Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WIEDERHOLUNGSWAHL
Mo 12.02.2024
Quelle: T-Online vom Mo 12.02.2024 19:08
Wiederholungswahl in Berlin: Linken-Politikerin nimmt Mandat nicht an
Christine Buchholz zieht nach der Wiederholungswahl in Berlin doch nicht für die Linkspartei in den Bundestag ein. Sie gibt freiwillig ihr Mandat ab und begründet diesen Schritt mit Konflikten in der Partei.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 12.02.2024 12:35 Scholz
SPD-Niederlage bei Wiederholungswahl: Genossen hadern jetzt mit Scholz
»Eklatante Verluste«, »kein Rückenwind«, »Frust über Scholz«: Nach der Mini-Bundestagswahl rumort es in der SPD. Die Schuld für die Niederlage sehen Berliner Sozialdemokraten bei der Bundesregierung.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.02.2024 10:17
Kleiner Dämpfer für die Ampelparteien bei der Wiederholungswahl in Berlin
Vor der Europawahl im Juni und den Landtagswahlen im Herbst blicken CDU und AfD zufrieden auf ihre Ergebnisse bei der Teil-Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin. Die Hauptstadt verliert insgesamt an Gewicht im Parlament. Von M. Polansky.
Quelle: Die Welt vom Mo 12.02.2024 05:01
Wiederholungswahl in Berlin: Schlappe für die Ampel?
Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass eine Bundestagswahl teilweise wiederholt werden musste. Rund 550.000 Berliner hatten gestern erneut die Chance, ihre Stimme abzugeben. Thore Barfuss analysiert das Ergebnis und die Auswirkungen auf die Bundespolitik.
Quelle: NTV vom Mo 12.02.2024 02:05
Wiederholungswahl ohne Rochade: Alle zwölf Berliner Direktmandate unverändert
Für einen Wahlkrimi sorgt die Wahlwiederholung in Berlin nicht: Alle zwölf Inhaber von Direktmandaten nach der Bundestagswahl 2021 können ihren Bezirk verteidigen. Insgesamt muss die Ampel allerdings Verluste hinnehmen.
So 11.02.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.02.2024 22:33 AfD
Berliner Wiederholungswahl : Ein bitterer Tag für den Kanzler
Dass die SPD so viel verliert wie keine andere Partei liegt an ihrem mangelnden Profil – in Person und Programm. Ein schwerer Start ins Wahljahr 2024.
Mi 17.05.2023
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 13:38
Urteil: Karlsruhe: Eilantrag gegen Wiederholungswahl ohne Erfolg
Das Bundesverfassungsgericht begründet, warum es einen Eilantrag gegen die Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus zurückgewiesen hat. Aus der Landespolitik ist Erleichterung zu hören.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.05.2023 11:32
Verfassungsbeschwerde gegen Berliner Wiederholungswahl ungültig
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde gegen die Wiederholungswahl in Berlin für ungültig erklärt. Die Richter lieferten damit ihre Begründung für einen Eil-Entscheid vom Januar nach. Damit wird die Neuwahl nicht aufgehoben.
Mo 13.02.2023
Quelle: NTV vom Mo 13.02.2023 13:09 Neuauszählung
Winziger SPD-Vorsprung zu Grünen: Wahlleiter erwägt Neuauszählung
Gerade einmal 105 Stimmen trennen SPD und Grüne nach der Wiederholungswahl in Berlin. Juristen sollen nun prüfen, ob nochmal gezählt werden muss. Schwierig wird die Regierungsbildung in jedem Fall.
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 12:52
Landeswahlleitung sieht Hürden für Neuauszählung von Berliner Wiederholungswahl
Der Berliner Landeswahlleitung zufolge gibt es trotz des äußert knappen Ergebnisses von SPD und Grünen bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl Hürden für eine Neuauszählung. "Allein ein knappes Ergebnis rechtfertigt keine Nachzählung", sagte der stellvertretende Landeswahlleiter Rolland Brumberg am Montag.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.02.2023 07:46 SPD
Wiederholungswahl in Berlin: Grüne favorisieren Rot-Rot-Grün im Senat
Mit der CDU werde ihre Partei allenfalls koalieren, wenn diese große Zugeständnisse mache, sagt Spitzenkandidatin Jarasch. Die Christdemokraten laden nach ihrem Wahlsieg SPD und Grüne zu Gesprächen ein.
So 12.02.2023
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 21:27
Wiederholungswahl: AfD holt voraussichtlich erneut zwei Direktmandate
Die AfD hat bei der Wiederholungswahl für das Berliner Abgeordnetenhaus an diesem Sonntag höchstwahrscheinlich erneut zwei Direktmandate geholt. Nach Auszählung von jeweils mehr als 90 Prozent der Gebiete in den Wahlkreisen Marzahn-Hellersdorf 1 und 3 lagen dort die Kandidatin Jeannette Auricht knapp und Kandidat Gunnar Lindemann deutlich vorne. Die beiden Wahlkreise gingen auch schon bei der vori ...
Quelle: Die Welt vom So 12.02.2023 16:56 Wahlbeteiligung
Wahlbeteiligung bei Wiederholungswahl fällt bisher geringer aus
Zweiter Versuch nach einem Desaster: In Berlin sind 2,4 Millionen Wahlberechtigte erneut aufgerufen, ein neues Abgeordnetenhaus zu wählen. Die Wahlbeteiligung fällt bisher geringer aus als vor eineinhalb Jahren. Noch bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 14:49
Wiederholungswahl in Berlin: Polizei schützt Wahlablauf mit bis zu 1700 Einsatzkräften
In Berlin läuft die Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten. Ist es wieder so eine Pannen-Veranstaltung wie im September 2021 oder geht dieses Mal alles glatt? Wir halten Sie im stern-Liveblog auf dem Laufenden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.02.2023 13:30
Wiederholungswahl in der Hauptstadt: Berlin wählt erneut - bisher offenbar ohne größere Pannen
Die Berliner müssen nach dem Desaster der vergangenen Wahl wieder an die Urnen. Der Landeswahlleiter spricht nun von nur wenigen Zwischenfällen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Notfalls soll sie beim Transport zusätzlicher Wahlurnen helfen.
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 13:02
Abgeordnetenhaus: Wiederholungswahl: Landeswahlleiter "kleinere Probleme"
Das gab es noch nie. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie läuft es diesmal?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 11:59
Wahltag: Großeinsatz der Berliner Polizei bei Wiederholungswahl
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 11:59
Wahltag: Großeinsatz der Berliner Polizei bei Wiederholungswahl
Die Berliner Polizei sichert die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus nach eigenen Angaben mit bis zu 1700 Einsatzkräften ab. Die Polizistinnen und Polizisten seien bis etwa 21.00 Uhr zusätzlich stadtweit unterwegs, sagte eine Behördensprecherin am Sonntag. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet. Es gehe um den Schutz der insgesamt mehr als 2200 Wahllokale, des Abgeordnetenhauses und v ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 11:35
Abgeordnetenhaus: Wiederholungswahl: Erste Spitzenkandidaten geben Stimme ab
Quelle: diepresse.com vom So 12.02.2023 09:38
Wiederholungswahl in Berlin beginnt
Das pannenbehaftete Votum von 2021 war zuvor für ungültig erklärt worden, an diesem Sonntag schreitet Berlin demnach erneut zur Wahlurne.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 09:25
Berlin-Wiederholungswahl 2023: Wahllokale in Berlin sind geöffnet
Die Wiederholung der Wahl des Abgeordnetenhauses und der Bezirksversammlungen hat begonnen. Rund 4,2 Millionen Berlinerinnen und Berliner können bis 18 Uhr wählen.
Quelle: Focus vom So 12.02.2023 08:01
Wiederholungswahl - Wahllokale in Berlin sind geöffnet - Giffey muss um Amt fürchten
In Berlin hat am Sonntag die Wiederholungswahl begonnen. Gut 16 Monate nach der von Pannen und organisatorischen Problemen geprägten Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sind etwa 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, erneut ihr Landesparlament zu wählen.
Di 31.01.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 31.01.2023 09:56 CDU
CDU begrüßt Karlsruher Entscheidung zur Wiederholungswahl
Die Berliner CDU hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus wie geplant am 12. Februar stattfinden zu lassen. „Gut für die Demokratie, gut für Berlin“, erklärte Generalsekretär Stefan Evers am Dienstag. „Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie.“