Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WEHRPFLICHT
Do 20.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.03.2025 11:47
Personalbedarf bei der Bundeswehr: Freiwilligenarmee finanziell günstiger als Wehrpflicht
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ifo-Instituts. Eine Anwerbung von mehr Freiwilligen zur personellen Stärkung der Bundeswehr wäre demnach günstiger als eine Rückkehr zur Wehrpflicht.
Di 04.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.03.2025 17:00 CSU
CSU und Bundeswehrverband: Wehrpflicht noch in diesem Jahr gefordert
Während in Europa über Abschreckung und Aufrüstung diskutiert wird, fehlen der Bundeswehr Tausende Soldaten. Nun fordern Union und der Bundeswehrverband die Wiedereinführung einer Wehrpflicht noch in diesem Jahr.
Quelle: Bild vom Di 04.03.2025 16:20
Kommentar Burkhard Uhlenbroich - Darum macht die Wehrpflicht Deutschland sicherer
Die CSU verlangt die Wehrpflicht zurück
Quelle: Die Welt vom Di 04.03.2025 14:32
"Gut, wenn im Rahmen der Koalitionsgespräche die Wehrpflicht zentrales Thema wird"
Die Bundeswehr braucht zusätzlich Soldaten, die ohne Wehrdienst wohl kaum zu gewinnen sind. Die Union will nun Tempo und zügige Ergebnisse. Patrick Sensburg, Vorsitzender des Reservistenverbandes, hält es für zeitgemäß, dass die Wehrpflicht für Männer und Frauen gleich gilt.
Mi 10.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.07.2024 11:58
Rückgang der Wirtschaftsleistung um 1,6 Prozent: Wiedereinführung der Wehrpflicht könnte bis zu 70 Milliarden Euro kosten
Einer Studie des Münchner Wirtschaftsforschungsinstituts zufolge würde der Wehrpflicht enorme wirtschaftliche Kosten verursachen. Die Forschern sehen aber auch alternative Lösungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.07.2024 11:00
Verteidigung: Ifo: Wehrpflicht würde Volkswirtschaft Milliarden kosten
Das Münchner Wirtschaftsinstitut rechnet je nach Szenario mit einem Rückgang der jährlichen Wirtschaftsleistung um bis zu 70 Milliarden Euro.
Do 04.07.2024
Quelle: Bild vom Do 04.07.2024 08:48
Bundeswehrpläne - Wehrpflicht bald auch für Frauen?
Der Generalinspekteur der Bundeswehr spricht sich für eine Wehrpflicht für Frauen aus.Foto: picture alliance / dpa
Mo 01.07.2024
Quelle: TAZ vom Mo 01.07.2024 10:11
Wehrpflicht in Israel: Gewalt bei Protest Ultraorthodoxer
Gerichtsurteil, dass auch Ultraorthodoxe Wehrdienst leisten müssen, löst wütende Proteste streng religiöser Juden aus. Eine Zerreissprobe für die Regierung. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 01.07.2024 04:04
Lage im Überblick: Tausende ultraorthodoxe Juden protestieren gegen Wehrpflicht
Der jahrzehntelange Streit in Israel über die Wehrpflicht für streng religiöse Juden könnte die Regierung ins Wanken bringen. Ein Gerichtsurteil löst wütende Proteste aus.
Quelle: Focus vom Mo 01.07.2024 02:05 Proteste
Gegen Einberufungsbefehl - Wütende Proteste ultraorthodoxer Israelis gegen Wehrpflicht
Seit Jahrzehnten schwelt in Israel ein Streit über die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden. Ein Gerichtsurteil treibt tausende der jungen Männer vor Wut auf die Straße.
Do 13.06.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 13.06.2024 18:31
Bundeswehrreform: Wehrpflicht für Frauen? Das ist nicht gerecht
Der jüngste Vorstoß von Bundesverteidigungsminister Pistorius hat die Geschlechterdebatte wieder befeuert. Sollten auch die Frauen zum Wehrdienst verpflichtet werden? Nein, denn es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechtern. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.06.2024 16:02
Wehrpflicht für Frauen: Experte findet klare Worte
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Militärexperte Carlo Masala findet klare Worte zu den Vorschlägen des Verteidigungsministers.
Quelle: Focus vom Do 13.06.2024 09:03
Dienst bei der Bundeswehr oder im Sozialbereich - Wehrpflicht und Dienstpflicht: Was ist der Unterschied?
Die Wehrpflicht fokussiert sich auf militärische Dienste und nationale Verteidigung, während die Dienstpflicht ein breiteres Spektrum an zivilen und gemeinnützigen Diensten bietet. Beide haben Vor- und Nachteile.Von FOCUS-online-Autor Johannes Wiegand
Mi 12.06.2024
Quelle: Bild vom Mi 12.06.2024 21:35
Kommentar zur Wehrpflicht - Ja, wir müssen kriegstüchtig werden!
Muss die Wehrpflicht zurückkommen? Kai Weise kommentiert.Foto: Luca Geselle
Quelle: TAZ vom Mi 12.06.2024 19:56
Pro und Contra Wehrpflicht für Frauen: Stillen und gestanden?
Männer sollen künftig einen Fragebogen zum Wehrdienst ausfüllen und ihn verpflichtend zurücksenden. Frauen müssen nicht antworten. Ist das gerecht? mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 12.06.2024 18:11
News des Tages: Boris Pistorius, Wehrpflicht, BSW, Hunter Biden
Statt Wehrpflicht nur ein Fragebogen, die gefühlte Attraktivität des BSW und die bittere Vaterliebe des Joe Biden. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Quelle: NTV vom Mi 12.06.2024 16:11
Fragebogen, Musterung, Auswahl: So soll die neue Wehrpflicht aussehen
Mit einem "neuen Wehrdienst" will Bundesverteidigungsminister Pistorius für mehr Reservisten sorgen. Zugleich hofft er auf einen "positiven Nebeneffekt". Wie sieht der Plan aus, warum wird er jetzt vorgestellt? Und sind auch Frauen betroffen? Alle Fragen und Antworten im Überblick.
Quelle: Focus vom Mi 12.06.2024 14:46
Viele Länder in Europa haben die Wehrpflicht abgeschafft - Welche Länder haben eine Wehrpflicht? Welche nicht? Liste
Welche Länder haben eine Wehrpflicht, ist gerade in der heutigen Zeit interessant. Nicht alle haben sie abgeschafft. In diesen Ländern müssen Sie zum Dienst.Von FOCUS-online-Autorin Britta Schermer
Quelle: tagesschau.de vom Mi 12.06.2024 13:30
Worum es in der Wehrpflicht-Debatte geht
Verteidigungsminister Pistorius plant ein neues Wehrpflichtmodell für die Bundeswehr. Wie soll es aussehen, wie viele Kapazitäten hat die Bundeswehr für die Ausbildung und warum gibt es die Dienstpflicht nur für Männer? Ein Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.06.2024 10:42
Bundeswehr: Unionspolitiker fordern Wehrpflicht auch für Frauen
Die Wehrdienst-Pläne von Boris Pistorius sehen nur für Männer Pflichten vor. Aus der Union kommt die Forderung, "gleich was Richtiges zu machen" – und Frauen einzubinden.
Quelle: Bild vom Mi 12.06.2024 07:35
Debatte um neue Wehrpflicht - Pistorius will Pflichtfragebogen für junge Männer
Verteidigungsminister Boris Pistorius will für ein neues Wehrpflichtmodell die vor 13 J...Foto: BILD
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.06.2024 06:32 Plan
"Brauchen keine 19-Jährigen": Wehrpflicht-Plan hart kritisiert
Boris Pistorius will die Armee neu aufstellen. Die Jusos kontern, die Bundeswehr würde nicht durch "reihenweise Schulabgänger" gestärkt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.06.2024 06:17
Funktioniert Freiwilligkeit bei der Wehrpflicht nicht?
Die Vorschläge des Verteidigungsministers für eine neue Wehrpflicht werden mit Interesse erwartet. Die Diskussion danach dürfte schwierig werden. Der Bundeswehrverband gibt schon mal Flankendeckung.
Fr 10.05.2024
Quelle: Focus vom Fr 10.05.2024 08:05
So machen es unsere Nachbarn - Mögliche Wehrpflicht in Deutschland - und wo noch in Europa?
Aus Sorge vor Russland und wegen Nachwuchsproblemen in der Bundeswehr fordert die konservative CDU nun eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Wie gehen andere Länder damit um? Beispiele aus Europa.
Mi 08.05.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.05.2024 06:19
Dienst an der Waffe: Debatte um Wehrpflicht - so machen es andere Staaten
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.05.2024 06:19
Debatte um Wehrpflicht - so machen es andere Staaten
Die CDU plädiert dafür, dass die Aussetzung der Wehrpflicht in Deutschland schrittweise wieder aufgehoben wird. In einigen anderen Nato-Staaten gilt die Wehrpflicht bereits wieder - oder immer noch.
Mo 01.04.2024
Quelle: TAZ vom Mo 01.04.2024 18:07
Myanmar unter dem Militärregime: Unbeliebte Wehrpflicht der Junta
Die Putschgeneräle wollen jetzt mit einer Wehrpflicht ihre dezimierten Truppen stärken. Doch das kommt auch dem bewaffneten Widerstand zugute. mehr...
Di 12.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 12.03.2024 11:06
Umfrage zeigt: Jeder Zweite wünscht sich Wehrpflicht in Deutschland zurück
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Die Meinung in Bevölkerung dazu ist gespalten. Das zeigt auch eine neue Umfrage.
Quelle: NTV vom Di 12.03.2024 09:58
Unterschiede in Altersgruppen: Hälfte spricht sich für Rückkehr der Wehrpflicht aus
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine löst auch in Deutschland eine Zeitenwende aus. Damit stellt sich eine Frage: Sollte es wieder eine Wehrpflicht geben? Eine Umfrage zeigt, dass es vor allem in den Altersgruppen unterschiedliche Ansichten gibt.
Quelle: Die Welt vom Di 12.03.2024 07:23
Die Hälfte der Deutschen will die Wehrpflicht zurück
Rund die Hälfte der Deutschen ist einer Forsa-Umfrage zufolge für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. 52 Prozent der Befragten plädierten für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.03.2024 02:40 Umfrage
Verteidigungspolitik: Jeder Zweite befürwortet laut Umfrage Wiedereinführung der Wehrpflicht
Die Zahl der Bundeswehrsoldaten ist 2023 gesunken, Politiker rufen nach einer Rückkehr des Pflichtdienstes. In einer Umfrage sind vor allem ältere Befragte dafür.
Quelle: Die Welt vom Di 12.03.2024 00:47
Jeder Zweite für Wiedereinführung der Wehrpflicht
Die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht beschäftigt viele Bundesbürger. 52 Prozent der Befragten einer Umfrage plädieren nun für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr. 43 Prozent wandten sich dagegen. Auch zeigt sich: Je älter, desto höher die Zustimmungswerte.
Mi 06.03.2024
Quelle: NTV vom Mi 06.03.2024 21:00
Abschaffung der Wehrpflicht: Joschka Fischer räumt einen "Fehler" ein
Der Grünen-Politiker Joschka Fischer spricht sich für eine zügige Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Deren Abschaffung, die auch er einst gefordert hatte, sei ein "Fehler" gewesen. Verteidigungsminister Pistorius informiert sich derweil in Skandinavien über das schwedische Modell.
Quelle: NTV vom Mi 06.03.2024 19:57
Was Pistorius an Schweden reizt: So könnte die Wehrpflicht wieder kommen
Alle werden befragt, viele werden gemustert und nur wenige tatsächlich eingezogen: Das schwedische Wehrpflichtmodell schöpft die Besten eines Jahrgangs ab. Verteidigungsminister Pistorius scheint es für Deutschland geeignet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.03.2024 18:46
Nie mehr Wehrpflicht: Drei Gründe, warum sie ein Fehler wäre
Wir brauchen weder Wehrpflicht noch Musterungspflicht. Der Verteidigungsminister liegt falsch – er muss schnell woanders anpacken.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.03.2024 18:46
Wehrpflicht-Comeback: Pistorius setzt auf Schweden-Modell
Deutschland soll "kriegstüchtig" werden. Dafür denkt Pistorius über die Rückkehr zur Wehrpflicht nach. Und er hat ein klares Vorbild.
Quelle: TAZ vom Mi 06.03.2024 16:59
Debatte um Wehrpflicht: Antreten zum Widerspruch
Unser Autor hat Soldaten aus der Nähe erlebt, sein Vater war Sanitäter. Gedanken zur Diskussion um die Wehrpflicht aus dem Innersten der Armee. mehr...
Di 05.03.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.03.2024 15:14 Krieg
Krieg in Europa: Deutschland braucht die Wehrpflicht
Die Aussetzung des Wehrdienstes war falsch. Putins Aggressionen zeigen: Landes- und Bündnisverteidigung sind nötig. Eine Spezialisten-Bundeswehr allein wird dafür nicht ausreichen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.03.2024 14:16
Wehrpflicht-Debatte: Grüne und FDP wollen Freiwilligkeit
Kommt die Wehrpflicht zurück? Verteidigungsminister Boris Pistorius lässt verschiedene Modelle prüfen und stößt bei seinen Koalitionspartnern auf Skepsis: Grüne und Liberale setzen auf Freiwilligkeit. Und die CDU?
Di 26.12.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.12.2023 09:44
Personalnot bei der Bundeswehr: Die Wehrpflicht ist zurück - als Debatte
Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht? In Zeiten von Krieg in Europa und akutem Personalmangel sollte man zumindest verschiedene Modelle prüfen, findet Minister Pistorius. SPD-Fraktionschef Mützenich hat eine andere Idee.
Do 16.02.2023
Quelle: T-Online vom Do 16.02.2023 08:33
Deutsche bei Rückkehr zu Wehrpflicht gespalten
Militärischer Dominanz stehen Deutsche gemeinhin skeptisch gegenüber – doch gerade junge Männer könnten sich auch vorstellen, persönlich Wehrdienst zu leisten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.02.2023 05:27
Bundeswehr: Reservistenverband plädiert für Wiedereinführung der Wehrpflicht
Für die Landesverteidigung müsste die Bundeswehr deutlich Personal aufstocken. Der Reservistenverband sieht die Wiedereinführung der Wehrpflicht dafür als unabdingbar.
Mo 06.02.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 06.02.2023 07:53 FDP
Bundeswehr: FDP-Fraktionschef fordert: Keine Wehrpflicht-Debatte
Es sei eine "substanzlose Debatte", die beendet werden müsse, meint FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Viel wichtiger sei die "ordentliche Ausstattung" der Truppe.
So 05.02.2023
Quelle: Stern vom So 05.02.2023 17:41
Marineinspekteur Jan Christian Kaack: Ex-Nato-Kommandeur fordert Wehrpflicht nach Vorbild Norwegens
Die Bundeswehr plagt die Sorge um den Nachwuchs. Marineinspekteur Jan Christian Kaack fordert, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Panzer, Abwehrsysteme und Co. wollen nicht nur gekauft, sondern auch bedient werden. Geld allein reiche nicht aus.
Quelle: Handelsblatt vom So 05.02.2023 17:38
Bundeswehr : Marineinspekteur Kaack findet Debatte über Wehrpflicht nicht abwegig
Zusätzlich finanziell müsse die Bundeswehr aufgestockt werden, so Kaack. Auch Pistorius hält die Aussetzung der Wehrpflicht für einen Fehler.
Quelle: T-Online vom So 05.02.2023 15:06
Das denken die Deutschen über eine Rückkehr zur Wehrpflicht
In der Aussetzung der Wehrpflicht sieht Verteidigungsminister Pistorius einen "Fehler". Eine exklusive Umfrage zeigt, wie die Deutschen zum Pflichtdienst stehen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 05.02.2023 14:08
Kaack befürwortet Rückkehr zur Wehrpflicht
Der Marineinspekteur der Bundeswehr befürwortet eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Die Diskussion darum sei alles andere als eine Gespensterdebatte.
Mi 01.02.2023
Quelle: NTV vom Mi 01.02.2023 19:10
Inspektion der Leos für Kiew: Pistorius hält Wehrpflicht-Aus für Fehler
Der neue Verteidigungsminister fährt mit einem Leopard 2, der für die Ukraine bestimmt ist. Wie es war? "Kalt", sagt Pistorius. Die faktische Abschaffung der Wehrpflicht sei ein Fehler gewesen, meint der SPD-Politiker, aber jetzt müsse er erst mal Ersatzpanzer für die Bundeswehr beschaffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.02.2023 17:20
Kommentar: Warum die Wehrpflicht wieder auf die Tagesordnung gehört
Die Wehrpflicht ist ausgesetzt, gefühlt: für immer. Tatsächlich gehört sie wieder auf die Tagesordnung, kommentiert Miguel Sanches.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.02.2023 17:05
"Rein militärisch wäre es sinnvoll": Ist das skandinavische Modell ein Weg für die deutsche Wehrpflicht?
Das Ende der Wehrpflicht war ein Fehler, sagt der neue Verteidigungsminister. Experten sehen ein Comeback kritisch. Schweden und Norwegen könnten zum Vorbild werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.02.2023 16:27
Bundeswehr: Kann eine Wehrpflicht der Bundeswehr überhaupt helfen?
Die Rückkehr zur Wehrpflicht könnte die Bundeswehr tiefer in der Gesellschaft verankern. Aber wäre sie militärisch überhaupt sinnvoll?
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 13:51
Debatte um Wehrpflicht: Die Bundeswehr hat andere Sorgen, als halbmotivierte 19-Jährige auszubilden
Es herrscht Krieg in Europa und manche denken laut über die Rückkehr der Wehrpflicht nach. Doch die Argumente dagegen sind auch zwölf Jahre nach dem Ende die gleichen wie bei ihrer Aussetzung 2011.
Quelle: T-Online vom Mi 01.02.2023 12:32
So könnte die Wehrpflicht zurückkommen
Die Wehrpflicht ist in Deutschland seit 2011 ausgesetzt. Immer mehr Stimmen fordern ihre Rückkehr. Doch ist das wirklich so einfach?
Quelle: TAZ vom Mi 01.02.2023 10:40
Debatte um Zustand der Bundeswehr: Lindner gegen neue Wehrpflicht
Verteidigungsminister Pistorius schlägt vor, den Wehrdienst wieder einzuführen. Eine "Gespensterdiskussion", sagt FDP-Finanzminister Christian Lindner. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 01.02.2023 09:36
Christian Lindner nennt Rückkehr zur Wehrpflicht eine "Gespensterdiskussion"
Angesichts des Krieges in der Ukraine ist eine Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht entbrannt. Verteidigungsminister Boris Pistorius hält die Aussetzung für einen Fehler. FDP-Chef Christian Lindner kontert.
Quelle: Die Welt vom Mi 01.02.2023 07:16
Kommt die Wehrpflicht zurück?
Die Wehrpflicht wurde 2011 durch einen Bundestagsbeschluss ausgesetzt. Schon nach gut einer Woche im Amt bezeichnete Verteidigungsminister Pistorius das als Fehler. Jetzt werden weitere Stimmen laut, diesen Schritt wieder rückgängig zu machen.
Di 31.01.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 31.01.2023 21:17
Lindner erteilt Debatte klare Absage: "Rückkehr zur Wehrpflicht ist Gespensterdiskussion"
In der vergangenen Woche hatte der neue Verteidigungsminister Pistorius (SPD) die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 als Fehler bezeichnet. So reagieren jetzt bekannte Politiker auf die Idee einer Rückkehr der Wehrpflicht. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 31.01.2023 21:14
Bundeswehr: Lindner: Rückkehr zur Wehrpflicht ist "Gespensterdiskussion"
Sollen Männer - und Frauen - zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden? Darüber ist angesichts des Krieges in der Ukraine eine Debatte entbrannt. FDP-Chef Lindner hält nicht viel davon. Und nennt Gründe.
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 20:38
Wehrpflicht-Debatte: Christian Lindner nennt Rückkehr zur Wehrpflicht Gespensterdiskussion
Kehrt Deutschland zurück zum Pflichtdienst an der Waffe? Verteidigungsminister Pistorius hatte die Abschaffung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet. Finanzminister Lindner schlägt jedoch ganz andere Töne an.
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.01.2023 19:47
Linder kritisiert "Gespensterdebatte" über Wehrpflicht
Verteidigungsminister Pistorius hatte die Abschaffung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet. Pläne für eine Wiedereinführung habe er aber nicht. FDP-Chef Lindner erteilte jedem Versuch dazu eine Absage.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 19:25
Bundeswehr: Christian Lindner gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht
Für FDP-Chef Lindner ist die Debatte um die Wehrpflicht eine "Gespensterdiskussion". Stattdessen fordert der Finanzminister, die Bundeswehr insgesamt zu stärken.
Quelle: T-Online vom Di 31.01.2023 19:20
"Die Wehrpflicht wird den Herausforderungen nicht gerecht"
Regierungsmitglieder befeuern die Debatte um die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht. Vor einer möglichen Wiedereinführung müsse jedoch einiges passieren.
Quelle: Die Welt vom Di 31.01.2023 19:01
Hohe Hürden für die Einsetzung einer erneuten Wehrpflicht
Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Im "Spannungs- oder Verteidigungsfall" kann sie wieder eingesetzt werden. Genau darüber wird jetzt wieder vermehrt diskutiert. Doch die Hürden sind hoch.
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 17:43 Grundsteuererklärung
News des Tages: Wehrpflicht, Gautam Adani, Grundsteuererklärung
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht brächte der Bundeswehr wohl wenig. Das Firmenimperium des indischen Milliardärs Gautam Adani steckt in Turbulenzen. Und viele Deutsche haben ihre Grundsteuererklärung noch immer nicht abgegeben. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Quelle: Die Welt vom Di 31.01.2023 17:27
"Deutschland ist nicht zu verteidigen, wenn wir keine Wehrpflicht haben"
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr hat sich für eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. Ansonsten sei Deutschland im Angriffsfall nicht zu verteidigen. Das der Verbandspräsident Patrick Sensburg im WELT-Interview.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.01.2023 17:17
Bundeswehr: Wieder Wehrpflicht in Deutschland?
Es wird wieder einmal über die Rückkehr zum Wehrdienst debattiert. Vor einer Wiedereinführung müsse sich in der Bundeswehr jedoch einiges ändern, so FDP-Politikerin Strack-Zimmermann.
Mi 02.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 16:42
Debatte um Wehrpflicht: Grüne widersprechen Ramelow
Widerspruch zu den Vorstellungen von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke): Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Astrid Rothe-Beinlich, hat sich gegen die Überlegungen Ramelows zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland positioniert. „Den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine als Argument für die Wiedereinführung einer Wehrpflicht oder auch einer allgemeinen Dienstpf ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 14:16
Söder: Anreize für Soldaten besser als neue Wehrpflicht
Anreize statt Zwang: CSU-Chef Markus Söder hält nichts von einer Neuauflage der allgemeinen Wehrpflicht oder der Einführung einer Dienstpflicht bei der Bundeswehr. „Zum einen ist es verfassungsrechtlich ein Problem“, sagte er am Mittwoch nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Es sei auch verfassungsrechtlich schwierig eine allgemeine Dienstpflicht umzusetzen, wenn viele Menschen ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.03.2022 14:14
Kabinett: Söder: Anreize für Soldaten besser als neue Wehrpflicht
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 14:01
Linke-Ministerpräsident Ramelow für allgemeine Wehrpflicht
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. „Im Gegensatz zu meiner Partei bin ich sowohl für eine gut ausgerüstete Bundeswehr als auch für eine allgemeine Wehrpflicht“, schrieb der Linke-Politiker in seinem Blog. Allerdings müsse beides modern gestaltet „und der Auftrag der Truppe so klar formuliert sein, dass sich die B ...
Quelle: Bild vom Mi 02.03.2022 13:44
Söder über Soldaten - Finanzielle Anreize besser als neue Wehrpflicht
Markus Söder will mit mehr finanziellen Anreizen Menschen überzeugen, Soldat zu werden.Foto: Sina Schuldt/dpa
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 12:12 Bundeswehr
Generalinspekteur der Bundeswehr gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat sich gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen.
Quelle: Focus vom Mi 02.03.2022 10:54 SPD
Nach Forderung von SPD und Union - Bundeswehr-Chef lehnt Wiedereinführung der Wehrpflicht ab
Russlands Angriff auf die Ukraine entfachte hierzulande die Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Diese lehnt der Generalinspekteur der Bundeswehr jedoch ab. Eine derartige Entscheidung brauche Zeit und gesamtgesellschaftlichen Konsens.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 02.03.2022 07:29 Bundeswehr
Generalinspekteur Zorn: Widerstand gegen Neuauflage der Wehrpflicht
Russlands Angriff auf die Ukraine hat eine Debatte über die Wehrpflicht ausgelöst. Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat sich nun deutlich positioniert. Auch führende SPD-Politiker springen ihm bei.
Quelle: NTV vom Mi 02.03.2022 07:07
Aufgaben haben sich verändert: Oberster Soldat gegen Neuauflage der Wehrpflicht
Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine sollen die Streitkräfte reformiert werden, da rückt die Frage nach passendem Nachwuchs in den Fokus. Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht stößt aber auf viel Abwehr, auch beim Generalinspekteur Zorn.
Mo 06.07.2020
Quelle: NTV vom Mo 06.07.2020 15:55
Debatte um Wehrpflicht: Högl hat das Thema verfehlt
Die Wehrbeauftragte des Bundes will die Wehrpflicht wieder einführen, um Rechtsextremismus bei der Bundeswehr zu bekämpfen. Für ihren sonderbaren Vorschlag erhält die SPD-Politikerin allein Applaus von der AfD.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.07.2020 08:15
"Eine Rückkehr zur Wehrpflicht ist keine realistische Debatte"
Nach Kritik der SPD-Führung lehnt auch die CSU den Vorstoß der neuen Wehrbeauftragten Eva Högl ab. Ein anderer Vorschlag kommt bei der Union hingegen besser an.
Quelle: Südkurier vom Mo 06.07.2020 06:13
Dobrindt: Rückkehr zur Wehrpflicht unrealistisch
Wenige Wochen nach Amtsübernahme bringt die Wehrbeauftragte Högl eine Rückkehr zur Wehrpflicht ins Gespräch. Eine Chance hat der Vorstoß nicht. Ein anderer Vorschlag aus dem Verteidigungsressort schon eher.
Quelle: Stern vom Mo 06.07.2020 05:08
Wiedereinführung abgelehnt: Dobrindt: Rückkehr zur Wehrpflicht unrealistisch
Wenige Wochen nach Amtsübernahme bringt die Wehrbeauftragte Högl eine Rückkehr zur Wehrpflicht ins Gespräch. Eine Chance hat der Vorstoß nicht. Ein anderer Vorschlag aus dem Verteidigungsressort schon eher.
So 05.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 05.07.2020 19:01
Was gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht spricht
Die SPD-Führung beendet den Vorstoß der neuen Wehrbeauftragten Eva Högl schnell. Die meisten wollen die Wehrpflicht nicht wieder einführen. Doch es kommen andere Ideen auf.
Quelle: TAZ vom So 05.07.2020 18:50
Vorstoß der Wehrbeauftragten Eva Högl: Zivilpflicht statt Wehrpflicht!
Eine Wiederauflage der Wehrpflicht würde das Rechts-Problem in der Bundeswehr nicht lösen. Sinnvoller wäre ein obligatorischer neuer Zivildienst. mehr...
Quelle: TAZ vom So 05.07.2020 18:31
Linken-Politiker über Wehrpflicht: "Wehrpflicht ist ein Zwangsdienst"
Die Wehrbeauftragte möchte die Wehrpflicht einzuführen, um rechte Strukturen zu bekämpfen. Das geht am Problem vorbei, sagt Linken-Politiker Pflüger. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom So 05.07.2020 11:27 SPD
Debatte um Bundeswehr: Kaum Rückhalt für Högls Wehrpflicht-Idee
Zurück zur Wehrpflicht? Den Vorstoß der Wehrbeauftragten Högl findet zwar der Reservistenverband gut. Doch ansonsten erntet die SPD-Politikerin überwiegend Ablehnung. Auch ihre Parteichefs gehen auf Distanz.
Quelle: Handelsblatt vom So 05.07.2020 08:49
Bundeswehr: SPD-Spitze gegen Högl-Vorstoß für Rückkehr zur Wehrpflicht
Der Vorschlag der Wehrbeauftragten stößt in den eigenen Reihen auf Ablehnung. Die Wehrpflicht sei kein Mittel gegen Rechtsextremismus in der Truppe.
Quelle: Südkurier vom So 05.07.2020 07:16
Keine Wehrpflicht als Mittel gegen Rechtsextremismus
Zurück zur Wehrpflicht? Die neue Wehrbeauftragte Högl hat eine Debatte darüber angestoßen - die Verteidigungsministerin kontert mit der Idee eines Freiwilligendienstes. Und auch ihre Parteispitze hat Högl nicht hinter sich.
Quelle: Stern vom So 05.07.2020 06:10
SPD-Spitze: Keine Wehrpflicht als Mittel gegen Rechtsextremismus
Zurück zur Wehrpflicht? Die neue Wehrbeauftragte Högl hat eine Debatte darüber angestoßen - die Verteidigungsministerin kontert mit der Idee eines Freiwilligendienstes. Und auch ihre Parteispitze hat Högl nicht hinter sich.
Sa 04.07.2020
Quelle: T-Online vom Sa 04.07.2020 19:12
Kommt die Wehrpflicht wieder zurück? Das sagt die Politik
Ist die Wiedereinführung der Wehrpflicht notwendig, um rechte Umtriebe bei der Bundeswehr zu unterbinden? Neben Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer äußern sich nun auch weitere Politiker. Vor dem Hintergrund rechtsextremistischer Vorfälle in der Bundeswehr ist ein Streit über die Wiedereinführung der Wehrpflicht entbrannt. Die Wehrbeauftragte Eva Högl bezeichnete die Aussetzung der Dienst... ...
Quelle: Focus vom Sa 04.07.2020 18:34 Bundeswehr
Zehn Jahre nach Absetzung der Wehrpflicht - Kramp-Karrenbauer spricht von "Riesenfehler" - und kündigt neuen Dienst an
Die Wehrpflicht wurde vor fast zehn Jahren ausgesetzt. Nun ist erneut eine Debatte ausgelöst worden, sie wieder in Kraft zu setzen - von prominenter Seite. Die Verteidigungsministerin aber hat andere Pläne.
Quelle: NTV vom Sa 04.07.2020 17:41
"Vollkommen überflüssig": Högl eckt mit Vorstoß zur Wehrpflicht an
Im Jahr 2011 verabschiedete sich Deutschland von der Wehrpflicht - war das ein Fehler? Die neue Wehrbeauftragte Högl sieht das so und fordert die Wiedereinführung. Sogleich entbrennt eine Debatte.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 04.07.2020 17:07 Rückkehr
AKK gegen Rückkehr zur Wehrpflicht
AKK gegen Rückkehr zur Wehrpflicht
Quelle: T-Online vom Sa 04.07.2020 16:51
Wehrbeauftragte will Wehrpflicht zurück
Die neue Wehrbeauftragte Högl hat große Pläne: Die vor neun Jahren ausgesetzte Wehrpflicht soll erneut diskutiert werden. Sie will damit ein ganz bestimmtes Problem in der Truppe angehen. Angesichts rechtsextremistischer Vorfälle in der Bundeswehr wirbt die neue Wehrbeauftragte Eva Högl für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. "Ich halte es für einen Riesenfehler, dass die Wehrpflicht ausgese... ...
Quelle: Focus vom Sa 04.07.2020 15:13
Die Linke spricht sich dagegen aus - Schutz vor rechtsextremen Tendenzen: Wehrbeauftragte für erneute Wehrpflicht
Wehrbeauftrage Eva Högl kritisiert das Aussetzen der Wehrpflicht und spricht sich dafür aus, dass diese wieder eingeführt wird. Das könne gegen die aktuellen rechtsextremen Tendenzen der Bundeswehr helfen. Kritik kommt von der Linken, die auf allen Ebenen Nulltoleranz gegenüber rechtsextremen Gedankengut fordert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.07.2020 14:56
Reaktionen auf Högl-Vorschlag: Wehrpflicht? Nein, danke!
Die Wehrbeauftragte will eine Debatte über die Wiedereinsetzung. Dafür erntet sie heftige Kritik. Die Verteidigungsministerin schlägt einen Freiwilligendienst vor – ohne Högl zu erwähnen.