Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHÖNBOHM
Mi 20.09.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.09.2023 08:59
FDP: Union ohne Beweise im Fall Schönbohm
Das sei überfällig, kritisiert nicht nur die Union: Innenministerin Faeser steht im Innenausschuss Rede und Antwort zur Causa Schönbohm. Rückendeckung kommt aus den eigenen Reihen.
Mo 11.09.2023
Quelle: NTV vom Mo 11.09.2023 11:31 Russland
Mögliche Beziehungen zu Russland: SPD bestätigt Verfassungsschutz-Abfragen zu Schönbohm
Im vergangenen Oktober entlässt Bundesinnenministerin Faeser den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Dafür erntet sie Kritik, nicht zuletzt, weil sie den Verfassungsschutz für Recherchen eingespannt haben soll. Das gesteht ein Parteisprecher nun auch ein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.09.2023 11:11
Fall Arne Schönbohm: SPD-Innenexperte bestätigt Verfassungsschutz-Anfragen zu Ex-BSI-Chef
Innenministerin Faeser will zum Fall Schönbohm keine nachrichtendienstlichen Abfragen gestellt haben. Laut einem SPD-Innenexperten gab es aber standardmäßig eine Erkenntnisabfrage.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.09.2023 09:47
BSI: SPD-Innenexperte: Verfassungsschutz-Anfragen zu Schönbohm
Quelle: Stern vom Mo 11.09.2023 09:47
BSI: SPD-Innenexperte: Verfassungsschutz-Anfragen zu Schönbohm
Arne Schönbohm wurde als Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik abberufen. Jetzt stellt die SPD klar: Es gab bereits Abfragen beim Verfassungsschutz.
So 10.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom So 10.09.2023 21:40
Jan Böhmermann weist Kritik an »ZDF Magazin Royale«-Folge zu Arne Schönbohm zurück
Arne Schönbohm verlor nach einer »ZDF Magazin Royale«-Folge sein Amt als BSI-Präsident. Nun verlangt er Schmerzensgeld vom Sender. Jan Böhmermann kommentiert: »Weiß ich nich, Digga!?«
Do 07.09.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.09.2023 15:42 Union
Innenausschuss zu Schönbohm-Absetzung: Union kritisiert Faesers Fehlen
Die Union hat Innenministerin Faeser für das erneute Fehlen in der Sitzung des Bundestagsinnenausschusses zur Schönbohm-Debatte scharf kritisiert. Faeser wehrt sich: Einen solchen "Theaterdonner" könne sich die Union sparen.
Quelle: NTV vom Do 07.09.2023 02:07 Faeser
Fragen zu Schönbohm-Entlassung: Faeser fehlt wohl auch bei zweiter Sitzung
Die Union will Faeser zur umstrittenen Abberufung von BSI-Chef Schönbohm befragen. Doch nach einer Krankmeldung am Dienstag fehlt die Innenministerin möglicherweise auch beim Ersatztermin am Donnerstagmorgen.
Mi 06.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.09.2023 22:07 Faeser
Der Fall Schönbohm holt Faeser ein: Auf der Suche nach Belastendem
Eine interne Korrespondenz bringt die SPD-Politikerin in Bedrängnis und wirft ein weiteres zweifelhaftes Licht auf die Versetzung des früheren Chefs der Bundes-Cyber-Abwehr.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.09.2023 17:02 Affäre
Sondersitzung zu Schönbohm-Affäre findet nun doch statt
Die Abberufung von BSI-Chef Arne Schönbohm ist bis heute umstritten. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sollte dazu im Innenausschuss des Bundestags Fragen beantworten. Die Absage des Termins brachte ihr Ärger ein. Nach harscher Unionskritik lädt Ausschusschef Castellucci (SPD) zu einer neuen Sondersitzung.
Do 31.08.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 31.08.2023 16:47
"Schmutzige Denunzierung": ZDF soll wegen Böhmermann 100.000 Euro an Ex-BSI-Chef zahlen
Arne Schönbohm wurde als BSI-Chef entlassen. Er gibt Jan Böhmermann die Schuld und fordert nun Schmerzensgeld vom ZDF – vielleicht auch vom Moderator selbst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.08.2023 15:45
Früherer BSI-Chef Schönbohm: Böhmermann, das ZDF und ein falscher Verdacht
Jan Böhmermann setzte den früheren Cybersicherheitschef Schönbohm im ZDF dem Verdacht aus, er habe zum russischen Geheimdienst bewusst Kontakt. Innenministerin Faeser setzte Schönbohm ab. Nun kommt die Retourkutsche.
Fr 04.11.2022
Quelle: tagesschau.de vom Fr 04.11.2022 14:01
Abberufener BSI-Chef: Schönbohm wehrt sich gegen Arbeitsverbot
Nach Kritik an seinen Kontakten zu einem umstrittenen Lobbyverein wurde BSI-Chef Schönbohm Mitte Oktober abberufen. Jetzt will er sich seinen Job zurückholen - per Eilantrag beim Verwaltungsgericht.
Do 20.10.2022
Quelle: NTV vom Do 20.10.2022 08:44
Bisher kein Disziplinarverfahren: Abberufener Schönbohm verlangt Klärung der Vorwürfe
Nach ZDF-Enthüllungen wird BSI-Chef Schönbohm schnell von seinem Posten freigestellt. Nach eigener Aussage kennt er die konkreten Vorwürfe jedoch nicht. Auch seiner Bitte, ein Disziplinarverfahren gegen ihn einzuleiten, wird noch nicht entsprochen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.10.2022 07:13
BSI-Chef: Arne Schönbohm bittet vergeblich um Disziplinarverfahren gegen sich
Wegen angeblicher Kontakte zu Russland wurde BSI-Chef Schönbohm freigestellt. Nun sucht er ein Disziplinarverfahren. Er wisse nicht, wie die konkreten Vorwürfe lauten.
Mi 19.10.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 19.10.2022 22:01 Rücktritt
Böhmermann und Schönbohm-Rücktritt: Differenzieren, bitte
Sind alle Lobbyisten korrupt, Jan Böhmermann? Das ist zu kurz gedacht - und beschädigt das Vertrauen in die Demokratie.
Quelle: Die Welt vom Mi 19.10.2022 21:57
Im Ringen mit Faeser dreht Schönbohm jetzt den Spieß um
Die Personalsache Arne Schönbohm wird für Innenministerin Nancy Faeser zum Problem. Denn bislang kann die SPD-Politikerin nicht begründen, warum sie ihren Behördenchef entlassen will. Der möchte seinen Posten nicht freiwillig räumen – und setzt seinerseits Faeser unter Zugzwang.
Quelle: TAZ vom Mi 19.10.2022 16:47
Bundesamt für IT-Sicherheit: Nachfolge von Schönbohm drängt
Der bisherige Chef des Bundesamts für IT-Sicherheit wurde wegen Russland-Verbindungen entlassen. Eine Neubesetzung wird dauern. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 19.10.2022 15:24
Arne Schönbohm und andere: Wenn Chefs von Sicherheitsbehörden ins Zwielicht geraten
Aus Sicht der Innenministerin war der Präsident des BSI ein Unsicherheitsfaktor.
Quelle: T-Online vom Mi 19.10.2022 03:49 Grüne
Grüne und Union fordern Aufklärung im Fall Schönbohm
Aus Reihen der Grünen und der Union gibt es Fragen zur Freistellung von BSI-Chef Schönbohm. Auch Rufe nach einer schnellen Nachfolge werden laut. Nach der Freistellung des Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, werden Rufe nach Aufklärung der Vorwürfe gegen ihn laut. Das BSI müsse handlungsfähig sein und bleiben, sagte Grünen-Chef Omid Nouri... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 19.10.2022 03:01 BSI
Arne Schönbohm: Grüne und Union fordern Klärung der Vorwürfe gegen BSI-Chef
Nach der Freistellung des umstrittenen BSI-Chefs Arne Schönbohm werden Rufe nach einer schnellen Aufklärung laut. Es gehe darum, das Vertrauen der Öffentlichkeit wieder zu gewinnen, heiß es seitens der Grünen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.10.2022 02:11
Cybersicherheit: Grüne und Union fordern Aufklärung im Fall Schönbohm
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.10.2022 02:11
Cybersicherheit: Grüne und Union fordern Aufklärung im Fall Schönbohm
Das Bundesamt, das sich um die IT-Sicherheit kümmern soll, bekommt eine neue Leitung. BSI-Chef Arne Schönbohm muss gehen. Mangelte es an Distanz zu russischen Geheimdienstkreisen?
Quelle: Stern vom Mi 19.10.2022 02:11
Cybersicherheit: Grüne und Union fordern Aufklärung im Fall Schönbohm
Das Bundesamt, das sich um die IT-Sicherheit kümmern soll, bekommt eine neue Leitung. BSI-Chef Arne Schönbohm muss gehen. Mangelte es an Distanz zu russischen Geheimdienstkreisen?
Di 18.10.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 18.10.2022 18:06 BSI
Arne Schönbohm: Abgeordnete verlangen schnelle Entscheidung für BSI-Nachfolge
Der Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ist mit sofortiger Wirkung freigestellt. Noch ist unklar, welche konkreten Vorwürfe es gegen Arne Schönbohm gibt. Rückendeckung gibt es aber offenbar kaum.
Fr 08.02.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 08.02.2019 16:45
Jörg Schönbohm mit 81 Jahren gestorben
Der frühere Innenminister von Brandenburg, Jörg Schönbohm, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war zuvor Inspekteur des Heeres und Berliner Innensenator.
Quelle: T-Online vom Fr 08.02.2019 16:29 CDU
CDU-Politiker Jörg Schönbohm ist tot
Jörg Schönbohm machte erst bei der Bundeswehr Karriere, bevor er in die Politik wechselte. Das prägte ihn. Er galt als Hardliner und eckte immer wieder an – auch in den eigenen Reihen. Für manche blieb Jörg Schönbohm immer "der General". Auch als er schon lange in der CDU Karriere machte. Vor seinem Einstieg in die Politik hatte er eine steile Karriere beim Militär hingelegt. Umstrittene Kommen... ...
Quelle: TAZ vom Fr 08.02.2019 16:16
Nachruf auf CDU-Politiker Schönbohm: Ein kantiger Konservativer
Reizperson der Linken und prinzipienfester Streithahn: Der Brandenburger CDU-Politiker Jörg Schönbohm ist mit 81 Jahren verstorben. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 08.02.2019 15:29
Ehemaliger Brandenburger Innenminister Schönbohm gestorben
Der CDU-Politiker und einstige Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm ist tot. Er erlag in der Nacht zum Freitag einem Herzinfarkt, wie die Brandenburger CDU in Potsdam mitteilte.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.02.2019 14:57
Bekannter CDU-Politiker Jörg Schönbohm gestorben
Der bekannte CDU-Politiker und frühere Landesminister Jörg Schönbohm ist tot. Das bestätigte die Brandenburger CDU.
Quelle: Focus vom Fr 08.02.2019 14:38 CDU
Ex-Innenminister von Brandenburg - CDU-Politiker Jörg Schönbohm gestorben
Der Ex-General machte eine steile Karriere in der Brandenburger CDU. Nun starb der frühere Innenminister Jörg Schönbohm, der auch in Berlin Politik gemacht hat.
Quelle: Stern vom Fr 08.02.2019 14:18
News des Tages: Früherer CDU-Politiker Jörg Schönbohm ist tot
CDU-Politiker Jörg Schönbohm +++ Deutschland und Frankreich einigen sich im Pipeline-Streit +++ Fünf Tote bei Wohnhausbrand in Rheinland-Pfalz +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Bild vom Fr 08.02.2019 14:07
Im Alter von 81 Jahren - Ex-Innenminister Jörg Schönbohm gestorben
Jörg Schönbohm, früherer Berliner Innensenator und ehemaliger Innenminister von Brandenburg, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Foto: Ralf Hirschberger / dpa