Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SAAR
Mo 09.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.10.2023 13:10
Gesundheitsversorgung: Saar-Ärzte: Wartelisten und Leistungseinschränkung die Regel
Mo 28.03.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.03.2022 18:04
Woran die Grünen an der Saar gescheitert sind
Denkbar knapp verfehlen die Grünen wohl den Einzug in den Landtag im Saarland. Welche Rolle spielten andere ökologische Kleinparteien dabei?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.03.2022 17:24
Landtagswahl: Saar-Grüne hoffen auf Neuauszählung der Stimmen
Quelle: Bild vom Mo 28.03.2022 16:59
23 Stimmen fehlten! - Die Saar-Grünen im Tal der Tränen
Nach der ersten Hochrechnung wurde gejubelt, danach gezittert. Dann fehlten 23 Stimmen.Foto: Oliver Dietze/dpa
Quelle: NTV vom Mo 28.03.2022 10:29 Rehlinger
"Meine Vorstellung übertroffen": Rehlinger kündigt Alleinregierung der Saar-SPD an
Die Sozialdemokraten gehen aus der saarländischen Landtagswahl als klare Sieger hervor. Dieses Votum sieht ihre Spitzenkandidatin Rehlinger als Auftrag an ihre Partei an, das Land alleine zu regieren. Das Herzensthema der Saarländer erklärt sie prompt zur "Chefinnen-Sache".
Quelle: Stern vom Mo 28.03.2022 07:04 Landtagswahl
Saar-Landtagswahl: Rehlinger: «Nehmen diesen Wählerauftrag an»
Nach der Landtagswahl im Saarland läuft dort alles auf eine SPD-Alleinregierung hinaus. In der Vergangenheit sei die Zusammenarbeit mit der CDU in der großen Koalition zwar gut gewesen, sagte die sozialdemokratische Spitzenkandidatin Anke Rehlinger am Montagmorgen im Deutschlandfunk. Aber nun hätten die Wählerinnen und Wähler ganz offenkundig ihre Entscheidung getroffen. «Das ist nicht nur eine kn ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.03.2022 06:52
Wahlergebnisse: Experte: Bundespolitik bei Saar-Wahl kaum relevant
Quelle: Stern vom Mo 28.03.2022 06:52
Wahlergebnisse: Experte: Bundespolitik bei Saar-Wahl kaum relevant
Die SPD im Saarland hat mit ihrer Spitzenkandidatin Rehlinger die absolute Mehrheit der Mandate errungen. Die Hauptgründe für den deutlichen Sieg werden vor allem im Land gesehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.03.2022 06:44 Landtagswahl
Wahlergebnisse: Parteigremien beraten Ausgang der Saar-Landtagswahl
So 27.03.2022
Quelle: tagesschau.de vom So 27.03.2022 22:12 CDU
CDU und das Saar-Debakel: Möglichst schnell vergessen
Ein vermurkster Wahlkampf und mangelnde Rückendeckung aus Berlin: Die CDU hat die Wahl im Saarland schon früh abgeschrieben und setzt jetzt auf zwei hoffnungsvollere Landespolitiker. Von Kristin Schwietzer.
Quelle: N24 vom So 27.03.2022 21:44 Lafontaine
Eines hat die neue starke SPD-Frau mit "Saar-Napoleon" Lafontaine gemeinsam
Dass die SPD im Saarland triumphiert, hat viel mit der Person Anke Rehlinger zu tun. Im Wahlkampf setzte sie stark auf Wirtschaftsthemen, die viele umtreiben – ein Gegensatz zum Corona-Fokus ihres abgestürzten CDU-Kontrahenten. Manchmal klingt bei ihr ein Scholz-Sound durch.
Quelle: NTV vom So 27.03.2022 21:22
Aus Saar-Parlament rausgeflogen: Lafontaine ist weg und die Linke liegt in Trümmern
Zweistellig war die Linke bislang im Saar-Parlament vertreten, nun ist sie raus. Die Linke im Saarland, Heimat ihres Mitbegründers Oskar Lafontaine, ist an einem Tiefpunkt angelangt. Der wendet sich kurz vor der Wahl von der Partei ab.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.03.2022 19:19 Landtag
Landtagswahlen: AfD-Chef Chrupalla: «Korrektiv» im Landtag bleiben
Quelle: Merkur Online vom So 27.03.2022 19:11
Scholz gratuliert Saar-Siegerin Rehlinger
Bundeskanzler Olaf Scholz hat seiner Parteikollegin Anke Rehlinger zum Wahlsieg im Saarland gratuliert. „Die Saarländerinnen und Saarländer haben sich klar für einen Wechsel an der Spitze ihres Landes entschieden“, schrieb der SPD-Politiker am Sonntagabend auf Twitter. „Und ich bin sicher: Niemand wird ihn besser gestalten als Du“, schrieb er an Rehlinger gewandt.
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 19:09
Landtagswahl: Scholz gratuliert Saar-Siegerin Rehlinger
Bundeskanzler Olaf Scholz hat seiner Parteikollegin Anke Rehlinger zum Wahlsieg im Saarland gratuliert. «Die Saarländerinnen und Saarländer haben sich klar für einen Wechsel an der Spitze ihres Landes entschieden», schrieb der SPD-Politiker am Sonntagabend auf Twitter. «Und ich bin sicher: Niemand wird ihn besser gestalten als Du», schrieb er an Rehlinger gewandt. «Herzlichen Glückwunsch zum überz ...
Do 05.08.2021
Quelle: Focus vom Do 05.08.2021 17:26
Kommentar - Eine Partei zerlegt sich selbst: Das grüne Saar-Debakel ist auch Baerbocks Schuld
Die Grünen sind bei der Bundestagswahl im Saarland mit der Zweitstimme nicht wählbar. Der Bundeswahlausschuss lehnte eine Beschwerde der Partei ab. Für Spitzenkandidatin Annalena Baerbock kommt das einem Debakel gleich. Denn ihre Rolle in der gesamten Posse ist durchaus prominent.Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch
Do 01.03.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 01.03.2018 10:40 Ministerpräsident
Breite Mehrheit: Saar-Landtag wählt Tobias Hans zum neuen Ministerpräsidenten
Die Neuauflage der großen Koalition an der Saar ist noch kein Jahr alt. Nun übernimmt ein neuer Regierungschef das Ruder. Tobias Hans folgt auf Kramp-Karrenbauer, die in die Bundespolitik wechselt.
Mo 27.03.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 27.03.2017 16:55 SPD
Rot-Rot-Grün ist Favorit: SPD muss sich verschiedene Koalitionsoptionen offen halten
Die Sozialdemokraten schließen keine Partei als Partner aus – außer der AfD.
Quelle: Bild vom Mo 27.03.2017 16:08
Saar-Wahlcheck - Die wirklichen Gründe für den CDU-Sieg
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Wahl klar gewonnen. Vom Ergebnis ist sie selbst überrascht.Foto: Uwe Anspach / dpa
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.03.2017 14:45 Landtagswahl
Niederlage bei der Landtagswahl: Katerstimmung bei der Saar-SPD
Der Machtwechsel im Saarland bleibt aus. Für SPD und Linke war es – anders als von vielen Demoskopen vorhergesagt – nicht einmal knapp. Gab es keine Euphorie oder kam sie einfach nicht in Saarbrücken an? Der Tag danach.
Quelle: NTV vom Mo 27.03.2017 14:04 Wahl
"Gestern war ein schöner Tag": Kanzlerin nennt Saar-Wahl "ermutigend"
Für Kanzlerin Merkel beginnt das Bundestagswahljahr mit einem Erfolg: Der unerwartet große Zuspruch für die CDU im Saarland macht Mut für den Wahlkampf. Um auf Bundesebene ein ähnliches Ergebnis zu erreichen, stehe aber "noch viel Arbeit" an.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 27.03.2017 12:08 SPD
Schulz: Saar-Schlappe kein Omen für Bundestagswahl
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.03.2017 08:11 SPD
Kommentar zur Saar-Wahl: Jetzt müssen Union und SPD liefern
Was für die SPD ein Saarland-Flop ist, ist für die Union ein Erfolg - vor allem dank des Amtsbonusses von Annegret Kramp-Karrenbauer. Doch daraus wird noch lange kein Merkel-Effekt. Nach der Wahl ist vor der Wahl, daher müssen beide Parteien nun liefern, meint B. Nutz.
Quelle: Stern vom Mo 27.03.2017 07:46
Kleines Land, große Wirkung?: Die sieben Saar-Signale für das Superwahljahr
Selten wurde eine Wahl im kleinsten Flächenland mit so viel Spannung erwartet wie diesmal, bei der Premiere von Martin Schulz als SPD-Zugpferd. Nun bleibt an der Saar alles beim Alten - doch für das Superwahljahr 2017 werden die Karten womöglich neu gemischt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.03.2017 05:25
Bremse für den Schulz-Zug
Die Berliner SPD muss erkennen: Die Strahlkraft ihres Kanzlerkandidaten hat Grenzen. Und bei der Union wird dezent die Ähnlichkeit der saarländischen Gewinnerin mit Merkel betont.
Quelle: N24 vom Mo 27.03.2017 03:57
Die Saarland-Wahl provoziert zwei Denkschulen der CDU
Der Erfolg Annegret Kramp-Karrenbauers trotzte dem "Schulz-Effekt": Er kam und die Saar-Union änderte – nichts. Einige werden das als große strategische Leistung verkaufen. Andere halten das für zu kurz gedacht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 27.03.2017 02:47
Kubicki: Schulz-Effekt ohne durchschlagende Wirkung
Das Ergebnis der Saarland-Wahl macht den Wahlkampf in Schleswig-Holstein nach Ansicht von FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki ...
Quelle: NTV vom Mo 27.03.2017 01:33 Schulz Effekt
Saar-Wahl-Talk bei "Anne Will": Ist der Schulz-Effekt nur ein Luftschloss?
Über den positiven Einfluss des SPD-Kanzlerkandidaten auf die Wählerstimmung wurde in den vergangenen Wochen viel geredet - zu sehen war davon bei der Landtagswahl im Saarland allerdings nichts. Ein Gradmesser für den Rest der Republik?
So 26.03.2017
Quelle: Stern vom So 26.03.2017 23:18 Wahl
Pressestimmen Saar-Wahl: "Zweifel wachsen, ob die Schulz-Welle die SPD ins Kanzleramt spült"
Trotz aller Erwartungen: Ein Testlauf für die Bundestagswahl war der Urnengang an der Saar beileibe nicht. Dass die SPD es zuließ, die Saarländer quasi über die Chancen von Martin Schulz abstimmen zu lassen, nennen Kommentaren einen fatalen Fehler. Die Pressestimmen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.03.2017 22:08 Ergebnis
Was das Ergebnis an der Saar für die Bundestagswahl bedeutet
Die Landtagswahlen 2017 gelten als Test für die große Schlacht im Herbst. Es geht auch um die Aussichten der Kanzlerin, ihres Herausforderers und mögliche Bündnisse.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.03.2017 19:56 Schulz
Saar-Wahl: Ein Schulz macht noch keinen Sieg
Vom "Schulz-Triple" träumte die SPD - und dann ab ins Kanzleramt. Doch der Auftakt ins Superwahljahr misslingt der SPD. Die CDU feiert und wertet ihren Sieg an der Saar als Absage an Rot-Rot-Grün. Die Linkspartei gibt der SPD die Schuld, die Grünen wollen jetzt "Gas geben". Von W. Börnsen.
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2017 19:43 Schub
Landtagswahl im Saarland 2017 im Live-Ticker: CDU klar vor der SPD
Saarbrücken - Das Saarland hat gewählt und die Hochrechnungen sind eindeutig: Die CDU liegt klar vor der SPD. In unserem Live-Ticker sehen Sie alle Zahlen und erfahren das vorläufige Endergebnis später am Abend.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.03.2017 19:35
Wahl-Reaktionen: CDU jubelt, Grüne ziehen Konsequenzen
Die Saarland-Wahl hat für Überraschungen gesorgt: Während die Landes-CDU ihr Ergebnis feiert, reagiert die SPD verhalten. Die Linkspartei atmet auf, während bei den Grünen von Rücktritt die Rede ist. Und die AfD sieht ihr Ziel erreicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.03.2017 19:26
Linke und SPD mit Verlusten, CDU klarer Wahlsieger
Hochrechnungen zufolge reicht es im Saarland nicht für eine rot-rote Koalition. Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer (CDU) bleibt damit voraussichtlich im Amt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.03.2017 19:03
Saarland-Wahl: SPD-Chef Martin Schulz enttäuscht: "Ich war zuversichtlich"
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Niederlage an der Saar eingeräumt. Bei der CDU ist man dagegen erleichtert. Erste Reaktionen.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.03.2017 18:36
Klarer CDU-Sieg an der Saar
Für die CDU ist es ein Start nach Maß ins Wahljahr: 41 Prozent an der Saar. Die SPD muss einsehen: Ein Schulz reicht nicht zum Sieg. Die Linkspartei gehört ebenfalls zu den Verlierern. Die AfD zieht ins elfte Parlament ein. Grüne, FDP und Piraten sind raus. Damit könnte die Große Koalition weitermachen.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 26.03.2017 18:23 Saarland
CDU gewinnt Saar-Wahl - Kein Schub für SPD
Sieg für die CDU zum Auftakt des wichtigen Wahljahrs 2017: Die Partei von Kanzlerin Angela Merkel hat ein halbes Jahr ...
Mo 26.03.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 26.03.2012 20:57 wahl
Nachwehen der Saar-Wahl: Rösler bläst Krieg gegen Union ab
Der FDP-Vorsitzende verordnet seinen Parteifreunden nach dem Saarland-Fiasko den Blick nach vorn. Denn da soll alles besser werden - die Umfragen und die Wahlergebnisse. In der Zwischenzeit gilt es, "sachorientierte" Politik zu machen.
Quelle: Die Welt vom Mo 26.03.2012 12:23 fdp
Nach Saar-Debakel: Döring schwört FDP auf Abgrenzung zur Union ein
Die Liberalen haben im Saarland desaströs abgeschnitten. FDP-General Patrick Döring ruft jetzt zum Einzelkämpfertum auf: Rücksicht auf die Union sei kein Zwang.
Quelle: Focus vom Mo 26.03.2012 11:18
Jasmin Maurer am Wahlabend zu Hause - Kreislauf der Saar-Ober-Piratin spielt nicht mit
Es war dann doch zu viel der Aufregung. Statt den sensationellen Erfolg der Saar-Piraten zu feiern, musste die saarländische Ober-Piratin Jasmin Maurer sich zu Hause ausruhen: Der Kreislauf spielte nicht mit.
Quelle: N24 vom Mo 26.03.2012 09:55
1,2 Prozent an der Saar - Der Scherbenhaufen der FDP
Die FDP ist im Saarland zur Kleinstpartei geschrumpft. 1,2 Prozent - ebenso viele Stimmen erzielte die NPD, weitaus mehr sammelte die sogenannte "Familienpartei". CDU und Liberale ringen um Fassung.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.03.2012 08:58 spd
Ärger nach Saar-Wahl: SPD-Korb lässt Linke schmollen
Sie ist drittstärkste Partei - aber niemand will mit ihr reden: Nach den Wahlen im Saarland beschwert sich die Linke über das Verhalten der SPD und holt zu heftigen Attacken aus: "Die SPD begeht politischen Selbstmord", wettert Linken-Chef Ernst.
Quelle: Focus vom Mo 26.03.2012 05:39 landtag
FDP warnt CDU vor Verrat - Nach Saar-Wahl sind Piraten im Landtag – FDP draußen
Die Piraten haben im Saarland den zweiten Landtag geentert. Aus dem Stand konnten sie 7,4 Prozent erreichen. Die FDP fliegt mit nur 1,2 Prozent raus. FDP-Spitzenkandidat Kubicki warnte die CDU vor Verrat an "einer laufenden Koalition".
So 25.03.2012
Quelle: Die Welt vom So 25.03.2012 21:52
Saar-Landtagswahl: Kramp-Karrenbauer besiegt Saarlands "Prinz Charles"
Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer kann im Saarland weiterregieren. Der Siegeselan von SPD-Spitzenkandidat Maas verfängt nicht – ihm droht der Zorn seiner Partei.
Quelle: tagesschau.de vom So 25.03.2012 19:19
Berliner Reaktionen auf Saar-Wahl: SPD verweist auf "Lafontaine-Romantik"
Quelle: Financial Times Deutschland vom So 25.03.2012 18:35 landtagswahl
Landtagswahl: Saar-Wähler schaffen FDP ab
Die Partei von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer gewinnt die Wahl. Juniorpartner wird wohl die SPD von Heiko Maas. Die Piraten sind drin, Oppositionsführer darf sich voraussichtlich Oskar Lafontaine nennen.
Sa 24.03.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Sa 24.03.2012 10:00
Deutschland: Miniboom an der Saar
Sa 07.01.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 07.01.2012 09:10 schwarz
Saar-SPD berät über Koalitionsgespräche mit CDU
Fr 06.01.2012
Quelle: Der Westen vom Fr 06.01.2012 19:42
Nachrichten: Zeitung: Lafontaine offen für Rot-Rot-Grün an der Saar
Quelle: Der Westen vom Fr 06.01.2012 18:09
Nachrichten: Koalitionsbruch an der Saar sorgt bundesweit für Aufsehen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.01.2012 16:47 koalition