Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IMPFUNGEN
Do 29.08.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.08.2024 21:22
Feuerpausen für Polio-Impfungen im Gazastreifen
640.000 Kinder - binnen neun Stunden an dreimal drei Tagen: Feuerpausen sollen die dringend nötigen Polio-Impfungen im Gazastreifen ermöglichen. Die Weltgesundheitsorganisation setzt darauf, dass die Kriegsparteien Wort halten.
Fr 15.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.07.2022 12:01
Coronapandemie: Routine-Impfungen bei Kindern weltweit stark zurückgegangen
Rund 25 Millionen Kinder wurden im vergangenen Jahr nicht vollständig gegen schwere und hoch ansteckende Krankheiten immunisiert. Das Kinderhilfswerk Unicef warnt vor einer Gesundheitskrise.
Di 08.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 10:41
Zahl der Impfungen in Sachsen geht stark zurück
Immer weniger Menschen in Sachsen lassen sich gegen das Coronavirus impfen. In der vergangenen Woche holten sich insgesamt 18.377 Menschen einen Piks an den Impfstellen und -zentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ab, wie die Organisation am Dienstag auf Nachfrage mitteilte. In der Woche zuvor waren es noch 26.395. Die höchste Zahl der Impfungen in den vergangenen Monaten wurde in der Woche vor ...
So 26.12.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.12.2021 15:57
Impfkampagne: Zwischenziel von 30 Millionen Impfungen erreicht
Die Impfkampagne in Deutschland startete vor einem Jahr schleppend. Seit Ende des Herbsts nimmt das Interesse wieder steil zu. Grund: Die nächste Welle zeichnet sich ab.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.12.2021 15:39 Bayern
Coronavirus-Newsblog für Bayern: 4,9 Millionen Impfungen in Bayern seit 18. November
Damit hat der Freistaat sein Soll erfüllt, um Deutschlands 30-Millionen-Impfungen-Ziel zu erreichen. Die Inzidenz ist in Bayern auf 192,7 gesunken.
Quelle: NTV vom So 26.12.2021 15:16 Bundesregierung
Bundesregierung erreicht Ziel: Deutschland schafft 30 Millionen Impfungen
Die Bundesregierung erreicht das selbst gesteckte Impfziel von 30 Millionen Impfungen bis Jahresende - sogar vorfristig. Gesundheitsminister Lauterbach dankt allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben. Er mahnt aber die zahlreichen Ungeimpften angesichts der Omikron-Variante zum lebensrettenden Pieks.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.12.2021 14:51
"Können stolz sein": Regierung erreicht Ziel von 30 Millionen Impfungen
30 Millionen Impfungen wurden seit Mitte November verabreicht. Ein anderes Ziel gilt als unerreichbar: die Impfquote auf 80 Prozent zu bringen. Trotzdem ist der Gesundheitsminister zufrieden.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.12.2021 14:29
Zwischenziel von 30 Millionen Impfungen zu Jahresende erreicht
Mitte November hatte die Bundesregierung das Zwischenziel von 30 Millionen weiteren Corona-Impfungen bis zum Jahresende ausgegeben - nun ist die Marke überschritten worden. Ein weiteres wichtiges Impfziel hingegen wird verschoben.
So 19.12.2021
Quelle: Merkur Online vom So 19.12.2021 09:47
Impfungen von Kindern brauchen mehr Zeit
Das Tempo bei den Kinderimpfungen ist langsamer als bei anderen Altersgruppen. „Man merkt schon, es ist ein höherer Aufwand als bei Erwachsenen“, sagte Friedrich Reichert, der Verantwortliche für die Kinderimpfung am Klinikum Stuttgart. „Es gibt mehr Fragen, man muss mehr sprechen“.
Quelle: Südkurier vom So 19.12.2021 07:57 Krisenstab
Krisenstab-Chef: «30 Millionen Impfungen sind zu schaffen»
Ein hohes Impftempo ist zentraler Baustein in der Pandemie-Strategie der neuen Bundesregierung. Der Leiter des neuen Corona-Krisenstabs im Kanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, zeigt sich zuversichtlich.
Quelle: Stern vom So 19.12.2021 07:49 Krisenstab
Kampf gegen Covid-19: Krisenstab-Chef: «30 Millionen Impfungen sind zu schaffen»
Ein hohes Impftempo ist zentraler Baustein in der Pandemie-Strategie der neuen Bundesregierung. Der Leiter des neuen Corona-Krisenstabs im Kanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, zeigt sich zuversichtlich.
Quelle: tagesschau.de vom So 19.12.2021 02:05
Liveblog: ++ "30 Millionen Impfungen sind zu schaffen" ++
Der Leiter des Corona-Krisenstabs, General Breuer, hält 30 Millionen Impfungen bis Jahresende weiter für möglich. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang warnt vor der "Rechtsextremisierung" von Protesten. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Do 16.12.2021
Quelle: Die Welt vom Do 16.12.2021 15:35
"Alte Menschen brauchen bei Impfungen Vorzugsbehandlung"
Auch wenn der Impfstoff knapp ist, sei es "unerträglich, wenn alte Menschen nicht an ihre Auffrischungsimpfung kommen", sagt der Chef der Senioren-Union, Otto Wulff. Sie dürften nicht dem Recht des Stärkeren zum Opfer fallen.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.12.2021 12:26
Laumann: Noch eine Million Booster-Impfungen bis Silvester
Bis Silvester müssen in Nordrhein-Westfalen laut Regierung noch rund 1,1 Millionen Auffrischungsimpfungen angeboten werden, um das bundesweite 30-Millionen-Ziel zu erreichen. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde des Düsseldorfer Landtags bekannt.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.12.2021 12:07
Terminbuchungen für Impfungen jüngerer Kinder gestartet
In Schleswig-Holstein sind seit Donnerstag Buchungen von Terminen für Corona-Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren möglich. „Der Start hat gut funktioniert“, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Termine gibt es über die Plattform impfen-sh.de. Eltern, die ihr Kind zum Impftermin begleiten, können in den Impfstellen ebenfalls immunisiert werden und müssen dafür keinen se ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.12.2021 11:06 Coronavirus
Meldungen zum Coronavirus: RKI verzeichnet Tagesrekord von 1,5 Millionen Impfungen
Am Mittwoch wurden so viele Menschen in Deutschland geimpft wie noch nie innerhalb eines Tages seit Beginn der Pandemie. Die Inzidenz sinkt laut RKI von 353 am Vortag auf 340,1.
Mi 15.12.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.12.2021 21:54
Coronavirus: Impfungen von Fünf- bis Elfjährigen laufen an
In kurzer Zeit kann mehr als die Hälfte der Fünf- bis Elfjährigen in Deutschland geimpft werden. Arztpraxen berichten von einer hohen Impfbereitschaft.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.12.2021 17:51
Kinder-Impfungen in Israel: Mit mobilen Teams in die Schulen
Seit November werden Kinder in Israel gegen Corona geimpft. Die Nachfrage ist allerdings nicht besonders hoch. Deshalb kommen nun Impfteams in die Schulen. Man hofft, so die Quote nach oben zu treiben. Von Tim Aßmann.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.12.2021 10:53
NRW schränkt frühe Booster-Impfungen wieder massiv ein
Mo 13.12.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 13.12.2021 23:20
Kinder-Impfungen: "Wichtig, dass es losgeht"
Obwohl die Stiko Kinder-Impfungen nicht generell empfohlen hat, wirbt Familienministerin Anne Spiegel dafür. Es sei wichtig, dass es es nun diese Impfangebote für Familien gebe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.12.2021 15:36
Impfungen an Schulen für Kinderärzte "Verschwendung von Ressourcen"
Brandenburger Landtag stellt epidemische Notlage fest + Inzidenz in Berlin sinkt am vierten Tag in Folge, Belastung der Kliniken bleibt hoch + Der Corona-Blog.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.12.2021 13:28
Impfungen: Der Winter ist schlecht vorbereitet
Auch der neue Gesundheitsminister wird es kaum schaffen, dass bis Weihnachten 30 Millionen Deutsche geimpft sind.
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.12.2021 12:42 Corona
Kinderimpfstoff für 39.000 Impfungen kommt Dienstag an
Die ersten Lieferungen mit Kinderimpfstoff sollen am Dienstagabend in Thüringen ankommen. Ab Mittwochnachmittag sollen dann in Erfurt, ab Donnerstag auch an den Impfstellen in Leinefelde, Gera und Sömmerda Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahre möglich sein, wie eine Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringens (KVT) am Montag in Weimar sagte.
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.12.2021 11:26
Kinder-Impfungen beginnen am Donnerstag - Zentrum bittet um Registrierung und telefonische Anmeldung
Es war schon angekündigt, jetzt wird es konkret: Am Donnerstag, 16. Dezember, startet das Kinder-Impfen.
Fr 10.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.12.2021 15:52
Mehr als 400.000 Corona-Impfungen in einer Woche in Hessen
In Hessen sind von Montagmorgen (6. Dezember) bis zum Freitagnachmittag mehr als 400.000 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht worden. Damit wurde nach Angaben des Sozialministeriums das von der Impfallianz Hessen angekündigte Ziel erreicht - ohne die am Samstag und Sonntag noch möglichen Impfungen mitzuzählen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.12.2021 15:03 Booster
Mehrsprachige Infos über Booster-Impfungen für Flüchtlinge
Mit einem speziellen Podcast will das Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) geflüchtete Menschen zu einer Corona-Auffrischungsimpfung bewegen. Der Audiobeitrag, der gemeinsam mit dem Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid produziert wurde, enthält wichtige Hinweise zur sogenannten Booster- Impfung, wie das Amt am Freitag mitteilte.
Do 09.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 17:56
Mindestens 19 Kinderkliniken unterstützen bei Impfungen
Mindestens 19 Kinderkliniken werden sich an den Corona-Schutzimpfungen bei jüngeren Kindern in Niedersachsen beteiligen. „Mehr als die Hälfte der Landkreise und kreisfreien Städte hat uns bereits zurückgemeldet, zeitnah Impfangebote für Kinder zwischen fünf und elf Jahren machen zu wollen, viele davon noch vor dem Jahreswechsel“, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) in einer am Donner ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.12.2021 13:02
Wagenknecht-Video: Werbung für Impfungen?
Mit ihren Äußerungen zu Impfungen erreicht die Linken-Politikerin Wagenknecht ein großes Publikum. In einem Video äußert sie Vorbehalte gegen mRNA-Impfstoffe, betont aber auf Anfrage, dass sie für Impfungen werben wolle. Von Patrick Gensing.
Di 07.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 07.12.2021 00:46
Senat berät über Impfungen und Situation der Flüchtlinge
Der Berliner Senat berät heute (10 Uhr) noch einmal über Corona-Themen. Beschlüsse über weitere Maßnahmen sind aber nicht zu erwarten, nachdem erst bei einer Sondersitzung am Freitag eine Reihe von Verschärfungen und entsprechende Änderungen der Infektionsschutzverordnung beschlossen wurden, die am Mittwoch in Kraft treten. Dazu gehören strengere Obergrenzen für Großveranstaltungen, Kontaktbeschrä ...
Mo 06.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 06.12.2021 22:44
Vereinigungen: So viele Impfungen in Arztpraxen wie noch nie
Die Hausärzte und Fachärzte in Nordrhein-Westfalen haben binnen einer Woche nach Angaben ihrer Vereinigungen in ihren Praxen mit mehr als einer Million Dosen so viel Corona-Impfstoff verabreicht wie noch nie in der Pandemie.
Do 02.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 02.12.2021 16:55
Verbandsvorsitzende: Impfungen in Apotheke sind vernünftig
Apotheker in Corona-Impfungen einzubeziehen, ist aus Sicht des Berliner Apotheken-Verbands der richtige Ansatz. „Ich finde es vernünftig vor dem Hintergrund hoher Inzidenzen und des großen Wunschs sich neu impfen oder boostern zu lassen“, sagte Verbandsvorsitzende Anke Rüdinger am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. „Aber eine solche Leistung kann sicherlich nicht von allen Apotheken angebote ...
Mi 01.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.12.2021 17:24
Ärztekammer: Kein Druck bei Kinder-Impfungen
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat vor unangemessenem Druck auf die Ständige Impfkommission (Stiko) und Eltern wegen Corona-Impfungen für Kinder gewarnt. Nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde die Zulassung der Covid-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit angepasster Impfdosis empfohlen habe, dürfe es keinen gesellschaftlichen und politischen Druck geben, teilte die Kkammer am Mittwoch in Magde ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.12.2021 17:15
Berliner Kassenärzte gegen Corona-Impfungen in der Apotheke
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin lehnt die Forderung der Gesundheitsministerkonferenz ab, Apotheken an der Impfkampagne gegen Covid-19 zu beteiligen. „Der Impfstoff reicht zurzeit nicht einmal für die impfenden Praxen. Da haben wir null Verständnis dafür, dass jetzt auch noch Apotheken mitimpfen sollen“, hieß es am Mittwoch aus dem KV Vorstand.
Fr 26.11.2021
Quelle: NTV vom Fr 26.11.2021 08:15
"Genau die versprochene Wirkung": Impfungen retten eine halbe Million Leben
Gerade Impfskeptiker säen immer wieder Zweifel am Nutzen der Corona-Impfstoffe. Doch der Piks rettet Leben. Das bestätigt nun eine weitere Untersuchung in Europa: Mittlerweile seien es rund 500.000 Menschen, die das Vakzin vor dem Tod bewahrt habe.
Mi 24.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 12:23
Unimediziner schlagen Alarm: Impfungen massiv verstärken
Angesicht dramatisch steigender Corona-Infektionen und Krankenhausbehandlungen haben Universitätsmediziner schnelles und konsequentes Handeln gefordert. Die Versorgungskapazitäten der Intensivstationen seien begrenzt. Die Gefahr, dass Grenzen erreicht werden, werde immer konkreter, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der Universitätsmedizin Magdeburg und Halle am Mittwoch.
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 08:44
Nachfrage nach Impfungen steigt schneller als das Angebot
Das Impfangebot in Berlin reicht derzeit angesichts der deutlich anziehenden Nachfrage nicht aus. Das räumte Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) am Mittwoch im Interview mit dem RBB-Inforadio ein. Die Impfungen seien extrem wichtig für den weiteren Verlauf des Winters. „Und deswegen tun wir alles, um die Impfzahlen nach oben zu bringen“, sagte Matz.
Sa 20.11.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 20.11.2021 17:27 Booster Impfungen
Massive Vorteile durch dritte Impfung: Israelische Studien bestätigen Wirksamkeit der Booster-Impfungen
Viele Studien weisen auf einen Rückgang des Impfschutzes vor schweren Corona-Verläufen nach mehreren Monaten hin. Israel hat deswegen schon im Sommer mit dem Boostern begonnen. Welche Erfahrungen hat das Land damit gemacht? ...
Quelle: Stern vom Sa 20.11.2021 11:22 Booster
News vom Wochenende : Spahn: 5,6 Millionen Menschen haben bereits Booster-Impfungen bekommen
Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.11.2021 10:11 Präsidentin
DRK-Präsidentin: Alle Kräfte mobilisieren für mehr Impfungen
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, setzt sich für eine Beschleunigung der Impfungen gegen das Coronavirus ein. „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren. Es kommt jetzt angesichts der dramatischen Pandemielage auf jeden Tag an“, sagte sie der dpa. Sie appellierte an die Menschen, sich jetzt impfen zu lassen. „Das Deutsche Rote Kreuz steht bereit, alle Kräfte zu mobil ...
Quelle: Stern vom Sa 20.11.2021 10:09
DRK-Präsidentin: Alle Kräfte mobilisieren für mehr Impfungen
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, setzt sich für eine Beschleunigung der Impfungen gegen das Coronavirus ein. «Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren. Es kommt jetzt angesichts der dramatischen Pandemielage auf jeden Tag an», sagte sie der dpa. Sie appellierte an die Menschen, sich jetzt impfen zu lassen. «Das Deutsche Rote Kreuz steht bereit, alle Kräfte zu mobil ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 20.11.2021 08:46
Impfungen in Speyer: Wo 90 Prozent der Bürger geimpft sind
Im Winter wütete das Coronavirus in Speyer besonders heftig. Heute steht die Stadt gut da. Neunzig Prozent sind geimpft. Wie ist das gelungen?
Quelle: Südkurier vom Sa 20.11.2021 04:27
Niedersachsens Gesundheitsministerin für Apotheken-Impfungen
Do 18.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 18.11.2021 10:39
Schlange stehen für Booster-Impfungen: Politik war «ganz und gar nicht hilfreich»
Ärzteverbände werfen der Politik Versäumnisse bei der Organisation der Corona-Auffrischimpfungen vor.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.11.2021 06:23
Grüne in Schleswig-Holstein für Impfungen in Apotheken
Die schützende Spritze auch in Apotheken - dies könnte aus Sicht der Nord-Grünen den Kampf gegen das Coronavirus beschleunigen. Landeschef Regis sieht Bund und Länder in der Pflicht, schnell zu handeln.
Mi 17.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.11.2021 14:48
Arbeitgeber und Gewerkschaften rufen zu Impfungen auf
Die Sieben-Tage Inzidenz steigt unablässig, und die Zahl der Corona-Neuinfektionen erreicht immer neue Höchststände. Arbeitgeber und Gewerkschaften senden deshalb einen Appell an die Beschäftigten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.11.2021 14:19
Gesundheitsexperte Lauterbach fordert eine Priorisierung bei den Booster-Impfungen
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Ständige Impfkommission (Stiko) aufgefordert, ihre Empfehlung für Booster-Impfungen mit einer Priorisierung zu koppeln.
Sa 06.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Sa 06.11.2021 11:03
Nonnemacher und Ärzteverband rufen Bürger zu Impfungen auf
Angesichts rasant gestiegener Corona-Infektionszahlen haben Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) und die Kassenärztliche Vereinigung eindringlich an die Bürger appelliert, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Die Lage ist ernst. Wir müssen beim Impfen Tempo machen“, sagte Nonnemacher am Samstag laut Mitteilung. „Wir müssen mehr Menschen aus der immer noch großen G ...
Fr 05.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 03:02
Mobile Teams bieten Impfungen an ungewöhnlichen Orten an
Mobile Impfteams setzen in Niedersachsen ihre Arbeit auch an eher ungewöhnlichen Ort fort. In Braunschweig sind heute Impfungen an der DMK-Moschee möglich, wie die Stadt mitteilte. In Burgdorf werden von 9.00 Uhr an bei der Tafel Spritzen gegen das Coronavirus gegeben.
Mi 03.11.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 03.11.2021 10:07
USA starten Impfungen der Fünf- bis Elfjährigen: Impfen ab fünf Jahren - wann es in NRW losgehen könnte
Die Zulassung in Deutschland wird in Kürze erwartet, die Stiko-Empfehlung aber erst 2022 und auch nur mit Einschränkungen. Dabei treten auch bei Kindern Spätfolgen einer Corona-Infektion auf: In der Uniklinik Düsseldorf werden bereit ...
Di 02.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 02.11.2021 10:26
KVN: Bisher 111.000 Auffrischungs-Impfungen in Arztpraxen
Seit Ende August haben 111.000 Menschen in niedersächsischen Arztpraxen eine Corona-Auffrischungsimpfung erhalten. Unter ihnen seien 83.000 über 60-Jährige, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) am Dienstag mit. Der KVN-Vorstandsvorsitzende Mark Barjenbruch rief dazu auf, sich erst mit dem Wunsch nach einem Impftermin an die Arztpraxen zu wenden, wenn man tatsächlich an der Re ...
Mo 01.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.11.2021 12:06 Impfzentren
Grüne fordern Wiederaufnahme von Impfungen in Impfzentren
Angesichts deutlich gestiegener Corona-Infektionszahlen fordert die Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag die Wiederaufnahme von Impfungen in einigen Impfzentren. „Niedersachsen sollte vorangehen und so schnell wie möglich zumindest teilweise die regionalen Impfzentren wieder öffnen“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Meta Janssen-Kucz, in einer am Montag verbreiteten ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.11.2021 09:53
"Anne Will" zu Impfungen: Lauterbach nennt Wagenknechts Argumentation "Räuberpistole"
Die Linken-Politikerin lässt sich nicht impfen, Lauterbach kann das nicht verstehen.
Sa 30.10.2021
Quelle: FOCUS Money vom Sa 30.10.2021 10:46
Vor Pfizer und Moderna - Warum Johnson & Johnson ein größerer Gewinner mit Booster-Impfungen sein wird als Pfizer und Moderna
Es sieht so aus, als würden drei COVID-19-Booster zugelassen werden. Und Johnson & Johnson könnte der große Gewinner sein. Ein FDA-Gremium empfahl den Impfstoff-Booster ohne Einschränkungen für mRNA-Impfstoffe. Kurzfrisitg wird das Unternehmen dadurch mehr gewinnen als Moderna und Pfizer. Aber wie sieht es langfristig aus?
Quelle: finanzen.net vom Sa 30.10.2021 10:46 Gewinner
Doppelte Gewinner: Mit diesen Fonds setzen Anleger auf Nachhaltigkeit und Rendite
von Jörg Billina, EEuro am Sonntag Nicht kleckern, klotzen: Um die EU-Staaten aus der Corona-Krise zu führen, ...
Do 28.10.2021
Quelle: Südkurier vom Do 28.10.2021 21:23
Auswertungen belegen «ausgeprägten Effekt» der Impfungen
Berechnungen des RKI zufolge gibt es einen ausgeprägten Effekt der Impfungen gegen das Coronavirus. Demnach läge die Inzidenz unter Geimpften deutlich niedriger als die unter Ungeimpften.
Mi 27.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.10.2021 04:30
Impfungen für Kinder ab fünf Jahren in den USA rücken näher
In den USA rücken Corona-Impfungen für Kinder ab fünf Jahren nach einer Empfehlung des Impfausschusses näher. Hierzulande zeigt sich die Stiko zurückhaltend. Der Apothekerverband erwartet eine Impfempfehlung in Deutschland nur für kleine Kinder mit Vorerkrankungen.
Di 26.10.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.10.2021 16:30
Corona-Pandemie: Rufe nach mehr Tempo bei Auffrischungs-Impfungen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 26.10.2021 14:39
Kinderärzte: Warten bei Kinder-Impfungen auf EMA und Stiko-Empfehlung
Frühestens Mitte November wird eine Zulassung für Fünf- bis Elfjährige erwartet.
Quelle: Südkurier vom Di 26.10.2021 02:17
Politiker und Experten für mehr Tempo bei Booster-Impfungen
Die Corona-Fälle steigen im Herbst wieder - nun soll die dritte Impfung vor allem bei besonders gefährdeten Gruppen noch Schlimmeres verhindern. Fachleute fordern mehr Tempo bei den Auffrischungen.
Mi 06.10.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.10.2021 21:21 Schweden
Schweden und Dänemark setzen Moderna-Impfungen von Jüngeren aus
Die beiden Länder verweisen auf seltene Nebeneffekte, vor allem bei jungen Männern. Die EMA soll eine Studie dazu prüfen. Jugendliche sollen sich stattdessen mit dem Vakzin von BioNTech impfen lassen.
So 05.09.2021
Quelle: NTV vom So 05.09.2021 17:00
Zahlen aus Arztpraxen fehlen: Hunderttausende Impfungen nicht gemeldet
In Deutschland sind offenbar mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft als bislang angenommen. Aufgrund einer Meldelücke fließen Hunderttausende Impfungen aus Arztpraxen bislang nicht in die Statistiken des Robert-Koch-Instituts ein.
Mi 25.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.08.2021 12:48
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa will Crew-Impfungen über Betriebsvereinbarungen erreichen - Swiss führt Impfpflicht für Crews ein
Man arbeite mit den Personalvertretungen an entsprechenden Vereinbarungen, erklärte am Mittwoch eine Unternehmenssprecherin in Frankfurt. Zum Stand der Verhandlungen könne sie aber derzeit nichts sagen. Für eine Impfpflicht fehle es in Deutschland schlicht ...
Do 19.08.2021
Quelle: Südkurier vom Do 19.08.2021 17:41
Ärzte: Andrang auf Kinder-Impfungen
Die Corona-Impfungen in Deutschland haben zuletzt an Tempo verloren - doch unter Jugendlichen zieht das Interesse vielerorts an. Die Kanzlerin appelliert weiter an alle Bundesbürger, sich zu schützen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.08.2021 16:33 Covid
Covid-19: Ärzte: Andrang auf Kinder-Impfungen
Die Corona-Impfungen in Deutschland haben zuletzt an Tempo verloren - doch unter Jugendlichen zieht das Interesse vielerorts an. Die Kanzlerin appelliert weiter an alle Bundesbürger, sich zu schützen.
Di 17.08.2021
Quelle: NTV vom Di 17.08.2021 18:07
Studie zu Unfruchtbarkeits-Frage: Wie mRNA-Impfungen Spermien beeinflussen
Das Gerücht ist nicht neu, hält sich aber hartnäckig: Die Impfstoffe gegen Covid-19 können unfruchtbar machen. Ob das stimmt, hat nun ein US-Forscherteam anhand von Samenproben genauer untersucht. Ihr Ergebnis ist eindeutig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.08.2021 11:38
Trotz Bolsonaro: Warum die Brasilianer auf Impfungen vertrauen
Gegen das Coronavirus wollen sich 94 Prozent der Brasilianer immunisieren lassen. Dabei tut Präsident Jair Bolsonaro alles, um das Vertrauen in die Impfung zu untergraben.
Mo 16.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.08.2021 16:44
Schulen: Behörde plant Impfungen für Kinder ab 12 Jahren an Schulen
Quelle: NTV vom Mo 16.08.2021 15:45 Grüne
Nach den Sommerferien: Grüne wollen Schulfhof-Impfungen
Die Ständige Impfkommission hält Impfungen für Teenager zwischen 12 und 17 Jahren nunmehr für ratsam. Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt schlägt vor, den jungen Menschen nach ihren Sommerferien direkt auf dem Schulhof die Impfung anzubieten - und den Eltern gleich mit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.08.2021 15:12
Krankheiten: Lucha begrüßt Votum der Impfkommission zu Kinder-Impfungen
Sa 07.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.08.2021 16:29
Impfungen sollen 38.000 Covid-19-Todesfälle verhindert haben
Am Dienstag berät die Politik über den Pandemie-Kurs. Kurz zuvor publiziert das RKI Zahlen: Ohne Vakzine hätte es demnach 700.000 weitere Infektionen gegeben.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 07.08.2021 13:18
Impfungen in Tansania: Spritze statt Gebet gegen das Virus
In Tansania ist die Impf-Kampagne angelaufen. Es ist eine wichtige Abkehr von der Corona-Politik des verstorbenen Präsidenten Magufuli, der die Gefahr des Virus leugnete und gegen die Vakzine hetzte. Von Bettina Rühl.
Mi 04.08.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.08.2021 19:47
Schulstart in Hamburg ohne Luftfilter und Impfungen: Wird schon schiefgehen
257.000 Kinder kommen am Donnerstag in Hamburg wieder in die Schulen. Die Behörde hat Luftfilter bestellt, die sind aber noch nicht da. Eine Schulleiterin zeigt sich entspannt, Elternvertretung und eine Kinderärztin eher nicht.
Di 03.08.2021
Quelle: Stern vom Di 03.08.2021 15:10
Hamburgs Schulsenator sieht wegen Impfungen "keinen Grund" für Schulschließungen
Durch die Impfungen von Erwachsenen gegen das Coronavirus entfällt nach Auffassung von Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) das zentrale Argument für etwaige erneute Schulschließungen.
Quelle: TAZ vom Di 03.08.2021 09:48
Impfungen für 12- bis 17-Jährige: Eine Anmaßung der Politik
Die Gesundheitsminister setzen sich mit der Impfempfehlung für Jüngere über das zuständige Experten-Gremium hinweg. Das ist ein Skandal. mehr...
Mo 02.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.08.2021 20:34
Gesundheit: Impfungen ab 12 Jahren bereits seit zwei Wochen möglich
Quelle: TAZ vom Mo 02.08.2021 08:45
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Mehr Impfungen für Jugend geplant
Am Montag beraten die Gesundheitsminister:innen zur Coronalage. Diskutiert wird, allen Jugendlichen ein Impfangebot zu machen. Die Inzidenz steigt derweil weiter. mehr...
Do 29.07.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.07.2021 17:17
Impfungen ohne Termin jetzt in allen Berliner Impfzentren möglich
Inzidenz in Berlin am dritten Tag in Folge bei 24,8 + RKI meldet 127 neue Fälle + Müller hofft auf Stiko-Empfehlung für Kinder ab zwölf Jahren + Der Corona-Blog.
Do 22.07.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.07.2021 12:14
"Wir brauchen noch deutlich mehr Impfungen"
Angela Merkel hält ihre voraussichtlich letzte Sommer-PK ab. Es geht um die Pandemie, die Unwetterkatastrophe sowie den Klimaschutz – und Persönliches.
Mo 05.07.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 05.07.2021 15:49
Spahn schlägt auch Kioske und Stadien für Impfungen vor
Mo 07.06.2021
Quelle: N24 vom Mo 07.06.2021 20:42
Jetzt wirbt das Gesundheitsministerium mit David Hasselhoff für Impfungen
Das Bundesgesundheitsministerium hat den US-Sänger David Hasselhoff engagiert, um für die Corona-Impfung zu werben. Unter dem Slogan #ÄrmelHoch appelliert die selbst ernannte Freiheitsikone für den Schutz gegen das Virus.
Quelle: Die Welt vom Mo 07.06.2021 19:15
Mangel an Vakzin bremst die Impfungen aus
Grundsätzlich ist die Priorisierung aufgehoben. Doch der Mangel an Vakzinen bremst die Impfungen. Wer sich den helfenden Piks abholen möchte, benötigt Geduld, denn Termine sind schwer zu bekommen.
Quelle: TAZ vom Mo 07.06.2021 17:35
Impfungen in der Kunst: Kampf gegen die Seuchen
Menschen mit Mund-Nasen-Schutz und leere Supermarktregale: Ikonische Bilder von Pandemien gibt es nicht erst seit Corona. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.06.2021 07:46
Betriebsärzte-Verband: Große Nachfrage in Firmen nach Impfungen
"Wir sind zunächst mal froh, dass es jetzt endlich losgeht, weil die Nachfrage aus den Betrieben ist groß. Daher freuen wir uns", sagte der Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte, Wolfgang Panter, am Montag im Bayerischen Rundfunk (Bayern ...
Fr 04.06.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 04.06.2021 13:23
Impfungen in ärmeren Ländern: WHO: Deutschland muss Impfdosenspenden vorziehen
In vielen armen Ländern ist noch nicht mal das Gesundheitspersonal gegen Corona geimpft, während reiche Länder schon gesunde junge Menschen impfen. Die WHO appelliert auch an Deutschland.
Do 03.06.2021
Quelle: NTV vom Do 03.06.2021 12:17
Saarland nähert sich 50 Prozent: Zweithöchster Tageswert bei Impfungen
Sommer, Sonne, Impfung - so kann der gestrige Tag wohl zusammengefasst werden. Knapp 1,2 Millionen Deutsche nutzen den Mittwoch, um sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Das ist der bisher zweithöchste Tageswert. Dabei sind die Unterschiede zwischen den Bundesländern teils enorm.
Mo 31.05.2021
Quelle: diepresse.com vom Mo 31.05.2021 12:21
"Abstruse Theorien" zu Impfungen und Co. werden häufiger
Kanzleramtsministerin Raab warnt vor Verschwörungstheorien über Coronatests, Impfungen und Masken. Oft hätten sie einen antisemitischen Kern. Eine Informationsoffensive ist geplant.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.05.2021 07:34
Auch das "Windhundrennen um Impfungen" stört die Ruhe kaum
Bei Anne Will diskutieren die Gäste ziemlich entspannt über den zweiten Corona-Sommer. Selbst möglicher Betrug in Testzentren sorgt nicht für großen Streit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 31.05.2021 06:00
Impfungen, Deutsche Bahn, Google: Was sich im Juni für Verbraucher ändert
Wir geben einen Überblick über die wichtgisten Neuerungen.
Fr 28.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.05.2021 16:48 Jugendliche
Corona-Impfung: Ema lässt BioNTech/Pfizer-Impfstoff für Kinder und Jugendliche zu
In der EU gibt es jetzt einen Impfstoff für Unter-16-Jährige: Die Arzneimittelbehörde gestattet die Impfung von Kindern und Jugendlichen mit dem BioNTech-Produkt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.05.2021 10:00 Coronavirus
Impfungen ab 7. Juni: Soll ich mein Kind gegen das Coronavirus impfen lassen?
Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Kinder-Impfung.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.05.2021 09:04
Impfungen für Kinder: Ja - aber nicht prioritär
Die Europäische Arzneimittelbehörde könnte heute den Weg frei machen für Corona-Impfungen auch für Kinder. Bund und Länder haben sich dafür ausgesprochen. Doch dieser Plan ist umstritten - aus mehreren Gründen.
Quelle: Südkurier vom Fr 28.05.2021 06:28
Debatte über Impfungen für Kinder wird heftiger
Sollen Kinder gegen Corona geimpft werden oder nicht?Die Entscheidung über die Zulassung eines Impfstoffs rückt näher - damit könnte auch der Druck auf die Eltern wachsen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.05.2021 06:21 Jugendliche
F.A.Z.-Frühdenker: Impfungen für Jugendliche, aber keine zusätzlichen Dosen
Auch Jugendliche ab zwölf Jahren können ab Juni geimpft werden. Deutschland setzt den Petersberger Dialog mit Russland aus. Und die Fußball-Nationalmannschaft reist in ihr EM-Trainingslager nach Österreich. Der F.A.Z.-Newsletter für Deutschland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.05.2021 05:20
Erwartete EU-Entscheidung heizt Debatte über Impfungen für Kinder an
Sollen Kinder gegen Corona geimpft werden oder nicht? Die Entscheidung über die Zulassung eines Impfstoffs rückt näher – damit könnte auch der Druck auf die Eltern wachsen.
Do 27.05.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.05.2021 22:55
Michael Müller warnt vor zu hohen Erwartungen an Impfungen für Kinder
Inzidenz sinkt auf 34,1 + 80 Prozent der Grundschullerer geimpft + Feldtest für digitalen Impfnachweis in Potsdam + Der Corona-Blog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.05.2021 20:32 BioNTech
Impfungen für Jüngere und Fake-News-Kampagnen gegen Biontech - das war heute wichtig
Außerdem: Trumps Gefängnis-Risiko, Mutter mit Kind im Dschihad – und ein Ausblick auf morgen
Quelle: NTV vom Do 27.05.2021 17:35
Corona-Impfungen für Kinder: Lauterbach kritisiert Zurückhaltung der STIKO
Sollen Kinder ab zwölf Jahren gegen Corona geimpft werden? Die Ständige Impfkommission äußert sich bislang zurückhaltend. Sie will wohl keine uneingeschränkte Impfempfehlung geben. Lauterbach kritisiert das scharf und fordert nun klare Regelungen von Bund und Ländern.
Quelle: Merkur Online vom Do 27.05.2021 16:00
Startklar für 3000 Corona-Impfungen
Es ist eine Mega-Aktion, die die „Hausärzte im Isental“ am Wochenende vorhaben: In der Goldachhalle in St. Wolfgang sollen 3000 Menschen mit Astrazeneca geimpft werden.