Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HARTZ
Fr 25.11.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.11.2022 20:12 Bürgergeld
Hartz-IV-Reform: Das steckt im neuen Bürgergeld
Nun ist es beschlossen: Aus "Hartz IV" wird das Bürgergeld. Aber wie sieht die Grundsicherung künftig aus?
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 25.11.2022 16:49 Bürgergeld
Bürgergeld | Ära Hartz IV ist nicht zu Ende
Bundestag und Bundesrat stimmen für Kompromissvorschlag zum Bürgergeld
Do 24.11.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.11.2022 06:43 Bürgergeld
Sozialleistungen: Hartz IV: Das sollte man bei Weihnachtsgeschenken beachten
Weihnachten steht vor der Tür. Doch Empfänger von Hartz IV sollten bei Geldgeschenken aufpassen. Das sind die Richtlinien im Überblick.
Mi 23.11.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 23.11.2022 20:55 Bürgergeld
Fragen und Antworten zum Hartz-IV-Nachfolger: Neue Regeln für Bezieher des künftigen Bürgergelds
Das Bürgergeld ist auf der Zielgeraden: Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern billigt am Mittwochabend den Gesetzentwurf in einer kurzen Sitzung. Damit gelten ab Januar für mehr als fünf Millionen Menschen neue Regeln beim B ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 23.11.2022 15:45 Bürgergeld
Soziologe über Arbeitslose: »Es gibt kein Motivationsproblem unter Hartz-IV-Empfängern«
Macht das Bürgergeld faul? Kritiker haben bemängelt, dass es zu wenige Anreize zum Arbeiten gebe. Forscher Fabian Beckmann erklärt, warum das nicht stimmt – und viele Erwerbslose Geldkürzungen in Ordnung finden.
Quelle: NTV vom Mi 23.11.2022 09:00
Lars Klingbeil im "Frühstart": "Definitiv das Ende von Hartz IV"
Lars Klingbeil lobt die Kompromisse beim Bürgergeld und sieht Deutschland für die Bekämpfung des Fachkräftemangels gut gewappnet. Beim Thema WM richtet der SPD-Chef scharfe Kritik an die FIFA und eine Forderung an den DFB.
Do 10.11.2022
Quelle: TAZ vom Do 10.11.2022 18:50 Bürgergeld
Hartz IV und Bürgergeld: Von Bildungswilligen und Kleinerben
Der Bundestag hat das Bürgergeld beschlossen. Wer in Not gerät, sich aber Kurse selbst aussucht, kurz vor der Rente steht oder etwas erbt, profitiert. mehr...
Quelle: T-Online vom Do 10.11.2022 16:28
"Die wollten mehr über unser erfolgreiches Hartz IV wissen"
Ab Januar soll das neue Bürgergeld kommen. Hält es Menschen vom Arbeiten ab? Ein Jobcenter-Chef spricht am Telefon Klartext. "Ein gängiges Klischee lautet: Hartz-IV-Bezieher sind faul und deshalb im Leistungsbezug. Das stimmt nicht. Ich bin seit 2005 Geschäftsführer des Jobcenters in der Städteregion Aachen mit derzeit rund 49.000 Kundinnen und Kunden. Und ich kann nur sagen: Die Unmotivierten ... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.11.2022 16:24
Streit um das Bürgergeld: Die SPD will ihr Hartz-IV-Trauma überwinden
Die Ampelkoalition will als Regierung wahrgenommen werden, die Deutschland modernisiert. Doch mancher Sozialdemokrat hat Zweifel, ob das beim Bürger auch so ankommt.
Mo 07.11.2022
Quelle: Der Westen vom Mo 07.11.2022 15:32
Hartz 4: Du brauchst mehr Geld für Einkäufe? So kannst du es beantragen
Bei Hartz 4 reicht das Geld vorne und hinten nicht. Vor allem, wenn man auf alternative Lebensmittel zurückgreifen muss. So erhältst du einen Mehrbedarf.
Quelle: Die Welt vom Mo 07.11.2022 13:00
Ampel lehnt Vorschlag von Merz für schnelle Anhebung der Hartz-IV-Sätze ab
Im Streit um das geplante Bürgergeld bietet CDU-Fraktionschef Friedrich Merz der Ampel-Koalition an, eine schnelle Erhöhung der Regelsätze der Grundsicherung auf den Weg zu bringen. Kritik kommt nun aus der Regierungskoalition: Merz Argumente "entbehren jeder Grundlage".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.11.2022 07:45 Bürgergeld
Grundsicherung: Streit ums neue Bürgergeld: Merz für höhere Hartz-IV-Sätze
Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger – dafür spricht sich nun CDU-Chef Merz aus. Er will damit den Streit um das Bürgergeld beruhigen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.11.2022 00:40 Merz
Friedrich Merz: CDU-Chef bietet Ampel Erhöhung der Hartz-IV-Sätze an
Beim Bürgergeld gibt es weiter keine Einigung zwischen Regierung und Opposition. Die Union bietet nun als Kompromiss zunächst eine Erhöhung der Grundsicherung an.
So 06.11.2022
Quelle: Die Welt vom So 06.11.2022 22:11
Merz für schnelle Anhebung der Hartz-IV-Sätze
Im Streit um das geplante Bürgergeld bietet CDU-Fraktionschef Friedrich Merz der Ampel-Koalition an, eine schnelle Erhöhung der Regelsätze der Grundsicherung auf den Weg zu bringen. Er wolle "ein bisschen die Schärfe aus dieser Diskussion" herausnehmen.
Mi 14.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 14.09.2022 17:22 CDU
Hartz IV: CDU-Politiker fordert Obergrenze für übernommene Heizkosten
Hartz-IV-Empfänger erhalten Heizkosten in bestimmtem Maße vom Jobcenter erstattet. CDU-Politiker Linnemann fordert hierfür jetzt eine Obergrenze.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.09.2022 17:17 Bürgergeld
Kommentar: Hartz IV war ein Stempel auf der Stirn
Hartz IV war häufig mehr Demütigung als Ermutigung, meint Jim-Bob Nickschas. Mit dem neuen Bürgergeld versuche die Bundesregierung nicht nur, einen stigmatisierenden Stempel abzuschaffen. Das neue System müsse sich aber noch beweisen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.09.2022 16:44 Bürgergeld
Sozialpolitik: Ablöse für Hartz IV kommt
Die Ampelkoalition einigt sich auf das Bürgergeld, es ist die größte Sozialreform seit 17 Jahren. Es soll Betroffene statt durch Sanktionen eher mit Geld zur Mitarbeit bewegen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 14.09.2022 15:47
Hartz-IV heißt jetzt Bürgergeld, Regelsatz beträgt 502 Euro
Di 13.09.2022
Quelle: Bild vom Di 13.09.2022 22:53
CDU-Vize fordert - Heizkosten-Grenze für Hartz-Empfänger
CDU-Vize Carsten Linnemann (45) stellt sich an die Seite hart arbeitender Bürger.Foto: Getty Images
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 06:16
Sanktionen: Bundeskabinett will Bürgergeld beschließen. Ist das wirklich eine Abkehr von Hartz IV?
Eine neue Studie erhebt Zweifel an der Wirkung von Sanktionen. Kann ein Bürgergeld ohne ihre Abschaffung wirklich Hartz IV überwinden?
Quelle: Merkur Online vom Di 13.09.2022 04:53 Bürgergeld
Hartz-IV-Nachfolge: Jetzt ist klar, wie viel Bürgergeld es ab Januar konkret geben soll
Das Bürgergeld soll zum Jahreswechsel Hartz IV ablösen. Jetzt hat Minister Heil erstmals einen Vorschlag zur genauen Höhe der Hartz-IV-Nachfolge gemacht.
Mo 12.09.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.09.2022 16:59 Sanktionen
Hartz IV: Studie: Sanktionen verstärken psychosoziale Probleme
Nachdem Hartz-IV-Empfängern 17 Jahre lang bei Terminversäumnissen der Regelsatz gekürzt werden konnte, zeigt eine Studie, dass die Sanktionen wohl mehr schaden als nützen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 12.09.2022 16:50
Hartz IV Sanktionen laut Studie wirkungslos
Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten. Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen.
Quelle: TAZ vom Mo 12.09.2022 16:43
Hartz-IV-Nachfolger: Wieviel Bürgergeld darf's sein?
Der Regelsatz soll 502 Euro betragen. Sozialverbände kritisieren das als zu niedrig, der Handwerksverband als zu hoch. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 12.09.2022 14:26
Immobilien: Hartz IV: So finanziert das Jobcenter den Kauf eines Hauses
Hartz-IV-Empfänger können tatsächlich ein Haus kaufen. Weithin unbekannt: Die Jobcenter zahlen in bestimmten Fällen faktisch die Raten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 12.09.2022 13:45 Bürgergeld
Bürgergeld: Verein: Hartz-IV-Sanktionen verfehlen ihre Wirkung
Sollen Langzeitarbeitslose Sanktionen hinnehmen müssen, wenn sie sich gegenüber dem Jobcenter unkooperativ verhalten? Eine Initiative wirbt mit Blick auf das geplante Bürgergeld für weniger strenge Regeln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.09.2022 13:45
Bürgergeld: Verein: Hartz-IV-Sanktionen verfehlen ihre Wirkung
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 12.09.2022 13:27
Studie: Hartz-IV-Sanktionen verfehlen Ziel
Die Hartz-IV-Sanktionen verfehlen offenbar ihre Wirkung. Sie würden die Empfänger eher belasten als anspornen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.
Quelle: Die Welt vom Mo 12.09.2022 12:59
Das Bürgergeld soll kommen und Hartz IV ablösen
Zum Januar 2023 soll Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf muss noch vom Bundeskabinett verabschiedet werden. Kritiker sagen, dass das Nicht-Arbeiten sich dann für einige noch mehr lohnen würde als das Arbeiten.
Quelle: Merkur Online vom Mo 12.09.2022 12:47 Bürgergeld
Hartz IV-Studie: Sanktionen verfehlen Wirkung und machen Menschen krank
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Hartz IV-Sanktionen ihre Wirkung verfehlen würden. Sie seien außerdem demotivierend, so die Erhebung.
Quelle: NTV vom Mo 12.09.2022 11:54 Bürgergeld
Kritik an "Rohstockpädagogik": Hartz-IV-Sanktionen können laut Studie krank machen
Sie sollen Menschen zu einem Job verhelfen - doch Hartz IV-Sanktionen haben laut einer Studie keine positive Wirkung. Im Gegenteil: Die Betroffenen seien eingeschüchtert und demotiviert. Und in vielen Fällen würde sich ihre Gesundheit verschlechtern.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 12.09.2022 11:37
Bürgergeld löst Hartz IV ab: Handwerks-Chef kritisiert Erhöhung um 50 Euro
Die Bundesregierung sorge für Demotivation bei regulär arbeitenden Geringverdienern.
Sa 10.09.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.09.2022 12:34 Bürgergeld
Arbeitslosengeld: Hartz IV wird zu Bürgergeld: Das sind die Unterschiede
Hartz IV soll zum Bürgergeld werden. Höhe, Sanktionen und erlaubtes Vermögen: Das sind die Unterschiede zwischen den beiden Leistungen.
Mi 03.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.08.2022 05:41
Amazon Prime: Hartz-4-Empfänger erhalten Rabatt
Amazon erhöht die Preise für eine Prime-Mitgliedschaft. Hartz-4-Berechtigte und Sozialhilfe-Empfänger können beim Abo bares Geld sparen.
Di 02.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 02.08.2022 17:37
Amazon Prime: Hartz-4-Empfänger erhalten Rabatt
Amazon erhöht die Preise für eine Prime-Mitgliedschaft. Hartz-4-Berechtigte und Sozialhilfe-Empfänger können beim Abo bares Geld sparen.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.08.2022 15:01
Hartz und herzlich: "Als Kerl gehst putzen?" Elvis wird wegen neuem Job angefeindet
"Hartz und herzlich": Elvis wurde wegen seiner Arbeitslosigkeit im Netz angefeindet. Jetzt hat der Zuschauerliebling wieder einen Job – und bessert die Familienkasse auf:
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.08.2022 13:09 Renten
Arbeitsmarkt: Rente in Hartz IV: Millionen Minijobbern droht Altersarmut
Altersarmut: 1,2 Millionen Minijobber in Deutschland könnten im Rentenalter von Hartz IV abhängig sein. Die Linke fordert Lösungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.08.2022 13:00
Steuer: Hartz IV: In welchen Fällen sich eine Steuererklärung lohnt
Trotz Befreiung von der Steuerpflicht kann es für Arbeitslose sinnvoll sein, eine Steuererklärung abzugeben. Für wen sich das auszahlt.
Sa 30.07.2022
Quelle: Die Welt vom Sa 30.07.2022 12:11 Gas
Hartz-IV-Empfänger sollen finanziell an eingesparten Heizkosten beteiligt werden
Menschen, die Arbeitslosengeld beziehen, haben bislang nichts vom Gassparen: Drehen sie die Heizung runter, haben sie zwar kältere Wohnungen, aber nicht mehr Geld in der Tasche. Das verbleibt beim Jobcenter. Die FDP will das nun ändern.
Fr 29.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.07.2022 05:00
Hartz und herzlich: "Als Kerl gehst putzen?" Elvis wird wegen neuem Job angefeindet
"Hartz und herzlich": Elvis wurde wegen seiner Arbeitslosigkeit im Netz angefeindet. Jetzt hat der Zuschauerliebling wieder einen Job – und bessert die Familienkasse auf:
Do 28.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 28.07.2022 13:21
Hartz-IV-Auszahlung: Wann kommt das Geld? Das sind die Termine für 2022
Wann bekommen Hartz-4-Empfänger das Geld vom Jobcenter? 24hamburg.de bietet Überblick zu Auszahlungs-Terminen 2022 – auch Boni, Erhöhungen und Sonderzahlungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.07.2022 11:13
Hartz-IV-Nachfolge: Das sind die Streitpunkte beim neuen Bürgergeld
Zum 1. Januar soll das neue Bürgergeld das Hartz-IV-System ablösen. Doch in der Ampel-Koalition sind entscheidende Punkte umstritten.
Mi 27.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.07.2022 20:16
Hartz-IV-Bonus nicht erhalten? Wann die 200 Euro auf dem Konto landen
Der Hartz-IV-Bonus sollte im Juli ausbezahlt werden, doch viele warten immer noch auf Ihre Einmalzahlung. Alle Auszahlungstermine finden Sie hier.
Do 21.07.2022
Quelle: Bild vom Do 21.07.2022 22:06
Heil gibt "Fördern und fordern" auf - Warum steigt Hartz IV, obwohl es mehr Jobs gibt?
Firmen suchen händeringend nach Mitarbeitern, doch Hubertus Heil will Hartz IV erhöhen.Foto: picture alliance / Ulrich Baumgarten
Mi 20.07.2022
Quelle: Focus vom Mi 20.07.2022 16:29 Bürgergeld
Hartz IV verschwindet - Heils Gesetzentwurf ist da: So soll das neue Bürgergeld funktionieren
Bundessozialminister Hubertus Heil präsentierte den Gesetzesentwurf für das neue Bürgergeld. Das Bürgergeld soll an weniger strengen Auflagen geknüpft sein als Hartz IV. Noch ist ungewiss, wie hoch das Bürgergeld sein soll.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.07.2022 16:17
Sozialstaat: Bürgergeld: Wie Arbeitsminister Heil den Hartz-IV-Ersatz gestalten will
Der Arbeitsminister bringt seinen Gesetzentwurf für das geplante Bürgergeld auf den Weg. Streit in der Koalition droht noch über die künftige Höhe der Regelsätze.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.07.2022 16:02
Bürgergeld: Wie Arbeitsminister Hubertus Heil Hartz IV überwinden will
SPD-Minister Heil spricht von der »größten Arbeitsmarktreform seit 20 Jahren«. Mit dem neuen Bürgergeld will er das verhasste Hartz-IV-System vergessen machen. Doch was taugt die Reform? Ein Schnellcheck.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.07.2022 02:55
Soziales: Sozialverband fordert deutlich höhere Hartz-IV-Sätze
Quelle: Stern vom Mi 20.07.2022 02:55
Soziales: Sozialverband fordert deutlich höhere Hartz-IV-Sätze
40 bis 50 Euro mehr pro Monat: Diese Erhöhung hat Arbeitsminister Heil für diesen Sommer angekündigt. Viel zu wenig, mahnt die SoVD-Vizechefin und macht einen Gegenvorschlag.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.07.2022 02:55 Bürgergeld
Soziales: Sozialverband fordert deutlich höhere Hartz-IV-Sätze
40 bis 50 Euro mehr pro Monat: Diese Erhöhung hat Arbeitsminister Heil für diesen Sommer angekündigt. Viel zu wenig, mahnt die SoVD-Vizechefin und macht einen Gegenvorschlag.
Fr 15.07.2022
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 13:34
Hartz-IV-Erhöhung - Die FDP drückt auf die Bremse
Arbeitsminister Hubertus Heil will die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen – die FDP bremst.Foto: Wolf Lux
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.07.2022 12:10
FDP bremst Heils Vorstoß zur Hartz IV-Erhöhung aus
Bundesarbeitsminister Heil plant eine "deutliche Erhöhung" der Hartz-IV-Regelsätze. Beim Koalitionspartner FDP stößt der SPD-Politiker damit auf Widerstand. Man solle sich an das halten, was verabredet sei, heißt es von den Liberalen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 15.07.2022 10:48
Heil will Hartz-IV-Sätze ab 2023 erhöhen
Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger, dieses Ziel hat Bundesarbeitsminister Heil im Zuge der geplanten Einführung des neuen Bürgergeldes bekräftigt. Die FDP bremst Heils Vorschlag aus.
Quelle: Die Welt vom Fr 15.07.2022 09:42
Arbeitsminister Heil kündigt Erhöhung der Hartz-IV-Sätze an
Hubertus Heil will angesichts der hohen Inflation Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen unterstützen. Der Arbeitsminister hat eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze angekündigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 15.07.2022 08:12
Sozialleistungen: Hartz IV: Bürgergeld soll deutlich höher ausfallen
Für Hartz-IV-Empfänger könnte es bald mehr Geld geben. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Regelsätze deutlich anheben.
Quelle: T-Online vom Fr 15.07.2022 05:10
Heil kündigt deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze an
Der Arbeitsminister will nur Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen entlasten. Die Regelsätze beim Bürgergeld sollten zudem spürbar angehoben werden. In der Debatte über weitere Entlastungen wegen der hohen Inflation dringt Arbeitsminister Hubertus Heil darauf, nur Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zu unterstützen. "Weil die staatlichen Möglichkeiten nicht unendlich sind, geht ... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.07.2022 02:57
Bürgergeld: Hartz-IV-Sätze sollen deutlich steigen
Schon 2023 soll das Bürgergeld das bisherige System ablösen, sagt Arbeitsminister Heil. Dann gebe es jeden Monat mehr Geld. Außerdem bekräftigte er: Entlastungspakete sollten nur noch an Geringverdiener gehen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.07.2022 02:39
Arbeitsminister Heil kündigt deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze an
»Der bisherige Mechanismus hinkt der Preisentwicklung zu sehr hinterher«: Laut SPD-Minister Hubertus Heil sollen die Regelsätze beim geplanten Bürgergeld spürbar angehoben werden.
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 00:48
Deutliche Erhöhung - Heil kündigt höhere Hartz-IV-Sätze an
Arbeitsminister Hubertus Heil hat eine deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze angekündigt. Foto: Wolf Lux
Do 14.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 14.07.2022 09:20
Chaos um doppelten Hartz-IV-Bonus 2022: Einige Auszahlungstermine sind noch unklar
Wer Hartz IV bezieht, darf sich über eine einmalige Bonuszahlung freuen. Doch es herrscht Verwirrung um den Termin der Auszahlung.
Do 07.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 07.07.2022 18:21
Entlastungspaket 2022: Wann Energiepauschale, Kinderbonus und Hartz-IV-Bonus ausgezahlt werden
Das Entlastungspaket 2022 dient zur finanziellen Unterstützung in Krisenzeiten. Aber wann werden Hartz-IV-Bonus, Energiepauschale und Kinderbonus ausgezahlt?
Fr 17.06.2022
Quelle: Stern vom Fr 17.06.2022 14:29 Ticket
Jobcenter: 9-Euro-Ticket: Hartz-IV-Empfänger sollen Geld zurückzahlen
Laut dem Ministerium sind es nur Einzelfälle - und doch lösen sie Empörung aus: Manche Hartz-IV-Empfänger mussten wegen des 9-Euro-Tickets Geld ans Jobcenter zurückzahlen. An der Praxis scheiden sich bundes- und landespolitische Geister.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.06.2022 13:02
Soziales: Hartz-IV: Keine Rückzahlung 9-Euro-Ticket
Quelle: Stern vom Fr 17.06.2022 13:02 Ticket
Soziales: Hartz-IV: Keine Rückzahlung 9-Euro-Ticket
Sozialleistungsempfänger müssen in Niedersachsen anders als in anderen Bundesländern wegen des 9-Euro-Monatstickets für Bus und Bahn kein Geld zurückzahlen. Der niedersächsische Städtetag teilte am Freitag mit, dass mit dem Ticket Menschen mit geringem Einkommen entlastet werden sollen. Dies dürfe nicht untergraben werden. Auf dieses Vorgehen habe man sich sehr schnell mit dem Landkreistag und Min ...
Fr 10.06.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.06.2022 18:08 Bundesrat
Arbeitslosigkeit: Hartz-Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt
Hartz-IV-Empfänger müssen bei Verstößen, etwa gegen Meldeauflagen, im nächsten Jahr weniger Sanktionen fürchten. Kritik an der neuen Praxis kam postwendend - auch von der Bundesagentur für Arbeit.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.06.2022 15:26 Bundesrat
Hartz-IV-Politik: BA-Chef Detlef Scheele kritisiert neue Sanktionsregelung
Kurz vor seinem Abschied in den Ruhestand zieht Detlef Scheele eine erste Bilanz – und er äußert sich recht kritisch zu den Hartz-IV-Entscheidungen der Bundesregierung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.06.2022 14:40
Sozialleistungen: Reform von Hartz IV: So hoch soll das Bürgergeld ausfallen
Arbeitsminister Heil will Hartz IV in Bürgergeld umwandeln. Die Sätze könnten damit steigen. Wie hoch die Bezüge ausfallen sollen.
Quelle: T-Online vom Fr 10.06.2022 13:20 Sanktionen
Hartz-IV-Sanktionen werden weitgehend ausgesetzt
Wer sich als Hartz-IV-Empfänger weigert, einen Job anzunehmen, soll ab sofort nicht mehr bestraft werden: Der Bundesrat gibt grünes Licht für die Änderung des Sozialgesetzbuchs. Weitere Änderungen sollen bald folgen. Die Sanktionen für Pflichtverstöße von Hartz-IV-Empfängern werden für ein Jahr weitgehend ausgesetzt. Für dieses Vorhaben der Bundesregierung gab der Bundesrat am Freitag grünes... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.06.2022 12:40
Neuregelung geplant: Hartz-Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 10.06.2022 11:44
Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger werden für ein Jahr ausgesetzt
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.06.2022 08:30
Hartz und herzlich: Jugendamt im Unrecht? Cindy bekommt ihre Töchter zurück
„Hartz und herzlich“: Die 22-jährige Cindy muss seit der Maßnahme des Jugendamtes eine Menge Kritik im Netz einstecken – doch jetzt macht sie eine klare Ansage.
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.06.2022 08:25 Bundesrat
Hartz IV: Mit dem Wechsel zum Bürgergeld soll es deutlich mehr Geld geben
Über die Höhe des künftigen Bürgergelds, das Hartz IV ersetzen soll, wurde lange geschwiegen. Jetzt hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erstmals konkrete Zahlen genannt.
Do 09.06.2022
Quelle: Focus vom Do 09.06.2022 15:39
Abschaffung der Sanktionen - Keine Hartz-IV-Strafen mehr: Droht jetzt der "Hängematten-Effekt" für Arbeitslose?
Die Ampel-Koalition hat die Hartz-IV-Sanktionen teilweise ausgesetzt und sich damit vom Prinzip "Fördern und Fordern" verabschiedet. Doch was bedeutet es für Arbeitslose, wenn sie keinen Druck mehr haben, neue Jobs anzunehmen? FOCUS Online sprach mit dem Arbeitspsychologen Prof. Karsten Paul über den Wegfall der Strafen.Von FOCUS-Online-Göran Schattauer
Fr 03.06.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.06.2022 05:18
Hartz IV: Bundesverfassungsgericht - Vorgaben zu angemessener Hausgröße sind rechtmäßig
Wie viel Eigentum darf man besitzen, wenn man Hartz IV in Anspruch nimmt? Das höchste deutsche Gericht hat dazu jetzt ein Urteil gefällt.
Do 02.06.2022
Quelle: Die Welt vom Do 02.06.2022 19:59
Hartz IV oder ein großes Haus? Verfassungsgericht bestätigt Praxis
Vorgaben zur maximalen Größe von Wohneigentum für Hartz-IV-Empfänger sind laut Bundesverfassungsgericht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das gilt auch, wenn in einer Wohnung oder einem Haus einst eine ganze Familie wohnte - die Kinder aber inzwischen ausgezogen sind.
Quelle: T-Online vom Do 02.06.2022 19:12
Vorgaben zur maximalen Hausgröße für Hartz-IV-Empfänger rechtmäßig
Darf die Größe des Wohneigentums bei jenen, die Hartz IV beziehen, von der Anzahl der Bewohner abhängig gemacht werden? Das höchste deutsche Gericht hat dazu nun ein Urteil gefällt. Die Bewertung, ob selbst bewohntes Eigentum von Hartz IV-Empfängern angemessen ist, darf von der Zahl der Bewohner abhängen. Die entsprechende Regelung verstoße nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz, erklärte das Bu... ...
Quelle: Merkur Online vom Do 02.06.2022 17:06
Haus muss nach Auszug der Kinder verkauft werden: Wie viel dürfen Hartz 4-Empfangende besitzen?
Sobald die Kinder aus dem Haus sind, müssen einige Hartz-4-Beziehende ihr Haus verkaufen. Das entscheidet das Gericht. Doch wo liegt die Besitzgrenze?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.06.2022 16:18
Streit um Schonvermögen: Hartz IV oder ein großes Haus? BGH bestätigt Praxis
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.06.2022 16:01
Bundesverfassungsgericht: Obergrenzen für Immobilien bei Hartz IV verfassungskonform
Wie viel Eigentum darf man besitzen, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt? Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe hat dazu nun eine Entscheidung gefasst.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.06.2022 15:40
Hartz IV: Mit dem Wechsel zum Bürgergeld soll es deutlich mehr Geld geben
Über die Höhe des künftigen Bürgergelds, das Hartz IV ersetzen soll, wurde lange geschwiegen. Jetzt hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erstmals konkrete Zahlen genannt.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.06.2022 15:29
Hartz IV: Bundesverfassungsgericht - Vorgaben zu angemessener Hausgröße sind rechtmäßig
Wie viel Eigentum darf man besitzen, wenn man Hartz IV in Anspruch nimmt? Das höchste deutsche Gericht hat dazu jetzt ein Urteil gefällt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.06.2022 12:44
Hartz-IV-Leistungen: Wie groß darf die Immobilie sein?
Ist selbst bewohntes Eigentum von Hartz-IV-Empfängern angemessen? Diese Bewertung darf von der Zahl der Bewohner abhängen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Nur wer wirklich darauf angewiesen ist, soll staatliche Leistungen bekommen. Von K. Hempel.
Quelle: NTV vom Do 02.06.2022 12:13
Urteil zu Hartz IV: Obergrenzen für Wohnraumgröße rechtens
Die Kinder sind aus dem Haus, somit haben die Eltern mehr Platz. Was aber passiert, wenn einer von ihnen Hartz IV beantragt? Einer Frau werden Leistungen vom Jobcenter verwehrt, weil ihr Haus zu groß sein soll. Schließlich landet der Fall vor dem Bundesverfassungsgericht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.06.2022 11:10
Arbeitslosengeld: Wohneigentum bei Hartz IV: Vorgaben sind verfassungsgemäß
Für Hartz-IV-Empfänger gelten auch beim Wohneigentum strenge Vorgaben. Das Bundesverfassungsgericht hat diese unter die Lupe genommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.06.2022 10:44
BvG: Obergrenzen für Immobilien bei Hartz IV verfassungskonform
Die Karlsruher Richter bestätigten dem Sozialgericht Aurich, dass die Regelung verfassungsgemäß ist. Es geht um ein Ehepaar, das in einem 140 Quadratmeter großen Haus lebt.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.06.2022 10:12
Hartz-IV-Bonus 2022 verdoppelt: Wann das Geld ausgezahlt wird
Für Hartz-IV-Beziehende gibt es 2022 eine Neuerung: Die Bundesregierung hat sich in ihrem Entlastungspaket für eine Bonuszahlung entschieden.
Di 31.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 31.05.2022 13:53 Ticket
9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Hartz-IV-Zuschlag: Alle Beschlüsse in der Übersicht
Vom Neun-Euro-Ticket über den Tankrabatt bis zum Hartz-IV-Zuschlag: Der Bundesrat hat einem üppigen Entlastungspaket zugestimmt. Eine Übersicht.
Quelle: Bild vom Di 31.05.2022 10:00
Ukrainer bekommen Hartz IV - Kommunen droht Mega-Chaos!
Dringend benötigte Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine! Foto: Ole Spata/dpa
Do 26.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 26.05.2022 04:57 Ampel
9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Hartz-IV-Zuschlag: Alle Beschlüsse in der Übersicht
Vom Neun-Euro-Ticket über den Tankrabatt bis zum Hartz-IV-Zuschlag: Der Bundesrat hat einem üppigen Entlastungspaket zugestimmt. Eine Übersicht.
Fr 20.05.2022
Quelle: TAZ vom Fr 20.05.2022 14:42 Sanktionen
Aussetzung der Hartz-IV-Sanktionen: Großversuch für ein Jahr
Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt. Das bietet eine Chance, die Sinnhaftigkeit des Systems zu überprüfen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.05.2022 12:18 Bundesrat
Neue Gesetze: Bundesrat billigt Energiesicherungsgesetz und Hartz-IV-Kinderzuschlag
Eine Reihe von Gesetzen hat die Länderkammer passiert. Es gibt Einmalzahlungen für arme Familien, ein Ende der Ökostrom-Umlage und das Neun-Euro-Ticket.