Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MINDESTLOHN
Mo 09.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.09.2024 13:43 Heil
Mindestlohn: Warum der Mindestlohn stark steigen könnte
Millionen Menschen in Deutschland bekommen lediglich Mindestlohn. Wie hoch soll der künftig sein? Der zuständige Minister hat klare Vorstellungen.
Do 18.07.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 18.07.2024 14:08
Yoga-Zentrum scheitert mit Mindestlohn-Klage
Ein Yoga-Zentrum sieht sich als Religionsgemeinschaft und will seinen Mitgliedern daher keinen Mindestlohn zahlen. Der Verein hat gegen Beschwerden darüber geklagt - ohne Erfolg.
Do 16.05.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.05.2024 12:57 SPD
Mindestlohn: SPD-Chef Lars Klingbeil fordert 14 Euro
Über die Höhe des Mindestlohns entscheidet eigentlich eine Kommission. Doch nach dem Kanzler sagt nun auch der SPD-Chef, wo er die Lohnuntergrenze künftig gerne hätte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.05.2024 07:19 SPD
Mindestlohn-Debatte: SPD-Chef Klingbeil fordert Erhöhung auf 14 Euro
Lars Klingbeil hat die aktuelle Mindestlohngrenze aufgrund der Inflation als unangemessen kritisiert. Kanzler Scholz hatte mindestens 15 Euro gefordert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.05.2024 06:21
Mindestlohn: Auch Lars Klingbeil hält 14 Euro Mindestlohn für richtig
Der SPD-Chef schließt sich dem Bundeskanzler an und fordert eine Anhebung des Mindestlohns. Den Arbeitgebern wirft Lars Klingbeil vor, "politische Spiele" zu spielen.
Quelle: T-Online vom Do 16.05.2024 05:45 Ampel
Ampel-Streit um FDP-Papiere und Mindestlohn: Sie simulieren nur
Die Ampel ist im Wahlkampf. Der Streit um FDP-Papiere und Mindestlohn ist sinnlos, aber gefährlich – denn er vermischt sich mit einem sehr ernsten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.05.2024 00:56 SPD
Maischberger: Beim Mindestlohn teilt SPD-Chef Klingbeil aus
IM TV-Talk beharrt der Parteivorsitzende auf einer deutlichen Anhebung: Mindestens 14 Euro sollen es sein. Harte Worte für Arbeitgeber.
Mi 15.05.2024
Quelle: TAZ vom Mi 15.05.2024 17:49
Debatte um Mindestlohnerhöhung: Viel Luft um 15 Euro Mindestlohn
Arbeitsminister Heil unterstützt eher vage den Vorstoß des Kanzlers. Kevin Kühnert erinnert an die zuständige Kommission. Die FDP macht nicht mit. mehr...
Quelle: Focus vom Mi 15.05.2024 17:09 Heil
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Dem Mindestlohn-Minister Heil ist kein Trick zu billig
Bei seinem Auftritt bei der Befragung der Bundesregierung durch das Parlament operierte Hubertus Heil am Mittwoch mit Halbwahrheiten und unverhohlenen Drohungen gegen die Mindestlohnkommission. Er tat so, als hätte diese Kommission zu tun, was die Regierung von ihr erwarte. Punkt.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.05.2024 15:36
Vier Szenarien analysiert - Scholz fordert Erhöhung: So würden 15 Euro Mindestlohn das Bürgergeld-Problem lösen
Seit Einführung des Bürgergeldes steht die Behauptung im Raum, dass sich die Sozialhilfe mehr lohne als arbeiten. Statt die Hilfe zu kürzen, würde eine kräftige Erhöhung des Mindestlohns Vollzeitjobs wieder lohnender machen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.05.2024 14:09
Scholz-Vorstoß zur Lohnuntergrenze: Heil will an Mindestlohn-Kommission festhalten
Kanzler Scholz hat sich für eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro ausgesprochen. Der Arbeitsminister verteidigt ihn indirekt gegen Kritik von Arbeitgebern und FDP.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.05.2024 13:50
Mindestlohn: Hubertus Heil erhöht Druck auf Kommission weiter
SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil formuliert Erwartungen an die Mindestlohnkommission. Seine Forderung: Im nächsten Jahr müsse es einen deutlichen Anstieg geben. Wirksam würde er allerdings wohl erst später.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.05.2024 12:29
Einkommen: Norddeutsche Unternehmer lehnen höheren Mindestlohn ab
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.05.2024 10:44 Scholz
Lindner weist Kanzler-Vorstoß zu höherem Mindestlohn zurück
Wenn es nach dem Bundeskanzler ginge, sollte der Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro steigen. Doch die Rechnung hat Scholz ohne Finanzminister Lindner gemacht: Dieser erteilte der Forderung eine unmissverständliche Absage.
Quelle: Focus vom Mi 15.05.2024 10:29
Deutschland auf dem 4. Platz - Mindestlohn: So hoch ist der gesetzliche Mindeslohn in anderen Ländern
Die Durchsetzung der Mindestlohnrichtlinie in der EU hat dazu geführt, dass die Mindestlöhne in den Mitgliedstaaten stetig ansteigen. Deutschland belegt im europäischen Vergleich den vierten Platz.Von FOCUS-online-Autorin Agnes Wolf
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 15.05.2024 10:26
Lindner weist Kanzler-Vorstoß für höheren Mindestlohn zurück
Di 14.05.2024
Quelle: N24 vom Di 14.05.2024 18:48
15 Euro Mindestlohn? Mehr Netto vom Brutto ist richtig, aber nicht so
Höhere Löhne sind gerade in Zeiten von Reallohnverlusten der richtige Weg. Maßvolle Erhöhungen beim Mindestlohn sind eigentlich schon vereinbart. Doch nun will der Kanzler deutlich mehr. Dabei aber zugleich Steuern und Abgaben außer Acht zu lassen, dazu gehört eine Portion Chuzpe.
Di 30.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.04.2024 04:31 Grüne
Auch Ver.di und Grüne wollen 15 Euro Mindestlohn
Ver.di-Chef und die Grünen im Bundestag haben sich dem Ruf nach einem gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro angeschlossen. Sie verwiesen dabei auf eine neue EU-Richtlinie.
Mo 26.02.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 26.02.2024 13:11
Mindestlohn-Erhöhung auf 14 Euro? FDP widerspricht Überlegungen der Grünen
Die Grünen wollen den Mindestlohn Berichten zufolge auf mehr als 14 Euro pro Stunde erhöhen. Im FDP-geführten Bundesfinanzministerium hagelt es Kritik. Eine Erhöhung würde "Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort" gefährden.
Quelle: T-Online vom Mo 26.02.2024 12:28
Mindestlohn, 49-Euro-Ticket, Klimageld: Grüne machen Druck auf FDP
Die Bundestagsabgeordneten der Grünen gehen in Leipzig in Klausur. Dort wollen sie ein Papier beschließen, das weitreichende Forderungen enthält.
Di 29.08.2023
Quelle: Die Welt vom Di 29.08.2023 13:37
Pflege-Mindestlohn soll um bis zu 14 Prozent steigen
Der Mindestlohn im Pflegebereich soll steigen. Für Pflegehilfskräfte soll dieser von derzeit 14,15 Euro auf 16,10 Euro pro Stunde angehoben werden, so die Empfehlung der Pflegekommission. Die Arbeitgeber sind nicht gerade erfreut.
Quelle: Merkur Online vom Di 29.08.2023 11:48
Mehr Geld im Pflegebereich: Heil will Mindestlohn erhöhen
Nicht erst seit Corona ist klar: Die Arbeitsbelastung für Plegekräfte ist sehr hoch, die Entlohnung gering. Nun soll der Mindestlohn steigen - in zwei Tranchen.
Mi 26.07.2023
Quelle: Stern vom Mi 26.07.2023 13:13
Parteien: Nord-SPD fordert 15 Euro Mindestlohn
Der Mindestlohn soll nach Auffassung der Nord-SPD weit höher steigen als bisher geplant. Landesparteichefin Midyatli begründet dies mit dem Armutsrisiko für viele Menschen. Sie betrachtet aktuelle Debatten mit großer Sorge.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.07.2023 13:13
Parteien: Nord-SPD fordert 15 Euro Mindestlohn
Quelle: Die Welt vom Mi 26.07.2023 11:17
Rund jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland verdient kaum mehr als den Mindestlohn
Knapp jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland verdient weniger als 14 Euro in der Stunde. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor.
Di 25.07.2023
Quelle: TAZ vom Di 25.07.2023 18:55
Mindestlohn für Ferienjobs: Nicht alle kriegen Vitamin B
Kevin Kühnert will den Mindestlohn ausdehnen – auch auf Minderjährige in Ferienjobs. Besonders Ärmeren und Arbeiterkindern würde das helfen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.07.2023 17:19
Ferienjobs: Kühnert will Altersausnahme beim Mindestlohn abschaffen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.07.2023 17:19 Kühnert
Ferienjobs: Kühnert will Altersausnahme beim Mindestlohn abschaffen
Viele Schüler nutzen die Ferien, um ihr Taschengeld mithilfe eines Ferienjobs aufzubessern. Auch für sie sollte der Mindestlohn gelten, fordert der SPD-Generalsekretär. Damit erntet er nicht nur Zuspruch.
Quelle: Merkur Online vom Di 25.07.2023 16:54
Wolfgang Grupp: "Über den Mindestlohn zu diskutieren, ist Idiotie"
Guten Nähern nur den Mindestlohn zu zahlen, ist für Trigema-Chef Wolfgang Grupp keine Option. Stattdessen setzt er Anreize, indem er Leistung gezielt mit Gehaltssteigerungen belohnt.
Quelle: Die Welt vom Di 25.07.2023 15:35
Kühnert fordert Mindestlohn auch bei Ferienjobs
Minderjährigen muss nicht der Mindestlohn gezahlt werden. Das Ergebnis ist, dass manche Firmen gezielt nach unter 18-Jährigen suchen. SPD-Generalsekretär Kühnert fordert die Abschaffung dieser Regelung. Sie sei eine "nicht begründbare Verzerrung".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.07.2023 14:19
"Nicht begründbare Verzerrung": Kühnert fordert Mindestlohn auch für Ferienjobber
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert will, dass minderjährige Ferienarbeitskräfte den gleichen Lohn bekommen wie ihre volljährigen Kollegen. Die Union macht einen Gegenvorschlag.
Quelle: Stern vom Di 25.07.2023 12:10
Kühnert fordert Mindestlohn auch für minderjährige Ferienjobber
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Bundesregierung aufgefordert, die Ausnahmeregelung beim gesetzlichen Mindestlohn für minderjährige Ferienjobber umgehend abzuschaffen. "Die Ausnahme beim Mindestlohn für unter 18-Jährige ist eine nicht begründbare Verzerrung", sagte Kühnert der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Dienstagsausgaben). Auch die Linksfraktion sprach von ei ...
Quelle: Merkur Online vom Di 25.07.2023 10:44
Kühnert fordert Mindestlohn auch bei Ferienjobs: "Mehr Gerechtigkeit"
Viele Schüler und Schülerinnen nutzen die Sommerferien, um mit kleinen Jobs ihr Taschengeld aufzubessern. SPD-Generalsekretär Kühnert fordert, dass sie dabei auch den Mindestlohn erhalten sollen.
Mo 26.06.2023
Quelle: Focus vom Mo 26.06.2023 21:29 Ampel
Analyse von Hugo Müller-Vogg - Beim Mindestlohn sollten wir genau beobachten, was die Ampel jetzt macht
Der Mindestlohn soll von 12 auf 12,41 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission beschlossen. Laut Gesetz muss die Bundesregierung das nun umsetzen. Sollten die Sozialdemokraten eine stärkere Erhöhung durchsetzen wollen, droht in der Ampel der nächste große Krach.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2023 20:56
Kommission beschließt neuen Mindestlohn: Wie angemessen ist die Erhöhung um 41 Cent?
Nach über 13 Stunden Sitzung stand der Beschluss über die Anpassung des Mindestlohns. Ist die Entscheidung in der Höhe angemessen? Drei Meinungen.
Quelle: TAZ vom Mo 26.06.2023 19:33
Anhebung des Mindestlohns: Respekt! Welcher Respekt?
Die winzige Anhebung des Mindestlohns ist falsch. Sie widerspricht der ökonomischen, sozialen und politischen Vernunft. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 26.06.2023 18:39
Mindestlohnkommission: Merkwürdige Methode: Warum der Mindestlohn 2024 nur um 41 Cent steigt
Die Gewerkschaften haben der Mindestlohnerhöhung um 41 Cent zum ersten Mal nicht zugestimmt, trotzdem wird sie umgesetzt. Was ist da passiert?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 26.06.2023 17:03
Lob und Kritik für Mindestlohn-Pläne
Die Empfehlung zur Anhebung des Mindestlohns auf 12,82 Euro in zwei Jahren hat gemischte Reaktionen ausgelöst. Die Vorsitzende des VdK sprach von einem "schlechten Scherz".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2023 16:49
Respekt, wer's besser macht: Der Mindestlohn muss stärker steigen
Mehr Geld soll's geben, die Lohnuntergrenze steigen. Hilft das den unteren Einkommensgruppen? Noch nicht genug.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2023 15:47
Mindestlohnkommission: Mindestlohn soll bis 2025 auf 12,82 Euro steigen
Anfang 2024 soll der Mindeststundenlohn laut Vorschlag der zuständigen Kommission zuerst auf 12,41 Euro steigen. Arbeitnehmerverbände finden das nicht zufriedenstellend.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2023 15:34
Die Arbeitgeber gewinnen: Mindestlohn steigt nur leicht
Mit der Stimme der unparteiischen Vorsitzenden entscheidet die Mindestlohnkommission. Gewerkschaften sprechen von Skandal.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2023 15:14
Arbeitsminister: Laumann kritisiert neuen Mindestlohn: «Auftrag verfehlt»
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.06.2023 14:28
Einkommen: Mindestlohn: Kommission schlägt Anhebung auf 12,82 Euro vor
Der Mindestlohn in Deutschland wird wohl bald steigen: Die Mindestlohnkommission schlägt eine Anhebung auf 12,82 Euro pro Stunde vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2023 13:38
Einkommen: Vorschlag zu Mindestlohn löst kontroverse Reaktionen aus
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2023 13:32
Einkommen: SPD-Landeschefin für deutlich höheren Mindestlohn
Quelle: Stern vom Mo 26.06.2023 13:27
Video: Mindestlohn soll in zwei Schritten bis auf 12,82 Euro steigen
Die Arbeitnehmer betonten, das Ergebnis der Mindestlohn-Kommission sei absolut nicht zufriedenstellend. Es handele sich lediglich um ein Plus von 3,4 und dann 3,3 Prozent.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 26.06.2023 13:03
Kampfabstimmung in der Mindestlohn-Kommission: Das grundlegende Problem des Mindestlohns
Nun rächt sich, dass die Ampel den Mechanismus zur Mindestlohn-Ermittlung 2022 ausgesetzt hat. Am Ende müssen Handel, Gastronomie und Handwerk den Lohn auch bezahlen können. Der Verweis auf andere Länder sticht nicht. ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.06.2023 12:13
Mindestlohn soll auf 12,41 Euro steigen: Dabei sagt Ökonom, dass schon 13,50 Euro zu wenig wären
Der Mindestlohn soll von 12 Euro auf 12,41 Euro steigen. Viel zu wenig, sagen die Gewerkschaften. Ihnen springt Ökonom Marcel Fratzscher zur Seite. Er sagt: 14 Euro sollten es sein.
Quelle: Die Welt vom Mo 26.06.2023 11:57
Gesetzlicher Mindestlohn soll 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro steigen
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll Anfang 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies schlug am Montag die Mindestlohn-Kommission aus Vertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaften vor.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.06.2023 11:30
Deutlicher Reallohnverlust: DGB gibt Protest gegen Mindestlohn-Empfehlung zu Protokoll
Das Votum klingt nur auf den ersten Blick nach einer Einigung. Tatsächlich endeten die Diskussionen um die Empfehlung der Mindestlohnkommission im handfesten Streit – jetzt ist Arbeitsminister Heil gefragt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2023 11:14
Kleiner Schritt folgt großem Schritt: Der Mindestlohn bleibt noch lange unter 13,50 Euro
Ein Kommentar zur Erhöhung des Mindestlohns in zwei Schritten und zwei Jahren auf 12,82 Euro.
Quelle: finanzen.net vom Mo 26.06.2023 10:32
Mindestlohn soll in zwei Schritten bis 2025 auf 12,82 Euro steigen
Berlin (Reuters) - Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll Anfang 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies schlug am Montag die Mindestlohn-Kommission aus Vertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaften vor, allerdings ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 26.06.2023 10:18
Ab 2024: Gesetzlicher Mindestlohn soll um 41 Cent auf 12,41 Euro steigen
Der gesetzliche Mindestlohn soll auf Vorschlag der Mindestlohnkommission 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro angehoben werden. Die Gewerkschaften protestieren – sie wurden überstimmt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 26.06.2023 10:16
Mindestlohn steigt auf 12,41 Cent pro Stunde
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt: Zu Beginn des Jahres 2024 soll der Mindestlohn für Beschäftigte in Deutschland angehoben werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2023 10:06
Vertreter von Arbeitgeber und Gewerkschaften: Gesetzlicher Mindestlohn soll 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro steigen
Die Mindestlohn-Kommission aus Vertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaften schlägt vor, dass der gesetzliche Mindestlohn um 41 Cent steigen soll.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2023 07:52
"Mindestlohn jetzt anzuheben": Wirtschaftsweisen-Chefin fordert maßvolle Erhöhung
Die Chefin der Wirtschaftsweisen plädiert für eine Mindestlohnerhöhung. Angesichts gesunkener Reallöhne und steigender Lebenskosten sollen vor allem Geringverdiener entlastet werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2023 01:25
Arbeitsmarkt: Kommission veröffentlicht Vorschlag für neuen Mindestlohn
12 Euro pro Stunde beträgt aktuell der Mindestlohn. Wie hoch er künftig sein soll, schlägt am Montag ein Fachgremium vor. Sozialverbände wollen eine deutliche Steigerung.
So 25.06.2023
Quelle: Stern vom So 25.06.2023 12:58
Arbeit: Mindestlohn soll steigen - Künftige Höhe umstritten
Wie stark sollte der gesetzliche Mindestlohn im kommenden Jahr erhöht werden? Selbst unter Ökonomen sind die Ansichten dazu geteilt. Am Montag legt die zuständige Kommission ihren Vorschlag vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 25.06.2023 12:50
Zwischen zwölf und 13,50 Euro: Gesetzlicher Mindestlohn steigt 2024
Die aus Gewerkschaftern und Arbeitgebern zusammengesetzte Mindestlohnkommission streitet über die kommende Erhöhung und die Rolle der Politik.
Quelle: NTV vom So 25.06.2023 12:04
Wirtschaftsexperten uneins: VdK fordert Mindestlohn von mehr als 14 Euro
Nach der Politik sind wieder die Sozialpartner dran: Die Mindestlohn-Kommission legt am Montag ihren Vorschlag für eine Erhöhung vor. Der Sozialverband erhofft sich mindestens 14 Euro, unter Wirtschaftsexperten herrscht keine Einigkeit.
Quelle: tagesschau.de vom So 25.06.2023 09:15
Linken-Fraktionschef fordert Mindestlohn-Erhöhung auf 14 Euro
Die zuständige Kommission will am Montag ihren Vorschlag zur Anhebung des Mindestlohns vorlegen. Linken-Fraktionschef Bartsch, fordert eine Erhöhung auf 14 Euro - und ist damit nicht alleine. Das Ifo-Institut plädiert für Zurückhaltung bei der Anpassung.
Quelle: Der Spiegel vom So 25.06.2023 08:32
Mindestlohn: Experten uneinig über Erhöhung der Lohnuntergrenze
Am Montag legt die verantwortliche Kommission ihren Vorschlag zum Mindestlohn vor. Das Ifo-Institut plädiert für Zurückhaltung – laut DIW hätte eine deutliche Steigerung einen positiven Effekt.
Mo 10.04.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.04.2023 18:11
Forderung nach Erhöhung: Heils politischer Mindestlohn
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil rechnet zum Jahresbeginn 2024 mit einer "deutlichen Steigerung" des Mindestlohns. Das ist sicher keine ganz falsche Prognose – trotzdem sind solche öffentlichen Äußerungen gefährlich. ...
Quelle: NTV vom Mo 10.04.2023 17:11
"Staatslohn statt Tarifpolitik": Heils Mindestlohn-Vorstoß erzürnt Arbeitgeber
Obwohl in Deutschland nicht der Staat die Gehälter vorgibt, kündigt Arbeitsminister Heil für 2024 eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns an. Die zuständige Tarifkommission und die FDP werten das Vorpreschen des SPD-Politikers als Übergriffigkeit.
Sa 01.10.2022
Quelle: Bild vom Sa 01.10.2022 23:03
Mindestlohn-Erhöhung in der Teuer-Krise - "Eigentlich müssten wir noch mehr kriegen"
Die Regierung hat den Mindestlohn von 10,45 auf 12 Euro erhöht. Doch was bleibt davon übrig?Foto: Christian Spreitz
Quelle: NTV vom Sa 01.10.2022 15:21
Sprung auf zwölf Euro: Gesetzlicher Mindestlohn steigt deutlich
Wer Vollzeit arbeitet und Mindestlohn erhält, verdient künftig deutlich mehr. Für kleine Betriebe könnten die steigenden Personalkosten zum Problem werden. SPD-Chefin Esken fordert bereits, auch Tariflöhne müssten nun steigen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.10.2022 13:57
Mindestlohn: SPD-Chefin Saskia Esken fordert höhere Tariflöhne
Wer Mindestlohn bezieht, erhält seit diesem Samstag 12 Euro pro Arbeitsstunde. Für SPD-Chefin Saskia Esken ergibt sich daraus ein weiterer Schritt.
Quelle: Stern vom Sa 01.10.2022 13:10
Arbeitsmarkt: Esken: Mindestlohn ist auch Impuls für höhere Tariflöhne
Seit Samstag gilt in Deutschland der Mindestlohn von 12 Euro. Millionen Beschäftigte profitieren davon. Arbeitgeber warnen schon jetzt vor weiteren Eingriffen der Regierung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.10.2022 11:59 Corona
Mindestlohn: Saskia Esken fordert nach Mindestlohn auch deutlich höhere Tariflöhne
Ab heute liegt der Mindestlohn bei 12 Euro. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken sieht darin einen Impuls für Gewerkschaften, in den anstehenden Tarifrunden mehr zu fordern.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.10.2022 10:42 Bahn
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Neuer Mindestlohn von 12 Euro tritt in Kraft
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.10.2022 09:43
Mindestlohn steigt auf zwölf Euro: SPD-Chefin Esken plädiert nun auch für höhere Tariflöhne
Infolge der Mindestlohnerhöhung müssten jetzt auch die Tariflöhne steigen, fordert die Politikerin. Wirtschaftsexperten befürchten Preis- und Inflationssteigerungen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.10.2022 08:55
Wer vom höheren Mindestlohn von 12 Euro profitiert
Millionen Arbeitnehmer in Deutschland können sich auf eine Lohnerhöhung freuen. Ab heute steigt der Mindestlohn von 10,45 auf 12 Euro je Stunde. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.10.2022 07:05
Mindestlohn: Das große Experiment mit den 12 Euro
Der Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf zwölf Euro pro Stunde – 25 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Gleichzeitig bringen horrende Energiepreise viele Arbeitgeber ohnehin in Bedrängnis. Kann das gut gehen?
Di 27.09.2022
Quelle: Stern vom Di 27.09.2022 13:37
Einkommen: Studie: Mindestlohn-Anhebung betrifft 160.200 Arbeitnehmer
Die zum 1. Oktober anstehende Erhöhung des Mindestlohns dürfte sich einer Studie zufolge bei gut 160.200 Arbeitnehmern in Hamburg auf dem Gehaltszettel niederschlagen. So viele Beschäftigte in der Hansestadt verdienen nach am Dienstag veröffentlichten Berechnungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung noch weniger als 12 Euro pro ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.09.2022 13:37 Studie
Einkommen: Studie: Mindestlohn-Anhebung betrifft 160.200 Arbeitnehmer
Mo 11.07.2022
Quelle: GMX Sport vom Mo 11.07.2022 13:02
Nationalspielerin Magull fordert Mindestlohn im Frauenfußball
Nationalspielerin Lina Magull wünscht sich eine bessere Bezahlung im Frauenfußball. Nur so könne man die Entwicklung im Sport nachhaltig voranbringen, sagte sie der Bild-Zeitung.
Sa 04.06.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 04.06.2022 02:12
Warum 12 Euro Mindestlohn nicht ausreichen
Christoph Butterwegge ist Deutschlands bekanntester Armutsforscher. Der neue Mindestlohn ist für ihn "ein Meilenstein im Kampf gegen die Armut" - aber einer, der nicht ausreicht.
Fr 03.06.2022
Quelle: N24 vom Fr 03.06.2022 17:42
Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf 12 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt am 1. Oktober auf 12 Euro. Das beschloss der Bundestag am Freitag. Rund sechs Millionen Menschen sollen laut Arbeitsminister Hubertus Heil davon profitieren. Auch die Rentenerhöhung passierte das Parlament – die kräftigste seit Jahrzehnten.
Quelle: T-Online vom Fr 03.06.2022 16:28
Mindestlohn umstritten: "20 Euro wären angemessen"
Es ist beschlossen: Der Mindestlohn kommt! Ab Oktober profitieren Millionen Arbeitnehmer von einem Stundenlohn von mindestens 12 Euro. Vom Studenten über den Geringverdiener bis zum Unternehmer: Viele bewegt das Thema. Bei t-online kommen sie zu Wort. Seit 2015 gilt deutschlandweit der Mindestlohn. Damals betrug er 8,50 Euro brutto pro Stunde. In den folgenden Jahren wurde er stufenweise angeho... ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.06.2022 16:24 Haushalt
Bundestag beschließt Haushalt - fast 140 Milliarden neue Schulden
Vier Tage wurde darüber debattiert - nun hat der Bundestag den Haushalt beschlossen. Damit darf der Bund in diesem Jahr fast eine halbe Billion Euro ausgeben und historisch hohe Schulden machen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.06.2022 15:50 Bundestag
Neuverschuldung: Bundestag beschließt Haushalt für 2022
Der Bund darf in diesem Jahr fast eine halbe Billion Euro ausgeben. Wegen Corona-Krise und Ukraine-Krieg sind neue Schulden in Höhe von rund 139 Milliarden Euro geplant.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.06.2022 15:09
Die rote Zwölf: SPD feiert den Mindestlohn
SPD und Grüne haben es im Wahlkampf versprochen, jetzt kommt er: der Mindestlohn in Höhe von zwölf Euro. Die Union will ihn auch, stimmt aber nicht dafür.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.06.2022 13:57
Hubertus Heil: Höherer Mindestlohn soll Lohnsprung für Millionen Menschen bringen
Der Bundesarbeitsminister hat die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro verkündet. Heil erklärte, gesellschaftlicher Zusammenhalt habe mit "anständigen Löhnen zu tun".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 03.06.2022 13:54
Arbeitsmarkt: Mindestlohn steigt auf zwölf Euro
Im Bundestag löst die Ampelkoalition ein zentrales Wahlversprechen von Kanzler Scholz ein. Direkt profitieren sollen davon mehr als sechs Millionen Menschen.
Quelle: Stern vom Fr 03.06.2022 13:32
Mindestlohn: Ministerpräsident über Anhebung des Mindestlohns erfreut
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die vom Bundestag beschlossene Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro begrüßt. «Ich freue mich, wenn sich Menschen mit einem kleinen Einkommen künftig weniger Sorgen machen müssen, ob das Geld bis zum Monatsende reicht», sagte der SPD-Politiker am Freitag. «Gerade Menschen mit einem niedrigen Lohn leiden in besonderer Weise unter den stark gestiegen ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.06.2022 13:29
Hubertus Heil: Mister Mindestlohn
Im Plattenbau aufgewachsen, heute Arbeitsminister: Hubertus Heil hat, was ein Sozialdemokrat braucht. Doch statt viel zu reden, sorgt er lieber still für höhere Löhne.
Quelle: Die Welt vom Fr 03.06.2022 13:25 Oktober
Bundestag beschließt 12-Euro-Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn steigt in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde. Das gilt ab dem 1. Oktober. Damit lösen Olaf Scholz und die SPD eines ihrer größten Wahlkampfversprechen ein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.06.2022 13:17
Arbeitnehmer: Mindestlohn: Bundestag stimmt Erhöhung auf 12 Euro zu
Der Bundestag hat die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro beschlossen. Gewerkschaft IG BAU fordert scharfe Kontrollen zur Einhaltung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 03.06.2022 12:42 Ticket
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Mindestlohn steigt auf zwölf Euro pro Stunde +++ Bayrische Richter weisen Klagen gegen «Kreuzerlass» zurück
Quelle: Stern vom Fr 03.06.2022 12:40
Union und AfD enthalten sich: Bundestag stimmt für Erhöhung: Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf 12 Euro
Der Mindestlohn steigt – ein zentrales Versprechen der Regierung wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. Doch wegen der Preissprünge werden in der Debatte Zweifel laut, ob die Einkommensgrenze reicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.06.2022 12:35
Mindestlohn: Bundestag stimmt für Erhöhung auf zwölf Euro ab Oktober
Zum 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn auf zwölf Euro. Die Abgeordneten im Bundestag stimmten dem Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 03.06.2022 12:30
Ab 1. Oktober: Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12 Euro
Einen entsprechenden Entschluss verabschiedete der Bundestag am Freitagmittag.