Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MEHRWERTSTEUER
Do 06.02.2025
Quelle: PC-WELT vom Do 06.02.2025 16:24
Mehrwertsteuer geschenkt bei Media Markt & Saturn: Top-Deals zu PS5 Pro, Airpods, GoPro und mehr
Bei Media Markt und Saturn läuft wieder die beliebte "Mehrwertsteuer geschenkt!”-Aktion. Die Aktion ist diesmal allerdings nur registrierten myMediaMarkt- sowie mySaturn-Kunden vorbehalten. Somit müssen Sie sich bei den Elektrofachhändlern registrieren, wenn Sie von den Preisvorteilen profitieren möchten. Die Aktion läuft dabei vom 6. bis 10. Februar 2025 um 8:59 Uhr. Hier wird Ihnen auf ...
Mi 11.12.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.12.2024 14:16 Scholz
SPD im Wahlkampf: Scholz will Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken
Kanzler Scholz schaltet in den Wahlkampfmodus: Ginge es nach ihm, dürften Lebensmittel billiger werden. Die Gastronomie könnte allerdings leer ausgehen.
Fr 25.10.2024
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.10.2024 11:31
Die Mehrwertsteuer-Aktion ist zurück: Jetzt wird wieder gespart, was das Zeug hält
MediaMarkt schenkt Ihnen wieder die Mehrwertsteuer. Bedeutet: Auf fast alle Produkte gibt es für kurze Zeit wieder 16 Prozent Rabatt. Aber nur bis zum 28.10.2024 - schnell sein lohnt sich!
So 19.11.2023
Quelle: Der Westen vom So 19.11.2023 21:28
Mehrwertsteuer steigt! Was wir bald für Pommes, Schnitzel oder Bier zahlen müssen
Die Mehrwertsteuer-Erhöhung ab 2024 schockiert Gastronomen und Restaurant-Besucher gleichermaßen. So teuer wird's wirklich!
Quelle: Handelsblatt vom So 19.11.2023 17:46
Mehrwertsteuer: Lindner: Verlängerung von Gastro-Steuerausnahme wäre möglich gewesen
Finanzminister Christian Lindner hat die Schuld für die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf SPD und Grünen geschoben. Die Grünen wehren sich gegen die Kritik.
Sa 18.11.2023
Quelle: NTV vom Sa 18.11.2023 03:25
Mehrwertsteuer auf Normalwert: Fratzscher erwartet 10 Prozent höhere Restaurantpreise
Während der Corona-Pandemie hatten Hotels, Bars und Restaurants eine besonders schwere Zeit. Zum Jahresbeginn soll eine Erleichterung aus dieser Zeit - der reduzierte Mehrwertsteuersatz - wieder wegfallen. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung findet das folgerichtig.
Fr 17.11.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.11.2023 17:53
Streik gegen die Mehrwertsteuer: Gastronom macht sein Restaurant dicht
Ein Gastronom aus Hannover schließt sein Restaurant für drei Monate – aus Protest gegen die Ampelkoalition. Denn ab 1. Januar gilt für ihn wieder eine höhere Mehrwertsteuer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.11.2023 16:46
Gastgewerbe: Dehoga: Steigende Mehrwertsteuer kostet Existenzen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 17.11.2023 16:30
Gastro-Mehrwertsteuer wieder bei 19 Prozent: Gastronomen verprellt, Glaubwürdigkeit gewonnen
Die Bundesregierung erhöht den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie wieder. Politisch hatte sie keine andere Wahl. Die ökonomischen Auswirkungen werden sich in Grenzen halten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.11.2023 14:18
Essen & Trinken: Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder
Quelle: Stern vom Fr 17.11.2023 13:49 Gastronomie
Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie steigt wieder auf 19 Prozent
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Cafés und Restaurants wird wieder auf 19 Prozent angehoben. Der reduzierte Satz von sieben Prozent, der wegen der Corona-Krise und der Folgen des Ukraine-Kriegs eingeführt worden war, läuft zum Jahresende aus und wird nicht verlängert, wie die Ampel-Fraktionen in ihren Haushaltsverhandlungen in der Nacht zum Freitag entschieden. Die Gastronomiebranche warnte vor " ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.11.2023 12:44
Mehrwertsteuer soll steigen: Was das bedeutet
Seit mehr als drei Jahren gilt in der Gastronomie eine reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent. Doch damit soll bald Schluss sein. Wird der Restaurant-Besuch jetzt teurer?
Quelle: TAZ vom Fr 17.11.2023 12:12
Mehrwertsteuer in der Gastro: Zurück zu 19 Prozent
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie nicht dauerhaft verankern. Lob gibt es dafür von Ökonomen. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 17.11.2023 11:44
Mehrwertsteuer steigt wieder - So teuer werden jetzt Schnitzel, Sushi, Pizza
Alles wird teurer – jedenfalls, wenn man sein Essen gemütlich im Restaurant essen will.Foto: www.push2hit.de - stock.adobe.com
Quelle: Stern vom Fr 17.11.2023 08:49 Gastronomie
Urteil: Dehoga kritisiert Erhöhung der Mehrwertsteuer in Gastronomie
Die Mehrwertsteuer in Gaststätten und Cafés soll wieder auf den höheren Satz steigen. Ein Branchenverband befürchtet Schlimmes für "öffentliche Wohnzimmer".
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.11.2023 08:20
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants und Cafés soll im kommenden Jahr wieder auf 19 Prozent steigen. Darauf hat sich die Ampelkoalition geeinigt. Die Gastronomiebranche befürchtet eine Pleitewelle.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.11.2023 06:14
Energiepreise: Gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme bleibt doch länger
Eigentlich sollte die gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme Ende Dezember auslaufen. Nun legt die Ampel neue Energie-Pläne vor.
Do 16.11.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.11.2023 21:01 Ampel
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants und Cafés steigt im kommenden Jahr wieder auf 19 Prozent. Das hat die Bundesregierung laut Medienberichten beschlossen. Vertreter der Gastronomiebranche hatten zuvor vor einer Pleitewelle gewarnt.
Quelle: Die Welt vom Do 16.11.2023 20:35
Mehrwertsteuer in Gastronomie soll wieder steigen
Trotz vehementer Forderungen, die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie nicht zu erhöhen, soll sich die Ampel-Koalition genau darauf verständigt haben. Für Verbraucher bedeutet das 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer. Der Steuersatz war während der Corona-Pandemie gesenkt worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.11.2023 20:28
Mehrwertsteuer in Gastronomie steigt wieder
Die Gastronomie läuft seit Wochen Sturm gegen eine mögliche Wiederanhebung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants. Doch offenbar erfolglos.
Do 26.10.2023
Quelle: netzwelt.de vom Do 26.10.2023 20:30 Markt
So günstig war die Nintendo Switch lange nicht: Media Markt streicht die Mehrwertsteuer
So günstig wie jetzt bei Media Markt war die Nintendo Switch lang nicht. Auch OLED- und Lite-Versionen sichert ihr euch dank geschenkter Mehrwertsteuer zu Top-Preisen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Nintendo, Schnäppchen, Nintendo Switch, Nintendo Switch Lite, Nintendo Switch ...
Mi 11.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.10.2023 15:03 Preis
Preise könnten in der Heizsaison anziehen: Mehrwertsteuer auf Gas soll ab Januar wieder auf den regulären Satz steigen
Wegen der hohen Energiepreise hatte die Bundesregierung den Mehrwertsteuersatz vorübergehend von 19 auf 7 Prozent gesenkt. Nun soll die Regelung vorzeitig enden.
Di 19.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.09.2023 09:44
Tourismusministerin: Sieben Prozent Mehrwertsteuer für Gastro muss bleiben
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 09:44
Tourismusministerin: Sieben Prozent Mehrwertsteuer für Gastro muss bleiben
Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) hält den Fortbestand der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie für unentbehrlich. Die sieben Prozent müssten auch angesichts der Entwicklung in Sachsens Tourismus bleiben, sagte sie am Dienstag laut Mitteilung in Dresden. Da sei die Bilanz der ersten sieben Monate 2023 "sehr positiv" und liege deutlich über Vorjahresniveau. Die Gästeankünfte stiege ...
Mo 18.09.2023
Quelle: TAZ vom Mo 18.09.2023 15:25
Mehrwertsteuer auf Erdgas und Fernwärme: Lindner will das Heizen verteuern
Der Finanzminister will die Wiederanhebung der Mehrwertsteuer auf Erdgas vorziehen. Verbraucher*innen müssen dann 11 Prozent mehr zahlen. mehr...
Do 27.10.2022
Quelle: CHIP Online vom Do 27.10.2022 14:54
Neue Mehrwertsteuer-Aktion bei MediaMarkt: Darauf haben Technik-Fans gewartet
Warum auf den Black Friday warten? MediaMarkt schenkt Ihnen schon jetzt die Mehrwertsteuer auf tausende Produkte: Bis Sonntag gibt es unter anderem Smartphones, Fernseher und Laptops, aber auch Hardware ganze 16 Prozent günstiger. Club-Mitglieder dürfen sich obendrein über Extrapunkte freuen. Wir haben alle Infos zur beliebten Rabattaktion.
Fr 30.09.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 30.09.2022 14:10 Oktober
Bis Frühjahr 2024: Mehrwertsteuer auf Gas wird ab Oktober gesenkt
Der Gaspreis muss runter, sagt Kanzler Scholz. Den ersten Schritt dazu hat der Bundestag jetzt beschlossen: Der Staat verzichtet auf Steuereinnahmen. Doch Kritiker halten das nur für einen Tropfen auf den heißen Stein. ...
Do 18.08.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.08.2022 16:16
Musterrechnung zeigt, das die Mehrwertsteuer-Senkung kaum Entlastung bringt
Die Regierung will mit ihrer Maßnahme die Mehrkosten durch die Gasumlage ausgleichen. Das gelingt aber nicht für alle Gaskunden.
Quelle: NTV vom Do 18.08.2022 14:25 Energiekrise
Nur noch 7 Prozent: Das bringt die Mehrwertsteuer-Ersparnis bei Gas
Darüber, wieso Gas bisher bei der Besteuerung nicht als lebensnotwendig eingestuft wurde, obwohl es als Heizmittel regelmäßig im Winter viele vor dem Erfrierungstod rettet, darf gerätselt werden. Nun ist es jedoch so weit - so viel spart dadurch jeder Haushalt.
Quelle: FOCUS Money vom Do 18.08.2022 14:21 Gasumlage
Musterrechnung zeigt - Scholz' Mehrwertsteuer-Senkung gleicht Gasumlage nicht mal aus
Bundeskanzler Olaf Scholz will die Energiekrise lindern. Deshalb verringert seine Regierung nun die Mehrwertsteuer auf Gas. Erste Kalkulationen zeigen: Ein typischer Haushalt spart dadurch aber gar nicht.
Mi 17.08.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 17.08.2022 20:25
Brüssel bleibt bei der Mehrwertsteuer hart
Aus Brüssel kommt ein Veto, aber die Bundesregierung sucht weiter nach Möglichkeiten zur Entlastung der Gasumlage von der Mehrwertsteuer.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 17.08.2022 15:28
EU-Kommissar pfeift Deutschland zurück - Die Mehrwertsteuer auf Energie muss weg. Nur wie?
Die Gasumlage ist extrem teuer für alle Betroffenen. Um sie etwas abzumildern, soll die Steuer auf Energie sinken. Das jedoch ist einfacher gesagt als getan: EU-Steuerrichtlinien hindern die Regierung daran, beispielsweise einfach die Mehrwertsteuer auszusetzen. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier)
Quelle: Handelsblatt vom Mi 17.08.2022 13:58 Gasumlage
Energie: EU-Kommissar erteilt Mehrwertsteuer-Ausnahme endgültige Absage
Finanzminister Lindner wollte auf die neue Gasumlage eigentlich keine Mehrwertsteuer erheben. Die EU-Kommission macht ihm nun final einen Strich durch die Rechnung.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 17.08.2022 13:56
EU-Kommissar nennt Lindner vier Alternativen - Mehrwertsteuer-Ausnahme für Gasumlage ist endgültig vom Tisch
Die von der Bundesregierung gewünschte Ausnahme von der Mehrwertsteuer für die geplante Gasumlage ist endgültig vom Tisch.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.08.2022 04:58 Gas
Gazprom behauptet, Turbinen-Lieferung sei "unmöglich" - Habeck gegen Mehrwertsteuer auf Gas-Umlage
Der AKW-Weiterbetrieb ist aufgrund der Gas-Krise zu einem heißen Thema geworden. Doch es herrscht noch Uneinigkeit. Alle Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker.
Mo 15.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.08.2022 16:11
Habeck: Im Falle von Mehrwertsteuer auf Umlage Ausgleich
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Ausgleichsmechanismen angek�ndigt f�r den Fall, dass die Mehrwertsteuer auf die Gasumlage f�llig wird. Das sagte der Gr�nen-Politiker am Montag in Berlin.
So 24.04.2022
Quelle: finanzen.net vom So 24.04.2022 08:04
ROUNDUP: Umweltbundesamt für pflanzliche Lebensmittel ohne Mehrwertsteuer
BERLIN (dpa-AFX) - Das Umweltbundesamt hat eine generelle Abschaffung der Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel gefordert. "Eine stärker pflanzenbasierte Ernährung entlastet die Umwelt und ist obendrein gesund", sagte Präsident Dirk Messner der ...
Sa 23.04.2022
Quelle: FOCUS Money vom Sa 23.04.2022 14:56
Mehrwertsteuer auf 0? - Ein Wahlkampfschlager von Le Pen findet auch in Deutschland plötzlich Befürworter
Die Preissprünge an den Supermarktkassen sind heftig. Das facht nun die Debatte über Mehrwertsteuerentlastungen bei Nahrungsmitteln an. In Frankreich läuft sie bereits. Doch Wirtschaftswissenschaftler sind sich uneins, was das bringt.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 23.04.2022 13:14
Umweltbundesamt will Mehrwertsteuer nur für Fleisch und Milch
Angesichts der rapide steigenden Lebensmittelpreise schlägt das Umweltbundesamt vor, die Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel zu streichen, nicht aber für Fleisch und Milch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.04.2022 06:44
Lebensmittel: Umweltbundesamt für Obst und Gemüse ohne Mehrwertsteuer
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 06:44
Lebensmittel: Umweltbundesamt für Obst und Gemüse ohne Mehrwertsteuer
Die heftigen Preissprünge an den Supermarktkassen fachen die Debatte über Steuerentlastungen bei Nahrungsmitteln an. Besonders im Blick stehen Produkte wie Obst und Gemüse - nicht nur aus Kostengründen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.04.2022 02:30
Wohnungsbau: Gewerkschaft: Niedrigere Mehrwertsteuer für Sozialwohnungen
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 02:30
Wohnungsbau: Gewerkschaft: Niedrigere Mehrwertsteuer für Sozialwohnungen
Mit Blick auf das Ziel der Bundesregierung, jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen zu bauen, fordert die IG Bau eine Senkung der Mehrwertsteuer.
Fr 22.04.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 22.04.2022 20:34
Verbände fordern Senkung oder Aussetzung der Mehrwertsteuer
Mehr als zwei Drittel der Deutschen spüren die Inflation bereits deutlich, ein Großteil schränkt sich im Supermarkt ein. Mehrere Sozial- und Verbraucherverbände fordern daher eine schnelle Entlastung durch eine Senkung oder sogar Aussetzung der Mehrwertsteuer. Doch würde das wirklich helfen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.04.2022 18:01
Inflation: Verbraucherzentrale fordert Lebensmittel frei von Mehrwertsteuer
Die Verbraucherzentrale will Familien mit begrenztem Einkommen so vor Ernährungsarmut schützen. Frisches Obst oder Gemüse sollen etwa steuerfrei sein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.04.2022 17:55
Mehrwertsteuer: Der Staat muss die Richtigen entlasten
Keine Mehrwertsteuer mehr auf Grundnahrungsmittel? Es gibt bessere Wege, um Ärmere vor der hohen Inflation zu schützen. Besserverdienende hingegen brauchen keine Unterstützung.
So 07.11.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 07.11.2021 11:05 Söder
Söder bekräftigt Forderung nach ermäßigter Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe
Während die Ampelparteien, um einen stärkeren Klimaschutz ringen, will der CSU-Chef Verbilligungen bei Benzin und Diesel.
Fr 01.01.2021
Quelle: FOCUS Money vom Fr 01.01.2021 12:25
Aldi, Lidl und Netto warten ab - Senkung der Mehrwertsteuer läuft aus: Wer traut sich die Preise zu erhöhen?
Der 2. Januar 2021 wird ein spannender Tag für den deutschen Einzelhandel. Sechs Monate nach der befristeten Mehrwertsteuer-Senkung müssten am ersten Verkaufstag des neuen Jahres eigentlich die Preise wieder nach oben gehen. Doch ob das wirklich geschieht, und in welchem Umfang, das scheint vor dem Stichtag ungewiss. Besonders bei Supermärkten und Discountern.
Do 02.07.2020
Quelle: FOCUS Money vom Do 02.07.2020 09:09
Konjunkturpaket - Mehrwertsteuer sinkt: Mit diesen Tricks holen sie richtig viel Geld raus
Die Bundesregierung senkt heute für sechs Monate die Mehrwertsteuer. Verbraucher sollen die oftmals günstigeren Preise nutzen und groß konsumieren. Wer es clever anstellt, spart nicht nur ein paar mickrige Prozent. Mit ein paar einfachen Tricks sind viele Hundert Euro drin.
Mi 01.07.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.07.2020 12:10
Mehrwertsteuer, Miete, Rente, Reisen: Große Änderungen in Deutschland ab heute
Im Juli 2020 gibt es in Deutschland wieder zahlreiche Änderungen für Verbraucher. Manche davon ergeben sich aus der anhaltenden Corona-Krise.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.07.2020 11:18
Mehrwertsteuer: Ist es jetzt Zeit für einen neuen Toaster?
Was die Steuersenkung bringt und ob sie überhaupt weitergegeben wird, darüber rätseln eigentlich so ziemlich alle.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 01.07.2020 11:11
Mehrwertsteuer-Senkung: Vor welcher Herausforderung Wipperfürther Läden stehen
Wir haben uns unter den Händlern umgehört, wie sie damit umgehen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.07.2020 10:39
Ab dem 1. Juli gilt eine niedrigere Mehrwertsteuer
Die Senkung der Mehrwertsteuer soll die wegen der Corona-Pandemie und Kurzarbeit geschwächte Kaufkraft wieder stärken. Wie kommt das bei den Verbrauchern an?
Quelle: NTV vom Mi 01.07.2020 09:38
Mehrwertsteuer, Rente, Bonus: Das ändert sich ab heute für Sie
Familen erhalten 300 Euro Kinderbonus, die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt, die Renten steigen und die Tests auf das Coronavirus werden ausgeweitet. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.
Quelle: Stern vom Mi 01.07.2020 07:53
Monatswechsel: Änderungen zum 1. Juli: Nicht nur Rente und Mehrwertsteuer
Welche Neuregelungen gibt es ab heute? Neben der Senkung der Mehrwertsteuer und einer Rentenerhöhung profitieren auch Pflegekräfte, Radfahrer und Urlaubsreisende. Ein Überblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 01.07.2020 07:25
Überblick: Renten, Mindestlohn, Mehrwertsteuer - das ändert sich zum 1. Juli
Auf viele Verbraucher kommen ab dem 1. Juli eine Reihe von Gesetzesänderungen zu. Dabei können sich die meisten über mehr Geld im Portemonnaie freuen: Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt und Rentner erhalten höhere Bezüge. ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 01.07.2020 05:30
Die niedrigere Mehrwertsteuer im Überblick
Für ein halbes Jahr sinkt die Mehrwertsteuer. Wie viel davon beim Verbraucher ankommt, entscheiden letztlich die Händler. Was Sie wissen müssen: eine Übersicht.
Di 30.06.2020
Quelle: FOCUS Money vom Di 30.06.2020 10:28
Überblick - Mehrwertsteuer, Rente, Miete, Reisen: Was sich ab Juli für Sie ändert
Die Mehrwertsteuer wird gesenkt und Rentner dürfen sich über eine Erhöhung freuen. Auch im Juli 2020 erwarten Verbraucher in Deutschland wieder zahlreiche Änderungen. Alle Änderungen im Überblick bei FOCUS Online.
Fr 12.06.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.06.2020 21:21
Kabinett verabschiedet Konjunkturpaket und Brandenburg lockert Corona-Regeln
Trump präsentiert Ideen für Polizeireform + Ermittlungspannen in Fall Madeleine McCann. + Die wichtigsten Themen des Tages - und ein Ausblick auf Morgen.
Quelle: diepresse.com vom Fr 12.06.2020 17:32
Weniger Mehrwertsteuer auf Essen, Trinken und Kultur [premium]
Am Montag beginnt die türkis-grüne Covid-Regierungsklausur. Einige Ideen wurden vorab vorgestellt. Der Konsument wird von der Steuersenkung wenig merken.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 12.06.2020 15:51
Konjunkturpaket - Rossmann-Geschäftsführer sieht Senkung der Mehrwertsteuer skeptisch
Das Bundeskabinett hat am Freitag die befristete Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen. Dies soll die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder ankurbeln. Rossmann-Geschäftsführer Raoul Roßmann sieht das skeptisch.
Quelle: diepresse.com vom Fr 12.06.2020 12:03
Mehrwertsteuer für Gastronomie, Kultur und Medien sinkt auf fünf Prozent
Die türkis-grüne Regierung will die Mehrwertsteuer senken, Steuerstundungen sollen automatisch um dreieinhalb Monate bis zum 15. Jänner 2021 verlängert werden.
Mo 08.06.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 08.06.2020 16:45
Konjunkturpaket: Der Trick mit der Mehrwertsteuer
Die angekündigte Reduzierung der Mehrwertsteuer hat viele überrascht. Was sie bringt - und warum ausgerechnet nach Weihnachten schon wieder Schluss damit ist.
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.06.2020 12:24
Benzin, Milch und Jeans: Das können Sie wirklich durch die Mehrwertsteuer-Senkung sparen
Wie stark werden wir den neuen Mehrwertsteuersatz im Alltag bemerken? Eine Datenanalyse zeigt: Bei Produkten von Hautcreme bis Jeans bleibt die Ersparnis gering. Bei größeren Einkäufen wartet eine Überraschung.
Fr 05.06.2020
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.06.2020 15:54
Benzin, Milch oder Jeans: Das bedeutet die Mehrwertsteuer-Senkung für Ihr Portemonnaie
Wie stark werden wir den neuen Mehrwertsteuersatz im Alltag bemerken? Eine Datenanalyse zeigt: Bei Produkten von Hautcreme bis Jeans bleibt die Ersparnis gering. Bei größeren Einkäufen wartet eine Überraschung.
Do 04.06.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.06.2020 19:11
Konjunkturprogramm: Wie es zur Mehrwertsteuer-Senkung kam
CDU, CSU und SPD reklamieren jeweils stolz für sich, auf die Idee mit dem Steuernachlass gekommen zu sein. Der eigentliche Beweggrund dürfte jedoch ein ganz anderer gewesen sein.
Quelle: Merkur Online vom Do 04.06.2020 18:59
Jeans, Milch und Benzin: Was die niedrigere Mehrwertsteuer für Ihre Geldbörse bedeutet
Wie stark werden wir den neuen Mehrwertsteuersatz im Alltag bemerken? Eine Datenanalyse zeigt: Bei Produkten von Hautcreme bis Jeans bleibt die Ersparnis gering. Bei größeren Einkäufen wartet eine Überraschung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.06.2020 18:23
Berlin verliert durch reduzierte Mehrwertsteuer 500 Millionen Euro
Wegen des Konjunkturpakets muss Finanzsenator Kollatz auf hohe Steuereinnahmen verzichten. Dafür gewinnt er an anderer Stelle. Seine vorläufige Bilanz: positiv.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.06.2020 16:42
Mister Mehrwertsteuer
Michael Hüther ist einer der geistigen Väter des Konjunkturpakets. Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft neigt ansonsten immer wieder zu "ordnungspolitischem Schweinkram". Wofür steht der Ökonom?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.06.2020 15:41
Konjunkturpaket: Was die Mehrwertsteuer-Senkung für Verbraucher bedeutet
Die Koalition will mit einem umfangreichen Konjunkturpaket den Konsum und damit die Wirtschaft ankurbeln. Dafür soll der Mehrwertsteuersatz ab Juli gesenkt werden. Haben auch Kunden etwas davon? ...
Quelle: Die Welt vom Do 04.06.2020 13:10
Dank Mehrwertsteuer - 1-Euro-Shops senken Preise auf 97 Cent
Die 1-Euro-Shops reagieren auf die im Corona-Konjunkturpaket beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent! Experten warnen, dass jetzt weniger Pfandflaschen gesammelt werden könnten.
Quelle: Die Welt vom Do 04.06.2020 12:30
"Senkung der Mehrwertsteuer ist wichtiges Signal, dass Aufschwung bei allen ankommen soll"
Das milliardenschwere Konjunkturpaket der Bundesregierung soll einen Aufschwung für alle ermöglichen. Das Paket der Koalition sieht neben dem Kinderbonus auch eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer vor.
Quelle: Bild vom Do 04.06.2020 11:38 Konjunkturpaket
Im Konjunkturpaket geplant - Mehrwertsteuer wird gesenkt
Das Mega-Paket zur Ankurbelung der Corona-gebeutelten Wirtschaft steht! Ein Punkt: die Senkung der Mehrwertsteuer!Foto: Pool / Getty Images
Quelle: NTV vom Do 04.06.2020 09:42
Walter-Borjans im "Frühstart": SPD-Chef: Mehrwertsteuer steigt 2021 wieder
Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer ist das Kernstück des neuen Konjunkturpakets. SPD-Chef Walter-Borjans betont aber: Im kommenden Jahr geht sie wieder rauf. Das Paket verteidigt er trotz neuer Milliarden-Schulden auch gegenüber künftigen Generationen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.06.2020 07:12 Koalition
Milliarden-Investitionen: Koalitionsspitzen einigen sich auf Mehrwertsteuer-Senkung und Kinderbonus
Die Beratungen der großen Koalition über das Konjunkturpaket in der Corona-Krise haben ein Ende gefunden. Noch in der Nacht kam die erste Kritik am 130 Milliarden schweren Konjunkturpaket.
Do 23.04.2020
Quelle: Bild vom Do 23.04.2020 01:15
Koalition beschließt - Kurzarbeitergeld rauf, Gastro-Mehrwertsteuer runter
Bis spät in die Nacht zogen sich die Beratungen des Koalitionsausschusses in Berlin. Das sind wichtigsten Streitpunkte und Ergebnisse.Foto: POOL / Reuters
Mi 07.08.2019
Quelle: Bild vom Mi 07.08.2019 19:22
Der Mehrwertsteuer-Wahnsinn - Warum es auf Äpfel 7 % und auf Apfelsaft 19 % gibt
In Deutschland gilt eigentlich eine Mehrwertsteuer von 19%. ABER: Es gibt eine lange Liste von Ausnahmen, BILD zeigt die kuriosesten!Foto: Jens Büttner / dpa
Quelle: NTV vom Mi 07.08.2019 16:37
Wann 7, wann 19 Prozent?: Die kruden Regeln der Mehrwertsteuer
Nicht nur der zahlt Steuern, der über ein Einkommen verfügt. Auch bei jedem Einkauf langt der Fiskus hin - mit der Mehrwertsteuer. Die gibt es in der vollen und der ermäßigten Form. Auf welche Produkte welcher Satz angewendet wird, sorgt für Verwirrung. Und Heiterkeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.08.2019 15:51
So skurril sind die Mehrwertsteuer-Regeln
Politiker fordern aus Tierschutzgründen eine höhere Mehrwertsteuer für Fleisch. So manche Regelungen zum Steuersatz sind durchaus bedenkenswert. Eine Übersicht.
So 28.07.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 28.07.2019 17:47
Wie Polen Mehrwertsteuer-Mafias in Europa bekämpfen will
Polen nimmt in Europa eine Vorreiterstellung beim Kampf gegen Mehrwertsteuer-Mafias ein. Nun will das Land andere EU-Staaten ermutigen, seinem Beispiel zu folgen. Ein Gastbeitrag des polnischen Ministerpräsidenten.
Sa 22.06.2019
Quelle: CHIP Online vom Sa 22.06.2019 07:15
19 Prozent Mehrwertsteuer geschenkt bei Media Markt: Lohnt sich die Schnäppchen-Jagd?
Seit Donnerstag Abend läuft die Mehrwertsteuer Rabatt-Aktion bei Media Markt. Wir haben für Sie die Preise gecheckt - und verraten Ihnen ob sich die Schnäppchen-Jagd lohnt.
Fr 21.06.2019
Quelle: CHIP Online vom Fr 21.06.2019 19:30
Media Markt streicht 19 % Mehrwertsteuer: So sichern Sie sich die besten Schnäppchen
Media Markt startet ab Donnerstag, 20. Juni 2019 um 22 Uhr, seine 19 Prozent-Aktion bei der Sie auf nahezu alle Produkte im Online-Shop die Mehrwertsteuer geschenkt bekommen. Allerdings kommen zunächst erst die Mitglieder des Media Markt-Club zum Zug, für alle anderen Kunden startet der Deal um Mitternacht. Wir haben die wichtigsten Infos zum Deal für
So 13.08.2017
Quelle: Südkurier vom So 13.08.2017 11:23
Göring-Eckardt will Mehrwertsteuer auf Reparaturen senken
Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt hat sich dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf Reparaturarbeiten zu senken. Wir müssen dafür sorgen, dass sich reparieren wieder lohnt, bei Telefonen, aber auch bei Waschmaschinen oder Schuhen, sagte sie der Funke Mediengruppe.
Do 05.01.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.01.2017 16:12
Höherer Satz für Milch und Fleisch gefordert: Mehrwertsteuer-Aufschlag für Aufschnitt?
Das Umweltbundesamt hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch zu erhöhen. Umweltministerin Hendricks hält davon nichts. Doch die Opposition fordert den Abbau schädlicher Subventionen.
So 19.07.2015
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 19.07.2015 16:47
Höhere Mehrwertsteuer: Athen setzt erste Sparmaßnahmen um
Vor zwei Wochen haben die Griechen mehrheitlich "Nein" zu Sparauflagen gesagt, nun werden solche Maßnahmen doch sehr schnell Realität: Die Preise für Fleisch, Kaffee und andere Lebensmittel steigen. Zugleich soll ein wenig Normalität im Land einkehren.
So 25.05.2014
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom So 25.05.2014 18:35
SPD-Finanzpolitikerin will einheitliche Mehrwertsteuer
Aus der SPD kommen Forderungen nach einer Reform der Mehrwertsteuer. Um den "Wildwuchs" in Form zahlreicher Ausnahmen einzudämmen, fordert Finanzexpertin Arndt-Brauer einheitlich 16 Prozent Mehrwertsteuer auf alles.
Quelle: Die Welt vom So 25.05.2014 14:04
Reformvorschlag : 16 Prozent Mehrwertsteuer – und zwar auf alles
Die Vorsitzende des Finanzausschusses, Ingrid Arndt-Brauer, will eine radikale Umsatzsteuerreform. Sie sagt: "Lebensmittel würden etwas teurer werden, aber die sind bei uns ohnehin gigantisch billig."
Quelle: Bild vom So 25.05.2014 13:43
SPD-Politikerin will Mehrwertsteuer-Revolution
Ingrid Arndt-Brauer (SPD), Chefin des Finanzausschuss will eine radikale Mehrwertsteuerreform – was sagen Sie dazu?Foto: Imago
Quelle: Focus vom So 25.05.2014 10:24
Finanzausschuss fordert - 16 Prozent Mehrwertsteuer auf alle Lebensmittel
Es wäre ein echter Reformhammer: Der Finanzausschuss des Bundestages fordert einen einheitlichen Mehrwertsteuersatz. Demnach sollten alle Produkte mit 16 Prozent besteuert werden – ohne Ausnahme. Lebensmittel würden dann zwangsläufig teurer.
Do 30.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.08.2012 15:42