Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMAABKOMMEN
Di 21.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.01.2025 05:00 TikTok
Klimaabkommen, Begnadigungen und TikTok
Kaum im Amt widerruft der neue US-Präsident Trump Dutzende Dekrete seines Vorgängers. Er spricht von "zerstörerischen" Entscheidungen - und unterzeichnet zig neue. Ein Überblick.
Do 21.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 21.01.2021 14:36
Klimaabkommen, WHO, Einreiseverbot: Biden beginnt Amtszeit mit Demontage von Trumps Vermächtnis
Biden leitete am Mittwoch die Rückkehr zum Klimaabkommen von Paris ein, stoppte den US-Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und hob ein Einreiseverbot für Menschen aus muslimisch geprägten Ländern auf. Auch abseits konkreter Maßnahmen wurde ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.01.2021 00:43
USA leiten Rückkehr zum Klimaabkommen ein
Rückkehr zum Klimaabkommen und Maßnahmen gegen die Pandemie: Bereits kurz nach dem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Biden erste Anordnungen unterzeichnet. Seine Vize Harris vereidigte derweil drei neue Senatoren.
Do 05.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 05.11.2020 05:22 Biden
Biden will bei Sieg an erstem Amtstag Klimaabkommen wieder beitreten
Trump ergreift weitere rechtliche Schritte in mehren Staaten + Biden-Sieg in Wisconsin + Pennsylvania zählt noch Briefwahlstimmen + Der Newsblog zur US-Wahl.
Quelle: diepresse.com vom Do 05.11.2020 05:21
Biden: USA treten Klimaabkommen im Jänner wieder bei
Der demokratische Präsidentschaftskandidat stellt klar: Sollte er am 20. Jänner das Amt antreten, würde er die USA umgehend wieder ins Pariser Abkommen führen.
Mi 04.11.2020
Quelle: Stern vom Mi 04.11.2020 15:21
Bedauern in Berlin: USA aus UN-Klimaabkommen ausgeschieden
Im Dezember feiert das Klimaabkommen von Paris fünften Geburtstag - doch das Land mit dem zweithöchsten Treibhausgas-Ausstoß der Welt ist nicht mehr an Bord. In Berlin sieht man dennoch Grund zur Hoffnung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.11.2020 15:21
Bedauern in Berlin: USA aus UN-Klimaabkommen ausgeschieden
Im Dezember feiert das Klimaabkommen von Paris fünften Geburtstag - doch das Land mit dem zweithöchsten Treibhausgas-Ausstoß der Welt ist nicht mehr an Bord. In Berlin sieht man dennoch Grund zur Hoffnung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 04.11.2020 13:52
USA: Austritt aus UN-Klimaabkommen wirksam
Nun ist es offiziell: Die USA sind nicht mehr Mitglied des UN-Klimaabkommens von Paris. Es ist das erste und bisher einzige Land, das das Abkommen verlassen hat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.11.2020 09:11
Ausstieg: USA scheiden offiziell aus Pariser Klimaabkommen aus
In der Nacht der Präsidentschaftswahl tritt der Ausstieg der USA aus dem Klimaabkommen in Kraft. Joe Biden will im Fall seines Wahlsiegs wieder beitreten.
Di 05.11.2019
Quelle: Stern vom Di 05.11.2019 13:48 Trump
EU enttäuscht von US-Rückzug aus Pariser Klimaabkommen
Helsinki - Die Europäische Union ist enttäuscht vom Rückzug der USA aus dem Weltklimaabkommen von Paris, hält an dem Pakt aber unverändert fest. «Die EU bedauert die einseitige Entscheidung der Trump-Regierung zutiefst, die USA aus dem Pariser Abkommen zurückzuziehen», teilte die Umwelt- und Klimawandelministerin des derzeitigen EU-Ratsvorsitzenden Finnland, Krista Mikkonen, mit. Die EU bekenne si ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.11.2019 11:34
Klimaschutz: USA machen Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen offiziell
Die USA haben die Kündigung des Pariser Klimaabkommens eingereicht. Der Ausstieg ist aber erst nach der US-Präsidentenwahl möglich.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 05.11.2019 10:22
Pariser Klimaabkommen: Empörungswelle nach Austritt der USA
Nach dem US-Austritt aus dem Klimaabkommen, steht Donald Trump im Fadenkreuz.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.11.2019 03:53
Schreiben an UN: USA kündigen offiziell Klimaabkommen
Die US-Regierung hat offiziell ihre Kündigung des Klimaabkommens von Paris eingereicht. Bereits vor mehr als zwei Jahren hatte Präsident Trump den Schritt angekündigt. Wirksam wird er aber erst in einem Jahr.
Mo 18.09.2017
Quelle: Focus vom Mo 18.09.2017 08:40
Pariser Klimaabkommen - USA deuten Verbleib im Klima-Vertrag an
US-Außenminister Rex Tillerson hat die Bereitschaft zu einem Entgegenkommen seiner Regierung hinsichtlich des Pariser Klimaschutzabkommens angedeutet. "Wir möchten produktiv sein, wir möchten hilfreich sein", sagte Tillerson am Sonntag dem US-Sender CBS.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.09.2017 04:34
Vor UN-Generaldebatte: Tillerson deutet Entgegenkommen bei Pariser Klimaabkommen an
Gespannt wartet die Welt auf Trumps Rede vor der UN-Vollversammlung am Dienstag. Sein Außenminister signalisiert unterdessen, dass man eine weitere Zusammenarbeit mit anderen Ländern im Klimaschutz prüfe.
Sa 05.08.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 05.08.2017 13:59
Bei UN: USA reichen offiziell Austritt aus Klimaabkommen ein
Jetzt ist es offiziell: die USA reichen bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem in Paris 2015 entwickelten Klimaabkommen ein. Die entsprechende Erklärung sei übermittelt worden. Doch laut den USA ist man für weitere Klimaverhandlungen bereit. Doch die USA stellt dafür ihre eigenen Bedingungen.
Quelle: TAZ vom Sa 05.08.2017 13:03
US treten aus Klimaabkommen aus: Au revoir Paris
Jetzt ist es offiziell und endgültig: Washington reicht bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem Klimaabkommen ein. Trump hatte den Schritt im Juni angekündigt. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 05.08.2017 10:53
Umweltschutz: USA reichen bei UN offiziell Austritt aus Klimaabkommen ein
Jetzt ist es offiziell und endgültig: Washington reicht bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen ein.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 05.08.2017 09:54
Es ist offiziell: USA reichen Austritt aus Klimaabkommen ein
Die Vereinigten Nationen bedauern die Entscheidung.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 05.08.2017 09:54
Es ist offiziell: USA reichen Austritt aus Klimaabkommen ein
Die Vereinigten Nationen bedauern die Entscheidung.
Quelle: diepresse.com vom Sa 05.08.2017 09:25
USA reichten bei UNO offiziell Austritt aus Klimaabkommen ein
Die Vereinten Nationen bedauerten die Entscheidung der Trump-Administration. Die USA seien zu weiteren Verhandlungen bereit, wenn diese "günstiger für ihre Wirtschaft" seien.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 05.08.2017 08:11 Austritt
Pariser Klimaabkommen: USA reichen bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem Klimaabkommen ein
Quelle: N24 vom Sa 05.08.2017 06:57
USA erklären offiziell Austritt vom Klimaabkommen
Jetzt ist es offiziell und endgültig: Washington reicht bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem Klimaabkommen ein. Zwar hält sich Trump eine Hintertür offen, Kritiker aber befürchten eine Kettenreaktion.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.08.2017 04:41
Vereinte Nationen: USA verabschieden sich offiziell vom Klimaabkommen
Mit einem Schreiben an die UN hat die US-Regierung ihren Austritt aus dem Vertrag erklärt. Eine Rückkehr wird jedoch nicht ausgeschlossen – unter gewissen Bedingungen.
Sa 08.07.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 08.07.2017 19:56
Erdogan stellt Umsetzung von Pariser Klimaabkommen infrage
Sa 03.06.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 03.06.2017 19:45
Klimaabkommen: Konservativer-Flügel der CDU fordert Umdenken in der Klimapolitik
Eine Gruppe von Konservativen in der CDU drengen auf einen Kurswechsel.
Fr 02.06.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.06.2017 17:30 Trump
Klimaabkommen: Putin hofft auf neue Klima-Verhandlungen mit Trump
Der russische Präsident hat sich verständnisvoll über den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen geäußert. Er sehe keinen Grund zur Sorge, sagte Putin.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 02.06.2017 10:29 Reaktionen
TV-Talk Maybrit Illner - "Ausstieg aus dem Klimaabkommen ist Kriegserklärung an den Planeten"
Kurz vor der Sendung hatte US-Präsident Trump den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet. Diesen Schritt hat Verteidigungsministerin von der Leyen als "Absage an globale Verantwortung" verurteilt. Linken-Vertreterin Kipping warf der Regierung "Klimaschutzheuchelei" vor.
Quelle: NTV vom Fr 02.06.2017 10:22
"Folgen dem Klimaabkommen": Pittsburghs Bürgermeister blamiert Trump
Er sei in Pittsburgh gewählt worden, nicht in Paris, sagt US-Präsident Trump und tritt aus dem Klimaabkommen aus. Doch der Bürgermeister der Stadt korrigiert Trump nicht nur, er wehrt sich auch gegen die Vereinnahmung - und steht damit nicht allein.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.06.2017 07:02 Trump
Reaktionen nach Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen: Europa verliert die Geduld
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen haben Europas Führungsmächte dem US-Präsidenten Donald Trump die Stirn gezeigt. Deutschland, Frankreich und Italien erteilten einer Neuverhandlung des Regelwerks eine deutliche Absage.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.06.2017 05:15 Ausstieg
Klimaschutz: Nach Ausstieg aus Klimaabkommen geht es eben ohne USA weiter
Dass die USA sich aus dem Klimaabkommen von Paris zurückziehen, könnte zu Blockaden führen. Es gibt aber auch ohne die USA Hoffnung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.06.2017 04:46 Trump
Bekenntnis zu Klimaabkommen: EU-China-Gipfel im Zeichen von Klimaschutz und Freihandel
Nach dem Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel berät Chinas Regierungschef Li Keqiang heute in Brüssel mit den Spitzen der Europäischen Union. Topthemen...
Mi 31.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 31.05.2017 23:53
Trump: Entscheidung über Klimaschutz in den nächsten Tagen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.05.2017 23:26 Ausstieg
Sanders warnt vor Ausstieg Amerikas aus Klimaabkommen
Im Vorwahlkampf um die amerikanische Präsidentschaft unterlag er Hillary Clinton. Bei einem Besuch in Berlin äußert sich Bernie Sanders zur Politik der amerikanischen Regierung und zu Angela Merkel.
Sa 03.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2016 14:40
China und USA ratifizieren Pariser Klimaabkommen
Kurz vor dem G20-Gipfel gab es einen Durchbruch in der Klimapolitik. Mit der Unterschrift der beiden größten CO2-Produzenten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Vertrag noch vor Jahresende in Kraft treten kann.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2016 12:29
Klimaabkommen: Obama: "Der Moment, an dem wir uns entschlossen, unseren Planeten zu retten"
Mit den USA und China haben zwei der größten Klimasünder dem Schutzabkommen zugestimmt. Gerettet ist damit aber erst erst einmal noch gar nichts.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.09.2016 12:10
USA und China ratifizieren Pariser Klimaabkommen
Mit China und den USA, den zwei stärksten Wirtschaftsmächten der Welt, steigt die Zahl der zum Abkommen beigetretenen Länder auf 26. Zusammen sind sie für 39 Prozent des Treibhausgas-Ausstoßes verantwortlich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 03.09.2016 11:05
China ratifiziert UN-Klimaabkommen
China und die USA nutzen den bevorstehenden G20-Gipfel zu einem starken Zeichen für den Klimaschutz. Gemeinsam wollen sie das Pariser UN-Abkommen annehmen.
Quelle: TAZ vom Sa 03.09.2016 10:13 Klimaschutz
Vor dem G20-Gipfel in Hangzhou: China ratifiziert UN-Klimaabkommen
Das chinesische Parlament hat die Pariser Vereinbarung angenommen. Auch US-Präsident Barack Obama will den Vertrag noch vor Beginn des Gipfels ratifizieren. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 03.09.2016 09:11
Kurz vor G20-Gipfel: China ratifiziert Pariser Klimaabkommen
Das Parlament der Volksrepublik hat für die Annahme der Vereinbarung gestimmt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 03.09.2016 09:11
Kurz vor G20-Gipfel: China ratifiziert Pariser Klimaabkommen
Das Parlament der Volksrepublik hat für die Annahme der Vereinbarung gestimmt.
Quelle: Stern vom Sa 03.09.2016 09:03
News des Tages: China ratifiziert Pariser Klimaabkommen
China unterzeichnet Klimaabkommen +++ Kerber gewinnt bei US-Open +++ Bombenanschlag auf den Philippinen +++ Nasa zeigt Bilder vom Nordpol des Jupiter. Die News des Samstags im Überblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 03.09.2016 08:41
Reduktion von Treibhausgasen - China ratifiziert Pariser Klimaabkommen
Vor dem G20-Gipfel setzt Gastgeber China in der Umweltpolitik ein Zeichen: Das Riesenreich hat das Klimaabkommen von Paris ratifiziert. Erwartet wird, dass die USA nun nachziehen. Die beiden Nationen gelten als größte Klimasünder der Erde.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.09.2016 08:27
Zum G-20-Gipfel: China und Amerika wollen Klimaabkommen beitreten
Die beiden größten Volkswirtschaften ebnen den Weg zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens. China hat es nun ratifiziert, Amerikas Präsident Obama wird wohl nachziehen.
Quelle: Die Welt vom Sa 03.09.2016 08:13 G20
Vor G-20-Gipfel: China ratifiziert Klimaabkommen von Paris
Historischer Durchbruch: Nach jahrelangem Ringen hat China das Pariser Klimaabkommen rechtsgültig anerkannt. Damit steigt der Druck auf die USA - sie sind neben China die weltgrößten Verschmutzer.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.09.2016 08:09 G20
Vor dem G-20-Gipfel: China ratifiziert Pariser Klimaabkommen
Kurz vor dem G20-Gipfel hat China das Pariser Klimaschutzabkommen ratifiziert. Die USA dürften nachziehen. Die Ratifizierung durch die beiden Länder ebnet den Weg für die Umsetzung des Abkommens.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.09.2016 07:48
China ratifiziert UN-Klimaabkommen von Paris
China hat das UN-Klimaschutzabkommen von Paris ratifiziert. Auch die USA wollen am Rande des G20-Gipfels offenbar bekanntgeben, dass sie das Abkommen annehmen. Zusammen sind beide Staaten für rund 40 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Von A. Meyer-Feist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2016 07:39
Klimaabkommen: China ratifiziert UN-Klimaabkommen
Die Abgeordneten des Volkskongress haben einem globalen Klimaabkommen formal zugestimmt. Jetzt sind die USA am Zug.
Mo 14.12.2015
Quelle: Der Westen vom Mo 14.12.2015 05:35
Klimaabkommen als historische Wende gefeiert
Erstmals verpflichtet ein Abkommen alle Staaten zum Kampf gegen die Erderwärmung. Delegierte aus 195 Ländern verabschiedeten den "Vertrag von Paris"...
So 13.12.2015
Quelle: TAZ vom So 13.12.2015 17:15
Stimmen zum Pariser Klimaabkommen: Wie geil ist das denn?
Von Jubel bis zu strikter Ablehnung. Der Klimavertrag ruft bei Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gemischte Reaktionen hervor. Eine Auswahl. mehr...
Quelle: TAZ vom So 13.12.2015 16:49
Das Klimaabkommen in den Medien: Historisches als Randnotiz
Für viele deutsche Medien gibt es offenbar wichtigeres als die Weltrettung. Das 5:0 von Leverkusen gegen Gladbach zum Beispiel – oder Weihnachten. mehr...