Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KURDI
Sa 10.10.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.10.2020 04:02
Hilfsorganisation Sea-Eye: "Alan Kurdi" erneut von italienischer Küstenwache festgesetzt
Das Rettungsschiff von Sea-Eye wird von italienischen Behörden daran gehindert wieder auszulaufen. Die Regensburger Seenotretter haben angekündigt dagegen Klage einzureichen.
Quelle: Stern vom Sa 10.10.2020 00:20
Sea-Eye: "Alan Kurdi" erneut von italienischer Küstenwache festgesetzt
Das bei der Flüchtlingsrettung im Mittelmeer aktive Schiff "Alan Kurdi" ist nach Angaben der Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye erneut von der italienischen Küstenwache festgesetzt worden.
Do 16.04.2020
Quelle: Stern vom Do 16.04.2020 16:33
Quarantäne: Migranten von «Alan Kurdi» kommen auf anderes Schiff
Auf dem deutschen Rettungsschiff «Alan Kurdi» vor Sizilien spitzt sich die Lage zu. Jetzt hat die Küstenwache drei Migranten von Bord geholt. Über 140 andere sollen auf ein italienisches Schiff umsteigen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.04.2020 16:20
"Alan Kurdi": Migranten von "Alan Kurdi" kommen auf anderes Schiff
Auf dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" vor Sizilien spitzt sich die Lage zu. Jetzt hat die Küstenwache drei Migranten von Bord geholt. Über 140 andere sollen auf ein italienisches Schiff umsteigen.
Quelle: NTV vom Do 16.04.2020 12:19
Geflüchtete dürfen nicht an Land: Not und Verzweiflung auf der "Alan Kurdi"
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" liegt mit 149 Geflüchteten vor der italienischen Küste, doch die italienische Regierung lässt die Menschen nicht an Land. An Bord sorgt das nach Angaben einer Hilfsorganisation für eine angespannte Situation - und dramatische Szenen.
Quelle: Focus vom Do 16.04.2020 11:56
Dramatische Zustände auf "Alan Kurdi" - Verzweiflung auf deutschem Rettungsschiff: Migranten drohen, ins Wasser zu springen
Auf dem blockierten deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" vor Sizilien verzweifeln die Migranten nach Angaben der Hilfsorganisation Sea-Eye zunehmend. Ein Mann habe versucht, sich das Leben zu nehmen, teilte die Organisation am Donnerstag mit. Ein weiterer habe sich selbst verletzt. Die italienische Küstenwache habe deshalb drei von insgesamt 149 Geflüchteten in Sicherheit gebracht.
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.04.2020 11:48
"Alan Kurdi" auf dem Mittelmeer: Menschen auf Rettungsschiff zunehmend entmutigt
Seit zehn Tagen liegt das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" vor der Stadt Palermo. Die Flüchtlinge an Bord empfinden die Lage nach Aussage der Hilfsorganisation Sea-Eye zunehmend als aussichtslos.
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.04.2020 11:25
Migranten von Rettungsschiff "Alan Kurdi" an Land gebracht
Wegen der Corona-Pandemie soll das Rettungsschiff "Alan Kurdi" nicht in Italien anlegen. Drei von 149 Migranten durften nun von Bord gehen. Unter den restlichen Wartenden wächst die Verzweiflung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.04.2020 10:31
Flüchtlinge: Migranten der "Alan Kurdi" werden an Land gebracht
Vor Sizilien soll es zu dramatischen Szenen auf dem Rettungsschiff kommen. Drei Menschen wurden nach einem Suizidversuch geborgen. 146 müssen auf dem Schiff ausharren.
So 12.04.2020
Quelle: T-Online vom So 12.04.2020 20:26
Flüchtlinge auf Rettungsschiff "Alan Kurdi" sollen in Quarantäne
Für das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" zeichnet sich eine Lösung ab: Die geretteten Menschen an Bord sollen von einem anderen Schiff übernommen und unter Quarantäne gestellt werden. Im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge auf dem deutschen Schiff Alan Kurdi sollen von einem anderen Schiff übernommen und dort unter Quarantäne gestellt werden. Das ordneten am Sonntag italienische Behörden an u... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.04.2020 17:12
Migranten von der "Alan Kurdi" sollen auf See in Quarantäne
Seit sechs Tagen harren die 149 Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" aus. Nun gibt es eine Zwischenlösung. Sorgen macht auch ein anderes Boot.
Quelle: Die Welt vom So 12.04.2020 16:12
Lage auf der "Alan Kurdi" spitzt sich zu
Die Lage der 150 Migranten an Bord des privaten Rettungsschiffes "Alan Kurdi" spitzt sich zu. Wegen der Corona-Krise gestaltet sich die Aufnahme schwierig. Die italienische Regierung sieht Deutschland in der Pflicht.
So 29.12.2019
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 18:18
«Alan Kurdi» darf in italienischen Hafen einlaufen
Rom - Die 32 Migranten von dem deutschen Rettungsschiff «Alan Kurdi» durften in einem italienischen Hafen an Land. Das Schiff legte im Hafen von Pozzallo im Süden Siziliens an, teilte die Hilfsorganisation Sea-Eye mit. Die «Alan Kurdi» hatte die Menschen in der Nacht zu Freitag von einem überfüllten Kunststoffboot geborgen. Alle hatten angegeben, libysche Staatsbürger zu sein. Das ist ungewöhnlich ...
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 17:04
Video: "Alan Kurdi" bringt 32 Menschen nach Sizilien
Das private Rettungsschiff der deutschen NGO Sea-Eye hatte die Menschen am Freitag aus Seenot gerettet. Bereits am Samstag erhielt es die Erlaubnis den italienischen Hafen anzusteuern.
Quelle: Die Welt vom So 29.12.2019 16:52
"Alan Kurdi" bringt 32 Menschen nach Sizilien
Das private Rettungsschiff der deutschen NGO Sea-Eye hatte die Menschen am Freitag aus Seenot gerettet. Bereits am Samstag erhielt es die Erlaubnis den italienischen Hafen anzusteuern.
Quelle: Die Welt vom So 29.12.2019 13:55
Rettungsschiff "Alan Kurdi" in italienischen Hafen Pozzallo eingelaufen
In der Vergangenheit mussten private Rettungsschiffe oft lange auf die Zuweisung eines Hafens warten. Bei der "Alan Kurdi" ist diese Entscheidung nun in kurzer Zeit gefallen. Schon bald soll das Schiff wieder in See stechen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 29.12.2019 13:49
"Alan Kurdi" darf mit 32 Geretteten in Italien anlegen
Nach der Rettung am zweiten Weihnachtsfeiertag durften die Migranten am Sonntag in Pozzallo an Land gehen. Eine Schwangere und ein sechs Monate altes Baby wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Quelle: TAZ vom So 29.12.2019 10:34
"Alan Kurdi" mit 32 Geretteten an Bord: Schnell vor Anker gegangen
Am Freitag hat die "Alan Kurdi" 32 Menschen aus Seenot gerettet. Überraschend durfte sie schon am Sonntag in einen sizilianischen Hafen einlaufen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 29.12.2019 07:02
Seenotrettung: "Alan Kurdi" darf in italienischen Hafen einlaufen
Quelle: tagesschau.de vom So 29.12.2019 01:20
Rettungsschiff "Alan Kurdi" darf nach Italien
Die von der "Alan Kurdi"-Crew geretteten 32 Migranten dürfen in Italien an Land. Anders als in der Vergangenheit mussten die deutschen Helfer nur kurz auf eine Einlauferlaubnis warten.
Sa 28.12.2019
Quelle: Der Spiegel vom Sa 28.12.2019 23:36
Rettungsschiff: "Alan Kurdi" darf in italienischen Hafen einlaufen
Die "Alan Kurdi" hat auf dem Mittelmeer 32 Migranten von einem überfüllten Kunststoffboot geborgen. Darunter sind auch eine schwangere Frau sowie zehn Kinder. Am Sonntag sollen sie an Land gehen.
Mi 04.12.2019
Quelle: T-Online vom Mi 04.12.2019 05:38
"Alan Kurdi" und "Ocean Viking" dürfen in Italien anlegen
Die Seenotrettungschiffe erhalten die Erlaubnis in italienische Häfen einzulaufen. Insgesamt sind 121 Menschen an Bord. Deutschland und andere Länder haben schon sich zur Aufnahme bereit erklärt. Die Rettungsschiffe "Alan Kurdi" und "Ocean Viking" mit insgesamt 121 Migranten an Bord dürfen italienische Häfen anlaufen. Das Innenministerium in Rom habe ihnen Messina und Pozzallo als sichere Häfen... ...
So 03.11.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 03.11.2019 18:25
"Alan Kurdi" läuft in den Hafen von Tarent an
Acht Tage nach der Rettung von mehr als 80 Migranten durfte die "Alan Kurdi" in den Hafen von Tarent einlaufen. Die Organisation will sich nun erst einmal um die Crew kümmern – die war bei der Aufnahme der Migranten bedroht worden.
Quelle: T-Online vom So 03.11.2019 15:01
Deutsches Rettungschiff "Alan Kurdi" legt in Italien an
Vor einer Woche hatten die deutschen Seenotretter von Sea Eye 88 Flüchtlinge an Bord genommen. Jetzt sind die Geflüchteten von Bord gegangen. Rechtliche Konsequenzen fürchtet die Besatzung nicht. Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 88 Migranten an Bord hat am Sonntag den Hafen von Tarent (Taranto) in Süditalien erreicht. Auch fünf Kinder seien an Bord gewesen. Das Innenministerium in R... ...
Quelle: Die Welt vom So 03.11.2019 13:24
Deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi" in Italien eingetroffen
Am Sonntag ist das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" im Hafen der süditalienischen Stadt Tarent angekommen. Die 88 aus dem Mittelmeer geretteten Migranten gingen von Bord, wurden erstversorgt und registriert.
Quelle: Stern vom So 03.11.2019 12:46
«Alan Kurdi» in Italien eingetroffen - Migranten an Land
Tarent - Nach der Ankunft des deutschen Rettungsschiffes «Alan Kurdi» in Tarent in Süditalien sind die 88 Migranten von Bord gegangen. Die Geretteten seien von den italienischen Behörden einzeln erstversorgt und registriert worden, sagte ein Sprecher der Organisation Sea Eye. Einer der Geretteten kniete nach der Ausschiffung an Land nieder und küsste den Boden, wie die italienische Nachrichtenagen ...
Quelle: Neues Deutschland vom So 03.11.2019 11:03
Rettungsschiff »Alan Kurdi« kann in Tarent anlegen
Deutschland, Frankreich, Portugal und Irland haben sich bereit erklärt, die Flüchtlinge aufzunehmen
Quelle: tagesschau.de vom So 03.11.2019 10:29 Italien
Flüchtlingsschiff "Alan Kurdi" legt in Italien an
Nach einer tagelangen Odyssee hat das deutsche Seenotrettungsschiff "Alan Kurdi" im italienische Tarent angelegt. Dort gingen die 88 Migranten von Bord. Sie werden nun auf mehrere Länder in Europa verteilt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 03.11.2019 09:55
Rettungsschiff: "Alan Kurdi" in italienischem Hafen eingetroffen
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 88 Migranten an Bord ist in Tarent (Taranto) in Süditalien angekommen. Auf TV-Bildern war zu sehen, wie das Schiff...
Sa 02.11.2019
Quelle: NTV vom Sa 02.11.2019 21:06
Seehofer sagt Teilaufnahme zu: "Alan Kurdi" darf mit 88 Flüchtlingen anlegen
Nach einer Woche auf dem Mittelmeer steuert das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" Italien an. Zuvor verspricht Innenminister Seehofer, Deutschland werde sich "in erheblicher Weise" an der Aufnahme der Geretteten beteiligen. Auch Frankreich übernimmt einige der 88 Flüchtlinge an Bord.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 02.11.2019 04:20
Italien öffnet Hafen von Tarent für Rettungsschiff "Alan Kurdi"
"Wir sind nicht mit einer Invasion konfrontiert", sagt der Innenminister. Wieder fährt Italiens Regierung einen deutlich anderen Kurs als ihre Vorgänger. Mehrere Länder werden die 88 geretteten Menschen an Bord des deutschen Schiffes aufnehmen.
So 27.10.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.10.2019 12:24
Crew der "Alan Kurdi" berichtet von Warnschüssen der libyschen Marine
Die "Alan Kurdi" hilft Flüchtlingen im Mittelmeer. Libysche Schiffe hätten versucht, dies unter Gewaltandrohung zu verhindern, sagt die Organisation Sea-Eye.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.10.2019 11:59 Maas
"Akute Bedrohungssituation": Sea-Eye: "Alan-Kurdi"-Crew bei Rettung von Libyern bedroht
Die Kapitänin fürchtete um das Leben ihrer Crew und der Migranten. Mit Schüssen bedrohten libysche Streitkräfte offenbar die Besatzung des deutschen Schiffes "Alan Kurdi". Menschen sprangen ins Wasser.
Quelle: Stern vom So 27.10.2019 11:59
«Akute Bedrohungssituation»: Sea-Eye: «Alan-Kurdi»-Crew bei Rettung von Libyern bedroht
Die Kapitänin fürchtete um das Leben ihrer Crew und der Migranten. Mit Schüssen bedrohten libysche Streitkräfte offenbar die Besatzung des deutschen Schiffes «Alan Kurdi». Menschen sprangen ins Wasser.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.10.2019 01:24
Sea Eye: Rettungsschiff "Alan Kurdi" von libyschen Milizen bedroht
Libysche Boote haben das Schiff der deutschen NGO Sea Eye eingekreist. Maskierte drohten der Besatzung und geretteten Migranten mit Schüssen.
Quelle: tagesschau.de vom So 27.10.2019 00:10
Rettungschiff "Alan Kurdi" vor libyscher Küste bedroht
Die Besatzung des Schiffs "Alan Kurdi" ist nach eigenen Angaben massiv von Einsatzkräften aus Libyen bedroht worden. Mehrere libysche Boote versuchten demnach, die Rettung von rund 90 Migranten zu behindern
Sa 26.10.2019
Quelle: NTV vom Sa 26.10.2019 20:00
"Alan Kurdi" sieht sich bedroht: Libysche Armee behindert Seenotretter
Während die EU immer noch über den Umgang mit privater Seenotrettung auf dem Mittelmeer streitet, berichtet das deutsche Schiff "Alan Kurdi" von einem Zusammenstoß mit der libyschen Armee. Die Streitkräfte wollten 90 Flüchtlinge gewaltsam zurück nach Libyen bringen. Nun sind sie an Bord der Seenotretter.
Quelle: Bild vom Sa 26.10.2019 17:28
Libysche Küstenwache schoss - "Alan Kurdi" nimmt 90 Menschen auf
Das deutsche Seenotretter-Schiff musste am Samstagnachmittag eine brenzlige Situation überstehen. Eine Schwangere verlor wohl ihr Kind.Foto: Sea Eye
Quelle: TAZ vom Sa 26.10.2019 17:18
Alan Kurdi bei Rettung bedroht: Gewehre gegen Seenotretter*innen
Die Alan Kurdi ist bei einer Seenotrettungsaktion vor der libyschen Küste heftig bedroht worden. Die Ocean Viking sucht noch immer nach einem sicheren Hafen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.10.2019 16:27
Crew der "Alan Kurdi" berichtet von Drohungen der libyschen Marine
Die "Alan Kurdi" hilft Flüchtlingen im Mittelmeer. Libysche Schiffe hätten versucht, dies unter Gewaltandrohung zu verhindern, sagt die Organisation Sea-Eye.
Quelle: T-Online vom Sa 26.10.2019 15:25
Libyen bedroht Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Die "Alan Kurdi" rettet Migranten vor dem Ertrinken. Nun wird sie nach eigenen Angaben von libyschen Streitkräften bedroht. Die EU arbeitet mit Libyen in Migrationsfragen zusammen. Die Besatzung des deutschen Rettungsschiffs "Alan Kurdi" wird im Mittelmeer bei der Rettung von Migranten nach eigenen Angaben von libyschen Streitkräften bedroht. Es seien drei libysche Schiffe im Meer vor Ort, sie ... ...
Mo 09.09.2019
Quelle: T-Online vom Mo 09.09.2019 08:12
"Alan Kurdi" meldet Suizidversuch eines Minderjährigen
Die Situation auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" bleibt angespannt. Ein Teenager soll versucht haben, sich das Leben zu nehmen, heißt es vom Verein Sea-Eye. Das Schiff darf bisher weder in Malta noch in Italien einlaufen. Die Situation an Bord des deutschen Rettungsschiffes "Alan Kurdi" wird immer dramatischer. Einer der acht Migranten, die seit dem 31. August auf hoher See festsitzen, habe v... ...
Quelle: Focus vom Mo 09.09.2019 06:46
Dramatische Lage an Bord - "Alan Kurdi" meldet neuen Selbstmordversuch eines Minderjährigen
Die Situation an Bord des deutschen Rettungsschiffes "Alan Kurdi" wird immer dramatischer. Einer der acht Migranten, die seit dem 31. August auf hoher See festsitzen, habe versucht, über Bord zu springen, teilte der Sprecher des Regensburger Vereins Sea-Eye, Gorden Isler, am Sonntag via Twitter mit.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.09.2019 00:00
"Alan Kurdi" meldet neuen Selbstmordversuch eines Minderjährigen
Die "Alan Kurdi" liegt etwa 35 Kilometer südlich von Malta und hat bislang keine Erlaubnis, einen sicheren Hafen anzusteuern. Die Situation an Bord scheint sich zu verschärfen: Einer der acht Migranten soll versucht haben über Bord zu springen.
So 08.09.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 08.09.2019 23:33
Deutsches Rettungsschiff «Alan Kurdi» meldet weiteren Suizidversuch eines Minderjährigen
Quelle: NTV vom So 08.09.2019 22:11
Seenotretter liegt vor Malta: "Alan Kurdi" meldet weiteren Suizidversuch
Seit Tagen warten Migranten auf dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" auf eine Erlaubnis, an Land zu gehen. Die Regierung von Malta gibt nicht nach. Nun melden die Retter einen weiteren Suizidversuch an Bord.
So 04.08.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 04.08.2019 18:51
Lösung für "Alan Kurdi": Malta lässt 40 Migranten an Land
Auf Bitten der Bundesrepublik hat Malta die 40 Migranten auf dem Schiff der Seenotretter von "Sea-Eye" an Land gehen lassen. Anschließend sollen sie auf andere EU-Länder verteilt werden. Seehofer sprach von einem "wichtigen Zeichen der Solidarität".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.08.2019 15:06
Mittelmeer: Malta lässt 40 Migranten auf der "Alan Kurdi" an Land
Die "Alan Kurdi" hat im Mittelmeer 40 Migranten aufgenommen. Nun liegt das Rettungsschiff vor Malta. Italien hatte es abgewiesen.
Quelle: Stern vom So 04.08.2019 14:46
40 Migranten von Rettungsschiff "Alan Kurdi" in Malta an Land gegangen
40 Migranten sind nach vier Tagen an Bord des deutschen Rettungsschiffs "Alan Kurdi" am Sonntagmorgen in Malta an Land gegangen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 04.08.2019 14:11
Lösung für Rettungsschiff: Migranten an Bord der "Alan Kurdi" dürfen in Malta an Land
Bahnt sich so etwas wie ein schnelleres Verfahren bei der Verteilung von Bootsflüchtlingen an? Die Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" dürfen zumindest relativ schnell von Bord. Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende R ...
Quelle: Stern vom So 04.08.2019 14:01
Seehofer zu «Alan Kurdi»: Malta setzt wichtiges Signal
Berlin (dpa) - Innenminister Horst Seehofer hat die Lösung für das mit 40 Migranten besetzte deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» begrüßt. Er freue sich, dass es gelungen sei, schnell eine Einigung zu ermöglichen, sagte er. Malta setze damit ein wichtiges Signal der Solidarität - und auch ein hoffnungsvolles Zeichen für die im September geplanten europäischen Gespräche über das Thema Aufnahme von ...
Quelle: Bild vom So 04.08.2019 13:15
Gerettete verlassen "Alan Kurdi" - Das Ende einer Irrfahrt
Die lebensgefährliche Irrfahrt der 40 Migranten hat ein Ende. Zwei Schiffe holten die geretteten Flüchtlinge von der "Alan Kurdi" ab.Foto: MARK ZAMMIT CORDINA / Reuters
Quelle: diepresse.com vom So 04.08.2019 12:34
Migranten von Rettungsschiff "Alan Kurdi" werden verteilt
Malta wird 40 Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" aufnehmen, bis die Menschen auf andere EU-Staaten verteilt werden.
Quelle: Südkurier vom So 04.08.2019 11:42
Lösung für Rettungsschiff «Alan Kurdi»
Nach vier Tagen dürfen die Migranten von dem deutschen Rettungsschiff Alan Kurdi. Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende Rolle gespielt. Malta jedoch stellt eines klar.
Quelle: Die Welt vom So 04.08.2019 11:23
Alle Migranten auf der "Alan Kurdi" dürfen von Bord
Malta wird die 40 Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" aufnehmen, bis die Menschen auf andere EU-Staaten verteilt werden. Details zu den Aufnahmeländern gab es zunächst nicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.08.2019 10:34
Migranten werden verteilt: Lösung für Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Nach vier Tagen dürfen die Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi". Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende Rolle gespielt. Malta jedoch stellt eines klar.
Quelle: TAZ vom So 04.08.2019 10:09
Lösung für Rettungsschiff "Alan Kurdi": Malta nimmt 40 Migrant*innen auf
Die Geflüchteten, die auf dem deutschen Schiff "Alan Kurdi" ausharrten, dürfen an Land. Allerdings nur vorübergehend. Nun geht es um ihre Verteilung. mehr...
Quelle: Stern vom So 04.08.2019 08:17
Lösung für Rettungsschiff «Alan Kurdi»
Valletta (dpa) - Malta lässt das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» anlegen. Das Land nimmt die 40 Migranten auf, bis die Menschen auf andere EU-Staaten verteilt werden, twitterte Regierungschef Joseph Muscat. Die deutsche Regierung und die EU-Kommission hätten die Verteilung aller Flüchtlinge auf die Mitgliedsstaaten vereinbart. Keiner der Migranten bleibe in Malta. Details zu den Aufnahmelände ...
Quelle: Focus vom So 04.08.2019 07:41
Deutschland spielte entscheidende Rolle - Lösung für Rettungsschiff "Alan Kurdi" - Migranten werden verteilt
Nach vier Tagen dürfen die Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi". Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende Rolle gespielt. Malta jedoch stellt eines klar.
Quelle: N24 vom So 04.08.2019 05:50
Alle Migranten auf der "Alan Kurdi" dürfen von Bord gehen
Nach vier Tagen dürfen die insgesamt 40 Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi" an Land. Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende Rolle gespielt. Malta stellt jedoch eines klar.
Quelle: NTV vom So 04.08.2019 05:14
Mehrere Länder aufnahmebereit: Migranten können "Alan Kurdi" verlassen
Nach vier Tagen dürfen die Migranten von Bord des deutschen Rettungsschiffs "Alan Kurdi" gehen. Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende Rolle gespielt. Malta nimmt die Geflüchteten aber nur vorübergehend auf.
Di 09.07.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.07.2019 21:02
Crew von "Alan Kurdi" will nach zweiter Rettungsaktion Heimreise antreten
Auch im Fall der zweiten Rettung konnte die "Alan Kurdi" die Geflüchteten an die Malteser übergeben. In die Zwölf-Meilen-Zone durfte das Schiff abermals nicht. Die Crew will nun die Heimreise antreten – und sich für die nächste Mission vorbereiten.
Quelle: Stern vom Di 09.07.2019 15:54
Video: Schiff "Alan Kurdi" rettet weitere 44 Migranten
Geplant sei nun, die Geretteten an die maltesische Marine zu übergeben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 09.07.2019 10:12 Bord
Auch Kinder an Bord: "Alan Kurdi" nimmt 44 neue Bootsmigranten an Bord
Die EU-Kommissar will ein vorläufiges Verteilungssystem für Migranten.
Quelle: Die Welt vom Di 09.07.2019 07:46
Sea-Watch will Spenden teilen - "Alan Kurdi" rettet weiter
Gerade erst hat die "Alan Kurdi" 65 Migranten in Malta abgesetzt, schon hat das Rettungsschiff neue Schiffbrüchige an Bord. Die Hilfsorganisation Sea-Watch kündigte indes an, ihre üppigen Spenden mit anderen Seenotrettern zu teilen.
Quelle: Bild vom Di 09.07.2019 05:54 Flüchtlinge
Sea-Eye rettet 44 Migranten - "Alan Kurdi" nimmt erneut Bootsflüchtlinge an Bord
Kurz nach der Rückkehr ins Einsatzgebiet im Mittelmeer vor Libyen hat Sea-Eye mit ihrem Schiff "Alan Kurdi" 44 Migranten gerettet. Foto: Fabian Heinz/sea-eye.org
Quelle: Handelsblatt vom Di 09.07.2019 01:19 Seenotrettung
Seenotrettung: Rettungsschiff "Alan Kurdi" nimmt erneut Bootsflüchtlinge an Bord
Das Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat im Mittelmeer erneut 44 Bootsflüchtlinge an Bord genommen. Geplant sei nun, die Geretteten an die maltesische Marine zu übergeben.
Mo 08.07.2019
Quelle: Focus vom Mo 08.07.2019 21:31 Flüchtlinge
Deutsches Rettungsschiff - "Alan Kurdi" nimmt 44 Migranten von Holzboot auf
Kurz nach ihrer Rückkehr ins Einsatzgebiet im Mittelmeer vor Libyen hat die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye mit ihrem Schiff «Alan Kurdi» 44 Migranten gerettet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.07.2019 17:13
Logbuch der Alan Kurdi (9): "Wir retten weiter"
Nachdem Malta die 65 Migranten auf der "Alan Kurdi" im Rahmen einer europäischen Lösung übernommen hat, macht sich das deutsche Rettungsschiff wieder bereit für den Einsatz. Am Montagvormittag gibt es einen Notruf.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.07.2019 09:48 Malta
"Alan Kurdi" setzt Mission nach Einigung mit Malta fort
Nachdem die von der "Alan Kurdi" geretteten 65 Flüchtlinge in Malta an Land gehen durften, setzt das Schiff seine Mission fort. Gelobt wird die Rolle der Bundesregierung in dem Fall. Von Tassilo Forchheimer.
Quelle: Stern vom Mo 08.07.2019 09:14
Video: Flüchtlinge dürfen "Alan Kurdi" vor Malta verlassen
Die Migranten würden allerdings umgehend auf andere EU-Mitgliedsstaaten verteilt, twitterte Maltas Regierungschef Joseph Muscat am Sonntag.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.07.2019 08:43 Seenotrettung
In Malta gelandet: "Alan Kurdi"-Migranten: Seehofer will 40 Gerettete aufnehmen
Tagelang wusste die "Alan Kurdi" nicht, wo sie anlegen sollte. Am Sonntagabend dann durften die 65 Migranten in Malta an Land gehen. Die Geretteten sollen nun umgehend auf andere europäische Länder verteilt werden.
Quelle: Südkurier vom Mo 08.07.2019 07:53
Gerettete 65 Migranten von Schiff «Alan Kurdi» auf Malta
Tagelang wusste die Alan Kurdi nicht, wo sie anlegen sollte. Am Sonntagabend dann durften die 65 Migranten in Malta an Land gehen. Die Geretteten sollen nun umgehend auf andere europäische Länder verteilt werden.
Quelle: Stern vom Mo 08.07.2019 06:40
Frage der Verteilung: Gerettete 65 Migranten von Schiff «Alan Kurdi» auf Malta
Tagelang wusste die «Alan Kurdi» nicht, wo sie anlegen sollte. Am Sonntagabend dann durften die 65 Migranten in Malta an Land gehen. Die Geretteten sollen nun umgehend auf andere europäische Länder verteilt werden.
So 07.07.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 07.07.2019 23:47
Seenotrettung: Malta hat alle Migranten von der "Alan Kurdi" an Land gelassen
Quelle: tagesschau.de vom So 07.07.2019 23:41
Rettungsschiff "Alan Kurdi": Migranten gehen in Malta an Land
Die Irrfahrt des Rettungsschiff "Alan Kurdi" ist zu Ende: Die Migranten sind nach Armeeangaben an ein maltesisches Patrouillenboot übergeben worden und in Malta angekommen. Von dort sollen sie auf EU-Staaten verteilt werden.
Quelle: NTV vom So 07.07.2019 23:30
Migranten verlassen "Alan Kurdi": Deutschland will 40 Gerettete aufnehmen
Tagelang sucht das Rettungsschiff "Alan Kurdi" nach einem sicheren Hafen für 65 Migranten. Nun dürfen die Geretteten vor Malta von Bord und sollen auf europäische Länder verteilt werden. Innenminister Seehofer erklärt sich bereit, einen Teil von ihnen in Deutschland aufzunehmen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.07.2019 19:34
Krise auf dem Mittelmeer: Malta will Gerettete von "Alan Kurdi" abholen
Die Regierung von Malta hat alle 65 Migranten von Bord des deutschen Rettungsschiffes "Alan Kurdi" geholt und lässt sie an Land. Die Menschen würden allerdings umgehend auf andere europäische Länder verteilt.
Quelle: TAZ vom So 07.07.2019 17:39
Streit um Flüchtlingsrettungsschiff: Malta lässt "Alan Kurdi" anlegen
65 Flüchtlinge an Bord sollen umgehend auf andere Länder verteilt werden. Die italienische Regierung hatte dem Schiff das Anlegen auf Lampedusa zuvor untersagt. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 07.07.2019 17:37
Sea-Eye: Malta lässt Flüchtlinge der "Alan Kurdi" an Land
Das Schiff der Organisation Sea-Eye mit 65 Flüchtlingen an Bord darf in Valetta anlegen. Die Geflüchteten sollen auf andere Länder verteilt werden.
Quelle: Stern vom So 07.07.2019 12:35 Malta
News des Tages: Malta schließt seinen Hafen für deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Malta schließt seinen Hafen für deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi" +++ Iran: Halten uns nicht mehr an Limit zur Urananreicherung +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: T-Online vom So 07.07.2019 12:26
Malta untersagt "Alan Kurdi" Einfahrt in Hoheitsgewässer
Nach Italien hat nun auch Malta der "Alan Kurdi" verboten, in die Gewässer des Landes zu fahren. An Bord des deutschen Rettungsschiffes auf dem Mittelmeer befinden sich 65 Migranten. Maltesische Behörden haben dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit Dutzenden Migranten an Bord untersagt, im Hafen der Insel anzulegen. "Sie haben keine Erlaubnis, in maltesische Hoheitsgewässer einzudringen", sagte ei... ...
Quelle: Bild vom So 07.07.2019 12:25
"Alan Kurdi" hat Migranten an Bord - Malta schließt Hafen für deutsches Rettungsschiff
Maltesische Behörden haben dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit Dutzenden Migranten an Bord untersagt, im Hafen der Insel anzulegen.Foto: Fabian Heinz/Sea-Eye/dpa
Quelle: Stern vom So 07.07.2019 11:04 Seenotrettung
Video: Salvini weist Seehofer ab: "Alan Kurdi" steuert Malta an
Der italienische Innenminister lässt Häfen für aus Seenot gerettete Flüchtlinge geschlossen. Das Rettungsboot "Alex" hat das Verbot ignoriert und lief am Sonntagmorgen in Lampedusa ein.
Quelle: Neues Deutschland vom So 07.07.2019 10:55 Salvini
Rettungsschiff »Alan Kurdi« nimmt nach italienischen Drohungen Kurs auf Malta
Segelboot »Alexa« legt in Lampedusa an - Seehofer fordert Ende der Hafenblockade
Quelle: TAZ vom So 07.07.2019 10:12
Seenotrettung im Mittelmeer: "Alan Kurdi" wechselt die Insel
Wieder hat Salvini den "Schakalen" der Seenotrettung verboten, Italien anzulaufen, doch die "Alex" stellt sich quer. Derweil nimmt die "Alan Kurdi" Kurs auf Malta. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 07.07.2019 09:41
"Alan Kurdi" ändert Kurs Richtung Malta
Die Alex ist beschlagnahmt worden und gegen den Kapitän wird wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt. Ob die Alan Kurdi in Malta anlegen darf, ist ungewiss.
Quelle: Handelsblatt vom So 07.07.2019 08:48 Salvini
Seenotrettung: Seehofer und Salvini streiten über Blockade von Seenotrettern
Nachdem das deutsche Schiff "Alan Kurdi" frustriert Richtung Malta abdreht, geht Innenminister Horst Seehofer auf Konfrontation mit seinem Kollegen Salvini.