Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KINDERGELD
Sa 21.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.12.2024 08:03
Rente, Mindestlohn, Kindergeld: Was 2025 im Geldbeutel bleibt
Viele Menschen in Deutschland schauen wenig zuversichtlich nach vorn. Was ändert sich im neuen Jahr? Wo müssen Verbraucher mit steigenden Kosten rechnen?
Fr 20.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.12.2024 12:29
Kalte Progression und Kindergeld: Was ändert sich nun?
Mehr Kindergeld, weniger Steuern: Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat für den Ausgleich der kalten Progression und für mehr Unterstützung für Familien gestimmt. Was heißt das konkret?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 20.12.2024 11:16
Entlastungspaket für Bürger: Bundesrat macht Weg frei für Steuersenkungen und höheres Kindergeld
Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen – und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. ...
Quelle: Bild vom Fr 20.12.2024 10:53 Januar
Ab 1. Januar - Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus
Plus im Portemonnaie aller Angestellten! Dafür gab der Bundesrat am Freitag grünes Licht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.12.2024 05:02 Bundestag
Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?
Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug.
Fr 13.12.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 13.12.2024 21:26 Einigung
Einigung im Fall kalte Progression und Kindergeld
Statement von Achim Post (SPD, stv. Fraktionsvorsitzender) zur Einigung im Fall kalte Progression und Kindergeld
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 13.12.2024 16:30
Kindergeld und Grundfreibetrag steigen: Das müssen Familien wissen
Die Ampel ist Geschichte – dennoch raufen sich die Ex-Partner zusammen, um Entlastungen zu beschließen. Was sich für Steuerzahler ändert.
Mo 22.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.01.2024 19:31
Worum es in der Kindergeld-Debatte geht
Die FDP will den Kinderfreibetrag erhöhen, die SPD das Kindergeld. Der nächste Streit in der Ampel-Koalition scheint programmiert. Dabei geht es nur um wenige Euro.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.01.2024 17:36 SPD
Erhöhung des Kinderfreibetrags: SPD-Fraktionschef plädiert für neuen Ansatz beim Kindergeld
Rolf Mützenich nennt das FDP-Vorhaben zur Erhöhung des Kinderfreibetrags "unbegreiflich". Der SPD-Fraktionschef bringt stattdessen eine Alternative ins Gespräch.
Quelle: T-Online vom Mo 22.01.2024 16:50 Vorstoß
Kindergeld: Sozialverbände kritisieren Lindner-Vorstoß als "Unfug"
Sozialverbände kritisieren den Vorstoß aus dem Finanzministerium unter Christian Lindner, den Steuerfreibetrag für Kinder anzuheben. Das sei "ungerecht".
Quelle: Handelsblatt vom Mo 22.01.2024 13:48 Ampel
Familienpolitik: Ampel führt interne Gespräche zum Thema Kindergeld
Die Ampel-Regierung will in den nächsten Wochen prüfen, ob das Kindergeld erneut angehoben werden muss. Die SPD macht nun einen neuen Vorschlag, um den Streit zu lösen.
Mi 12.04.2023
Quelle: Der Westen vom Mi 12.04.2023 12:55
Kindergeld: Mit diesen Zuschüssen holst du mehr für deine Familie raus
Der ständige Ampel-Zoff bringt das Kindergeld in die Bredouille. Aber es gibt schon jetzt einige wichtige Zuschüsse für die Familie.
Sa 31.12.2022
Quelle: FOCUS Money vom Sa 31.12.2022 10:52
Großer Überblick - Preisbremse, Rentenerhöhung, Kindergeld - diese Termine sollten Sie 2023 kennen
Preisbremsen, höheres Kindergeld, Euro-Einführung in Kroatien und Rentenerhöhung. 2023 stehen wieder wichtige Termine an. FOCUS online zeigt, was Sie im Jahr 2023 erwartet und wovon Sie profitieren können.
Fr 30.12.2022
Quelle: FOCUS Money vom Fr 30.12.2022 15:32
Bis zu 2800 Euro mehr netto - Inflationsausgleich, Kindergeld, Preisbremsen: Diese Entlastungen kommen 2023
Weniger Steuern, höhere Sozialleistungen, mehr Entlastungen für Verbraucher. Den 1. Januar 2023 wird jeder von uns in seinem Portemonnaie spüren. Das sind die wichtigsten Änderungen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann
Do 10.11.2022
Quelle: Der Westen vom Do 10.11.2022 07:38
Kindergeld ab 18: Steht es dann nicht mehr den Eltern zu?
Viele sind auch trotz Volljährigkeit auf Kindergeld angewiesen. Was du als Azubi oder Student/Studentin dazu wissen musst, erfährst du hier!
Mi 09.11.2022
Quelle: Der Westen vom Mi 09.11.2022 22:27
Kindergeld ab 18: Anspruch als Studentenr oder Azubi? DAS musst du wissen
Viele sind auch trotz Volljährigkeit auf Kindergeld angewiesen. Was du als Azubi oder Student/Studentin dazu wissen musst, erfährst du hier!
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.11.2022 14:59
Vereinbarung vom Finanzausschuss: Kindergeld soll auf 250 Euro erhöht werden
Ab nächsten Jahr erhalten Familien schon ab dem ersten Kind 250 Euro. Damit reagiert die Ampel auf die wachsende Inflation.
Quelle: TAZ vom Mi 09.11.2022 13:33 Bundesregierung
Pläne der Bundesregierung: Kindergeld steigt auf 250 Euro
Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, die Sätze zum Januar anzuheben. Für die ersten beiden Kinder gibt es dann je 31 Euro mehr. mehr...
Mi 07.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.09.2022 05:45
Steuerentlastung und Kindergeld-Plus: So viel Geld gibt es jetzt konkret
Die Bundesregierung hat nach zähen Verhandlungen ein neues Entlastungspaket geschnürt. Versprochen sind Hilfen für viele Personen, doch was bedeutet das konkret für den Geldbeutel?
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.09.2022 04:56
Mehr Kindergeld für alle - Das müssen Sie nun beachten
Erstmals ist der Antrag für Kindergeld ab sofort für Eltern von Neugeborenen digital möglich. Mehr Geld gibt es dagegen für alle Eltern. Ab dem 1. Januar 2023 steigt die Transferleistung auf 227 Euro.
Mi 03.08.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 03.08.2022 15:29
Kindergeld-Regelung für Nicht-EU-Ausländer war verfassungswidrig
Etliche Familien aus Nicht-EU-Ländern haben in Deutschland jahrelang zu Unrecht kein Kindergeld bekommen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte im Nachhinein eine Vorschrift für verfassungswidrig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 03.08.2022 15:21
Karlsruhe: Kindergeld-Regelung für Nicht-EU-Ausländer war verfassungswidrig
Viele Menschen, die aus humanitären oder politischen Gründen nach Deutschland kamen, bekamen über Jahre kein Kindergeld. Zu Unrecht, sagt das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.08.2022 13:27
Ungleichbehandlung : Kindergeld-Regelung für Nicht-EU-Ausländer verfassungswidrig
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 03.08.2022 11:37
Frühere Kindergeld-Regelung verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat eine frühere Regelung zum Kindergeldanspruch für Nicht-EU-Ausländer für verfassungswidrig erklärt. Es verstoße gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Quelle: T-Online vom Mi 03.08.2022 11:30
Kindergeld-Regel für Nicht-EU-Ausländer war verfassungswidrig
Jahrelang haben Nicht-EU-Ausländer in Deutschland kein Kindergeld bekommen. Diese Regelung war verfassungswidrig, teilte das Bundesverfassungsgericht nun mit. Etliche Nicht-EU-Ausländer haben in Deutschland jahrelang zu Unrecht kein Kindergeld bekommen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte im Nachhinein eine Vorschrift für verfassungswidrig und nichtig, die von 2006 bis 2020 in Kraft war. Das ... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.08.2022 10:45
Bundesverfassungsgericht: Nicht-EU-Ausländer bekamen jahrelang zu Unrecht kein Kindergeld
Von 2006 bis 2020 hatten Ausländer aus Drittstaaten erst nach drei Jahren und mit Erwerbstätigkeit Kindergeld erhalten. Letztere Auflage war verfassungswidrig.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.08.2022 10:03
Europäischer Gerichtshof: Kindergeld: Neues Urteil könnte drastische Folgen haben
EU-Zuwanderer sollen nach einem Urteil früher als bisher Kindergeld bekommen. Droht nun eine gezielte Migration in die Familienkasse?
Quelle: Stern vom Mi 03.08.2022 09:45
Urteil: Nicht-EU-Ausländer: Kindergeld-Regelung verfassungswidrig
Etliche Nicht-EU-Ausländer haben in Deutschland jahrelang zu Unrecht kein Kindergeld bekommen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte im Nachhinein eine Vorschrift für verfassungswidrig und nichtig, die von 2006 bis 2020 in Kraft war. Das wurde am Mittwoch in Karlsruhe mitgeteilt. (Az. 2 BvL 9/14 u.a.)
Quelle: Stern vom Mi 03.08.2022 06:44
Urteil: Entscheidung über Kindergeld-Anspruch von Ausländern
Für viele Familien ist das Kindergeld eine wichtige Stütze. Aber nicht alle Eltern aus dem Nicht-EU-Ausland bekommen die Leistung. Wurde ein Teil von ihnen jahrelang zu Unrecht benachteiligt?
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.08.2022 05:37 CDU
Umstrittenes EuGH-Urteil: CDU warnt vor "Kindergeld-Tourismus"
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Einwanderer aus der EU auch ohne Job Kindergeld erhalten. Doch das Urteil sorgt für Aufregung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.08.2022 04:24
Verfassung: Karlsruhe entscheidet über Kindergeld-Anspruch für Ausländer
Für viele Familien ist das Kindergeld eine wichtige Stütze. Aber nicht alle Eltern aus dem Nicht-EU-Ausland bekommen die Leistung. Wurde ein Teil von ihnen jahrelang zu Unrecht benachteiligt?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.08.2022 04:24
Verfassung: Karlsruhe entscheidet über Kindergeld-Anspruch für Ausländer
Di 02.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 02.08.2022 17:47
Umstrittenes EuGH-Urteil: CDU warnt vor "Kindergeld-Tourismus"
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Einwanderer aus der EU auch ohne Job Kindergeld erhalten. Doch das Urteil sorgt für Aufregung.
Mo 01.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.08.2022 14:00
Deutsche Regelung zu Kindergeld für Zuzügler unzulässig
Der Europäische Gerichtshof erklärt eine Regelung zur Einschränkung von Kindergeldleistungen für Zuzugügler für rechtswidrig. Auch die deutsche Regelung zum Familiennachzug ist demnach nicht mit EU-Recht vereinbar.
Mi 29.07.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.07.2020 15:17
Kabinettssitzung: Entlastung für Familien: Mehr Kindergeld, weniger Steuern
Ein Jahr vor der Bundestagswahl verstärkt die Bundesregierung die Unterstützung von Familien und erhöht zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode das Kindergeld. Doch davon profitiert nicht jede Familie gleichermaßen.
Quelle: TAZ vom Mi 29.07.2020 13:47
Beschluss der Bundesregierung: Kindergeld um 15 Euro erhöht
Ab 2021 soll nicht nur das Kindergeld, sondern auch der Kinderfreibetrag steigen. Finanzminister Scholz will so Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen helfen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.07.2020 11:47
Bundeskabinett beschließt Plus beim Kindergeld
Das Bundeskabinett will Eltern finanziell stärker entlasten: Darum soll ab kommenden Jahr mehr Kindergeld ausgezahlt werden. Außerdem sind in dem nun beschlossenen Gesetz auch steuerliche Erleichterungen geplant.
Quelle: NTV vom Mi 29.07.2020 11:38
Entlastungen beschlossen: Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge
Das Kabinett will Familien mit Kindern ab kommendem Jahr stärker unterstützen. Ein Gesetzentwurf sieht dafür rund zwölf Milliarden Euro vor. Demnach soll nicht nur das Kindergeld, sondern auch der Kinderfreibetrag steigen. Zudem werden alle Steuerzahler entlastet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.07.2020 11:34
Kindergeld und Kinderfreibetrag: Kindergeld steigt um 15 Euro
Mit dem Familientlastungsgesetz hat das Bundeskabinett die finanzielle Besserstellung von Familien eingeleitet. Das steuerliche Existenzminimum wird ebenfalls angehoben.
Do 07.02.2019
Quelle: Südkurier vom Do 07.02.2019 16:56
Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu
Kindergeld-Zahlungen ins Ausland sind vielen ein Dorn im Auge. Doch für Familien ist die Leistung wichtig - gerade bei Arbeitslosigkeit. Der Europäische Gerichtshof hat nun ein Urteil gefällt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.02.2019 16:47 EU Ausland
EuGH-Urteil: Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu
Kindergeld-Zahlungen ins Ausland sind vielen ein Dorn im Auge. Doch für Familien ist die Leistung wichtig - gerade bei Arbeitslosigkeit. Der Europäische Gerichtshof hat nun ein Urteil gefällt.
Quelle: Stern vom Do 07.02.2019 16:47
EuGH-Urteil: Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu
Kindergeld-Zahlungen ins Ausland sind vielen ein Dorn im Auge. Doch für Familien ist die Leistung wichtig - gerade bei Arbeitslosigkeit. Der Europäische Gerichtshof hat nun ein Urteil gefällt.
Quelle: NTV vom Do 07.02.2019 16:23
Entscheidung des EuGH: Kindergeld muss Arbeitslosen ausgezahlt werden
Der Anspruch auf Kindergeld hängt nicht von einer Beschäftigung ab. Das entscheidet der Europäische Gerichtshof und gibt einem in Irland lebenden Rumänen Recht, dessen zwei Kinder in seiner Heimat geblieben sind. Grüne und SPD begrüßen die Entscheidung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.02.2019 16:17
EuGH-Entscheidung: Warum auch arbeitslose EU-Ausländer ein Recht auf Kindergeld haben
Der EuGH hat festgestellt, dass EU-Bürger auch ohne Job Kindergeld bekommen müssen, wenn ihr Nachwuchs nicht bei ihnen lebt. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 07.02.2019 14:04 EuGH
EuGH-Urteil: Arbeitslosen steht Kindergeld im EU-Ausland zu
Konkret ging es um den Fall eines in Irland lebenden Rumänen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.02.2019 13:16
EuGH: Kindergeld bei Arbeitslosigkeit auch für Kinder im Ausland
Wenn Eltern arbeitslos werden, aber in einem anderen EU-Land wohnen, haben sie trotzdem Recht auf Kindergeld. Aber welches Land zahlt?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.02.2019 13:09
Auch Arbeitslose erhalten für Nachwuchs im Ausland Kindergeld
Arbeitslose Eltern haben auch dann einen Anspruch auf Kindergeld, wenn ihre Kinder im EU-Ausland leben. Das geht aus einem Urteil des EuGH hervor.
Do 24.01.2019
Quelle: NTV vom Do 24.01.2019 19:30
Enkel bei Opa & Oma: Auch Großeltern können Kindergeld beziehen
In vielen Fällen helfen die Großeltern bei der Betreuung der Kinder. Zeigen sie besonders viel Einsatz, steht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen sogar Kindergeld zu. Das zeigt ein Urteil aus Rheinland-Pfalz.
Quelle: TAZ vom Do 24.01.2019 17:00 Brüssel
Neue Kindergeld-Regeln in Österreich: Brüssel leitet Verfahren ein
Die EU-Kommission geht per Vertragsverletzungs-verfahren vor. Das Land hatte eingeführt, dass das Kindergeld an Lebenshaltungskosten angepasst wird. mehr...
Quelle: NTV vom Do 24.01.2019 13:58
Familienbeihilfe in Österreich: Brüssel schreitet gegen Kindergeld-Regel ein
In Österreich bekommen ausländische Familien, deren Kinder in der Heimat leben, zwar Kindergeld - aber nur angepasst an die dort üblichen Lebenshaltungskosten. Das ist rechtswidrig, meint die EU und leitet ein Vertragsverletzungsverfahren ein.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 24.01.2019 13:10
Großeltern können Kindergeld für Enkel beziehen
In vielen Fällen helfen die Großeltern bei der Betreuung der Kinder. Zeigen sie besonders viel Einsatz, steht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen sogar Kindergeld zu. Das zeigt ein Urteil aus Rheinland-Pfalz.
Do 27.12.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 27.12.2018 23:06
Kommentar zum Kindergeld-Betrug: Generalverdacht gegen Ausländer ist diskriminierend
Deutschland steuert auf einen neuen Rekord bei den Leistungen zu.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 27.12.2018 23:06
Kommentar zum Kindergeld-Betrug: Generalverdacht gegen Ausländer ist diskriminierend
Deutschland steuert auf einen neuen Rekord bei den Leistungen zu.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 27.12.2018 18:15
Rekord bei Kindergeldbeziehern: "Task Force" gegen Sozialbetrug bei Kindergeld
Das Kindergeld wird zunehmend zum Politikum - vor allem weil die Zahl ausländischer Empfänger steigt. Und wegen abenteuerlicher Fälle mit Kindern, die es nicht gibt. Der Chef der Familienkasse will mit einer Sondereinheit zuviel gezahltes Kindergeld zurückholen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 27.12.2018 15:26
"Task Force" Kindergeld: Bei jedem dritten Familien-Haushalt stimmt was nicht
Sogar der Zoll soll nun nach Betrügern fahnden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 27.12.2018 15:26
"Task Force" Kindergeld: Bei jedem dritten Familien-Haushalt stimmt was nicht
Sogar der Zoll soll nun nach Betrügern fahnden.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 27.12.2018 10:00 Rekord
Rekord beim Kindergeld: 15 Millionen erhalten Leistung
Bis Dezember wurden 33 Milliarden Euro Kindergeld ausgezahlt, davon 6,9 Milliarden an ausländische Empfänger / Grund: Immer mehr Arbeitsmigranten aus der EU in Deutschland
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.12.2018 07:57
Neue Task Force gegen Betrug: Erstmals Kindergeld für mehr als 15 Millionen Kinder
Die Zahl der Kindergeldbezieher steigt weiter. Jeder fünfte Bezieher ist Ausländer. Die Kosten dürften in den nächsten Jahren weiter steigen. Eine Task Force soll gegen Betrug vorgehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.12.2018 07:33
"Task Force" soll künftig gegen Sozialbetrug bei Kindergeld vorgehen
Das Kindergeld wird zunehmend zum Politikum - auch weil die Zahl ausländischer Empfänger steigt. Bei den Familienkassen will man nun handeln.
Quelle: Südkurier vom Do 27.12.2018 07:07
«Task Force» gegen Sozialbetrug bei Kindergeld
Das Kindergeld wird zunehmend zum Politikum - vor allem weil die Zahl ausländischer Empfänger steigt. Und wegen abenteuerlicher Fälle mit Kindern, die es nicht gibt. Der Chef der Familienkasse will mit einer Sondereinheit zuviel gezahltes Kindergeld zurückholen.
Mi 21.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 21.11.2018 20:34
Kindergeld kommt tatsächlich Kindern zugute
Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung profitiert der Nachwuchs von staatlichen Mitteln. Vorurteile, wonach Kindergeld für Alkohol, Tabak und Elektronik ausgegeben werden, beruhen demnach auf Einzelfällen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.11.2018 16:11 Studie
Sollte mehr gezahlt werden?: Studie befeuert Debatte über Kindergeld
Eine Studie zur Verwendung des Kindergelds in Familien straft alle Skeptiker Lügen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 21.11.2018 16:11 Studie
Sollte mehr gezahlt werden?: Studie befeuert Debatte über Kindergeld
Eine Studie zur Verwendung des Kindergelds in Familien straft alle Skeptiker Lügen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 21.11.2018 11:46
Untersuchung der Bertelsmann Stiftung: Kindergeld kommt tatsächlich bei Kindern an
Die meisten Eltern in Deutschland geben das Kindergeld einer Studie zufolge tatsächlich für ihren Nachwuchs aus. Wie eine am Mittwoch in Gütersloh veröffentlichte Untersuchung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ergab, investierten Mütter und Väter ...
Quelle: Stern vom Mi 21.11.2018 11:29
Studie zu staatlichen Zahlungen: Von wegen Alkohol und Tabak: Dafür geben Eltern Kindergeld und Co. wirklich aus
Geben Eltern staatliche Hilfen wie das Kindergeld für ihre eigenen Interessen aus? Viele glauben das, liegen damit aber völlig falsch, wie eine Studie ergab. Für die sahen sich Forscher die Konsumzahlen von Familien seit 1984 genauer an.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.11.2018 11:22
Studie: Kindergeld kommt bei Kindern an
Bedeutet mehr Kindergeld auch wirklich mehr Geld für Kinder? Ja, zumindest nach einer Studie. Mit dem Geld steige die Chance, dass Kinder häufiger Sport machten oder musizierten.
Quelle: Die Welt vom Mi 21.11.2018 10:00
Das Märchen von der Kindergeld-Verschwendung durch die Eltern
Den neuen Fernseher per Kindergeld finanzieren? Das Vorurteil gegenüber sozial schwachen Familien widerlegt eine Studie nun. Höhere Leistungen kommen fast immer dem Nachwuchs zugute. Negative Einzelbeispiele rechtfertigten kein generelles Misstrauen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 21.11.2018 09:42
Studie zu Kindergeld und Co.: Geld wird für Kinder ausgegeben - nicht für Alkohol
Schnaps statt Sport, Flachbildschirm statt Früherziehung? Eine Studie widerlegt Vorurteile über die Verwendung von staatlichen Leistungen.
Quelle: TAZ vom Mi 21.11.2018 08:29
Kindergeld bei armen Familien: Von wegen Alk und Zigaretten
Eine Studie zeigt, dass das Vorurteil, ärmere Familien würden Kindergeld zweckentfremden, nicht zutrifft. Die Autoren fordern mehr Engagement gegen Kinderarmut. mehr...
Quelle: Focus vom Mi 21.11.2018 08:14
Anpassung an Wohnsitz - Deutsche Politiker wollen weniger Kindergeld ins Ausland zahlen - EU-Parlament stimmt dagegen
Der Beschäftigungs- und Sozialausschuss des Europaparlament will das Kindergeld für im EU-Ausland lebende Kinder nicht dem Lebensunterhaltungskosten des Wohnsitzes anpassen. Das Parlament stimmte am Dienstag gegen die Kopplung.
Mo 13.08.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 13.08.2018 08:25
Auslands-Kindergeld schafft "falsche Anreize"
Daniel Günthers Linken-Annäheurng ist für JU-Chef Paul Ziemiak eine "absolute Einzelmeinung". Eine allgemeine Dienstpflicht fände er gut. Und Leistungen für im Ausland lebende Kinder bewertet er als "ungerecht".
So 12.08.2018
Quelle: Bild vom So 12.08.2018 23:26
Bulgarische Familien - So leben wir vom deutschen Kindergeld
Duisburgs OB warnte davor, dass Sinti und Roma gezielt Menschennach Deutschland schleusen, um hier Kindergeld zu kassieren. Stimmt das? Foto: Dominik van Alst
Quelle: T-Online vom So 12.08.2018 23:02
Sollte es weniger Kindergeld für Ausländer geben?
Die Debatte um Kindergeldzahlungen ins Ausland erhitzt in Deutschland die Gemüter. Doch wie sinnvoll wäre eine Anpassung der Beträge überhaupt? Ein Überblick. In der Diskussion um die steigenden Kindergeldzahlungen ins Ausland fordern zahlreiche deutsche Politiker neue EU-Regeln. Im Gespräch ist vor allem eine Regelung, die die Anpassung der Höhe des Kindergeldes an die Lebenshaltungskosten in ... ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 12.08.2018 15:39
EU hält an Kindergeld-Regelung fest
Muss das Kindergeld reformiert werden, weil sich EU-Ausländer daran bereichern? Experten zumindest sagen: Einen massenhaften Sozialbetrug durch Ausländer gibt es nicht.
Quelle: Südkurier vom So 12.08.2018 15:09
Kindergeld-Debatte: Brüssel widerspricht Wien
Darf die Höhe von Kindergeld-Zahlungen an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt? Österreich findet Ja und sieht das mit EU-Recht vereinbar. Auch in Deutschland gibt es Zustimmung. Aus der EU-Kommission kommt aber Widerspruch.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.08.2018 14:02
Debatte über Sozialmissbrauch: Kindergeld-Debatte: Brüssel widerspricht Wien
Darf die Höhe von Kindergeld-Zahlungen an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt? Österreich findet Ja und sieht das mit EU-Recht vereinbar. Auch in Deutschland gibt es Zustimmung. Aus der EU-Kommission kommt aber Widerspruch.
Quelle: Stern vom So 12.08.2018 14:02
Debatte über Sozialmissbrauch: Kindergeld-Debatte: Brüssel widerspricht Wien
Darf die Höhe von Kindergeld-Zahlungen an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt? Österreich findet Ja und sieht das mit EU-Recht vereinbar. Auch in Deutschland gibt es Zustimmung. Aus der EU-Kommission kommt aber Widerspruch.
Quelle: Focus vom So 12.08.2018 13:46
Verstoß gegen EU-Recht - Kindergeld für im Ausland lebende Kinder darf nicht angepasst werden
Darf die Höhe von Kindergeld-Zahlungen an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt? Österreich findet Ja und sieht das mit EU-Recht vereinbar. Auch in Deutschland gibt es Zustimmung. Aus der EU-Kommission kommt aber Widerspruch.
Quelle: Handelsblatt vom So 12.08.2018 11:58
EU-Sozialpolitik: Brüssel ermahnt Österreich wegen neuer Kindergeld-Regeln
EU-Ausländer sollen in Österreich künftig nur noch so viel Kindergeld wie in ihrem Heimatland kassieren. Aus Brüssel hagelt es Kritik.
Quelle: Stern vom So 12.08.2018 10:59
Oettinger sieht in Kindergeld-Debatte keine Chance auf Änderungen
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger sieht keine Chance für die Forderung, Kindergeldzahlungen für im Ausland lebende Kinder an die dortigen Lebenshaltungskosten anzupassen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.08.2018 03:00
Betrugsfälle: Grüne kritisieren Debatte um Kindergeld-Empfänger im Ausland
Für Grünen-Politiker Sven Lehmann führt die Kindergeld-Debatte in die falsche Richtung. Empfänger im Ausland seien nicht das Problem.
Sa 11.08.2018
Quelle: diepresse.com vom Sa 11.08.2018 17:38
EU-Kommissar Oettinger sieht "klare Tendenz" gegen Kindergeld-Indexierung
Haushaltskommissar Oettinger sieht wenig Chancen für Österreichs Vorhaben zur Anpassung der Familienbeihilfe für im Ausland lebende Kinder an die dortigen Lebenshaltungskosten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.08.2018 16:00
EU-Haushaltskommissar Oettinger gegen Kindergeld-Indexierung
EU-Haushaltskommissar Oettinger hält einen Vorstoß aus Deutschland zur Kindergeld-Indexierung für wenig aussichtsreich. Die meisten EU-Mitgliedstaaten seien dagegen.
Quelle: T-Online vom Sa 11.08.2018 15:33
Deutsche Politiker fordern Reform beim Kindergeld
Gleiches Kindergeld auch für Kinder im EU-Ausland? Diese in Deutschland heftig diskutierte Frage hat Österreich für sich schon beantwortet. Trotz Bedenken in Brüssel sieht Österreich gute Chancen, dass die Höhe des Kindergeldes für im EU-Ausland lebende Kinder künftig neu berechnet werden kann. Die Europäische Kommission habe festgestellt, dass die EU-Staaten über die Zuerkennung und die Berech... ...
Quelle: T-Online vom Sa 11.08.2018 14:23 NRW
Behörden wollen stärker gegen Kindergeld-Missbrauch vorgehen
Kritiker warnen vor massenhaftem Betrug beim Kindergeld. Hunderte Millionen Euro überweist der Staat im Jahr ins Ausland. Nun wollen Behörden genauer hinsehen. Die deutschen Behörden wollen stärker gegen Betrug beim Kindergeld vorgehen. Die zuständigen Familienkassen der Bundesagentur für Arbeit (BA) wollen dafür Netzwerke etwa mit der Zollfahndung bilden und Stichproben bundesweit ausdehnen –... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 11.08.2018 10:26
Österreich will weniger Kindergeld ins Ausland zahlen
Viel Kindergeld wird ins EU-Ausland gezahlt. Die EU-Kommission findet das gut, deutsche Politiker wollen das ändern. Deutschland bekommt Unterstützung aus Österreich.
Quelle: Südkurier vom Sa 11.08.2018 09:45
Lindner will Reform der Kindergeld-Regelungen für EU-Ausland
FDP-Chef Christian Lindner pocht auf eine Reform der Kindergeld-Regelungen.
Quelle: Focus vom Sa 11.08.2018 09:31 Reform
Im Alleingang - Österreich will Neuregelung des Kindergeldes - Lindner für Reform
Österreich sieht gute Chancen, dass in der EU künftig die Höhe des Kindergeldes für im Ausland lebende Kinder neu berechnet werden kann. Die Europäische Kommission habe festgestellt, dass die Mitgliedstaaten über die Zuerkennung und die Berechnungsmethode von Familienleistungen selbst entscheiden dürften, sagte die österreichische Familienministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP).
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 11.08.2018 09:11
Lindner: Reform bei Kindergeld-Überweisungen nötig
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.08.2018 08:41
Anpassung an den Wohnort: Lindner will Reform der Kindergeld-Regelungen für EU-Ausland
FDP-Chef Christian Lindner pocht auf eine Reform der Kindergeld-Regelungen. "Die Höhe sollte sich an den tatsächlichen Unterhaltskosten in dem Land...
Quelle: Stern vom Sa 11.08.2018 08:41
Anpassung an den Wohnort: Lindner will Reform der Kindergeld-Regelungen für EU-Ausland
Berlin (dpa) - FDP-Chef Christian Lindner pocht auf eine Reform der Kindergeld-Regelungen.
Fr 10.08.2018
Quelle: Bild vom Fr 10.08.2018 23:04
Kommentar zum EU-Kindergeld-Betrug - Später Entschluss!
Seit Jahren ist der Missbrauch von EU-Kindergeld im Ausland bekannt. Viel zu lange hat die Regierung nichts oder zu wenig getan. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 10.08.2018 20:31
Brüssel sperrt sich gegen Kindergeld-Reform
Die große Koalition will neue Regeln für Zahlungen an Ausländer, doch nicht nur die EU-Kommission will da nicht mitziehen.
Quelle: Bild vom Fr 10.08.2018 20:20
Datenabgleich, mehr Personal - So jagt der Staat endlich die Kindergeld-Betrüger!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) macht endlich verstärkt gegen den organisierten Missbrauch beim Kindergeld durch EU-Ausländer mobil. Foto: Felix Kästle / dpa