischen Ägäis-Inseln: Für 6.300 Menschen waren sie mal geplant, nun leben dort mehr als 24.000. Griechenland fühlt sich von Brüssel allein gelassen.
Di 18.09.2018
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.09.2018 00:39 Flüchtlinge
Weißes Haus: USA senken Grenze zur Aufnahme von Flüchtlingen auf 30.000
Die Trump-Regierung will deutlich weniger Flüchtlinge ins Land lassen als bisher. Dennoch gehören die USA zu den "großzügigsten" Ländern, meint Außenminister Pompeo.
Sa 21.07.2018
Quelle: Stern vom Sa 21.07.2018 11:32 Bundeswehr
Söldner in Deutschland?: Bundeswehr erwägt aus Personalnot Aufnahme von Ausländern
Die Bundeswehr leidet unter Personalmangel. Laut Medienberichten erwägt sie nun, auch ausländische Soldaten aufzunehmen.
Quelle: NTV vom Sa 21.07.2018 08:56 Bundeswehr
Mittel gegen Personalnot: Bundeswehr könnte Ausländer anwerben
Seit der Aussetzung der Wehrpflicht kämpft die Bundeswehr mit Personalproblemen. Um neue Soldaten zu finden, werden nun sogar Optionen geprüft, die bisher als ausgeschlossen galten: so wie die Aufnahme von Ausländern.
Quelle: T-Online vom Sa 21.07.2018 08:49
Bundeswehr erwägt offenbar Aufnahme von Ausländern
In der Bundeswehr herrscht akuter Personalmangel, gleichzeitig soll die Truppe wachsen. Die Idee, Nicht-Deutsche als Rekruten anzuwerben, birgt allerdings politischen Zündstoff. Wegen des jahrelangen Personalmangels erwägt die Bundeswehr einem Bericht zufolge nun auch die Aufnahme von Ausländern. "Die Bundeswehr wird aufwachsen. Hierfür brauchen wir qualifiziertes Personal. Wir prüfen daher al... ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 21.07.2018 07:17 Bundeswehr
Chronischer Personalmangel: Bundeswehr prüft Aufnahme von Ausländern
Quelle: Die Welt vom Sa 21.07.2018 06:50
Bundeswehr erwägt aus Personalnot Aufnahme von Ausländern
Die Bundeswehr findet nicht mehr genügend Soldaten. Deshalb wird nun laut einem Medienbericht auch die Aufnahme bestimmter Ausländer geprüft. Wird die Bundeswehr am Ende zu einer Söldnerarmee?
So 15.07.2018
Quelle: Focus vom So 15.07.2018 18:03
+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++ - Historiker erklärt: Rettung von Menschleben verpflichtet nicht zur Aufnahme
Seit Jahren kommt die EU bei der gemeinsamen Asylpolitik nicht voran, doch nun soll alles ganz schnell gehen. Denn nicht nur das Schicksal der großen Koalition in Berlin könnte von einer raschen Lösung abhängen.
Quelle: Bild vom So 15.07.2018 16:43
Historiker im Deutschlandfunk - »Rettung verpflichtet nicht zur Aufnahme
Wie sollen wir mit den Flüchtlingen, die nach Europa und Deutschland wollen, umgehen? Historiker Heinrich August Winkler gibt Antworten.Foto: ddp images/Steffens
Di 23.01.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.01.2018 10:48
UNHCR-Lager: Deutschland verzögert Aufnahme von Flüchtlingen
Kanzlerin Merkel hat der UN-Flüchtlingsorganisation zugesagt, sich an der Umsiedlung von Flüchtlingen zu beteiligen. Bisher aber bewegt sich laut einem Bericht nichts.
So 24.12.2017
Quelle: Die Welt vom So 24.12.2017 02:34
"Staaten zur Aufnahme zu zwingen, bringt Europa nicht weiter"
Österreichs Kanzler dringt erneut auf die Änderung der EU-Flüchtlingspolitik. Die Quoten-Debatte sei sinnlos, so Kurz. Die EU müsse vor Ort helfen - vielleicht sogar Gebiete auf anderen Kontinenten "organisieren und militärisch sichern".
So 19.02.2017
Quelle: NTV vom So 19.02.2017 01:31
Großdemonstration in Barcelona: 160.000 fordern Aufnahme von Flüchtlingen
Spanien hat sich im Rahmen der EU-Vereinbarung dazu verpflichtet, 17.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Bislang sind nur 700 von ihnen im Land. In Barcelona demonstrieren nun Zehntausende Menschen für mehr Engagement der Regierung.
So 27.09.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom So 27.09.2015 21:53
Gauck spricht von Grenzen der Aufnahme
Bundespräsident Gauck hat angesichts der Flucht hunderttausender Menschen nach Deutschland vor einer begrenzten Aufnahmekapazität gewarnt. Deutschland stehe vor einem 'fundamentalen Dilemma', sagte Gauck ...
Mo 07.10.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.10.2013 14:32 flüchtlinge
EU-Einwanderungspolitik: Bundesregierung lehnt Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge ab
Nach der Lampedusa-Katastrophe haben EU-Politiker mehr Solidarität von Deutschland gefordert. Der Regierung zufolge nimmt Deutschland aber bereits genug Flüchtlinge auf.
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.10.2013 13:44
Berlin erneuert Angebot zur Aufnahme Timoschenkos
Die inhaftierte ukrainische Ex-Ministerpräsidentin könnte in Deutschland medizinisch behandelt werden.
So 06.10.2013
Quelle: Shortnews vom So 06.10.2013 16:38
Alternative für Deutschland: Streit um Aufnahme von Überläufern
Bernd Lucke, der AfD-Bundessprecher, hat am Dienstag einen Aufnahmestopp ausgesprochen. Mitglieder der rechtspopulistischen Partei "Die Freiheit" dürfen nun bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr überlaufen. [...]
Di 04.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 08:30 westerwelle