Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHULDENREGELN
Mo 29.04.2024
Quelle: TAZ vom Mo 29.04.2024 16:38
Neue EU-Schuldenregeln: Weniger Geld für Klima und Soziales
Nach jahrelangen Verhandlungen steht die EU-Reform für Staatsschulden. Doch es gibt Kritik, weil Klimaschutz und soziale Aspekte leiden könnten. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 29.04.2024 11:31
Europäische Union: Neue Schuldenregeln für EU-Staaten sind beschlossen
Seit Jahren sollen die Staatsschulden und Haushaltsdefizite in der EU reformiert werden, in den letzten Monaten sind die Pläne konkreter geworden. Jetzt steht die Reform.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.04.2024 11:08
Wie die neuen Schuldenregeln für EU-Staaten aussehen
Der Ministerrat der EU hat heute endgültig eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakets beschlossen. Was dieser beinhaltet und welche Schuldenregeln künftig in Europa gelten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.04.2024 10:56
Letzte Hürde genommen: Neue Schuldenregeln für EU-Staaten sind beschlossen
Seit Jahren sollten die Staatsschulden und Haushaltsdefizite in der EU reformiert werden. Nun sind sie beschlossene Sache, doch Kritiker fürchten Konsequenzen für notwendige Investitionen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.04.2024 10:39
Europa: Neue Schuldenregeln für EU-Staaten sind beschlossen
Seit Jahren sollen die Staatsschulden und Haushaltsdefizite in der EU reformiert werden, in den letzten Monaten sind die Pläne konkreter geworden. Jetzt steht die Reform.
Di 23.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.04.2024 15:49 Europaparlament
Neue EU-Schuldenregeln: Europaparlament gibt grünes Licht
Mehr Spielraum für hoch verschuldete Länder, striktere Vorgaben beim Schuldenabbau – das sehen die neuen EU-Schuldenregeln vor. Kritiker warnen: Das könnte Investitionen in den Klimaschutz bremsen.
Quelle: NTV vom Di 23.04.2024 14:50
Maastricht-Kriterien eingeführt: Straßburg beschließt umstrittene Reform der EU-Schuldenregeln
Das Europaparlament signalisiert grünes Licht für neue EU-Schuldenregeln. Die Abgeordneten in Straßburg geben verschuldeten Ländern mehr Spielraum für Investitionen und zwingen sie gleichzeitig, hohe Schulden schneller abzubauen. Aber nicht alle sind mit dem Reformpaket zufrieden.
Quelle: TAZ vom Di 23.04.2024 14:38 Parlament
Schuldenregeln in der EU: Parlament beschließt Reform
Neue Schuldenregeln erschweren künftige staatliche Investitionen in der EU. Die einen finden sie trotzdem gut, die anderen sind empört. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.04.2024 14:14
Stabilitäts- und Wachstumspakt: EU-Parlament stimmt für neue Schuldenregeln
Das Europaparlament hat mehrheitlich für eine Neuregelung von Haushaltsdefiziten und Staatsschulden votiert. Der Abstimmung waren monatelange Diskussionen vorausgegangen. Auch jetzt sind nicht alle zufrieden.
Sa 10.02.2024
Quelle: Handelsblatt vom Sa 10.02.2024 15:12
Brüssel: EU-Einigung: Neue Schuldenregeln sind beschlussreif
Die geplante Reform der EU-Schuldenregeln steht nach langem Streit kurz vor dem Abschluss. Die Bundesregierung konnte Änderungen durchsetzen, aber auch andere sind zufrieden.
Quelle: Stern vom Sa 10.02.2024 13:04
Finanzen: EU-Einigung: Neue Schuldenregeln sind beschlussreif
Die geplante Reform der EU-Schuldenregeln steht nach langem Streit kurz vor dem Abschluss. Die Bundesregierung konnte Änderungen durchsetzen, aber auch andere sind zufrieden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.02.2024 07:47
Deutschland konnte Änderungen durchsetzen: Die neuen EU-Schuldenregeln sind beschlussreif
Die geplante Reform der EU-Schuldenregeln steht nach langem Streit kurz vor dem Abschluss. Die Bundesregierung konnte sich beim Stabilitätspakt durchsetzen, aber auch andere sind zufrieden.
Quelle: Die Welt vom Sa 10.02.2024 04:31 Reform
EU-Institutionen einigen sich auf Reform von Schuldenregeln
Die geplante Reform der EU-Schuldenregeln steht nach langem Streit kurz vor dem Abschluss. Die Bundesregierung konnte Änderungen durchsetzen, aber auch andere sind zufrieden. Künftig soll die individuelle Situation von Ländern stärker berücksichtigt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.02.2024 04:07 Einigung
EU-Institutionen einigen sich auf Reform von Schuldenregeln
In der EU gibt es eine Einigung auf neue gemeinsame Regeln für Haushaltsdefizite und Staatsschulden. Künftig soll bei EU-Zielvorgaben für den Abbau von zu hohen Defiziten und Schulden die individuelle Situation von Ländern stärker berücksichtigt wird.
Do 21.12.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.12.2023 19:04
EU-Schuldenregeln: Nach Einigung im EU-Schuldenstreit: Wie sicher ist die Euro-Zone jetzt?
Die EU-Finanzminister haben eine Einigung zur Reform der Schuldenregeln erzielt. Doch es gibt große Zweifel, ob die Euro-Zone jetzt besser gegen eine Schuldenkrise gewappnet ist.
Quelle: TAZ vom Do 21.12.2023 17:55
Schuldenregeln der EU: Auch das noch!
Die Eurostaaten müssen künftig noch mehr tun, um die Schulden zu begrenzen. Besonders harte Sparkurse gelten für hoch verschuldete EU-Staaten. mehr...
Mi 20.12.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.12.2023 19:12
Stabilitäts- und Wachstumspakt: EU-Länder einigen sich auf neue Schuldenregeln
Europas Finanzminister haben monatelang um einen Kompromiss für eine Reform des sogenannten Stabilitäts- und Wachstumspakts gerungen - und sich nun auf gemeinsame Schuldenregeln geeinigt. Der deutsche Ressortchef Lindner zeigt sich zufrieden.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.12.2023 18:49
EU-Länder einigen sich auf Grundsätze für neue Schuldenregeln
Die EU-Finanzminister haben sich auf Pläne für eine Reform der europäischen Schuldenregeln verständigt. Die individuelle Lage der Mitgliedstaaten soll künftig stärker berücksichtigt werden.
Quelle: Focus vom Mi 20.12.2023 18:23
Nach Finanzministertreffen - EU-Länder einigen sich auf Reform: Das ändert sich bei den Schuldenregeln
Die EU-Schuldenregeln sind kompliziert und in der Vergangenheit oft gebrochen worden. Sie sollen daher reformiert werden. Monatelang streiten sich die Länder über Neuerungen - nun steht ein Kompromiss.
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.12.2023 18:12
EU-Länder einigen sich auf Grundsätze für neue Schuldenregeln
Die Finanzminister der EU-Staaten haben sich auf Pläne für eine Reform der europäischen Schuldenregeln verständigt.
Quelle: TAZ vom Mi 20.12.2023 09:09
EU-Schuldenregeln: Berlin und Paris einigen sich
Seit 2020 sind die EU-Schuldenregel wegen Pandemie und Ukraine-Krieg ausgesetzt. 2024 sollten sie wieder gelten, weshalb eine Reform drängt. mehr...
Mo 23.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.05.2022 13:01
EU-Kommission: Schuldenregeln erst wieder ab 2024
Eigentlich sollten die EU-Regeln für Schulden und Defizite nächstes Jahr wieder in Kraft treten, da sich die Wirtschaft erholt hat. Wegen des Kriegs in der Ukraine kommt nun doch alles anders.
Mo 05.10.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.10.2020 22:25 Corona
Corona weltweit: EU-Schuldenregeln bleiben weiter ausgesetzt
In der EU will man noch nicht wieder ans Sparen denken. Weltweit könnte sich inzwischen jeder zehnte mit Corona infiziert haben. Corona-Nachrichten aus aller Welt
Mo 23.03.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.03.2020 19:22
Covid-19: Milliardenpaket, Schuldenregeln, Coronatest
Düstere Wirtschaftsaussichten, ein milliardenschweres Hilfspaket und sinkende Infektionszahlen in China: Der Nachrichtenüberlick zur Coronakrise
Quelle: diepresse.com vom Mo 23.03.2020 18:16
Erstmals überhaupt setzt die EU die Schuldenregeln außer Kraft
Die EU-Kommission hat es vorgeschlagen, die Finanzminister stimmen zu: Um ausreichend Hilfspakete schnüren zu können, gilt nun eine Ausweichsklausel des Stabilitätspakts.
Mo 27.05.2013
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.05.2013 17:25
Schwarz-Gelb lehnt Aufweichung der EU-Schuldenregeln ab
Die Defizitregeln der EU zwingen viele Staaten zu harten Sparprogrammen. Doch Haushaltslöcher könnten durch Rechentricks bald schrumpfen. Denn die EU-Kommission plant offenbar, Investitionen mildernd zu berücksichtigen. Die schwarz-gelbe Koalition schlägt Alarm.