Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRONT
Do 13.03.2025
Quelle: T-Online vom Do 13.03.2025 05:19 Putin
Kremlherrscher an der Front: Putin überrascht mit seltenem Besuch
Sieben Monate lang haben ukrainische Truppen ein Stück Russland besetzt gehalten. Nun bricht ihre Verteidigung zusammen, und der Kriegsherr aus Moskau wagt sich erstmals an diesen Teil der Front.
Mi 27.11.2024
Quelle: Focus vom Mi 27.11.2024 15:45
Um Russlands Vormarsch zu stoppen - Kommt jetzt das "Dänen-Modell"? Nato-Länder wollen Kiew für Waffenproduktion bezahlen
Die ohnehin schon prekäre Lage der Ukraine spitzt sich an der Front weiter zu. Putins Truppen rücken immer weiter vor und überraschen mit großen Geländegewinnen. Jetzt könnte ein dänisches Modell helfen.
Quelle: Bild vom Mi 27.11.2024 15:41 Ukraine
Massenerschießung an der Front - Russen exekutieren wehrlose Ukrainer
Immer öfters ist zu sehen, wie Russland die Genfer-Konvensionen bricht. Mit voller Absicht
Quelle: Bild vom Mi 27.11.2024 15:02
Paul Ronzheimer berichtet von der Front - So heftig waren die Russen-Attacken noch nie
Von einem möglichen Front-Durchbruch ist die Rede, von schnellen russischen Fortschritten.
Di 12.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 12.03.2024 04:52
Am Ufer keine Front zulassen: Pioniere trainieren in Polen das Hin und Her auf Flüssen
Die Nato sei verteidigungsfähig, sagt ein General und meint die 20.000 Soldaten, die an der Weichsel das Übersetzen üben. Putin soll gewarnt sein.
Di 20.02.2024
Quelle: T-Online vom Di 20.02.2024 12:27
Ukraine-Krieg: Warum Söldner aus Nepal für Russland an die Front ziehen
Im Krieg gegen die Ukraine füllt Russland die Reihen der eigenen Armee auch mit ausländischen Söldnern. Das reißt ein Loch in viele Familien fernab Europas.
Mo 19.02.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.02.2024 21:57
Selenskyj: Lage an Front "äußerst schwierig"
Präsident Selenskyj hat die ukrainischen Soldaten an der Front besucht. Er berichtet von Problemen und beklagt einen Mangel an Material.
Do 30.11.2023
Quelle: NTV vom Do 30.11.2023 15:45
Kommandeure ausgezeichnet: Selenskyj stattet Front in Charkiw Besuch ab
Nachdem die Ukrainer Kupjansk in der Region Charkiw im September 2022 befreit haben, sind die Russen zuletzt wieder bis auf sieben Kilometer auf die Stadt vorgerückt. Um sich ein Bild der Lage zu machen, besucht Präsident Selenskyj jetzt die Front dort.
Mo 25.09.2023
Quelle: N24 vom Mo 25.09.2023 07:11
"Wo Sturmgeschütze sind, wird die Front gehalten"
Nach der gescheiterten Offensive bei Kursk im Sommer 1943 musste die Wehrmacht permanent in der Defensive kämpfen. Der Panzer, das Symbol der Blitzsiege, wurde als "Feuerwehr" verschlissen. Rettung sollte eine andere Waffe bringen.
Mo 14.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.08.2023 20:31 Bachmut
Ukraine-Krieg: Selenskyj besucht ostukrainische Front nördlich von Bachmut
Sa 29.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.07.2023 18:36
Popkultur als Front im amerikanischen Kulturkampf
Was bislang eher in der politischen Arena ausgetragen wurde, hat die Popkultur erreicht: Im Ringen um den korrekteren "American Way of Life" spalten ein Action-Film und ein Country-Hit mit Rechtsaußen-Narrativen die Nation. Von S. Hesse.
Do 11.05.2023
Quelle: N24 vom Do 11.05.2023 12:18 Ukraine
"Dann bricht die Donbass-Front zusammen und der Krieg ist vorbei"
Militärökonom Marcus Keupp von der ETH Zürich sagt, Russland werde im Oktober den Krieg in der Ukraine verloren haben. Im WELT-Interview erläutert er seine Prognose. Die Ukraine betreibe demnach "professionelle Desinformation", um Russland zu verwirren, während in Moskau ein Machtkampf herrscht.
Di 14.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 12:46
Kämpfe in Bachmut: Eine Front, die an den Ersten Weltkrieg erinnert
In Bachmut konzentrieren sich die Kämpfe langsam auf das Zentrum – und auf ein zur Festung ausgebautes Metallwerk. Warum kämpfen beide Seiten so verbissen um die Stadt?
Mo 06.03.2023
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2023 14:40 Bachmut
Munz vor Ort in Moskau: Wagner-Chef droht Putin mit Rückzug aus Bachmut: Russland-Reporter ordnet Aussage ein
Der Chef der russischen Wagner-Söldnertruppe Prigoschin droht der russischen Regierung mit dem Abzug seiner Truppen aus Bachmut. Moskau-Reporter Rainer Munz kommentiert die Aussagen – was ist an den Drohungen wirklich dran?
Quelle: T-Online vom Mo 06.03.2023 07:18 Putin
Prigoschin droht Putin: "Dann bricht die Front zusammen"
Die Kämpfe um Bachmut gehen weiter. Der Gründer der russischen Söldner-Gruppe "Wagner" droht Kremlchef Wladimir Putin. Ein Überblick.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 06.03.2023 06:06 Scholz
"Front in Bachmut wird zusammenbrechen"
Die Kämpfe um Bachmut gehen weiter. Der Gründer der russischen Söldner-Gruppe "Wagner" droht jetzt Kremlchef Wladimir Putin.
Quelle: NTV vom Mo 06.03.2023 03:39 Bachmut
"Front wird zusammenbrechen": Wagner-Chef droht Kreml mit Rückzug aus Bachmut
Immer wieder greift Jewgeni Prigoschin die russische Militärführung an und macht ihr schwere Vorwürfe. Nun droht der Wagner-Chef sogar mit einem Abzug seiner Söldner. Die Begründung: Versprochene Munition sei von der Armee nicht geliefert worden.
So 05.02.2023
Quelle: diepresse.com vom So 05.02.2023 13:50
Selenskij spricht von "sehr harter" Lage an der Front
Nach Angaben der Regierung in Kiew mobilisiert Russland seine Kräfte, um Verteidigungslinien zu durchbrechen. Die seit Monaten schwer umkämpfte Stadt Bachmut im Osten wird von russischen Truppen immer mehr umzingelt, stellen auch britische Geheimdienste fest.
Do 29.12.2022
Quelle: T-Online vom Do 29.12.2022 02:49
Schoigu schickt offenbar eigene Söldner an die Front
Der russische Verteidigungsminister Schoigu versucht offenbar, seine Macht mit einer eigenen Söldnertruppe zu sichern.
Di 20.12.2022
Quelle: Stern vom Di 20.12.2022 17:51
Video: Selenskyj: Besuch an der Front und Ruf nach mehr Unterstützung
Vom ukrainischen Präsidialamt herausgegebene Bilder zeigen den Präsident in Bachmut. Die Stadt war in den vergangenen Wochen Schauplatz einiger der schwersten Kämpfe im Osten der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Mit einer Schweigeminute gedachte Selenskyj der Gefallenen.
Mo 26.09.2022
Quelle: Bild vom Mo 26.09.2022 19:37
"Ich will nicht an die Front!" - Russe zündet sich selbst an
Wegen seiner drohenden Einberufung hat sich ein Mann in Russland selbst angezündet.Foto: @TpyxaNews/Twitter
Quelle: Bild vom Mo 26.09.2022 08:06
Die 8 Sargträger-Helden der Queen - Diese Woche geht es wieder an die ISIS-Front
Sie begleiteten die Queen auf ihrer letzten Reise – und begeben sich selbst auf eine gefährliche.Foto: Getty Images
Mi 21.09.2022
Quelle: NTV vom Mi 21.09.2022 21:23
Fake-Anruf aus Nawalny-Umfeld: Peskow Junior will nicht an die Ukraine-Front
Teilmobilmachung in Russland, aber nicht für alle: Der Sohn von Kreml-Pressesprecher Peskow fällt auf einen Fake-Anruf aus dem Nawalny-Umfeld herein. Als er hört, dass er zur Musterung für den Kriegseinsatz gegen die Ukraine vorgeladen ist, sagt er, dass er die Sache anders regeln werde.
Mi 14.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.09.2022 15:37
Selenskyj besucht die Front - "Da ist auch Angst"
(Weitgehend neu)- von Tom BalmforthIsjum (Reuters) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich ein Bild an der Front im Osten seines Landes gemacht und vorläufig das Ziel ausgegeben, die wiedergewonnenen Gebiete zu sichern.
Fr 26.11.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 26.11.2021 11:58
Deutsche Unternehmen planen Preiserhöhungen auf breiter Front
Von Erdgas bis Kaffee - die Importpreise sind gestiegen wie seit der Ölkrise 1980 nicht mehr. Jetzt wollen die Unternehmen hierzulande ihre Verkaufspreise anpassen - allen voran der Handel.
Fr 01.06.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.06.2018 21:46
Rassemblement National: Front National benennt sich um
Aus FN wird RN: Die französischen Rechtspopulisten haben mit deutlicher Mehrheit eine Namensänderung beschlossen. Das soll zur Europawahl neue Wähler mobilisieren.
Quelle: NTV vom Fr 01.06.2018 21:29
Le Pen setzt Erneuerung fort: Front National hat neuen Namen
Nach der Schlappe bei der Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr hatte Marine Le Pen eine Frischekur für ihre Partei angekündigt - und sie meint es Ernst. Nach 46 Jahren wechselt der Front National seinen Namen. Und das gefällt Le Pens Vater überhaupt nicht.
Mo 12.03.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.03.2018 13:15 National
Rassemblement National: Front National droht Rechtsstreit um neuen Namen
Rassemblement National soll heißen, was sich bisher Front National nannte. Dagegen aber gibt es Widerstand. Ein konservativer Politiker hat den Namen schützen lassen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 12.03.2018 08:51
Was bedeutet die Neuausrichtung des Front national?
Marine Le Pen will ihre Partei aus der rechtsextremen Ecke führen. Mit ihrem Vater hat sie bereits gebrochen. Auch ein neuer Name soll den Neuanfang deutlich machen. Wird die Partei nun glaubwürdiger?
So 11.03.2018
Quelle: Merkur Online vom So 11.03.2018 20:52
Live-Ticker: Hannover wieder in Front
Rosenheim - Der Auftakt für die Play-Off-Runde ist geglückt! Die Starbulls haben zuhause die Hannover Indians klar besiegt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 11.03.2018 19:09
Der Front national richtet sich neu aus
Marine Le Pen ist als Chefin des Front national wiedergewählt worden, den sie angeblich weiter entdiabolisieren will. Schlecht dazu passte am Parteikongress der Auftritt von Steve Bannon, des früheren Chefstrategen von Präsident Trump.
Quelle: NTV vom So 11.03.2018 17:56
Neuer Name für Front National: Le Pen setzt auf "Rassemblement National"
Marin Le Pen will ihre Front National von ihrem anti-semitischen Vater befreien und für neue Bündnisse öffnen. Dabei helfen soll der neue Name "Rassemblement National". Das bedeutet "Nationale Vereinigung", hat aber auch einen militärischen Anklang.
Quelle: TAZ vom So 11.03.2018 17:35
Neuer Name für Front National: Entdiabolisieren mit dem Ku-Klux-Klan
Marine Le Pen hat die letzten Bande zu ihrem Vater gekappt. Der rechtsextreme Front National wird anders heißen. Ob sich sonst etwas ändert? mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.03.2018 17:12
Aus Front National soll "Rassemblement National" werden
Um ihre Partei vor der Europawahl zu "entdämonisieren", schlägt Marine Le Pen eine Umbenennung vor. Der Name weckt jedoch Erinnerungen an eine rechtsextreme Partei aus den Zeiten des Vichy-Regimes.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 11.03.2018 16:51
Frankreich: Front National heißt jetzt "Rassemblement National"
Aus dem Front National wird die "Rassemblement National": Vieles spricht dafür, dass die Vorsitzende Marine Le Pen mit dem Namenswechsel auch einen Kurswechsel vollzieht.
Quelle: Focus vom So 11.03.2018 16:45
Rechtsextreme Partei bekommt neuen Namen - Le Pen: Front National soll künftig Rassemblement National heißen
Die Vorsitzende der Front National (FN), Marine Le Pen, will die rechtsextreme Partei in Rassemblement National (Nationaler Zusammenschluss oder Nationale Sammlung) umbenennen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 11.03.2018 16:30
"Rassemblement National": Le Pen möchte die Front National umbenennen
Quelle: Berliner Zeitung vom So 11.03.2018 16:30
"Rassemblement National": Le Pen möchte die Front National umbenennen
Quelle: Die Welt vom So 11.03.2018 16:24
Front National soll jetzt "Rassemblement National" heißen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.03.2018 15:49
Neustart für Front National
Die wiedergewählte Parteivorsitzende Marine Le Pen will ihrer Partei ein besseres Image verpassen. Darum soll sie auch einen anderen Namen bekommen.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 11.03.2018 15:01 Marine Le Pen
Parteitag der Front National: Marine Le Pen "einstimmig" als Vorsitzende bestätigt
Die Teilnehmer des "Parteitags für eine neue Front" dankten mit Standing Ovations.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 11.03.2018 15:01
Parteitag der Front National: Marine Le Pen "einstimmig" als Vorsitzende bestätigt
Die Teilnehmer des "Parteitags für eine neue Front" dankten mit Standing Ovations.
Quelle: Stern vom So 11.03.2018 14:39
Marine Le Pen "einstimmig" als Front-National-Vorsitzende bestätigt
Zehn Monate nach ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl hat Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen ihrer Front National (FN) einen Neustart verordnet: Die 49-Jährige wurde am Sonntag auf
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.03.2018 13:11
Front National: 100 Prozent für Marine Le Pen
Die Vorsitzende des Front National ist in ihrem Amt bestätigt worden, sie war die einzige Kandidatin. Außerdem wurde ihr Vater endgültig aus der Partei ausgeschlossen.
Quelle: Der Spiegel vom So 11.03.2018 12:59
Front National: Marine Le Pen als Parteichefin wiedergewählt
In Frankreich hat der kriselnde rechtsextreme Front National seine Vorsitzende Marine Le Pen im Amt bestätigt - mit 100 Prozent. Auf ihrem Treffen in Lille bejubelte die Partei auch Steve Bannons Ideen einer rechten Weltherrschaft.
Quelle: Handelsblatt vom So 11.03.2018 11:21
Frankreich: Marine Le Pen mit 100 Prozent als Chefin der Front National bestätigt
Die französische Front National bestätigt ihre Vorsitzende Le Pen als mit 100 Prozent als Partei-Vorsitzende. Es wird die dritte Amtszeit für die 49-jährige.
Quelle: diepresse.com vom So 11.03.2018 11:08
Marine Le Pen als Parteivorsitzende der Front National bestätigt
Die französische Front National zieht nach jahrelangen Streit um den Kurs der Partei einen Schlussstrich.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 11.03.2018 10:48
Front National schließt umstrittenen Gründer aus
Quelle: Stern vom So 11.03.2018 10:24
Jean-Marie Le Pen verliert Ehrenvorsitz der Front National
Nach jahrelangem juristischen Streit hat der Gründer und langjährige Vorsitzende der französischen Front National, Jean-Marie Le Pen, den Ehrenvorsitz der Partei verloren.
Sa 10.03.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 10.03.2018 21:28
Der Front national berät über Neuausrichtung
Marine Le Pen hat auf dem Parteitag des rechtsextremen Front national auf eine Neuausrichtung gepocht. Gast und Ex-Trump-Stratege Steve Bannon warb für eine weltweite ultrarechte Bewegung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.03.2018 19:43
Standing Ovations für Steve Bannon bei Parteitag von Front National
Steve Bannon stattet den französischen Rechtspopulisten auf seiner Europatour einen Überraschungsbesuch ab. Trumps einstiger Chefstratege ist auf der Suche nach Verbündeten für eine weltweite ultrarechte Bewegung.
Quelle: Stern vom Sa 10.03.2018 18:47
Standing Ovations für Steve Bannon bei Parteitag von Front National
Standing Ovations für Steve Bannon in Frankreich: Der frühere Chefstratege von US-Präsident Donald Trump hat auf dem Parteitag der rechtspopulistischen Front National (FN) für eine weltweite
Quelle: diepresse.com vom Sa 10.03.2018 18:33
"Frexit": Zwei Drittel der Front-National-Mitglieder für Euro-Ausstieg
Die Basis der französischen Front National hat sich für einen Euro-Austritt und ein "Frexit"-Referendum ausgesprochen.
Quelle: Stern vom Sa 10.03.2018 18:11
Zwei Drittel der Front-National-Mitglieder für Euro-Ausstieg
Euro-Austritt, "Frexit"-Referendum und Einwanderungsstopp: Gut ein Jahr vor der Europawahl hat sich die Basis der französischen Front National für einen durchweg EU-skeptischen Kurs ausgesprochen.
Quelle: NTV vom Sa 10.03.2018 16:28
Überraschungsgast von Le Pen: Steve Bannon besucht Front National
Der frühere Chefberater von US-Präsident Trump, Bannon, bereist derzeit Europa, um ein Bündnis rechter Parteien zu schmieden. Auf seiner Liste steht auch der französische Front National. Beim Parteitag soll er der Partei den Weg zu Wahlsiegen weisen.
Do 21.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.09.2017 22:29
Le Pens Vize verlässt die Partei: Machtkampf beim Front National eskaliert
Philippot galt lange als einer der engsten Vertrauten Le Pens.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 21.09.2017 22:29
Le Pens Vize verlässt die Partei: Machtkampf beim Front National eskaliert
Philippot galt lange als einer der engsten Vertrauten Le Pens.
Quelle: TAZ vom Do 21.09.2017 20:03
Kommentar Zerwürfnis im Front National: Mélenchon, der lachende Dritte
Parteiintern ist die Aufregung im Front National groß, weil der Vizechef im Couscous-Lokal isst. Sein Parteiaustritt gehört zu einer größeren Krise. mehr...
Quelle: TAZ vom Do 21.09.2017 19:37 Iran
Kommentar Streit über Atomdeal mit Iran: Die Front des Westens spalten
Irans Präsident Hassan Rohani hat es geschafft, das Atomabkommen zu einem Konflikt zwischen den USA und der EU zu machen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.09.2017 19:21
Der Front National will zurück zu seinen Wurzeln
Marine Le Pen drängt ihren gemäßigten Stellvertreter aus der Partei. Ihr Vater, der Holocaust-Leugner Jean-Marie Le Pen, frohlockt.
Quelle: Südkurier vom Do 21.09.2017 15:13
Machtkampf bei Front National eskaliert: Le Pens Vize geht
Die französische Rechtspopulistin Le Pen setzt sich in ihrer Partei durch - erst einmal. Ihr langjähriger Vertrauter Philippot nimmt hingegen seinen Hut. Wohin steuert die Front National?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.09.2017 14:20
Strategiewechsel beim Front National?
Florian Philippot, langjährige rechte Hand der Front-National-Chefin Marine Le Pen, hat am Donnerstagvormittag seinen Parteiaustritt angekündigt. Le Pen hatte ihn am Vorabend zu einem Vizepräsidenten ohne Kompetenzen degradiert.
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.09.2017 13:10 Vize
Front National: Vize-Chef verlässt Front National
Beim rechtsextremen Front National tobt ein offener Machtkampf. Nun trat Vize-Chef Philippot zurück. Was bedeutet das für die Partei? Von Kerstin Gallmeyer.
Quelle: Merkur Online vom Do 21.09.2017 11:43
Streit mit Le Pen: Front-National-Vize verlässt Partei
Frankreichs Rechtspopulisten sind zerstritten: Zunächste entmachtete Front-National-Chefin Le Pen ihren Vize - nur wirft er das Handtuch. Grund ist ein Richtungsstreit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.09.2017 11:31
Front National: Warum Marine Le Pens Ideengeber Florian Phillipot zurücktritt
Die rechtsextreme Partei kämpft mit der Niederlage bei der französischen Präsidentenwahl. Mit Florian Philippot verliert Marine Le Pen jetzt auch noch ihren wichtigsten Ideengeber. Wie geht es weiter mit dem Front National?
Quelle: Focus vom Do 21.09.2017 10:25
Florian Philippot - Krise in der "Front National": Le Pens Vize geht
Krise in der rechtsextremen Front National (FN) in Frankreich: Vizepräsident Florian Philippot will nach einer Auseinandersetzung mit der Chefin Marine Le Pen die Partei verlassen. Das kündigte Philippot, der lange als einer der engsten Vertrauten Le Pens galt, am Donnerstag im TV-Sender France 2 an.
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.09.2017 09:55
Streit bei Frankreichs Rechtsextremen: Le Pens Vize verlässt Front National
"Natürlich verlasse ich den Front National": Florian Philippot, Vize-Chef von Frankreichs Rechtsextremen, gibt entnervt auf. Zuvor hatte ihn Marine Le Pen entmachtet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.09.2017 09:55
Front National: Parteivize Florian Philippot geht
Einer der engsten Vertrauten von Front-National-Chefin Marine Le Pen will die französischen Rechtspopulisten verlassen. Grund ist ein Führungsstreit innerhalb der Partei.
Sa 01.07.2017
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.07.2017 08:04 EU Kommission
Umstrittenes Pipeline-Projekt: EU-Kommission macht Front gegen Nord Stream 2
Deutschland und die EU streiten darüber, wer mit Russland über den Bau der Pipeline Nord Stream 2 verhandelt. Viele Länder setzen auf die Kommission - auch in der Hoffnung, das Vorhaben so zu beerdigen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.07.2017 02:58
EU-Kommission macht Front gegen Nord Stream 2
Die Nord Stream 2 soll Erdgas durch die Ostsee leiten. Viele Länder in Europa sind gegen das deutsch-russische Projekt. Nun will die EU-Kommission der Bundesregierung die Zuständigkeit entreißen. Die Kanzlerin wehrt sich, manche sehen das Projekt vor dem Aus.
Mi 10.05.2017
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.05.2017 17:03 Pen
Droht dem Front National die Spaltung?
Paris - Nach der Niederlage der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen bei der Präsidentschaftswahl droht ihrer Partei Front National (FN) die Spaltung. Wie wird es weiter gehen?
Quelle: diepresse.com vom Mi 10.05.2017 14:41
EU eröffnet neue Front gegen Marktmacht von Google und Apple
Vor allem unfaire Vertragsklauseln zwischen den Plattformen und den Anbietern sind der EU-Behörde ein Dorn im Auge.
Mo 24.04.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 24.04.2017 19:01
Demokraten bilden Front gegen Le Pen
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich wollen die unterlegenen Sozialisten und Konservativen dem ...
Di 21.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.02.2017 09:15 Front National
Scheinbeschäftigung?: Parteizentrale von Le Pens Front National erneut durchsucht
Le Pen soll aus EU-Geldern ihren Leibwächter und eine Assistentin bezahlt haben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 21.02.2017 09:15
Scheinbeschäftigung?: Parteizentrale von Le Pens Front National erneut durchsucht
Le Pen soll aus EU-Geldern ihren Leibwächter und eine Assistentin bezahlt haben.
Quelle: TAZ vom Di 21.02.2017 08:54
Front National in Frankreich: Parteizentrale erneut durchsucht
Den Rechtsextremen wird Scheinbeschäftigung in Straßburg vorgeworfen. Sie sollen Parlamentsmitarbeiter für andere Aufgaben eingesetzt haben. mehr...
Mo 20.02.2017
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.02.2017 20:36
Parteizentrale des Front National erneut durchsucht
Französische Ermittler haben die Parteizentrale des rechtsextremen Front National durchsucht. Der Partei und ihrer Chefin Le Pen - Anwärterin auf die französische Präsidentschaft - wird vorgeworfen, Mittel für ihre Tätigkeit im EU-Parlament zweckentfremdet zu haben.
Quelle: Focus vom Mo 20.02.2017 20:07
Betrugsvorwürfe gegen Marine Le Pen - Frankreich: Polizei durchsucht Parteizentrale des Front National
Nach der Scheinbeschäftigungs-Affäre des konservativen Präsidentschaftskandidaten François Fillon, ist mit Marine Le Pen nun auch die Kandidatin der Rechtspopulisten ins Visier der französischen Justiz geraten. Die Polizei hat die Parteizentrale des Front National in Paris durchsucht.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.02.2017 19:42
Verdacht auf fiktive Arbeitsverträge: Polizei durchsucht Front-National-Zentrale
Hat Marine Le Pen Mitarbeiter auf Kosten der EU beschäftigt? Die Polizei ist nun zu einer Razzia in Räumen ihrer Partei angerückt. In Umfragen liegt die Rechtspopulistin für den ersten Wahlgang vorn.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.02.2017 19:19
Verdacht gegen Le Pens Partei: Front-National-Zentrale abermals durchsucht
Schon vor einem Jahr hatten französische Ermittler die Parteizentrale der Front National durchsucht. Nun haben die Behörden die Räumlichkeiten erneut unter die Lupe genommen. Die Partei wittert eine Verschwörung.
Sa 04.02.2017
Quelle: Handelsblatt vom Sa 04.02.2017 16:19
Front National: Die Partei von Nebenan
In Lyon feiert der Front National seinen Wahlkampfauftakt. Von Rassismus und dumpfer Anti-Migranten-Rhetorik ist nichts mehr zu hören. Stattdessen präsentiert sich die Partei als wählbare Alternative für normale Bürger.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 04.02.2017 12:46
Front National betont EU-Austritt-Versprechen
Die Rechtspopulisten der französischen Front National haben bekräftigt, nach einem Sieg bei der Präsidentschaftswahl ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 04.02.2017 12:37
Wahlkampf in Frankreich: Front national bekräftigt «Frexit»-Forderung
In Lyon hat der Front national sein Programm für die anstehende Präsidentschaftswahl veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Abkehr von der EU.
Quelle: Südkurier vom Sa 04.02.2017 06:07
Le Pens Front National startet Präsidentschaftswahlkampf
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen von der Front National startet an diesem Wochenende offiziell ihren Präsidentschaftswahlkampf.
Do 28.07.2016
Quelle: NTV vom Do 28.07.2016 19:59 Syrien
Neuer Name - neue Ziele?: Nusra-Front kappt Verbindungen zu Al-Kaida
Die USA und Russland haben bei ihren Einsätzen in Syrien nicht viele Gemeinsamkeiten: Doch die Nusra-Front ist eine gemeinsamer Gegner. Die aber stellt sich neu auf und sucht Anschluss an andere Rebellengruppen.
Mo 11.04.2016
Quelle: T-Online vom Mo 11.04.2016 13:54 AfD
AfD geht auf Tuchfühlung mit dem Front National
Der französische Front National (FN) ist offen rechtsextrem - das, was die AfD nicht sein möchte, wie ihre Chefin Frauke Petry stets betont. Ihr Stellvertreter Alexander Gauland kann sich dennoch eine Zusammenarbeit mit der Partei von Marine Le Pen vorstellen - und nimmt damit die Vorlage seines ebenfalls offen rechtsextremen Parteikollegen Björn Höcke auf. "Man muss den FN ja nicht lieben, ab...
Quelle: N24 vom Mo 11.04.2016 12:12 AfD
Alexander Gaulands Gedankenspiele mit Front National - Gemeinsam sind wir rechts
Noch vor Monaten distanzierte sich die AfD klar vom rechtsextremen Front National aus Frankreich. Doch das habe sich "entkrampft". AfD-Vize Alexander Gauland treibt nun eine ganz neue Idee um.
Quelle: TAZ vom Mo 11.04.2016 10:02 AfD
Rechte Fraktion im Europaparlament: Gauland offen für den Front National
Der Vize der AfD, Alexander Gauland, ist nun für eine Zusammenarbeit mit den französischen Rechten unter Marine Le Pen. Jüngst verließ Beatrix von Storch die EKR. mehr...
Mi 06.04.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 06.04.2016 03:50
Offshore: Front National gerät ins Visier der Ermittler
Der Front National ist im Zusammenhang mit den Panama Papers ins Visier der Ermittler geraten. Die Lage ist für die Partei von Marine Le Pen brandgefährlich. Bestätigen sich die Vorwürfe, könnte dies den Wahlkampf in Frankreich entscheidend beeinflussen.
Di 15.12.2015
Quelle: N24 vom Di 15.12.2015 16:17
US-Bewegung "Three Percenters" - Bewaffnete "Patrioten" machen Front gegen Muslime
Ob verschärftes Waffenrecht, illegale Einwanderer und neuerdings auch Muslime: Mitglieder der "Three Percenters" glauben, sie müssten sich gegen alles wehren - im Zweifel auch mit Waffengewalt.
Mo 14.12.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.12.2015 19:58
Spekulationsstopp-Initiative: Breite Front gegen «Spiel mit dem Essen»
Die Spekulationsstopp-Initiative richtet sich gegen Finanzakteure. Die Initianten können auf breite Hilfe zählen, obwohl fraglich ist, ob die Spekulation überhaupt den Hunger fördert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 14.12.2015 11:40 Regionalwahlen
Wahlen: Front National holt trotz Niederlagen Rekordergebnis
Paris (dpa) - Die rechtsextreme Front National ist bei den Regionalwahlen in Frankreich zwar sieglos geblieben, hat ihre Mandate dank mehr Wählerstimmen denn je aber verdreifacht.
Quelle: Focus vom Mo 14.12.2015 11:04 Frankreich
Regionalwahlen in Frankreich - Le Pen in Frankreich geschlagen - Rechtsextreme ohne Regionalerfolg
Nach dem strahlenden Erfolg vor einer Woche müssen sich Frankreichs Rechtsextreme klar geschlagen geben. Die Front National kann keine einzige Region für sich gewinnen. Parteichefin Marine Le Pen will sich nicht aufhalten lassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.12.2015 10:29
Der Front National - der unheimliche Dritte
Der Front National musste sich bei der Regionalwahl in Frankreich geschlagen geben. Das darf aber nicht über die Stärke der Rechtspopulisten hinwegtäuschen. Ein Kommentar.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.12.2015 09:09 Frankreich
Resultat der Regionalwahlen: Politisches Patt in Frankreich
Den Bürgerlichen und den Sozialisten in Frankreich fehlt es an Schwung. Damit steigen die Chancen der extremen Rechten weiter.
Quelle: Shortnews vom Mo 14.12.2015 08:21 Frankreich
Frankreich: Marine Le Pen trotzig nach Wahlniederlage des Front National
Bei den Regionalwahlen in Frankreich hat die rechtsextreme Partei Front National unter Chefin Marine Le Pen keinen Sieg erringen können. Dagegen konnte die konservative Partei von Nicolas Sarkozy zulegen. [...]
Quelle: Der Spiegel vom Mo 14.12.2015 08:15
Niederlage des Front National: Frankreich atmet auf - für den Moment
In Frankreich hat der rechtsextreme Front National keinen einzigen Wahlkreis gewonnen - die Allianz der Konservativen und Linken hat sich ausgezahlt. Doch Premierminister Valls und Ex-Präsident Sarkozy warnen: Die Gefahr ist noch nicht gebannt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 14.12.2015 07:21
Rechtsextremer Front National in Frankreich geschlagen
Paris - Vor einer Woche noch strahlender Sieger, müssen sich Frankreichs Rechtsextreme nun geschlagen geben. Die Partei von Marine Le Pen kann keine Region für sich gewinnen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.12.2015 05:35 Frankreich
Le Pen und Front National verlieren Regionalwahlen
Nach Platz eins in der ersten Runde ist das Ergebnis der entscheidenden Runde der Regionalwahlen in Frankreich für den rechtsextremen Front National eine herbe Niederlage. Die Partei von Marine Le Pen gewann in keiner Region und fiel landesweit auf Rang drei zurück.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.12.2015 00:47 Pen
ARD-Korrespondentin: Wahlergebnis Dämpfer für Front National
Das Ergebnis des Regionalwahlen in Frankreich sei eine kleine Überraschung, sagt ARD-Korrespondentin Ellis Fröder. Dass der Front National keine Region gewinnen konnte, sei ein deutlicher Dämpfer für den Vormarsch der Rechtsextremen.