Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STICHWAHL
So 16.03.2025
Quelle: NTV vom So 16.03.2025 21:11
Absolute Mehrheit verfehlt: Auf Sylt kommt Stichwahl zu - Haltermann gegen Gieppner
Im ersten Anlauf der Bürgermeister-Wahl auf Sylt kommt die von der CDU unterstützte parteilose Tina Haltermann auf 38,4 Prozent der Stimmen - und verfehlt damit die absolute Mehrheit. Es geht für sie in die Stichwahl gegen Markus Gieppner von der Wählergemeinschaft "Die Insulaner".
Quelle: Stern vom So 16.03.2025 20:18
Stichwahl um Bürgermeisteramt auf Sylt am 6. April
In der ersten Runde der Bürgermeisterwahl auf der schleswig-holsteinischen Nordseeinsel Sylt hat sich am Sonntag keiner der sechs Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. Wie die Gemeindeverwaltung nach Auszählung der Stimmen in Westerland mitteilte, müssen die beiden bestplatzierten Kandidaten Tina Haltermann und Markus Gieppner am 6. April in einer Stichwahl gegeneinander antreten. Beide sind ...
Quelle: Merkur Online vom So 16.03.2025 20:13
Keine Mehrheit bei Bürgermeisterwahl auf Sylt - Stichwahl
Die Sylter müssen in drei Wochen erneut an die Wahlurnen: Bei der Bürgermeisterwahl gab es am Sonntag keine Mehrheit für einen der Kandidaten. Nun gehen ein Mann und eine Frau erneut ins Rennen.
Mo 10.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.02.2025 15:42
Stichwahl in Kleinmachnow: "Löwenjäger" Grubert wird abgelöst
Einen Monat lang auf Interrail geht Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) zu Beginn seiner Rente. 16 Jahre lang hat er die Gemeinde in Potsdam-Mittelmark geführt.
So 24.11.2024
Quelle: Handelsblatt vom So 24.11.2024 12:59
Uruguay: Uruguayer wählen neuen Präsidenten per Stichwahl
Die zweite Runde der Präsidentenwahl in dem kleinen südamerikanischen Land dürfte knapp ausgehen. Für 2,7 Millionen Menschen herrscht Wahlpflicht.
Mo 04.11.2024
Quelle: T-Online vom Mo 04.11.2024 07:54 Moldau
Wahl-Krimi in Moldau: Plötzlich liegt Putin-Freundin Maia Sandu wieder vorn
Wohin schlägt das Pendel bei der Präsidentenwahl in Moldau? Das Rennen zwischen der pro-europäischen Maia Sandu und ihren russlandfreundlichen Herausforderer ist denkbar knapp.
Fr 05.07.2024
Quelle: Stern vom Fr 05.07.2024 09:01
Präsidentschaftswahl: Stichwahl im Iran: Reformkandidat gegen Hardliner
Zuletzt attackierten sich die beiden Kandidaten in TV-Duellen. Hardliner Dschalili setzt auf systemtreue Wähler, Reformkandidat Peseschkian auf die enttäuschte Masse. Kann er Nichtwähler umstimmen?
Sa 29.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.06.2024 13:54
Stichwahl um Irans Präsidentenamt: Reformer Peseschkian trifft auf Hardliner Dschalili
Der moderate Kandidat Massud Peseschkian erhält bei der Präsidentschaftswahl im Iran im ersten Wahlgang die meisten Stimmen. Doch er muss in die Stichwahl. Könnte der Sieg eines "Reformers" im Land etwas verändern?
Mo 10.06.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 10.06.2024 18:47 Florenz
Gebürtiger Deutscher in Stichwahl um Bürgermeisteramt in Florenz
Ein Deutscher möchte Bürgermeister in Florenz werden. Damit das klappen kann, muss sich der Kunsthistoriker Eike Schmidt in einer Stichwahl gegen die sozialdemokratische Sara Funaro durchsetzen. Schmidt wird von der rechten Partei von Regierungschefin Giorgia Meloni unterstützt.
Quelle: Stern vom Mo 10.06.2024 16:57 Florenz
Hochrechnungen: Gebürtiger Deutscher in Stichwahl um Bürgermeisteramt in Florenz
Der gebürtige Deutsche Eike Schmidt hat vorläufigen Zahlen zufolge die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Florenz erreicht. Wie aus am Montag veröffentlichten Hochrechnungen hervorging, kam der vom rechten Lager unterstützte Schmidt in der ersten Runde der Bürgermeisterwahl auf 32,5 Prozent der Stimmen, seine Gegenkandidatin Sara Funaro vom sozialdemokratischen Partito Democratico (PD) auf 41,6 ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.06.2024 16:01
Florenz: Deutscher Bürgermeister-Kandidat Eike Schmidt geht in Stichwahl
Der Deutsche Eike Schmidt war Museumsdirektor in Florenz. Nun geht er in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Der rasante Aufstieg gelang mit Hilfe aus dem rechten Lager.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.06.2024 10:00 Florenz
Deutscher in Florenz in der Stichwahl
Bei der Bürgermeisterwahl in Florenz hat es der deutsche Kandidat Eike Schmidt in die Stichwahl geschafft. Der Direktor der Uffizien tritt gegen die Sozialdemokration Funaro an.
Quelle: NTV vom Mo 10.06.2024 09:35
Wahl zum Bürgermeister: Deutscher Kandidat schafft es in Florenz in Stichwahl
Vom Museumsdirektor zum Politiker in Italien: Der deutsche Kandidat Eike Schmidt kämpft in Florenz um den Posten des Bürgermeisters. Die Chancen des 56-Jährigen stehen nicht schlecht, mit Unterstützung aus dem rechten Lager schafft er es auf dem zweiten Platz in die Stichwahl.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.06.2024 08:55
Rechtspopulismus: Deutscher Bürgermeister-Kandidat in Florenz in Stichwahl
Schmidts Bewerbung wird getragen von der rechten Dreier-Koalition unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Für gewöhnlich hat die Stadt allerdings eine andere politische Ausrichtung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.06.2024 08:53
Florenz: Deutscher Kandidat in Stichwahl um Bürgermeisteramt in Florenz
Eike Schmidt leitete das Uffizien-Museum in Florenz. Jetzt wird in der Stichwahl entschieden, ob er Bürgermeister der Stadt werden wird.
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.06.2024 05:37
CDU-Landratskandidat gewinnt Stichwahl in Greiz
Die CDU stellt weiterhin den Landrat im Landkreis Greiz. Ihr Kandidat Ulli Schäfer setzte sich am Sonntag in einer Stichwahl gegen AfD-Frau Kerstin Müller durch, wie aus Daten des Landeswahlleiters hervorgeht. Nach Auszählung aller Stimmbezirke kam Schäfer auf 64,0 Prozent. Müller erreichte 36,0 Prozent. Der CDU-Mann war nach dem ersten Wahlgang vor zwei Wochen mit deutlichem Vorsprung in die Stic ...
So 09.06.2024
Quelle: TAZ vom So 09.06.2024 23:01 Thüringen
Stichwahl in Thüringen: AfD verliert alle neun Duelle
Bei der Kommunalwahl in Thüringen hatte es die AfD in neun Stichwahlen geschafft. In keiner konnte sie sich durchsetzen, aber in einer war es knapp. mehr...
Mo 27.05.2024
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 11:43 Neonazi
Schock in Thüringen - Dieser Neonazi kann Landrat werden
Neonazi-Schock bei der Kommunalwahl in Thüringen! Foto: Johannes Krey
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2024 11:23 AfD
Thüringer Neonazi schafft es in die Stichwahl um Landratsposten
Der Thüringer Rechtsextremist Tommy Frenck erlangte mit großen Rechtsrockkonzerten bundesweite Bekanntheit. Nun kandidierte er als Landrat - und schafft es in die Stichwahl.
Quelle: T-Online vom Mo 27.05.2024 08:58 Thüringen
Thüringen: Der Rechtsextremist Tommy Frenck in der Stichwahl zum Landrat
Tommy Frenck wurde bereits wegen Volksverhetzung verurteilt und zeigt sich offen mit Rechtsrockbands und Holocaust-Leugnern. Dennoch steht er nun in der Stichwahl zum Landrat in Südthüringen.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2024 08:51 Neonazi
Fast jeder Vierte wählte diesen Neonazi in die Stichwahl
Bundesweit wurde Tommy Frenck bekannt, weil er eine Reihe großer Neonazi-Konzerte organisiert hatte. Nun kandidierte er für den Posten des Landrats im thüringischen Landkreis Hildburghausen – und schaffte es sogar in die Stichwahl. Schon seine Kandidatur sorgte für Irritationen.
So 26.05.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.05.2024 21:46
Litauen: Nauseda ist Stichwahl-Gewinner
Bei der Präsidentenwahl in Litauen stehen die Zeichen auf Gitanas Nauseda, den alten und wohl auch neuen Präsidenten des Landes. Er wurde als klarer Favorit gehandelt.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.05.2024 21:41 Litauen
Litauen: Nauseda bei Stichwahl ums Präsidentenamt klar vorn
Bei der Präsidentschaftswahl in Litauen zeichnet sich ein klarer Sieg von Amtsinhaber Nauseda ab. Zwischenergebnissen zufolge liegt er mit großem Abstand in Führung. Seine Konkurrentin Simonyte gestand bereits ihre Niederlage ein.
Mo 13.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2024 05:21
Litauen: Amtsinhaber Nauseda und Regierungschefin Simonyte in Präsidenten-Stichwahl
Die Präsidentenwahl in Litauen geht in die zweite Runde. Nach Auszählung fast aller Stimmen erhielt bei dem am Sonntag in dem baltischen Staat abgehaltenen Urnengang Amtsinhaber Gitanas Nauseda 46 Prozent der Stimmen - und scheiterte somit an der für einen Sieg in der ersten Runde erforderlichen absoluten Mehrheit. Neben ihm schaffte es Regierungschefin Ingrida Simonyte in die Stichwahl, auf sie ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.05.2024 04:56
Staatsoberhaupt: Litauen steht Stichwahl ums Präsidentenamt bevor
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.05.2024 04:56 Litauen
Litauen steht Stichwahl ums Präsidentenamt bevor
Amtsinhaber Nauseda, ein entschiedener Unterstützer der Ukraine, gewinnt die erste Runde der Präsidentenwahl in Litauen deutlich. Dennoch muss er in die Stichwahl - gegen eine altbekannte Rivalin.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.05.2024 04:25
Litauen: Nauseda und Simonyte in der Stichwahl
Amtsinhaber Nauseda hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Litauen deutlich gewonnen. Der Politiker erklärte sich zum Wahlsieger. Er erreichte aber noch nicht die absolute Mehrheit. Deswegen ist eine Stichwahl mit der Zweitplatzierten, Ministerpräsidentin Simonyte, nötig.
Quelle: NTV vom Mo 13.05.2024 04:21
Nauseda gegen Simonyte: Kampf um Präsidentschaft Litauens geht in Stichwahl
Die Wahlen in Litauen gestalten sich spannend. Nach Auszählung fast aller Stimmen folgt nun ein Wahlduell zwischen Amtsinhaber Nauseda und Regierungschefin Ingrida Simonyte. Für beide ist es nicht das erste Mal.
So 07.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 07.04.2024 07:36
Pro-ukrainischer Kandidat unterliegt bei Stichwahl: Sozialdemokrate Pellegrini wird neuer Präsident der Slowakei
Der Sozialdemokrat Peter Pellegrini gewinnt die slowakische Präsidentschaftswahl. Bei Waffenlieferungen an die benachbarte Ukraine mahnt er zur Vorsicht. Und beruft sich dabei auch auf Olaf Scholz.
So 24.03.2024
Quelle: diepresse.com vom So 24.03.2024 16:39
Auinger vor Dankl bei Bürgermeister-Stichwahl in Salzburg
SPÖ-Kandidat Bernhard Auinger wird neuer Salzburger Bürgermeister, er bekam rund 62 Prozent der Stimmen.
Mo 29.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.01.2024 14:45 Finnland
Stichwahl in Finnland: Jetzt entscheiden die Anhänger der Rechtspopulisten
Der frühere Ministerpräsident Stubb geht als Favorit in die Stichwahl in Finnland. Er kann die Stimmen der Anhänger von Parlamentspräsident Halla-aho gut gebrauchen – doch ob die ihn wählen, ist fraglich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.01.2024 10:33 Präsident
Bald Stichwahl in Finnland: Konservativer und Grüner können Präsident werden
Bei der Wahl in Finnland am Sonntag lagen zwei Kandidaten nah bei einander und müssen nun direkt gegeneinander antreten. Die ultrarechte Finnenpartei ist jedoch nicht mehr dabei.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 29.01.2024 01:37
Finnland: Stichwahl um das Präsidentenamt zwischen Stubb und Haavisto
Der konservative Ex-Regierungschef und der grüne Ex-Aussenminister Finnlands erreichten bei der ersten Runde der finnischen Präsidentschaftswahl am Sonntag die meisten Stimmen. Nun kommt es am 11. Februar zu einer Stichwahl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.01.2024 00:39
Finnland: Stichwahl entscheidet über Präsidentschaft in Finnland
Am 11. Februar sollen die Finnen erneut ihre Stimme in der Präsidentenwahl abgeben. Zur Wahl stehen der Konservative Alexander Stubb und der Unabhängige Pekka Haavisto.
So 28.01.2024
Quelle: NTV vom So 28.01.2024 23:19
Stubb und Haavisto im Rennen: Finnen schicken zwei Kandidaten in Stichwahl
Der Konservative Stubb oder der Grüne Haavisto? Die Finnen haben bei der Stichwahl am 11. Februar die Wahl zwischen zwei außenpolitisch versierten Kandidaten für das Amt des Präsidenten. Angesichts der Spannungen mit Russland wächst dessen Bedeutung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 28.01.2024 23:17
Finnland: Stichwahl zwischen Stubb und Haavisto
Der russische Angriffskrieg bringt Finnland in Bedrängnis. Nach jahrzehntelanger Bündnisfreiheit ist das Land der Nato beigetreten. Wer wird das Land, das an Russland grenzt, künftig regieren?
Quelle: Die Welt vom So 28.01.2024 23:02
Stubb und Haavisto ziehen in Stichwahl um Präsidentenamt in Finnland ein
Nach Auszählung fast aller Stimmen liegen der frühere konservative Regierungschef Finnlands, Alexander Stubb, und der Grüne Pekka Haavisto nah beieinander. Über sie sollen die Finnen nun in einer Stichwahl abstimmen. Auf dem dritten Platz landete ein Ultrarechter.
Quelle: Merkur Online vom So 28.01.2024 22:23
Finnland steuert auf Stichwahl um das Amt des Präsidenten zu
Keiner der Kandidaten bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Finnland konnte eine absolute Mehrheit zu erreichen. Nun dürfte es zur Stichwahl zwischen Alexander Stubb und Pekka Haavisto kommen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 28.01.2024 21:38 Finnland
Stubb und Haavisto gehen in Stichwahl
Bei der finnischen Präsidentschaftswahl liegen die Kandidaten Stubb und Haavisto eng beieinander - jetzt müssen beide wohl in die Stichwahl. Laut Hochrechnungen führt Stubb.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 28.01.2024 20:59 Finnland
Knappes Ergebnis: Finnland steuert auf Stichwahl zu
Bei der finnischen Präsidentschaftswahl liegen die Kandidaten Stubb und Haavisto knapper beieinander als erwartet. In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl. Für diese kündigt Haavisto an, Vollgas geben zu wollen.
Quelle: Merkur Online vom So 28.01.2024 20:28
Jens Müller (UWK) gewinnt Stichwahl in Kochel
Jens Müller von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Kochel (UWK) ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Kochel am See. Die Stichwahl am Sonntag entschied der Jurist (55) mit 60,1 Prozent der Stimmen für sich.
So 14.01.2024
Quelle: Merkur Online vom So 14.01.2024 21:29 Wahl
Bürgermeister-Wahl in Kochel: Jens Müller und Rosi Marksteiner gehen in Stichwahl
Bei der Bürgermeisterwahl in Kochel hat am Sonntagabend keiner der drei Kandidaten auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht. Nun gibt es am 28. Januar eine Stichwahl zwischen Jens Müller und Rosi Marksteiner. CSU-Kandidat Thomas Bacher landete abgeschlagen auf Platz drei.
So 19.11.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.11.2023 16:14
Friedlicher Machtwechsel in Liberia: Boakai gewinnt Stichwahl
Der neue Präsident in Liberia heißt Joseph Boakai. In dem kleinen westafrikanischen Land ist ein friedlicher Machtwechsel nach einer geordneten Wahl gelungen.
Mo 13.11.2023
Quelle: NTV vom Mo 13.11.2023 03:09 AfD
Herzberger bei Stichwahl vorn: AfD-Kandidat verliert in Dahme-Spreewald
In der Stichwahl im Landkreis Dahme-Spreewald kann sich der AfD-Kandidat nicht durchsetzen: Der parteilose Sven Herzberger stellt mit deutlichen 65 Prozent der Stimmen sicher, dass die Rechtsaußen-Partei in Brandenburg weiterhin keinen Landrat stellt.
So 02.07.2023
Quelle: Stern vom So 02.07.2023 21:02 Wahl
Kommunen: OB-Wahl in Rüsselsheim geht in die Stichwahl
Über ein neues Stadtoberhaupt in Rüsselsheim muss eine Stichwahl am 16. Juli entscheiden. Keiner der fünf Bewerber erhielt bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag in der größten Stadt im Kreis Groß-Gerau die notwendige absolute Mehrheit, wie die Stadt nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis am Abend mitteilte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.07.2023 21:02
Kommunen: OB-Wahl in Rüsselsheim geht in die Stichwahl
So 04.06.2023
Quelle: Stern vom So 04.06.2023 21:01
Hildburghausen: Zwei Einzelbewerber gehen in Bürgermeister-Stichwahl
Bei der Bürgermeisterwahl in Hildburghausen hat kein Kandidat die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten. Es gibt deshalb eine Stichwahl zwischen den Einzelkandidaten Patrick Hammerschmidt und Florian Kirner. Sie hatten die meisten Stimmen. Die Wahl sei auf den 18. Juni angesetzt, sagte der Wahlleiter Andreas Schulz am Sonntagabend.
Quelle: Merkur Online vom So 04.06.2023 21:01
AfD-Kandidat in Oberbürgermeister-Stichwahl in Schwerin
Überraschung im ersten Wahlgang der Oberbürgermeister-Wahl in Schwerin: Neben Amtsinhaber Rico Badenschier schafft es der AfD-Kandidat Leif-Erik Holm in die Stichwahl. Er ist Landesvorsitzender der rechten Partei und sitzt für sie im Bundestag.
Mo 29.05.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 29.05.2023 14:17
Stichwahl in der Türkei | Kein Wandel in Sicht für die Türkei
Recep Tayyip Erdogan wird zum dritten Mal Staatspräsident, verliert aber an Zustimmung
So 28.05.2023
Quelle: NTV vom So 28.05.2023 08:17 Türkei
Ergebnisse schon am Abend: Türkei wählt zwischen Erdogan und Kilicdaroglu
In der ersten Stichwahl in der Geschichte der Türkei treten der amtierende Präsident Erdogan und der sozialdemokratische Oppositionsführer Kilicdaroglu gegeneinander an. Vor allem der Oppositionsführer warb mit flüchtlingsfeindlicher Rhetorik um Stimmen. Sehr wahrscheinlich ist ein Machtwechsel aber nicht.
Quelle: Stern vom So 28.05.2023 08:03
Porträts: Erdogan und Kilicdaroglu - Die Kandidaten der Stichwahl
Der türkische Präsident Erdogan muss sich erstmals einer Stichwahl stellen. Sein Herausforderer Kilicdaroglu will seinen Sieg mit aller Kraft verhindern. Wer sind die beiden Kandidaten der Stichwahl?
Fr 26.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.05.2023 19:13 Türkei
Vor der Stichwahl: Kurden unterstützen Kilicdaroglu nur noch halbherzig
Mit seinem Rechtsruck hat der türkische Oppositionsführer viele Anhänger verprellt. Wählen werden sie ihn wohl trotzdem. Reicht das?
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.05.2023 14:06
Türkische Lira kurz vor Stichwahl auf Rekordtief
Knapp zwei Tage vor der Stichwahl in der Türkei erreicht die Lira ein Tief. Der Kursverfall der Landeswährung spiegelt die Erwartungen an Präsident Erdogan wider und verschärft die Inflation weiter.
Quelle: Stern vom Fr 26.05.2023 10:21
Präsidentschaftswahl: Türkei geht in Stichwahl: Im Griff der Nationalisten
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ist Erdogan der Favorit. Gewinner sind schon jetzt die Nationalisten. Für manche ist die Wahl existenziell und ein Sieg Erdogans hätte ganz persönliche Folgen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.05.2023 10:10
Präsidentschaftswahl: Türkei geht in Stichwahl: Im Griff der Nationalisten
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ist Erdogan der Favorit. Gewinner sind schon jetzt die Nationalisten. Für manche ist die Wahl existenziell und ein Sieg Erdogans hätte ganz persönliche Folgen.
Mi 24.05.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.05.2023 16:23
Türkei-Stichwahl: Schwacher Export trotz Lira-Verfall: Die türkische Wirtschaft hat genug von "Erdonomics"
Der türkische Präsident hat beste Chancen auf eine weitere Amtszeit. Für die meisten Unternehmen ist das eine schlechte Nachricht. Investoren bereiten sich vor.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.05.2023 14:46
Vor der Stichwahl in der Türkei: Rechtsextreme Partei unterstützt Kilicdaroglu
Vor der Stichwahl in der Türkei rückt das Thema Flüchtlinge ins Zentrum der Debatte. Oppositionsführer Kilicdaroglu paktiert mit einer rechtsextremen Partei - und verspricht binnen eines Jahres alle Flüchtlinge im Land zurückzuschicken.
Di 23.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 23.05.2023 19:34
Türkischer Nationalismus vor der Stichwahl im Aufwind
Vor der Stichwahl in der Türkei buhlen Recep Tayyip Erdogan und Kilicdaroglu um ultranationalistische Wähler. Davon profitiert ein Dritter: Sinan Ogan.
Mo 22.05.2023
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 19:09
Stichwahl in der Türkei: Die türkische Opposition rüttelt Berlin auf
"Der Kampf ist noch nicht verloren" – wie die türkische Opposition in Berlin versucht, Erdogan in der Türkei doch noch von der Macht zu drängen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 17:43 Erdogan
Stichwahl in der Türkei: Ogan stellt sich an Erdogans Seite
Erdogan und Kilicdaroglu kämpfen vor der Türkei-Stichwahl um die Stimmen des Nationalisten Sinan Ogan. Er will nun erklären, wen er unterstützen wird.
Sa 20.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.05.2023 18:30
Türkische Präsidentschaftswahl: Stichwahl des türkischen Präsidenten beginnt in Deutschland
Für die Stichwahl um das türkische Präsidentenamt sind in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen stimmberechtigt. Vor dem Generalkonsulat in Berlin bildeten sich lange Schlangen.
Quelle: Stern vom Sa 20.05.2023 16:51
Video: Stichwahl ums Präsidentenamt: Türken in Deutschland dürfen bereits an die Urne
Insgesamt dürfen rund 1,5 Millionen türkische Wähler in Deutschland bis zum 24. Mai ihre Stimme abgeben.
Quelle: NTV vom Sa 20.05.2023 16:32
Stimmabgabe für Auslandstürken: Großer Andrang bei historischer türkischer Stichwahl
Noch einmal Erdogan oder nach über zwanzig Jahren eine Wachablösung durch den Sozialdemokraten Kilicdaroglu? Vor der Stichwahl in der Türkei am 28. Mai dürfen im Ausland lebende Türken darüber bereits ab heute mitentscheiden. Bis zum 24. Mai können sie in Konsulaten und Botschaften abstimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.05.2023 16:24
Parteien: Stichwahl in der Türkei: Stimmabgabe beginnt im Südwesten
Quelle: Stern vom Sa 20.05.2023 16:21
Stichwahl in der Türkei: Stimmabgabe beginnt im Südwesten
Die Stimmabgabe für die Stichwahl um das türkische Präsidentenamt hat in Deutschland begonnen. Auch in Baden-Württemberg gaben zahlreiche Menschen ihre Stimme ab. Hunderte reihten sich in die lange Schlange vor dem Wahllokal im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen ein. Es ist einer von mehreren Standorten in Deutschland, in denen türkische Staatsangehörige über den künftigen türkischen Präsidenten a ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 20.05.2023 08:33
Erdogan ist Favorit bei Stichwahl: Türkische Wähler in Deutschland treten wieder an die Urne
Recep Tayyip Erdogan tritt gegen Kemal Kilicdaroglu in einer Stichwahl an. Um seine Unterstützung aus Deutschland muss er sich den Zahlen nach keine Sorgen machen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.05.2023 05:08
Türkei: Stichwahl - Wähler in Deutschland treten wieder an die Urne
Di 16.05.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Di 16.05.2023 15:45
Republik Moldau | »Russlandfreundin« siegt bei Stichwahl in Gagausien
Jewgenija Gutsul könnte als neuer Baschkan zum Problem für den Pro-EU-Kurs der moldauischen Regierung werden
Mo 15.05.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.05.2023 18:13 Türkei
Stichwahl in der Türkei: Kann sich Präsident Erdogan doch im Amt halten?
Einiges spricht dafür, dass der türkische Präsident den zweiten Durchgang der Wahl am 28. Mai gewinnen wird. Drei Experten erklären die Gründe.
Quelle: Die Welt vom Mo 15.05.2023 16:31
Erdogan und Herausforderer Kilicdaroglu stellen sich auf Stichwahl ein
Recep Tayyip Erdogan liegt laut Wahlbehörde bei der Präsidentschaftswahl vorn – verfehlt aber die absolute Mehrheit. Er sei bereit für eine Stichwahl, verkündete der Amtsinhaber. Auch Oppositionsführer Kilicdaroglu demonstriert Optimismus: "Die zweite Runde werden wir gewinnen".
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.05.2023 14:52
Analyse: Oberste Wahlbehörde kündigt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei an
Weil kein Kandidat mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, müssen Präsident Erdogan und sein Herausforderer, Kemal Kilicdaroglu, am 28. Mai erneut gegeneinander antreten.
Quelle: Stern vom Mo 15.05.2023 12:56
Türkei steuert auf erste Präsidenten-Stichwahl ihrer Geschichte zu
Nach der ersten Runde der Präsidentenwahl steuert die Türkei auf die erste Stichwahl in ihrer Geschichte zu. Nachdem in der Nacht zum Montag fast alle Stimmen ausgezählt waren, erreichten laut staatlicher Nachrichtenagentur Anadolu weder der islamisch-konservative Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan noch sein säkularer Herausforderer Kemal Kilicdaroglu die nötige Mehrheit von mehr als 50 Prozent. Sie ...
Mo 06.03.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.03.2023 16:53
Parteiloser gewinnt Stichwahl: Mit Haase können alle leben
Nach einem Kurzwahlkampf, bei dem es nur einen Sieger geben konnte, ist der parteilose Nino Haase in Mainz jetzt ein gefragter Mann – selbst bei den Grünen.
So 12.02.2023
Quelle: Merkur Online vom So 12.02.2023 20:28
OB-Kandidat Viering ruft zu Mobilisierung für Stichwahl auf
Der grüne Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Mainz, Christian Viering, hat zu einer verstärkten Mobilisierung für die Stichwahl am 5. März aufgerufen. „Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis“, sagte Viering am Sonntagabend der Deutschen Presse-Agentur. „Wir haben die Stichwahl erreicht und haben die Aufgabe, die Mobilisierung in den nächsten drei Wochen zu verstärken.“ ...
So 15.01.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 15.01.2023 01:06 Babis
Babis und Pavel müssen in Stichwahl
Bei den Präsidialwahlen in Tschechien ist keine eindeutige Entscheidung gefallen. Jetzt müssen die Finalisten Andrej Babis und Petr Pavel in einer Stichwahl gegeneinander antreten.
Sa 14.01.2023
Quelle: Stern vom Sa 14.01.2023 20:50 Babis
Babis und Pavel in Stichwahl um Präsidentenamt in Tschechien
Der ehemalige Nato-General Petr Pavel und der frühere Regierungschef Andrej Babis ziehen in die Stichwahl um das tschechische Präsidentenamt ein. Im ersten Wahlgang erhielt Pavel 35,4 Prozent der Stimmen, Babis kam auf 35 Prozent, wie das tschechische Statistikamt am Samstagabend nach Auszählung von 99,9 Prozent der Stimmzettel meldete. Auf dem dritten Platz landete die Ökonomin Danuse Nerudova mi ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 14.01.2023 20:23
Nachfolger von Zeman: Babis und Pavel gehen in Tschechien in Stichwahl um das Präsidentenamt
Wer folgt auf Milos Zeman, der als tschechischer Präsident polarisierte? Bei der Stichwahl in zwei Wochen treffen zwei grundverschiedene Kandidaten aufeinander. Die Entscheidung gilt als wichtige Weichenstellung für das EU- und Nato-Mitgliedsland.
Quelle: NTV vom Sa 14.01.2023 18:27
Pavel und Babis in Stichwahl: Ex-General ist Favorit für Tschechiens Präsidentschaft
In der ersten Runde der tschechischen Präsidentschaftswahl liegen der ehemalige General Petr Pavel und der frühere Ministerpräsident Andrej Babis nahezu gleich auf. Dennoch könnte Pavel bessere Chancen haben.
Mi 07.12.2022
Quelle: Stern vom Mi 07.12.2022 16:25 Trump
Stichwahl um Senatssitz: Der Sieg der Demokraten in Georgia zeigt: Donald Trump bleibt ein Verlierer
Mit der Niederlage des Republikaners Herschel Walker in Georgia ist ein weiterer Protegé von Donald Trump bei den Midterms gescheitert. Das wird sich auch auf Trumps Präsidentschaftsbewerbung auswirken.
Quelle: T-Online vom Mi 07.12.2022 14:58 Trump
Schlappe für Trump: Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl
In Georgia hat nach US-Medienberichten der demokratische Kandidat Raphael Warnock die Stichwahl um den Senatssitz gewonnen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.12.2022 13:51
Midterms in den USA 2022: Demokraten gewinnen Stichwahl in Georgia
Jubel bei Raphael Warnock: Der Demokrat hat die Stichwahl in Georgia gewonnen. Seine Partei hat damit im US-Senat eine Mehrheit von zwei Sitzen. Das Ergebnis ist ein weiterer Dämpfer für Donald Trump.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 07.12.2022 11:24 Senat
US-Wahlen: Demokraten bauen ihre Macht im Senat aus
Bei der spannenden Stichwahl in Georgia hat der Demokrat Raphael Warnock knapp gesiegt. Die Niederlage des republikanischen Kandidaten ist auch ein weiterer Rückschlag für Donald Trump.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 07.12.2022 10:51
Stichwahl in Georgia: Demokraten bauen Mehrheit im Senat aus
Die Demokraten gewinnen die Stichwahl in Georgia – und stärken ihre Position im Senat. Der Präsident muss nun über eine abermalige Kandidatur entscheiden.
Quelle: diepresse.com vom Mi 07.12.2022 09:27
Fünf Lehren aus der Stichwahl in Georgia [premium]
Die Midterm-Wahlen in den USA sind endgültig geschlagen: Raphael Warnock holt den 51. Sitz für die Demokraten im Senat, und damit die Mehrheit für die Partei von Joe Biden. Was bedeutet das Ergebnis?
Quelle: TAZ vom Mi 07.12.2022 08:56 Biden
Stichwahl um US-Senatssitz in Georgia: Georgia bringt Biden Senatsmehrheit
Raphael Warnock gewinnt die Senatsstichwahl Georgia. Damit haben die Demokraten bei den Halbzeitwahlen 2022 einen Senatssitz hinzugewonnen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 07.12.2022 07:02
Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl um Senatssitz in Georgia
Die US-Demokraten haben das Rennen um den letzten noch offenen Sitz im Senat für sich entschieden. In Georgia setzte sich Amtsinhaber Raphael Warnock gegen seinen republikanischen Gegner durch. Mit dem Sieg können die Demokraten ihre Mehrheit im Senat in Washington auf 51 Mandate ausbauen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.12.2022 06:16
Demokraten-Sieg bei Stichwahl in Georgia: Die nächste Pleite für Donald Trump
Der Demokrat Warnock triumphiert, wieder ist ein Gefolgsmann des Ex-Präsidenten gescheitert. Die Niederlage von Herschel Walker in Georgia dürfte die Debatte bei den Republikanern über die politische Zukunft von Trump befeuern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 07.12.2022 05:53 Demokrat
USA: Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl im Bundesstaat Georgia
Mit dem Wahlsieg des Demokraten Raphael Warnock in Georgia kann die Partei von Präsident Joe Biden ihre hauchdünne Mehrheit im US-Senat ausbauen. Für Ex-Präsident Trump ist das eine weitere Schlappe.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 07.12.2022 05:39
US-Demokrat gewinnt Stichwahl in Georgia
US-Medien haben das Rennen um den letzten noch offenen Sitz im Senat für entschieden erklärt. Demnach hat sich Amtsinhaber Warnock gegen den Republikaner Walker durchgesetzt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.12.2022 05:30
US-Medien: Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl in Georgia
Mit dem Wahlsieg des demokratischen Senators Warnock in Georgia kann die Partei von Präsident Biden ihre hauchdünne Mehrheit im US-Senat ausbauen. Für Ex-Präsident Trump ist das Ergebnis eine weitere Schlappe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.12.2022 05:29
Letzter offener Sitz im US-Senat vergeben: Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl in Georgia
Die Partei von Präsident Joe Biden baut ihre hauchdünne Mehrheit im US-Senat aus. Für Ex-Präsident Donald Trump ist das Ergebnis eine weitere Pleite.
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.12.2022 04:59
Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl im Bundesstaat Georgia
Mit dem Wahlsieg des Demokraten Raphael Warnock in Georgia kann die Partei von Präsident Joe Biden ihre hauchdünne Mehrheit im US-Senat ausbauen. Für Ex-Präsident Trump ist das eine weitere Schlappe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.12.2022 04:57
USA: Demokrat Raphael Warnock gewinnt Stichwahl in Georgia
Die US-Demokraten bauen mit dem Sieg ihre knappe Mehrheit im Senat aus. Das Lager von Ex-Präsident Donald Trump wird durch das Ergebnis geschwächt.
So 13.11.2022
Quelle: Bild vom So 13.11.2022 20:25
OB wird in Stichwahl bestimmt - Regiert bald ein Polizist in Rostock?
Es kommt zum Duell zwischen Eva-Maria Kröger (Linke) und Michael Ebert (parteilos).Foto: dpa
Mo 24.10.2022
Quelle: Stern vom Mo 24.10.2022 10:16 Großbritannien
Großbritannien: Premier-Kandidatin Mordaunt hofft auf Stichwahl gegen Sunak
Bis Montagnachmittag können Kandidaten ins Rennen um die Nachfolge von Liz Truss gehen. Penny Mordaunt rechnet sich weiter Chancen aus, doch sie braucht die Unterstützung von 100 Tory-Abgeordneten.