Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BISCHOF
Mi 06.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.09.2023 13:30
Katholische Kirche: Trierer Bischof muss 20.000 Euro Schmerzensgeld zahlen
Weil er den Klarnamen einer vor Jahren sexuell missbrauchten Angestellten des Bistums genannt hat, ist Stephan Ackermann verurteilt worden. Er akzeptierte die Geldstrafe.
So 26.03.2023
Quelle: Neues Deutschland vom So 26.03.2023 17:49
Missbrauchsskandale | Katholische Kirche: Ein Bischof nimmt seinen Hut
Oberhirte des Bistums Osnabrück verzichtet wegen der Missbrauchsskandale auf sein Amt
Sa 25.03.2023
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2023 18:53
Reformbewegung Wir sind Kirche lobt Rücktritt von Osnabrücks Bischof Bode
Die katholische Reformbewegung Wir sind Kirche hat positiv auf den Rücktritt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode reagiert. Bode habe mit seinem "wenn auch verspäteten" Rücktrittsgesuch einen "beispielhaften Schritt getan, der anderen Bischöfen und kirchlichen Personalverantwortlichen als Vorbild dienen muss", erklärte Wir sind Kirche am Samstag. Papst Franziskus hatte nach Angaben der Deutsc ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.03.2023 17:51
Kirche: Ministerpräsident Weil dankt zurückgetretenem Bischof Bode
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2023 16:57
Video: Bischof Franz-Josef Bode tritt wegen "falscher Entscheidungen" zurück
Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. Papst Franziskus nahm ein Rücktrittsgesuch des Bischofs an, wie der Vatikan am Samstag ohne weitere Angaben von Gründen mitteilte.
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.03.2023 13:58
Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein
Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. „Ich bekenne mich ausdrücklich zu meiner Verantwortung wie zu meinen persönlichen Fehlern und kann heute nur allen Betroffenen erneut um Verzeihung bitten!“, schrieb Bode am Samstag in einer persönlichen Stellungnahme.
Quelle: NTV vom Sa 25.03.2023 13:54
Nach Missbrauchsskandal: Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück
Es ist das erste Mal, dass der Papst den Rücktritt eines Bischofs im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal in Osnabrück annimmt. Franz-Josef Bode räumt seinen Platz im Bistum. Er soll einen Fall von sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige als "Beziehung" deklariert haben, so der Vorwurf.
Quelle: Bild vom Sa 25.03.2023 13:36
Mit Genehmigung vom Papst - Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück
Franz-Josef Bode ist nicht mehr länger Bischof von Osnabrück.Foto: picture alliance/dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.03.2023 13:34
Katholischer Bischof Bode tritt zurück
Für seinen Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt in seinem Bistum wurde der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode heftig kritisiert. Nun ist er zurückgetreten.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.03.2023 13:27
Missbrauchsskandal: Osnabrücker Bischof Bode zurückgetreten
Der katholische Bischof Bode ist zurückgetreten. Der Amtsverzicht ist ein Novum im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen in der Kirche. Der Papst nahm das Rücktrittsgesuch an, teilte der Vatikan mit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.03.2023 13:18
Missbrauch in der katholischen Kirche: Osnabrücker Bischof Bode tritt zurück
Der dienstälteste deutsche Bischof begründet seinen Amtsverzicht mit eigenen Fehlern bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in seinem Bistum. Der Papst hat sein Rücktrittsgesuch bereits angenommen.
Fr 17.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.06.2022 13:51
Kirche: Missbrauchsstudie: Bischof von Münster lehnt Rücktritt ab
Quelle: Stern vom Fr 17.06.2022 13:51
Kirche: Missbrauchsstudie: Bischof von Münster lehnt Rücktritt ab
Über Jahrzehnte hinweg wurde in einem der größten deutschen Bistümer sexueller Missbrauch durch Priester gedeckt und vertuscht. Jetzt kündigt Bischof Genn Konsequenzen an. Er selbst will im Amt bleiben.
Di 24.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.05.2022 16:20
Katholische Kirche: Mainzer Bischof kritisiert Extra-Milliarden für Bundeswehr
Fr 19.03.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 19.03.2021 22:08
Bischof will Homosexualität neu bewerten
Das Segnungsverbot des Vatikans für gleichgeschlechtliche Paare sorgt nicht nur außerhalb der katholischen Kirche für Kritik. Der Essener Bischof Overbeck will eine Neubewertung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.03.2021 21:12 Haft
Kirche: Aachener Bischof kritisiert Vatikan-Entscheidung
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.03.2021 14:15
Kirche: Essener Bischof fordert Änderung der Lehre zu Homosexualität
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.03.2021 13:05
Kirche: Vermeintliche Wahlwerbung: Würzburger Bischof Jung in Kritik
Quelle: TAZ vom Fr 19.03.2021 12:50 Missbrauchsgutachten
Kölner Missbrauchsgutachten: Weiterer Bischof beurlaubt
Nach dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße und dem Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp zog nun ein dritter Bischof Konsequenzen. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 19.03.2021 12:21
Kirchenbeben geht weiter - Nächster Bischof freigestellt
Die Veröffentlichung des Gutachtens zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln hat weitere personelle Konsequenzen. Foto: Oliver Berg/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.03.2021 12:18
Missbrauchsgutachten: Weiterer Kölner Bischof beurlaubt
Weihbischof Ansgar Puff wird im Gutachten zum Missbrauch im Erzbistum Köln ein Verstoß gegen die Aufklärungspflicht vorgeworfen. Kardinal Woelki beurlaubte ihn vorläufig.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 19.03.2021 11:54
Nach Missbrauchs-Gutachten: Weiterer Kölner Bischof freigestellt
Weihbischof Ansgar Puff hat Kardinal Woelki um die Beurlaubung gebeten.
Di 22.09.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 22.09.2020 20:55
Bischof wechselt zu Gothaer Württembergische regelt Nachfolge
spe - Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG gewinnt Thomas Bischof zum 1. Januar 2021 als neuen Vorstandsvorsitzenden. Des Weiteren wurde der 45-Jährige in den ...
Mo 25.02.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 25.02.2019 06:49
TV-Kritik "Anne Will": "Herr Bischof, Sie müssen die Reformation nachholen!"
Das Anti-Missbrauchs-Konzil im Vatikan ist vorbei. Zeit, die Ergebnisse zu diskutieren. Doch bei Anne Will wird schnell klar, dass die Kirchenvertreter weiter im PR-Sprech verharren.
Quelle: diepresse.com vom Mo 25.02.2019 06:03
Karfreitag: Regierung für Bischof Bünker nicht erreichbar
Bünker mahnt einen Dialog ein, Kardinal Schönborn hält das bisherige Vorhaben der Regierung zum freien Karfreitag für "noch nicht ausgereift". Und die Opposition vermist generell einen "Plan".
Quelle: diepresse.com vom Mo 25.02.2019 06:03
Bischof Bünker zu Karfreitag: "Ist uns nicht gelungen, zur Regierung Kontakt aufzunehmen"
Bünker mahnt einen Dialog ein, Kardinal Schönborn hält das bisherige Vorhaben der Regierung zum freien Karfreitag für "noch nicht ausgereift" und die Opposition vermisst generell einen "Plan".
Quelle: N24 vom Mo 25.02.2019 01:53
Sogar der Bischof kritisiert den Anti-Missbrauchsgipfel
Die katholische Kirche verspricht Aufklärung über die Missbrauchsskandale der vergangenen Jahrzehnte. Bei Anne Will entfaltet sich eine kontroverse Diskussion um das Thema - bei der Gipfel im Vatikan nicht gut wegkommt.
Di 18.04.2017
Quelle: NTV vom Di 18.04.2017 13:28
Nachfolger von Kardinal Lehmann: Professor wird neuer Mainzer Bischof
Von der Universität in den Dom: Peter Kohlgraf wird Karl Lehmann als Bischof in Mainz folgen. Bislang lehrt der 50-Jährige Theologe an der Katholischen Hochschule in Mainz. Nun hat Papst Franziskus Größeres für ihn vorgesehen.
So 18.09.2016
Quelle: Südkurier vom So 18.09.2016 17:43
Neuer Limburger Bischof Bätzing im Amt
Nach zweieinhalb Jahren Warten hat das Bistum Limburg wieder einen Oberhirten. Die Ära Tebartz-van Elst wollen die Gläubigen nun endgültig hinter sich lassen.
Quelle: tagesschau.de vom So 18.09.2016 16:51
Nach Tebartz-van Elst: Bätzing ist neuer Bischof in Limburg
Das Bistum Limburg hat dank seines früheren Bischofs Tebartz-van Elst bundesweite Berühmtheit erreicht. Der hatte mit dem teuren Bau seiner Bischofsresidenz für Ärger gesorgt. Nun tritt Georg Bätzing seine Nachfolge an - und ist 13. Bischof von Limburg.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 18.09.2016 16:33
Neuer Limburger Bischof Bätzing im Amt
Georg Bätzing ist nun offiziell der neue Bischof von Limburg. Bei einem Gottesdienst wurde der 55-Jährige geweiht und ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.09.2016 16:33
Tebartz-van Elst-Nachfolge: Neuer Limburger Bischof Bätzing im Amt
Nach zweieinhalb Jahren Warten hat das Bistum Limburg wieder einen Oberhirten. Die Ära Tebartz-van Elst wollen die Gläubigen nun endgültig hinter sich lassen.
Mo 29.08.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.08.2016 10:56
Neuer Bischof in Limburg wohnt nicht in der Residenz
In Limburg ist eine extrem teure Residenz gebaut worden, Kosten explodierten und am Ende musste Bischof Tebartz-van Elst das Amt aufgeben. Jetzt kommt sein Nachfolger – und wird woanders wohnen.
So 28.08.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 28.08.2016 21:22
Tebartz-van-Elst-Nachfolger: Neuer Limburger Bischof zieht nicht in Edel-Residenz
Di 16.08.2016
Quelle: Südkurier vom Di 16.08.2016 13:00
Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Bischof von Hildesheim
Das Bistum Hildesheim lässt Missbrauchsvorwürfe gegen den 1988 gestorbenen Ex-Bischof Heinrich Maria Janssen und gegen Pater Peter R. von einem spezialisierten Münchner Institut untersuchen.
Fr 01.07.2016
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.07.2016 15:40
Limburgs neuer Bischof: „Ernennung ein richtiger Schock“
Limburg - Vom Papst ernannt und darüber ganz erschrocken. Der neue Limburger Bischof reagiert ungewöhnlich auf sein neues Amt - jedoch sympathisch und mit viel Bescheidenheit.
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.07.2016 13:42
Das macht Skandal-Bischof Tebartz-van Elst heute
Rom/Limburg - Endlich ist ein Nachfolger für den zurückgetretenen Bischof gefunden. Tebartz-van Elst hat trotz seines skandalträchtigen Baus in Limburg eine neue Stelle gefunden.
Quelle: Südkurier vom Fr 01.07.2016 13:20 Limburg
Georg Bätzing wird neuer Bischof in Limburg
Das Warten hat ein Ende: Das Bistum Limburg bekommt mit Georg Bätzing einen neuen Bischof. Damit endet mehr als zwei Jahre nach der Abberufung von Tebartz-van Elst die sogenannte Sedisvakanz.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.07.2016 12:40
Kirche: Georg Bätzing wird neuer Bischof in Limburg
Rom/Limburg (dpa) - Der bisherige Trierer Generalvikar Georg Bätzing wird neuer Bischof in Limburg und damit Nachfolger von Franz-Peter Tebartz-van Elst. Papst Franziskus habe den 55-jährigen ernannt, teilte der Vatikan mit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 01.07.2016 12:21
Georg Bätzing wird neuer Bischof in Limburg
Georg Bätzing wird neuer Bischof in Limburg und damit Nachfolger von Franz-Peter Tebartz-van Elst. Papst Franziskus ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.07.2016 12:16 Bätzing
Papst ernennt Georg Bätzing zum neuen Limburger Bischof
Rom/Limburg - Georg Bätzing wird neuer Bischof in Limburg und damit Nachfolger von Franz-Peter Tebartz-van Elst. Papst Franziskus habe den bisherigen Trierer Generalvikar ernannt, teilte der Vatikan am Freitag mit.
Mo 16.05.2016
Quelle: Merkur Online vom Mo 16.05.2016 14:32 Lehmann
Papst nimmt Bischof Lehmanns Rücktritt an - Fest zum 80. Geburtstag
Mainz - Viel Prominenz aus Kirche und Politik begleitet Kardinal Lehmann beim festlichen Abschied aus dem Dienst. Der Vatikan hat sein Rücktrittsgesuch angenommen. Die Nachfolgersuche kann dauern.
Fr 06.11.2015
Quelle: Stern vom Fr 06.11.2015 18:48
Hildesheim: Früherer Bischof soll Jungen sexuell missbraucht haben
Heinrich Maria Jenssen soll während seiner Amtszeit als Hildesheimer Bischof einen Jungen missbraucht haben. Die Vorgänge seien erst vor einem halben Jahr an das Bistum herangetragen worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.11.2015 18:22
Bistum Hildesheim: Erstmals deutscher Bischof unter Missbrauchsverdacht
Der frühere Bischof Heinrich Maria Janssen soll über lange Zeit einen Jungen missbraucht haben. Das Opfer wandte sich nach Jahrzehnten an die Kirche.
Quelle: NTV vom Fr 06.11.2015 16:29
Masturbation, Oral- und Analverkehr: Ex-Bischof unter Missbrauchsverdacht
Ein ehemaliger Messdiener wendet sich mit schweren Vorwürfen an das Bistum Hildesheim. Sein Vorwurf: Der damalige Bischof Heinrich Maria Janssen habe ihn jahrelang sexuell missbraucht. Das Bistum reagiert - und macht den Fall öffentlich.
Quelle: Der Westen vom Fr 06.11.2015 15:41
Früherer Bischof Janssen soll Jungen missbraucht haben
Erstmals in Deutschland gibt es Missbrauchsvorwürfe gegen einen Bischof. Der ehemalige Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen soll während seiner...
So 03.08.2014
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 03.08.2014 13:25
Ex-Bischof von Limburg - Tebartz-van Elst zieht in eine 180-Quadratmeter-Wohnung
Der frühere Bischof Tebartz-van Elst wird auch nach dem Skandal um die hohen Baukosten für den Limburger Bischofssitz großzügig wohnen. Allerdings muss er sich die Mietswohnung in Regensburg mit anderen teilen.
Sa 29.03.2014
Quelle: Bild vom Sa 29.03.2014 00:06
Er soll Oberhirte werden - Bischof Lustig rockt bald Bayern
Hat der Liebe Gott Humor? Offenbar mehr, als wir dachten! Ein Clown und Jongleur soll laut BR in Passau Bischof werden.Foto: youtube.com
Fr 28.03.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.03.2014 17:43
Limburger Bischof : Bischof Tebartz-van Elst: "Ich bitte alle um Vergebung"
In einer veröffentlichten Erklärung hat der zurückgetretene Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst um Verzeihung gebeten und Fehler in der Vergangenheit eingeräumt. Den Text gibt es hier im Wortlaut.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.03.2014 16:24
Noch kein Ende der Affäre um «Luxus-Bischof»: Staatsanwaltschaft schaltet sich ein
Auch nach dem Rücktritt des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst kommt die katholische Kirche in Deutschland nicht zur Ruhe.
Quelle: Der Westen vom Fr 28.03.2014 11:14 Elst
Früherer Limburger Bischof Tebartz-van Elst zu Audienz beim Papst
Sie dürften viel zu besprechen haben: Franz-Peter Tebartz-van Elst trifft am Freitagmorgen den Papst in Rom. Unter anderem soll wohl darüber geredet werden, welche Aufgabe der einstige Limburger "Protz-Bischof" in der Zukunft in der katholischen Kirche übernehmen wird.
Mi 26.03.2014
Quelle: Der Westen vom Mi 26.03.2014 14:54
Marx: Entscheidung zu Limburger Bischof Chance für Neuanfang
Robert Zollitsch hatte mit der Aufarbeitung des "Falles Tebartz" begonnen. Sein Nachfolger an der Spitze der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, muss sich mit den Folgen befassen. Er sieht die Chance für eine "neuen Aufbruch".
Mo 10.02.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.02.2014 06:33
Prüfbericht belastet Limburgs Bischof schwer
So 09.02.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 09.02.2014 17:00 Tebartz
"Spiegel": Kirchlicher Untersuchungsbericht belastet Tebartz-van Elst
Der kirchliche Untersuchungsbericht zu den Kosten des Limburger Bischofssitzes belastet nach Informationen des "Spiegel" Bischof Tebartz-van Elst schwer. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.02.2014 16:57 Bericht
Kirchlicher Bericht belastet Limburger Bischof
Eine Geheimwohnung, vom Bischof unterschriebene Dokumente und noch viel höhere Kosten: Der Untersuchungsbericht zum umstrittenen Limburger Bischofssitz wird für Tebartz-van Elst unbequem. Eine Rückkehr gilt als immer fraglicher.
Quelle: Der Westen vom So 09.02.2014 15:53
"Spiegel": Bericht belastet Bischof Tebartz-van Elst
Eine Geheimwohnung, noch viel höhere Kosten und Stiftungsgelder für die Residenz: Der Untersuchungsbericht zum umstrittenen Limburger Bischofssitz wird nach "Spiegel"-Informationen für Tebartz-van Elst unbequem. Eine Rückkehr gilt als immer fraglicher.
Quelle: N24 vom So 09.02.2014 14:06
Franz-Peter Tebartz-van Elst - Bericht belastet Limburger Bischof
Längst ist der Bischof von Limburg bei vielen Christen in Ungnade gefallen. Eine Untersuchung brachte keine Entlastung für Tebartz-van Elst - mehrere Dokumente sprechen offenbar gegen ihn.
Quelle: Stern vom So 09.02.2014 13:36 Tebartz
Limburger Bischof: Luxus-Diozöse soll mehr als 31 Millionen kosten
Eine Geheimwohnung, vom Bischof unterschriebene Dokumente und explodierende Kosten: Der Untersuchungsbericht zum Limburger Bischofssitz soll laut "Spiegel" für Tebartz-van Elst unbequem ausfallen.
Do 02.01.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 02.01.2014 18:00
Verfahren gegen Bischof Tebartz-van Elst endgültig eingestellt
Das Strafverfahren gegen den umstrittenen Limburger Bischof Tebartz-van Elst wegen falscher eidesstattlicher Versicherung ist endgültig eingestellt worden. mehr
Quelle: NTV vom Do 02.01.2014 15:49
Limburger Bischof kauft sich frei: Tebartz-van Elst zahlt Geldbuße
Das Strafverfahren wegen falscher eidesstattlicher Versicherung gegen den umstrittenen Bischof Tebartz van-Elst ist endgültig vom Tisch. Die Staatsanwaltschaft Hamburg stellt die Ermittlungen gegen Zahlung einer Geldsumme ein. Viele andere Fragen sind noch offen.
Quelle: N24 vom Do 02.01.2014 15:18
Strafverfahren eingestellt - Skandal-Bischof Tebartz-van Elst hat gezahlt
Franz-Peter Tebartz-van Elst hat die Auflage von 20.000 Euro gezahlt, das Verfahren ist endgültig eingestellt. Der Bischof gilt nun nicht als vorbestraft - doch sein Bistum hat andere Probleme.
Sa 14.12.2013
Quelle: Focus vom Sa 14.12.2013 16:18
Erzbischof Müller erklärt - Rückkehr von Protz-Bischof Tebartz ist denkbar
Wenn es nach Erzbischof Gerhard Ludwig Müller geht, hat in Limburg bald wieder Franz-Peter Tebartz-van Elst das Zepter in der Hand. Der Glaubenspräfekt der katholischen Kirche glaubt an die Rückkehr des Protz-Bischofs und verteidigt zugleich Christian Wulff.
Mo 18.11.2013
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 18.11.2013 17:00
Verfahren gegen Limburger Bischof gegen 20.000 Euro eingestellt
Das Strafverfahren gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst ist gegen eine Auflage von 20.000 Euro eingestellt worden. mehr
Quelle: Die Welt vom Mo 18.11.2013 14:24 Tebartz
Tebartz-van Elst: Verfahren gegen Limburger Bischof wird eingestellt
Gegen eine Geldauflage von 20.000 Euro wird das Verfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst vorläufig eingestellt. Das hat das Oberlandesgericht Hamburg entschieden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 18.11.2013 14:13 Tebartz
Tebartz-van Elst: Verfahren gegen Limburger Bischof wird eingestellt
Gegen eine Geldauflage von 20.000 Euro wird das Verfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst vorläufig eingestellt. Das hat das Oberlandesgericht Hamburg entschieden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.11.2013 14:08
Limburger Bischof: Strafverfahren gegen Tebartz-van Elst eingestellt
Gegen Tebartz-van Elst wurde wegen einer falschen eidesstaatlichen Versicherung ermittelt. Jetzt wurde das Verfahren eingestellt – gegen eine Auflage von 20.000 Euro.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 18.11.2013 14:00
Verfahren gegen Limburger Bischof eingestellt
Das Strafverfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen einer falschen eidesstattlichen Versicherung ist gegen eine Geldauflage von 20.000 Euro vorläufig eingestellt worden.
Mi 30.10.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 30.10.2013 06:33
Kommt Bischof ohne Anklage davon?
Hamburger Amtsgericht will Verfahren gegen Tebartz-van Elst einstellen. Staatsanwälte lehnen es ab
Di 29.10.2013
Quelle: Bild vom Di 29.10.2013 17:32
Tebartz-van Elst - Justiz-Streit um Protz-Bischof
Justiz-Wirrwarr um den Protz-Bischof! Im Verfahren gegen den Limburger gibt es unterschiedliche Positionen. Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.10.2013 17:14
Franz-Peter Tebartz-van Elst: Staatsanwaltschaft hält an Verfahren gegen Limburger Bischof fest
Die Anklagebehörde sieht keinen Grund dafür, das Verfahren gegen Tebartz-van Elst gegen eine Geldauflage einzustellen. Das hatte das Amtsgericht Hamburg angeregt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 29.10.2013 16:49
Franz-Peter Tebartz-van Elst - Gericht will Verfahren gegen Bischof einstellen
Das Hamburger Amtsgericht will das Verfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen falscher eidesstattlicher Versicherungen gegen eine Geldauflage einstellen. Die Staatsanwaltschaft ist da anderer Meinung.
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.10.2013 16:26
Bischof Tebartz-van Elst: Staatsanwaltschaft lehnt Einstellung des Verfahrens ab
Das Amtsgericht Hamburg hat offenbar eine Einstellung des Verfahrens gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst angeregt - gegen eine Geldauflage. Die Staatsanwaltschaft will sich damit jedoch nicht zufriedengeben.
Do 24.10.2013
Quelle: Bild vom Do 24.10.2013 17:32
Protz-Bischof - Zwangsurlaub in Regensburg?
Wo wird der umstrittene Limburger Bischof seine Auszeit verbringen? Eine Einladung aus Bayern liegt bereits vor.Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.10.2013 02:55
Kehrt der Bischof je nach Limburg zurück?
Papst Franziskus wählt im Fall Tebartz-van Elst einen geschickten Mittelweg. Deutsche Katholiken begrüßen Entscheidung des Vatikans
Quelle: Der Westen vom Do 24.10.2013 00:23
Papst verordnet Auszeit für Limburger Bischof
Der umstrittene Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird vom Papst aus der Schusslinie genommen: Franziskus hat entschieden, dass der Bischof vorerst nicht nach Limburg zurückkehrt. Während seiner Auszeit wird der Wiesbadener Stadtdekan Wolfgang Rösch die Amtsgeschäfte in Limburg...
Mi 23.10.2013
Quelle: NTV vom Mi 23.10.2013 19:57 tebartz
Papst suspendiert Tebartz-van Elst: "Versuch einer salomonischen Entscheidung"
Der Papst schickt Tebartz-van Elst in den Zwangsurlaub, fällt aber kein Urteil darüber, ob der Kirchenmann wieder an seinen Limburger Arbeitsplatz zurückkehren darf. Ein Akt der Milde oder ein deutliches Signal an den Skandalbischof, jetzt selbst zu handeln?
Quelle: TAZ vom Mi 23.10.2013 19:42 papst
Kommentar Papst suspendiert Bischof: Gott oder bigott
Der Limburger Bischof ist suspendiert. Ein mildes Urteil, über das man nur den Kopf schütteln kann. Und doch ist es eine zutiefst katholische Entscheidung. mehr...
Quelle: T-Online vom Mi 23.10.2013 17:13
Auszeit für den Bischof - sieht so Papst-Diplomatie aus?
Für Bischof Tebartz-van Elst beginnt heute der Advent. Die Zeit der Erwartung, wie es mit ihm und seinem Bischofsamt in Limburg weitergehen soll. Bis Weihnachten nämlich will der Papst eine Entscheidung treffen. Ein Kommentar von Maria Magdalena Held Zwei Monate Auszeit hat Papst Franziskus ihm und sich verordnet. Zwei Monate Bedenkzeit für den Vatikan, um die Ergebnisse der Untersuchungskommi...
Di 22.10.2013
Quelle: Bild vom Di 22.10.2013 14:33
Neuer Vorschlag - Protz-Bischof nach Afrika!
Noch ist Tebartz-van Elst in Rom, doch nach Limburg kann er schlecht zurück. Was jetzt? Heiner Geißler hat eine Idee.Foto: Alex Kraus/laif
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.10.2013 08:44 papst
Nach Audienz bei Papst Franziskus - Zukunft von Tebartz-van Elst bleibt offen
Wie geht es weiter mit dem angeschlagene Limburger Bischof nach der Audienz beim Papst? Es gibt genug Raum für Spekulationen, da Details des Gesprächs nicht nach außen drangen.
Quelle: N24 vom Di 22.10.2013 07:42 papst
Spekulationen nach Papst-Treffen - Was wird nun aus Tebartz-van Elst?
Nach der Papst-Audienz gehen die Meinungen über die Zukunft des Limburger Skandal-Bischofs weit auseinander. Während Tebartz-van Elst sich ermutigt fühlt, betrachten ihn viele als angezählt.
Quelle: Südkurier vom Di 22.10.2013 07:28
Nach Audienz: Verbleib von Limburger Bischof im Amt offen
Nach dem Treffen mit dem Papst am Montag ist die Zukunft des umstrittenen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst weiter offen.
Quelle: Der Westen vom Di 22.10.2013 07:21
Nach Audienz: Verbleib von Limburger Bischof im Amt offen
Nach dem Treffen mit dem Papst am Montag ist die Zukunft des umstrittenen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst weiter offen.
Quelle: Focus vom Di 22.10.2013 07:11
"Er ist und bleibt ja Bischof" - Geißler empfiehlt Prunk-Bischof, nach Afrika zu gehen
CDU-Politiker Heiner Geißler wurde einst von Jesuiten ausgebildet, jenem Orden also, dem auch Papst Franziskus angehört. Der muss jetzt entscheiden, was mit dem Limburger Protz-Bischof Tebartz-van Elst passiert - Geißler hat da schon eine Idee.
Mo 21.10.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.10.2013 13:17 tebartz
Tebartz-van Elst in Rom - 20 Minuten mit Papst Franziskus
Eine ganze Woche hat der Limburger Bischof Tebartz-van Elst in Rom gewartet, jetzt durfte er für 20 Minuten zum Papst. Einzelheiten über das Gespräch wurden noch nicht bekannt. Kurz zuvor hatte auch der Kölner Kardinal Meisner eine Audienz.
Quelle: Bild vom Mo 21.10.2013 00:42
Protz-Bischof - 15 Gebäude, die ihnneidisch machen
Der Bischof von Limburg ist ein fleißiger Bauherr. Doch gegen diese Gebäude wirkt sein Werk echt bescheiden.Foto: dpa Picture-Alliance/ Udo Bernhart, Hotel Burj Al Arab, Ian Lambot FosterPartners
So 20.10.2013
Quelle: Bild vom So 20.10.2013 21:50
Münster-Connection - Kann ein Freund denProtz-Bischof retten?
Protz-Bischof Tebartz-van Elst will nicht zurücktreten. Kann ihn ein Freund aus Münster vor dem Rauswurf bewahren?Foto: dpa
Quelle: Der Westen vom So 20.10.2013 10:41 elst
Bericht: Limburger Bischof am Montag beim Papst
Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst soll nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) an diesem Montag eine Audienz bei Papst Franziskus bekommen.
Sa 19.10.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 19.10.2013 17:54 elst
Limburger Bischof in Rom: Papst Franziskus lässt Tebartz-van Elst schmoren
Bischof Tebartz-van Elst wartet in Rom bislang vergeblich auf eine Audienz beim Papst. Einem Medienbericht zufolge könnte Franziskus den Limburger Bischof noch Wochen über sein Schicksal im Unklaren lassen. Eine Neuigkeit aus Limburg soll den Papst besonders entsetzt haben.
Quelle: Die Welt vom Sa 19.10.2013 17:42 elst
Tebartz-van Elst: Limburger Bischof wartet und hält an seinem Amt fest
Beinahe eine Woche wartet der umstrittene Limburger Bischof Tebartz-van Elst schon auf eine Audienz beim Papst. Bislang vergebens. Zu einem Rücktritt scheint er allerdings nicht bereit zu sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 19.10.2013 17:39 elst
Tebartz-van Elst: Limburger Bischof wartet und hält an seinem Amt fest
Beinahe eine Woche wartet der umstrittene Limburger Bischof Tebartz-van Elst schon auf eine Audienz beim Papst. Bislang vergebens. Zu einem Rücktritt scheint er allerdings nicht bereit zu sein.
Quelle: Bild vom Sa 19.10.2013 16:17
Keine Zeit! - Papst lässtProtz-Bischof zappeln
Audienzen, Beschlüsse, aber keine Zeit für Franz-Peter Tebartz-van Elst! Papst Franziskus lässt den Protz-Bischof zappeln.Foto: dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 19.10.2013 15:47
Limburger Bischof Tebartz-van Elst nicht zu Amtsverzicht bereit
Der Bischof von Limburg hofft, dass er durch eine Untersuchungskommission entlastet wird. In der Bischofskongregation verliert er aber Fürsprecher. Dort hat ein "ein Prozess des Umdenkens" eingesetzt, erfuhr die F.A.S.
Do 17.10.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.10.2013 15:59
Gespräch über umstrittenen Limburger Bischof
Erzbischof Robert Zollitsch sprach mit Papst Franziskus über Franz-Peter Tebartz-van Elst.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 17.10.2013 13:38
Umdenken gefordert: Essener Bischof sorgt sich um das Ruhrgebiet
Stellenstreichungen in der Industrie und immer höhere Schulden der Kommunen: Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sorgt sich um das Ruhrgebiet. Die Situation sei Folge einer zu wenig zukunftsorientierten Politik.
Quelle: Der Westen vom Do 17.10.2013 12:27
Essener Bischof fordert Umdenken im Ruhrgebiet
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sorgt sich um die wirtschaftliche Lage im Ruhrgebiet. "Wenn die Region nicht dauerhaft abgehängt werden soll, ist allerdings auch ein Umdenken erforderlich", sagte der katholische Bischof im Interview mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" vor dem...