Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MERCOSUR
Sa 07.12.2024
Quelle: Der Spiegel vom Sa 07.12.2024 08:31
Mercosur: Europas Faustpfand gegen Trumps Zölle
Die EU hat sich mit den Mercosur-Staaten auf ein Handelsabkommen geeinigt, zwar erst nach 25 Jahren Verhandlung, aber zum perfekten Zeitpunkt. Manche Widerstände müssen noch ausgeräumt werden. Eine Aufgabe für den künftigen Kanzler.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 07.12.2024 06:34
Kommentar zu Mercosur: Der unperfekte Deal
Das Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur hat es nach 25 Jahren endlich über die Ziellinie geschafft. Doch perfekt ist daran längst nicht alles. Dennoch: Ein Deal ist besser als kein Deal, meint Anne Herrberg.
Fr 06.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.12.2024 22:19
Wirtschaftspakt zwischen EU und Mercosur-Staaten muss viele Hürden nehmen
In Zeiten drohender Handelskriege wollen die Mercosur-Staaten und Europa mehr Freihandel wagen. Nun steht das Vertragswerk, das eine Wirtschaftszone aus 32 Ländern schafft. Doch in der EU gibt es einflussreiche Gegner. Von A. Herrberg.
Quelle: TAZ vom Fr 06.12.2024 19:32
EU-Mercosur-Abkommen: "Das bevorzugt ganz klar die Interessen Europas"
Der neue Freihandelsvertrag zwischen EU und lateinamerikanischer Wirtschaftsorganisation steht. Umweltschützer und Entwicklungsexperten jubeln nicht. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.12.2024 18:11
Mercosur: Wer vom Mercosur-Abkommen profitiert
Die EU hat die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen Mercosur abgeschlossen – trotz Kritik wichtiger Staaten. Und: Olaf Scholz vor Cum-Ex-Untersuchungsausschuss
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.12.2024 17:45
Welthandel: Niedersachsens Landesregierung begrüßt Mercosur-Abkommen
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 06.12.2024 17:00
Mercosur, Rumänien und keine Kuhhorn-Schläge
Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten steht, TikTok wirbelt die Wahl in Rumänien durcheinander und Borkum feiert Tradition ohne Gewalt.
Quelle: Focus vom Fr 06.12.2024 16:51
Ausland - Ausverhandelt: EU und Mercosur-Staaten einigen sich
Nach knapp 25 Jahren sind die Verhandlungen für das EU-Mercosur-Abkommen abgeschlossen. Was bedeutet das Handelslabkommen für die Menschen in Lateinamerika und Europa - und wann kann es in Kraft treten?
Quelle: FOCUS Money vom Fr 06.12.2024 16:48
Nicht nur billigere Argentinien-Steaks - Mercosur-Abkommen: So merken Sie den Mega-Deal mit Südamerika bald im Geldbeutel
Die EU und fünf südamerikanische Länder schließen sich zur größten Freihandelszone der Welt zusammen. Keine Zölle mehr. Verbraucher dürfte das freuen, weil einiges günstiger wird, das zuletzt viel teurer wurde. Auch der Arbeitsmarkt könnte profitieren. Einige Bauern kritisieren die Idee aber.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.12.2024 16:43
Was das EU-Mercosur-Abkommen für die EU bedeutet
Mit dem Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten entsteht die größte Freihandelszone der Welt - sie betrifft mehr als 700 Millionen Menschen. Welchen Ländern und Branchen bringt der Pakt am meisten? Wer übt Kritik?
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.12.2024 16:25
Jubel, Zurückhaltung und Entsetzen: So reagieren Wirtschaft, Politik und Bauern auf das Mercosur-Abkommen
Die Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten haben über Jahrzehnte angedauert. Nun steht ein Deal - doch die Reaktionen sind gemischt. Ein Überblick.
Quelle: TAZ vom Fr 06.12.2024 16:03
Mercosur-Abkommen unterzeichnet: Freihandel zwischen EU und vier lateinamerikanischen Ländern
In Uruguay ist das Mercosur-Abkommen unterzeichnet worden. Auch nach 20 Jahren Verhandlungen bleibt es hoch umstritten. Details zu Klimaschutz sind noch geheim. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.12.2024 15:41
EU schließt Freihandelsabkommen mit Mercosur-Ländern
Von Mauro Orru DOW JONES--Die Europäische Union hat mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur ein Freihandelsabkommen geschlossen. Damit wurden die transatlantischen Beziehungen gestärkt, nachdem der designierte US-Präsident Donald ...
Quelle: T-Online vom Fr 06.12.2024 15:16
Mercosur-Abkommen: Von der Leyen beschließt umstrittenen Handelsvertrag
Jahrelang wurde darum gerungen, in Frankreich gab es zuletzt noch heftige Proteste. Unter EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde nun dennoch das Mercosur-Abkommen beschlossen.
Quelle: Stern vom Fr 06.12.2024 15:03
EU und Mercosur einig über Freihandelsabkommen
Nach mehr als 25-jährigen Verhandlungen haben sich die EU und die Mercosur-Staaten auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Freitag beim Mercosur-Gipfel in Uruguays Hauptstadt Montevideo von einem "historischen Meilenstein". Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und deutsche Industrievertreter begrüßten die Vereinbarung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.12.2024 14:50
Landwirtschaft: Bayerns Bauern kritisieren Mercosur-Abkommen
Quelle: Stern vom Fr 06.12.2024 14:50
Landwirtschaft: Bayerns Bauern kritisieren Mercosur-Abkommen
Es sieht eine der größten Freihandelszonen der Welt vor: Ein Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten stößt bei den Landwirten in Bayern auf klare Ablehnung.
Quelle: Die Welt vom Fr 06.12.2024 14:43 Handelsdeal
EU-Kommission einigt sich mit Südamerikanern auf Handelsdeal
Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt – es gibt aber weiter einflussreiche Gegner.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.12.2024 14:12
EU-Mercosur-Abkommen abgeschlossen: Es entsteht eine der grössten Freihandelszonen der Welt
Nach jahrelangen Verhandlungen hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sich mit den südamerikanischen Staatschefs geeinigt.
Quelle: Focus vom Fr 06.12.2024 14:08
Bündnis steht - EU-Kommission einigt sich mit Mercosur-Staaten auf riesige Freihandelszone
Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt - es gibt aber weiter einflussreiche Gegner.
Quelle: NTV vom Fr 06.12.2024 14:04
Breaking News: EU-Kommission einigt sich mit Südamerikanern auf Mercosur-Handelsdeal
Die EU-Kommission hat ungeachtet anhaltender Bedenken die Verhandlungen über eine Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur abgeschlossen. Das teilt Kommissionspräsidentin von der Leyen nach einer finalen Gesprächsrunde mit Spitzenvertretern aus Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay mit.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.12.2024 11:43
EU-Mercosur: Auf der Zielgeraden zur Freihandelszone?
Seit 25 Jahren wird um die Freihandelszone zwischen der EU und Südamerika gerungen. Nun soll das Mercosur-Abkommen stehen - doch die Widerstände bleiben groß. Die EU-Kommissionschefin scheint dennoch entschlossen. Von A. Herrberg.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 06.12.2024 10:33
EU und Mercosur ebnen Weg für riesige Freihandelszone
Zwischen Europa und Südamerika sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Firmen hoffen auf neue Märkte und steigende Umsätze. Es gibt aber auch gewichtige Einwände.
Quelle: TAZ vom Fr 06.12.2024 09:39
Freihandelsabkommen Mercosur: Gegen die Isolation
Gegen das geplante Freihandelsabkommen mit Südamerika regt sich viel Protest. Dabei überwiegen die Vorteile – gerade in unsicheren Zeiten. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.12.2024 05:48
Mercosur-Gipfel: Einigung über Freihandel mit EU erwartet
MONTEVIDEO (dpa-AFX) - Beim Gipfel des südamerikanischen Wirtschaftsbündnisses Mercosur soll an diesem Freitag ein Durchbruch bei den schwierigen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union erzielt werden. EU-Kommissionspräsidentin ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.12.2024 04:36
Welthandel: EU und Mercosur wollen Weg für riesige Freihandelszone ebnen
Zwischen Europa und Südamerika sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Firmen hoffen auf neue Märkte und steigende Umsätze. Bauern und Umweltschützer sehen den Vertrag kritisch.
Do 05.12.2024
Quelle: NTV vom Do 05.12.2024 15:41
Mercosur-Abkommen vor Abschluss: "Die EU muss sich zwischen den Riesen USA und China behaupten"
Die Bauern protestieren dagegen, Frankreich und Polen lehnen es ab: das Abkommen der EU mit den Mercosur-Staaten. Dennoch sieht Kommissionspräsidentin von der Leyen den Abschluss auf der Zielgeraden. Geopolitisch sei er für die Europäer überlebenswichtig, sagt Handels-Experte Langhammer.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 05.12.2024 14:25
Mercosur-Verhandlungen: Ziel in Sicht?
Gefühlt ewig ziehen sich die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen EU und den Mercosur-Staaten hin. Jetzt zeichnet sich offenbar Bewegung ab.
Quelle: Stern vom Do 05.12.2024 13:14
Von der Leyen will EU-Mercosur-Abkommen unterzeichnen
Nach jahrelanger Hängepartie steht die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Abkommens offenbar kurz bevor. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf dazu am Donnerstag in Lateinamerika zu einem Gipfel der Mercosur-Staaten ein. "Die Ziellinie des EU-Mercosur-Abkommens ist in Sicht", schrieb von der Leyen im Onlinedienst X. Sie wolle diese nun überschreiten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.12.2024 12:13
EU-Mercosur-Abkommen: EU sieht Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten kurz vor Abschluss
Seit Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur. Laut Ursula von der Leyen ist nun die "Ziellinie" für das Abkommen in Sicht.
Di 05.12.2023
Quelle: TAZ vom Di 05.12.2023 08:59
Vor dem Mercosur-Gipfel: Vorerst kein Freihandel mit der EU
Der Vertrag zwischen dem Wirtschaftsraum in Europa und Südamerika ist zunächst gescheitert. Doch ein anstehender Amtswechsel könnte die Lage ändern. mehr...
Mo 04.12.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.12.2023 20:27
Deutschland und Brasilien dringen auf EU-Mercosur-Abkommen
Die Verhandlungen zwischen der EU und vier Ländern Südamerikas über eine der größten Freihandelszonen der Welt sind festgefahren. Kanzler Scholz fordert Kompromissbereitschaft, auch Brasiliens Präsident Lula macht sich für das EU-Mercosur-Abkommen stark.
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.12.2023 17:37
Scholz und Lula wollen EU-Mercosur-Handelsabkommen durchdrücken
Berlin (Reuters) - Bundeskanzler Olaf Scholz und der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva haben angekündigt, dass sie für den Abschluss des EU-Mercosur-Handelsabkommens kämpfen wollen. "Ich bin überzeugt, dass es eine Mehrheit ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.12.2023 15:49
EU-Handelspolitik: Plötzlich Stillstand in EU-Mercosur-Verhandlungen
Die EU-Delegation sagt ihre Reise zum Gipfeltreffen in Rio de Janeiro ab. Denn jetzt bremst Argentinien – und langer Stillstand droht.
So 29.01.2023
Quelle: Stern vom So 29.01.2023 05:10 Südamerika
Handel: Deutschland und Argentinien streben EU-Mercosur-Abkommen an
Bereits seit 1999 verhandeln die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Im Moment tut sich nicht viel. Kanzler Scholz will das bei seiner Lateinamerika-Reise ändern.
Do 19.09.2019
Quelle: Stern vom Do 19.09.2019 11:30 Manager
Freihandelspakt vor dem Aus: Parlament in Wien stimmt EU-Mercosur-Abkommen
Das EU-Mercosur-Abkommen steht unter keinem guten Stern, obwohl der Vertragstext noch gar nicht fertig ist. Nun gibt es aus dem österreichischen Parlament ein Votum gegen das Abkommen - und das wenige Tage vor der dortigen Parlamentswahl.
Quelle: NTV vom Do 19.09.2019 10:33 Fukushima
Parlamentarier votieren dagegen: Österreich blockiert Mercosur-Abkommen
20 Jahre lang verhandeln die Europäische Union und die südamerikanischen Mercosur-Staaten über ein Freihandelsabkommen. Dann wird Jair Bolsonaro brasilianischer Präsident und der Regenwald brennt. Nun wird in Wien ein richtungsweisendes Votum abgehalten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.09.2019 10:02
Österreich will Mercosur wohl kippen
In der EU kommt es zu einem weiteren Streit um Freihandelsabkommen. Österreich wird mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen den Vertragsschluss mit den Mercosur-Staaten stimmen. Vieles erinnert an einen früheren Konflikt mit Kanada.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2019 09:04
Österreich will EU-Mercosur-Deal blockieren
Das Freihandelsabkommen der EU mit vier südamerikanischen Staaten droht zu scheitern: Fast alle österreichischen Parteien stimmten für ein Veto.
Quelle: Stern vom Do 19.09.2019 08:19
Österreich muss gegen Ratifizierung des Handelsabkommens Mercosur stimmen
Österreich muss gegen die Ratifizierung des umstrittenen Freihandelsabkommens Mercosur zwischen der EU und dem südamerikanischen Wirtschaftsblock stimmen.
Sa 24.08.2019
Quelle: Stern vom Sa 24.08.2019 18:46
Trotz Regenwaldbränden: Auch EFTA und Mercosur über Freihandel einig
Die Empörung über den Umgang Brasiliens mit den verheerenden Bränden im Regenwald ist weltweit groß, da kommt die Nachricht eines weiteren europäischen Freihandelsabkommens mit den lateinamerikanischen Mercosur-Staaten. Der Protest folgt umgehend.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 24.08.2019 17:52 Habeck
Bundesrat Guy Parmelin zum Mercosur-Abkommen: «Der Pakt ist sehr wichtig für die Schweiz»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigt sich zufrieden mit dem Mercosur-Abkommen. Schweizer Unternehmen könnten jetzt mit ihren EU-Konkurrenten in der Region gleichziehen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 24.08.2019 14:09 Habeck
Vor G-7-Gipfel: Tusk macht Brandbekämpfung zu Bedingung für Mercosur-Abkommen
Der EU-Ratspräsident erhöht den Druck auf Brasilien – und verknüpft die Ratifizierung des Handelsabkommens mit dem Einsatz für den Regenwald. Unterdessen schickt der britische Premier eine Warnung an die anderen G-7-Staaten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 24.08.2019 05:05
Schweiz und Mercosur einigen sich
Die Efta-Wirtschaftsgemeinschaft, darunter die Schweiz, hat sich mit dem südamerikanischen Mercosur auf eine Freihandelszone verständigt – zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 24.08.2019 00:04
Schweiz erzielt Durchbruch bei Handelspakt mit Mercosur-Staaten
Laut Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro haben sich die Efta-Staaten, darunter die Schweiz, mit den Mercosur-Staaten auf ein Freihandelsabkommen geeinigt.
Fr 23.08.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 23.08.2019 21:48 Brasilien
Berlin und Paris uneinig: Bundesregierung gegen Blockade wegen Amazonas-Bränden
Frankreichs Präsident hatte zuvor eine Blockade des Mercosur-Abkommens angekündigt.
Di 02.07.2019
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.07.2019 20:06
Paris sperrt sich gegen Abkommen mit Mercosur-Staaten
Die EU und die Mercosur-Staaten hatten sich auf ein historisches Freihandelsabkommen verständigt. Doch Frankreich will den Vertrag nicht einfach durchwinken. Paris pocht auf Garantien für seine Bauern.
Sa 29.06.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 29.06.2019 17:53
Die Einigung zwischen der EU und Mercosur ist ein historischer Fortschritt
Selbst wenn es noch Jahre dauert, bis das Abkommen in Kraft treten wird: Die Marktöffnung könnte einen wichtigen Modernisierungsschub in Südamerikas Ökonomien auslösen. Das ist positiv für die EU, die durch Chinas Expansion auf dem Kontinent immer stärker unter Druck kommt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.06.2019 16:42
Freihandel mit Mercosur: Industrie euphorisch, Bauern wütend
Lange ist für das EU-Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten verhandelt worden. Nun gibt es eine Einigung. Die führt in Deutschland zu Wut oder Begeisterung - je nachdem, wer gefragt wird.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 29.06.2019 13:44
Freihandel: Was sich die deutsche Wirtschaft vom Mercosur-Abkommen erhofft
Vertreter unterschiedlicher Branchen begrüßen das neue Freihandelsabkommen mit Südamerika. Es müssen aber noch einige Hürden überwunden werden.
Quelle: Stern vom Sa 29.06.2019 12:54 Freihandelszone
Einigung auf Freihandelszone: Wirtschaft erwartet Schwung für Welthandel
Bewegung an zwei Fronten im Welthandel: Zieht jetzt die Konjunktur wieder an? Wirtschaft und Ökonomen sehen Chancen - aber auch Risiken für deutsche Unternehmen.
Quelle: Stern vom Sa 29.06.2019 11:35
Grüne: Mercosur-Abkommen "fatale Entscheidung für Klimaschutz und Menschenrechte"
Die Grünen werten die Einigung über ein EU-Mercosur-Handelsabkommen als "fatale Entscheidung für Klimaschutz und Menschenrechte".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 29.06.2019 11:28 Juncker
EU-Mercosur: Was die grösste Freihandelszone der Welt bedeutet
Die EU und vier südamerikanische Länder lockern ihre Zölle. Was ist die Bedeutung dieses «historischen» Abkommens? Und wie ist die Schweiz betroffen? Die wichtigsten Antworten zu den drängendsten Fragen.
Quelle: Stern vom Sa 29.06.2019 11:10
Bauernverband kritisiert Mercosur-Abkommen scharf
Berlin - Der Deutsche Bauernverband befürchtet, dass das Handelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten die Zukunft vieler deutscher Familienbetriebe bedroht. Ungleiche Anforderungen bei Umwelt- und Klimaschutz, Antibiotikaeinsatz und Pflanzenschutz sowie eine mangelhafte Absicherung des europäischen Marktes würden zu einer dramatischen Wettbewerbsverzerrung führen, war ...
Quelle: TAZ vom Sa 29.06.2019 09:49
Einigung auf EU-Mercosur-Vertrag: Größte Freihandelszone entsteht
Die Europäer und Südamerikaner kooperieren ökonomisch: Eine gemeinsame Freihandelszone ist nun beschlossene Sache. Die Kritik bleibt. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.06.2019 09:08
Abkommen zwischen EU und Mercosur: Warum Jair Bolsonaro plötzlich für den Freihandel ist
Die EU und das südamerikanische Staatenbündnis Mercosur haben sich geeinigt - sie schaffen Handelshemmnisse ab und richten eine gigantische Freihandelszone ein. Möglich gemacht hat den Deal eine erstaunliche Kehrtwende.
Quelle: NTV vom Sa 29.06.2019 08:30
Industriejobs und Umwelt: Freihandel von EU und Mercosur hat Tücken
Für Europa ist das Freihandelsabkommen mit dem Mercosur das größte aller Zeiten. Auf den ersten Blick scheint es ohne viel Risiko. Das sieht aus Sicht von Südamerika anders aus. Und dann ist da noch die Umwelt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 29.06.2019 08:08
Handelsabkommen mit Mercosur: Europäische Unternehmen können vier Milliarden Dollar sparen
Die EU und Mercosur haben sich nach 20 Jahren Verhandlung geeinigt. Die gesparten Kosten für Zölle sind enorm. Aber Umweltschützer und Bauern sind skeptisch.
Fr 28.06.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.06.2019 21:46 Südamerika
Gemeinschaft in Südamerika: Was ist Mercosur?
Es sollte ein Wirtschaftsblock nach dem Vorbild der EU entstehen - 1991 schlossen sich einige südamerikanische Länder zu Mercosur zusammen. Doch Rivalitäten zwischen den Staaten blockierten die Entwicklung. Von Ivo Marusczyk.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.06.2019 21:10 Freihandelszone
Größte Freihandelszone: EU und Mercosur grundsätzlich einig
In der EU leben mehr als 512 Millionen Menschen, in den vier südamerikanischen Mercosur-Staaten 260 Millionen. Zusammen wollen sie die größte Freihandelszone der Welt schaffen. Ein klares Signal in Zeiten von Handelskonflikten.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.06.2019 21:07
EU baut mit Mercosur-Staatenbund weltweit größte Freihandelszone auf
Inmitten des ungelösten Handelsstreits der führenden Volkswirtschaften USA und China setzen Europäer und Südamerikaner ein Zeichen für Zusammenarbeit: Die größte Freihandelszone der Welt ist beschlossene Sache.
Quelle: T-Online vom Fr 28.06.2019 20:51
EU und Mercosur einigen sich auf riesige Freihandelszone
Laut EU-Kommissionspräsident Juncker ist es ein "historischer Moment": Der südamerikanische Staatenbund Mercosur und die EU wollen sich zur größten Freihandelszone der Welt zusammenschließen. Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die größte Freihandelszone der Welt aufbauen. Die jahrelangen Verhandlungen seien am Freitag in Brüssel abgeschlossen worden, teilte da... ...
Quelle: Stern vom Fr 28.06.2019 20:45
EU baut mit Mercosur weltweit größte Freihandelszone auf
Brüssel - Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die größte Freihandelszone der Welt aufbauen. Nach jahrelangen Verhandlungen sei eine politische Einigung erzielt worden, teilte die EU-Kommission mit. Kommissionschef Jean-Claude Juncker sprach von einem «historischen Moment». Das seien großartige Nachrichten für Unternehmen, Arbeitnehmer und die Wirtschaft auf beiden ...
Quelle: diepresse.com vom Fr 28.06.2019 20:36
EU baut mit Mercosur-Staatenbund weltweit größte Freihandelszone auf
Die EU will gemeinsam mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay die größte Freihandelszone der Welt aufbauen. Nach jahrelangen Verhandlungen sei eine politische Einigung erzielt worden.
So 04.12.2016
Quelle: Südkurier vom So 04.12.2016 09:41
Maduro verurteilt Mercosur-Rauswurf als illegalen Akt
Die sozialistische Regierung in Caracas ignoriert Menschenrechts- und Handelsregeln des Wirtschaftsbündnisses Mercosur. Das meinen konservativ regierte Mitgliedstaaten - und werfen den Nachbarn raus.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.12.2016 09:31
Venezuela ausgeschlossen: Maduro verurteilt Mercosur-Rauswurf als illegalen Akt
Die sozialistische Regierung in Caracas ignoriert Menschenrechts- und Handelsregeln des Wirtschaftsbündnisses Mercosur. Das meinen konservativ regierte Mitgliedstaaten - und werfen den Nachbarn raus.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 04.12.2016 09:31
Maduro verurteilt Mercosur-Rauswurf als illegalen Akt
Das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur hat Venezuela ausgeschlossen und damit den Zorn der Führung in Caracas ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 04.12.2016 09:31
Maduro verurteilt Mercosur-Rauswurf als illegalen Akt
Das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur hat Venezuela ausgeschlossen und damit den Zorn der Führung in Caracas ...
Sa 30.06.2012
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 30.06.2012 09:35
Paraguay aus Mercosur und Unasur ausgeschlossen
Mendoza/Caracas (dpa) Paraguay ist vorübergehend aus der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der Union Südamerikanischer Staaten Unasur ausgeschlossen worden. Venezuela wird dagegen als Vollmitglied des Mercosur aufgenommen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 30.06.2012 08:47