Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IMPFEN
Mi 22.12.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.12.2021 07:02 Omikron
Biden: Impfen ist "patriotische Pflicht"
Omikron macht laut Experten rund drei Viertel aller Corona-Infektionen in den USA aus. US-Präsident Biden sucht nach Lösungen, erhöht aber auch den Druck auf Ungeimpfte.
Do 09.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 16:44
Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern rufen zum Impfen auf
Der Ersatzkassen-Verband Vdek im Nordosten hat dazu aufgerufen sich verstärkt um Impfaufklärung, Motivation und geeignete Impfaktionen zu bemühen. „Impfen ist letztlich auch eine Frage der Solidarität“, sagte Ersatzkassen-Chefin Kirsten Jüttner am Donnerstag. Wer sich impfen lasse, trage zum Schutz aller bei. Den aktuellen Stand der Impfungen im Land sieht der Verband als „alles andere als zufried ...
Mi 08.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 17:07
St. Pauli lädt ins Millerntor-Stadion zum Impfen
Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli öffnet das Millerntor-Stadion für Impfungen. An den kommenden Wochenenden (11. und 12. sowie 18. und 19. Dezember) werden im Ballsaal der Stadion-Haupttribüne Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfungen jeweils in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr angeboten, teilte der Tabellenführer am Mittwoch mit.
So 05.12.2021
Quelle: Merkur Online vom So 05.12.2021 13:22
Neue Höchstzahl beim Impfen in Hausarztpraxen
Das Impfen in den Brandenburger Hausarztpraxen hat noch einmal an Fahrt aufgenommen. 127.251 Impfungen gab es innerhalb einer Woche - den Sonntag noch nicht mit eingerechnet, wie die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Damit sei die Woche vom 29. November bis zum 5. Dezember die mit Abstand stärkste in der Impfkampagne in den Arztpraxen überhaupt, sagte ...
Do 02.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 02.12.2021 16:37
Schongau: Ärger über lange Warteschlangen beim Impfen und Testen
Tagelanges Warten auf einen Schnelltest-Termin oder stundenlang Anstehen für einen Test ohne Termin: Bei so manchem Schongauer ist der Frust groß. Auch bei den spontanen Impfaktionen im Münzgebäude mussten die Bürger bei Wind und Wetter im Freien anstehen – bisher.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.12.2021 12:05
Gesundheitsministerin fordert Planungssicherheit fürs Impfen
Um die vom Bund gesteckten Ziele beim Impfen zu erreichen, hat Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) Planungssicherheit für Impfstofflieferungen gefordert. In Thüringen wolle man bis Jahresende mindestens die Hälfte der vollständig Geimpften boostern, sagte Werner der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Dies entspreche 550 000 bis 650 000 Impfungen.
Quelle: Stern vom Do 02.12.2021 12:03
Gesundheitsministerin fordert Planungssicherheit fürs Impfen
Um die vom Bund gesteckten Ziele beim Impfen zu erreichen, hat Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) Planungssicherheit für Impfstofflieferungen gefordert. In Thüringen wolle man bis Jahresende mindestens die Hälfte der vollständig Geimpften boostern, sagte Werner der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Dies entspreche 550 000 bis 650 000 Impfungen. Auch halte man Kapazitäten f ...
Quelle: Focus vom Do 02.12.2021 10:32 Corona
FOCUS-Online-Kolumne von Alexander Kekulé - Warum Impfen zum Ziel führt - aber eine Pflicht jetzt das falsche Mittel ist
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz berät heute mit den Ministerpräsidenten über eine allgemeine Impfpflicht. Die Vorstellung, diese werde alles richten, ist verlockend. Aber die Impfpflicht ist nicht die Lösung – aus drei Gründen.Von FOCUS-Online-Gastautor Alexander Kekulé
Quelle: TAZ vom Do 02.12.2021 08:53 Scholz
Nachrichten in der Coronakrise: Scholz wirbt fürs Impfen
Olaf Scholz appelliert im TV bei "Joko und Klaas" an die Zuschauer*innen sich impfen zu lassen. Das Robert-Koch-Institut meldet 73.209 Neuinfektionen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.12.2021 06:00
STIKO-Empfehlungen zum Impfen: Mertens räumt Fehler ein
Die Kritik an der verspäteten Booster-Impfung inmitten der vierten Corona-Welle wächst. Im ARD-Politikmagazin Panorama räumt der STIKO-Vorsitzende Mertens erstmals Versäumnisse ein - und beklagt knappe Ressourcen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.12.2021 05:30
Der wirre Kennedy: Seine Familie zählt zu den einflussreichsten der USA. Das hindert ihn nicht daran, gegen das Impfen zu wettern. Und zu einem der grössten Verschwörungstheoretiker aufzusteigen
Robert F. Kennedy Jr. kämpft in seinem neuen Buch gegen alle an: gegen Anthony Fauci, Bill Gates, die Medien, die Pharma-Industrie. Solche Ideen fallen auf fruchtbaren Boden, bei Amazon hat das Buch die Spitze der Bestsellerlisten erklommen.
Mo 22.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 10:59
Zahnärzte in Rheinland-Pfalz wollen beim Impfen mithelfen
Die Zahnärzte in Rheinland-Pfalz haben ihre Hilfe bei Corona-Schutzimpfungen angeboten. Derzeit fehle dafür aber eine rechtliche Grundlage, die auf Bundesebene geschaffen werden müsse, teilte die Landeszahnärztekammer am Montag mit. Viele Zahnärzte setzten täglich in ihren Praxen Spritzen. „Sobald es gewünscht wird, unterstützen wir gern die Ärzteschaft, damit so viele Menschen wie möglich und so ...
Do 18.11.2021
Quelle: Stern vom Do 18.11.2021 19:31
Wüst fordert «nationalen Kraftakt» beim Impfen
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat einen «nationalen Kraftakt» beim Impfen gefordert, um die vierte Corona-Welle zu brechen. Die Länder würden daher ihre Impfkapazitäten «massiv und flächendeckend ausbauen», sagte Wüst am Donnerstag nach den Bund-Länder-Gesprächen zur Corona-Lage in Berlin. In den Pflege- und Altenheimen sei mit den Auffrischungsimpfungen bereits begonne ...
Di 16.11.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.11.2021 08:00
Brasiliens Ex-Präsident Lula ruft Deutsche zum Impfen auf
Brasilien zeigt, wie schnelles Impfen geht. Brasiliens Ex-Präsident Lula hat daher eine besondere Botschaft - und fordert deutsche Hilfe zur Regenwald-Rettung.
Mi 10.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.11.2021 14:53
Gesundheitsminister drückt beim Impfen aufs Tempo
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) will mit neuen Angeboten noch unentschlossenen Menschen den Weg zu Corona-Impfungen erleichtern. So sollen Anfang nächster Woche an 18 Krankenhausstandorten im Land Impfzentralen öffnen, wie er am Mittwoch ankündigte. Dort sollen sich Impfwillige ohne vorherige Terminvereinbarungen den schützenden Piks abholen können.
Quelle: Die Welt vom Mi 10.11.2021 14:23
Beim Thema Impfen zeigt sich Flicks Zerrissenheit
In der Debatte um die mutmaßlich ungeimpften Nationalspieler ist das Spiel gegen Liechtenstein in den Hintergrund gerückt. Nationaltrainer Hans-Dieter Flick hat eine ganz klare Meinung zum Thema, schränkt aber dennoch ein.
Do 04.11.2021
Quelle: Die Welt vom Do 04.11.2021 15:33
"Impfen ist keine Privatsache", sagt Bayerns Gesundheitsminister
Der scheidende Gesundheitsminister Jens Spahn hat mit Ärzteverbänden beschlossen, allen Geimpften sechs Monate nach der Grundimmunisierung Booster anzubieten. Sein Kollege aus Bayern betont: Impfen sei keine Privatsache. Mehr im Liveticker.
Mi 27.10.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.10.2021 08:38
SZ-Reihe "München redet": Impfen: Lahm sieht Kimmich als Vorbild in der Verantwortung
Im Gespräch mit der Philosophin Carolin Emcke formuliert Philipp Lahm klare Forderungen - an den Nationalspieler, aber auch an die neue Bundesregierung in Sachen Fußball-WM in Katar.
Mo 13.09.2021
Quelle: Stern vom Mo 13.09.2021 13:35
Video: Kinderleicht: Impfen auf dem Schulhof
Start der bundesweiten Aktionswoche zum Thema Corona-Impfung.
So 08.08.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.08.2021 11:56
Kommentar zum Impfen von Jugendlichen: Die Politik hat die STIKO beschädigt
Dass Politiker Jugendlichen ein Impfangebot machen, geht in Ordnung. Dass sie auf die STIKO eindreschen, nicht. Es wird Folgen haben, die weit über die Pandemie hinaus reichen.
Sa 07.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.08.2021 08:14
Gesundheit: Schmidt-Chanasit: Schulen kein Ort fürs Impfen
Fr 06.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.08.2021 17:02 Coronavirus
Corona: Impfen gegen die vierte Welle
Die Corona-Inzidenz steigt diesen Sommer schneller und früher als 2020. Woran liegt das? Außerdem im Update: Lionel Messi verlässt den FC Barcelona – ein guter Zeitpunkt?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.08.2021 14:45
Schweiz: Impfen? Wir doch nicht!
In keinem westeuropäischen Land haben so wenige Menschen die Erstimpfung erhalten wie in der Schweiz. Am Nachschub liegt es nicht. Woran dann?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 06.08.2021 14:21
Impfen im Geschäft: Rewe, Aldi, Thalia und weitere starten bundesweite Kampagne
Mit einer gemeinsamen Aktion wollen Handelsunternehmen die Impfbereitschaft stärken.
Quelle: Die Welt vom Fr 06.08.2021 13:15
So will Hamburg das Tempo beim Impfen erhöhen
Ob bei der "Langen Nacht des Impfens", beim verkaufsoffenen Sonntag oder in den Stadtteilen: Hamburg will Menschen mit zahlreichen Angeboten die Corona-Impfung so leicht wie möglich machen. Die Inzidenz klettert unterdessen weiter nach oben.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 06.08.2021 07:20 Corona
Pandemiebekämpfung: 50 Euro Prämie oder Impfen bei Einreise: Politik ringt um Impfkampagne
Wie geht es weiter, wenn die Infektionszahlen immer schneller steigen sollten? Die sinkende Impfbereitschaft bereitet Politikern Sorge.
Mo 02.08.2021
Quelle: NTV vom Mo 02.08.2021 19:34
Nach impfkritischen Äußerungen: Aiwanger soll seine Rolle überdenken
Der Vorsitzende der Freien Wähler, Aiwanger, weigert sich trotz öffentlichen Drucks, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. CSU-Politiker Kreuzer legt ihm jetzt nahe, seine Rolle als stellvertretender Ministerpräsident zu überdenken - und schließt auch nicht aus, die Koalition zu beenden.
Sa 31.07.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 31.07.2021 09:23 Coronavirus
Mobile Teams und große Kampagne: Massives Werben fürs Impfen
Das Ferienende rückt vielerorts näher, doch die Impfkampagne stockt, und die vierte Welle der Corona-Pandemie rollt an. Die Sorge ist groß, die Appelle werden eindringlicher.
Do 22.07.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.07.2021 17:57
"Impfen ist eine moralische Selbstverpflichtung"
Die Infektionszahlen steigen deutlich, nur knapp jeder zweite Berliner ist voll geschützt. Politiker und Ärzte fordern zum Impfen auf – vor der vierten Welle.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 22.07.2021 15:36
Dosierung, Testpflicht, Nebenwirkung: Was Eltern zum Kinder-Impfen wissen müssen
Ab sofort können Kinder ab 12 Jahren in den NRW-Impfzentren geimpft werden. Sie erhalten den Impfstoff von Biontech. In der Schule sind sie damit von der Testpflicht befreit. Studien für unter 12-Jährige laufen. Wir beantworten die w ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.07.2021 13:30
«Bestechen» oder mit psychologischen Mitteln überzeugen: Es gibt viele Möglichkeiten, Menschen zum Impfen zu motivieren
Die einen fordern bei Covid-19 einen Impfzwang, andere setzen auf reine Eigenverantwortung. Zielführender könnte ein dritter Weg sein: das sogenannte Nudging.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.07.2021 12:50
Angela Merkel: "Das einzige Mittel zur Überwindung der Pandemie ist das Impfen"
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einer Pressekonferenz eindringlich für mehr Impfungen geworben. Die wieder ansteigenden Fallzahlen sind besorgniserregend, sagt sie.
Sa 17.07.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.07.2021 12:13
Kommunen: «Late Night Impfen» in Solingen - 55 junge Menschen geimpft
Fr 16.07.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 16.07.2021 16:52
Kinder-Impfen: Stiko wehrt sich gegen CSU-Söder
Im Zusammenhang mit der Impfempfehlung für Kinder hat die Ständige Impfkommission viel Einmischung aus der Politik erfahren. Nun setzt sich das Gremium zur Wehr.
Mi 14.07.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.07.2021 06:09
F.A.Z.-Frühdenker: Zwei Cheeseburger und einmal Impfen bitte
Die Impfkampagne in Deutschland gerät ins Stocken, die Lage in Afghanistan eskaliert und in Deutschland droht Hochwasser. Der F.A.Z.-Newsletter für Deutschland.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 14.07.2021 06:02
Linke fordert TV-Spots fürs Impfen
Inzidenz bei 7,1 + Maas offen für Gespräche über Impfstoffpatente + Reiserückkehrer treiben Infektionsgeschehen + Der Newsblog.
Di 13.07.2021
Quelle: Die Welt vom Di 13.07.2021 12:19
"Durch das Impfen sind auch höhere Inzidenzen zu bewältigen"
Bei ihrem Besuch im Robert-Koch-Institut hat Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass die Corona-Inzidenz eine wichtige Zahl zur Bewertung der Corona-Pandemie bleibe. Dank der fortschreitenden Impfung sei aber auch eine Bewältigung höherer Inzidenzen als bislang möglich.
Quelle: N24 vom Di 13.07.2021 12:19
"Durchs Impfen sind auch höhere Inzidenzen zu bewältigen"
Bei ihrem Besuch im Robert-Koch-Institut hat Angela Merkel betont, dass die Corona-Inzidenz eine wichtige Zahl zur Bewertung der Pandemie bleibe. Angesichts der internationalen Debatte betonte die Bundeskanzlerin erneut, dass es in Deutschland keine Impfpflicht geben werde.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.07.2021 12:19
Corona-Pandemie: Wo impfen für wen Pflicht ist
Kaum ein Land hat bisher eine allgemeine Impflicht eingeführt, diese trifft meist nur bestimmte Berufsgruppen. In manchen Ländern sind die Einschränkungen für Ungeimpfte aber so groß, dass es eine De-Facto-Impflicht gibt. Ein Überblick.
Mo 05.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.07.2021 16:52
Regierung lehnt Zwang und Strafen beim Impfen ab
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung hat Forderungen nach einem Impfzwang und Bußgeldern für nicht wahrgenommene Impftermine abgelehnt.Regierungssprecher Steffen Seibert appellierte zwar an die Bürger, Impftermine nicht ohne Grund verfallen ...
Fr 21.05.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 21.05.2021 13:39
"Wir wissen nicht, wie gut das Impfen die Infektionszahlen unten halten wird"
Der Virologe Prof. Hendrik Streeck warnt vor einer möglichen vierten Welle. Trotz Impfungen könnten die Inzidenzen nach dem Sommer wieder hochgehen. Wie gut die Impfung gegen die Mutationen wirkt, und wie sinnvoll die "Bundesnotbremse" ist, erklärt er im WELT-Gespräch.
Di 18.05.2021
Quelle: Bild vom Di 18.05.2021 06:37
Zoff um Piks-Tempo - Impfen unsere Ärzte zu langsam?
Noch vor einem Monat grüßten wir im bundesweiten Impfranking von ganz oben. Dann stürzte Bremen ab, liegt hinter Bayern und Niedersachsen auf Rang 6!Foto: Verena Hornung
Do 29.04.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 29.04.2021 10:05
Termine, Wartelisten, Kinder, ...: Was Sie jetzt über das Impfen bei Hausärzten in NRW wissen müssen
Die Impfkampagne in NRW schreitet voran, immer mehr Menschen wurden bereits immunisiert. Der große Rest wartet jetzt sehnsüchtig auf die Aufhebung der Priorisierung, um endlich beim Hausarzt geimpft zu werden. Ein Überblick über die ...
Mi 07.04.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 07.04.2021 08:01
Kommentar zum Impfen in Rhein-Sieg: "Bei chronisch Kranken herrscht die nackte Angst"
Für die Impfstrategie hat der Landrat viel Kritik kassiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.04.2021 05:56
Gesundheit: IHK: Betriebe können «dritte Säule» beim Impfen werden
Mo 05.04.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.04.2021 22:44
Großer Andrang beim Impfen ohne Termin in Wismar
Grüne fordern "radikalen Wellenbrecher" + Lauterbach hält 60 Millionen Erstgeimpfte bis Juli für möglich + Der Newsblog.
Do 01.04.2021
Quelle: diepresse.com vom Do 01.04.2021 11:47
Virologe: Impfen von 40- bis 50-Jährigen macht mehr Sinn
Die Corona-Impfungen sollten dorthin gelenkt werden, wo es das größte Problem gibt, sagt Lukas Weseslindtner von der MedUni Wien. Vor allem Übergewichtige seien in den Fokus zu nehmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.04.2021 09:16
Gesundheit: Rettungsdienst-Chef Aicher für Impfen auf Oktoberfestgelände
Quelle: diepresse.com vom Do 01.04.2021 09:03
Wie Paris die Banlieues zum Impfen lockt
Bonjour, wollen Sie sich impfen lassen? Dann kommen Sie ...": Anderswo müssen Franzosen warten, doch in schwierigen Pariser Vororten laden Teams auf der Straße jeden zum sofortigen Impfen ein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.04.2021 09:03
Zurück unter Null
Bundestrainer Löw wollte mit frischem Schwung Richtung EM starten, stattdessen sind nach der historischen Niederlage gegen Nordmazedonien die Zweifel zurück.
Mi 31.03.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.03.2021 18:38 Einschränkungen
Nach Astra-Zeneca Einschränkungen: Wie geht es in Deutschland weiter mit dem Impfen?
Die neuen Beschränkungen für das Vakzin von Astra-Zeneca könnten die Eindämmung der Pandemie verlangsamen. Ob die aufgetretenen Blutgerinnsel auf die Impfung zurückgehen, ist unklar.
Quelle: Bild vom Mi 31.03.2021 14:09
Ärztin klärt übers Impfen auf - Frau Doktor, warum tun Spritzen eigentlich weh?
Kinder- und Notärztin Dr. Sibylle Mottl-Link über kleine Tricks, wie man Tränen beim Piksen vermeidet bzw. wie man schnell tröstet.Foto: Konstantin Yuganov - stock.adobe.com
So 28.03.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 28.03.2021 23:04
Hannover: Zwei Drittel der Ärzte erscheinen nicht zum Impfen
In Hannover sollten eigentlich 600 Ärzte sowie Praxispersonal geimpft werden. Doch es sind nur 200 von ihnen erschienen. Auffällig ist, dass ausgerechnet auffallend viele Ärzte eine Corona-Impfung ablehnen.
Do 25.03.2021
Quelle: N24 vom Do 25.03.2021 14:22
Dieses Land zeigt, wie man beim Impfen beschleunigt
Deutschland impft langsam – konstant langsam. Chile zeigt, wie man schnell impft und wie man sogar noch schneller wird. Das südamerikanische Land überholte zuerst die EU und nun auch noch die USA. Über den Berg ist das Land dennoch nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.03.2021 09:45
"Testen ist die Brücke, bis wir mit dem Impfen endlich weit genug sind"
Saarland will Lockdown beenden + Zahl der Neuinfektionen steigt stark an, Inzidenz bei 113,3 + Reisebranche kritisiert Regierung + Der Newsblog.
Fr 19.03.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.03.2021 22:48
Kommentar: Impfen voranbringen, nicht Skeptiker überzeugen
Die Hausärzte sollen nach Ostern in die Impfungen eingebunden werden - und das ist gut so, meint Kirsten Girschick. Denn sie kennen ihre Patienten. Impfskeptiker müssen sie allerdings nicht in Scharen überzeugen.
Quelle: Bild vom Fr 19.03.2021 22:09
Impf-Brief kam erst nach Termin - Nächste Peinlich-Panne beim Impfen
Walter Earl Barrow (61) ist Hochrisiko-Patient, bat um einen Termin zum Impfen. Irre: Der Brief dazu kam erst nach dem Termin...Foto: Thomas Lohnes
Mi 17.03.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 17.03.2021 08:50 Coronavirus
Coronavirus: Wachsende Forderungen nach mehr Flexibilität beim Impfen
Wie soll es beim Impfen gegen das Coronavirus weitergehen? Die Erwartungen richten sich auf die EU-Arzneimittelbehörde und den verschobenen Impfgipfel. Es gibt aber auch noch andere Ideen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 17.03.2021 05:57
Impfen in der Schweiz: Mal nicht die Besten
Für ein kleines, wohlhabendes Land legt die Schweiz ein eher schleppendes Impftempo an den Tag. Jetzt streitet die Politik darüber, ob die Regierung zu zögerlich war.
Quelle: Stern vom Mi 17.03.2021 05:16 Coronavirus
Coronavirus: Wachsende Forderungen nach mehr Flexibilität beim Impfen
Wie soll es beim Impfen gegen das Coronavirus weitergehen? Die Erwartungen richten sich auf die EU-Arzneimittelbehörde und den verschobenen Impfgipfel. Es gibt aber auch noch andere Ideen.
Mi 10.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.03.2021 05:49
Länder wollen genauen Starttag fürs Impfen in den Praxen bestimmen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen an diesem Mittwoch den genauen Zeitpunkt für den Start der Corona-Impfungen in Deutschlands Hausarztpraxen bestimmen. Am Montag hatte sich die Gesundheitsministerkonferenz bereits ...
Mo 08.03.2021
Quelle: Bild vom Mo 08.03.2021 18:42
Achte Regierungserklärung - Bovenschulte setzt auf Testen und Impfen
Was bedeuten die neuen Bremer Corona-Regelungen? Bürgermeister erläutert es in seiner Regierungserklärung.Foto: dpa
Fr 05.03.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 05.03.2021 12:29
Nur ein EU-Land ist beim Impfen weltweit in den Top 10
Unter den weltweit führenden Nationen beim Impfen findet sich nur ein Land aus der Europäischen Union – und dessen Strategie beim Impfen ist umstritten. In Deutschland meldet das Robert-Koch-Institut 10.580 Neuinfektionen. Ein Überblick in Zahlen und Grafiken.
Do 04.03.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 04.03.2021 06:49 Corona
Corona-Lockdown-Gipfel: Kontakt-Regel-Lockerung ab Montag - Merkel verkündet Spezial-Lockerung ab Grenzwert
Dürfen die Menschen in Deutschland bald mehr als einen Gast empfangen? Der Gipfel-Plan steht, das sind die neuen Kontaktbeschränkung-Regeln im Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.03.2021 06:45
Gesundheit: Impfen beim Hausarzt und Luca-App: Kabinett berät Vorgehen
Quelle: Südkurier vom Do 04.03.2021 05:21 Bund
Lockdown aufgeweicht: Gipfel setzt auf Impfen und Testen
Der Lockdown bekommt Löcher - aber im Grundsatz bleibt er erhalten. Lockerungen gibt es nur begrenzt. Kritikern geht das nicht weit genug.
Quelle: Stern vom Do 04.03.2021 05:14 Bund
Bund-Länder-Runde: Lockdown aufgeweicht: Gipfel setzt auf Impfen und Testen
Der Lockdown bekommt Löcher - aber im Grundsatz bleibt er erhalten. Lockerungen gibt es nur begrenzt. Kritikern geht das nicht weit genug.
Di 02.03.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 02.03.2021 20:00
Der Bundesrat und der Zürcher Regierungsrat zelebrieren fast schon penetrant Einigkeit - doch beim Thema Impfen endet die Minne
Bundesrat Alain Berset versuchte bei seinem Besuch, Harmonie mit der Zürcher Regierung zu demonstrieren. Doch die Zürcher Bedenken über die schleppend laufende Impfkampagne standen dem im Wege.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 02.03.2021 17:24
Kuriose Magazine: Das Impfen hat jetzt seine eigene Illustrierte
Das "pieks"-Magazin reiht sich ein in die lange Liste kurioser Special-Interest-Titel für jede nur erdenkliche Zielgruppe - vom Weihnachtsbaumhändler bis zum Hundehasser.
Quelle: Focus vom Di 02.03.2021 15:26
Biden treibt Impfkampagne voran - 76 Millionen verabreichte Impfdosen: Was die USA beim Impfen anders machen
Lange Zeit vermeldeten die USA in der Corona-Pandemie hauptsächlich Negativ-Rekorde. Beim Impfen sind sie jedoch Spitzenreiter. Während in Deutschland über das Impf-Debakel diskutiert wird, verimpft die USA rund 1,7 Millionen Impfdosen pro Tag. Doch was machen die Amerikaner anders?
Do 25.02.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.02.2021 09:08
Warum ein Rettungssanitäter trotz Nebenwirkung zum Impfen aufruft
Timo Sievert hatte nach der Corona-Impfung massive Probleme. Doch von Verschwörungsideologen wie Attila Hildmann ließ er sich nicht vereinnahmen.
Quelle: Die Welt vom Do 25.02.2021 07:28
Das haben die USA Deutschland beim Impfen voraus
In Deutschland geht das Impfen weiterhin nur schleppend voran. In den USA ist man da schon weiter. In manchen Bundestaaten sind die Lehrer bereits geimpft und die Schulen geöffnet. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf erklärt, warum es in den USA deutlich besser läuft.
Do 18.02.2021
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.02.2021 04:23
US-Bundesstaat West Virginia: Zum Impfen in die Apotheke
West Virginia ist der führende US-Bundesstaat bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen: Er setzt auf Impfungen in Apotheken. In der Kleinstadt Kenova geht die Strategie dank Dorfapotheker Griffith auf. Von Jan Koch.
Mi 17.02.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.02.2021 22:14
Warum Japan, Südkorea und Taiwan so spät mit dem Impfen starten
Japan, Südkorea und Taiwan glänzen nach wie vor ihren niedrigen Corona-Kennzahlen. Doch bei Impfungen kommen sie nur schleppend voran. Woran liegt das?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.02.2021 20:04
Gesundheit: Weil: Impfen für alle Impfwilligen im dritten Quartal
So 07.02.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 07.02.2021 17:48
Kommentar zur Schul-Strategie: Warum Lehrkräfte den Vortritt beim Impfen verdienen
Wir verlangen Lehrkräften ab, für die gesamte Gesellschaft Risiken einzugehen.
Di 02.02.2021
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.02.2021 10:37
Impfen im Akkord - ein Besuch in Berlins größtem Impfzentrum
Draußen vor dem Berliner Impfzentrum ist es hektisch, viele Nerven liegen blank. Im Inneren läuft es dagegen nach Plan. 1300 Menschen werden hier täglich geimpft - es könnten viel mehr sein. Von Iris Marx.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.02.2021 10:37
Einmalige Aktion mitten im Schneechaos: Impfzentrum-Mitarbeiter stecken fest und impfen Autofahrer
Es ist eine der ungewöhnlichsten Corona-Impfungen, von denen man bisher gehört hat. Eine versperrte Straße wurde für manche zum Glücksfall.
Mo 01.02.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 01.02.2021 21:35
Ryanair fordert EU zu beschleunigtem Impfen auf
Der Lufthansa-Rivale Ryanair hat an die europäischen Regierungen appelliert, ihre Impfprogramme zu beschleunigen. Der Billigflieger steuert auf einen Milliarden ...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 01.02.2021 18:24 Bundesregierung
Impfstoffgipfel: Lieferfristen, Zusagen, Not-Wirtschaft: So will die Bundesregierung Tempo beim Impfen machen
Mehr Impfstoff schneller herzustellen, ist nicht beliebig machbar. Gesundheitsminister Spahn lehnt staatlichen Zwang ab. Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten zum Impfstoffgipfel.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.02.2021 17:55
Natürliche Immunität besser als Impfen?
Ein Pharmakonzern soll die Impfstoffentwicklung gegen das Coronavirus eingestellt habe, weil es besser wäre, infiziert zu werden und sein Immunsystem arbeiten zu lassen. Ist das wirklich wahr? Von Wulf Rohwedder.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 01.02.2021 11:03
Coronakrise: "Wartezeit unzumutbar": In Brasilien drängeln sich Unternehmen beim Impfen vor
Industrieverbände wollten bei Astra-Zeneca 33 Millionen Impfdosen kaufen. Angeblich soll auch Blackrock eine Rolle gespielt haben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 01.02.2021 10:41
News-Podcast "Aufwacher": Impfen - Deutschland schlecht, NRW schlechter
Im internationalen Vergleich kommt Deutschland beim Impfen nur schleppend voran – und innerhalb Deutschland ist nur Niedersachsen langsamer als NRW. Wie Tempo in den Impfstart kommen soll, beraten Bund und Länder heute. ...
Quelle: TAZ vom Mo 01.02.2021 08:39
Streit um Priorisierungen beim Impfen: Die vergessene Gruppe
Es bleibt das dumpfe Gefühl, dass die Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderungen von Spahns Ministerium nicht mitgedacht wurde. mehr...
Do 21.01.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.01.2021 07:48
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Impfen in Berlin
Kann ich mir einen Impfstoff aussuchen? Was ist, wenn ich zum Zeitpunkt meiner Impfung infiziert bin? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Di 12.01.2021
Quelle: Die Welt vom Di 12.01.2021 15:13
Warum Italien fast ganz Europa beim Impfen abhängt
Italien, das einstige Euro-Sorgenkind, dem nachgesagt wird, dass Prozesse ewig dauern, ist von seinem Erfolg selbst überrascht. Beim Impfen legt das Land ein enormes Tempo vor und lässt Deutschland weit hinter sich. Das hat einen simplen Grund.
Quelle: Stern vom Di 12.01.2021 09:24 Corona
News zum Coronavirus: Astrazeneca beantragt Zulassung von Corona-Impfstoff in der EU
RKI meldet 12.802 Corona-Neuinfektionen und 891 neue Todesfälle +++ Söder bringt Impfpflicht für Pflegekräfte ins Spiel +++ Deutsche Amtsärzte rechnen mit Lockdown-Verlängerung über Ende Januar hinaus +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.01.2021 07:40
Impfstoff-Verteilung: Arme Länder müssen beim Impfen länger warten
Auch Entwicklungsländer wollen ihre Bevölkerungen impfen, haben aber mit Logistik und Finanzierung zu kämpfen. Hilfe kommt von der internationalen Gemeinschaft, aber auch von Ländern wie China. Ganz ohne Eigennutz?
Mo 11.01.2021
Quelle: Stern vom Mo 11.01.2021 09:19 England
Verschärfter Lockdown möglich: England erhöht das Tempo beim Impfen
Großbritannien leidet extrem under der Coronapandemie und hat inzwischen mehr als 80.000 Virus-Toten zu beklagen. Experten gehen davon aus, dass der nunmehr dritte Lockdown wesentlich verschärft werden muss.
Sa 09.01.2021
Quelle: NTV vom Sa 09.01.2021 19:43
Rasantes Tempo: Warum Israel beim Impfen so weit vorn liegt
Als Impfweltmeister zeigt Israel der Welt, wie der Weg aus der Corona-Pandemie aussehen kann. Die ehrgeizige Immunisierungsmaßnahme will Premier Netanjahu auch im anstehenden Wahlkampf für sich nutzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.01.2021 16:49
Krankheiten: Gesundheitsminister bittet um Geduld beim Impfen
Quelle: finanzen.net vom Sa 09.01.2021 08:49
ROUNDUP 2: Mehr Tempo beim Impfen gefordert
(Neu RKI-Zahlen ergänzt)BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder zu mehr Tempo bei den Corona-Impfungen aufgefordert. Städtetagspräsident Burkhard Jung sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Derzeit impfen überwiegend mobile Teams in ...