Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RAJOY
Fr 01.06.2018
Quelle: NTV vom Fr 01.06.2018 15:52
Rajoy tritt ab: Ohne Geschick und Empathie
Spaniens Premierminister Mariano Rajoy wird vom Parlament das Vertrauen entzogen. Es ist der unrühmliche Höhepunkt einer missglückten Amtszeit. Nun deutet alles auf Neuwahlen hin.
Quelle: diepresse.com vom Fr 01.06.2018 15:00
Sozialdemokrat Sanchez stürzt spanischen Premier Rajoy
Mariano Rajoy ist der erste spanische Ministerpräsident, der ein Misstrauensvotum im Parlament verliert. Oppositionsführer Sanchez, der die Abstimmung initiiert hatte, wird nun neuer Regierungschef eines wackeligen linken Bündnisses.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.06.2018 13:48
Regierungskrise in Madrid: Spanisches Parlament stürzt Ministerpräsident Rajoy
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy ist vom Parlament in Madrid abgewählt worden. Die Mehrheit der 350 Abgeordneten stimmte bei einem konstruktiven Misstrauensvotum für seine Ablösung. Sein Nachfolger steht schon fest.
Quelle: T-Online vom Fr 01.06.2018 13:43
Ministerpräsident Mariano Rajoy abgewählt
Spanien steht vor einer politischen Neuordnung. Das Parlament hat Regierungschef Rajoy das Misstrauen ausgesprochen. Sozialistenchef Pedro Sanchez ist neuer Ministerpräsident. Das spanische Parlament hat am Freitag Ministerpräsident Mariano Rajoy abgewählt. 180 der 350 Abgeordneten stimmten bei einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen den 63-Jährigen und unterstützten damit den Vorstoß von So... ...
Quelle: Stern vom Fr 01.06.2018 13:08
News des Tages: Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy vom Parlament gestürzt
Alice Weidel: Einkommen unter 2000 Euro sollten steuerfrei sein +++ Bundesamt erwartet Rückkehr von Bären nach Deutschland +++ Kreuz-Pflicht in Bayerns Behörden in Kraft +++ Nachrichten des Tages im stern-Ticker
Quelle: Stern vom Fr 01.06.2018 13:04
Video: Spanisches Parlament stürzt Regierungschef Mariano Rajoy
Nach erfolgreichem Misstrauensvotum wird Pedro Sanchez, Vorsitzender der sozialdemokratischen PSOE, neuer Regierungschef.
Quelle: TAZ vom Fr 01.06.2018 12:51
Neue Regierung in Spanien: Rajoy ist abgewählt
Das Parlament hat dem bisherigen Regierungschef das Misstrauen ausgesprochen. Sozialisten-Chef Sánchez ist sein Nachfolger. mehr...
Quelle: Focus vom Fr 01.06.2018 12:13 Ministerpräsident
Mariano Rajoy - Spaniens Ministerpräsident durch Misstrauensvotum abgewählt
Das spanische Parlament hat am Freitag Ministerpräsident Mariano Rajoy abgewählt. 180 der 350 Abgeordneten stimmten bei einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen den 63-Jährigen und unterstützten damit den Vorstoß von Sozialistenchef Pedro Sánchez.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.06.2018 11:55
Mariano Rajoy abgewählt - Sánchez neuer Regierungschef
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy ist vom Parlament in Madrid abgewählt worden. Die Regierungsgeschäfte übernimmt nun Pedro Sánchez.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 01.06.2018 11:47
Misstrauensvotum gegen Spaniens Premier: Warum Mariano Rajoy nicht zurückgetreten ist
Mit einem Rücktritt hätte der Premier das Misstrauensvotum stoppen können. Doch er weigerte sich, weil seiner Partei im Kongress der Rückhalt fehlt.
Quelle: diepresse.com vom Fr 01.06.2018 11:39
Spanisches Parlament stürzt Rajoy
Mariano Rajoy ist der erste spanische Ministerpräsident, der ein Misstrauensvotum im Parlament verliert. Oppositionsführer Sanchez, der die Abstimmung initiiert hatte, wird nun neuer Regierungschef.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 01.06.2018 11:35
Spaniens Regierungschef Rajoy ist abgewählt
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 01.06.2018 11:05
Spanischer Ministerpräsident: Rajoy räumt bereits vor Misstrauensvotum Niederlage ein
Die Sozialisten (PSOE) von Pedro Sánchez kommen mit ihrem Antrag wohl durch.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 01.06.2018 11:05
Spanischer Ministerpräsident: Rajoy räumt bereits vor Misstrauensvotum Niederlage ein
Die Sozialisten (PSOE) von Pedro Sánchez kommen mit ihrem Antrag wohl durch.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.06.2018 11:00
Regierungskrise in Spanien: Rajoy gesteht Niederlage kurz vor Misstrauensvotum ein
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hat bereits vor dem am Mittag geplanten Misstrauensvotum gegen ihn seine Niederlage eingestanden. Alles deute darauf hin, dass die Sozialisten von Pedro Sánchez mit ihrem konstruktiven Misstrauensantrag durchkommen würden, sagte Rajoy.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 01.06.2018 10:58
Rajoy räumt bereits vor Misstrauensvotum Niederlage ein
Quelle: diepresse.com vom Fr 01.06.2018 10:38
Spanien: Rajoy räumt Niederlage bereits vor Misstrauensvotum ein
Der spanische Ministerpräsident zieht die Reißleine: Noch vor einem Abstimmung im Parlament tritt er zurück. Eingebracht hatte das Misstrauensvotum Oppositionsführer Sanchez.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.06.2018 10:00
Misstrauensvotum: Spaniens Premier Rajoy vor der Abwahl
Im Parlament in Madrid steht eine historische Entscheidung bevor: Mariano Rajoy soll durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden. Eine Neuwahl ist im Gespräch.
Quelle: Südkurier vom Fr 01.06.2018 09:41
Misstrauensvotum in Spanien: Sánchez könnte Rajoy beerben
Korruptionsvorwürfe gegen die spanische Regierungspartei PP sind nicht neu. Jetzt aber wird ein Skandal Ministerpräsident Mariano Rajoy vermutlich das Amt kosten. Freiwillig will er nicht gehen - obwohl er beim Parlamentsvotum kaum noch eine Chance hat.
Quelle: Die Welt vom Fr 01.06.2018 08:38
Sozialisten könnten heute Ministerpräsident Rajoy stürzen
Spaniens Ministerpräsident Rajoy steht vor dem Sturz. Ein Misstrauensvotum der oppositionellen Sozialisten in Madrid könnte heute Erfolg haben. Sein Nachfolger könnte ein liberaler Politiker werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.06.2018 08:30 Misstrauensvotum
Nach Korruptionsaffäre: Misstrauensvotum in Spanien: Sánchez könnte Rajoy beerben
Korruptionsvorwürfe gegen die spanische Regierungspartei PP sind nicht neu. Jetzt aber wird ein Skandal Ministerpräsident Mariano Rajoy vermutlich das Amt kosten. Freiwillig will er nicht gehen - obwohl er beim Parlamentsvotum kaum noch eine Chance hat.
Quelle: Focus vom Fr 01.06.2018 07:58
Spanisches Parlament - Misstrauensvotum in Spanien: Rajoy steht vor dem politischen Aus
Korruptionsvorwürfe gegen die spanische Regierungspartei PP sind nicht neu. Jetzt aber wird ein Skandal Ministerpräsident Mariano Rajoy vermutlich das Amt kosten. Freiwillig will er nicht gehen - obwohl er beim Parlamentsvotum kaum noch eine Chance hat.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 01.06.2018 05:30
Rajoy stürzt über Skandale seiner Partei
Diesen Freitag soll im spanischen Parlament über ein Misstrauensantrag gegenüber Ministerpräsident Rajoy abgestimmt werden. Nachfolger des konservativen Ministerpräsidenten könnte der sozialistische Oppositionsführer Sánchez werden.
Quelle: Die Welt vom Fr 01.06.2018 05:19
Ein entscheidender Fehler wird Rajoy seine Macht kosten
Spaniens Sozialisten werden heute den amtierenden Präsidenten Mariano Rajoy stürzen können. Nach sieben Jahren stolperte die "Elefantenhaut" über ein Versäumnis. Das weckt Hoffnungen. Aber auch eine Sorge.
Do 31.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.05.2018 22:28
Premier Rajoy droht das Aus
"Sie schaden dem Land": Spaniens Opposition dringt auf einen Rücktritt von Ministerpräsident Rajoy. Der könnte nun durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.05.2018 21:41
Misstrauensvotum in Spanien: Rajoy steht vor Abwahl
Die Zeichen stehen schlecht für Spaniens Ministerpräsidenten Rajoy: Die Opposition hat offenbar genug Stimmen beisammen, um ihn am Freitag beim Misstrauensvotum zu stürzen. Nachfolger würde Sozialistenchef Sánchez.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.05.2018 19:01
Spanischer Ministerpräsident Mariano Rajoy vor dem Aus
Auch die Baskenpartei verweigert Spaniens Ministerpräsident die Unterstützung – das könnte das Ende der Regierung von Mariano Rajoy sein. Am Freitag will das spanische Parlament über den Misstrauensantrag abstimmen.
Quelle: NTV vom Do 31.05.2018 18:54 Spanien
Misstrauensvotum in Spanien: Basken könnten Rajoys Ende besiegeln
Die Luft für Spaniens Ministerpräsident Rajoy wird dünner. Eine weitere Partei kündigt an, das Misstrauensvotum gegen den Merkel-Verbündeten zu unterstützen. Freitag ist der Tag der Entscheidung.
Quelle: Stern vom Do 31.05.2018 18:54
Spaniens Regierungschef Rajoy droht am Freitag Abwahl im Parlament
Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy droht am Freitag im Parlament die Abwahl.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.05.2018 18:35
Spanien: Rajoy steht kurz vor dem Sturz
Die Idee eines Misstrauensantrags gegen den Regierungschef findet im spanischen Parlament immer mehr Unterstützer. Schon am Freitag könnte die Abstimmung stattfinden.
Quelle: diepresse.com vom Do 31.05.2018 18:20
Spaniens Regierungschef steht vor der Abwahl
Wegen einer Korruptionsaffäre in der konservativen Volkspartei PP wackelt die spanische Regierung. Das Parlament in Madrid will am Freitag über die Zukunft des Ministerpräsidenten, Rajoy, abstimmen. Am Donnerstag zeichnete sich eine Mehrheit für dessen Sturz ab.
Quelle: Bild vom Do 31.05.2018 18:07
Regierungskrise in Spanien - Ministerpräsident Rajoy steht vor dem Sturz
In Spanien steht Ministerpräsident Mariano Rajoy offenbar vor dem Verlust seines Amtes!Foto: POOL / Reuters
Quelle: Handelsblatt vom Do 31.05.2018 17:48
Misstrauensantrag gegen Rajoy: Spaniens Regierungschef steht vor dem Aus
Die spanischen Sozialisten haben eine Mehrheit organisiert, um Premier Rajoy abzuwählen – wenn der Politiker nicht vorher abtritt.
Fr 25.05.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 25.05.2018 19:41
Die Regierung von Mariano Rajoy wackelt
Nach einem vernichtenden Urteil in einem Korruptionsskandal kündigen Spaniens Sozialisten ein Misstrauensvotum an – der Ministerpräsident warnt eindringlich vor einem Wechsel.
Quelle: TAZ vom Fr 25.05.2018 19:02
Regierungskrise in Spanien: Mariano Rajoy droht der Amtsverlust
Die Sozialisten haben ein Misstrauensvotum gegen den konservativen Premier ins Parlament eingebracht. Am Ende könnte eine andere Partei profitieren. mehr...
Quelle: Die Welt vom Fr 25.05.2018 18:26
Rajoy taumelt, der "Verräter" der Linken profitiert
Mit dem Kauf einer Luxusvilla hat Pablo Iglesias, Chef der Linkspartei Podemos, seine eigenen Prinzipien verraten. Doch er wird ungeschoren davonkommen, denn er ist plötzlich unverzichtbar.
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 25.05.2018 17:20
Rajoy steckt im Korruptionssumpf
Sozialdemokraten stellen Misstrauensantrag gegen den spanischen Ministerpräsidenten
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 25.05.2018 15:26
Misstrauensvotum gegen Rajoy beantragt
Spaniens Ministerpräsident gerät wegen einer Korruptionsaffäre seiner Partei immer stärker unter Druck. Die oppositionellen Sozialisten kündigten ein Misstrauensvotum an.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.05.2018 14:52
Spanien: Misstrauensabstimmung gegen Rajoy beantragt
Der spanische Regierungschef Rajoy steht wegen einer Korruptionsaffäre in seiner Partei massiv unter Druck. Die Opposition fordert ein Misstrauensvotum. Rajoy selbst will im Amt bleiben, Neuwahlen lehnte er ab.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.05.2018 14:40
Regierungschef Rajoy kritisiert Sozialisten für Misstrauensantrag
Der spanische Staatsgerichtshof hat ehemalige Führungskader der regierenden Volkspartei wegen Korruption verurteilt. Jetzt fordern Sozialdemokraten und Liberale Konsequenzen.
Quelle: diepresse.com vom Fr 25.05.2018 14:39
Schwarze Kassen: Spaniens Premier Rajoy bangt um sein Amt
Ein Korruptionsskandal erschüttert die Konservativen in Madrid. Die Opposition will deren Chef nun mit einem Misstrauensantrag aus dem Amt fegen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.05.2018 14:14
Spanischer Regierungschef Rajoy muss um sein Amt bangen
Der spanische Staatsgerichtshof hat ehemalige Führungskader der regierenden Volkspartei wegen Korruption verurteilt. Jetzt fordern Sozialdemokraten und Liberale Konsequenzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.05.2018 14:01
Sozialdemokraten streben Misstrauensvotum gegen Regierung Rajoy an
Der spanische Staatsgerichtshof hat ehemalige Führungskader der regierenden Volkspartei wegen Korruption verurteilt. Jetzt fordern Sozialdemokraten und Liberale Konsequenzen.
Quelle: NTV vom Fr 25.05.2018 13:58
Neue Regierungskrise in Spanien: Korruptionsurteile lassen Rajoy wackeln
Spanien erlebt die nächste Regierungskrise. Diesmal geht es nicht um Katalonien, sondern um einen gewaltigen Korruptionsprozess. Die Urteile bringen die Regierung von Ministerpräsident Rajoy ins Wanken.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 25.05.2018 13:25
Korruptionsskandal in Spanien: Rajoy droht der Sturz
Die spanischen Sozialisten haben einen Misstrauensantrag gegen Ministerpräsident Rajoy eingebracht. Auslöser ist die Verurteilung konservativer Politiker in einem schweren Fall von Korruption.
Quelle: diepresse.com vom Fr 25.05.2018 12:30
Spaniens Sozialisten wollen Premier Rajoy stürzen
Ein Korruptionsskandal erschüttert die Konservativen in Madrid. Die Opposition will deren Chef nun mit einem Misstrauensantrag aus dem Amt fegen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.05.2018 12:09
Sozialisten stellen Misstrauensantrag gegen Rajoy
Vor dem Hintergrund des Korruptionsskandals in der spanischen Regierungspartei PP rückt nun Mariano Rajoy ins Visier der Opposition. Die Sozialisten haben einen Misstrauensantrag gegen den Ministerpräsidenten gestellt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.05.2018 12:04
Korruptionsaffäre in Spanien: Misstrauensantrag gegen Mariano Rajoy eingereicht
Die konservative Volkspartei wurde zu einer Geldstrafe von 245000 Euro verurteilt.
Fr 22.12.2017
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 22.12.2017 23:45
Rajoy - vom "Debakel deutlich geschwächt"
Viele Kommentatoren in Spanien sind sich einig: Die Katalonien-Wahl ist für Madrids Regierungschef Rajoy ein Desaster. Aber auch die Region blickt in eine ungewisse Zukunft.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 22.12.2017 19:56
Bittere Niederlage für Rajoy
Nach der Neuwahl des Regionalparlaments in Katalonien ist kein Ende der seit Monaten andauernden Krise in Sicht. Puigdemont gibt sich kämpferisch in Brüssel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.12.2017 18:34
Mariano Rajoy muss jetzt verhandeln
Die Separatisten bejubeln das Wahlergebnis in Katalonien, der große Verlierer ist Premierminister Mariano Rajoy. Vielleicht zwingt die Geschichte den Falschen, das Richtige zu tun.
Quelle: Die Welt vom Fr 22.12.2017 16:43
Rajoy lehnt Puigdemonts Angebot zu Treffen außerhalb Spaniens ab
Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben die Separatisten die Mehrheit gewonnen. Deren Chef Puigdemont fordert einen Dialog über die Unabhängigkeit. Spaniens Regierungschef Rajoy lehnt das ab, er will nur mit einer Person reden.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.12.2017 15:22 Spanien
Spanien: Rajoy bietet künftiger katalanischer Regierung Zusammenarbeit an
Nachdem die Separatisten in Katalonien erneut die absolute Mehrheit im Parlament erlangt haben, hat Spaniens Premierminister der künftigen Regionalregierung Zusammenarbeit angeboten. Zugleich stellte er Bedingungen.
Mo 13.11.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.11.2017 12:51 Neuwahlen
Rajoy verliert Rückhalt: 55 Prozent der Spanier wollen Neuwahlen
Spaniens Ministerpräsident Rajoy verliert in der Bevölkerung an Rückhalt. Laut einer Umfrage befürworten mehr als die Hälfte der Spanier eine Neuwahl. Rajoys Amtszeit läuft regulär 2020 aus. Aber eine Neuwahl hat Tücken.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.11.2017 02:07
Rajoy verteidigt hartes Vorgehen gegen Separatisten
So 12.11.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 12.11.2017 20:16 Katalonien
Rajoy auf Wahlkampftour in Katalonien
Die Separatisten können sich nicht auf eine gemeinsame Liste einigen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.11.2017 16:11 Barcelona
Rajoy fordert Unternehmen zum Verbleib in Katalonien auf
Seit Katalonien für seine Unabhängigkeit kämpft, haben 2400 Unternehmen ihren Sitz aus der Region hinaus verlagert. Spaniens Ministerpräsident redet jetzt dagegen an.
Sa 28.10.2017
Quelle: Stern vom Sa 28.10.2017 22:58 Katalonien
Katalonien-Konflikt: Rajoy übernimmt Amtsgeschäfte
Madrid - Katalonien hat offiziell keine autonome Regierung mehr. Bis zur Neuwahl im Dezember wird die Region von Madrid aus gelenkt. Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hat die Amtsgeschäfte des abgesetzten katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont übernommen. Auch die übrigen Mitglieder der nach Unabhängigkeit strebenden Regierung in Barcelona wurden abgesetzt. Die Übernahme verli ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.10.2017 11:32 Amtsgeschäfte
Puigdemont entmachtet: Rajoy setzt katalanische Polizeichefs ab
Spaniens Ministerpräsident übernimmt offiziell die Verantwortung für Katalonien. Eine erste Absetzungswelle rollt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 28.10.2017 10:30 Amtsgeschäfte
Entmachtung amtlich: Rajoy übernimmt Amtsgeschäfte des katalanischen Regierungschefs
Noch ist unklar, wie die nach Unabhängigkeit strebenden Katalanen reagieren.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 28.10.2017 10:30 Amtsgeschäfte
Entmachtung amtlich: Rajoy übernimmt Amtsgeschäfte des katalanischen Regierungschefs
Noch ist unklar, wie die nach Unabhängigkeit strebenden Katalanen reagieren.
Quelle: NTV vom Sa 28.10.2017 10:27 Madrid
Polizeichef Trapero abgesetzt: Rajoy übernimmt die Macht in Katalonien
Seit dem Morgen hat Katalonien keine autonome Regierung mehr - zumindest offiziell. Der spanische Ministerpräsident Rajoy führt ab sofort die Amtsgeschäfte. Auch die beiden Chefs der Regionalpolizei müssen gehen. Die Frage ist, wie die Katalanen reagieren werden.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 28.10.2017 10:04
Entmachtung der katalanischen Regierung: Rajoy übernimmt Amtsgeschäfte Puigdemonts
Offiziell hat Katalonien keine autonome Regierung mehr. Für die nächsten Wochen wird die Region von Madrid aus gelenkt. Noch ist unklar, wie die nach Unabhängigkeit strebenden Katalanen reagieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 28.10.2017 09:54 Entmachtung
Katalonien: Rajoy übernimmt die Amtsgeschäfte von Puigdemont
Katalonien hat offiziell keine autonome Regierung mehr. Die spanische Zentralregierung hat die Kontrolle in der Region übernommen, der Polizeichef wurde abgesetzt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 28.10.2017 09:50
Rajoy übernimmt Amtsgeschäfte Puigdemonts
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.10.2017 09:47
Unabhängigkeitserklärung Kataloniens: Rajoy greift durch
Spaniens Ministerpräsident Rajoy hat die Amtgeschäfte der katalanischen Regionalregierung übernommen und den Polizeichef entlassen. Am 21. Dezember soll es Neuwahlen geben. Doch wie es in Barcelona nun konkret weitergeht, ist völlig unklar. Die Befürworter der Unabhängigkeit feierten dennoch. Von Christopher Plass.
Fr 27.10.2017
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.10.2017 20:34 Parlament
Rajoy setzt katalanische Regierung ab und kündigt Neuwahlen an
Die spanische Regierung hat die autonome Region Katalonien nach deren Unabhängigkeitserklärung unter Zwangsverwaltung gestellt. Das teilte der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy mit. Neuwahlen sind für den 21. Dezember angesetzt.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.10.2017 20:34 Barcelona
Barcelona: Rajoy verkündet Absetzung der katalanischen Regierung
Jetzt ist es offiziell: Die spanische Regierung stellt Katalonien unter Zwangsverwaltung. Die Neuwahlen sollen am 21. Dezember stattfinden.
Quelle: Stern vom Fr 27.10.2017 14:18 Entmachtung
Rajoy fordert Senat zur Entmachtung von Regionalregierung in Barcelona auf
In der Krise um die Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien steuern Madrid und Barcelona auf den endgültigen Bruch zu: Während der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy den Senat am Freitag
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.10.2017 12:49 Katalonien
Vor Abstimmung im Senat: Rajoy wirbt für Entmachtung von Kataloniens Regierung
Die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter haben das Regionalparlament aufgefordert, Katalonien als Republik zu konstituieren. In Madrid berät man gleichzeitig über eine Entmachtung der katalanischen Regierung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 27.10.2017 12:22 Einheit Spaniens
Rajoy ruft zur Entmachtung der katalanischen Regierung auf
Welche Zwangsmassnahmen ergreift der spanische Senat? Stimmt das katalanische Parlament über die Unabhängigkeit ab? Der Freitag ist der Tag der wichtigen Entscheidungen, verfolgen Sie die aktuellen Ereignisse in unserem Live-Ticker.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 27.10.2017 12:15 Entmachtung
Krise wegen Unabhängigkeitsbestrebung - Rajoy fordert Senat zur Entmachtung Puigdemonts auf
In Madrid entscheidet der Senat über Zwangsmaßnahmen gegen die Regierung Puigdemont. Ministerpräsident Mariano Rajoy forderte den Senat zur Entmachtung der nach Unabhängigkeit strebenden katalanischen Regionalregierung auf.
Sa 21.10.2017
Quelle: NTV vom Sa 21.10.2017 19:11 Entmachtung
Rajoy leitet Entmachtung ein: 450.000 Katalanen protestieren gegen Madrid
Spaniens Regierungschef Rajoy will die "verfassungsmäßige Ordnung" wiederherstellen. Am Abend skandieren aufgebrachte Katalanen in Barcelona: "Freiheit, Freiheit". Regionalpräsident Puigdemont will sich am Abend äußern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.10.2017 08:22
Rückendeckung für Rajoy aus Brüssel
Spaniens Ministerpräsident will die Autonomie Kataloniens aussetzen. Die EU unterstützt ihn dabei, genau wie die Opposition in Madrid.
Do 12.10.2017
Quelle: Stern vom Do 12.10.2017 12:22
Verlust der Autonomie droht: Rajoy stellt Katalonien Ultimaten: Ab jetzt tickt die Uhr
Madrid - Die Ultimaten aus Madrid sind unmissverständlich - und dem katalanischen Regional-Regierungschef Carles Puigdemont läuft jetzt die Zeit davon.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 12.10.2017 11:15
Mariano Rajoy, zu ruhiger Verteidiger
Der spanische Premier hält den Ball immer flach. Mit aller Verve, zu der er fähig ist, verteidigt er den spanischen Rechtsstaat gegen die katalanische Rebellion. Ein Porträt.
Quelle: T-Online vom Do 12.10.2017 09:41 Katalonien
Rajoy stellt Kataloniens Regierung Ultimatum
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy setzt Kataloniens Regierungschef unter Druck. Dieser soll endgültig für Klarheit sorgen. Zudem droht Madrid mit der Entmachtung der Regionalregierung. Sollte Carles Puidgemont nicht bis spätestens Donnerstag kommender Woche auf die Unabhängigkeitsforderung von Katalonien verzichten, droht ihm Rajoy, das Amt des Regierungschefs und die Autonomie Kat... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.10.2017 07:00
Rajoy droht mit Entmachtung der Regionalregierung
Spaniens Ministerpräsident stellt Katalonien zwei Ultimaten: Puigdemont soll sagen, ob er die Unabhängigkeit erklärt hat - und sich dann zur Verfassung bekennen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 12.10.2017 06:13 Katalonien
Rajoy stellt Katalonien Ultimaten
Mi 11.10.2017
Quelle: Stern vom Mi 11.10.2017 21:32
Rajoy macht mit Drohung zum Entzug der Autonomierechte Kataloniens Ernst
In der Krise um die katalanische Unabhängigkeitserklärung macht Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy mit seiner Drohung eines Eingriffs in die Autonomierechte Kataloniens Ernst: Rajoy setzte der
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 11.10.2017 20:01
Rajoy stellt Kataloniens Regierung Ultimaten
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.10.2017 19:07 Klarheit
Rajoy will Klarheit - und das schnell
Kataloniens Regierungschef Puigdemont möchte reden - Spaniens Ministerpräsident Rajoy will erst einmal wissen, ob er nun die Unabhängigkeit ausgerufen hat oder ob er gedenkt, die verfassungsmäßíge Ordnung Spaniens weiter zu respektieren. Antwort bis spätestens Donnerstag. Von O. Neuroth.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 11.10.2017 17:53 Duell
Rajoy gegen Puigdemont: Wer sind die Männer im spanischen Duell?
Am Dienstag hatte Puigdemont die Ausrufung der Unabhängigkeit auf Eis gelegt.
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 11.10.2017 17:41 Unabhängigkeit
Rajoy will Klarheit statt Dialog
Spaniens Ministerpräsident ist verwirrt über den Inhalt der Rede von Kataloniens Regierungschef Puigdemont
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 11.10.2017 16:55 Unabhängigkeit
Unabhängigkeit der Region - Rajoy droht mit Entmachtung katalanischer Regierung
Sollte sie an ihrer Unabhängigkeitserklärung festhalten, könnte die Zentralregierung gezwungen sein, Katalonien die Autonomie zu entziehen, sagte der spanische Ministerpräsident am Mittwoch.
Quelle: Stern vom Mi 11.10.2017 16:16
News des Tages: Rajoy wirft Barcelona Rechtsbruch vor
Polizei probt erstmals Großeinsatz bei Terrorangriff mit Biowaffen +++ Tierschützer dringen in Stall ein und bleiben straffrei +++ Toilettenmitarbeiter unterschlagen 30.000 Euro +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 11.10.2017 16:14 Madrid
Spanien-Krise: Kataloniens Regierung steht vor der Entmachtung
Kataloniens Regionalregierung hält am Ziel der heftig umstrittenen Unabhängigkeit fest. Ministerpräsident Rajoy reicht es jetzt - er könnte zu einem drastischen Mittel greifen. Kommt die Entmachtung? Die spanische Opposition würde einen solchen Schritt mittragen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.10.2017 15:49
Spaniens Regierungschef Rajoy fordert Klarheit
Der katalanische Ministerpräsident hat das Recht auf Unabhängigkeit betont. Nun verlangt die Zentralregierung eine klare Ansage aus Barcelona.
Quelle: NTV vom Mi 11.10.2017 12:50 Entmachtung
Klarheit gefordert: Rajoy bereitet die Entmachtung vor
Spaniens Ministerpräsident Rajoy bleibt hart. Kataloniens Regierungschef Puigdemont soll sich bekennen. Die Mahnung ist eine Vorstufe zu möglichen weiteren drastischen Schritten Madrids.
Mo 02.10.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.10.2017 02:01
Maduro weist Rajoy-Kritik zurück: "Wer ist der Diktator?"
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy gehört zu den schärfsten Kritikern von Nicolás Maduro. Die Krise um das katalanische Referendum hat dem venezolanischen Staatschef die Chance für eine Retourkutsche geboten.
So 01.10.2017
Quelle: NTV vom So 01.10.2017 22:34
Staatsgewalt gegen Wähler: Rajoy verteidigt den Polizeieinsatz
Das harte Vorgehen der spanischen Polizei in Katalonien droht die Spaltung des EU-Landes zu vertiefen. Die Regionalregierung zählt mehr als 700 Verletzte. In Madrid lobt Ministerpräsident Rajoy dagegen die "Entschiedenheit" der Sicherheitskräfte.