Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALSTOM
Do 03.10.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 03.10.2024 13:25
Grund sei die strategische Verlagerung von Rohbauarbeiten nach Osteuropa, teilte das Unternehmen mit. Der Schritt sei Teil einer Spezialisierung der deutschen Standorte, über die die Arbeitnehmervertretung informiert worden sei. Am meisten betroffen seien ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie zieht an: Aus für Werk in Görlitz
Grund sei die strategische Verlagerung von Rohbauarbeiten nach Osteuropa, teilte das Unternehmen mit. Der Schritt sei Teil einer Spezialisierung der deutschen Standorte, über die die Arbeitnehmervertretung informiert worden sei. Am meisten betroffen seien ... Nachricht lesen...
Do 11.07.2024
Statistik Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 11.07.2024 09:59 Vonovia
Die Baupreise für neue Wohnungen in Deutschland verteuern sich "nur" noch um 2,7% (im Vergleich zum Vorjahresmonat) Quelle: Statistisches Bundesamt. Zum Vergleich: Im November gab es noch ein Plus von 4,3%. Der erfreuliche Rückgang der Baupreise kommt aber noch nicht wirklich bei den Firmen an. Einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge beklagen bspw. 46,3% der Unternehmen im gewerblichen Hochbau übe ... Nachricht lesen...
Börse am Morgen: U.a. mit Alstom, Helma und Vonovia - Nord LB
Die Baupreise für neue Wohnungen in Deutschland verteuern sich "nur" noch um 2,7% (im Vergleich zum Vorjahresmonat) Quelle: Statistisches Bundesamt. Zum Vergleich: Im November gab es noch ein Plus von 4,3%. Der erfreuliche Rückgang der Baupreise kommt aber noch nicht wirklich bei den Firmen an. Einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge beklagen bspw. 46,3% der Unternehmen im gewerblichen Hochbau übe ... Nachricht lesen...
Mi 10.07.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 10.07.2024 11:25
Außerdem soll die Firma die neue U5-Linie mit ihren geplanten 23 Haltestellen auf 25 Kilometern Strecke mit einem System für den vollautomatischen Betrieb ausrüsten, wie Hochbahn-Chef Robert Henrich und Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) mitteilten. ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie profitiert: Alstom kann Rahmenvertrag in Milliardenhöhe einfahren
Außerdem soll die Firma die neue U5-Linie mit ihren geplanten 23 Haltestellen auf 25 Kilometern Strecke mit einem System für den vollautomatischen Betrieb ausrüsten, wie Hochbahn-Chef Robert Henrich und Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) mitteilten. ... Nachricht lesen...
So 05.05.2024
Statistik Quelle: Merkur Online vom So 05.05.2024 18:59 Schließung
Alstom hat Ärger mit der IG Metall und dem Betriebsrat. Zwei ostdeutsche Standorte des französischen Zugherstellers stehen nun vor dem Aus. Nachricht lesen...
Deutschen Alstom-Zugfabriken droht die Schließung: Knapp 10.000 Beschäftigte betroffen
Alstom hat Ärger mit der IG Metall und dem Betriebsrat. Zwei ostdeutsche Standorte des französischen Zugherstellers stehen nun vor dem Aus. Nachricht lesen...
Mo 22.04.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mo 22.04.2024 11:20 Knorr Bremse
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse steigt mit einer Übernahme in das Geschäft mit Signaltechnik für den Zugverkehr ein. Dazu kauft das Münchner Unternehmen dem französischen Schienenfahrzeug-Hersteller ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Knorr-Bremse kauft Alstom US-Sparte für Bahn-Signaltechnik ab
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse steigt mit einer Übernahme in das Geschäft mit Signaltechnik für den Zugverkehr ein. Dazu kauft das Münchner Unternehmen dem französischen Schienenfahrzeug-Hersteller ... Nachricht lesen...
Mo 18.03.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mo 18.03.2024 12:18 Bank
Mit Blick auf den Bedarf an Betriebskapital und den Free Cashflow habe der Zugbauer nun das Schlimmste hinter sich, schrieb Analyst Gael de-Bray in einer am Montag vorliegenden Studie. Neue Geschäftszahlen im Mai hätten das Potenzial, in größerem Stil ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie nach Deutsche Bank-Kaufempfehlung im Rally-Modus
Mit Blick auf den Bedarf an Betriebskapital und den Free Cashflow habe der Zugbauer nun das Schlimmste hinter sich, schrieb Analyst Gael de-Bray in einer am Montag vorliegenden Studie. Neue Geschäftszahlen im Mai hätten das Potenzial, in größerem Stil ... Nachricht lesen...
Do 29.02.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.02.2024 18:47 Bahn
Es ist die größte Ausschreibung in der Berliner S-Bahn-Geschichte. Mehrfach hat sich der Neustart verschoben. Nun liegt ein Lösungsvorschlag vor. Stimmen alle Beteiligten zu? Nachricht lesen...
Kläger Alstom will Lösungsvorschlägen zustimmen: Gericht setzt Verhandlung über Berliner S-Bahn-Streit fort
Es ist die größte Ausschreibung in der Berliner S-Bahn-Geschichte. Mehrfach hat sich der Neustart verschoben. Nun liegt ein Lösungsvorschlag vor. Stimmen alle Beteiligten zu? Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.02.2024 18:47 Bahn
Es ist die größte Ausschreibung in der Berliner S-Bahn-Geschichte. Mehrfach hat sich der Neustart verschoben. Nun liegt ein Lösungsvorschlag vor. Stimmen alle Beteiligten zu? Nachricht lesen...
Milliardenstreit um die Berliner S-Bahn: Alstom will Lösungsvorschlägen des Gerichts zustimmen
Es ist die größte Ausschreibung in der Berliner S-Bahn-Geschichte. Mehrfach hat sich der Neustart verschoben. Nun liegt ein Lösungsvorschlag vor. Stimmen alle Beteiligten zu? Nachricht lesen...
Mi 15.11.2023
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 15.11.2023 11:44
Geplant sei eine Reduzierung der Nettoverschuldung um zwei Milliarden Euro bis März 2025, teilte das Management am Mittwoch in Saint-Ouen-sur-Seine mit. Teil des Plans sei auch der Abbau von circa 1.500 Vollzeitstellen - knapp zehn Prozent der Verwaltungs- ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie abgestraft: Alstom an Kapitalerhöhung interessiert - Jobabbau angekündigt
Geplant sei eine Reduzierung der Nettoverschuldung um zwei Milliarden Euro bis März 2025, teilte das Management am Mittwoch in Saint-Ouen-sur-Seine mit. Teil des Plans sei auch der Abbau von circa 1.500 Vollzeitstellen - knapp zehn Prozent der Verwaltungs- ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 15.11.2023 09:45
Der französische Industriekonzern Alstom S.A. (ISIN: FR0010220475) will auf der Aktionärsversammlung im Juli 2024 keine Dividende für das Geschäftsjahr 2023/24 vorschlagen, wie der Konzern am Mittwoch bei Vorlage der Halbjahreszahlen mitteilte. In diesem ... Nachricht lesen...
Alstom will keine Dividende ausschütten
Der französische Industriekonzern Alstom S.A. (ISIN: FR0010220475) will auf der Aktionärsversammlung im Juli 2024 keine Dividende für das Geschäftsjahr 2023/24 vorschlagen, wie der Konzern am Mittwoch bei Vorlage der Halbjahreszahlen mitteilte. In diesem ... Nachricht lesen...
So 15.10.2023
Statistik Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 15.10.2023 21:14 Lanxess
Für Hebel-Trades ist immer die richtige Zeit. Mit der RuMaS Trading-Strategie lässt sich auch in schwierigen Zeiten Geld verdienen. Entscheidend ist, dass man sich auf der richtigen Seite positioni... Nachricht lesen...
Barrick Gold, Alstom, RWE, Lanxess, DAX, Münchener Rück: Aktien mit Hebel handeln!
Für Hebel-Trades ist immer die richtige Zeit. Mit der RuMaS Trading-Strategie lässt sich auch in schwierigen Zeiten Geld verdienen. Entscheidend ist, dass man sich auf der richtigen Seite positioni... Nachricht lesen...
Do 05.10.2023
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 05.10.2023 16:04
Die Alstom-Aktie fällt an der EURONEXT Paris zeitweise um 38,63 Prozent auf 13,17 Euro. Der Bahnzulieferer hatte mit einer neuen Prognose für den Cash Flow (freie Barmittel) im ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie -38%: Gesenkter Cashflow-Ausblick verschreckt Anleger - Analyst sieht 'Glaubwürdigkeitsverlust'
Die Alstom-Aktie fällt an der EURONEXT Paris zeitweise um 38,63 Prozent auf 13,17 Euro. Der Bahnzulieferer hatte mit einer neuen Prognose für den Cash Flow (freie Barmittel) im ... Nachricht lesen...
Di 25.07.2023
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 25.07.2023 10:20
Der Zugbauer Alstom hat zum Auftakt seines neuen Geschäftsjahres deutlich mehr Bestellungen eingestrichen als erwartet. Nachricht lesen...
Alstom-Aktie in Grün: Alstom holt erheblich mehr Aufträge ein als erwartet
Der Zugbauer Alstom hat zum Auftakt seines neuen Geschäftsjahres deutlich mehr Bestellungen eingestrichen als erwartet. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 18:04
Der geplante Abbau Hunderter Stellen beim Zugbauer Alstom ist nach einer Tarifeinigung vom Wochenende vorerst abgewendet - die Industriegewerkschaft Metall bezeichnete den Kompromiss am Dienstag als "gute Nachricht" für die Beschäftigten. Nachricht lesen...
Alstom-Aktie: Stellenabbau bei Alstom in Deutschland vorerst abgewendet
Der geplante Abbau Hunderter Stellen beim Zugbauer Alstom ist nach einer Tarifeinigung vom Wochenende vorerst abgewendet - die Industriegewerkschaft Metall bezeichnete den Kompromiss am Dienstag als "gute Nachricht" für die Beschäftigten. Nachricht lesen...
Mi 24.08.2022
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mi 24.08.2022 20:09 Wasserstoff
Zwischen Elbe und Weser fahren ab sofort die weltweit ersten Serienzüge mit Wasserstoffantrieb. Die Premiere in der niedersächsischen Provinz zeigt: Die neue Technik ist eine echte Alternative zum Diesel. Nachricht lesen...
Wasserstoff auf der Schiene: Premiere für Alstom-Zug mit Brennstoffzelle in Bremervörde
Zwischen Elbe und Weser fahren ab sofort die weltweit ersten Serienzüge mit Wasserstoffantrieb. Die Premiere in der niedersächsischen Provinz zeigt: Die neue Technik ist eine echte Alternative zum Diesel. Nachricht lesen...
Mi 20.07.2022
Statistik Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 20.07.2022 07:58 Nord Stream 1
Der Auftragsbestand der deutschen Industrie hat im Mai erneut ein Rekordhoch erreicht. Wie Destatis mitteilte, legte er ggü. dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,5% zu. Im Vergleich zum Vorjahr war der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 16,9% höher. Die offenen Aufträge aus dem Inland erhöhten sich um 0,7%, aus dem Ausland kamen 0,3% mehr Orders. Die Reichweite des Auftragsbestands be ... Nachricht lesen...
Börse: Alstom, Novartis, Johnson & Johnson und Nord Stream 1 im Fokus - Nord LB
Der Auftragsbestand der deutschen Industrie hat im Mai erneut ein Rekordhoch erreicht. Wie Destatis mitteilte, legte er ggü. dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,5% zu. Im Vergleich zum Vorjahr war der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 16,9% höher. Die offenen Aufträge aus dem Inland erhöhten sich um 0,7%, aus dem Ausland kamen 0,3% mehr Orders. Die Reichweite des Auftragsbestands be ... Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 11.05.2022 13:23
Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom blickt trotz roter Zahlen dank voller Auftragsbücher und gestiegener Umsätze optimistisch in die Zukunft. Nachricht lesen...
Alstom-Aktie -10%: Alstom blickt trotz Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr optimistisch in Zukunft
Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom blickt trotz roter Zahlen dank voller Auftragsbücher und gestiegener Umsätze optimistisch in die Zukunft. Nachricht lesen...
Mo 09.05.2022
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mo 09.05.2022 16:37
"Kein anderes Bundesland hat bisher einen Einzelauftrag dieser Größenordnung für die Bestellung von Regionalzügen erteilt", teilte das Verkehrsministerium am Montag in Stuttgart mit.Alstom hält demnach ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie im Plus: Baden-Württemberg kauft bei Alstom Regionalzüge für Milliardenbetrag
"Kein anderes Bundesland hat bisher einen Einzelauftrag dieser Größenordnung für die Bestellung von Regionalzügen erteilt", teilte das Verkehrsministerium am Montag in Stuttgart mit.Alstom hält demnach ... Nachricht lesen...
Do 03.02.2022
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 15:44 Großauftrag
Das Alstom-Werk Salzgitter, einer der größten Standorte des französischen Bahntechnikkonzerns, kommt weiter nicht zur Ruhe. Erst Anfang Januar war ein Großauftrag aus Norwegen bekanntgegeben worden, in dessen Rahmen ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie schwächelt: Alstom-Belegschaft ruft Politik zu Hilfe - Großauftrag in Gefahr
Das Alstom-Werk Salzgitter, einer der größten Standorte des französischen Bahntechnikkonzerns, kommt weiter nicht zur Ruhe. Erst Anfang Januar war ein Großauftrag aus Norwegen bekanntgegeben worden, in dessen Rahmen ... Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 01.02.2022 10:35
Die Auslieferung der Lokomotiven mit einem Auftragsvolumen von 120 Millionen Euro soll 2026 beginnen, teilte Alstom am Dienstag mit. Die Lieferung ist Teil eines Rahmenvertrags über bis zu 50 der Reisezugloks, die bis ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie in Grün: Alstom liefert belgischer Bahn bis zu 50 E-Loks
Die Auslieferung der Lokomotiven mit einem Auftragsvolumen von 120 Millionen Euro soll 2026 beginnen, teilte Alstom am Dienstag mit. Die Lieferung ist Teil eines Rahmenvertrags über bis zu 50 der Reisezugloks, die bis ... Nachricht lesen...
Do 20.01.2022
Statistik Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 20.01.2022 19:52 Umsatz
Alstom verbessert Umsatz
Nachricht lesen...Di 11.01.2022
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 11.01.2022 10:03
Dazu habe man sich mit dem norwegischen Staatsunternehmen Norske Tog auf einen Rahmenvertrag mit einem Auftragswert von mehr als 1,8 Milliarden Euro geeinigt, teilte Alstom am Dienstag mit. Die erste Bestellung von 30 ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie stärker: Alstom beliefert Norwegen mit bis zu 200 Regionalzügen
Dazu habe man sich mit dem norwegischen Staatsunternehmen Norske Tog auf einen Rahmenvertrag mit einem Auftragswert von mehr als 1,8 Milliarden Euro geeinigt, teilte Alstom am Dienstag mit. Die erste Bestellung von 30 ... Nachricht lesen...
Di 14.12.2021
Statistik Quelle: Merkur Online vom Di 14.12.2021 21:35 Bundesregierung
Nach den Plänen für einen Stellenabbau beim Bahntechnik-Hersteller Alstom hat die Bundesregierung angekündigt, sich für den Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen. „Wir sind sowohl mit dem Unternehmen und dem Betriebsrat in Kontakt, um hier dafür einzutreten, dass hier die Arbeitsplätze erhalten bleiben“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grü ... Nachricht lesen...
Bundesregierung will Arbeitsplätze bei Alstom retten
Nach den Plänen für einen Stellenabbau beim Bahntechnik-Hersteller Alstom hat die Bundesregierung angekündigt, sich für den Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen. „Wir sind sowohl mit dem Unternehmen und dem Betriebsrat in Kontakt, um hier dafür einzutreten, dass hier die Arbeitsplätze erhalten bleiben“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grü ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Di 14.12.2021 21:34 Bundesregierung
Nach den Plänen für einen Stellenabbau beim Bahntechnik-Hersteller Alstom hat die Bundesregierung angekündigt, sich für den Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen. «Wir sind sowohl mit dem Unternehmen und dem Betriebsrat in Kontakt, um hier dafür einzutreten, dass hier die Arbeitsplätze erhalten bleiben», sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grü ... Nachricht lesen...
Bundesregierung will Arbeitsplätze bei Alstom retten
Nach den Plänen für einen Stellenabbau beim Bahntechnik-Hersteller Alstom hat die Bundesregierung angekündigt, sich für den Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen. «Wir sind sowohl mit dem Unternehmen und dem Betriebsrat in Kontakt, um hier dafür einzutreten, dass hier die Arbeitsplätze erhalten bleiben», sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grü ... Nachricht lesen...
So 12.12.2021
Statistik Quelle: Merkur Online vom So 12.12.2021 16:05 Grüne
Die Grünen im sächsischen Landtag kritisieren den geplanten Stellenabbau beim Zugbauer Alstom. Dies setze ein völlig falsches Signal, erklärte der verkehrspolitische Sprecher Gerhard Liebscher am Sonntag. „Um die Mobilitätswende im Land voranzubringen, sind wir auf eine starke Bahnindustrie angewiesen.“ Statt Jobbau solle der Konzern auf Innovation und Qualifikation setzen. Nachricht lesen...
Grüne kritisieren geplante Stellenstreichungen bei Alstom
Die Grünen im sächsischen Landtag kritisieren den geplanten Stellenabbau beim Zugbauer Alstom. Dies setze ein völlig falsches Signal, erklärte der verkehrspolitische Sprecher Gerhard Liebscher am Sonntag. „Um die Mobilitätswende im Land voranzubringen, sind wir auf eine starke Bahnindustrie angewiesen.“ Statt Jobbau solle der Konzern auf Innovation und Qualifikation setzen. Nachricht lesen...
Fr 10.12.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Fr 10.12.2021 16:04
Betroffen sind laut dem Konzern unter anderem die Werke im sächsischen Görlitz und Bautzen sowie die Fabrik im niedersächsischen Salzgitter. Nach Informationen aus Branchenkreisen sollen bis zu 1200 Jobs wegfallen.Vom Unternehmen hieß ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie in Rot: Kürzungen in deutschen Alstom-Werken - Aber Aufbau neuer Jobs geplant
Betroffen sind laut dem Konzern unter anderem die Werke im sächsischen Görlitz und Bautzen sowie die Fabrik im niedersächsischen Salzgitter. Nach Informationen aus Branchenkreisen sollen bis zu 1200 Jobs wegfallen.Vom Unternehmen hieß ... Nachricht lesen...
Mi 24.11.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 24.11.2021 12:22
PARIS/HENNIGSDORF (dpa-AFX) - Der französische Bahntechnikkonzern Alstom verkauft nach der Übernahme der Bombardier (Bombardier B)-Zugsparte Teile der Produktion im Werk Hennigsdorf ... Nachricht lesen...
Alstom verkauft Teile von Produktion in Hennigsdorf an spanische CAF
PARIS/HENNIGSDORF (dpa-AFX) - Der französische Bahntechnikkonzern Alstom verkauft nach der Übernahme der Bombardier (Bombardier B)-Zugsparte Teile der Produktion im Werk Hennigsdorf ... Nachricht lesen...
Sa 18.09.2021
Statistik Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 18.09.2021 10:24 Plug Power, Valneva
8 Aktien im Schnelltest. Bernecker-Experte Oliver Kantimm ("Der Aktionärsbrief") im Gespräch mit Michael Hüsgen (Bernecker.tv). Diese Sendung ist eine FreeTV-Variante des Aktien-Schnelltests im Rah... Nachricht lesen...
Aktien-Schnelltest inkl. Valneva, Varta, ITM Power, Alstom usw.
8 Aktien im Schnelltest. Bernecker-Experte Oliver Kantimm ("Der Aktionärsbrief") im Gespräch mit Michael Hüsgen (Bernecker.tv). Diese Sendung ist eine FreeTV-Variante des Aktien-Schnelltests im Rah... Nachricht lesen...
Di 31.08.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 31.08.2021 09:34 Citi
bullisches Comeback der Aktien des französischen Unternehmens im Bereich der Bahninfrastruktur sorgen.Wer sich seit Jahren als Investor in der französischen Alstom-Aktie engagiert, dürfte nur dann eine Freude an dieser gehabt haben, ... Nachricht lesen...
Citi: Alstom - Dicker Support könnte für ein ...
bullisches Comeback der Aktien des französischen Unternehmens im Bereich der Bahninfrastruktur sorgen.Wer sich seit Jahren als Investor in der französischen Alstom-Aktie engagiert, dürfte nur dann eine Freude an dieser gehabt haben, ... Nachricht lesen...
Fr 23.07.2021
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.07.2021 15:38 Bahn
Der französische Riesenkonzern geht vor dem eigentlichen Start des Verfahrens juristisch dagegen vor. Es geht um bis zu elf Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Alstom klagt gegen Ausschreibung für neue Berliner S-Bahn-Züge
Der französische Riesenkonzern geht vor dem eigentlichen Start des Verfahrens juristisch dagegen vor. Es geht um bis zu elf Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Mi 21.07.2021
Statistik Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 21.07.2021 08:12 UBS, Nord
Die deutschen Erzeugerpreise sind im Juni so stark gestiegen wie seit 1982 nicht mehr. Die Produzenten gewerblicher Produkte haben die Preise um 8,5% (Mai: +7,2%) im Vergleich zum Vorjahresmonat ... Nachricht lesen...
Am Morgen: ProSiebenSat.1, Alstom, Kühne+Nagel, UBS und IBM im Blickpunkt - Nord LB Kolumne
Die deutschen Erzeugerpreise sind im Juni so stark gestiegen wie seit 1982 nicht mehr. Die Produzenten gewerblicher Produkte haben die Preise um 8,5% (Mai: +7,2%) im Vergleich zum Vorjahresmonat ... Nachricht lesen...
Di 20.07.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 20.07.2021 14:19 Umsatz
Das Volumen der Bestellungen stieg in den drei Monaten bis Ende Juni vor allem dank einiger großer Aufträge um 106 Prozent auf etwas mehr als 6,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Saint-Ouen-sur-Seine bei Paris mitteilte. Der Umsatz legte um rund ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie in Grün: Alstom steigert Auftragseingang und Umsatz stärker als erwartet
Das Volumen der Bestellungen stieg in den drei Monaten bis Ende Juni vor allem dank einiger großer Aufträge um 106 Prozent auf etwas mehr als 6,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Saint-Ouen-sur-Seine bei Paris mitteilte. Der Umsatz legte um rund ... Nachricht lesen...
Di 06.07.2021
Statistik Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 06.07.2021 19:45
Die Integration der Transportsparte des kanadischen Konzerns wird relativ lange dauern und zunächst im laufenden Geschäftsjahr für einen Bargeldmittelabfluss sorgen. Nachricht lesen...
Bombardier Transport liegt Alstom schwer im Magen
Die Integration der Transportsparte des kanadischen Konzerns wird relativ lange dauern und zunächst im laufenden Geschäftsjahr für einen Bargeldmittelabfluss sorgen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 06.07.2021 18:42 ANALYSE FLASH
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die Investmentbank Jefferies hat das Kursziel für Alstom nach einer Investorenveranstaltung von 55 auf 52 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Analyst Simon Toennessen passte ... Nachricht lesen...
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Alstom auf 52 Euro - 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die Investmentbank Jefferies hat das Kursziel für Alstom nach einer Investorenveranstaltung von 55 auf 52 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Analyst Simon Toennessen passte ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 06.07.2021 09:47
Bis zum Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende März) soll der Umsatz im Schnitt um 5 Prozent jährlich steigen, teilte der französische Siemens-Konkurrent am Montagabend im Vorfeld seines Kapitalmarkttages mit. Damit werde ... Nachricht lesen...
Alstom-Aktie im Tiefflug: Alstom setzt sich neue Wachstumsziele
Bis zum Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende März) soll der Umsatz im Schnitt um 5 Prozent jährlich steigen, teilte der französische Siemens-Konkurrent am Montagabend im Vorfeld seines Kapitalmarkttages mit. Damit werde ... Nachricht lesen...
Do 27.05.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 27.05.2021 17:18 Bau
Für 36,6 Milliarden Peso (etwa 1,5 Mrd Euro) sollen auch Wartungswerkstätten und weitere Infrastruktur gebaut werden, wie der Nationale Fonds zur Förderung des Tourismus in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Nachricht lesen...
Alstom erhält Auftrag zum Bau von 42 Zügen für Maya-Strecke in Mexiko
Für 36,6 Milliarden Peso (etwa 1,5 Mrd Euro) sollen auch Wartungswerkstätten und weitere Infrastruktur gebaut werden, wie der Nationale Fonds zur Förderung des Tourismus in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Nachricht lesen...
Do 18.03.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 18.03.2021 07:49 ANALYSE FLASH
PARIS (dpa-AFX Broker) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Alstom mit "Buy" und einem Kursziel von 55 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. In seiner neuen Form sei der Konzern besser denn je ... Nachricht lesen...
ANALYSE-FLASH: SocGen nimmt Alstom mit 'Buy' wieder auf - Ziel 55 Euro
PARIS (dpa-AFX Broker) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Alstom mit "Buy" und einem Kursziel von 55 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. In seiner neuen Form sei der Konzern besser denn je ... Nachricht lesen...
Fr 29.01.2021
Statistik Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 29.01.2021 16:23 Megafusion Chinas Zuggiganten CRRC
Der französische Konzern Alstom hat die Zugsparte von Bombardier übernommen und positioniert sich damit als Konkurrent zu dem chinesischen Zuggiganten CRRC. Nachricht lesen...
Bahntechnik-Hersteller Alstom bietet mit Megafusion China die Stirn
Der französische Konzern Alstom hat die Zugsparte von Bombardier übernommen und positioniert sich damit als Konkurrent zu dem chinesischen Zuggiganten CRRC. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: finanzen.net vom Fr 29.01.2021 16:07
(Aktualisierung: Reaktionen Woidke und Steinbach ergänzt.)PARIS/BERLIN (dpa-AFX) - Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom hat die Zugsparte von Bombardier (Bombardier B) ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Alstom will mit Megafusion Chinas Zuggiganten CRRC die Stirn bieten
(Aktualisierung: Reaktionen Woidke und Steinbach ergänzt.)PARIS/BERLIN (dpa-AFX) - Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom hat die Zugsparte von Bombardier (Bombardier B) ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: finanzen.net vom Fr 29.01.2021 14:23
Die erweiterte Gruppe habe einen Umsatz von rund 15,7 Milliarden Euro und ein Auftragsbuch im Wert von 71,1 Milliarden Euro, teilte Alstom am Freitag im Saint-Ouen bei Paris mit. Größer als der neue Konzern ist nach ... Nachricht lesen...
Alstom schließt Megafusion mit Bombardier-Zugsparte ab - Deutschland für neuen Konzern bedeutend
Die erweiterte Gruppe habe einen Umsatz von rund 15,7 Milliarden Euro und ein Auftragsbuch im Wert von 71,1 Milliarden Euro, teilte Alstom am Freitag im Saint-Ouen bei Paris mit. Größer als der neue Konzern ist nach ... Nachricht lesen...
Do 28.01.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 28.01.2021 17:21
PARIS (dpa-AFX) - Vor der Fusion mit der Zugsparte von Bombardier (Bombardier B) verhandelt der französische TGV-Hersteller Alstom mit dem tschechischen Unternehmen Skoda ... Nachricht lesen...
Zughersteller Alstom verhandelt mit Skoda Transportation über Werke
PARIS (dpa-AFX) - Vor der Fusion mit der Zugsparte von Bombardier (Bombardier B) verhandelt der französische TGV-Hersteller Alstom mit dem tschechischen Unternehmen Skoda ... Nachricht lesen...
Sa 02.01.2021
Statistik Quelle: finanzen.net vom Sa 02.01.2021 19:04
"Unsere Bücher sind prall voll mit Aufträgen, wir brauchen unsere deutschen Ingenieure und Fabriken, um die abzuarbeiten. Die nächsten zwei bis drei Jahre geht es allein darum", sagte BT-Vorstandschef Danny Di Perna der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". ... Nachricht lesen...
Bombardier erwartet keinen Einschnitte nach Alstom-Übernahme
"Unsere Bücher sind prall voll mit Aufträgen, wir brauchen unsere deutschen Ingenieure und Fabriken, um die abzuarbeiten. Die nächsten zwei bis drei Jahre geht es allein darum", sagte BT-Vorstandschef Danny Di Perna der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". ... Nachricht lesen...
Di 15.12.2020
Statistik Quelle: finanzen.net vom Di 15.12.2020 20:02
Der Vertrag über den Bau und die Instandhaltung der 27 Kilometer langen Bahnlinie namens Toulouse Aerospace Express habe zunächst einen Wert von mehr als 470 Millionen Euro, teilte Alstom am Dienstagabend in Paris mit. ... Nachricht lesen...
Alstom baut Metrolinie in Toulouse für eine halbe Milliarde Euro
Der Vertrag über den Bau und die Instandhaltung der 27 Kilometer langen Bahnlinie namens Toulouse Aerospace Express habe zunächst einen Wert von mehr als 470 Millionen Euro, teilte Alstom am Dienstagabend in Paris mit. ... Nachricht lesen...
Di 01.12.2020
Statistik Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 01.12.2020 20:52 Fusion
Für die Übernahme der Bombardier-Zugsparte durch den TGV-Hersteller sind alle Genehmigungen eingetroffen. Die Übernahme soll schneller als geplant realisiert werden. Nachricht lesen...
Zughersteller: Alstom und Bombardier bekommen letzte Genehmigungen für Zug-Fusion
Für die Übernahme der Bombardier-Zugsparte durch den TGV-Hersteller sind alle Genehmigungen eingetroffen. Die Übernahme soll schneller als geplant realisiert werden. Nachricht lesen...
Mi 25.11.2020
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 25.11.2020 09:36
Wie die Unternehmen mitteilten, beträgt das Auftragsvolumen 363 Millionen Euro, wobei Alstoms Anteil am Gesamtvolumen 60 Prozent beträgt. Ende 2023 sollen die ersten Vorserienfahrzeuge ausgeliefert werden. Die Serienfahrzeuge folgen ... Nachricht lesen...
Alstom und Knorr-Bremse liefern 64 Straßenbahnen nach Köln - Aktien ziehen an
Wie die Unternehmen mitteilten, beträgt das Auftragsvolumen 363 Millionen Euro, wobei Alstoms Anteil am Gesamtvolumen 60 Prozent beträgt. Ende 2023 sollen die ersten Vorserienfahrzeuge ausgeliefert werden. Die Serienfahrzeuge folgen ... Nachricht lesen...
Fr 31.07.2020
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.07.2020 18:38
Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom darf die Zugsparte von Bombardier übernehmen. Die Fusion betrifft auch Tausende Beschäftigte in Deutschland. Nachricht lesen...
Bombardier: EU-Wettbewerbshüter billigen Alstom-Bahnfusion
Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom darf die Zugsparte von Bombardier übernehmen. Die Fusion betrifft auch Tausende Beschäftigte in Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.07.2020 17:21
Es ist eine milliardenschwere Übernahme: Die EU erlaubt die Fusion der Eisenbahnhersteller Alstom und Bombardier. Dadurch entsteht ein neues europäisches Schwergewicht auf dem internationalen Markt. Jedoch auf Kosten einiger Beschäftigter. Nachricht lesen...
EU genehmigt Eisenbahnfusion: Alstom darf Bombardier übernehmen
Es ist eine milliardenschwere Übernahme: Die EU erlaubt die Fusion der Eisenbahnhersteller Alstom und Bombardier. Dadurch entsteht ein neues europäisches Schwergewicht auf dem internationalen Markt. Jedoch auf Kosten einiger Beschäftigter. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 31.07.2020 15:43
Die EU-Kommission erlaubt den milliardenschweren Zusammenschluss von Alstom und der Bombardier-Zugsparte zum zweitgrößten Eisenbahnhersteller der Welt. Nachricht lesen...
Milliardenübernahme: EU gibt Alstom grünes Licht für Erwerb der Bombardier-Zugsparte
Die EU-Kommission erlaubt den milliardenschweren Zusammenschluss von Alstom und der Bombardier-Zugsparte zum zweitgrößten Eisenbahnhersteller der Welt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Fr 31.07.2020 15:31
Noch im vergangenen Jahr scheitert der französische Bahntechnik-Konzern Alstom mit dem Versuch, mit der Zugsparte von Siemens zu fusionieren. Jetzt erlaubt die EU-Kommission dafür den milliardenschweren Zusammenschluss mit Bombardier Transportation zum zweitgrößten Eisenbahnhersteller der Welt. Nachricht lesen...
Übernahme steht nichts im Weg: EU billigt von Alstom geplante Fusion
Noch im vergangenen Jahr scheitert der französische Bahntechnik-Konzern Alstom mit dem Versuch, mit der Zugsparte von Siemens zu fusionieren. Jetzt erlaubt die EU-Kommission dafür den milliardenschweren Zusammenschluss mit Bombardier Transportation zum zweitgrößten Eisenbahnhersteller der Welt. Nachricht lesen...
Di 23.06.2020
Statistik Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 23.06.2020 15:44 Haft
Siemens- und Alstom-Manager in Italien wegen Bestechung in Haft
Nachricht lesen...Di 18.02.2020
Statistik Quelle: Stern vom Di 18.02.2020 04:55 Paris
Ein Deal mit dem deutschen Industriegiganten Siemens wurde abgeblasen - nun darf es für Alstom kein Scheitern mehr geben. Ein Pariser Top-Minister setzt sich bei der EU persönlich für die Übernahme der Zugsparte von Bombardier ein. Nachricht lesen...
Geplante Übernahme: Paris kämpft für Fusion von Alstom und Bombardiers Zugsparte
Ein Deal mit dem deutschen Industriegiganten Siemens wurde abgeblasen - nun darf es für Alstom kein Scheitern mehr geben. Ein Pariser Top-Minister setzt sich bei der EU persönlich für die Übernahme der Zugsparte von Bombardier ein. Nachricht lesen...
Mo 17.02.2020
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 17.02.2020 23:18 Bombardier
Nach dem Rückzug von den restlichen Verpflichtungen mit Airbus, kommt es voraussichtlich zum Verkauf des zweiten Standbeines von Bombardier: der Zugsparte mit Sitz in Berlin. Auch das reicht indessen nicht aus, um den Schuldenberg zu eliminieren. Nachricht lesen...
Bombardier verkauft das Eisenbahngeschäft an die TGV-Herstellerin und Konkurrentin Alstom
Nach dem Rückzug von den restlichen Verpflichtungen mit Airbus, kommt es voraussichtlich zum Verkauf des zweiten Standbeines von Bombardier: der Zugsparte mit Sitz in Berlin. Auch das reicht indessen nicht aus, um den Schuldenberg zu eliminieren. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 17.02.2020 19:34 Bombardier
Nun müssen die Wettbewerbshüter mitspielen. Die Übernahme hat auch für Deutschland große Bedeutung. Nachricht lesen...
Bahnhersteller: Alstom will Zuggeschäft von Bombardier übernehmen
Nun müssen die Wettbewerbshüter mitspielen. Die Übernahme hat auch für Deutschland große Bedeutung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.02.2020 19:31 Bombardier
Der französische Zughersteller plant eine Teilübernahme des kanadischen Konkurrenten. Der Kaufpreis soll bis zu 6,2 Milliarden Euro betragen. Nachricht lesen...
Zughersteller: Alstom will Zuggeschäft von Bombardier übernehmen
Der französische Zughersteller plant eine Teilübernahme des kanadischen Konkurrenten. Der Kaufpreis soll bis zu 6,2 Milliarden Euro betragen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mo 17.02.2020 19:13 Bombardier
Die Konsolidierung geht weiter: Der TGV-Hersteller Alstom übernimmt die Bombardier-Zugsparte in Berlin. Das könnte Arbeitsplätze kosten - wenn die EU dem Deal zustimmt. Nachricht lesen...
Zug-Deal: Alstom kauft Bombardier-Zugsparte für bis zu 6,2 Milliarden Euro
Die Konsolidierung geht weiter: Der TGV-Hersteller Alstom übernimmt die Bombardier-Zugsparte in Berlin. Das könnte Arbeitsplätze kosten - wenn die EU dem Deal zustimmt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mo 17.02.2020 18:57 Bombardier
Bombardier hat bereits angekündigt, aus seinem letzten großen Flugzeugprogramm auszusteigen – nun verkauft das Unternehmen sein Zuggeschäft wohl an den französischen Bahn-Hersteller Alstom. Die Transaktion wäre auch für Deutschland von Bedeutung. Nachricht lesen...
Alstom will Zuggeschäft von Bombardier übernehmen
Bombardier hat bereits angekündigt, aus seinem letzten großen Flugzeugprogramm auszusteigen – nun verkauft das Unternehmen sein Zuggeschäft wohl an den französischen Bahn-Hersteller Alstom. Die Transaktion wäre auch für Deutschland von Bedeutung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 17.02.2020 18:54 Bombardier
Zuvor war bereits darüber spekuliert worden, nun liegt eine Absichtserklärung vor. Der Flugzeug- und Zughersteller Bombardier hatte erst vergangene Woche bekanntgegeben, dass er aus seinem letzten grossen Flugzeugprogramm aussteigt. Nachricht lesen...
Alstom will das Zuggeschäft des kanadischen Konkurrenten Bombardier übernehmen
Zuvor war bereits darüber spekuliert worden, nun liegt eine Absichtserklärung vor. Der Flugzeug- und Zughersteller Bombardier hatte erst vergangene Woche bekanntgegeben, dass er aus seinem letzten grossen Flugzeugprogramm aussteigt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.02.2020 18:33
Bombardier muss wegen hoher Schulden an den Rivalen Alstom verkaufen. Der neue Konzern soll bessere Aussichten auf Genehmigung der EU-Kommission haben als die Fusion mit der Siemens-Bahnsparte. Deutsche Gewerkschaften sind alarmiert. Nachricht lesen...
Fusion unter Bahnkonzernen: Alstom übernimmt Bombardier
Bombardier muss wegen hoher Schulden an den Rivalen Alstom verkaufen. Der neue Konzern soll bessere Aussichten auf Genehmigung der EU-Kommission haben als die Fusion mit der Siemens-Bahnsparte. Deutsche Gewerkschaften sind alarmiert. Nachricht lesen...
Do 13.02.2020
Statistik Quelle: Stern vom Do 13.02.2020 00:25 Deal
Spekulationen über Spartenverkäufe des schwächelnden kanadischen Bombardier-Konzerns halten die Finanzmärkte schon länger auf Trab. Nun sorgt ein Medienbericht für mächtig Kursbewegung - demnach steht eine milliardenschwere Übernahme schon unmittelbar bevor. Nachricht lesen...
Möglicher Verkauf an Alstom: Aussicht auf Milliarden-Deal beflügelt Bombardier-Aktie
Spekulationen über Spartenverkäufe des schwächelnden kanadischen Bombardier-Konzerns halten die Finanzmärkte schon länger auf Trab. Nun sorgt ein Medienbericht für mächtig Kursbewegung - demnach steht eine milliardenschwere Übernahme schon unmittelbar bevor. Nachricht lesen...
Mi 12.02.2020
Statistik Quelle: NTV vom Mi 12.02.2020 22:55 Deal
Der Zusammenschluss der Bahntechnik-Geschäftsbereiche von Siemens und Alstom scheitern am Veto der EU-Kommission. Nun versucht der französische Konzern sein Glück in Kanada - und steht vor der Übernahme der Bahnsparte von Bombardier. Sie wäre milliardenschwer. Nachricht lesen...
Milliardenschwerer Bahn-Deal: Alstom will Bombardier-Sparte kaufen
Der Zusammenschluss der Bahntechnik-Geschäftsbereiche von Siemens und Alstom scheitern am Veto der EU-Kommission. Nun versucht der französische Konzern sein Glück in Kanada - und steht vor der Übernahme der Bahnsparte von Bombardier. Sie wäre milliardenschwer. Nachricht lesen...
Mo 03.06.2019
Statistik Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.06.2019 08:52 Social Media
Zum Auftakt der neuen Handelswoche stehen heute kurz vor Börseneröffnung diese 10 Aktien aus EURO STOXX 50, FTSE 100 und STOXX Europe 600 im Fokus der Marktteilnehmer in Social Media (Stand: 08:50 Uhr MESZ): Nachricht lesen...
Clariant, Alstom, easyJet vorbörslich viel Kommunikation über diese Titel in Social Media
Zum Auftakt der neuen Handelswoche stehen heute kurz vor Börseneröffnung diese 10 Aktien aus EURO STOXX 50, FTSE 100 und STOXX Europe 600 im Fokus der Marktteilnehmer in Social Media (Stand: 08:50 Uhr MESZ): Nachricht lesen...
Mi 13.03.2019
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.03.2019 04:00 Merkel
Angela Merkel und Peter Altmaier sprachen mit EU-Beamten mehrfach über die Siemens-Alstom-Fusion, zeigt die Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen. Nachricht lesen...
Siemens-Alstom-Fusion: Wie Merkel und Altmaier die Fusion von Siemens und Alstom durchdrücken wollten
Angela Merkel und Peter Altmaier sprachen mit EU-Beamten mehrfach über die Siemens-Alstom-Fusion, zeigt die Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen. Nachricht lesen...
Mi 13.02.2019
Statistik Quelle: FOCUS Money vom Mi 13.02.2019 14:59 Fusion
Vestager knallhart: Die Fusion der Siemens-Zugsparte mit dem französischen Konkurrenten Alstom ist am Veto der EU-Wettbewerbskommissarin gescheitert. Dabei hätte die Aktie einen positiven Impuls nötig. Womöglich aber ist alles nicht so tragisch, wie es scheint. Nachricht lesen...
Bahn-Zusammenschluss mit Alstom gescheitert - Nach der Fusion, vor dem Börsengang? Wie es bei Siemens und der Aktie jetzt weitergeht
Vestager knallhart: Die Fusion der Siemens-Zugsparte mit dem französischen Konkurrenten Alstom ist am Veto der EU-Wettbewerbskommissarin gescheitert. Dabei hätte die Aktie einen positiven Impuls nötig. Womöglich aber ist alles nicht so tragisch, wie es scheint. Nachricht lesen...
Mi 06.02.2019
Statistik Quelle: Stern vom Mi 06.02.2019 20:25 Trump
US-Präsident Donald Trump hat den bekennenden Weltbank-Kritiker David Malpass als Kandidaten für den Chefposten der internationalen Institution nominiert. Nachricht lesen...
Trump nominiert Malpass für Leitung der Weltbank
US-Präsident Donald Trump hat den bekennenden Weltbank-Kritiker David Malpass als Kandidaten für den Chefposten der internationalen Institution nominiert. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.02.2019 20:08 Brexit
Nach dem Veto der EU-Kommission gegen die Bahnfusion von Siemens und Alstom tobt ein internationaler Streit um das Wettbewerbsrecht. Ein Machtkampf bahnt sich an. Nachricht lesen...
Veto der EU-Kommission: Die geplatzte Fusion von Siemens und Alstom verändert das Wettbewerbsrecht
Nach dem Veto der EU-Kommission gegen die Bahnfusion von Siemens und Alstom tobt ein internationaler Streit um das Wettbewerbsrecht. Ein Machtkampf bahnt sich an. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 06.02.2019 19:04 Brexit
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) kündigt nach der Entscheidung des EU-Kartellamts gegen die Fusion der Zughersteller an, er wolle mit seinem französischen Amtskollegen eine Initiative zum Wettbewerbsrecht vorbereiten. Nachricht lesen...
Video: Fusion von Alstom und Siemens abgelehnt
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) kündigt nach der Entscheidung des EU-Kartellamts gegen die Fusion der Zughersteller an, er wolle mit seinem französischen Amtskollegen eine Initiative zum Wettbewerbsrecht vorbereiten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Mi 06.02.2019 17:49 Brexit
Justus Haucap ist froh, dass "Joe Kaesers Märchenstunde" mit der geplatzten Fusion der Bahnriesen Siemens und Alstom vorbei ist. "Am Ende hätten die Verbraucher mit höheren Ticketpreisen gezahlt", sagt der Ex-Chef der Monopolkommission im Interview mit n-tv.de. Nachricht lesen...
Siemens-Alstom-Fusion gekippt: "Ein EU-Monopol verhindert keine Konkurrenz aus China"
Justus Haucap ist froh, dass "Joe Kaesers Märchenstunde" mit der geplatzten Fusion der Bahnriesen Siemens und Alstom vorbei ist. "Am Ende hätten die Verbraucher mit höheren Ticketpreisen gezahlt", sagt der Ex-Chef der Monopolkommission im Interview mit n-tv.de. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 06.02.2019 16:46 Kabinett
Brüssel - Nach dem EU-Verbot für die Megafusion von Siemens und dem französischen Bahn-Konkurrenten Alstom wollen Deutschland und Frankreich das Wettbewerbsrecht ändern. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigte an, er wolle mit der französischen Regierung eine entsprechende Initiative vorbereiten. Die EU-Kommission verbot den Zusammenschluss des ICE-Bauers und des TGV-Produzenten wegen er ... Nachricht lesen...
Kritik an Kartellrecht nach EU-Verbot für Siemens-Alstom-Fusion
Brüssel - Nach dem EU-Verbot für die Megafusion von Siemens und dem französischen Bahn-Konkurrenten Alstom wollen Deutschland und Frankreich das Wettbewerbsrecht ändern. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigte an, er wolle mit der französischen Regierung eine entsprechende Initiative vorbereiten. Die EU-Kommission verbot den Zusammenschluss des ICE-Bauers und des TGV-Produzenten wegen er ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: FOCUS Money vom Mi 06.02.2019 15:41 Fusion
Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis. Nachricht lesen...
+++ Wirtschafts-News +++ - Offiziell: EU-Kommission lehnt Bahn-Fusion von Siemens und Alstom ab
Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.02.2019 15:25
Nach der Untersagung der geplanten Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom peilt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Änderung des EU-Rechts an. Auch die IG Metall reagiert mit Unverständnis. ... Nachricht lesen...
EU-Wettbewerb: Altmaier reagiert auf Fusions-Verbot von Siemens und Alstom
Nach der Untersagung der geplanten Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom peilt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Änderung des EU-Rechts an. Auch die IG Metall reagiert mit Unverständnis. ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 06.02.2019 15:19
Die Zugfusion von Siemens und Alstom hat Brüssel abgeschmettert. Nun werden Rufe nach einer Reform des europäischen Kartellrechts laut. Zu Recht: die Zeiten haben sich geändert. Nachricht lesen...
Kommentar zum Aus für Siemens-Alstom-Fusion: Das altgediente Kartellrecht reicht nicht mehr
Die Zugfusion von Siemens und Alstom hat Brüssel abgeschmettert. Nun werden Rufe nach einer Reform des europäischen Kartellrechts laut. Zu Recht: die Zeiten haben sich geändert. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.02.2019 15:11 Brexit
Das Veto der EU-Kommission in der geplanten Siemens-Alstom-Fusion sorgt für harsche Kritik: Politiker fordern nun eine Reform des EU-Wettbewerbsrechts - und lösen eine Grundsatzdebatte aus. Nachricht lesen...
Siemens-Alstom-Veto: Politiker wollen Kartellrecht reformieren
Das Veto der EU-Kommission in der geplanten Siemens-Alstom-Fusion sorgt für harsche Kritik: Politiker fordern nun eine Reform des EU-Wettbewerbsrechts - und lösen eine Grundsatzdebatte aus. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: TAZ vom Mi 06.02.2019 14:55 Recht
EU-Wettbewerbskommissarin Vestager begründet ihr Nein zum geplanten deutsch-französischen Champion mit dessen marktbeherrschender Stellung. mehr... Nachricht lesen...
Veto gegen Fusion Siemens-Alstom: "China ist keine Gefahr"
EU-Wettbewerbskommissarin Vestager begründet ihr Nein zum geplanten deutsch-französischen Champion mit dessen marktbeherrschender Stellung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.02.2019 14:11 Bahn
Brüssel hat die Bahn-Fusion von Siemens und Alstrom untersagt. Der Bundeswirtschaftsminister sieht Europas Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr. Nachricht lesen...
Nach EU-Veto zu Bahn-Fusion will Altmaier Recht ändern
Brüssel hat die Bahn-Fusion von Siemens und Alstrom untersagt. Der Bundeswirtschaftsminister sieht Europas Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mi 06.02.2019 14:08 Brexit
Die geplante Bahn-Fusion von Siemens und Alstom wurde jetzt durch die EU-Kommission untersagt. Der Zusammenschluss würde den Wettbewerb einschränken, teilte die Brüsseler Behörde mit. Nachricht lesen...
Keine Bahn-Fusion von Siemens und Alstom
Die geplante Bahn-Fusion von Siemens und Alstom wurde jetzt durch die EU-Kommission untersagt. Der Zusammenschluss würde den Wettbewerb einschränken, teilte die Brüsseler Behörde mit. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.02.2019 13:53 Brexit
EU-Kommission untersagt Fusion von Siemens und Alstom, britisches Kabinett diskutiert Brexit-Verschiebung, Dominik Paris ist Weltmeister im Super-G: der kompakte Nachrichtenüberblick am Mittwoch
Nachricht lesen...Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.02.2019 13:21 Brexit
Siemens und Alstom wollten ihre Sparten für Eisenbahntechnik zusammenzulegen. Das hat die Europäische Kommission aufgrund von Wettbewerbsbedenken verboten. Nachricht lesen...
Zughersteller: EU-Kommission untersagt die Zugfusion von Siemens und Alstom
Siemens und Alstom wollten ihre Sparten für Eisenbahntechnik zusammenzulegen. Das hat die Europäische Kommission aufgrund von Wettbewerbsbedenken verboten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 06.02.2019 12:51
Die EU-Wettbewerbsbehörde hat die angestrebte Fusion der Zugsparten von Siemens und Alstom gestoppt. Nachricht lesen...
EU untersagt Fusion von Siemens und Alstom
Die EU-Wettbewerbsbehörde hat die angestrebte Fusion der Zugsparten von Siemens und Alstom gestoppt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Mi 06.02.2019 12:43 Siemens
Der ICE-Bauer Siemens und der französische TGV-Hersteller Alstom wollten ihre Zugsparten zusammenlegen, um zu einem globalen Megakonzern zu werden. Die EU-Kommission macht den Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
EU-Kommission untersagt Bahnfusion von Siemens und Alstom
Der ICE-Bauer Siemens und der französische TGV-Hersteller Alstom wollten ihre Zugsparten zusammenlegen, um zu einem globalen Megakonzern zu werden. Die EU-Kommission macht den Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.02.2019 12:28
Mit der geplanten Bahn-Fusion wollten Siemens und der TGV-Bauer Alstom zum globalen "Champion" werden. Die EU-Wettbewerbshüter sehen jedoch große Nachteile für den europäischen Markt und verbieten die Fusion. Nachricht lesen...
Gescheitert: EU-Kommission untersagt Siemens-Alstom-Fusion
Mit der geplanten Bahn-Fusion wollten Siemens und der TGV-Bauer Alstom zum globalen "Champion" werden. Die EU-Wettbewerbshüter sehen jedoch große Nachteile für den europäischen Markt und verbieten die Fusion. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: FOCUS Money vom Mi 06.02.2019 12:14 Fusion
Die EU-Kommission hat die geplante Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom untersagt. Der Zusammenschluss würde den Wettbewerb etwa bei Hochgeschwindigkeitszügen einschränken, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Nachricht lesen...
Jetzt offiziell - EU-Wettbewerbshüter untersagen Siemens-Alstom-Fusion
Die EU-Kommission hat die geplante Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom untersagt. Der Zusammenschluss würde den Wettbewerb etwa bei Hochgeschwindigkeitszügen einschränken, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 06.02.2019 12:10 Bahn
Ein Zusammenschluss der Bahn-Sparten würde den Wettbewerb gefährden, so die EU-Kommission. Die beiden Konzerne wollten durch das Bündnis dem chinesischen Staatskonzern entgegentreten. Nachricht lesen...
EU-Wettbewerbshüter untersagen Zug-Fusion von Siemens und Alstom
Ein Zusammenschluss der Bahn-Sparten würde den Wettbewerb gefährden, so die EU-Kommission. Die beiden Konzerne wollten durch das Bündnis dem chinesischen Staatskonzern entgegentreten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.02.2019 12:03 Bahn
Siemens und der TGV-Bauer Alstom wollten zum globalen Player werden. Nachricht lesen...
ICE- und TGV-Bauer: EU-Wettbewerbshüter untersagen Siemens-Alstom-Fusion
Siemens und der TGV-Bauer Alstom wollten zum globalen Player werden. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.02.2019 11:56
Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss der Zug-Sparten von Siemens und Alstom untersagt. Die von beiden Unternehmen angebotenen Maßnahmen hätten nicht ausgereicht, um Wettbewerbsbedenken auszuräumen. Nachricht lesen...
EU-Kommission untersagt Siemens-Alstom-Fusion
Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss der Zug-Sparten von Siemens und Alstom untersagt. Die von beiden Unternehmen angebotenen Maßnahmen hätten nicht ausgereicht, um Wettbewerbsbedenken auszuräumen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.02.2019 11:51
Die Wettbewerbsbehörde der EU sagt Nein zum französisch-deutschen Airbus-auf-Schienen-Projekt. Die Kommission sieht die Bedrohung aus China nicht gleich gefährlich wie die Unternehmen. Nachricht lesen...
Die EU-Kommission untersagt die Bahn-Fusion von Siemens und Alstom
Die Wettbewerbsbehörde der EU sagt Nein zum französisch-deutschen Airbus-auf-Schienen-Projekt. Die Kommission sieht die Bedrohung aus China nicht gleich gefährlich wie die Unternehmen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.02.2019 06:00 Airbus, Fusion
Der politische Druck aus Berlin und Paris hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager nicht beeindruckt. Siemens und Alstom dürfen nicht fusionieren. Die Hintergründe im Überblick. Nachricht lesen...
Fusionsverbot für Siemens und Alstom: Der Traum vom "Airbus auf der Schiene" ist geplatzt
Der politische Druck aus Berlin und Paris hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager nicht beeindruckt. Siemens und Alstom dürfen nicht fusionieren. Die Hintergründe im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 06.02.2019 04:41 Bahn
Brüssel - Die EU-Kommission wird heute nach Angaben aus informierten Kreisen die geplante Zug-Fusion von Siemens und Alstom offiziell untersagen. Es wird erwartet, dass EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager Details und Gründe für die Entscheidung vorlegt. Das Großprojekt eines «Airbus für die Schiene» ist damit vom Tisch. Der ICE-Hersteller Siemens wollte seine Bahnsparte ursprünglich mit d ... Nachricht lesen...
EU-Kommission geht gegen Siemens-Alstom-Fusion vor
Brüssel - Die EU-Kommission wird heute nach Angaben aus informierten Kreisen die geplante Zug-Fusion von Siemens und Alstom offiziell untersagen. Es wird erwartet, dass EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager Details und Gründe für die Entscheidung vorlegt. Das Großprojekt eines «Airbus für die Schiene» ist damit vom Tisch. Der ICE-Hersteller Siemens wollte seine Bahnsparte ursprünglich mit d ... Nachricht lesen...