Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RUHE
Do 07.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.11.2024 07:27
Hohe Aschesäule auf Flores: Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien kommt nicht zur Ruhe
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien kommt nach der verheerenden Eruption vom Wochenbeginn nicht zur Ruhe. Die jüngste Aschesäule ist rund fünf Kilometer hoch. Auch Touristen werden gewarnt.
Mi 19.10.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 19.10.2022 17:14
Versorger kommt nicht zur Ruhe: Sorge vor Zerlegung von Uniper
Freie Wähler und Grüne wollen, dass Bayern die Wasserkraftwerke übernimmt. Andere wollen die Gasspeicher. Der Düsseldorfer Konzern winkt ab. Der Staatseinstieg zieht sich hin. Die Aktie fällt weiter. ...
So 18.09.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.09.2022 22:58 Selenskyj
Krieg in der Ukraine: Selenskyj spricht von Ruhe vor dem Sturm
Fr 16.04.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 16.04.2021 09:04
Einer, der die Ruhe bewahrte: Zum Tod von Kreisbrandrat Josef Vielhuber
17 Jahre lang war Josef Vielhuber Chef der Feuerwehren im Landkreis. Nun ist der Kreisbrandrat überraschend gestorben. Er hinterlässt eine Frau und drei Söhne.
Di 13.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 13.04.2021 10:02
DAX Ausblick: In der Ruhe liegt die Kraft
https://www.ig.com/de/nachrichten-und-trading-ideen/dax-ausblick--in-der-ruhe-liegt-die-kraft-210413
Do 26.03.2020
Quelle: NTV vom Do 26.03.2020 18:02
Mönchisches Leben in neuer Ruhe: Zisterzienser suchen Sinn in der Pandemie
"Kann man im Schlechten, Schmerzhaften dieser Pandemie das Gute entdecken und einen Sinn erkennen?", fragt der Zisterziensermönch Pater Kilian aus dem brandenburgischen Kloster Neuzelle. Selbst wenn die Gefahr der Infektion besteht: Im Notfall würden die Mönche zu den Sterbenden gehen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.03.2020 14:46 Coronavirus
5900 Patienten genesen: Aktuelle Phase laut Spahn "Ruhe vor dem Sturm"
Auch in der Bundesregierung wird jetzt schon darüber nachgedacht, wann die harten Einschränkungen, die derzeit unseren Alltag bestimmen, wieder zurückgefahren werden können. Einen Zeitpunkt will aber noch keiner nennen. ...
Fr 11.01.2019
Quelle: Focus vom Fr 11.01.2019 15:16
Kofler: "Entscheidend, dass alle Beteiligten im Kongo Ruhe bewahren"
Historischer Machtwechsel oder neue Gewaltwelle? Im Kongo ist die Lage nach den Präsidentschaftswahlen angespannt. Die DW sprach darüber mit der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Bärbel Kofler.
Do 16.11.2017
Quelle: Focus vom Do 16.11.2017 11:26 Simbabwe
Militärputsch in Simbabwe - Luxus-Diktatorengattin Grace Mugabe stürzt ein Land ins Chaos
In fast vier Jahrzehnten an der Macht hat sich Simbabwes Präsident Robert Mugabe vom Freiheitskämpfer und weltweit respektierten Hoffnungsträger zu einem geächteten Despoten entwickelt, der sein Land heruntergewirtschaftet hat.
Fr 22.09.2017
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.09.2017 13:38
Stöger mahnt vor drohendem Negativrekord zur Ruhe
Vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln bei Hannover 96 am Sonntag (ab 15.30 Uhr im LIVETICKER) mahnt Trainer Peter Stöger zur Besonnenheit."Wir müssen Ruhe bewahren", sagte der Österreicher auf der obligatorischen Pressekonferenz am Freitag. Zugleich machte der 51-Jährige deutlich, dass man nach fünf Niederlagen in den bisherigen fünf Ligaspielen aber "auch den Finger in die Wunde legen" müsse.Neuer ...
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 22.09.2017 12:18
Gisdol möchte in Ruhe arbeiten
Vor den Partien in Leverkusen und gegen Bremen wird es in Hamburg wieder unruhig - Trainer Gisdols Stuhl wackelt aber nicht.
Fr 16.06.2017
Quelle: diepresse.com vom Fr 16.06.2017 12:07
Orban: "Deutsche Politiker sollen uns in Ruhe lassen"
Die deutsche Kanzlerin Merkel hatte das Vorgehen der EU-Kommission gegen Polen, Ungarn und Tschechien in der Flüchtlingspolitik begrüßt. Ungarns Ministerpräsident ist empört: "Wir haben ihnen stets Respekt erwiesen."
Do 19.01.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 19.01.2017 20:15
Trügerische Ruhe
Anleger scheinen derzeit ziemlich sorglos zu sein. Der VDax, der anzeigt, wie stark die Märkte schwanken, notiert so tief wie seit Jahren nicht mehr. Warum Georgios Kokologiannis gerade jetzt empfiehlt, sich abzusichern.
Di 06.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.09.2016 17:20
SZ-Serie "Landmarken" im Landkreis München: Zwischen Ruhe und Sturm
Renate Kreisz und Robby Hirtl betreiben seit mehr als 20 Jahren das Gasthaus zur Mühle in Straßlach. Wenn dort im Sommer tausend Gäste per Floß einfallen, wird in der idyllischen Talsenke jede Hand gebraucht.
Mo 15.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.08.2016 10:46
Fußball: Thomas Müller: Tore geben Ruhe vor nervigen Fragen
Dortmund (dpa) - Thomas Müller fuchtelte mit den Armen. Thomas Müller redete auf seine Kollegen ein. Und: Thomas Müller traf. Nach seiner missratenen Null-Tore-EM war Bayern Münchens Sommerpechvogel wieder ganz in seinem Element.
Sa 02.01.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 02.01.2016 12:55
Der Sturm nach der Ruhe
Am Montag enden die Feiertage, an denen kaum gehandelt wurde. Für Anleger könnte es spannend werden, weil dann oftmals den Trend für das ganze Jahr vorgeben wird. Vor allem die Notenbanken rücken in den ...
Mo 15.09.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 15.09.2014 09:53
Die Ruhe an den Märkten ist trügerisch
Anleger sind verzweifelt auf der Suche nach einträglichen Renditen. Doch einige Investoren haben inzwischen schon immense Risiken aufgebaut. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt.
Sa 06.09.2014
Quelle: FOCUS Money vom Sa 06.09.2014 14:08 Waffenruhe
Trügerische Ruhe - Trotz Feuerpause bleibt die Lage in der Ostukraine angespannt
Nach Inkrafttreten der ersten beidseitigen Feuerpause ist es in der ostukrainischen Krisenregion nach übereinstimmenden Berichten weitgehend friedlich geblieben. Die Separatisten warfen dem Militär allerdings vor, mehrere Orte im Gebiet Donezk unter Feuer genommen zu haben.
Mo 25.08.2014
Quelle: Der Westen vom Mo 25.08.2014 11:17
Vater des getöteten US-Teenagers ruft zur Ruhe auf
Der Vater des erschossenen US-Teenagers Michael Brown hat vor der Trauerfeier zur Ruhe aufgerufen. Er forderte die Bevölkerung in der Kleinstadt Ferguson im Bundesstaat Missouri auf, Proteste zu unterlassen, berichtete der Nachrichtensender CNN.
Fr 17.01.2014
Quelle: Handelsblatt vom Fr 17.01.2014 19:29 Olympia
"Bitte lassen sie die Kinder in Ruhe": Kreml-Chef Putin ermahnt Homosexuelle
Der Countdown zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi läuft. Für Aufregung sorgt vor allem der Umgang mit Homosexuellen in Russland. Nun gießt der russische Präsident Wladimir Putin erneut Öl ins Feuer.
Quelle: Shortnews vom Fr 17.01.2014 17:22 Putin
Wladimir Putin: "Homosexuelle können in Russland entspannt und beruhigt sein"
Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Sotschi hat sich der russische Präsident Wladimir Putin zur Debatte um Homosexuelle in Russland geäußert und damit für Unruhe gesorgt. Gleichzeitig verteidigte er das Anti-Propaganda-Gesetz. [...]
Quelle: N24 vom Fr 17.01.2014 16:42 Putin
Putin warnt Homosexuelle - "Lassen Sie unsere Kinder zu Olympia in Ruhe"
Dass Wladimir Putin nicht frei von Vorurteilen gegenüber Homosexuellen ist, ist weithin bekannt. Drei Wochen vor den Winterspielen wurde Russlands Präsident jedoch noch einmal besonders deutlich.
Quelle: T-Online vom Fr 17.01.2014 16:38 Putin
"Schwule, bitte lasst unsere Kinder in Ruhe"
Drei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Sotschi hat Russlands Präsident Wladimir Putin wieder einmal bewiesen, dass er Vorurteile gegen Homosexuelle hegt. Bei einem Empfang von freiwilligen Helfern für die Spiele sagte er: "Schwule, bitte lasst unsere Kinder in Ruhe." Gleichzeitig betonte Putin, dass es keine Diskriminierung geben werde. "Wir verbieten nichts, und wir sperren niemanden...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.01.2014 16:37
Putins Olympia-Wunsch: "Liebe Schwule, bitte lasst unsere Kinder in Ruhe"
Drei Wochen vor der Eröffnungsfeier der Winterspiele sorgt Wladimir Putin für einen Eklat. Bei einem Treffen mit Olympiahelfern bittet er Homosexuelle, auf Abstand zu russischen Kindern zu gehen.
Quelle: Die Welt vom Fr 17.01.2014 16:37
Putins Olympia-Wunsch: "Liebe Schwule, bitte lasst unsere Kinder in Ruhe"
Drei Wochen vor der Eröffnungsfeier der Winterspiele sorgt Wladimir Putin für einen Eklat. Bei einem Treffen mit Olympiahelfern bittet er Homosexuelle, auf Abstand zu russischen Kindern zu gehen.
Do 07.11.2013
Quelle: T-Online vom Do 07.11.2013 18:37
Kardinal Marx fordert: Tebartz-van Elst in Ruhe lassen
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx verlangt in der Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst Zurückhaltung. "Ich würde mir wünschen, dass einige jetzt einmal den Mund halten", sagte Marx zum Abschluss des Herbsttreffens der bayerischen Bischöfe in Freising. Der Erzbischof ließ offen, ob er damit den Vorsitzenden des Landeskomitees der Katholiken in Bayern meinte. Albert Schm...
Di 17.09.2013
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.09.2013 15:30 fed
Börse New York: Die Ruhe vor der Fed
Einen Tag vor der der Fed-Entscheidung zu ihrer Finanzpolitik halten US-Anleger zum New Yorker Börsenauftakt die Füße still. Auch die heute veröffentlichten Verbraucherzahlen konnten daran nichts ändern.
Mi 14.11.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 14.11.2012 06:51 bvb
Naher Osten: Nach israelischen Drohungen gespannte Ruhe im Gazastreifen
Mo 22.10.2012
Sa 03.03.2012
Quelle: NTV vom Sa 03.03.2012 07:53
Ruhe und Einsamkeit in blau, grün und weiß: "Norway" oder: Der Weg nach Norden
Türkisfarbenes Meer und weiße Sandstrände gehören zu Norwegen wie die dunkel und spitz aufragenden Berggipfel. Fjorde, Fjelle, Mitternachtssonne, Polarlicht, Nordkap: Naturschauspiele sind im Land am Rand des Kontinents ebenso zu Hause wie Wikinger. Eine Entdeckungsreise.
Fr 02.03.2012
Do 02.02.2012
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.02.2012 22:04 fußball krawallen