Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOALITIONSVERTRAG
Do 28.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.11.2024 12:14
Regierungsbildung: SPD plant Regionalkonferenzen zum Koalitionsvertrag
Die SPD braucht die Unterstützung ihrer Mitglieder für eine Koalition mit dem Wagenknecht-Bündnis. Dafür will sie an der Basis werben.
Mi 27.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.11.2024 15:07
"Aus Wagenknecht wird Woidkeknecht": So reagieren Politik und Wirtschaft auf Brandenburgs Koalitionsvertrag
SPD und BSW haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Von Brandenburger Oppositionsparteien sowie Institutionen kommen Lob und Kritik.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.11.2024 14:38 Brandenburg
Koalitionsvertrag: BSW-Landeschef Crumbach: "Es wird nicht immer einfach sein"
SPD und BSW wollen fünf Jahre lang miteinander regieren. Es gibt auch Vorbehalte. BSW-Landeschef Crumbach lobt den fairen Umgang, erwartet aber auch manche Probleme.
Fr 22.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.11.2024 16:09
Regierungsbildung: Das steht im Thüringer Brombeer-Koalitionsvertrag
Sa 16.12.2023
Quelle: Handelsblatt vom Sa 16.12.2023 14:47 Hessen
Hessen: Schwarz-roter Koalitionsvertrag in Hessen ist beschlossen
Der Koalitionsvertrag in Hessen ist besiegelt: Auch die SPD als Juniorpartnerin der angestrebten schwarz-roten Koalition billigt das Regierungsprogramm – nach langer Debatte.
Fr 15.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.12.2023 12:44
Landespolitik: Jusos lehnen schwarz-roten Koalitionsvertrag ab
Do 26.10.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 26.10.2023 12:21
Söder: Koalitionsvertrag geräuschlos "zusammengezimmert"
CSU-Chef Markus Söder hat den neuen Koalitionsvertrag mit den Freien Wählern als "echt gutes Kursbuch" für die neue Legislaturperiode bezeichnet. "Da ist alles drin, was Bayern für die nächsten Jahre braucht", sagte Söder am Donnerstag nach einer Sitzung von CSU-Vorstand und Landtagsfraktion in München. Alle Versprechen aus dem Wahlkampf würden "eins zu eins" umgesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.10.2023 12:18
Regierung: Söder: Koalitionsvertrag geräuschlos «zusammengezimmert»
Mi 26.04.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.04.2023 13:35 CDU
Berlin: CDU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Mehr als zwei Monate nach der Wiederholungswahl in Berlin haben CDU und SPD den gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Morgen soll CDU-Landeschef Wegner zum Regierenden Bürgermeister gewählt werden.
Quelle: Stern vom Mi 26.04.2023 12:14
Landesregierung: Alle wesentlichen Vorhaben im Koalitionsvertrag umgesetzt
Knapp ein halbes Jahr vor der hessischen Landtagswahl hat die schwarz-grüne Regierung nach Einschätzung der Grünen-Landtagsfraktion die wesentlichen Punkte im aktuellen Koalitionsvertrag umgesetzt. "Wir haben viel versprochen und viel gehalten", erklärte der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Mathias Wagner, am Mittwoch in Wiesbaden bei der Vorstellung einer Bilanz. Das sei schon in normalen Zeiten ...
Mo 03.04.2023
Quelle: Stern vom Mo 03.04.2023 22:13 Schwarz
Koalitionsvertrag vorgestellt: Schwarz-rot will für Berlin nur "das Beste"
Nach dreiwöchigen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin. Bei der Präsentation stellen beide Parteien große Harmonie zur Schau. Die SPD-Spitze um Giffey muss das Gesamtwerk nun noch ihrer Basis erklären.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 03.04.2023 19:05
Was im Berliner Koalitionsvertrag steht
Der Berliner Koalitionsvertrag steht: "Das Beste für Berlin" wollen CDU und SPD rausholen. Welche Ziele hat sich die neue Regierung gesteckt?
Quelle: TAZ vom Mo 03.04.2023 18:45
Koalitionsvertrag in Berlin: An die Regierung geböllert
Silvester hallt nach: In der Sicherheitspolitik setzt sich die CDU auf ganzer Linie durch. Die SPD bekommt relativ viele Regierungsposten. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 03.04.2023 15:30
Bauen, Bildung, Bahntickets: Hauptstadt-GroKo legt Koalitionsvertrag vor
Gut drei Wochen verhandeln SPD und CDU über ihren Koalitionsvertrag, nun stellen sie ihr Ergebnis vor. Die Schwerpunkte: Ausbau des Nahverkehrs, bezahlbares Wohnen, mehr Bildungsgerechtigkeit. Mehr als 1000 Einzelvorhaben plant die Hauptstadt-Groko. In trockenen Tüchern ist allerdings noch nichts.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.04.2023 13:23
"Das Beste für Berlin": Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD im Wortlaut
135 Seiten hat der Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Die Parteien versprechen darin einen "Aufbruch für die Stadt, eine Koalition für die Erneuerung, ein Regierungsprogramm für alle."
Quelle: Stern vom Mo 03.04.2023 13:09 Klimaschutz
Hauptstadt: Koalitionsvertrag in Berlin: Milliarden für den Klimaschutz
Sieben Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin stellen CDU und die SPD ihren Koalitionsvertrag vor.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.04.2023 12:40
Berlin: CDU und SPD planen Milliardensumme für Klimaschutz
CDU und SPD in Berlin haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Beide wollen offenbar zeigen, dass Klimaschutz auch ohne die Grünen wichtig sein kann.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 03.04.2023 12:39
Verwaltungsreform, Klimaschutz, bezahlbare Mieten: Berlin stellt Koalitionsvertrag vor
CDU und SPD haben sich auf die Schwerpunkte der neuen Landesregierung geeinigt. Noch ist aber nicht sicher, ob die grosse Koalition überhaupt kommt: Bei der SPD müssen die Mitglieder noch abstimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.04.2023 12:11
rbb-Krise: Berliner Koalitionsvertrag sieht Gehaltsdeckel für rbb vor
Beim rbb gibt es besonders viele außertariflich Beschäftigte. CDU und SPD in Berlin wollen, dass die Vergütung von Führungskräften gedeckelt und veröffentlicht wird.
Quelle: TAZ vom Mo 03.04.2023 08:28
Regierung in Berlin: Koalitionsvertrag steht
Für die Bildung der neuen Landesregierung in Berlin haben CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag ausgehandelt. Noch kann der neue Senat aber nicht starten. mehr...
Mi 02.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.11.2022 08:22 Rot
Klimaschutz: Rot-grüner Koalitionsvertrag: Fridays for Future enttäuscht
Di 01.11.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 01.11.2022 21:21 Grüne
Niedersachsen: SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor
Die rot-grüne Koalition in Niedersachsen steht noch schneller als geplant. Bei einer wichtigen Personalie müssen die Grünen allerdings nachgeben.
Di 28.06.2022
Quelle: RTL News vom Di 28.06.2022 13:39
CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu
CDU und Grüne besiegeln nach NRW auch im hohen Norden Schleswig-Holsteins ihr Bündnis für eine neue Landesregierung. Neuer Wirtschaftsminister in Kiel wird ein bundesweit bekannter Oberbürgermeister.
Quelle: RTL News vom Di 28.06.2022 12:38
Schwarz-Grüner Koalitionsvertrag in Kiel unterzeichnet
Schleswig-Holstein wird erstmals von einem schwarz-grünen Bündnis regiert. Der Koalitionsvertrag ist nun unter Dach und Fach.
Quelle: Stern vom Di 28.06.2022 12:06
CDU und Grüne in Schleswig-Holstein unterzeichnen Koalitionsvertrag
Gut sieben Wochen nach der Wahl in Schleswig-Holstein haben CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag für die kommenden fünf Jahre unterzeichnet.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 28.06.2022 06:00
Koalitionsvertrag: Diese vier von Rhein und Sieg haben mit verhandelt
Vier Politiker der neuen Koalition haben in Düsseldorf mitgestaltet.
Mo 27.06.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 27.06.2022 23:45
CDU und Grüne stimmen Koalitionsvertrag zu
Sieben Wochen nach der Wahl in Schleswig-Holstein haben die Parteitage von CDU und Grünen für den Koalitionsvertrag gestimmt. Er soll am Dienstag unterzeichnet werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.06.2022 22:36 Corona
Schleswig-Holstein: CDU und Grüne stimmen Koalitionsvertrag zu
Auf Parteitagen in Neumünster haben CDU und Grüne dem gemeinsamen Koalitionsvertrag zugestimmt. Bei den Grünen war der Redebedarf groß, bei der CDU gab es nur eine kurze Aussprache – und einen Coup bei den Ministerposten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.06.2022 22:30
CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu
Nach NRW ist auch in Schleswig-Holstein die erste schwarz-grüne Koalition besiegelt. Die Landesparteitage von CDU und Grünen billigten den Koalitionsvertrag. Ministerpräsident Günther soll am Mittwoch wiedergewählt werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.06.2022 22:22
Schleswig-Holstein: CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu
Quelle: Die Welt vom Mo 27.06.2022 22:10
CDU und Grüne in Kiel stimmen Koalitionsvertrag zu
In Kiel regiert bald erstmals eine schwarz-grüne Koalition. Die Landesparteitage von CDU und Grünen haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Auch die letzten noch nicht offiziell bekannten Personalien wurden vorgestellt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.06.2022 21:56
Schwarz-Grün: Parteitage stimmen Koalitionsvertrag für SH zu
Sieben Wochen nach der Landtagswahl haben CDU und Grüne den Weg frei gemacht für die erste schwarz-grüne Landesregierung Schleswig-Holsteins. Nach dem Parteitag der CDU stimmten am Montagabend auch die Delegierten der Grünen in Neumünster mit großer Mehrheit für die Annahme des ausgehandelten Koalitionsvertrags.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.06.2022 20:11
Schleswig-Holstein: CDU stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen zu
Ministerpräsident Daniel Günther sprach von einem »eindrucksvollen Votum«. Für eine schwarz-grüne Regierung in Kiel müssen nun nur noch die Grünen zustimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.06.2022 18:31
Landesparteitag: Günther wirbt für Koalitionsvertrag mit Grünen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.06.2022 16:40
Reaktionen auf den Koalitionsvertrag: Wie Schwarz-Grün unsere Schulen besser machen will
Der Koalitionsvertrag von Schwarz-Grün verspricht mehr Geld für die Schulen, mehr Geld für Lehrer und mehr Personal. Verbände reagieren mit Lob und Kritik. Sorge schürt unter anderem der Blick auf den Corona-Herbst. ...
Sa 25.06.2022
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 18:46 Grüne
CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen stimmen für Koalitionsvertrag
Sechs Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist der Weg für die neue schwarz-grüne Landesregierung frei: Auf Landesparteitagen in Bonn und Bielefeld billigten CDU und Grüne am Samstag
Quelle: Neues Deutschland vom Sa 25.06.2022 18:26
Koalitionsvertrag eine »historische Peinlichkeit«
Grüne und CDU stimmen Koalitionsvertrag für NRW zu
Quelle: Die Welt vom Sa 25.06.2022 17:52 Parteitag
Parteitage billigen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
CDU und Grüne haben die letzte große Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen. Nach der Zustimmung der Basis zum Koalitionsvertrag ist die Wiederwahl von Ministerpräsident Wüst nächste Woche wohl reine Formsache.
Do 23.06.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.06.2022 19:17 NRW
Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen: "Nicht gleich ein Kunstwerk"
Hendrik Wüst und Mona Neubaur stellen den ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen vor. Es geht um Elektroschockpistolen und Solarpanele - und zum Leidwesen der Grünen auch um das Braunkohledorf Lützerath.
Quelle: NTV vom Do 23.06.2022 17:38
Überblick über Koalitionsvertrag: NRW will "erste klimaneutrale Industrieregion" werden
So schnell wie möglich soll Nordrhein-Westfalen klimaneutral werden: CDU und Grüne versuchen in ihrem frisch ausgehandelten Koalitionsvertrag, dem Industriestandort eine langfristige Perspektive zu verpassen. Dazu gehören nach dem vergangenen Jahr auch Wiederaufbauprojekte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.06.2022 17:26
Parteien: Nabu zu Koalitionsvertrag: Schlecht für Naturschutz
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 17:26
Parteien: Nabu zu Koalitionsvertrag: Schlecht für Naturschutz
Die Naturschutzorganisation Nabu NRW hat sich «maßlos enttäuscht» über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen geäußert. Zwar gebe es einige wenige Lichtblicke wie die Erhöhung der Mittel für den Naturschutz, sagte die Vorsitzende Heide Naderer am Donnerstag in Düsseldorf. Die Bewertung der Vereinbarung falle aber insgesamt deutlich negativ aus. Der Natur- und Artenschutz ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.06.2022 17:00 Köln
"Stadt mit K": Koalitionsvertrag in Düsseldorf: Was bedeutet die Einigung für Köln?
Tägliche News aus Köln im neuen Podcast des "Kölner Stadt-Anzeiger".
Quelle: Bild vom Do 23.06.2022 16:01
Mehr Lehrer, Polizisten, Windräder ... - Koalitionsvertrag für NRW-Regierung steht
Er heißt "Zukunftsvertrag" und enthält die Blaupause für den schwarz-grünen Umbau von NRW.Foto: Hojabr Riahi
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.06.2022 15:40
Koalition: CDU und Grüne wollen Lehrergehälter in NRW angleichen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.06.2022 15:30 CDU
Koalitionsvertrag in NRW: Kultur sollte mehr als eine Beilage sein
Die Zukunft von Kulturministerin Pfeiffer-Poensgen ist weiter ungewiss.
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 14:51 NRW
Landesregierung: CDU und Grüne in NRW: Koalitionsvertrag gute Basis
Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen schreibt Klimaschutz, Bildung und Nachhaltigkeit groß. Ministerpräsident Wüst und Grünen-Chefin Neubaur sehen einen gemeinsamem Kompass.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.06.2022 14:26 NRW
Koalitionsvertrag: Wie Schwarz-Grün Nordrhein-Westfalen verändern will
Historisches Dokument - Entlastung für Kita-Eltern, mehr Radwege und Windräder
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 14:11
CDU und Grüne wollen aus NRW "erste klimaneutrale Industrieregion Europas" machen
Nach knapp vierwöchigen Verhandlungen haben CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen ihren gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag vorgestellt.
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 13:43
Polizeiausstattung: Koalitionsvertrag: Taser wird bei Polizei weiter getestet
CDU und Grüne haben sich beim umstrittenen Thema Taser geeinigt: Der Einsatz der Elektroschockpistolen soll bis 2024 weiter getestet und wissenschaftlich begleitet werden. Die Taser sollen laut Koalitionsvertrag künftig mit Bodycams gekoppelt werden, die automatisch alles aufzeichnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.06.2022 13:43
Polizeiausstattung: Koalitionsvertrag: Taser wird bei Polizei weiter getestet
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 13:37
Regierungsbildung: «Klarer Kompass»: Wüst von Koalitionsvertrag überzeugt
Mit dem Koalitionsvertrag von CDU und Grünen ist nach Worten von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ein gutes Fundament für fünf Jahre gemeinsame Regierungsarbeit gelegt. «Dieses Werk trägt inhaltlich, aber vor allem auch persönlich», sagte Wüst bei Vorstellung des Koalitionsvertrags am Donnerstag in Düsseldorf. Es sei in den Koalitionsverhandlungen gelungen, «vermeintliche ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.06.2022 13:19
"Gemeinsamer Kompass": CDU und Grüne stellen ihren Koalitionsvertrag vor
Am Donnerstagmittag soll der Vertrag in Düsseldorf vorgestellt werden.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.06.2022 13:12 Grün
Schwarz-Grün will Nachtflugverbot in NRW strikter umsetzen
CDU und Grüne schließen für den Fall der angestrebten gemeinsamen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen eine Ausweitung des Nachtflugs am Airport Düsseldorf aus. Das geltende Nachtflugverbot müsse stattdessen konsequent angewendet werden, heißt es im gemeinsamen Koalitionsvertrag, den Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und die Landesparteichefin der Grünen, Mona Neubaur, am Donnerstag in Düssel ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 23.06.2022 12:59 Schwarz
Schwarz-Grün in NRW: Das ist das Programm der neuen Landesregierung
Schwarz-Grün wird in NRW regieren: Nach rund drei Wochen Koalitionsverhandlungen haben CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Hier gibt es das Dokument zum Herunterladen.
Quelle: T-Online vom Do 23.06.2022 11:53
Das steht im Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein hat sich nach der Landtagswahl eine neue Regierung gebildet. Nun stellen die Parteien ihren Plan für die Legislatur vor. Gut sechs Wochen nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein nimmt die künftige schwarz-grüne Landesregierung in Kiel Gestalt an. Inzwischen stellten CDU und Grüne in Kiel ihren Koalitionsvertrag vor, der einen Schwerpunkt auf die Entwicklung des windrei... ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 23.06.2022 08:41
Verhandlungen abgeschlossen: CDU und Grüne in NRW einigen sich auf Koalitionsvertrag
Die Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen in NRW haben nur wenige Wochen gedauert. In der Nacht einigten sich die Parteien auf einen Vertrag. Am Mittag stellen Ministerpräsident Wüst und die Landesparteichefin der Grünen ihre Er ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.06.2022 07:48
CDU und Grüne in NRW einigen sich auf Koalitionsvertrag
CDU und Grüne haben ihre Koalitionsverhandlungen für Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgeschlossen. Nun müssen beide Parteitage zustimmen. Ministerpräsident Wüst soll am Dienstag wiedergewählt werden.
Quelle: Die Welt vom Do 23.06.2022 06:27
CDU und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag
Die vierte schwarz-grüne Landesregierung in Deutschland rückt näher - die Wunschpartner einigten sich in der Nacht auf einen Koalitionsvertrag. Unter anderem sollen Budgets für Schulen und Polizei erhöht werden. Auch will man den Kohleausstieg bis 2030.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.06.2022 05:46 NRW
Koalitionsvertrag für Schwarz-Grün in NRW steht
Schwarz-Grün ist neu für NRW. Trotzdem haben die Koalitionsverhandlungen beider Parteien nur gut drei Wochen gedauert. Jetzt stellen Ministerpräsident Wüst und die Landesparteichefin der Grünen ihre Ergebnisse vor und setzen auf Zustimmung der Basis.
Mi 22.06.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.06.2022 20:45
Letzte Verhandlungsrunde billigt Koalitionsvertrag im Norden
CDU und Grüne wollen bei den Themen Klima und Energie ehrgeizig sein und die innere Sicherheit stärken. Am Montag müssen noch die Parteitage zustimmen.
Quelle: Stern vom Mi 22.06.2022 18:34
Reaktionen: Kritik aus Opposition und Wirtschaft an Koalitionsvertrag
Klare Oppositionskritik, reservierte Zustimmung aus Wirtschaft und Landwirtschaft. Erste Reaktionen auf die Koalitionsvereinbarungen von CDU und Grünen zeigen keine Begeisterung. Ressortzuschnitte und Aufwuchs beim Spitzenpersonal werden kritisiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.06.2022 18:34
Reaktionen: Kritik aus Opposition und Wirtschaft an Koalitionsvertrag
Quelle: Stern vom Mi 22.06.2022 18:15
Koalition: Kiel: Letzte Verhandlungsrunde billigt Koalitionsvertrag
Ehrgeizige Klima- und Energieziele, Stärkung der inneren Sicherheit - das sind Kernziele von CDU und den Grünen für die angestrebten gemeinsamen fünf Regierungsjahre in Schleswig-Holstein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.06.2022 18:15
Koalition: Kiel: Letzte Verhandlungsrunde billigt Koalitionsvertrag
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.06.2022 16:10
Letzte Verhandlung billigt schwarz-grünrn Koalitionsvertrag
Die Spitzen von CDU und Grünen in Schleswig-Holstein haben am Mittwoch ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag definitiv gebilligt. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sagte am Nachmittag in Kiel, er präsentiere den Vertrag voller Stolz. „Das ist ein ehrgeiziges Programm.“
Di 21.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 21.12.2021 09:38
Ampel unterschreibt Koalitionsvertrag
Nicht ganz drei Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben SPD, Grüne und Linke am Dienstag den Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Mi 08.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 08:15
Koalitionsvertrag: Was ändert sich für Familien beim Geld?
Die Dreier-Koalition plant eine Kindergrundsicherung. Die Familienpolitik soll insgesamt moderner werden – was sich auch aufs Ehegattensplitting auswirken könnte.
Di 07.12.2021
Quelle: Die Welt vom Di 07.12.2021 20:20
Das sagen die Deutschen zum Koalitionsvertrag
SPD, FDP und Grüne haben den Koalitionsvertrag unterschrieben. Mindestlohn, Wohnen, Klima – die Ambitionen sind groß. Doch was sagen die Deutschen zu den Plänen?
Quelle: TAZ vom Di 07.12.2021 15:11
Alleinerziehende im Koalitionsvertrag: "Noch kein großer Wurf"
Heidi Thiemann hat die Stiftung Alltagsheld:innen gegründet. Ein Gespräch über mögliche Verbesserungen für Alleinerziehende durch die Ampel. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.12.2021 13:40
Koalitionsvertrag: Erst Inszenierung, dann Alltagsgeschäft
"Aufbruch", "Zeit der Tat", "Regierung für die Menschen" - die Koalitionspartner sparten beim Unterzeichnen ihres Vertrags im Berliner Futurium nicht mit Pathos. Aber nach der Show kamen die Detailfragen. Von Uli Hauck.
Quelle: Die Welt vom Di 07.12.2021 13:32
"Was im Koalitionsvertrag steht, ist im Alltag eher das Kleingedruckte"
Die Republik vor dem Regierungswechsel: Was sind jetzt die Themen, die Deutschland bewegen, wie ist die Lage? WELT-Herausgeber Stefan Aust spricht Klartext. Heute: Die Herausforderungen für die Ampel-Regierung und die wohl größte Sollbruchstelle.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 07.12.2021 10:19 SPD
Ampelbündnis steht: SPD, Grüne und FDP unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene steht. Die drei Partner haben sich offiziell auf ihren Regierungskurs festgelegt. Der designierte Kanzler weist auf schwere Aufgaben gleich zu Beginn der Regierungszeit hin. ...
Quelle: T-Online vom Di 07.12.2021 09:43
SPD, Grüne und FDP unterschreiben Koalitionsvertrag
SPD, Grüne und FDP haben das Programm ihrer gemeinsamen Regierungskoalition besiegelt. Die Spitzenvertreter der Ampelparteien unterzeichneten dafür am Dienstag in Berlin ihren Koalitionsvertrag. Am heutigen Dienstag haben Vertreter der künftig regierenden Parteien den Koalitionsvertrag unterschrieben. Zur Unterzeichnung kamen Spitzenvertreter der Ampelparteien am Vormittag symbolträchtig im Fut... ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 07.12.2021 09:27
Ampel-Spitzen unterschreiben Koalitionsvertrag
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 07.12.2021 08:59
Livestream zu Ampel-Parteien: SPD, Grüne und FDP unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die wichtigsten Entwicklungen und Nachrichten rund um Wahl und Regierugnsbildung.
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.12.2021 06:50
Koalitionsvertrag wird unterzeichnet: 177 Seiten gegen Ärger
SPD, Grüne und FDP setzen im Koalitionsvertrag neue Schwerpunkte: zum Beispiel Bauen, Klima oder Digitalisierung. Das wichtigste Thema ist aber ein anderes. Von K. Clement.
Mo 06.12.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.12.2021 22:16
Schrumpfende Bevölkerung: Demografie nur Randthema im Koalitionsvertrag
Noch wächst die Weltbevölkerung, aber längst nicht überall. Eine neue Studie spricht von "bisher ungekannter Realität" für schrumpfende Länder. Im Koalitionsvertrag der Ampel schlägt sich das Thema kaum nieder.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.12.2021 18:18 Grüne
Grüne Begeisterung kommt beim Koalitionsvertrag nicht auf
Die Grüne Basis hat der Ampel-Koalition zugestimmt. Doch Bauchschmerzen bleiben und viel Zeit, den Wahlkampf aufzuarbeiten, hat die Partei nicht. Ein Kommentar.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 06.12.2021 16:24
Auch die Grünen stimmen in Urabstimmung für den Koalitionsvertrag: Am Tag tiefgrüner Zufriedenheit
Auch die Grünen-Mitglieder stimmen mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag und für den Personalvorschlag ihres Verhandlungsteams. Jetzt soll es losgehen – in vier Ampel-Jahren mit Klima- und Agrarwende. ...
Quelle: TAZ vom Mo 06.12.2021 16:08
Caritas kritisiert Koalitionsvertrag: Klimaschutz soll sozial sein
Die Caritas ist von der sozialen Umsetzung der Ampel-Klimaziele nicht überzeugt. Einkommensarme dürften nicht unter der Klimapolitik leiden. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.12.2021 14:38
Mitgliedervotum: Grüne stimmen mit großer Mehrheit für Koalitionsvertrag
Nach SPD und und FDP haben sich jetzt auch die Grünen mit großer Mehrheit für die Annahme des Koalitionsvertrags ausgesprochen. Damit steht der Unterzeichnung am Dienstag nichts mehr entgegen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 06.12.2021 11:57
Kühnert: Aufgabe geht über den Koalitionsvertrag hinaus
Der designierte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert will sich für politische Ziele auch über den Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung hinaus einsetzen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 06.12.2021 10:10
Göring-Eckardt erwartet große Zustimmung zum Ampel-Koalitionsvertrag bei Grünen
Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt geht davon aus, dass die Basis ihrer Partei den Ampel-Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit unterstützen wird.
Quelle: Merkur Online vom Mo 06.12.2021 05:23 Minister
Grüne lassen über Koalitionsvertrag abstimmen: Habeck und Baerbock stellen sich den Mitgliedern - ein Risiko?
Die Grünen lassen ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Die Ampel steht damit vor eine ihrer letzten Hürden.