Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHWESIG
Fr 28.02.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 28.02.2025 14:47
Manuela Schwesig zu beginnenden Sondierungen
Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern) zu beginnenden Sondierungen zwischen Union und SPD
Mo 24.06.2024
Quelle: Bild vom Mo 24.06.2024 09:28 Kiew
Besuch in Kiew - Schwesig versucht die Putin-Wende
Manuela Schwesig (50, SPD), ist heute als Bundesratspräsidentin in Kiew eingetroffen.Foto: Michael Fischer/dpa
Sa 13.04.2024
Quelle: Stern vom Sa 13.04.2024 13:52
Bildung: Schwesig kündigt Extramittel für Lehrerbildung und Pflege an
Lehrermangel und wachsende Herausforderungen in der Pflege - Mecklenburg-Vorpommern will sich nach Angaben von Regierungschefin Manuela Schwesig diesen Aufgaben stellen und die Mittel aufstocken.
Sa 18.03.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.03.2023 17:10
Manuela Schwesig wirft Kritikern »Verschwörungstheorien« vor
Wegen ihres Umgangs mit der Klimastiftung MV steht Manuela Schwesig unter Druck. Nun schließt die Regierungschefin einen Rücktritt aus – und attackiert ihre Kritiker.
Mo 06.03.2023
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2023 12:13
Klimastiftung: Schwesig stärkt Kabinettsmitgliedern den Rücken
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat nach eigenen Angaben nichts gewusst über die Verbrennung von Steuerunterlagen der umstrittenen Klimastiftung in dem Land. Sie bestätigte damit Aussagen ihres Finanz- und ihrer Justizministerin, dass beide sie darüber nicht informiert haben. "Und ich halte das auch für korrekt", sagte Schwesig am Sonntag in der ARD-Send ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.03.2023 11:45
Mitgliederaussagen: Klimastiftung: Schwesig stärkt Kabinett den Rücken
Mi 01.03.2023
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 23:07
"Fast schon kriminelle Energie" - Bericht: Jetzt lässt sich Schwesig auf brisanten Deal mit Vorgänger ein
Im Eklat um die Verbrennung von Steuerakten der Klimastiftung MV kommen auch am Mittwoch neue Details ans Licht. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig soll ausgerechnet einem Drahtzieher Einblick in die Ermittlungen gewähren. Grünen-Politiker sprechen von "fast schon krimineller Energie".
Do 02.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.06.2022 11:03
Gas-Pipeline : Nord Stream 2: Schwesig sieht auch Bund in der Verantwortung
Mi 04.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.05.2022 18:36
Klimastiftung MV: Schwesig dringt auf Auflösung von Nord-Stream-Stiftung
Do 28.04.2022
Quelle: Die Welt vom Do 28.04.2022 10:21
Schwesig vergleicht sich mit Willy Brandt und erntet Spott
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verteidigt ihre frühere Russlandpolitik – mit nicht weniger als dem Vergleich zur Ostpolitik Willy Brandts. Das sorgt für einige Häme der Opposition: "Drunter macht sie‘s nicht."
Mi 27.04.2022
Quelle: Bild vom Mi 27.04.2022 21:27
Meck-Pomm Regierungschefin - Schwesig vergleicht sich mit Willy Brandt
Manuela Schwesig will im Amt bleiben – und begründet das mit Politik von Willy Brandt!Foto: Jens Büttner/dpa
Sa 23.04.2022
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 21:39
Krebs: Schwesig hebt Bedeutung von Kinderhospizen vor
Der Gründer der Krebs-Stiftung «Betroffen», Matthias Birth, macht bei einer Charity-Gala die Bedeutung der Stiftung deutlich: Auch dieses Jahr werden wieder 500.000 Menschen an Krebs erkranken. Sie und die Angehörigen brauchen Hilfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.04.2022 21:39
Krebs: Schwesig hebt Bedeutung von Kinderhospizen vor
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.04.2022 09:09 Nord
Grüne erhöhen in Debatte um Nord Stream 2 Druck auf Schwesig
Nicht nur die Union, auch der Ampelpartner verschärft den Ton gegen Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin. Schwesig ist schwer in der Kritik.
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.04.2022 06:10 Kreml
Schwesig immer tiefer im Kreml-Sumpf - der Kanzler muss endlich aufräumen!
Im Fall der Schweriner „Umweltstiftung“ gibt es jetzt auch noch Steuerhinterziehungsvorwürfe. Der Rücktritt von Schwesig ist überfällig, kommentiert Georg Anastasiadis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.04.2022 01:55 Nord
Mecklenburg-Vorpommern: Nord Stream 2: Druck auf Schwesig wächst in Bundespolitik
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 01:55
Mecklenburg-Vorpommern: Nord Stream 2: Druck auf Schwesig wächst in Bundespolitik
Seit Wochen steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wegen ihres russlandfreundlichen Kurses in der Kritik. Die CDU-Spitze fordert persönliche Konsequenzen.
Fr 22.04.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.04.2022 19:15 CDU
CDU-Spitze legt Manuela Schwesig Rücktritt nahe
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hält die Ministerpräsidentin wegen der Enthüllungen zu Nord Stream 2 nicht mehr des Amtes würdig.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.04.2022 17:59
Corona-Regeln: AfD: Maskenpflicht-Entscheidung «Schlappe für Schwesig»
Quelle: Bild vom Fr 22.04.2022 17:19
GERICHT KIPPT HOTSPOT-REGEL - Nächste Klatsche für Schwesig
Kurz vor dem Auslaufen der Hotspot-Regel kassiert Schwesig eine Klatsche für die Maßnahme!Foto: Jens Büttner/dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.04.2022 17:11 Nord
Nord Stream 2: Schwesig wird die Geister nicht los
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin galt als erfolgreich - bis Russland den Krieg begann und Fragen zu ihrer Rolle beim Bau der Gaspipeline hochkamen. Über Russland, eine Stiftung und immer neue Enthüllungen.
Quelle: Die Welt vom Fr 22.04.2022 16:25
"Es ist absurd, was Frau Schwesig gerade abzieht"
Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer übt harsche Kritik am Kurs von Manuela Schwesig. Man habe im Frühjahr 2021 ein Gespräch über die Stiftung geführt, die Schwesig ins Leben gerufen habe. "Das war kein Gespräch, was wir mit Frau Schwesig hatten. Das war ein Totalausfall ihrerseits."
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.04.2022 16:02
Unter Druck: Für Schwesig wird die Luft dünn
Die Russland-Verstrickungen bringen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig zunehmend in Erklärungsnot. Einen Rücktritt lehnt sie ab, doch die Opposition hat viele Fragen - nun kommt ein Untersuchungsausschuss. Von Stefan Ludmann.
Quelle: Stern vom Fr 22.04.2022 12:33
CDU-Generalsekretär Czaja bringt Ermittlungen gegen Schwesig ins Spiel
Die CDU verstärkt in der Debatte um den Bau der Erdgasspipeline Nord Stream 2 den Druck auf Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD).
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.04.2022 12:16
Schwesig kann jetzt nur noch die volle Transparenz retten
Fast täglich gibt es Enthüllungen über die Ministerpräsidentin und das Engagement ihrer Regierung für Nord Stream 2. Die Luft wird dünn für sie. Ein Kommentar.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.04.2022 08:05
Manuela Schwesig: Neue Ungereimtheiten bei ihrer Klimastiftung
Ein geheimnisvolles Schiff auf der Ostsee und peinliche Steuerfragen bringen Manuela Schwesig weitere Schwierigkeiten. Wie weit ging man, um Nord Stream 2 vor US-Sanktionen zu schützen?
Do 21.04.2022
Quelle: Bild vom Do 21.04.2022 22:33
Schummel-Stiftung - Die Schwesig-Affäre
Immer mehr Deutsche fordern den Rücktritt von Manuela Schwesig. Doch sie weigert sich.Foto: picture alliance/dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.04.2022 19:35 NRW
Kutschaty nimmt Schwesig in Schutz: Streit um "Russland-Problem" der NRW-SPD
CDU-Generalsekretär Jens Spahn kritisiert Interview-Aussage von Kutschaty
Quelle: Die Welt vom Do 21.04.2022 17:00
"Manuela Schwesig hat nicht willentlich falsch gehandelt"
Der Ex-Grüne Thomas Losse-Müller (SPD) will Daniel Günther (CDU) als Ministerpräsident in Schleswig-Holstein ablösen. Im Ukraine-Krieg bekennt er sich zur Politik des Kanzlers. Und er sagt, warum seine hochumstrittene Parteifreundin Manuela Schwesig im Amt bleiben sollte.
Quelle: Focus vom Do 21.04.2022 16:21 Rücktritt
Nord-Stream-2-Affäre - Erste Ampel-Politikerin fordert Schwesig-Rücktritt - doch die sieht dafür keinen Grund
Seit einiger Zeit steht die SPD-Poltikerin Manuela Schwesig in der Kritik für ihre Nord-Stream-Affäre. Die erste Politikerin der Ampel-Koalition fordert nun den Rücktritt der Meckelnburg-Vorpommerschen Ministerpräsidentin. Doch die sieht keinen Grund für ihren Rücktritt.
Quelle: Bild vom Do 21.04.2022 13:58 Rücktritt
Erste Ampel-Politikerin fordert - Manuela Schwesig sollte zurücktreten
FDP-Politikerin Linda Teuteberg (40) fordert Ministerpräsidentin Schwesig zum Rücktritt auf.Foto: Axel Heimken/dpa, BILD TV
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.04.2022 12:44
Nord Stream 2: Schwesig sieht keinen Grund für Amtsverzicht
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.04.2022 12:44
Nord Stream 2: Schwesig sieht keinen Grund für Amtsverzicht
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin steht wegen ihrer Russland-Politik unter Druck. Zurücktreten will die SPD-Politikerin nicht.
Quelle: T-Online vom Do 21.04.2022 11:40
Ministerpräsidentin Schwesig will nicht zurücktreten
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig muss sich nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskriegs für ihre Verbindungen in den Osten rechtfertigen. Konsequenzen will sie aber nicht ziehen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will ungeachtet der anhaltenden Kritik an ihrem früheren Kurs gegenüber Russland ihr Amt als Regierungschefin weiterführen.... ...
Quelle: Die Welt vom Do 21.04.2022 06:24 Russland
Wie groß war Russlands Einfluss auf Schwesig und Co?
Beim Aufbau ihrer Klimastiftung arbeitete die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern offenbar eng mit russischen Vertretern der Nord Stream 2 AG zusammen. Mithilfe des Konstruktes sollten US-Sanktionen umgangen und der Weiterbau der Pipeline sichergestellt werden. Welche Konsequenzen die Affäre haben könnte, weiß WELT-Politikredakteur Matthias Kamann.
Mi 20.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.04.2022 19:45
Mecklenburg Vorpommern: Manuela Schwesig verteidigt Eintreten für den Bau von Nord Stream 2
Die Ministerpräsidentin will in Sachen Ostseepipeline immer im Interesse ihres Bundeslandes gehandelt haben. Auch andere Politiker hätten das Projekt befürwortet.
Quelle: Stern vom Mi 20.04.2022 19:16 Russland
Nord Stream 2: Schwesig wegen Russland-Kurs weiter unter Druck
Immer neue Dokumente der Landesregierung geben Hinweise, dass Nord Stream 2 mit allen Mitteln versuchte, das Pipeline-Projekt durchzusetzen. Nun sorgt auch ein deutsch-russischer Verein für Diskussionen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.04.2022 19:03
Energiepolitik: Schwesig will Signal aus Norddeutschland für mehr Ökostrom
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.04.2022 18:39 Nord Stream 2
Schwesig verteidigt Eintreten für Bau von Nord Stream 2
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Kritik an ihrer Unterstützung für den Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zurückgewiesen und auf den lange Zeit breiten politischen Konsens für das Vorhaben verwiesen. „Deutschland hat viele Jahrzehnte bei der Energieversorgung stark auf Erdgas aus Russland gesetzt“, erklärte Schwesig am Mittwoch in Schwerin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.04.2022 17:33
Landesregierung: Deutsche Wirtschaft gibt Schwesig Rückendeckung
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.04.2022 17:32
Nachrichtenpodcast: Schwesig in Bedrängnis
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern gerät wegen der sogenannten Klima- und Umweltstiftung zunehmend unter Druck. Außerdem im Update: Baerbock im Baltikum
Quelle: T-Online vom Mi 20.04.2022 13:42
Grüne erhöhen den Druck auf Schwesig
Die SPD steht für ihre Russlandpolitik massiv in der Kritik. Besonders Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sieht sich mit heiklen Fragen konfrontiert – wegen ihrer Rolle bei Nord Stream 2. In der Debatte um die Russlandpolitik der SPD und den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 wächst der Druck auf Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) weiter. "Die Vorgänge und mögl... ...
Quelle: Die Welt vom Mi 20.04.2022 10:33 Russland
SPD-Spitzenkandidat Kutschaty verteidigt Schwesig in Debatte um Klimastiftung
Der Druck auf Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wächst, die Landesregierung steht wegen intensiver Kontakte zur Gazprom-Tochter Nord Stream 2 in der Kritik. Aus ihrer eigenen Partei erhält die Regierungschefin nun Unterstützung.
Mo 18.04.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 18.04.2022 20:06
Ministerpräsidentin in Bedrängnis: Erste Rücktrittsforderungen gegen Manuela Schwesig
Ihr langes Festhalten an North Stream 2, ihre unkritische Haltung gegenüber Russland und das Auftauchen neuer Unterlagen bringen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in Bedrängnis. Es gibt sogar schon er ...
So 17.04.2022
Quelle: Die Welt vom So 17.04.2022 11:30
"Wenn die beschriebenen Sachverhalte zutreffen, kann Frau Schwesig nicht im Amt bleiben"
Recherchen der WELT AM SONNTAG hatten gezeigt, wie eng die Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern und einer Gazprom-Tochter war. CDU-Politiker Norbert Röttgen greift nun Ministerpräsidentin Manuela Schwesig an.
Quelle: NTV vom So 17.04.2022 09:10 Rücktritt
Russland-Verstrickungen der SPD: Druck auf Schwesig wächst
Mit einer eigens gegründeten Stiftung wollte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin mögliche US-Sanktionen vermeiden. Nun fordern die Grünen von Schwesig volle Transparenz und eine ehrliche Auseinandersetzung mit ihrer Russland-Politik. CDU-Außenexperte Röttgen geht noch weiter.
Sa 16.04.2022
Quelle: T-Online vom Sa 16.04.2022 11:58
Als Sanktionen drohten, schaltete sich Schwesig persönlich ein
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist möglicherweise noch tiefer in die Umgehung von US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 verstrickt. Als die Maßnahmen drohten, wurde sie persönlich aktiv. Die Gaspipeline Nord Stream 2 hat im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern immer schon große Befürworter gehabt. Dort, wo das deutsch-russische Projekt an Land tritt, gingen Vertreter des Unternehmens seit Jahren... ...
Quelle: Stern vom Sa 16.04.2022 10:43
Nord Stream 2: Erste Forderungen nach Rücktritt: Manuela Schwesig gerät wegen Russlandkurs in Bedrängnis
Der Gegenwind für Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern wird rauer. Die Landeschefin ist aufgrund ihres Russlandkurses in Erklärungsnot. Inzwischen muss sie um ihr Amt bangen.
Mi 30.03.2022
Quelle: Stern vom Mi 30.03.2022 20:49
Parteien: Schwesig: Habe Bei Nord Stream 2 Fehler gemacht
Nach sechs Wochen Krankheit tritt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wieder öffentlich auf - und räumt Fehler rund um die Gaspipeline Nord Stream 2 ein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.03.2022 17:54
Gaspipeline: Manuela Schwesig räumt Fehler bei Nord Stream 2 ein
Es sei gut, dass Nord Stream 2 nun gestoppt wurde, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin. Auch die umstrittenen Klimaschutzstiftung sei ein Fehler gewesen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.03.2022 17:11
Schwesig räumt erstmals Fehler bei Nord Stream 2 ein
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat die Unterstützung der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 und die Einrichtung der Klimaschutzstiftung MV erstmals als Fehler bezeichnet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 30.03.2022 16:54
Schwesig äußert sich zum Ukrainekrieg: "Putin ist ein Kriegsverbrecher"
Aus gesundheitlichen Gründen hat die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern die Amtsgeschäfte sechs Wochen lang ruhen lassen. Nun ist Manuela Schwesig zurück – und nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine.
Quelle: Bild vom Mi 30.03.2022 16:03
Schwesig gibt Blamage zu - Unterstützung für Nord Stream 2 war ein Fehler
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihre jahrelange ...
Mi 23.02.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.02.2022 16:50 Russland
Russland-Konflikt: Schwesig schwenkt um
Sie gehörte zu den treuesten Unterstützern von Nord Stream 2, doch nun rückt auch Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig von ihrem russlandfreundlichen Kurs ab. Zu spät? Von Stefan Ludmann.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 23.02.2022 12:27
Schwesig scheitert mit Unterlassungsantrag
Hamburgs CDU-Chef Ploß feuerte bei "Markus Lanz" gegen Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin - Schwesig sah sich in ihren Rechten verletzt und ging vor Gericht. Nun unterlag sie.
Quelle: T-Online vom Mi 23.02.2022 00:45
Schwesig scheitert im Rechtsstreit mit CDU-Politiker
Manuela Schwesig hatte einem Hamburger CDU-Politiker eine Unterlassungserklärung geschickt. Es ging um Aussagen in einer Talkshow über Nord Stream 2. Nun hat die Ministerpräsidentin eine Schlappe erlitten. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist im ersten Anlauf damit gescheitert, per Unterlassungsverfügung dem Hamburger CDU-Vorsitzenden Christoph Ploß eine Aussa... ...
Di 22.02.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.02.2022 23:28
Manuela Schwesig scheitert mit Unterlassungsverfügung gegen CDU-Politiker Christoph Ploß
Manuela Schwesig schere sich nicht um Völkerrechtsverletzungen Russlands, sagte CDU-Politker Christoph Ploß in einer Talkshow. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin ging juristisch dagegen vor – erfolglos.
Di 15.02.2022
Quelle: NTV vom Di 15.02.2022 15:41
Nach CDU-Auftritt bei Lanz: Schwesig bemüht Justiz gegen Nord-Stream-2-Attacke
Die Haltung der SPD zu Russland beherrscht über Wochen die Schlagzeilen. Wiederholt in der Kritik: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig. Was aber Hamburgs CDU-Chef Ploß bei Markus Lanz über Schwesig verbreitet, will diese nicht hinnehmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.02.2022 15:30
Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig streitet mit CDU-Politiker über Nord-Stream-2-Aussage
Christoph Ploß behauptet, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin würde Nord Stream 2 über Völkerrechtsverletzungen stellen. Sie schickte eine Unterlassungserklärung.
Quelle: Bild vom Di 15.02.2022 13:32
Erkrankung im Jahr 2019 - Schwesig nach Krebstherapie erneut operiert
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig musste sich einer erneuten Operation unterziehen.Foto: ddp/Jens Krick
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 13:20
Schwesig geht gegen CDU-Attacke zu Nord Stream 2 vor
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) geht auf juristischem Weg gegen eine Verbal-Attacke des Hamburger CDU-Landesvorsitzenden Christoph Ploß zu ihrer Russland-Haltung vor. Dieser hatte in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ mit Blick auf die Gasleitung Nord Stream 2 behauptet, dass Schwesig zur russischen Aggression gegenüber der Ukraine sage:
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.02.2022 13:11
Ministerpräsidentin Schwesig nimmt Auszeit wegen Operation
"Niemand muss sich Sorgen machen", schreibt die SPD-Politikerin auf Twitter. Der Brustkrebs sei nicht zurück. Aber die wegen Corona verschobene Operation sei nun notwendig.
Quelle: Die Welt vom Di 15.02.2022 11:15
Ministerpräsidentin Schwesig pausiert wegen Operation
Manuela Schwesig übergibt ihre Amtsgeschäfte für einige Wochen, um sich einer Operation zu unterziehen. Auf Twitter gab sie bekannt, dass die Folgen ihrer Krebstherapie behoben werden sollen. Der Krebs selbst sei nicht zurück.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 15.02.2022 10:39
Schwesig holt verschobene Operation nach
Vor zweieinhalb Jahren machte Manuela Schwesig ihre Brustkrebserkrankung öffentlich, die Therapie war erfolgreich. Nun wird sie noch einmal nachbehandelt.
Quelle: Stern vom Di 15.02.2022 10:21
Manuela Schwesig: Ministerpräsidentin muss sich OP unterziehen
Manuela Schwesig hat eine OP. "Der Krebs ist nicht zurück. Aber Folgen der intensiven Krebstherapie müssen behoben werden", teilte sie mit.
Quelle: NTV vom Di 15.02.2022 10:13
Operation erforderlich: Schwesig muss erneut pausieren
Vor mehr als zwei Jahren macht Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig ihre Krebserkrankung öffentlich - und überwindet sie. Nun muss sie sich erneut in Behandlung begeben. Allerdings gibt sie umgehend Entwarnung.
Quelle: Stern vom Di 15.02.2022 09:58 SPD
SPD-Politikerin Schwesig wird als Folge von Krebstherapie operiert
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird am Dienstag operiert und in der Folge mehrere Wochen ausfallen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.02.2022 09:17 Pandemie
Manuela Schwesig: Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern macht Pause wegen Operation
Manuela Schwesig wird wegen ihrer Krebserkrankung erneut operiert. »Niemand muss sich Sorgen machen«, teilte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern jedoch mit.
Quelle: Handelsblatt vom Di 15.02.2022 09:04
Mecklenburg-Vorpommern: Wegen Krebserkrankung: Ministerpräsidentin Schwesig macht Pause
Die SPD-Politikern Manuela Schwesig fällt aufgrund einer OP kurzzeitig aus. Ein Vertreter für das kommende Bund-Länder-Treffen ist schon gefunden.
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 09:02
Ministerpräsidentin Schwesig macht Pause wegen Operation
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig muss wegen ihrer Krebserkrankung erneut operiert werden und deshalb eine Pause einlegen. „Niemand muss sich Sorgen machen. Um es ganz klar zu sagen: Der Krebs ist nicht zurück. Aber Folgen der intensiven Krebstherapie müssen behoben werden“, schrieb die SPD-Politikerin am Dienstagmorgen auf Twitter.
Do 03.02.2022
Quelle: NTV vom Do 03.02.2022 16:20
"Oder mit dem Leichenwagen": Ermittlungen nach Todesdrohung gegen Schwesig
Ermittler in Mecklenburg-Vorpommern durchsuchen die Wohnung eines 56-Jährigen. Der Mann soll bei Telegram Todesdrohungen gegen die Regierungschefin Schwesig geäußert haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.02.2022 15:56
Bedrohung: Durchsuchung nach Morddrohung bei Telegram gegen Manuela Schwesig
Ein 56-Jähriger soll Manuela Schwesig bei Telegram gedroht haben, sie werde "mit dem Leichenwagen" abgeholt. Die Staatsanwaltschaft ließ nun sein Haus durchsuchen.
Quelle: Merkur Online vom Do 03.02.2022 15:28
Telegram-Todesdrohung gegen Schwesig: Landeskriminalamt durchsucht Haus
Rund einen Monat nach einer Todesdrohung gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Messengerdienst Telegram hat das Landeskriminalamt am Donnerstag das Haus eines Beschuldigten durchsucht.
Quelle: Der Spiegel vom Do 03.02.2022 14:41
Manuela Schwesig: Staatsanwaltschaft Rostock lässt nach Morddrohungen Haus von 56-Jährigem durchsuchen
In Zusammenhang mit Todesdrohungen auf Telegram gegen Mecklenburg-Vorpommers Ministerpräsidentin Manuela Schwesig haben Ermittler den privaten Wohnsitz eines 56-Jährigen durchsucht. Der Mann stehe unter Tatverdacht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.02.2022 14:23
Durchsuchung wegen Todesdrohung gegen Schwesig
Sie werde "mit dem Leichenwagen" abgeholt, drohte ein Telegram-Nutzer Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig. Nun gibt es einen Verdächtigen.
Do 06.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 06.01.2022 11:18
Schwesig will sich von Drohungen nicht einschüchtern lassen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will sich nach der Todesdrohung im Messengerdienst Telegram nicht einschüchtern lassen. „Solche Drohungen zeigen, dass wir radikale Kräfte im Land haben und die haben wir schon lange im Land“, sagte sie am Donnerstag in Schwerin. Diese nutzten die aktuelle Corona-Situation, um die Menschen aufzuwiegeln.
Di 04.01.2022
Quelle: T-Online vom Di 04.01.2022 18:38
LKA ermittelt wegen Morddrohung gegen Schwesig
"Querdenker" haben bei Telegram Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bedroht. Nun hat sich das Landeskriminalamt eingeschaltet. Nach einem Post über Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Messengerdienst Telegram hat das Landeskriminalamt (LKA) Ermittlungen wegen eines "mutmaßlichen Bedrohungssachverhalts" aufgenommen. Ein LKA-Sprecher bes... ...
Quelle: Südkurier vom Di 04.01.2022 15:18
Ermittlungen nach Drohung gegen Schwesig bei Telegram
Eine Drohung mutmaßlich aus der Querdenkerszene hat das Landeskriminalamt (LKA) in Mecklenburg-Vorpommern auf den Plan gerufen.
Quelle: Die Welt vom Di 04.01.2022 15:03
Polizei ermittelt nach mutmaßlicher Todesdrohung gegen Schwesig
In einer Telegram-Gruppe von radikalen Gegnern der Corona-Politik wurde indirekt zu Gewalt gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) aufgerufen. Nun ermittelt das Landeskriminalamt.
Quelle: NTV vom Di 04.01.2022 14:33
Text aus "Querdenker"-Szene: LKA ermittelt nach Todesdrohung gegen Schwesig
Immer wieder kommt es aus der Protestszene gegen die Corona-Maßnahmen heraus zu Hass und Hetze gegen Politiker. Nun wird Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig auf der Plattform Telegram offen mit dem Tod gedroht. Das Landeskriminalamt schaltet sich ein.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.01.2022 14:33
Morddrohung gegen Ministerpräsidentin Schwesig - LKA ermittelt
Das Landeskriminalamt (LKA) in Mecklenburg-Vorpommern ermittelt im Zusammenhang mit einer an Ministerpräsidentin Schwesig gerichteten Todesdrohung, die auf Telegram verbreitet wurde.
Quelle: Focus vom Di 04.01.2022 14:09
Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern - LKA ermittelt nach Todesdrohung gegen Manuela Schwesig auf Telegram
Nach einer Todesdrohung gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im sozialen Netzwerk Telegram hat das Landeskriminalamt (LKA) Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.01.2022 13:00
Querdenker-Chat: Ermittlungen nach Drohung gegen Manuela Schwesig
In einem der Querdenkerszene zugehörigen Telegram-Chat sind Todesdrohungen gegen Schwesig aufgetaucht. Es ist nicht die erste Drohaktion gegen die Ministerpräsidentin.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 04.01.2022 12:47
LKA ermittelt: Morddrohung gegen Schwesig in sozialem Netzwerk
Der Text wird der "Querdenker"-Szene in Mecklenburg-Vorpommern zugeordnet.
Mo 15.11.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 15.11.2021 21:39 Mecklenburg Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern: Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt
Mehrere Tiere sind in einer Schweinemastanlage verendet.
Quelle: TAZ vom Mo 15.11.2021 17:00
Landtag in Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig wiedergewählt
Am Montag wählte der Schweriner Landtag Manuela Schwesig (SPD) erneut zur Ministerpräsidentin. Allerdings fehlten ihr zwei Stimmen von Rot-Rot. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 15.11.2021 15:43
Manuela Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
Gleich im ersten Wahlgang wurde Manuela Schwesig als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wiedergewählt. Regierungspartner soll die Linke sein – obwohl diese mit 9,9 Prozent ein historisch schlechtes Ergebnis bei der Landtagswahl einfuhr.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.11.2021 15:21
Manuela Schwesig: Wiederwahl zur Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern
Manuela Schwesig (SPD) ist am Montag im Schweriner Landtag als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wiedergewählt worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.11.2021 15:03
Landtag: Schwesig nach Wiederwahl: «Ich bin glücklich»
Quelle: Bild vom Mo 15.11.2021 14:27
Mecklenburg-Vorpommern - Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
Gleich im ersten Wahlgang wurde Manuela Schwesig mit 41 von 79 abgegebenen Stimmen gewähltFoto: Jens Büttner/dpa
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 15.11.2021 14:23
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
41 von 79 abgegebenen Stimmen - nicht alle Abgeordneten der rot-roten Koalition stimmten für sie. Manuela Schwesig ist in ihrem Amt als Regierungschefin in Mecklenburg-Vorpommern bestätigt worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.11.2021 14:07
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
Der Landtag in Schwerin hat Manuela Schwesig abermals zur Ministerpräsidentin gewählt. In einer Koalition mit der Linken will die Sozialdemokratin viele kostspielige Projekte anstoßen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.11.2021 14:04
Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
Ministerpräsidentin Schwesig ist alte und neue Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Sie erhielt 41 der 79 Stimmen der Abgeordneten - und damit zwei Stimmen weniger, als ihr Regierungsbündnis Mandate hat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.11.2021 13:51
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig als Ministerpräsidentin wiedergewählt
Bereits im ersten Wahlgang erhielt sie die Mehrheit. Allerdings haben nicht alle Abgeordneten der neuen rot-roten Koalition in Mecklenburg-Vorpommern für sie gestimmt.