Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHLERGEBNISSE
So 27.10.2024
Quelle: tagesschau.de vom So 27.10.2024 00:04
Georgiens Opposition erkennt vorläufige Wahlergebnisse nicht an
Nach der Wahl in Georgien erhebt die pro-europäische Opposition schwere Vorwürfe: Die vorläufigen Ergebnisse seien gefälscht, man erkenne sie nicht an. Die Wahlleitung sieht die pro-russische Regierungspartei vorne.
Mo 02.09.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.09.2024 16:34
Wie die Ampelkoalition auf die schlechten Wahlergebnisse reagiert
Aus miesen Umfragewerten sind für SPD, Grüne und FDP in Sachsen und Thüringen schlechte Wahlergebnisse geworden. Geht es jetzt immer so weiter? Zumindest der Bundeskanzler gibt sich gelassen. Von Torben Ostermann.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.09.2024 13:44
Plan D: Wahlergebnisse: Was passiert mit meinem Land?
Die Wähler haben die Brandmauer abgefackelt, die Rechtsextremen triumphieren. Wie wird es nun weitergehen? So blicken Menschen in Thüringen und Sachsen auf ihre Zukunft.
So 08.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.10.2023 19:55 Hessen
Live: Wahlergebnisse in Hessen
Erstes Gemeindeergebnis: 32 Prozent für die AfD +++ AfD hofft auf Platz 2 im Landtag +++ FDP bangt um Einzug +++ Viele Briefwähler erwartet +++ Alle Meldungen und erste Ergebnisse zur Landtagswahl Hessen 2023 im Liveticker
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.10.2023 19:37
Reaktionen: Günther: Wahlergebnisse schwerer Schlag für Ampel
So 26.09.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.09.2021 23:35 Landtagswahl
Wahlergebnisse: Mecklenburg-Vorpommern: Hochrechnungen und Ergebnisse
Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. Wie hat sich Mecklenburg-Vorpommern entschieden? Die Hochrechnungen und das Ergebnis.
Quelle: Die Welt vom So 26.09.2021 19:29
"Die FDP hat eines der besten Wahlergebnisse in ihrer Geschichte erzielt"
Der Wahlausgang ist noch völlig unklar. Aber eines scheint sich immer deutlicher abzuzeichnen: Die FDP wird zum Zünglein an der Waage. Sehen Sie hier Christian Lindners Rede nach den Hochrechnungen.
Mo 15.03.2021
Quelle: T-Online vom Mo 15.03.2021 19:18
So bewerten die Parteien ihre Wahlergebnisse
Die Union muss die Wahlergebnisse im Südwesten erst einmal verarbeiten. Grüne und SPD umwerben die FDP im Bund, aber Parteichef Lindner dämpft die Erwartungen. Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben die Bundesparteien mit der Aufarbeitung der Ergebnisse begonnen. In der Union herrschte am Montag Katerstimmung, bei den anderen Parteien wuchs die Hoffnung auf ne... ...
So 14.03.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.03.2021 22:35
Die Wahlergebnisse der AfD sollten niemanden beruhigen
Die Partei hat mittlerweile eine Stammwählerschaft, die sie nicht trotz, sondern wegen ihrer radikal rechten Positionen wählt. Eine Analyse.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 14.03.2021 21:20
Was bedeuten die Wahlergebnisse?: "Für die Union kommt der Führungswechsel ungelegen"
Sophie Schönberger bewertet die Auswirkungen der Wahlen auf die Bundespolitik.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.03.2021 20:47
Wahlergebnisse der AfD: Kein neues Gewinnerthema
Die AfD bleibt bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hinter ihren Erfolgen von 2016 zurück. Daran ist nicht nur der interne Zwist schuld.
Mo 14.09.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.09.2020 13:45
Wahlen in Russland: EU erkennt Wahlergebnisse teilweise nicht an
Bei den russischen Regionalwahlen haben auch die Menschen auf der Halbinsel Krim abgestimmt. Die gehört nach internationalem Recht aber zur Ukraine.
Quelle: Focus vom Mo 14.09.2020 09:58 Grüne
Wahlergebnisse in Köln - Reker muss in die Stichwahl - Grünen führen mit 29 Prozent
Wahlergebnisse der Kommunalwahl in Köln am 13. September 2020: In der kreisfreien Stadt Köln wird heute ein neuer Stadtrat gewählt - auch das Oberbürgermeister-Amt wird neu vergeben. Die Wahlergebnisse in Köln im Überblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 14.09.2020 00:02 Laschet
TV-Debatte der NRW-Parteichefs: Laschet sieht sich in Kurs der Mitte bestätigt, SPD und Grüne reden sich Ergebnisse schön
Gut gelaunt gaben sich NRW-CDU-Chef Armin Laschet und Grünen-Leiterin Mona Neubauer bei der TV-Runde der Parteichefs. Sebastian Hartmann (SPD) und FDP-Primus Joachim Stamp suchten nach Erklärungen für fehlende Stimmen. ...
So 13.09.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.09.2020 23:32 FDP
FDP enttäuscht, Volt auf Anhieb im Rat: Die Wahlergebnisse der kleinen Kölner Parteien
Betretene Gesichter bei der FDP, Jubelrufe bei den Klima-Freunden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.09.2020 22:32
Kommentar zur Wiederwahl von Caplan: Burscheid täte mehr Dynamik gut
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.09.2020 21:30
Wahlergebnisse in Burscheid: Stefan Caplan gewinnt mit absoluter Mehrheit
Die Auszählung in Burscheid und erste Ergebnisse.
Quelle: Merkur Online vom So 13.09.2020 20:04 Wahl
Kommunalwahl in Bochum: Deutliches Ergebnis bei OB-Wahl bahnt sich an
Kommunalwahl in NRW: Auch Bochum wählt am 13. September. Bei der OB-Wahl gibt es ein deutliches Ergebnis, nachdem zuvor zwei Wahllokale evakuiert werden mussten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.09.2020 20:00 Köln
Wahl in Köln: Henriette Reker verpasst laut Hochrechnung absolute Mehrheit
Wir begleiten den Wahlsonntag in Köln in unserem Blog.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 13.09.2020 19:08 Stichwahl
Prognose im Ruhrgebiet: OB-Kandidaten in Dortmund müssen voraussichtlich in Stichwahl
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Dortmund zeichnet sich laut einer Prognose eine Stichwahl ab. Die Nase vorn hat demnach SPD-Kandidat Thomas Westphal - erkommt auf 35,5 Prozent der Stimmen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 13.09.2020 18:35
Kommunalwahl in NRW: CDU laut Prognose mit 36 Prozent stärkste Kraft, SPD verliert, Grüne legen zu
Die CDU hat nach einer ersten Prognose die Kommunalwahlen in NRW mit 36 Prozent gewonnen. Die SPD liegt mit 23,5 Prozent auf Platz zwei. Die Grünen erreichen 19 Prozent. Landesweit werden die neuen Stadträte und Kreistage sowie Oberb ...
Mo 16.03.2020
Quelle: T-Online vom Mo 16.03.2020 12:00
Grüne attackieren Söder für Auslegung der Wahlergebnisse
CSU-Chef Söder betrachtet die Grünen als großen Verlierer bei den bayerischen Kommunalwahlen. Quatsch, sagen die Grünen – und vergleichen Söder mit einem umstrittenen Politiker. Markus Söders Interpretation der Ergebnisse bei den bayerischen Kommunalwahlen hat die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen verärgert. Nach Söders Worten handle es sich bei der Partei um den großen Verlierer der Wahlen, die... ...
Mo 02.09.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.09.2019 12:02 Osten
So analysieren internationale Medien die Wahlergebnisse im Osten
Brandenburg und Sachsen beschäftigen nicht nur deutsche Medien. Der Erfolg der AfD wird auch auf eine Fragmentierung des Parteiensystems zurückgeführt.
Quelle: Die Welt vom Mo 02.09.2019 00:00
Kretschmers Sieg für Kramp-Karrenbauer und die große Koalition
Mit seinem Wahlsieg über die AfD steigt Michael Kretschmer zum wohl wichtigsten CDU-Regierungschef auf – und rettet die Bundesvorsitzende vor der nächsten Personaldebatte. Doch auch mit Blick auf die erzkonservative Werte-Union braucht ihn Kramp-Karrenbauer.
So 01.09.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom So 01.09.2019 20:13
Wahl-Super-Gau abgewendet: Was die Wahlergebnisse für Kramp-Karrenbauer bedeuten
Das schwache Abschneiden in Brandenburg macht den Parteigranden schon zu schaffen.
Mo 25.09.2017
Quelle: Stern vom Mo 25.09.2017 10:48 Merkel
Wahlergebnisse: "Ein bitterer erster Platz für Angela Merkel"
In der internationalen Presse ist man sich einig: Auf Angela Merkel kommen harte Zeiten zu. Das dominierende Thema ist aber der Einzug der AfD in den Bundestag.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.09.2017 10:45
Wahlergebnisse: So hat Leverkusen bei der Bundestagswahl gewählt
116.600 Bürger waren am Sonntag wahlberechtigt.
So 24.09.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.09.2017 23:24
Wahlergebnisse in NRW - Historische Verluste für SPD im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet gilt als Hochburg der SPD – ausgerechnet hier fuhren die Sozialdemokraten dramatische Verluste ein. Ebenfalls bemerkenswert an den Ergebnissen in NRW: Die FDP liegt an Rhein und Ruhr vor der AfD.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.09.2017 22:05
Reaktionen auf Wahlergebnisse - "Gruseliger Wahlabend, eine Katastrophe für Deutschland"
Vor allem das starke Ergebnis der AfD bei der Bundestagswahl löst heftige Reaktionen im Netz aus. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann spricht von einer "Zäsur für die Demokratie". Der Überblick.