Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SERBIEN
Do 20.03.2025
Quelle: TAZ vom Do 20.03.2025 19:04
Analyse zu Protesten in Serbien: "Das Regime verfault von innen"
Dem serbischen Präsidenten Vučić entgleitet die Kontrolle zusehends, sagt der Politologe Srđan Cvijić. Er fordert auch mehr Druck von der EU. mehr...
So 16.03.2025
Quelle: TAZ vom So 16.03.2025 20:17
Diskreditierung der Proteste in Serbien: Mit allen Mitteln des Unrechtsstaats
Serbiens Regierung will die Protestbewegung schwächen. Mit Propaganda in den staatsnahen Medien, mit Blockaden und ausgesuchter Brutalität. mehr...
Quelle: Bild vom So 16.03.2025 11:21
Gegen Vucic-Regierung - Massen-Proteste erschüttern Serbien
Die Wut kocht in Serbien! Am Samstag demonstrierten in Belgrad bis zu 325.000 Menschen.
Di 28.01.2025
Quelle: TAZ vom Di 28.01.2025 18:39
Zurückgetretener Premier in Serbien: Wo ist die Alternative?
Machthaber Aleksandar Vučić lässt seinen Premier fallen, um von sich selbst abzulenken. Das Problem im Land ist die zersplitterte Opposition. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 28.01.2025 17:52
Die Proteste in Serbien ebben nicht ab. Nun bringt Präsident Vucic sein bisher grösstes Bauernopfer
Serbiens Ministerpräsident Milos Vucevic ist am Dienstag zurückgetreten. Die Protestbewegung wird sich damit kaum zufriedengeben.
Sa 02.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.11.2024 15:11
Unglück in Serbien: Dach-Einsturz in Serbien: Dortmund bietet Hilfe an
Quelle: Stern vom Sa 02.11.2024 15:11
Unglück in Serbien: Dach-Einsturz in Serbien: Dortmund bietet Hilfe an
Die Städte Dortmund und Novi Sad verbindet eine langjährige Partnerschaft. Nach einem schweren Unglück will Dortmund seinen serbischen Freunden zur Seite stehen.
Fr 01.11.2024
Quelle: Stern vom Fr 01.11.2024 19:35
Zwölf Tote bei Dacheinsturz auf Bahnhof in Serbien - Regierung ruft Trauertag aus
Nach dem teilweisen Einsturz des Außendachs eines Bahnhofs in Serbien ist die Zahl der Todesopfer am Freitag auf mindestens zwölf gestiegen. "Die aktuelle Zahl der geborgenen Leichen liegt bei zwölf", sagte Innenminister Ivica Dacic im öffentlichen Rundfunk. Er rechne mit weiteren Opfern. Zuvor waren acht Tote und mehrere Verschüttete gemeldet worden. Die serbische Regierung setzte für Samstag Sta ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.11.2024 18:17
Unglück: Bahnhofsvordach in Serbien stürzt ein: Mindestens zwölf Tote
Freitagmittag waren vor dem Wochenende besonders viele Menschen am Bahnhof der nordserbischen Stadt unterwegs. Der Einsturz des Vordachs hatte deshalb katastrophale Folgen.
Quelle: Bild vom Fr 01.11.2024 18:01 Tote
In Nord-Serbien - 8 Tote, 30 Verletzte! Bahnhofsdach eingestürzt
Ein Bahnhofsdach in der serbischen Stadt Novi Sad ist eingestürzt, 8 Menschen starben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.11.2024 17:25
"Schwarzer Freitag für ganz Serbien": Acht Tote bei Dacheinsturz auf Bahnhof in Serbien
Das Außendach eines Bahnhofs stürzt teilweise ein. Der serbische Ministerpräsident ist geschockt über das Ereignis und ruft zu Blutspenden auf.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 01.11.2024 17:16
Serbien: Mehrere Tote nach Dacheinsturz
Im nordserbischen Novi Sad ist das Vordach des Hauptbahnhofs eingestürzt. Dabei sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Die Ursache ist derzeit noch nicht bekannt.
So 11.08.2024
Quelle: NTV vom So 11.08.2024 18:33
Widerstand gegen Lithiumabbau: Serbien: Proteste sind hybride Kriegsführung des Westens
In Serbien gehen Zehntausende gegen ein Lithium-Projekt auf die Straße. Präsident Vucic kündigt ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte an und bezeichnet die Proteste als hybride Kriegsführung westlicher Mächte. Ziel sei, seine Regierung zu stürzen.
Fr 19.07.2024
Quelle: Focus vom Fr 19.07.2024 17:19
Ökonomin Claudia Kemfert - Deutschlands schwieriger Serbien-Deal ist nicht die Lösung unseres Problems
Nebulöser Partner: Die Bundesregierung will mit Serbien einen Milliarden-Deal zur Lieferung des Rohstoffes Lithium abschließen, der unverzichtbar für die E-Mobilität ist. Umstrittene Abmachungen wie diese können durchaus richtig sein, schreibt die Ökonomin Claudia Kemfert – sie dürfen aber nicht das Ende der Fahnenstange sein.Von FOCUS-online-Expertin Claudia Kemfert
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.07.2024 11:53 Scholz
Kritische Rohstoffe: EU und Serbien schmieden Lithium-Pakt
Für Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um die Verringerung der Abhängigkeit von China. Die Förderung eines der größten Lithium-Vorkommen Europas hat aber auch eine Kehrseite.
Do 20.06.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 20.06.2024 17:37 Slowenien
Slowenien gegen Serbien: Zum Fürchten? Wohl kaum
Serbien erlebt mit einigen illustren Namen gegen Slowenien das Unglück des Fußballs – bis beim 1:1 ein früherer Bundesligaprofi die Rettung bringt. Dabei tun sich auch Fingerzeige für die DFB-Elf auf.
Quelle: sportschau.de vom Do 20.06.2024 16:10
Jetzt live: Pfosten! Slowenien gegen Serbien im Pech
Im Duell zwischen Slowenien und Serbien machen die Slowenen bislang den aktiveren Eindruck und hatten kurz vor der Pausee Pech bei einem Pfostenschuss. Die zweite Hälfte läuft.
Quelle: Die Welt vom Do 20.06.2024 15:10
Slowenen bestimmen gegen Serbien das Spielgeschehen
Der zweite Spieltag der Gruppe C bei der Europameisterschaft steht an. Slowenien trifft in München auf Serbien. Beide Mannschaften kämpfen um ihren ersten Sieg. Verfolgen Sie die Partie hier im Live-Ticker.
Mo 17.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.06.2024 04:19
EURO 2024: Eis auf dem Knie: Serbien sorgt sich um Kostic
Serbien verliert gegen England und bangt zudem um einen verletzt ausgewechselten früheren Bundesligaprofi. Tests sollen nun mehr Klarheit bringen.
Mi 08.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 19:45
Chinesische Charmeoffensive: Der Kaiser an der Gulaschkanone: Was hinter Xis Besuch in Ungarn und Serbien steckt
Xi Jinping ignoriert auf seiner Mini-Tournee den Großteil Westeuropas. In Budapest und Belgrad empfangen sie ihn dagegen nicht gelogen höflich, sondern ehrlich herzlich – aus gutem Grund.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.05.2024 18:27
Xi Jinping in Serbien: Zu Gast bei dankbaren Freunden
Chinas Staatspräsident lässt sich bei seinem Besuch in Belgrad bejubeln, er lobt das Balkanland als "ersten strategischen Partner in Zentral- und Osteuropa". Einzelne chinesische Großinvestitionen haben allerdings inzwischen einen zweifelhaften Ruf.
Quelle: TAZ vom Mi 08.05.2024 17:10
Chinas Staatschef Xi auf Europatour: "Eiserne" Freundschaft mit Serbien
Für Chinas Machthaber Xi ist ist Serbien ein Wohlfühltermin. Belgrad empfängt ihn mit rotem Teppich, Jagdgeschwader und jubelndem Publikum. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 08.05.2024 16:33
Vucic: "Taiwan ist China": Xi Jinping besucht Verbündete Serbien und Ungarn
Der chinesische Staatschef Xi Jinping beendet seine Europareise mit Besuchen bei seinen engen Verbündeten Serbien und Ungarn. Auf der Tagesordnung der "eisernen Freunde" in Belgrad stehen Gespräche über Investitionen, gemeinsame Projekte - und Taiwan.
Quelle: T-Online vom Mi 08.05.2024 15:14
Xi Jinping in Serbien und Ungarn: China schärft seine Axt
Nach seinem Besuch in Frankreich reist der chinesische Staatschef Xi Jinping weiter nach Serbien und Ungarn. Dort sieht China die westliche Achillesferse in Europa. Eine Schwachstelle, die China für sich nutzen möchte.
Mo 18.12.2023
Quelle: Stern vom Mo 18.12.2023 23:50
Rechte Regierungspartei siegt bei Parlamentswahl in Serbien
Die Partei des Präsidenten Aleksandar Vucic hat den Sieg bei der Parlamentswahl in Serbien davongetragen. Laut am Montagabend von der Wahlkommission veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen kam Vucics rechtspopulistische Serbische Fortschrittspartei (SNS) bei der Wahl am Sonntag auf 46,7 Prozent der Stimmen, das lose Oppositionsbündnis Serbien gegen Gewalt auf 23,5 Prozent. Die Opposition erhob Vo ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.12.2023 14:44 Wahl
Unfreie Wahl in Serbien: Der Demokrator triumphiert
Mit seiner Medienübermacht, Verleumdungen und Stimmenkauf hat Serbiens Präsident die Parlamentswahl erneut für sich gedreht. Die Opposition erkennt diesen Sieg nicht an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.12.2023 12:12
Serbien: Jetzt erst beginnt der Härtetest für die Opposition
Das Wahlergebnis ist wenig überraschend: Aleksandar Vučić sichert sich die Macht dank Einschüchterung und Manipulation. Aber eines ist ihm nicht gelungen.
Quelle: TAZ vom Mo 18.12.2023 08:13
Wahlen in Serbien: Siegesfeiern ohne Wahlergebnis
In Serbien beansprucht Präsident Vučić einen klaren Sieg für sich. Das Oppositionsbündnis widerspricht und ruft zu Protesten am Montag auf. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 18.12.2023 04:41 Präsident
Wahlen: Parlamentswahl in Serbien festigt Macht von Präsident Vucic
Der starke Mann in Belgrad kann vorerst aufatmen. Das Volk hat seiner Regierungspartei ein weiteres Mal das Vertrauen geschenkt. Aber: Vucics Helfer könnten mit Manipulationen nachgeholfen haben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 18.12.2023 04:39
SNS klar stärkste Kraft: Die Parlamentswahl in Serbien festigt die Macht von Präsident Vucic
Der starke Mann in Belgrad kann vorerst aufatmen. Das Volk hat seiner Regierungspartei ein weiteres Mal das Vertrauen geschenkt. Allerdings: Die Helfer von Vucic könnten mit Manipulationen nachgeholfen haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.12.2023 04:15
Wahlen: Parlamentswahl in Serbien festigt Macht von Präsident Vucic
So 17.12.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.12.2023 23:35
Angaben von Wahlforschern: Vucic-Partei gewinnt Parlamentswahl in Serbien klar
Mit einem gemeinsamen Antreten wollte die liberale Opposition ihre Aussichten verbessern. Doch die Macht der Präsidentenpartei bleibt in Serbien weiterhin unangefochten. Haben deren Leute mit Tricks nachgeholfen?
Quelle: NTV vom So 17.12.2023 23:00
Absolute Mehrheit greifbar: Vucics Partei gewinnt Parlamentswahl in Serbien
Vucics Plan ist aufgegangen: Bei den vorgezogenen Neuwahlen in Serbien baut seine Serbische Fortschrittspartei ihre Mehrheit aus. Beobachter gehen davon aus, dass der Präsident auch mit illegalen Methoden gearbeitet hat, um seine Macht zu vergrößern.
Quelle: Stern vom So 17.12.2023 22:48
Wahlen: Wahlforscher: Vucic-Partei gewinnt Parlamentswahl in Serbien
Mit einem gemeinsamen Antreten wollte die liberale Opposition ihre Aussichten verbessern. Doch die Macht der Präsidentenpartei bleibt in Serbien weiterhin unangefochten. Haben deren Leute mit Tricks nachgeholfen?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 17.12.2023 22:39 Präsident
Wahl in Serbien: Wahlforscher sehen Vucic-Partei als klaren Sieger
In Serbien hat die Regierungspartei SNS von Präsident Alexander Vucic Wahlforschern zufolge die vorgezogene Parlamentswahl klar gewonnen. Das vorläufige Endergebnis will die staatliche Wahlkommission am Montag bekanntgeben.
Quelle: Der Spiegel vom So 17.12.2023 22:24
Serbien: Partei von Präsident Vucic gewinnt Parlamentswahlen
Nach Auszählung von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen hat die rechtspopulistische Serbische Fortschrittspartei (SNS) knapp 47 Prozent der Stimmen geholt. Die Opposition spricht von Unregelmäßigkeiten während der Stimmabgabe.
Quelle: Handelsblatt vom So 17.12.2023 22:23
Wahlforscher: Vucic-Partei gewinnt Parlamentswahl in Serbien klar
Die Serbische Fortschrittspartei (SNS) ist nach ersten Hochrechnungen mit rund 47 Prozent der Stimmen erneut stärkste Partei geworden. Gegenüber der vorherigen Wahl legte die Partei um drei Prozentpunkte zu.
Quelle: Die Welt vom So 17.12.2023 18:37
Berichte über Unregelmäßigkeiten bei Wahlen in Serbien
Bestochene Wähler, inoffizielle Wahllokale, angegriffene Beobachter: Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Serbien soll es zu einer Reihe von Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Im Belgrader Stadtrat könnte die Opposition die Kontrolle übernehmen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.12.2023 10:47
Wahltag in Serbien: "Wir haben eine ganz andere politische Szene als noch vor zehn Jahren"
Serbiens Opposition, seit langem erstmals geeint, hofft an diesem Sonntag nicht auf Sieg, aber auf entscheidende Erfolge. Natan Albahari, Abgeordneter der liberalen Partei im Parlament in Belgrad, erklärt, warum diese Wahl so wichtig ist.
Quelle: tagesschau.de vom So 17.12.2023 09:01
Parlamentswahl in Serbien: Der Stabilokrat aus Belgrad
Bei der vorgezogenen Neuwahl des serbischen Parlaments geht es nicht um Präsident Vucic. Doch der war im Wahlkampf die alles dominierende Person. Der Präsident schneidet Serbien immer stärker auf sich zu. Von Silke Hahne.
So 10.09.2023
Quelle: GMX Sport vom So 10.09.2023 17:14 Gold
Deutschland nutzt gegen Serbien die Chance auf Gold
Gold, Gold, Gold, Deutschland ist Weltmeister! Der große Coup der Basketballer ist perfekt, aus dem Traum von Manila Wirklichkeit geworden. Im Finale auf den Philippinen schlägt die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder Serbien mit dem früheren Bundestrainer Svetislav Pesic.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 10.09.2023 16:44
83:77-Erfolg gegen Serbien: Deutschland ist sensationell Basketball-Weltmeister
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat die Sensation geschafft und ist erstmals Weltmeister. Im Finale von Manila schlug die Mannschaft von Gordon Herbert Serbien.
Quelle: Die Welt vom So 10.09.2023 15:15
Deutschland und Serbien mit offenem Schlagabtausch
Das historische Gold ist nur noch einen Sieg entfernt. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht erstmals im Finale der Weltmeisterschaft. Verfolgen Sie das historische Spiel gegen Serbien hier im Liveticker.
Sa 09.09.2023
Quelle: sportschau.de vom Sa 09.09.2023 17:54
Worauf es für Deutschland gegen Serbien ankommt
Deutschland erwartet im WM-Finale gegen Serbien ein physisches Spiel. Konzentration ist gefragt, damit sich Geschichte nicht wiederholt.
Fr 08.09.2023
Quelle: sportschau.de vom Fr 08.09.2023 16:48 Team
Überragendes DBB-Team schlägt USA - Finale gegen Serbien
Die deutschen Basketballer haben bei der WM im Halbfinale die USA geschlagen und damit erstmals das Endspiel einer WM erreicht - Gegner ist Serbien.
Sa 27.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.05.2023 21:27 Zehntausende
Serbien: Zehntausende demonstrieren gegen Präsident Vucic
In Serbien demonstrieren erneut Zehntausende gegen den autoritär regierenden Präsidenten Vucic. Der hatte heute seinen Posten als Chef der Regierungspartei SNS abgegeben - bleibt aber Präsident des Balkanlandes.
Quelle: T-Online vom Sa 27.05.2023 18:49
Westliche Staaten "besorgt" über Verlegung serbischer Soldaten an Grenze
Der serbische Präsident hat angekündigt, Soldaten an die Kosovo-Grenze zu verlegen. Westliche Staaten fordern beide Konfliktparteien zu Besonnenheit auf.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 27.05.2023 18:49
Balkan: Eskalation im Kosovo: Woher kommt der Konflikt mit Serbien?
Im Kosovo bricht der Konflikt der ethnischen Gruppen wieder auf. Beteiligt ist auch Serbien. Alle Fragen und Antworten im Überblick.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.05.2023 02:35
Zusammenstöße im Kosovo: Serbien versetzt Armee in Bereitschaft
Im Nordkosovo haben serbische Demonstranten versucht, den Amtsantritt neu gewählter Bürgermeister zu verhindern. Nach Zusammenstößen mit der Polizei versetzte Serbiens Präsident das Militär in Alarmbereitschaft. Westliche Länder riefen zur Zurückhaltung auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 27.05.2023 01:45
Westbalkan: Serbien versetzt Armee in Bereitschaft
Der serbische Präsident reagiert auf Unruhen im Norden des Kosovo, sein Verteidigungsminister spricht von "Terror gegen die serbische Gemeinschaft". Der Kosovo macht Belgrad für die Zusammenstöße verantwortlich.
Fr 05.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.05.2023 16:58
Acht Tote bei abermaligem Massaker: Serbien soll entwaffnet werden
Angesichts zweier Schusswaffenangriffe in Serbien binnen zwei Tagen kündigt Präsident Aleksandar Vučić in Belgrad erhebliche Verschärfungen der Waffengesetze an.
Quelle: Focus vom Fr 05.05.2023 15:41
Ratlosigkeit in Serbien - Zwei Amokläufe in zwei Tagen
Nur einen Tag nach einem Blutbad an einer Belgrader Schule tötet ein Amokläufer erneut viele Menschen. Das Land trauert und sucht nach Erklärungen.
Quelle: TAZ vom Fr 05.05.2023 15:19
Zweiter Amoklauf in Serbien: Schütze nach 12 Stunden gefasst
Ein zweiter Amoklauf innerhalb von zwei Tagen schockt Serbien. Präsident Vučić kündigt politische Folgen an: Er will die Nation entwaffnen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.05.2023 13:42
Serbien: Zwei Massaker in 48 Stunden
Erst erschießt ein Schüler neun Menschen, dann tötet ein junger Mann neun weitere. Serbiens Präsident Vučić will die Waffengesetze verschärfen und bedauert die Abschaffung der Todesstrafe.
Quelle: NTV vom Fr 05.05.2023 13:15
17 Tote in einer Woche: Präsident Vucic will Serbien nach Amokläufen entwaffnen
Serbien muss nach zwei Amoktaten 17 Todesopfer und zahlreiche Verletzte binnen weniger Tage beklagen. Präsident Vucic reagiert schnell und kündigt eine großangelegte Entwaffnungskampagne an. In dem Ex-Bürgerkriegsland sind Hunderttausende Waffen in privater Hand.
Quelle: diepresse.com vom Fr 05.05.2023 12:58
Präsident kündigt nach erneuter Amoktat in Serbien Entwaffnungskampagne an
Innerhalb von zwei Tagen erschüttern zwei mit Schusswaffenangriffe Serbien. Aleksandar Vucic fordert strengere Waffenkontrollen.
Quelle: Stern vom Fr 05.05.2023 12:48
Gewalttaten innerhalb von zwei Tagen: Nach zwei Schusswaffenangriffen mit 17 Toten: Serbien kündigt großangelegte Entwaffnungskampagne an
Nach zwei Schusswaffenangriffen in Serbien mit insgesamt 17 Toten hat Staatschef Aleksandar Vučić eine großangelegte Entwaffnungskampagne für den Balkanstaat angekündigt. "Wir werden eine fast vollständige Entwaffnung von Serbien vornehmen."
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.05.2023 09:12
Nach erneuter Amoktat in Serbien: Mutmaßlicher Schütze festgenommen
Die serbische Polizei hat den Mann verhaftet, der nahe Belgrad acht Menschen getötet und mehrere verletzt haben soll. Nach dem Amoklauf an einer Schule ist es der zweite Schusswaffenangriff, der das Land binnen zwei Tagen erschüttert.
Quelle: TAZ vom Fr 05.05.2023 08:59
Erneuter Schusswaffenangriff in Serbien: Mindestens acht Tote
Ein Mann hat am Donnerstag auf eine Menschengruppe gefeuert. Es ist die zweite mit Schusswaffen angerichtete Gewalttat innerhalb von zwei Tagen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.05.2023 08:40
Serbien: Erneut Schüsse mit vielen Toten in Serbien - Tatverdächtiger festgenommen
Ein Mann schießt auf eine Gruppe von Menschen und tötet acht von ihnen. Die Tat ereignet sich nur kurz nach dem Massaker an einer Schule in Belgrad.
Quelle: Stern vom Fr 05.05.2023 08:29
Acht Tote: Tatverdächtiger nach Bluttat in Serbien festgenommen
Innerhalb von zwei Tagen erschüttern zwei mit Schusswaffen angerichtete Blutbäder das Balkanland. Nach dem Massaker an einer Belgrader Schule schießt nun ein Mann auf Menschen in einem Dorf nahe Belgrad.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.05.2023 08:26
Kriminalität: Tatverdächtiger nach Angriff mit acht Toten in Serbien festgenommen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.05.2023 08:20
Serbien: Mann erschießt aus dem Auto acht Menschen
Bei einem Schusswaffenangriff in Serbien sind am Donnerstagabend acht Menschen getötet und 13 weitere verletzt worden. Die Polizei fand in einem Haus wohl eine große Menge an Waffen und Munition.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 05.05.2023 04:59
Serbien: Acht Menschen sterben nach Schüssen
Wieder Schüsse in Serbien: Nach dem Massaker an einer Belgrader Schule am Mittwoch hat nun ein Mannnahe der serbischen Hauptstadtauf auf Menschen geschossen. Acht Menschen starben.
So 15.01.2023
Quelle: N24 Sport vom So 15.01.2023 19:46
Deutschland besteht Reifeprüfung gegen Serbien mit Bravour
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt auch ihr zweites Spiel bei der Handball-WM und qualifiziert sich vorzeitig für die Zwischenrunde. Der Sieg gegen Serbien könnte noch doppelt wichtig werden. Ein Spieler aus der zweiten Reihe überragt.
Quelle: GMX Sport vom So 15.01.2023 19:09
Deutschland baut Vorsprung gegen Serbien aus
Gegen Katar ist Deutschland bei der Handball-WM ein ordentlicher Start ins Turnier gelungen. Nun geht es gegen Serbien. Hier können Sie das Spiel ab 18 Uhr im Live-Ticker verfolgen.
Do 29.12.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 29.12.2022 17:06
Im Barrikadenstreit geht die erste Runde an Belgrad, doch Serbien sollte sich nicht zu früh freuen
Der Westen zwingt Kosovo, der serbischen Minderheit entgegenzukommen. Umso mehr steigt der Druck auf Belgrad, Kosovo anzuerkennen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 29.12.2022 07:48
Serbien will Straßenblockaden abbauen
Im sich zuspitzenden Konflikt zwischen Kosovo und Serbien hat der serbische Präsident Vucic Deeskalation angeordnet. Errichtete Straßensperren sollen abgebaut werden.
Mi 28.12.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 28.12.2022 20:31
Serbiens Zündeln kann einen Flächenbrand auslösen
Serbiens Präsident Aleksandar Vucic lässt die Lage an der Grenze zum Kosovo eskalieren, droht sogar mit der Entsendung von Truppen. Eine Situation, die schnell außer Kontrolle geraten kann. Warum schreiten die EU und Deutschland nicht ein? Der Westen hätte wirksame Druckmittel.
Di 27.12.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.12.2022 20:41 Kosovo
Balkan: Serbien spielt eine destruktive Rolle
Präsident Vučić versetzt wegen der Spannungen mit Kosovo die Armee in volle Gefechtsbereitschaft. Doch davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen.
Mo 26.12.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.12.2022 10:36 Kosovo
Schüsse nahe Nato-Patrouille: Serbien schickt Armeechef an Grenze zum Kosovo
Der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo spitzt sich weiter zu. In serbischen Medien ist von kosovarischen Angriffen auf eine Barrikade die Rede, Pristina dementiert.
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.12.2022 09:45
Schüsse im Nord-Kosovo - Serbien entsendet Armeechef an die Grenze
Im Zuge der Spannungen im Kosovo entsendet Serbien seinen Armeechef an die Grenze. Dort sollen am Sonntagabend Schüsse gefallen sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 26.12.2022 09:42
Nach Bericht über Feuergefecht: Serbien entsendet Armeechef an die Grenze zum Kosovo
Die Situation an der Grenze zum Kosovo erfordere die Anwesenheit der Armee, sagt deren Generalstabschef. Vorher hatten serbische Medien ein Video eines angeblichen Feuergefechts an der Grenze verbreitet.
Quelle: diepresse.com vom Mo 26.12.2022 09:31
Mit giftigem Ammoniak beladener Zug in Serbien entgleist
Das Unglück ereignete sich am Abend in der Region Pirot im Südosten des Landes. 51 Menschen erlitten Vergiftungserscheinungen.
Sa 03.12.2022
Quelle: Bild vom Sa 03.12.2022 13:10
Mega-Eklat um Serbien-Coach - Sagte er "Ich f***e eure albanischen Mütter"?
Ließ sich Dragan Stojkovic gegen die Schweiz zu einer Skandal-Aussage hinreißen?Foto: CARL RECINE/REUTERS
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.12.2022 09:56
Der Schweizer Captain macht, was er will: Xhaka provoziert nach dem Sieg gegen Serbien mit dem Shirt des Teamkollegen
Kehren die politischen Debatten zurück in die Schweizer Nationalmannschaft? Das Verhalten des Captains Granit Xhaka legt dies nahe. Zudem könnte ihm eine Sperre drohen wegen einer obszönen Geste.
Fr 02.12.2022
Quelle: Bild vom Fr 02.12.2022 22:59
Obszöne Geste im Zoff-Duell! - Xhaka-Provokation lässt Serbien-Stars ausrasten
Gaga-Griff im Hass-Duell! Granit Xhaka provoziert die gesamte Serbien-Bank.Foto: MANAN VATSYAYANA/AFP
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.12.2022 17:01
KOMMENTAR - Schweiz - Serbien: Es ist gar nicht so kompliziert
Wer will, kann bei diesem WM-Spiel mit Stereotypen nur so um sich schmeissen. Doch sie werden den schweizerisch-serbischen Beziehungen nicht gerecht – im Gegenteil.
Mo 28.11.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.11.2022 13:41
Verrücktes 3:3 gegen Serbien: Choupo-Moting wahrt Kameruns Hoffnung
Sie lagen 1:3 zurück und schienen kurz vor dem Aus, doch dann erkämpfte sich Kamerun noch einen Punkt gegen Serbien.
Quelle: Die Welt vom Mo 28.11.2022 13:22 Kamerun
Serbien und Kamerun liefern sich spektakulären Schlagabtausch
In Gruppe G kommt es am Vormittag zu einem eindrucksvollen Duell zwischen Serbien und Kamerun. Die Europäer verspielen dabei eine große Chance, Kamerun darf sich zumindest als moralischer Sieger fühlen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.11.2022 13:10
Torreiches Remis: Serbien hofft, Kamerun droht das Aus
Serbien liefert sich ein wildes Duell mit Kamerun, das schon mit zwei Toren zurückliegt. Auch dank eines herrlichen Treffers erringen Choupo-Moting und Co. noch einen Punkt, der aber zu wenig sein dürfte.
Fr 25.11.2022
Quelle: Bild vom Fr 25.11.2022 08:50 Brasilien
Tränen mitten im Serbien-Spiel - Brasilien droht nächstes Neymar-Drama
Nach seiner Auswechselung setzte sich Neymar auf die Bank und weinte. Ihm droht das nächste Drama.Foto: Laurent Gillieron/dpa
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.11.2022 04:00 Ungarn
Flüchtlinge: FDP kritisiert Alleingang von Österreich, Serbien und Ungarn
Der Umgang mit illegaler Migration sorgt für Streit in der EU. In Berlin hofft man, dass die EU-Innenminister am Freitag eine Lösung finden.
Do 24.11.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 24.11.2022 22:12
2:0 gegen Serbien: Brasiliens zauberhaftes Ausrufezeichen
45 Minuten Anlaufzeit braucht die Seleção mit Neymar in ihrem ersten WM-Spiel in Qatar. Doch nach dem Seitenwechsel legt Brasilien richtig los. Der Höhepunkt gelingt Richarlison mit einem Seitfallzieher.
Quelle: diepresse.com vom Do 24.11.2022 09:16
Serbien und Kosovo einigen sich im Nummerntafel-Streit
"Serbien wird aufhören, Nummerntafeln mit Bezeichnungen kosovarischer Städte auszugeben, und Kosovo wird weitere Aktionen in Hinblick auf die Neuregistrierung von Fahrzeugen unterlassen, erklärte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.
Quelle: Bild vom Do 24.11.2022 08:42
Mit Neymar & Co. am Abend - Läuft Brasilien gegen Serbien im Free-TV?
So sehen Sie das Abendspiel der WM-Gruppe G live im TV.Foto: Andre Penner/dpa
Fr 14.10.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 14.10.2022 13:19
Kritik an Visapraxis: Die EU setzt Serbien unter Druck
Die EU-Innenminister machen die lockeren Einreisebestimmungen des Balkanstaats für den starken Zustrom von Migranten verantwortlich. Nancy Faeser tritt besonders forsch auf – leistet sich dann aber einen Fauxpas.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.10.2022 12:34
EU-Asylpolitik: Nancy Faeser fordert von Serbien striktere Visaregeln
Die Fluchtbewegung über die Balkanroute sorgt für Streit zwischen Serbien und der EU. Aus der FDP kommt die Forderung nach einem Stopp der Beitrittsverhandlungen.
So 28.08.2022
Quelle: Bild vom So 28.08.2022 14:06
Recht auf Demonstration? - EuroPride in Serbien abgesagt! Und jetzt?
Es sollte DAS europäische LGBTQ-Event des Jahres werden: Jetzt die offizielle Absage der Regierung!Foto: ANDREJ ISAKOVIC/AFP
Quelle: TAZ vom So 28.08.2022 10:09 Kosovo
Konflikt zwischen Serbien und Kosovo: Streit um Einreiseregeln beigelegt
Inhaber von kosovarischen Ausweisen sollen künftig ohne weitere Dokumente einreisen dürfen. Dem hat Serbien nach Angaben des EU-Außenbeauftragten zugestimmt. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 28.08.2022 06:19
Balkan: EU: Serbien und Kosovo legen Streit um Einreiseregeln bei
"Europäische Lösung": Serbien und das Kosovo haben nach Angaben aus Brüssel ihre Auseinandersetzungen über Einreisedokumente beigelegt.
Sa 27.08.2022
Quelle: Stern vom Sa 27.08.2022 23:02
Serbien und Kosovo schließen Freizügigkeitsabkommen
Nach langem Streit haben sich Serbien und das Kosovo auf gegenseitige Einreiseregelungen geeinigt. Beide Seiten schlossen nach Verhandlungen unter EU-Vermittlung ein Freizügigkeitsabkommen ab, wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Samstag erklärte. Demnach verlangt Serbien von Inhabern kosovarischer Ausweise künftig keine speziellen Ein- und Ausreisedokumente mehr; das Kosovo verzichtet im ...
Quelle: Bild vom Sa 27.08.2022 22:20
Aufatmen auf dem Balkan! - Serbien und Kosovo verhindern Eskalation
Die Sorge vor einer Eskalation ist abgewendet – die beiden Nachbarn Serbien und Kosovo haben ihren Streit beigelegt. Foto: TV7News TV7News
Quelle: NTV vom Sa 27.08.2022 21:14
Streit um Einreise beigelegt: Serbien und Kosovo kommen sich entgegen
"Wir haben einen Deal", verkündet der EU-Außenbeauftragte Borrell stolz. Ein seit langem schwelender Konflikt zwischen Serbien und Kosovo ist ausgeräumt. Beide Staaten einigen sich darauf, die Einreise ihrer jeweiliger Bürger ins Nachbarland nicht zu erschweren.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 27.08.2022 21:02
Serbien und Kosovo beenden Ausweis-Streit
Der Streit über Einreisedokumente zwischen Serbien und dem Kosovo ist laut dem EU-Außenbeauftragten Borrell beigelegt: "Wir haben einen Deal."