Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UNRUHEN
Di 04.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.07.2023 09:08
Frankreichs Regierung ringt um den passenden Umgang mit den Unruhen
Die Unruhen in Frankreich sind in der Nacht weiter abgeflaut. Die Regierung pocht darauf, nun die Ordnung wieder herzustellen. Doch ein Konzept, die Ursachen der Krawalle langfristig zu bekämpfen, hat sie offenbar nicht. Von Carolin Dylla.
Quelle: Die Welt vom Di 04.07.2023 03:02 Schäden
Schäden von mehr als einer Milliarde Euro durch Unruhen
Nach einer Schätzung der Arbeitgebervereinigung haben die Unruhen in Frankreich bislang zu Schäden von mehr als einer Milliarde Euro geführt. Mehr als 200 Geschäfte seien geplündert und 300 Bankfilialen zerstört worden.
So 02.07.2023
Quelle: Stern vom So 02.07.2023 12:27 Macron
Unruhen: Europafest in Dresden: Steinmeier kommt, Macron nicht
Die Stadt Dresden will am Dienstag mit einem Fest Europa feiern. Frankreichs Präsident Macron hat wegen der in seinem Land herrschenden Unruhen den Besuch abgesagt. Ein anderer Gast kommt dagegen mit Sicherheit.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 02.07.2023 09:00
Neue Unruhen: Randalierer rammen Haus von Bürgermeister in Pariser Vorort
Frankreich ist auch in der fünften Nacht nach dem Tod eines Jugendlichen durch eine Polizeikugel nicht zur Ruhe gekommen. Es gab es viele Festnahmen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 02.07.2023 00:39
Unruhen: Außenpolitiker Roth sieht Stabilität Frankreichs in Gefahr
Der Tod eines 17-Jährigen bei einer Polizeikontrolle löste in Frankreich eine Welle der Gewalt aus. Auch hierzulande sind Politiker besorgt über die zunehmende gesellschaftliche Spaltung.
Di 30.08.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.08.2022 12:58
Unruhen nach Albino-Mordfall: Mindestens 19 Tote bei Zusammenstössen mit Polizei auf Madagaskar
Eine grosse Gruppe Menschen hat auf Madagaskar die Übergabe von Tatverdächtigen in einem Mordfall gefordert. Bei Zusammenstössen mit der Polizei kamen 19 Demonstranten ums Leben.
Do 13.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 13.01.2022 11:40
Nach blutigen Unruhen: Öffnung des Flughafens in Almaty
Nach den schweren Unruhen in der autoritär geführten Republik Kasachstan in Zentralasien haben die Behörden den vor einer Woche gesperrten Flughafen der Millionenstadt Almaty für den Passagierverkehr freigegeben.
Quelle: T-Online vom Do 13.01.2022 08:52
Nach blutigen Unruhen: Putins Truppen ziehen ab
Langsam kehrt Ruhe ein: In Kasachstan wurden die Proteste vom autoritären Regime blutig niedergeschlagen. Die russischen Soldaten sollen nun schrittweise das Land verlassen, der Flughafen in Almaty öffnet wieder. Nach den schweren Unruhen in der autoritär geführten Republik Kasachstan in Zentralasien haben die Behörden den vor einer Woche gesperrten Flughafen der Millionenstadt Almaty für den ... ...
Mo 10.01.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.01.2022 17:32
Präsident erklärt Unruhen in Kasachstan für beendet
Kasachstan hat die schwersten Unruhen seit Jahrzehnten erlebt. Noch immer sind viele Fragen offen. Etwa wer hinter den gewaltsamen Ausschreitungen steckt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.01.2022 09:25
Kasachstans Führung zu Unruhen: "Versuch eines Staatsstreichs"
Fast 8000 Menschen sind nach den gewaltsamen Protesten in Kasachstan laut Behörden festgenommen worden. Die Zahl der Todesopfer ist weiter unklar. Präsident Tokajew sprach von einem "versuchten Staatsstreich".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.01.2022 05:58
Kasachstan: Unklare Lage in Almaty
Die Proteste in Kasachstan beruhigen sich etwas, hohe Beamte müssen gehen. Wie geht es weiter? Außerdem im Podcast: Was tun, wenn der Energieversorger einfach kündigt?
Sa 08.01.2022
Quelle: NTV vom Sa 08.01.2022 16:51
Schwere Unruhen in Albanien: Partei-Zentrale der Opposition belagert
Tausende Demonstranten belagern die Zentrale der Demokratischen Partei in Albaniens Hauptstadt Tirana und dringen gewaltsam in das Gebäude ein. Grund dafür ist der andauernde Konflikt zwischen dem PD-Vorsitzenden Basha und seinem Vorgänger Berisha. Es kommt zu mehreren Festnahmen.
Mo 22.11.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 22.11.2021 06:14
Wieder Unruhen in niederländischen Städten
Erneut ist es in mehreren niederländischen Städten bei Protesten gegen Corona-Auflagen zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Auch in Brüssel kam es zu Krawallen.
Quelle: Südkurier vom Mo 22.11.2021 02:36
Erneut Unruhen in niederländischen Städten
Brandsätze, eingeschlagene Schaufenster und zerstörte Bushaltestellen:In den Niederlanden kommt es die dritte Nacht in Folge zu gewaltsamen Ausschreitungen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 02:33
Erneut Unruhen in niederländischen Städten
Brandsätze, eingeschlagene Schaufenster und zerstörte Bushaltestellen: In den Niederlanden kommt es die dritte Nacht in Folge zu gewaltsamen Ausschreitungen.
Mi 03.06.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 03.06.2020 03:15
Nach Unruhen: Ausgangssperre in New York verlängert
Bis Sonntag wurde die strikte Regelung in New York verlängert. Dass sich die Demonstranten jedoch an die Ausgangssperre halten werden, gilt als unwahrscheinlich.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 03.06.2020 01:22
US-Unruhen: Polizei in Minneapolis wird nach Floyds Tod Untersuchung unterzogen
Der Bundesstaat untersucht, ob die Polizei in Minneapolis systematisch Minderheiten diskriminiert. Die landesweiten Proteste gegen Rassismus gehen weiter.
Di 02.06.2020
Quelle: Stern vom Di 02.06.2020 23:22
Weltweite Lockerungen im Fokus: Soziale Unruhen in den USA halten Börsen-Indizes nicht auf
Nahezu unbeeindruckt von den Demonstrationen in den USA erleben die Börsen-Indizes einen großen Aufschwung. Vor allem verantwortlich dafür ist die Erleichterung angesichts zunehmender Corona-Öffnungen.
Quelle: Bild vom Di 02.06.2020 20:45
Unruhen in den USA
Weißes Haus lässt4-Meter-Zaun bauen Foto: BILD Dauer: 32:11
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 02.06.2020 19:20
Unruhen in USA: Militär gegen Demonstranten?
Unruhen in USA: Militär gegen Demonstranten?
Quelle: Stern vom Di 02.06.2020 18:41
New York verlängert Ausgangssperre wegen Ausschreitungen bis Sonntag
Angesichts der Ausschreitungen am Rande der Anti-Rassismus-Proteste in den USA wird die nächtliche Ausgangssperre in New York bis Sonntag verlängert.
Quelle: diepresse.com vom Di 02.06.2020 17:53 Proteste
Proteste und Plünderungen New York: Zeit für die Anarchie
Plünderungen nehmen zu, und die Polizei bekommt die Lage in New York kaum unter Kontrolle. Sie wird verstärkt, und die Ausgangssperren werden ausgeweitet. Eine Reportage von den Protesten in der größten US-Stadt.
Quelle: Stern vom Di 02.06.2020 15:02 Bundesregierung
Unruhen in den USA: Trotz Ausgangssperre: Erneut Proteste und Plünderungen in New York
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd nach einem Polizeieinsatz führt in den USA zu friedlichen Protesten, aber auch zu Ausschreitungen und Plünderungen. Verfolgen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 02.06.2020 13:50
Unruhen in Amerika: Internet-User und Staatsmedien in China werfen Washington Doppelmoral vor
Propaganda spielt im amerikanisch-chinesischen Konflikt eine wichtige Rolle. Chinas Staatsmedien nehmen die Rassenunruhen in den Vereinigten Staaten genüsslich aufs Korn.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.06.2020 12:32
Bei Unruhen in Amerika Polizisten in mehreren Städten angeschossen
In St. Louis im Bundessaat Missouri sind bei Unruhen mehrere Polizeibeamte unter Beschuss geraten. Vier von ihnen mussten mit Wunden ins Krankenhaus. Auch in Las Vegas wurden Polizisten von Kugeln getroffen.
Quelle: N24 vom Di 02.06.2020 09:56
Zwei Tote und mindestens 60 Festnahmen bei Unruhen nahe Chicago
Immer wieder bricht bei den Anti-Rassismus-Protesten in den USA Gewalt aus. Nun wurden in einer Kleinstadt in Illinois zwei Menschen erschossen. Es sind nicht ersten Toten. Alle aktuellen Entwicklungen im Live-Ticker.
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.06.2020 07:44
Unruhen in Washington: Bibel in der Hand, Militär als Drohung
US-Präsident Trump lässt Einsatzkräfte gegen Demonstranten vorgehen, um sich mit einer Bibel fotografieren zu lassen. Zuvor drohte er mit dem Militär. Eine Machtdemonstration, die nicht unwidersprochen bleibt. Von Torsten Teichmann.
Mo 01.06.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mo 01.06.2020 23:56 Proteste
Nach Unruhen: New York City verhängt nächtliche Ausgangssperre
Nach Ausschreitungen bei Protesten ruft Bürgermeister Bill De Blasio eine Ausgangssperre für New York aus. Auch die Polizeipräsenz soll erhöht werden.
Quelle: NTV vom Mo 01.06.2020 22:41
Unsicherheit durch Unruhen: Dow Jones quält sich zu kleinem Plus
Noch wirken sich die Unruhen in den USA kaum auf die Wirtschaft aus, aber an der Börse sorgen sie für mehr Vorsicht. Aber das ist nicht der einzige Unsicherheitsfaktor. Die großen US-Indizes schließen dennoch mit einem kleinen Plus ab.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 01.06.2020 22:18
Die Unruhen in Amerika breiten sich aus
Trotz dem Aufgebot der Nationalgarde in mehr als der Hälfte der Gliedstaaten konnten die Behörden die Lage vorderhand nicht unter Kontrolle bringen. Tausende von Personen wurden verhaftet oder verletzt, und es gab auch mehrere Tote.
Quelle: Stern vom Mo 01.06.2020 14:26
Unruhen in den USA: Viele Prominente machen sich im Netz Luft
Nicht nur Barack Obama: In den Chor des öffentlichen Protests in den USA stimmen zahlreiche Prominente ein.
Mi 30.10.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.10.2019 16:40
Präsident Piñera begründet die Absage mit den Unruhen im Land
Die sozialen Proteste in Chile wirken sich auf die internationale Klimadiplomatie aus. Entwicklungsminister Müller will die Gelegenheit zur Reform nutzen.
So 20.10.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 20.10.2019 02:00 Ausnahmezustand
Ausnahmezustand nach Unruhen in Santiago - Chiles Staatschef nimmt Fahrpreiserhöhung zurück
Chiles Staatschef Sebastián Piñera hat die Fahrpreiserhöhungen, die zu Unruhen führten, am Samstagabend zurückgenommen. Kurz zuvor hatte die Regierung den Ausnahmezustand verhängt.
Sa 19.10.2019
Quelle: Focus vom Sa 19.10.2019 14:44 Ausnahmezustand
Unruhen in Chile - Präsident Piñera ruft Ausnahmezustand aus
Nach Unruhen wegen Fahrpreiserhöhungen der U-Bahn in Santiagio hat Chiles Präsident Sebastián Piñera am Freitagabend den Ausnahmezustand ausgerufen. In einer Fernsehansprache begründete er seine Entscheidung mit "ernsten und wiederholten Angriffen" auf die U-Bahn in der chilenischen Hauptstadt.
Quelle: NTV vom Sa 19.10.2019 08:50
Krawalle in Chiles Hauptstadt: Fahrpreiserhöhung führt zu Unruhen
Eine Anhebung der Preise im öffentlichen Nahverkehr um 3,75 Prozent führt zu gewaltsamen Protesten in Chiles Hauptstadt. Die Regierung verhängt den Ausnahmezustand. Das Militär soll nun für Sicherheit sorgen.
Mi 03.01.2018
Quelle: T-Online vom Mi 03.01.2018 15:56 Iran
Die blutigen Unruhen sind nur auf Twitter zu sehen
Demonstrationen und Protestaktionen prägen seit Tagen das Bild auf Teherans Straßen. Die staatlichen Medien im Land schweigen. Nur über die sozialen Medien wie Twitter gelangen Informationen nach außen. Im Iran hat es laut Berichten in den sozialen Medien in der Nacht zu Mittwoch erneut Proteste gegeben. Auch von Gewalt und weiteren Festnahmen war die Rede. Die Berichte und Videos lassen sich a... ...
Di 02.01.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 02.01.2018 21:32
Khamenei macht die «Feinde im Ausland» für die Unruhen verantwortlich
Die Strassenproteste in Iran gegen Führung und Klerus spitzen sich immer mehr zu. Inzwischen wurden weitere Tote gemeldet. Irans Oberster Führer Ali Khamenei gibt den Amerikanern und den Israeli die Schuld an den Unruhen.
Sa 09.12.2017
Quelle: Die Welt vom Sa 09.12.2017 19:31 Tote
Blutige Unruhen am dritten "Tag des Zorns"
Beim Protest im Streit um Jerusalem kam es an vielen Orten zu gewaltätigen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften. Israel wehrt sich mit Luftangriffen gegen die radikalislamische Hamas.
Fr 08.12.2017
Quelle: TAZ vom Fr 08.12.2017 18:00 Tote
Unruhen in Palästina: Zwei Tote, zahlreiche Verletzte
Nach der Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt durch die USA gibt es viele Unruhen. Zwei Palästinenser wurden von israelischen Soldaten erschossen. mehr...
Mo 18.09.2017
Quelle: diepresse.com vom Mo 18.09.2017 06:56 Freispruch
Unruhen bei Protesten nach Polizisten-Freispruch in St. Louis
In der US-Stadt haben wieder Hunderte Menschen gegen Polizeigewalt und Diskriminierungen Schwarzer demonstriert. Die Proteste blieben nur anfangs friedlich. Anlass ist der umstrittene Freispruch für einen weißen Polizisten.
Di 11.04.2017
Quelle: TAZ vom Di 11.04.2017 09:34 Frankreich
Flüchtlingslager in Nordfrankreich: Flammen nach Unruhen
Nach Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen ist im Camp in Grande-Synthe ein Großbrand entfacht. 1.500 Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. mehr...
Di 09.12.2014
Quelle: Bild vom Di 09.12.2014 09:24
Alarmstufe rot - USA fürchten Unruhen und Anschläge weltweit
Heute soll der Bericht über CIA-Foltermethoden nach dem 11. September 2001 veröffentlicht werden.Foto: AFP
Di 18.11.2014
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.11.2014 07:19 Jerusalem
Unruhen in Israel - Tote bei Anschlag auf Synagoge in Jerusalem
Die Konfrontationen zwischen Palästinensern und den jüdischen Bewohnern Israels verschärfen sich. Mutmaßlich arabische Attentäter sollen einen Anschlag auf eine Synagoge verübt und dabei fünf Menschen getötet haben.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 18.11.2014 06:00 Gouverneur
Notstand in US-Stadt Ferguson ausgerufen - Unruhen befürchtet
In der US-Stadt Ferguson ist aus Angst vor neuen Unruhen der Notstand verhängt worden. mehr
Di 30.09.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 30.09.2014 02:53
Hongkong-Unruhen verunsichern Anleger
Hongkong galt immer als stabil und investitionsfreundlich. Doch die Proteste und Polizisten in Kampfausrüstung zeichnen nun ein anderes Bild. Die Anleger reagierten verunsichert. Für Furore sorgen hingegen ...
Mo 29.09.2014
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.09.2014 22:23
Börse New York: Hongkong-Unruhen verunsichern Anleger
Hongkong galt immer als stabil und investitionsfreundlich. Doch die Proteste und Polizisten in Kampfausrüstung zeichnen nun ein anderes Bild. Die Anleger reagierten verunsichert. Für Furore sorgen hingegen Übernahmen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 29.09.2014 16:53 Hongkong
Unruhen in Hongkong belasten Börse
Der MSCI-Index für die Asien-Pazifik-Region verlor, ebenso der Hang-Seng-Index in Hongkong und die Börse in Shanghai. Grund dafür sind wohl Krawalle in Hongkong, Bürger demonstrieren hier weiter für mehr ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 29.09.2014 14:00
US-Dollar steigt nach Unruhen in Hongkong
Die Proteste in Hongkong haben den Kurs des US-Dollar gestärkt. Vor allem Währungen aus Schwellenländern verloren durch die Verunsicherung der Anleger. Am Wochenende war die Polizei in Hongkong gewaltsam gegen Protestierende vorgegangen.
Quelle: OnVista vom Mo 29.09.2014 12:56 Hongkong
Unruhen in Hongkong setzen Europas Börsen zu
Frankfurt (Reuters) - Aus Furcht vor einem Übergreifen der Proteste in Hongkong auf das übrige China haben Anleger Aktien am Montag nur mit spitzen Fingern angefasst. Dax und EuroStoxx50 notierten jeweils knapp im Minus bei 9493 beziehungsweise ...
So 13.04.2014
Quelle: Der Spiegel vom So 13.04.2014 19:36
Schwere Unruhen: Das Ostukraine-Problem
Die Lage ist hochgefährlich: In der Ostukraine steuern Separatisten und Sicherheitskräfte womöglich auf einen blutigen Kampf zu. Der Konflikt wird zur Belastung für die bevorstehenden Ukraine-Gespräche in Genf. Was will Wladimir Putin?
Mo 07.04.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.04.2014 11:09 Demonstranten
Unruhen in der Ostukraine: Demonstranen errichten Barrikaden
Nach der Erstürmung mehrerer öffentlicher Gebäude im Osten der Ukraine durch prorussische Kräfte ist die Situation weiter instabil. Die ukrainische Regierung fürchtet eine russische Invasion.
Do 20.02.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 20.02.2014 17:53
Wie deutsche Firmen mit den Unruhen umgehen
Auch während der Ausschreitungen in der Ukraine versuchen deutsche Firmen ihre Geschäfte weiterzuführen - im Zentrum Kiews ein verzweifeltes Vorhaben. Die Automobilzulieferer sind hingegen noch nicht betroffen....
Quelle: Der Westen vom Do 20.02.2014 07:23
Blutige Unruhen in Venezuela
Bei den Studentenprotesten gegen die Links-Regierung in Venezuela sind binnen einer Woche vier Menschen erschossen worden.
Fr 13.12.2013
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.12.2013 16:17
Unruhen in Ägypten: 43 Verletzte bei Anschlag auf Polizei-Kaserne
Immer wieder erschüttern Terrorakte Ägypten. Diesmal traf es eine Kaserne der ägyptischen Polizei – 43 Menschen wurden verletzt. Die Kundgebungen der Islamisten gehen indes im schlechten Wetter unter.
Do 12.12.2013
Quelle: Focus vom Do 12.12.2013 07:38
Unruhen in Kiew - USA erwägen Sanktionen gegen Janukowitsch
"Es war wie ein Überfall für uns mitten in der Nacht", beschrieb Oppositionspolitiker und Boxweltmeister Vitali Klitschko seine Erlebnisse in Kiew. Nun erwägen die USA Sanktionen gegen Präsident Janukowitsch.
Sa 17.08.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 17.08.2013 09:59
Zahl der Toten steigt nach Unruhen in Ägypten
Nach den blutigen Zusammenstößen am «Freitag der Wut» in Ägypten ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 100 gestiegen.
Quelle: Der Westen vom Sa 17.08.2013 09:41
Zahl der Toten steigt nach Unruhen in Ägypten
Nach den blutigen Zusammenstößen am «Freitag der Wut» in Ägypten ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 100 gestiegen.
Fr 16.08.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 16.08.2013 06:47
Freitag der Wut - Neue Proteste angekündigt
Nach der blutigen Räumung ihrer Protestlager in Kairo rufen die Islamisten zu neuen Demonstrationen auf. Ihre Gegner wollen Bürgerwehren bilden. Der Ton zwischen Washington und Kairo wird schärfer.
Do 15.08.2013
Quelle: Stern vom Do 15.08.2013 19:24
Video: Unruhen im Urlaubsland: Touristenstrom nach Ägypten lässt nach
Die Tourismusbranche spürt die Auswirkungen der Krawalle in Ägypten. Die Nachfrage nach Urlaubsreisen in das Land wird spürbar weniger. Einige Reisende schrecken die Proteste jedoch nicht ab.
Quelle: Der Westen vom Do 15.08.2013 16:24
Unruhen stellen Ägypten vor ein Tourismus-Problem
Die Unruhen haben die Urlaubsregionen von Ägypten erreicht. Erste Reiseveranstalter beginnen damit, kostenlose Umbuchungen zu ermöglichen. Beruhigt sich die Lage nicht, sind auch kostenlose Stornierungen denkbar. Das Land, das finanziell vom Tourismus abhängt, steht nun am Scheideweg. Ein Kommentar.
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.08.2013 13:50
Blutige Unruhen: Deutsche Firmen wollen in Ägypten bleiben
"Wir hoffen, dass das Land nicht auseinanderbricht": Die deutschen Unternehmen wollen Ägypten trotz der blutigen Kämpfe die Treue halten. Die deutsche Handelskammer fürchtet aber schwere Folgen für die angeschlagene Wirtschaft des Landes.
Quelle: Stern vom Do 15.08.2013 13:13
Unruhen in Ägypten: Die Generäle haben ihr Ziel erreicht
Hunderte Tote, Tausende Verletzte in Ägypten - mit der blutigen Räumung der Protestcamps der Muslimbrüder hat sich das Militär durchgesetzt. Und der Westen? Schaut zu.
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.08.2013 13:00
Ägypten: Die Unruhen und die Folgen für den Tourismus
Das Auswärtige Amt hat erneut die Sicherheitshinweise für Ägypten verschärft, insbesondere für Kairo. Von Reisen ans Rote Meer wird nicht ausdrücklich abgeraten. Die deutschen Reiseanbieter spüren, dass Ägypten bei den Urlaubern immer unattraktiver wird.
Sa 27.07.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 27.07.2013 23:13
Libyen: Unruhen nach Mord an Islamisten-Kritiker
Jetzt schlagen auch in Libyen die Proteste gegen die Muslimbruderschaft in Gewalt um. Anlass ist der Tod eines prominenten Aktivisten und Kritiker der Muslimbrüder, der zuvor in Bengasi erschossen wurde.
Mi 26.06.2013
Quelle: Shortnews vom Mi 26.06.2013 13:03
Unruhen in China fordern viele Todesopfer
Unruhen in der Region Xinjiang haben 27 Todesopfer gefordert. Die Region, die von der Minderheit der Uiguren bewohnt wird, ist öfters der Schauplatz von Unruhen. [...]
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.06.2013 11:26
West-China: Tote bei neuen Unruhen in Uiguren-Provinz
Gewaltausbruch in der von vielen Muslimen bewohnten chinesischen Provinz Xinjiang: Eine wütende Menge hat dort Polizeistationen, Ämter und eine Baustelle angegriffen.
Quelle: Stern vom Mi 26.06.2013 10:01
Muslimische Region Xinjiang: 27 Tote bei Unruhen im Westen Chinas
Bei Unruhen in der muslimisch geprägten chinesischen Region Xinjiang sind 27 Menschen getötet worden. In der Provinz kommt es seit Jahren immer wieder zu gewalttätigen Zusammenstößen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.06.2013 08:41
"Messerschwingende Mobs" - 27 Tote bei Unruhen im Westen Chinas
Bei Unruhen in der muslimisch geprägten nordwestchinesischen Region Xinjiang sind 27 Menschen getötet worden.
Di 04.06.2013
Quelle: Shortnews vom Di 04.06.2013 18:01
Schuldenkrise-UN warnt: Gefahr für soziale Unruhen in der EU steigt
Laut einem aktuellen Bericht der Internationalen Arbeitsagentur (ILO) hat die Gefahr für soziale Unruhen unter der Bevölkerung in den EU-Ländern zugenommen. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 04.06.2013 06:50
Finanzkrise verschärft soziale Unruhen
Mo 03.06.2013
Quelle: Shortnews vom Mo 03.06.2013 15:42
Arbeitslosigkeit in Europa: Große Sorge in der EU vor sozialen Unruhen
Vor fünf Jahren hat die aktuelle Weltwirtschaftskrise begonnen und in den Industriestaaten steigen die Arbeitslosenzahlen weiter an. [...]
Quelle: TAZ vom Mo 03.06.2013 15:37
Bericht der Weltarbeitsorganisation : Risiko sozialer Unruhen steigt
Arbeitslosigkeit und soziale Ungleichheiten nehmen zu. Schuld ist die Finanzkrise. Damit sei auch der soziale Frieden in den Krisenländern bedroht, warnen UN-Experten. mehr...
Quelle: N24 vom Mo 03.06.2013 13:50
UN warnt vor Unruhen - Hohe EU-Arbeitslosigkeit wird zum Risiko
Die weltweite Arbeitslosigkeit nimmt zu. Gerade in Industriestaaten wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Der Weltarbeitsmarktbericht der UN macht klar: Die Gefahr von Unruhen steigt.
So 07.04.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 07.04.2013 11:22
Arbeitsorganisation warnt vor Gefahr sozialer Unruhen in EU
Als Folge der Wirtschafts- und Währungskrise ist das Risiko sozialer Unruhen in vielen EU-Ländern nach Einschätzung der Arbeitsorganisation ILO gestiegen.
Do 28.03.2013
Quelle: NTV vom Do 28.03.2013 16:47
Unruhen in Birma: Regime droht mit Gewalt
Der Demokratisierungsprozess in Birma droht durch einen Konflikt zwischen Buddhisten und Muslimen ins Stocken zu geraten. Der Staatspräsident droht mit Gewalt, sollten die Kämpfe nicht aufhören.
Mi 27.03.2013
Quelle: T-Online vom Mi 27.03.2013 11:28
Viele Tote bei anti-muslimischen Unruhen in Birma
Seit einer Woche dauern ethnischen Unruhen in Birma an: In der Stadt Nattalin, etwa 150 Kilometer nördlich der Metropole Rangun, setzten etwa 200 randalierende Buddhisten eine Moschee in Brand, wie ein Vertreter der ...
Di 29.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.01.2013 11:44
Unruhen: Ägyptens Verteidigungsminister warnt vor Staatskollaps
Kairo (dpa) - Ägyptens Verteidigungsminister hat vor einem Staatskollaps gewarnt. Abdel Fattah al-Sisi erklärte, die Stabilität des Landes und die nationale Sicherheit seien ernsthaft bedroht. Grund ...
So 27.01.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.01.2013 11:49
Unruhen in Ägypten gehen weiter
In mehreren Städten kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten.
Sa 22.12.2012
Quelle: Handelsblatt vom Sa 22.12.2012 04:03
Unruhen: Plünderungswelle in Argentinien fordert Todesopfer
Protest oder Vandalismus? Argentinier streiten über die Hintergründe einer Plünderungswelle. Während sich Regierung und Gewerkschaft gegenseitig verantwortlich machen, sterben zwei Menschen.
Sa 27.10.2012
Quelle: Stern vom Sa 27.10.2012 15:37
67 Todesopfer bei Unruhen in Myanmar: Menschrechtler verlangen Schutz von Muslimen in Myanmar
Tagelange Unruhen, Dutzende Tote, hunderte Häuser zerstört - in Myanmar wächst die Gewalt gegen die muslimischen Minderheit. Menschenrechtler nehmen die Regierung ins Visier.
Quelle: Die Welt vom Sa 27.10.2012 15:24
Ethnische Unruhen: Tausende in Birma flüchten zu überfüllten Lagern
Quelle: Handelsblatt vom Sa 27.10.2012 14:49
Nach jüngsten Unruhen: Flüchtlingsdrama in Birma verschärft sich
Mo 17.09.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.09.2012 07:55