Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CHEMIEWAFFEN
Do 02.05.2024
Quelle: NTV vom Do 02.05.2024 14:25
Eine Seite lügt: Kreml: Chemiewaffen-Vorwurf "vollkommen unbegründet"
Benutzt Russland Chemiewaffen in der Ukraine? Diesen Vorwurf erheben Kiew und Washington. Der Kreml selbst weist die Anschuldigungen weit von sich. Russland komme seinen "völkerrechtlichen Verpflichtungen" in diesem Bereich nach, heißt es in Moskau.
Sa 08.07.2023
Quelle: Stern vom Sa 08.07.2023 10:20
Abrüstung: USA vernichten letzte Chemiewaffen-Bestände
Mit Chemiewaffen wurden einige der schockierendsten Angriffe der Geschichte ausgeführt. Die USA haben nun ihre letzten Bestände vernichtet und setzen damit einen Meilenstein.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 08.07.2023 04:21
Die USA vernichten ihre letzten Chemiewaffen-Bestände
Mit Chemiewaffen wurden einige der schockierendsten Angriffe der Geschichte ausgeführt. Die USA haben nun ihre letzten Bestände vernichtet und setzen damit einen Meilenstein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.07.2023 02:46
US-Präsident Biden: USA vernichten letzte Chemiewaffen-Bestände
Die letzten Bestände der amerikanischen Chemiewaffen sind vernichtet. Das bestätigte US-Präsident Joe Biden am Freitag. Seit dem Inkrafttreten der Konvention zum Verbot der Kampfstoffe sind 26 Jahre vergangen.
Quelle: Die Welt vom Sa 08.07.2023 02:21
USA vernichten letzte Chemiewaffen-Bestände
193 Staaten hatten sich verpflichtet, Chemiewaffen etwa mit Senfgas oder Sarin zu vernichten. Die USA verfügten über die letzten verbliebenen Bestände. Nun haben sie auch diese zerstört – ein "Meilenstein", wie die Kontrollbehörde in Den Haag befindet.
Fr 07.07.2023
Quelle: NTV vom Fr 07.07.2023 23:28
127 Tonnen beseitigt: USA vernichten ihre letzten Chemiewaffen
Die Konvention zum Verbot von Chemiewaffen unterzeichnen 1997 insgesamt 193 Länder. Die Vereinigten Staaten erreichen 26 Jahre nach Inkrafttreten einen Meilenstein: Ihre letzten Bestände sind zerstört.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.07.2023 23:13
Waffen: Senator: USA vernichten letzte Chemiewaffen-Bestände
Mit Chemiewaffen wurden einige schwerwiegende Angriffe der Geschichte ausgeführt. Die USA vermelden nun einen Meilenstein bei deren Vernichtung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 07.07.2023 22:53
Chemiewaffen: USA vernichten letzte Bestände
Laut republikanischem Senatsminderheitsführer Mitch McConnell haben die USA ihren Bestand an Chemiewaffen vollständig zerstört. Darunter auch Raketen mit dem Nervengift Sarin.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.07.2023 22:25
USA haben laut Senator McConnell letzte Chemiewaffen zerstört
Die USA haben nach Angaben von Senator McConnell ihre letzten ausgewiesenen Chemiewaffen vernichtet - 26 Jahre nach Inkrafttreten der entsprechenden Konvention. Der Republikaner bezeichnete die Waffen als "Schandfleck in der Geschichte".
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.07.2023 22:22
USA vernichten nach eigenen Angaben letzte Chemiewaffen
Waffen mit Senfgas oder Sarin führten zu schrecklichsten Angriffen auf Menschen. Die USA schließen nun mit dem Kapitel ab: Nach Angaben eines Senators wurden die letzten Chemiewaffen im eigenen Arsenal zerstört.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.07.2023 21:58
Chemiewaffenkonvention: Letzte US-Chemiewaffen laut Senator vernichtet
26 Jahre nach Inkrafttreten des Verbots von Chemiewaffen haben die USA ihre letzten offiziellen Bestände vernichtet. Das teilte der Minderheitsführer im Senat mit.
Mi 13.04.2022
Quelle: Bild vom Mi 13.04.2022 10:24
Behörde - Sorget wegen möglichem Einsatz von Chemiewaffen
OPCW äußert sich besorgt zu Berichten über möglichen Einsatz von Chemiewaffen in Mariupol.Foto: AP
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.04.2022 06:02 Russland
Russland und die Chemiewaffen: Spiel mit der chlorreichen Offensive
Andeutungen, dass ein Einsatz chemischer Waffen vorbereitet wird, enthüllen eine zynische Einstellung zum Völkerrecht. Diese Normfeindschaft der russischen Regierung erinnert an den Nationalsozialismus.
Di 12.04.2022
Quelle: Die Welt vom Di 12.04.2022 20:10
"Die Zivilbevölkerung kann nur sehr wenige Schutzmaßnahmen gegen Chemiewaffen ergreifen"
In der ukrainischen Stadt Mariupol soll es möglicherweise zum Einsatz von Chemiewaffen gekommen sein. Behörden in Kiew leiteten Ermittlungen dazu ein. Chemiewaffen-Experte Dr. Marc-Michael Blum schätzt diese Meldung ein.
Quelle: diepresse.com vom Di 12.04.2022 10:33
Hat Russland in Mariupol Chemiewaffen eingesetzt?
Russische Truppen bereiten laut ukrainischen Angaben Offensiven im Osten vor. Die bereits heftig umkämpfte Hafenstadt Mariupol am Asowschen Meer sowie Popasna im Gebiet Luhansk dürfte bald eingenommen werden.
So 04.07.2021
Quelle: finanzen.net vom So 04.07.2021 16:32
Brenntag-Aktie: Chemikalien aus Deutschland wurden anscheinend Chemiewaffen in Syrien
Die Bestellung bei der Schweizer Tochter der deutschen Firma Brenntag in Basel stammte von dem Pharmaunternehmen MPI in Syrien, wie die "Sonntagszeitung" berichtete. Aber MPI habe nur rund ein Fünftel der bestellten ...
Mi 22.05.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.05.2019 06:06 Einsatz
Wieder Einsatz von Chemiewaffen in Syrien?
Hat die Assad-Regierung wieder Chemiewaffen eingesetzt? Das US-Außenministerium prüft nach eigenen Angaben Hinweise darauf. Russland warnt dagegen vor gezielten Fehlinformationen.
Quelle: Stern vom Mi 22.05.2019 05:31
US-Regierung: Anzeichen für neuen Chemiewaffen-Angriff der Assad-Truppen
Die USA haben nach eigenen Angaben "Hinweise" auf eine möglichen neuen Chemiewaffen-Angriff der Truppen des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad.
Quelle: N24 vom Mi 22.05.2019 01:08
USA verdächtigen Assad-Truppen eines neuen Chemiewaffen-Angriffs
Im Syrien sollen nach Angaben der USA am Sonntag Chemiewaffen durch Kräfte des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad eingesetzt worden seien. US-Präsident hatte für solche Fälle bereits mehrfach mit schwerwiegenden Konsequenzen gedroht.
Sa 02.03.2019
Quelle: NTV vom Sa 02.03.2019 21:24
UN-Initiative angekündigt: Berlin will Ende von Chemiewaffen-Einsätzen
Seit Jahrzehnten verbietet die Chemiewaffenkonvention schon den Einsatz solch grausamer Kampfstoffe. In Syrien blieben zahlreiche Giftgasangriffe dennoch folgenlos. Nun will die Bundesregierung im Weltsicherheitsrat eine Initiative starten, um das zu ändern.
Sa 21.04.2018
Quelle: diepresse.com vom Sa 21.04.2018 18:08 Syrien
Giftgas in Syrien? Chemiewaffen-Inspekteure nahmen Proben
Zwei Wochen nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Douma haben Chemiewaffenexperten mit der Untersuchung des Tatorts begonnen.
Di 17.04.2018
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 17.04.2018 06:15
Russland: Chemiewaffen-Experten sollen Mittwoch ins syrische Duma reisen können
Sa 14.04.2018
Quelle: Focus vom Sa 14.04.2018 18:07
Im Fall eines erneuten Chemiewaffen-Einsatzes - USA drohen syrischem Regime: "Haben den Finger am Abzug"
Die USA haben dem syrischen Regime mit erneuten Militärschlägen gedroht, falls es weiter chemische Waffen einsetzt. Die Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, sagte in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates in New York: "Die USA werden Syrien nicht erlauben, chemische Waffen weiter einzusetzen."
Do 29.09.2016
Quelle: TAZ vom Do 29.09.2016 09:10 Amnesty
Amnesty-Bericht zu Sudans Regierung: Chemiewaffen in Darfur benutzt
Die sudanesische Regierung soll in Darfur Chemiewaffen eingesetzt haben, was ein Kriegsverbrechen wäre. Dabei seien mehr als 200 Menschen gestorben. mehr...
Do 25.08.2016
Quelle: T-Online vom Do 25.08.2016 12:50
Syrische Regierung und IS setzten Chemiewaffen ein
Eine Untersuchungskommission der Vereinten Nation (UN) ist sich sicher, dass Syriens Regierung und die Terrormiliz Islamischer Staat Chemiewaffen eingesetzt haben. In den Jahren 2014 und 2015 hätten Truppen von Präsident Baschar al-Assad zwei Chlorgas-Attacken ausgeführt und IS-Kämpfer bei einem Angriff Senfgas eingesetzt, hieß es in einem Bericht der Organisation für das Verbot von Chemiewaffe...
Quelle: diepresse.com vom Do 25.08.2016 05:41
UNO bestätigt Chemiewaffen-Einsatz des syrischen Regimes
Internationale Ermittler untersuchten neun Angriffe aus 2014 und 2015. Die Assad Regierung und die Terrormiliz sollen Senf- und Chlorgas eingesetzt haben.
Di 19.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 19.08.2014 23:00
Chemiewaffen-Reststoffe werden ab September in Deutschland entsorgt
Nach der Vernichtung syrischer Chemiewaffen auf einem US-Schiff im Mittelmeer werden im September auch Entsorgungsarbeiten auf deutschem Boden beginnen. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.08.2014 19:46
Operation der US-Navy: Syrische Chemiewaffen vernichtet
Auf einem amerikanischen Spezialschiff sind die gefährlichsten Stoffe aus Syriens C-Waffen-Arsenal in Flüssigkeiten umgewandelt worden, die nicht giftiger sind als Reinigungsmittel aus dem Supermarkt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.08.2014 11:28
Syriens Chemiewaffen sind weitgehend zerstört
Die "Cape Ray" hat Vollzug gemeldet: 581 Tonnen syrische Chemikalien sind auf dem US-Schiff neutralisiert worden. Dabei handelt es sich um Vorläuferprodukte zur Sarin-Herstellung. Nun sollen auf dem Schiff an einem geheimen Ort knapp 20 Tonnen Senfgas zerstört werden.
Quelle: Focus vom Di 19.08.2014 08:49
Giftgas aus Syrien - Chemiewaffen auf US-Schiff komplett vernichtet
Die syrischen Bestände zur Produktion von Chemiewaffen auf dem US-Spezialschiff "Cape Ray" sind vollständig vernichtet. Die rund 600 Tonnen Chemikalien zur Herstellung des Giftgases Sarin sowie Senfgas seien schneller als geplant zerstört worden, teilte US-Präsident Barack Obama mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.08.2014 08:43
Vernichtung auf Spezialschiff: Zerstörung syrischer Chemiewaffen abgeschlossen
Die gesamten syrischen Chemiewaffenbestände sind nach Angaben der amerikanischen Regierung im Mittelmeer unschädlich gemacht worden.
Quelle: Die Welt vom Di 19.08.2014 08:42
Auf US-Spezialschiff: Syriens Chemiewaffen sind komplett vernichtet
Das Chemiewaffen-Arsenal des syrischen Assad-Regimes ist zerstört: Experten haben die rund 600 Tonnen an Materialien auf einem Schiff vernichtet. US-Präsident Obama spricht von einem "Meilenstein".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.08.2014 08:37
Auf US-Spezialschiff: Syriens Chemiewaffen sind komplett vernichtet
Das Chemiewaffen-Arsenal des syrischen Assad-Regimes ist zerstört: Experten haben die rund 600 Tonnen an Materialien auf einem Schiff vernichtet. US-Präsident Obama spricht von einem "Meilenstein".
Quelle: Merkur Online vom Di 19.08.2014 07:16
600 Tonnen Chemiewaffen auf Schiff vernichtet
Washington - Abschluss einer heiklen Mission im Mittelmeer: Alle von Syrien deklarierten Bestände zur Produktion von Chemiewaffen sind auf einem US-Spezialschiff vollständig zerstört worden.
Quelle: Stern vom Di 19.08.2014 07:15
Entsorgung auf US-Spezialschiff: Vernichtung aller syrischen Chemiewaffen abgeschlossen
Ein Jahr nach dem Giftgasangriff bei Damaskus hat jetzt ein Schiff der US-Marine die letzten Bestände syrischer Chemiewaffen zerstört. Die Reste werden nun in Deutschland und Finnland vernichtet.
Quelle: Der Westen vom Di 19.08.2014 07:10
Syrische Chemiewaffen auf US-Schiff komplett vernichtet
Die syrischen Bestände zur Produktion von Chemiewaffen auf dem US-Spezialschiff "Cape Ray" sind vollständig vernichtet. Die rund 600 Tonnen Chemikalien zur Herstellung des Giftgases Sarin sowie Senfgas seien schneller als geplant zerstört worden, teilte US-Präsident Barack Obama mit.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.08.2014 07:06
Entsorgung auf dem Mittelmeer: Syriens gefährlichste Chemiewaffen sind vernichtet
600 Tonnen Chemikalien, mit denen Sarin und Senfgas hergestellt werden können, sind jetzt unschädlich: Die syrischen Bestände auf dem US-Spezialschiff "Cape Ray" wurden komplett zerstört. Giftige Reste gehen nun auch nach Deutschland.
Quelle: diepresse.com vom Di 19.08.2014 06:44
USA: Zerstörung syrischer Chemiewaffen abgeschlossen
600 Tonnen Chemikalien seien im Mittelmeer neutralisiert worden, verkünden die USA. Syriens Präsident al-Assad hatte der Vernichtung im Oktober zugestimmt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.08.2014 06:30
Obama mahnt Zerstörung aller Produktionsstätten an - Vernichtung syrischer Chemiewaffen im Mittelmeer beendet
Abschluss einer heiklen Mission im Mittelmeer: Alle von Syrien deklarierten Bestände zur Produktion von Chemiewaffen sind auf einem US-Spezialschiff vollständig zerstört worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.08.2014 03:06
Naher Osten: USA melden Vernichtung syrischer Chemiewaffen
600 Tonnen an Chemikalien sind unschädlich gemacht worden. Ein "Meilenstein" laut Präsident Obama. Der entstandene Industriemüll soll in Niedersachsen entsorgt werden.
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.08.2014 02:05
Auf offener See: US-Marine vernichtet syrische Chemiewaffen
Die US-Marine hat die gefährlichen Bestandteile zur Herstellung von syrischen Chemiewaffen komplett vernichtet. Die nur noch leicht toxischen Überbleibsel wurden in Deutschland und Finnland beseitigt.
Mi 09.07.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.07.2014 11:55 Irak
Radikale Ansichten: Nein, das Terror-Kalifat hat keinen Zugriff auf Chemiewaffen
Am gestrigen Dienstagnachmittag berichtete Reuters (und berichteten viele andere Medien) von einem Brief des irakischen Uno-Gesandten an den Uno-Generalsekretär, aus dem hervorgehe, dass bereis am 11...
Do 03.07.2014
Quelle: diepresse.com vom Do 03.07.2014 06:40
Verladung syrischer Chemiewaffen auf Spezialschiff abgeschlossen
Die Kampfstoffe aus Syrien sollen auf einem US-Spezialschiff auf hoher See vernichtet werden.
Mo 23.06.2014
Quelle: NTV vom Mo 23.06.2014 17:55
Syrische Chemiewaffen abgerüstet: Obama verdient sich seinen Nobelpreis
In Syrien tobt weiterhin ein grausamer Bürgerkrieg, doch nun kann die Regierung zumindest keine Chemiewaffen mehr einsetzen. Es ist Zeit, daran zu erinnern, wie es dazu kam.
Fr 10.01.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.01.2014 06:38
Syrische Chemiewaffen werden in Munster vernichtet
Do 09.01.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 09.01.2014 23:00
Syrische Chemiewaffen werden mit deutscher Hilfe vernichtet
Syrische Chemiewaffen werden auch in Deutschland zerstört werden. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.01.2014 17:56
Wie bei Munster Chemiewaffen vernichtet werden
Syrische Chemiewaffen sollen auch in Deutschland vernichtet werden - und zwar mitten in Niedersachsen. In den Entsorgungsanlagen der bundeseigenen GEKA werden schon seit langem Altlasten beider Weltkriege vernichtet. Von Paul Elmar Jöris.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 09.01.2014 17:04
Abrüstung - In Munster sollen Chemiewaffen vernichtet werden
Deutschland ist nun doch bereit, sich an der Beseitigung syrische Chemiewaffen zu beteiligen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sieht darin einen wichtigen Beitrag, den Friedensprozess in Syrien voranzubringen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.01.2014 15:41 Reste
Syrien-Konflikt: Deutschland beteiligt sich an Chemiewaffen-Vernichtung
Bei dem ersten Schritt, die syrischen Chemiewaffen zu vernichten, soll Deutschland helfen. Das hat der Außenminister Steinmeier am Donnerstag angekündigt. Am Ende sollen nur ungefährliche Salze zurückbleiben.
Quelle: Der Westen vom Do 09.01.2014 15:21
Deutschland beteiligt sich an Chemiewaffen-Vernichtung
Deutschland wird sich an der Vernichtung der syrischen Chemiewaffen beteiligen. Dem Vernehmen nach geht es um mehrere Hundert Tonnen eines Hydrolysats. Dabei handelt es sich um einen Stoff, der bei der Zersetzung von Senfgas entsteht.
Quelle: Shortnews vom Do 09.01.2014 14:39
Reste von syrischen Chemiewaffen werden in Deutschland vernichtet
Auch Deutschland wird Reste von syrischen Chemiewaffen vernichten. Hierbei handelt es sich um Reststoffe, die nach der Chemiewaffenzerlegung entstehen. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.01.2014 14:08
Syrische Kampfstoffe: Deutschland beteiligt an Chemiewaffen-Vernichtung
Reststoffe syrischer Chemiewaffen sollen jetzt auch in Deutschland vernichtet werden. Die Chemikalie Hydrolysat soll in Einrichtungen der Bundeswehr in Niedersachsen beseitigt werden.
Quelle: TAZ vom Do 09.01.2014 13:48
Reststoffe syrischer Chemiewaffen: Zur Vernichtung nach Deutschland
Die Reststoffe syrischer Chemiewaffen sollen auch in Deutschland vernichtet werden. Die Verbrennung könnte in Niedersachsen stattfinden. mehr...
Quelle: Bild vom Do 09.01.2014 12:49 Kampfstoffe
Krieg in Syrien - Deutsche Firma vernichtet seine Chemiewaffen-Reste
Mehrere Hundert Tonnen Giftreste aus Syrien werden jetzt in Deutschland vernichtet. Wie geht das? Und wer macht es?Foto: AP/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.01.2014 12:44
Syrien-Konflikt: Bundeswehr vernichtet Teile syrischer Chemiewaffen
Deutschland beteiligt sich an der Vernichtung der geächteten Kampfstoffe aus dem Bürgerkriegsland. Spezialisten der Bundeswehr machen Hunderte Tonnen davon unschädlich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 09.01.2014 12:08
Deutschland vernichtet Reststoffe syrischer Chemiewaffen
Reststoffe syrischer Chemiewaffen sollen jetzt auch in Deutschland vernichtet werden. Offenbar geht es um mehrere hundert Tonnen der Chemikalie Hydrolysat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.01.2014 12:04
Giftgas-Bestände: Deutschland vernichtet Reststoffe syrischer Chemiewaffen
Deutschland wird sich an der Vernichtung von Chemiewaffen aus Syrien beteiligen. "Niemand darf sich verweigern, der dazu die technischen Kapazitäten zur Verfügung hat", sagte Außenminister Steinmeier. Es geht um mehrere hundert Tonnen Chemikalien.
Di 07.01.2014
Quelle: TAZ vom Di 07.01.2014 18:03
Erste syrische Chemiewaffen verschifft: Senfgas, Sarin und VX an Bord
Eine erste Schiffsladung syrischer Chemiewaffen wurde außer Landes gebracht. Ihre Vernichtung erfolgt unter UN-Kontrolle. Die Kämpfe im Land gehen indes weiter. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 07.01.2014 17:43 Syrien
Syrien - Erste Chemiewaffen abtransportiert
Der Abtransport chemischer Waffen aus Syrien hat begonnen. Die erste Ladung der hochgiftigen Kampfstoffe ist von zwei Standorten in Syrien zur Hafenstadt Latakia gebracht und auf ein dänisches Schiff geladen worden. Das Schiff hat syrisches Gewässer verlassen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 07.01.2014 17:29
Chemiewaffen: Frachter bringt erste syrische Kampfstoffe außer Landes
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hat der Abtransport von Kampfstoffen aus Syrien begonnen. Das dänische Handelsschiff "Ark Futura" mit chemischem Material hat das Gewässer des Landes bereits verlassen.
Sa 30.11.2013
Quelle: Handelsblatt vom Sa 30.11.2013 15:39
Chemiewaffen: USA planen Vernichtung auf See
Die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen geht in die nächste Runde. Jetzt wollen die USA die tödlichsten Kampfstoffe vernichten. Auf einem Schiff.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 30.11.2013 15:01
Syrien: Amerika will Chemiewaffen auf See vernichten
Erleichterung bei der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen: Amerika hat angeboten, die tödlichsten syrischen Chemiewaffen zu vernichten - auf einem Schiff.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 30.11.2013 14:34
Hydrolyse-Verfahren: USA wollen syrische Chemiewaffen auf hoher See zerstören
Ein Teil der syrischen Chemiewaffen-Bestände soll nach Angaben der zuständigen Experten von den USA auf dem Meer zerstört werden. Auf einem US-Schiff sollen die giftigsten syrischen C-Waffen mithilfe des sogenannten Hydrolyse-Verfahrens unschädlich gemacht werden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 30.11.2013 14:31
Chemiewaffen Syrien - USA werden syrische C-Waffen auf See zerstören
Erleichterung bei der OPCW: Die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen kann weiter gehen. Die USA wollen die tödlichsten Kampfstoffe vernichten. Auf einem Schiff.
Quelle: TAZ vom Sa 30.11.2013 14:23
Syrische Abrüstung: USA sollen Chemiewaffen zerstören
Teile des syrische Chemiewaffenarsenals sollen auf einem US-amerikanischen Schiff unschädlich gemacht werden. An der Zerstörung des Rests haben über 30 Firmen Interesse. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 30.11.2013 14:23
Chemiewaffen Syrien - USA wollen Chemiewaffen auf See vernichten
Erleichterung bei der OPCW: Die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen kann weiter gehen. Die USA wollen die tödlichsten Kampfstoffe vernichten. Auf einem Schiff.
Quelle: NTV vom Sa 30.11.2013 13:48
Syriens tödliches Gift-Arsenal: USA wollen Chemiewaffen auf See vernichten
In Syrien gibt es viel zu tun: Mehr als 1000 Tonnen Chemiewaffen müssen abtransportiert und unschädlich gemacht werden. Die giftigsten davon wollen die USA offenbar auf einem Schiff zerstören - mitten auf dem Meer.
Do 31.10.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.10.2013 18:36 syrien
Syrien: Syrische Chemiewaffen sind fristgerecht versiegelt
Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen bestätigt die Vernichtung von Syriens C-Waffenanlagen. Mehr als 1.000 Tonnen an C-Waffen seien nun unter Verschluss.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.10.2013 13:21 syrien
OPCW-Bericht - Alle Anlagen zur C-Waffen-Produktion in Syrien zerstört
Damit hält die Führung in Damaskus eine wichtige Frist im Rahmen der international vereinbarten Vernichtung seiner Chemiewaffen ein.
Quelle: diepresse.com vom Do 31.10.2013 12:55
Durchbruch: Assads Chemiewaffen-Arsenal ausgeschaltet
Tausend Tonnen Chemiewaffen wurden sicher versiegelt und alle Produktionsstätten im Bürgerkriegsland zerstört. Das teilte die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen am Donnerstag überraschend mit.
Fr 11.10.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.10.2013 19:27
Chemiewaffen: Der Kampf gegen den tödlichen Nebel
Eine Welt ohne Chemiewaffen ist möglich – dafür arbeitet die OPCW, die jetzt mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Doch ist ihr Kampf erfolgreich?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.10.2013 13:50
Arbeit der Chemiewaffen-Kontrolleure: Erfassen, beobachten, zerstören
Die Inspektoren der "Organisation für das Verbot chemischer Waffen" verbringen ihren Alltag damit, die gefährlichsten Kampfstoffe der Welt unschädlich zu machen. Dafür erhält die OPCW nun den Friedensnobelpreis. Doch wer finanziert die Organisation, wie effektiv arbeiten ihre Inspekteure und in welchen Ländern lagern die größten C-Waffen-Arsenale?
Mo 07.10.2013
Quelle: Focus vom Mo 07.10.2013 18:22
Angebot aus Böblingen - Schwäbische Wunderöfen können Chemiewaffen vernichten
Etwa Tausend Tonnen Giftgas sollen in Syrien vernichtet werden. Doch wie macht man das eigentlich? Eine Firma aus Böblingen weiß, wie es geht. Sie könnte ihre Wunderöfen nach Syrien liefern - doch der Einsatz wäre riskant.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.10.2013 17:43 syrien
Dilemma der USA im Syrien-Konflikt: Vorteil Assad
US-Außenminister Kerry lobt Syrien für seine Kooperation in der Chemiewaffen-Frage. Durch diese Kooperation fühlen sich jene Rebellen verraten, die Präsident Assad stürzen könnten. Das könnte dem Diktator helfen, viel länger an der Macht zu bleiben, als den USA lieb ist.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.10.2013 17:22
Vernichtung von Chemiewaffen - USA loben Kooperation Assads
Überraschend positive Kooperationsbereitschaft der syrischen Regierung: Die Vernichtung erster Chemiewaffen habe laut US-Außenminister John Kerry "in Rekordzeit" begonnen. Und auch die Experten vor Ort zeigen sich zuversichtlich.
Quelle: Der Westen vom Mo 07.10.2013 14:23
USA loben Kooperation Assads bei Chemiewaffen-Vernichtung
Der rasche Start Syriens bei der Vernichtung seiner Chemiewaffen sei "ein guter Anfang", loben die USA. Bis zum 1. November sollen die Produktionsstätten und bis Mitte 2014 das gesamte Chemiewaffenarsenal Syriens vernichtet werden. Russland sieht eine Friedenskonferenz Mitte November stattfinden.
Quelle: Focus vom Mo 07.10.2013 10:01
USA zufrieden Zerstörung syrischer Chemiewaffen
US-Außenminister Kerry hat den Beginn der Zerstörung syrischer Chemiewaffen begrüßt. Dies sei ein guter Auftakt. Gemeinsam mit Russland wollen sich die USA nun für eine baldige Syrien-Friedenskonferenz einsetzen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.10.2013 02:35
Unter UN-Aufsicht: Syriens Regime zerstört seine Chemiewaffen selbst
Sprengköpfe, Fliegerbomben, Giftgas-Mischgeräte: Syriens Armee hat mit der Zerstörung seines Chemiewaffenarsenals begonnen. UN-Experten betonten, dass ihre Aufgabe nur die Kontrolle des Vorgangs sei.
Quelle: Die Welt vom Mo 07.10.2013 02:35
Unter UN-Aufsicht: Syriens Regime zerstört seine Chemiewaffen selbst
Sprengköpfe, Fliegerbomben, Giftgas-Mischgeräte: Syriens Armee hat mit der Zerstörung seines Chemiewaffenarsenals begonnen. UN-Experten betonten, dass ihre Aufgabe nur die Kontrolle des Vorgangs sei.
Quelle: Der Westen vom Mo 07.10.2013 00:21
Zerstörung der syrischen Chemiewaffen beginnt
Ein internationales Expertenteam hat den Prozess der Zerstörung der syrischen Chemiewaffen eingeleitet. Fachleute der UNO und der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OVCW) fuhren zu einem Ort, "wo sie mit der Verifizierung und Vernichtung (von Chemiewaffen) beginnen", wie gestern aus der...
So 06.10.2013
Quelle: Der Westen vom So 06.10.2013 16:20 vernichtung
Experten beginnen mit Vernichtung der syrischen Chemiewaffen
Für die Chemiewaffenexperten in Syrien beginnt die eigentliche Arbeit. Nach einer Vorbereitungsphase geht es nun an die Vernichtung des Waffenarsenals. Assad bringt Deutschland als Vermittler ins Spiel - und bekommt eine Abfuhr.
Do 26.09.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.09.2013 23:38 russland
Chemiewaffen: USA und Russland einigen sich auf UN-Resolutionsentwurf
Russland und die USA haben sich auf den Entwurf einer Syrien-Resolution verständigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.09.2013 13:50 nobelpreis
"Right Livelihood Award": Anti-Chemiewaffen-Aktivist erhält Alternativen Nobelpreis
"Das ist Wissen, das genau jetzt in Syrien gebraucht wird": Der Alternative Nobelpreis zeichnet in diesem Jahr unter anderem den Kampf gegen Chemiewaffen und den Einsatz für Vergewaltigungsopfer im Kongo aus.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 26.09.2013 11:02 alternativer nobelpreis
Alternativer Nobelpreis - Alternativer Nobelpreis für Kampf gegen Chemiewaffen
Der Alternative Nobelpreis zeichnet vier Männer aus, die sich für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden einsetzen. Mit dabei: Ein US-Amerikaner, der gegen Chemiewaffen kämpft und ein Arzt, der vergewaltigten Frauen im Kongo hilft.