Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WÄHLER
Di 25.02.2025
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.02.2025 18:34
Diese Wahlrechtsreform frustriert Wähler und Gewählte
Sieger ohne Sieg und eine Wählerschaft mit verschenkten Stimmen – die neue Regierung sollte das Projekt auf den Prüfstand stellen.
Mo 24.02.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.02.2025 09:27
Grüne nach der Wahl: Viele Wähler links liegen gelassen?
Habecks Grüne setzten im Wahlkampf auf einen Kurs der Mitte. Die falsche Strategie in polarisierten Zeiten? Klar ist: Die Partei wird sich damit beschäftigten, wie stark die Linke Wähler hinzugewinnen konnte. Von Tina Handel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.02.2025 08:20
Plan D: Wähler in Deutschland: "Wir müssen im Dialog bleiben, sonst ist alles verloren"
Deutschland nach der Bundestagswahl: Was bedeutet das Ergebnis für die Menschen und ihre Zukunft? Ein Einblick in sieben Wohnzimmer der Republik
Quelle: T-Online vom Mo 24.02.2025 07:37
Ampel-Parteien verlieren: Wohin die Wähler von SPD und Co. gewandert sind
Welche Wählerinnen und Wähler sind bei der Bundestagswahl von ihrer bisher gewählten Partei zu einer anderen Partei gewandert und welche Rolle spielten Nichtwähler?
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2025 06:30
"Wären gerne dabei gewesen": Pleite für Hubert Aiwanger und die Freien Wähler
Die Freien Wähler um Hubert Aiwanger erlebten eine Wahlniederlage. Keine Direktmandate, kein Bundestag. Die Enttäuschung ist groß.
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2025 01:31 Freie
Hubert Aiwangers Freie-Wähler-Pleite
Aus der Traum: Drei Direktmandate wollten Hubert Aiwanger und die Freien Wähler holen und so in den Bundestag einziehen. Das Ziel haben sie verpasst. Und wie.
So 23.02.2025
Quelle: NTV vom So 23.02.2025 22:28
Selbst Aiwanger hat keine Chance: Freie Wähler scheitern krachend bei Kampf um Direktmandate
Mithilfe von drei Direktmandaten wollen die Freien Wähler in Fraktionsstärke in den Bundestag einziehen. Doch der Plan scheitert grandios. Selbst Freie-Wähler-Chef Aiwanger landet in seinem Wahlkreis nur auf Platz drei.
Quelle: Merkur Online vom So 23.02.2025 21:22 Niederlage
Aiwanger räumt Niederlage der Freien Wähler ein
Drei Direktmandate wollten die Freien Wähler holen und so in den Bundestag einziehen. Das Ziel haben sie verpasst. Und wie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.02.2025 20:11
Bundestagswahl: Wüst: Wähler haben für Neustart gestimmt
Quelle: Bild vom So 23.02.2025 19:16
84 Prozent Beteiligung - So viele Wähler wie seit der Wende nicht mehr!
Bei der Bundestagswahl haben so viele Menschen ihr Kreuz gemacht wie seit 30 Jahren nicht.
Fr 21.02.2025
Quelle: Focus vom Fr 21.02.2025 14:48
Gastbeitrag - Deutschland-Psychogramm offenbart, wie Wähler ihre Last-Minute-Entscheidung treffen
Das Interesse an der kommenden Bundestagswahl ist enorm. Doch laut Umfragen sind bis zu 38 Prozent der Wähler noch unsicher, wem sie ihre Stimme geben sollen. Wie gehen Last-Minute-Entscheider vor?Von FOCUS-online-Gastautor Dirk Ziems
Do 20.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Do 20.02.2025 15:00
"Mehr Frauen müssen sich politisch engagieren": So wollen die Freien Wähler Gewalt gegen Frauen bekämpfen
Unter dem Motto "Starke Frauen, starke Beziehungen" wollten die FW-Frauen Oberbayern in Neufahrn ein Zeichen für eine respektvolle und gewaltfreie Gesellschaft setzen. Im Fokus stand dabei jetzt eine lokale Pionierin.
Mi 19.02.2025
Quelle: Bild vom Mi 19.02.2025 11:57
Wähler so unentschlossen wie nie - Wissen auch Sie noch nicht, wen Sie wählen?
Beim Kanzler-Duell von BILD und WELT geht es für Scholz und Merz um alles.
Sa 15.02.2025
Quelle: NTV vom Sa 15.02.2025 15:58
Zweite Heimat, erste Wahl: Deutsch-Bosnier: "Ich bin CDU-Wähler, obwohl ich Moslem bin"
Mit der bevorstehenden Bundestagswahl dürfen viele neu eingebürgerte Menschen erstmals in Deutschland ihre Stimme abgeben. Welche politischen Präferenzen haben sie und wie sehen sie ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft? In einer Interview-Serie sucht ntv.de Antworten auf diese Fragen.
Quelle: Bild vom Sa 15.02.2025 13:08
Freibier und Bockwurst für die Stimme - Hier stehen die Wähler schon Schlange
Der alte Spruch "Kein Bier vor vier" gilt in diesem Wahl-Lokal nicht.
Fr 07.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.02.2025 15:17
Facebook sperrt Seiten der Freien Wähler
Wer auf die Facebook-Seite der Freien Wähler im Landkreis München will, schaut derzeit in die Röhre. Die Seite wurde gesperrt. FW-Kreischef und Bundestagskandidat Otto Bußjäger ist entsprechend sauer.
Sa 16.11.2024
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.11.2024 17:13 Aiwanger
Freie Wähler wählen Aiwanger zum Spitzenkandidaten
Bundesweit liegen die Freien Wähler zwar klar unter fünf Prozent. Aber sie wollen über Direktmandate in den Bundestag einziehen. Möglich machen soll das auch Parteichef Aiwanger, den sie zum Spitzenkandidaten wählten.
Fr 08.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.11.2024 17:26
Korruptionsvorwürfe: Freie Wähler starten zweites Abwahlverfahren gegen OB
Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit April wegen der Annahme kostenloser VIP-Tickets gegen den Potsdamer Rathauschef. Ein erster Abwahlantrag scheiterte, jetzt machen die Freien Wähler einen Anlauf.
Mi 06.11.2024
Quelle: Bild vom Mi 06.11.2024 13:31
US-Wahl 2024 - So emotional reagieren die Wähler
Unterschiedlicher können die Bilder kaum sein. Die Wahl in den USA ist auch eine Wahl d...
Quelle: Die Welt vom Mi 06.11.2024 12:40
Tausende junge US-Wähler haben Probleme mit der Unterschrift
Für viele junge Wahlberechtigte im US-Bundesstaat Nevada ist das Unterschreiben per Hand offenbar ungewohnt. Wegen Unstimmigkeiten sind deswegen zahlreiche Briefwahlzettel zurückgewiesen worden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.11.2024 05:50
Stimmen ungültig: Gen-Z-Wähler machen entscheidenden Fehler
Zahlreiche Stimmen junger Wähler wurden bei der US-Wahl nicht anerkannt. Woran das liegt und wie die Stimmen doch noch gültig werden können.
Quelle: NTV vom Mi 06.11.2024 05:15
Nur bis zur sechsten Woche: Wähler in Florida halten an strengem Abtreibungsverbot fest
Viele Bundesstaaten nutzen ein Urteil des Supreme Court, um Schwangerschaftsabbrüche einzuschränken. In Florida steht parallel zur Wahl auch eine Liberalisierung der bestehenden Regelungen zur Abstimmung - und scheitert.
Di 05.11.2024
Quelle: Focus vom Di 05.11.2024 09:20 Swing
Millionen-Geschenke für registrierte Wähler - Gericht lässt Musks Lotterie in Swing State weiterlaufen
Elon Musk hat Tag für Tag eine Million Dollar an einen Wähler in umkämpften Bundesstaaten ausgegeben. Nach einem Gerichtsurteil kann er wie geplant bis zum Wahltag damit weitermachen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.11.2024 07:13
Gericht in Philadelphia: Musks Geldgeschenke an Wähler nicht gestoppt
Elon Musk hat Tag für Tag eine Million Dollar an einen Wähler in umkämpften US-Bundesstaaten gezahlt. Viele kritisierten die Aktion zur Unterstützung von Trump und halten sie für illegal. Doch vor Gericht hielt sie stand.
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 04:11
US-Wähler entscheiden über künftige Machtverteilung im Kongress
Neben der Präsidentschaft entscheiden die Wählerinnen und Wähler in den USA am Dienstag auch über die künftige Machtverteilung im Kongress. Die 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie 34 der hundert Senatoren werden neu gewählt. Im Senat verfügen derzeit die Demokraten von Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris über eine hauchdünne Mehrheit von 51 zu 49 Sitzen. Die Umfragen deuten darauf ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.11.2024 04:10 Swing
+++ US-Wahlen 2024 +++: Musk darf weiter Geldgeschenke an Wähler in Swing-States vergeben
Podcaster Joe Rogan unterstützt Trump +++ Trump droht Mexiko bei Wahlsieg mit Zöllen von bis zu 100 Prozent +++ Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.11.2024 03:30
Landtag: Entscheidung zu Abgeordneten der Freien Wähler rückt näher
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 03:30
Landtag: Entscheidung zu Abgeordneten der Freien Wähler rückt näher
Die Fraktion der Freien Wähler im Landtag in Mainz ist Vergangenheit. Dürfen vier frühere Mitglieder nun eine parlamentarische Gruppe bilden? Am Dienstag dürfte eine Vorentscheidung fallen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.11.2024 01:09
US-Wahl: US-Richter erlaubt Elon Musks Millionengeschenke an Wähler
Der Unternehmer Elon Musk musste sich wegen einer Verlosung zur US-Wahl vor Gericht verantworten. Der Richter in Pennsylvania stoppte die umstrittene Aktion jedoch nicht.
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 01:09 Wahlkampf
Millionen-Tombola im US-Wahlkampf: Richter lehnt Stopp von Musks Lotterie ab
Ein Richter im US-Bundesstaat Pennsylvania hat einen Stopp der von Hightech-Milliardär Elon Musk ausgerufenen Millionen-Lotterie im US-Wahlkampf abgelehnt. Nach einer Anhörung am Montag wies Richter Angelo Foglietta die Forderung von Philadelphias Bezirksstaatsanwalt Larry Krasner zurück, Musks Verlosung zu stoppen. Einen Grund für seine Entscheidung nannte Foglietta nicht - es sind aber auch kein ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.11.2024 01:03 Wahlkampf
US-Richter erlaubt Elon Musks Millionen-Tombola an Wähler
Der Tech-Milliardär gibt täglich eine Million Dollar an Wähler in umkämpften Bundesstaaten aus. Nun sogar legal. News zur US-Wahl im Blog.
Mo 04.11.2024
Quelle: Stern vom Mo 04.11.2024 23:29 US Wahl
US-Wahl: US-Gericht stoppt Musks Geldgeschenke an Wähler nicht
Elon Musk hat Tag für Tag eine Million Dollar an einen Wähler in umkämpften Bundesstaaten ausgegeben. Nach einem Gerichtsurteil kann er wie geplant bis zum Wahltag damit weitermachen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.11.2024 19:56
Olaf Scholz und Christian Lindner: Der Wähler als Voyeur
Hinter den dicken Scheiben des Kanzleramts sehen wir Christian Lindner und Olaf Scholz beim Krisengipfel. Es ist ein Stummfilm der Macht, der manche Rätsel aufgibt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.11.2024 18:00
Wahlkampf auf den Damentoiletten: Wie Harris' Team um die Ehefrauen der Trump-Wähler kämpft
Vor der US-Wahl mobilisieren die Demokraten die Partnerinnen von Trump-Unterstützern. Dabei greifen sie zu außergewöhnlichen Mitteln – und ziehen die Wut der Konservativen auf sich.
Mo 23.09.2024
Quelle: diepresse.com vom Mo 23.09.2024 16:28
Neos werben im Teletext um Wähler
"Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt", begründen die Pinken die Maßnahme.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.09.2024 10:21
Klima-Kompetenz: Vernichtendes Wähler-Urteil über die Grünen
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit fliegen die Grünen aus einem Landtag. Vor allem eine Zahl muss der Partei jetzt Sorgen machen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.09.2024 09:46
Dietmar Woidke bleibt Ministerpräsident, weil er den Grünen die Wähler abspenstig macht und genug Nichtwähler mobilisiert
Bei der Landtagswahl in Brandenburg gewinnt die SPD knapp vor der AfD, während die Wagenknecht-Partei vor der CDU liegt. Grund dafür sind vor allem die 240 000 Menschen mehr, die im Vergleich zu 2019 abgestimmt haben.
Mo 10.06.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 10.06.2024 18:22
Eine Strafe junger Wähler für die Grünen
Bei der Europawahl schneiden Union und AfD bei den 16- bis 24-Jährigen am besten ab – während die Grünen einen dramatischen Absturz verzeichnen. Jugendforscher Hurrelmann erklärt, wie die junge Generation beim Wählen tickt.
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.06.2024 16:30
Älter, treu und ländlich: Das sind die FPÖ-Wähler [premium]
Am Land kann die FPÖ punkten, in den Städten schwächelt sie. Ihre Kernwähler können die Blauen besser als die Konkurrenz an sich binden.
Mo 19.02.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 19.02.2024 08:43
Wer Trumps Wähler lächerlich macht, erledigt sich selbst
Die satirische "Daily Show" auf Comedy Central ist das große Vorbild der "Heute-Show" im ZDF. Eine Masche ist dieselbe: Andersdenkende werden bei Straßenumfragen vorgeführt. Das ist nicht nur nicht lustig, sondern so niederträchtig wie gefährlich. Ein Medienstar tut sich dabei besonders hervor.
So 18.02.2024
Quelle: Der Spiegel vom So 18.02.2024 14:03
Sächsischer Landesverband der Freien Wähler brüskiert Aiwanger
Der Bundesparteitag der Freien Wähler hat ein Kooperationsverbot mit der AfD beschlossen, Parteichef Aiwanger warb eindringlich dafür. Der sächsische Landesverband hat Einwände.
Mo 12.02.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.02.2024 14:44 Freie
Freie-Wähler-Gründervater Grein gestorben
Armin Grein, der langjährige Vorsitzende der Freien Wähler, ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren. Parteichef Aiwanger würdigte die Verdienste Greins. "Er hat die Wurzeln der Freien Wähler gelegt."
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 12.02.2024 13:51
Aiwanger tief betroffen: Gründervater der Freien Wähler mit 84 Jahren verstorben
Er habe die Wurzeln der Freien Wähler gelegt, sagt Partei-Chef Hubert Aiwanger über den jüngst gestorbenen Armin Grein. Grein galt als überzeugter Kommunalpolitiker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.02.2024 12:52
Armin Grein: Gründervater der Freien Wähler ist tot
Armin Grein, langjähriger Parteichef und Landrat in Franken, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Partei trauert um ihren "Grandseigneur".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.02.2024 12:22
Todesfall: Freie-Wähler-Gründervater im Alter von 84 Jahren gestorben
Quelle: Merkur Online vom Mo 12.02.2024 12:06
Freie-Wähler-Gründervater Grein ist gestorben
Mitte der 1970er-Jahre hatte Armin Grein eine Vision. Er wollte die Freien Wähler im Land vereinen. Damit legte er den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Jetzt ist er tot.
Sa 03.02.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.02.2024 18:15
Parteien: Grimmaer OB Spitzenkandidat der Freien Wähler Sachsen
Mo 18.12.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.12.2023 16:08
Landesverfassungsgericht hat entschieden: Antrag der Brandenburger Freien Wähler gegen Verlust der Fraktion abgelehnt
BVB/Freie Wähler verlieren nach dem Wechsel von Philip Zeschmann zur AfD ihren Fraktionsstatus. Nun wollen die Abgeordneten im Landtag eine Gruppe bilden.
Mo 04.12.2023
Quelle: T-Online vom Mo 04.12.2023 10:09
Palmer kandidiert für Freie Wähler Vereinigung
Im Frühjahr dieses Jahres ist Boris Palmer nach mehreren Kontroversen bei den Grünen ausgetreten. Nun mischt er bei der Freien Wähler Vereinigung mit.
Quelle: Stern vom Mo 04.12.2023 10:01 Palmer
Baden-Württemberg: Palmer mischt jetzt bei der Freien Wähler Vereinigung mit
Boris Palmer war im Mai bei den Grünen ausgetreten. Im kommenden Jahr will Tübingens Oberbürgermeister für die Freie Wähler Vereinigung antreten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.12.2023 09:49
Kommunalwahl in Baden-Württemberg: Boris Palmer kandidiert für Liste der Freien Wähler Vereinigung
Der parteilose Tübinger OB Boris Palmer hat eine neue politische Heimat. Bei der Kommunalwahl 2024 will er für die Freie Wähler Vereinigung in den Kreistag.
So 03.12.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 03.12.2023 11:01 Freie
Medienbericht: Baden-Württemberg: Palmer will für Freie Wähler antreten
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sorgte oftmals für Kontroversen. Im Mai war der umstrittene Politiker bei den Grünen ausgetreten. Jetzt ist es im Gespräch für eine andere Partei.
Fr 27.10.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.10.2023 06:51
Waigel watscht Aiwanger ab: Ex-Finanzminister übt bei "Lanz" Kritik am Chef der Freien Wähler
Es sind politisch zerrissene Zeiten. Die Gelegenheit für Talkshows, in denen auch mal nur ein Gast die Welt erklärt. Bei "Markus Lanz" stand dafür Ex-Finanzminister Theo Waigel parat.
Do 26.10.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.10.2023 17:55
Demokratie: Junge Wähler: Vertrauen in politische Nachrichten sinkt
Große Sorge um die Demokratie: Breites Medien-Bündnis will mit einem "Jahr der Nachricht" Jugendliche für guten Journalismus gewinnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.10.2023 13:02 CSU
Bayern: Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern steht
Die Freien Wähler sind in Bayern künftig fürs Digitale zuständig. "Die Richtung stimmt", sagt Markus Söder nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen.
Quelle: Die Welt vom Do 26.10.2023 12:20
Freie Wähler bekommen viertes Ministerium
In den Koalitionsverhandlungen nach den Wahlen in Bayern konnten sich die Freien Wähler mit ihrer Forderung nach einem vierten Ministerium durchsetzen: Sie bekommen das Digitalministerium. CSU-Chef Markus Söder sagte nach abschließenden Beratungen seiner Partei: "Die Bayern-Koalition steht."
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.10.2023 11:43
Regierungsbildung in Bayern: Viertes Ministerium für Freie Wähler
Am Nachmittag wollen CSU und Freie Wähler ihren Koalitionsvertrag unterzeichnen. Nun gaben die Freien Wähler bekannt, welche Ministerien sie künftig übernehmen werden.
Mo 23.10.2023
Quelle: Der Westen vom Mo 23.10.2023 22:44 AfD
AfD will eigene Wähler bestrafen: Wer zu lange arbeitslos ist, wird streng behandelt
Die AfD fährt eine strenge Linie gegen Arbeitslose und will die Sanktionen deutlich verschärfen. Das Bürgergeld lehnt die Partei strikt ab.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.10.2023 18:54 Freie
Bayern: CSU und Freie Wähler sind sich in Koalitionsverhandlungen einig
Die CSU und die Freien Wähler haben sich auf einen Textentwurf für ihren Koalitionsvertrag geeinigt. Die größte Streitfrage müssen die Koalitionspartner aber noch klären.
So 15.10.2023
Quelle: Die Welt vom So 15.10.2023 18:05
Wenn "moralisierender Hochmut" der AfD noch mehr Wähler zutreibt
Die AfD wird auch in den westdeutschen Ländern stärker. Demoskop Thomas Petersen sieht viele Einstellungen bei AfD-Wählern, die die Unterschiede zwischen Ost und West nivellieren. Es gehe um das Gefühl, nicht offen über Probleme der Migration reden zu können – und um Untergangsdenken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 15.10.2023 17:37
Wahlen: Andrang polnischer Wähler vor Wahllokalen in Deutschland
Quelle: Merkur Online vom So 15.10.2023 17:35
Freie Wähler zu 100 Prozent hinter Parteichef: Aiwanger wird kein Bauernopfer von Söder
Die Freien Wähler stellen klar, dass eine Koalition mit der CSU nur mit Parteichef Hubert Aiwanger möglich ist. Die Parteiwahl fiel einstimmig aus.
Quelle: Stern vom So 15.10.2023 10:40
Freie Wähler für Koalitionsverhandlungen und Aiwanger als Vize-Regierungschef
Die Freien Wähler in Bayern haben sich hinter die geplante Koalition mit der CSU und hinter ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger gestellt. Ein Landesparteitag in Bad Gögging votierte am Samstag mit 100 Prozent für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CSU. Ebenfalls 100 Prozent stimmten dafür, dass Aiwanger Vizeministerpräsident in Bayern bleibt.
Mi 11.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.10.2023 18:42 Freie
Europawahl: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Freie-Wähler-Kandidaten
Mo 09.10.2023
Quelle: TAZ vom Mo 09.10.2023 19:01 AfD
AfD nach Hessen und Bayern-Wahl: Rechtsextrem, aber normal
Vielen Wähler*innen ist es egal, dass die AfD rechtsextrem ist. Was kann man nach den Erfolgen im Westen lernen? Was aus ihren Niederlagen im Osten? mehr...
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.10.2023 18:34
Nach dem Wahlerfolg fordert er viertes Ministerium für die Freien Wähler: Streibl mitten drin im großen Geschäft des Landtags
Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler, geht nach den Landtagswahlen mit Rückenwind in die nächsten Wochen. Klar ist nun auch, wer den Landkreis im Bezirkstag vertritt. Thomas Schwarzenberger holt das Direktmandat. Anton Speer scheitert nur um 0,3 Prozent
So 08.10.2023
Quelle: Merkur Online vom So 08.10.2023 23:59
Freie Wähler sollten ihren Wahlsieg eher bedächtig feiern
Die Freien Wähler sind einer der Gewinner dieser Landtagswahl, auch in Erding. Zu ausgelassen feiern sollte die Partei diesen Erfolg freilich nicht, kommentiert Redaktionsleiter Hans Moritz.
Quelle: T-Online vom So 08.10.2023 21:19 CSU
An diese Parteien hat die CSU die meisten Wähler verloren
Die Partei von Markus Söder hat die Wahl gewonnen, allerdings sind einige Wähler im Vergleich zur letzten Wahl zu anderen Partei gewechselt. Ein Überblick über die Wählerwanderung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.10.2023 19:46
Koalitionsverhandlungen: CSU dämpft Hoffnungen der Freien Wähler
Quelle: tagesschau.de vom So 08.10.2023 18:55 Freien
Wer wählte die Freien Wähler - und warum?
Warum konnten die Freien Wähler ihr Ergebnis verbessern? Welche Kompetenzen werden ihnen zugeschrieben? Die wichtigsten Grafiken zu den Gründen des Abschneidens der Freien Wähler in Bayern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.10.2023 18:36
Landtagswahl: Freie-Wähler-Fraktionschef: Koalition durch Wahl gestärkt
Quelle: Die Welt vom So 08.10.2023 18:27
"Wir haben zu einem gewissen Teil verhindert, dass noch mehr Wähler nach rechts gehen"
Nach der Landtagswahl in Bayern bezeichnet der Chef der Freien Wähler die ersten Prognosen für seine Partei als "ganz ordentlich". Es sei richtig gewesen, keinen "linksliberalen Kurs" zu fahren, sagt Hubert Aiwanger. Alles zu den Landtagswahlen im Liveticker.
Do 21.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.09.2023 05:38
News: Wolodymyr Selenskyj, Washington, Markus Söder, CSU, Freie Wähler, Huawei, König Charles
Der ukrainische Präsident hofft auf noch mehr Hilfe aus den USA. Die CSU liegt in Bayern vorn. Und: Was soll das dekadente Essen für den König? Das ist die Lage am Donnerstag.
Mi 13.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.09.2023 11:59
Uwe Rückert: Chef der Freien Wähler in Thüringen gibt Posten ab
Die Freien Wähler streiten über eine mögliche rechte Allianz in Thüringen für die Landtagswahl 2024. Der Bundesvorstand ist dagegen, Landeschef Uwe Rückert dafür. Nun zieht der die Konsequenzen.
Fr 08.09.2023
Quelle: Stern vom Fr 08.09.2023 13:36
Ministerpräsident: Söder: Freie-Wähler-Umfragewerte zeigen Solidarität
CSU-Chef Markus Söder sieht den derzeitigen Höhenflug der Freien Wähler in Landtagswahl-Umfragen als klare Folge der Flugblatt-Affäre um seinen Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler). "Das sind jetzt gerade Fieberkurven aus Solidarität", sagte Söder am Freitag in München. "Es hat eine Solidarisierung gegeben, wo die Leute, viele in Bayern, gesagt haben, ist das ein angemessener Umgang mit jemandem?", ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.09.2023 13:36 Söder
Ministerpräsident: Söder: Freie-Wähler-Umfragewerte zeigen Solidarität
Quelle: Die Welt vom Fr 08.09.2023 12:35
"Die Freien Wähler sind die einzigen, die eine progressiv-grüne Regierung verhindern"
Grüne und SPD sind mit ihrem Antrag auf Entlassung von Hubert Aiwanger gescheitert. Der Vize-Ministerpräsident Bayerns bleibt so weiter im Amt. Die Verzweiflung in politisch einschlägigen Kreisen sei groß, kommentiert WELT-Chefreporterin Anna Schneider.
So 25.06.2023
Quelle: Stern vom So 25.06.2023 21:11 Wahl
Wahl: Knobloch: Wähler haben "gefährliche Entscheidung" getroffen
Die Wählerinnen und Wähler der AfD im Kreis Sonneberg haben nach Worten der früheren Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, "mit demokratischen Mitteln" ein Ausrufezeichen gegen die Demokratie gesetzt. Sie spreche heute nicht mehr von einem Dammbruch, das würde das Wort entwerten, teilte Knobloch am Sonntag in München mit: "Die Gefahr für die jüdische Gemeinschaf ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 25.06.2023 21:11
Wahl: Knobloch: Wähler haben «gefährliche Entscheidung» getroffen
Quelle: Die Welt vom So 25.06.2023 21:04
Für viele Wähler klang "rechtsextrem" offenbar wie eine Auszeichnung
Der siegreiche AfD-Kandidat in Sonneberg machte Wahlkampf mit Themen, die er gar nicht zu entscheiden hat: Mehrwertsteuer, Grenzschutz, Spritpreise. Der Mehrheit der Wähler war das egal, sie wollten ein radikales Signal der Unzufriedenheit senden.
Sa 13.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 13.05.2023 12:18
Freie-Wähler-Landeschef: Aiwanger mit 95 Prozent bestätigt
Rund fünf Monate vor der Landtagswahl haben die bayerischen Freien Wähler (FW) ihren Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger mit 95 Prozent im Amt bestätigt. Aiwanger erhielt auf einer Landesversammlung am Samstag in Amberg 112 von 118 gültigen Stimmen. Es gab nach FW-Angaben sechs Nein-Stimmen und keine Enthaltungen.
Di 28.09.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 28.09.2021 05:28
Nach Zahlen-Skandal: Aiwanger äußert sich zu Freie-Wähler-Ergebnis - und definiert neues Ziel
In den Bundestag einziehen war das erklärte Ziel der Freien Wähler. Parteichef Hubert Aiwanger äußerte sich nun zum Scheitern dieses Vorhabens - dennoch wirkte er zufrieden.
Mo 27.09.2021
Quelle: Die Welt vom Mo 27.09.2021 22:08
Freie-Wähler-Chef Aiwanger nennt Prognose-Tweet "Missgeschick"
Die Freien Wähler haben den Einzug in den Bundestag verpasst, auch wenn sie Wählerstimmen hinzugewonnen haben. Der Parteivorsitzende Hubert Aiwanger sorgte am Wahltag mit einer unzulässigen Aktion für Aufregung: Er twitterte noch vor 18 Uhr eine Prognose. Ihm droht jetzt ein hohes Bußgeld.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.09.2021 20:28
"Nichts hasst der Wähler mehr"
Die AfD-Spitzenkandidaten Weidel und Chrupalla streiten mit Parteichef Meuthen öffentlich über die Bewertung des Wahlergebnisses. Dass die Partei in Sachsen und Thüringen dominiert, lässt sich auch mit der Ablehnung von Corona-Politik und Impfungen erklären.
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 17:54 Union
Kein Anspruch, aber ein Angebot: Die Union gibt sich nach dem Wähler-Donnerwetter demütig
Die Unions-Spitzen zeigen sich am Tag nach dem Wäher-Donnerwetter demütig. Die Operation Machterhalt läuft jetzt vor allem mit großzügigen Geschenken an die begehrten Koalitionspartner Grüne und FDP. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.09.2021 17:47
Ein Viertel der Grün-Wähler war 2015 noch türkis
Der Wählerstromanalyse zeigt, dass die ÖVP an keine andere Partei mehr verlor als an den Koalitionspartner im Bund. Die Wahlüberraschung MFG konnte unterdessen aus allen Teichen fischen, während die SPÖ am meisten Stimmen an Nichtwähler verliert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.09.2021 17:33 Parteien
Die Koalitionsoptionen der Parteien: Der Wähler als Humorist
Alle haben verloren, tun aber so, als hätten sie gewonnen: Um die Koalitionsgespräche zu analysieren, braucht es Spieltheoretiker und keine Politologen.
Quelle: T-Online vom Mo 27.09.2021 16:46
Empörung über Laschet: "Zählt nicht, was Wähler wollen?"
Armin Laschet will Kanzler werden, daraus macht er keinen Hehl. Trotz der Wahlniederlage will er in den kommenden Wochen eine Regierung unter seiner Führung bilden. Die t-online-Leser haben eine deutliche Meinung. Während des Wahlkampfs zeigte sich Armin Laschet überzeugt, der bessere Kanzler als seine Mitstreiter Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Die Grünen) zu sein. Die Wähler haben je... ...
Quelle: Focus vom Mo 27.09.2021 16:06
Wählerwanderung - Das schwarze Desaster: Wie es Armin Lascht gelang, 3,3 Millionen Wähler zu vergraulen
Die Union muss eine monumentale Wahlniederlage hinnehmen. Ein Blick auf die Wählerwanderungen lässt tief auf die Versäumnisse von Armin Laschet und der beiden Schwesterparteien CDU/CSU blicken.Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch
Quelle: NTV vom Mo 27.09.2021 15:39
Mandate gewonnen oder verloren: Wähler strafen vor allem Unions-Minister ab
Eine objektive Bilanz von Regierungsarbeit ist immer schwierig. Wird sie an den Wahlergebnissen der Minister gemessen, dann sieht es nicht gut aus für das scheidende Kabinett. Vor allem nicht für CDU und CSU.
Quelle: NTV vom Mo 27.09.2021 12:51
Im Vergleich zu 2017: So wanderten die Wähler
Diese Wahl hat gezeigt: Es herrscht Bewegung im Parteiensystem. Millionen Menschen wählen 2021 eine andere Partei als noch 2017. Bei der Wählerwanderung gibt es Gewinner und Verlierer. Besonders zwei Parteien müssen herbe Verluste hinnehmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.09.2021 10:28
Wahlen: Althusmann: Wähler wollte offenbar zum Teil einen Wechsel
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 06:00
Freie Wähler wildern bei der CSU
Die klaren Wahlgewinner vom Sonntag sind Andreas Lenz und die CSU. Der 40-Jährige steht vor seiner dritten Amtszeit im Deutschen Bundestag.