Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EMPFÄNGER
Do 10.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.10.2024 11:00
Asyl: Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen 2023 gestiegen
Im Vergleich zum Vorjahr bezogen 2023 acht Prozent mehr Menschen Asylbewerberleistungen. 30 Prozent der Leistungsberechtigten kommen aus der Türkei und Syrien.
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.10.2024 10:26
Destatis: Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen gestiegen
Die Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen ist vergangenes Jahr laut Statistischem Bundesamt erneut gestiegen - aber nicht mehr so stark wie 2022. Die meisten Antragsteller kommen aus Syrien und der Türkei.
Mo 05.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.08.2024 10:58
Ausbildungsförderung: Zahl der Bafög-Empfänger 2023 leicht gestiegen
Im vergangenen Jahr wuchs der Bafög-Betrag im Schnitt um 47 Euro pro Monat. Insgesamt flossen 3,4 Milliarden Euro. Zudem wurden mehr Menschen gefördert als noch 2022.
Do 14.12.2023
Quelle: Der Westen vom Do 14.12.2023 07:39 Bürgergeld
Bürgergeld-Empfänger denkt, er ist arbeitsunfähig: Antwort kommt sofort
Maik hat einen Antrag auf Arbeitsunfähigkeit gestellt. Nun hat der Bürgergeld-Empfänger eine Antwort bekommen.
Mo 25.01.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 25.01.2021 09:39
China 2020 größter Empfänger von Auslandsdirektinvestitionen
Mi 10.04.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 10.04.2019 14:30
Rund 904.000 Strafen: Weniger Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger
In der Politik werden sie seit Monaten diskutiert: Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger, die Termine verpassen oder Jobs ablehnen. In diesen Fällen müssen Jobcenter Leistungen kürzen. Vor allem Jüngere trifft es härter. Hier sieht nicht nur die SPD Reformbedarf.
Do 09.08.2018
Quelle: Focus vom Do 09.08.2018 03:46 Kindergeld
Oberbürgermeister schlagen Alarm - Brisanter Rekord: Fast 270.000 ausländische Kindergeld-Empfänger
Mehrere Hundert Millionen Euro Kindergeld zahlt der deutsche Staat inzwischen an Empfänger aus dem EU-Ausland, Tendenz stark steigend. Oberbürgermeister schlagen Alarm: Der soziale Friede sei zunehmend gefährdet.
Fr 08.06.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 08.06.2018 09:59 Grüne
Grüne fordern kostenlose Kondome und Pille für Geringverdiener
Wenn Verhütung eine "Frage des Geldes" sei, träfe das vor allem Frauen, sagen die Grünen. Deshalb fordern sie, dass ärmere Menschen freien Zugang zu entsprechenden Mitteln haben. Die Krankenkassen sollen die Kosten erstatten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.06.2018 09:52 HIV
Empfängnisverhütung: Grüne für kostenlose Pille und Kondome für Hartz-Empfänger
Die Grünen im Bundestag wollen Empfängern staatlicher Leistungen wie BaföG, Hartz-IV oder Wohngeld einen kostenlosen Zugang zu ärztlich verordneten...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.06.2018 09:30
Schutz vor ungewollter Schwangerschaft: Grüne fordern Gratis-Kondome für Hartz-IV-Empfänger
Kostenlose Pille und Kondome für Hartz-IV- und Bafög-Empfänger: Wenn es nach den Grünen geht, soll das schon bald Realität werden. Gesundheitsminister Spahn fordert einen HIV-Schnelltest.
Fr 16.10.2015
Quelle: Focus vom Fr 16.10.2015 08:56 Flüchtlinge
Flüchtlinge - Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus Krisenländern steigt
Die Flüchtlingskrise schlägt sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt nieder. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus den Krisenländern steigt. Die Bundesagentur für Arbeit zeigt sich wenig überrascht.
Di 12.08.2014
Quelle: Die Welt vom Di 12.08.2014 10:00
Armutszuwanderer: Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus Osteuropa steigt
Aus Süd- und Osteuropa kommen mehr Menschen, die Hartz IV beantragen. Erstmals stieg die Zahl über 300.000. Die Regierung plant nun schärfere Regeln für sogenannte Armutszuwanderer.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 12.08.2014 10:00
Zahl der Bafög-Empfänger leicht gesunken
Die Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. mehr
Do 18.07.2013
Quelle: Südkurier vom Do 18.07.2013 21:56
Arbeitsagentur verteidigt Spar-Tipps für Hartz-IV-Empfänger
Vegetarier werden, Steine in Spülkästen legen, Möbel vom Dachboden versteigern: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat eine Broschüre mit Spartipps für Hartz-IV-Empfänger verteidigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.07.2013 15:03 hartz
Spartipps für Hartz-IV-Empfänger: "Gehen Sie nie hungrig einkaufen"
Dusche statt Vollbad, Leitungs- statt Supermarktwasser: Das Jobcenter Pinneberg gibt in einem Comic-Ratgeber Spartipps für Hartz-IV-Empfänger. Die "Bild"-Zeitung regt sich ein bisschen über vermeintliche Bevormundung auf. Aber die Geschichte geht gut aus.
Mi 25.04.2012
Quelle: Focus vom Mi 25.04.2012 13:16