Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KONJUNKTURPAKET
Fr 19.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.11.2021 13:10
WDH/ROUNDUP: Japans Kabinett billigt weiteres Konjunkturpaket in Milliardenhöhe
(Änderung des Genres zu Roundup)TOKIO (dpa-AFX) - Japans Kabinett hat zur Ankurbelung der coronageplagten Wirtschaft ein neues Konjunkturpaket mit geplanten Ausgaben in Rekordhöhe gebilligt. Das dritte Paket seit Beginn der Pandemie sieht 55,7 Billionen ...
Fr 12.03.2021
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.03.2021 03:17
Nikkei, Topix und Co.: Neues US-Konjunkturpaket beflügelt asiatische Börsen
Die Anleger in Asien sind dank der positiven Nachrichten aus den USA in Kauflaune. Zudem sind die globalen Sorgen über eine steigende Inflation gefallen.
Sa 06.03.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 06.03.2021 19:21
1,9 Billionen Dollar: Senat stimmt Bidens Konjunkturpaket zu
Der Senat hat ein billionenschweres Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise verabschiedet. Bevor der Präsident das Gesetz unterzeichnen kann, muss sich das Repräsentantenhaus noch einmal damit befassen.
Quelle: Südkurier vom Sa 06.03.2021 19:12
US-Senat stimmt billionenschwerem Konjunkturpaket zu
Der Umfang entspricht fast zehn Prozent der US-Wirtschaftsleistung: Der US-Senat hat das von Präsident Biden gewünschte Konjunkturpaket gebilligt. Eine Zustimmung im Repräsentantenhaus gilt als sicher.
Mo 01.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.03.2021 12:57 Präsident
US-Präsident Joe Biden fordert schnelle Zustimmung des Senats zu Konjunkturpaket
"Wir haben keine Zeit zu verlieren", sagte Biden am Samstag (Ortszeit) bei einer kurzen Ansprache im Weißen Haus. "Die Menschen in diesem Land haben schon viel zu lange zu viel gelitten." Sein "amerikanischer Rettungsplan" lindere dieses Leid, sagte der ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.03.2021 12:04
Aktien Europa: Erholung - Fortschritte bei US-Konjunkturpaket und gute Daten
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben nach den jüngsten Verlusten am Montag wieder zulegen können. Dank der Beruhigung an den Anleihemärkten, Fortschritten auf dem Weg zu einem Billionen schweren US-Konjunkturhilfsprogramm und erfreulichen Konjunkturdaten ...
So 31.01.2021
Quelle: finanzen.net vom So 31.01.2021 20:03
Republikanische Senatoren schlagen alternatives Konjunkturpaket vor
In einem am Sonntag veröffentlichten Schreiben der Senatoren an Biden hieß es, sie seien bereit zur Zusammenarbeit und hätten ihren Plan "im Geiste von Überparteilichkeit und Einigkeit" entworfen. Darin enthalten seien auch die von Biden vorgeschlagenen ...
Di 29.12.2020
Quelle: Handelsblatt vom Di 29.12.2020 06:49
Nikkei, Topix und Co.: US-Konjunkturpaket gibt Asiens Börsen Auftrieb
Der Handelstag in Asien zeigt ein leichtes Plus für die Indizes. Klarheit über das neue Konjunkturpaket in den USA hilft den asiatischen Börsen.
Mo 28.12.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 28.12.2020 21:05
Trump segnet Konjunkturpaket ab
Nach tagelangem Zaudern hat US-Präsident Donald Trump ein 900 Mrd Dollar teures Konjunkturpaket unterschrieben und damit einen Lockdown des staatlichen Verwaltu ...
Di 22.12.2020
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.12.2020 07:02 US Kongress
US-Kongress stimmt für milliardenschweres Konjunkturpaket
Monatelang hatten Republikaner und Demokraten gestritten, nun haben sie im Kongress ein umfangreiches Konjunkturpaket auf den Weg gebracht: Es umfasst etwa 900 Milliarden Dollar - und enthält unter anderem eine Einmalzahlung für Arme.
Mo 21.12.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 21.12.2020 21:05
Einigung auf US-Konjunkturpaket
Der US-Kongress hat nach langen Verhandlungen ein neues Konjunkturpaket im Wert von 900 Mrd. Dollar gezimmert. Vorgesehen sind unter anderem Kredite für Klein- ...
Do 22.10.2020
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.10.2020 20:27
Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: Hoffnung auf US-Konjunkturpaket stützt Wall Street
Anleger am US-Markt zeigen sich am Donnerstag zuversichtlich, der Dow Jones und der S&P 500 gewinnen leicht hinzu. Analysten warnen vor überzogenem Optimismus.
Di 20.10.2020
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 20.10.2020 10:20 Pandemie
Pandemie und stockende Verhandlungen um US-Konjunkturpaket drücken Dax ins Minus
Das deutsche Leitbarometer ist nicht gut in die Woche gestartet. Für Anleger, die sich für Russland-Aktien interessieren, gibt es heute Abend wichtige Nachrichten.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 20.10.2020 09:11
Streit um US-Konjunkturpaket belastet Tokioter Börse
Di 30.06.2020
Quelle: TAZ vom Di 30.06.2020 12:18
Kritik am Konjunkturpaket: Kapitalisten sollten sich freuen
In der Krise ist das Konjunkturpaket bei aller Kritik genau richtig. Solange der Markt die Preise regelt, wird der Kommunismus nicht ausbrechen. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 30.06.2020 06:45
Eckpfeiler im Konjunkturpaket: So wirkt die gesenkte Mehrwertsteuer
Zum 1. Juli sinkt der Steuersatz von 19 auf 16 Prozent und von 7 auf 5 Prozent. Für den Handel bedeutet das viel Aufwand. Für Kunden zahlt es sich bei teuren Gütern und der Bahn aus. Antworten auf die wichtigsten Fragen. ...
Mo 29.06.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 29.06.2020 19:06 Coronavirus
Coronavirus in NRW: Maskenpflicht in NRW gilt mindestens bis zum 15. Juli
Die aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung in NRW werden um weitere zwei Wochen verlängert. Gute Nachrichten gibt es für die Menschen im Kreis Warendorf. Alle Entwicklungen im Newsblog. ...
Quelle: Focus vom Mo 29.06.2020 18:49
Bundesrat beschließt Konjunkturpaket - "Wumms" oder ungezielter Schuss: Wer profitiert wirklich von den Milliardenhilfen?
Ein echter "Wumms" oder doch nur der ungezielte Schuss mit der Schrotflinte? Das große Corona-Konjunkturpaket soll dafür sorgen, dass die Verbraucher trotz Krise kräftig Geld ausgeben. Doch es gibt Zweifel an der Wirkung.
Quelle: TAZ vom Mo 29.06.2020 17:25
Konjunkturpaket in der Coronakrise: Ziemlich zurückgelehnt
Der Bundestag hat wichtige Teile des Corona-Konjunkturpaketes beschlossen. Auf Kritik aus der Opposition ging die Regierung nicht ein. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.06.2020 13:26
Coronakrise: Boris Johnson verspricht milliardenschweres Konjunkturpaket
Großbritannien ist so stark vom Coronavirus betroffen wie kein anderes Land in Europa. Nun soll ein neues Konjunkturpaket die Folgen für die Wirtschaft mildern.
Quelle: Focus vom Mo 29.06.2020 10:46 Mehrwertsteuersenkung
+++ Bundestag im Live-Ticker +++ - Scharfe Kritik der Opposition erwartet: Bundestag diskutiert über Konjunkturpaket
Strohfeuer, Wunderkerze - aus Sicht der Opposition im Bundestag wird die geplante Mehrwertsteuersenkung die Konsumfreude der Bürger nicht dauerhaft anheben. Bundestag und Bundesrat wollen das Konjunkturpaket mit dieser und anderen Maßnahmen jetzt beschließen. Verfolgen Sie die Debatte im Live-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 29.06.2020 08:58
Linke findet Konjunkturpaket ungerecht
Linke findet Konjunkturpaket ungerecht
Mi 17.06.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.06.2020 19:01
Lobbyismus: Wie die Waldbesitzer beim Konjunkturpaket zulangten
Den Waldbesitzern beschert das Konjunkturpaket Hunderte Millionen Euro. Wie gelang der Coup, der Autobosse neidisch macht? Der Chef-Lobbyist der Bäume kann es erklären.
Fr 12.06.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 12.06.2020 22:00 Kabinett
Kabinett startet Konjunkturpaket
Zur Ankurbelung des Konsums hat das Bundeskabinett den 1. Teil des geplanten Konjunkturpakets gebilligt: Mehrwertsteuer-Senkung und Familien-Bonus. Bundestag und Bundesrat sollen in Sondersitzungen zustimmen – im Eiltempo.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.06.2020 18:53
Konjunkturpaket: So schafft man keine Zuversicht
Wer morgen Konsumenten braucht, darf heute kein Vertrauen zerstören. Die Politik muss ihre Hilfspakete mit Blick auf die Bürger nachbessern, schreibt Deutschlands oberster Verbraucherschützer.
Quelle: Stern vom Fr 12.06.2020 12:37 Scholz
Scholz und Altmaier sehen Konjunkturpaket als Aufbruchssignal
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verbinden mit den Kabinettsbeschlüssen über erste, zentrale Teile des Konjunkturpakets die Hoffnung auf einen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.06.2020 10:39
Bundeskabinett verabschiedet milliardenschweres Konjunkturpaket
Geeinigt hatte man sich bereits, jetzt kann die Bundesregierung Vollzug melden: die Mehrwertsteuer wird um drei Prozent abgesenkt. Auch der Kinderbonus ist beschlosssen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.06.2020 10:32
Konjunkturpaket: Was, wenn all das Geld nicht hilft?
Das Bundeskabinett hat heute ein gewaltiges Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht. Dazu gehört auch die zeitweise Absenkung der Mehrwertsteuer. Ohne neue Milliarden-Schulden ist das nicht zu stemmen. Von Anita Fünffinger.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 12.06.2020 07:02
Kindesmissbrauch + Konjunkturpaket + Corona-Lockerungen: Die Nachrichten am Morgen zum Hören
Der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post, jeden Morgen neu. Heute: Bundesjustizministerin Lambrecht kündigt schnelle Strafverschärfung bei Kindesmissbrauch an. Und: Sozialwissenschaftler Butterwegge kritisiert mangelndes Engagemen ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 12.06.2020 06:34
Vor Sondersitzung des Bundeskabinetts: Kipping nennt Konjunkturpaket "verpasste Chance"
Das Bundeskabinett kommt am Freitagmorgen zu einer Sondersitzung zusammen. Einziger Programmpunkt: das 130-Milliarden-Euro schwere Konjunkturpaket. Von der Opposition gibt es Kritik - die Maßnahmen seien nur eine "teure Schönheitsrep ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.06.2020 06:00
Konjunkturpaket sorgt auch für Skepsis
Deutschland soll dank des milliardenschweren Konjunkturpakets mit einem „Wumms“aus der corona-bedingten Wirtschaftskrise kommen. Die Reaktionen im Landkreis fallen unterschiedlich aus.
Mo 08.06.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mo 08.06.2020 00:05
Konjunkturpaket der Bundesregierung: Warum der "Wumms" nicht lange nachhallen wird
Das 130-Milliarden-Euro-Paket der Großen Koalition wird die Rezession abfedern. Für anhaltendes Wachstum kann es nicht sorgen.
So 07.06.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 07.06.2020 17:51
Konjunkturpaket: Kinderbonus: So bekommen Familien das neue Extra-Geld
Unter anderem mit einem Kinderbonus soll die Konjunktur nach der Corona-Krise angekurbelt werden. Wir erklären, was dahinter steckt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.06.2020 16:11
EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni lobt das deutsche Konjunkturpaket
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni lobt die Bundesregierung – und erwartet eine schnelle Einigung über den europäischen Wiederaufbaufonds.
Quelle: TAZ vom So 07.06.2020 14:44
300 Euro Soforthilfe aus Konjunkturpaket: Warum eigentlich nicht immer?
Das Konjunkturpaket beinhaltet einen Bonus, der vor allem Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen nützt – und der Wirtschaft. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 07.06.2020 13:39
Dieses Konjunkturpaket hat tatsächlich Wumms
130 Milliarden Euro sind eine riesige Summe, aber andererseits "nur" vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Sie sind eine angemessene Reaktion auf eine Jahrhundertrezession und werden die richtige Wirkung entfalten, meint unser Gastautor.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 07.06.2020 12:47
Konjunkturpaket: Ein Wumms gegen die Angst der Menschen
Mit ihrem Konjunkturpaket lockt die Regierung ein Volk von Schnäppchenjägern, das Angstsparen zu lassen. Der Mix ist gelungen - vor allem, weil man Schlimmeres befürchten musste.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.06.2020 12:11
Nach dem Konjunkturpaket: Warum Schwarz-Rot Deutschland gut tut
Nach der Bundestagswahl soll es endlich mit dem ungeliebten Bündnis zwischen Union und SPD vorbei sein. Aber wäre das wirklich wünschenswert?
Sa 06.06.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 06.06.2020 15:44 Corona
Konjunkturpaket: Mehrwertsteuer wird gesenkt: Alle wichtigen Fragen
Die Koalition hat eine Mehrwertsteuersenkung beschlossen. Sie soll vom 1. Juli an gelten. Was bringt das? Wer profitiert am meisten?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 06.06.2020 12:55
Konjunkturpaket - zulasten der Jungen?
Konjunkturpaket - zulasten der Jungen?
Quelle: Stern vom Sa 06.06.2020 12:02
Konjunkturpaket ausbauen: Chemiebranche: Stromkosten gefährden Jobs
Energie ist in Deutschland im internationalen Vergleich relativ teuer. In der stromintensiven Chemieindustrie könnte das unter dem Brennglas der Corona-Krise zum Problem werden. Ganze Standorte seien auf der Kippe, warnt die Branche. Geht es Pharmafirmen nun besser?
Quelle: Merkur Online vom Sa 06.06.2020 11:00
Konjunkturpaket: Kommt die Steuersenkung wirklich an?
Es gab viele positive Reaktionen auf das 130-Milliarden-Konjunkturpaket der Bundesregierung. Aber nicht nur. Vor allem die befristete Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 6 und 7 auf 5 Prozent ist sehr umstritten.
Quelle: NTV vom Sa 06.06.2020 06:58
130-Milliarden-Konjunkturpaket: Das ist kein "Wumms"
Das Konjunkturpaket der Großen Koalition wird weithin begrüßt. Dabei handelt es sich in Teilen um Etikettenschwindel, mehr Schein als Sein. Es fehlen Zentrum und klares Ziel.
Fr 05.06.2020
Quelle: Bild vom Fr 05.06.2020 22:47
Um 37 Milliarden Euro verrechnet? - Konjunkturpaket wird deutlich teurer!
Die GroKo-Beschlüsse für Konjunktur-Maßnahmen von Bund und Ländern sind viel kostspieliger als von der Regierung bekanntgegeben!Foto: Michael Kappeler / dpa
Quelle: Stern vom Fr 05.06.2020 17:31
Konjunkturpaket: Aldi, Lidl und Co: Jetzt werden die Lebensmittel wieder billiger
Die Wirtschaft hat unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu knapsen. Mit einem Konjunkturpaket will die Bundesregierung gegensteuern und senkt die Mehrwertsteuer. Viele Supermärkte ziehen mit und passen die Preise an.
Quelle: NTV vom Fr 05.06.2020 17:08
Umweltprämie und Steuersatz: Nutzt Autofahrern das Konjunkturpaket?
Mit 130 Milliarden Euro will die Bundesregierung die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen. Wer hoffte, dass auch der Kauf von Autos mit Verbrennern subventioniert wird sieht sich unterdessen enttäuscht. Gefördert wird die umweltfreundliche Mobilität.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.06.2020 15:20
Coronakrise: Konjunkturpaket mit rund 170 Milliarden größer als bisher bekannt
Im beschlossenen Konjunkturpaket sind auch Maßnahmen enthalten, die über das Jahr 2021 hinaus wirksam sind. Das Gesamtvolumen wird somit größer.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.06.2020 14:06
Konjunkturpaket: Mehrwertsteuer wird gesenkt: Alle wichtigen Fragen
Die Koalition hat eine Mehrwertsteuersenkung beschlossen. Sie soll vom 1. Juli an gelten. Was bringt das? Wer profitiert am meisten?
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.06.2020 13:00
Konjunkturpaket: Politikerinnen kritisieren "Ausfall" bei Frauenförderung
Was bietet das Konjunkturpaket der Koalition für die Gleichstellung? Viel zu wenig, beklagt die SPD-Frauenchefin Maria Noichl im SPIEGEL. Auch von der Grünen-Spitze kommt Kritik.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.06.2020 11:50
Konjunkturpaket: Erste Umsetzung - Wasserstoff-Konzept im Kabinett
Als eine erste Umsetzung des Konjunkturpakets will die Bundesregierung die lange umstrittene Strategie zum Aufbau einer Wasserstoff-Industrie am Mittwoch beschließen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.06.2020 11:27
Konjunkturpaket: Die schon tot geglaubte Koalition ist auferstanden
In der Krise gelingt es Union und SPD, dem Bündnis Idee und Richtung zu geben. Und das, obwohl bald der Vorwahlkampf beginnt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.06.2020 10:43
Konjunkturpaket: Geld nur für E-Autos
Anders als gefordert, bekommt die Autobranche keine Prämien für Verbrenner. Die großen Hersteller und Zulieferer halten das aus. Aber was passiert mit den kleineren Zulieferern?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.06.2020 10:01 Kinderbonus
Konjunkturpaket: Kinderbonus: So bekommen Familien das neue Extra-Geld
Unter anderem mit einem Kinderbonus soll die Konjunktur nach der Corona-Krise angekurbelt werden. Wir erklären, was dahinter steckt.
Quelle: NTV vom Fr 05.06.2020 09:18
Ministerpräsident im Frühstart: Kretschmer sieht Konjunkturpaket skeptisch
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer äußert vorsichtige Kritik am Konjunkturpaket: Ausgerechnet für den teuersten Posten des Pakets hat er kein Verständnis. Zudem mahnt er, die Corona-Kosten dürften nicht aus dem Ruder laufen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 05.06.2020 06:26 Kinderbonus
Konjunkturpaket: Welche Familien den 300-Euro-Kinderbonus nicht bekommen
Familien mit Kindern sollen in der Corona-Krise einen sogenannten Kinderbonus bekommen. Für jedes kindergeldberechtigte Kind werden demnächst 300 Euro überwiesen, so der Plan. Da das aber mit der Steuer verrechnet wird, bleiben Elter ...
Quelle: Stern vom Fr 05.06.2020 05:48
Durch Konjunkturpaket: Schulze hofft auf Schub für Verkehrswende
Mit den Milliarden aus dem Konjunkturpaket soll es nach dem Willen der Umweltministerin einen Schub auch für die Verkehrswende geben. Denn der Verkehr sei das «größte Sorgenkind beim Umweltschutz».
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.06.2020 04:33
Konjunkturpaket: IG-Metall-Chef kritisiert SPD wegen verhinderter Autokaufprämie
Jörg Hofmann meint, dass die Ablehnung der Kaufprämie für Verbrennermotoren negative Folgen hat. Die Entscheidung der SPD führe zu einem Vertrauensverlust.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.06.2020 03:48 Coronakrise
Coronakrise: FDP-Chef Lindner: Bei Konjunkturpaket andere Schwerpunkte nötig
Christian Lindner gehen die steuerlichen Entlastungen nicht weit genug. Auch kritisiert er die Fokussierung auf E-Autos bei den Kaufprämien.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.06.2020 03:01
Klimaschutz: Schulze hofft auf Schub für Verkehrswende durch Konjunkturpaket
Bundesumweltministerin Svenja Schulze lobt die Unterstützung für die Mobilität im neuen Konjunkturpaket. Auch über die Kaufprämie für E-Autos ist sie erfreut.
Do 04.06.2020
Quelle: Bild vom Do 04.06.2020 23:15
Kommentar zum Konjunkturpaket - Kaufen wir uns aus der Krise!
"Wumms" ist das Wort der Stunde! Und das nicht, weil Vizekanzler Olaf Scholz mit seinem lautmalerischen Kraftausdruck für das GroKo-...Foto: Daniel Reinhardt / dpa
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.06.2020 21:46
Konjunkturpaket: Mehrwertsteuersenkung: Sparen jetzt auch die Verbraucher?
Die Koalition hat eine Mehrwertsteuersenkung beschlossen. Sie soll vom 1. Juli an gelten. Was bringt das? Wer profitiert am meisten?
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.06.2020 20:59
Kommentar zum Konjunkturpaket
Das Konjunkturpaket ist vor allem eins: ein Hoffnungspaket. Hoffnung darauf, dass der teure Plan aufgeht. Sicher ist nur, dass jahrzehntelang Schulden bleiben, meint Oliver Köhr.
Quelle: NTV vom Do 04.06.2020 20:08 Corona
Merkel zum Konjunkturpaket: "Wir müssen die Wirtschaft in Gang bekommen"
Mit neuen Schulden finanziert die Bundesregierung das milliardenschwere Konjunkturpaket, das am Mittwochabend beschlossen wurde. Jetzt erklärt Merkel, warum das ihrer Ansicht nach dringend notwendig ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.06.2020 19:52 Kinderbonus
Konjunkturpaket: "Eine Zeit, wo der Staat mehr tun muss, als er normalerweise tut"
Bundeskanzlerin Merkel verteidigt im ZDF das milliardenschwere Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Die Regierung habe mutig sein müssen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.06.2020 19:17
Interview : Finanzminister Scholz über das historische Konjunkturpaket: "Alle werden zufrieden sein"
Olaf Scholz spricht im Interview darüber, wie das Konjunkturpaket die Wirtschaft aus der Krise führen soll – und wie der Plan zur Senkung der Mehrwertsteuer zustande kam.
Quelle: TAZ vom Do 04.06.2020 19:05
Anton Hofreiter zum Konjunkturpaket: "Druck kann etwas bewirken"
Für besser als befürchtet hält Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter das Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Aber es habe eine soziale Schieflage. mehr...
Quelle: TAZ vom Do 04.06.2020 18:17
Konjunkturpaket ohne Auto-Kaufprämie: Benzinrepublik Deutschland am Ende
Das Konjunkturpaket ist eine Zeitenwende. Ermals ist die Macht der Autoindustrie gebrochen. Das Ergebnis ist nicht ideal, aber besser als befürchtet. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.06.2020 17:15
Konjunkturpaket: Zweifel gibt es vor allem am "Herzstück"
Mit einer historisch hohen Summe will die Große Koalition die nahezu stillgelegte Wirtschaft wiederbeleben. Dafür gibt es zwar viel Expertenlob, aber wie so oft steckt der Teufel im Detail. Iris Marx.
Quelle: Bild vom Do 04.06.2020 17:02
Senden Sie uns ein Video - Was haben Sie vom Konjunkturpaket?
Es ist das bisher größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesrepublik! Was denken Sie darüber? Senden Sie uns ein Video!Foto: Christophe Gateau / dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.06.2020 16:13
"Bemerkenswerte Antwort": Viel Lob für Konjunkturpaket
Dass Wirtschaft und Unweltschützer gleichzeitig loben, kommt selten vor.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 04.06.2020 15:57
EU-Kommission hat nichts am deutschen Konjunkturpaket auszusetzen
Quelle: Stern vom Do 04.06.2020 15:45
130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket erntet viel Lob
Das vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturprogramm stößt auf ein überwiegend positives Echo.
Quelle: Stern vom Do 04.06.2020 15:34
Video: Grüne: Konjunkturpaket hat soziale Schieflage
Insgesamt sei das Konjunkturpaket der Bundesregierung aber besser als befürchtet, sagte die Grünen-Chefin Annalena Baerbock.
Quelle: Stern vom Do 04.06.2020 15:27
Autoindustrie: Das Konjunkturpaket, oder auch: Merkels Rache für den Dieselskandal
Die Kanzlerin lässt die Autobranche in der Krise im Stich. Die E-Prämie sichert Jobs in Korea - für die Angestellten der heimischen Autobauer gibt es fast nichts. Doch die Branche ist selbst schuld, ihr Auftreten in den letzten Jahren lässt der Politik keine Wahl.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 04.06.2020 14:19
Das deutsche Konjunkturpaket entfacht ein teures Strohfeuer
Zum zweiten Mal in der Corona-Krise will der deutsche Staat klotzen statt kleckern. Sein Konjunkturpaket geriet zu einem Sammelsurium von Massnahmen mit hohen Kosten.
Quelle: TAZ vom Do 04.06.2020 13:47
Konjunkturpaket mit Wassserstoffstrategie: 7 Milliarden und gebremste Euphorie
Vom Konjunkturpaket bekommt auch die Forschung zu Wasserstoffenergie etwas ab. Das Wirtschaftsministerium bleibt aber zurückhaltend. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.06.2020 13:45
Konjunkturpaket: Keine Kaufprämie für Verbrenner - Zäsur für die Autoindustrie
Die Autoindustrie ist mit ihrem Ansinnen gescheitert: Es gibt keine Kaufprämie für Fahrzeuge mit reinem Verbrennungsantrieb. Endlich zeigt die Politik der Branche ihre Grenzen auf - und kümmert sich zugleich um deren Zukunft.
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.06.2020 13:25
Corona-Konjunkturpaket: Diese Änderungen greifen bei der Mehrwertsteuer
Die Groko beschließt ein milliardenschweres Corona-Konjunkturpaket, um die Folgen der Krise zu mildern. Dazu zählt auch die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.06.2020 12:52
Stimmen zum Konjunkturpaket: "Ich denke, dass mehr kaum geht"
Ökonomen loben das Vorgehen der Bundesregierung: Das Konjunkturpaket setze an den richtigen Stellen an. Die Autobranche ist freilich nicht begeistert.
Quelle: Stern vom Do 04.06.2020 11:36
Konjunkturpaket: Auto-Experte Dudenhöffer sieht keinen großen Schub für die Autoindustrie
Dem Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer gehen die geplanten Hilfen für die Automobilindustrie nicht weit genug. Die Prämie für die Elektromobilität sei zwar ein starker Impuls, aber er komme nicht dort an, wo er gebraucht wird.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 04.06.2020 11:00
Kinderbonus und Mehrwertsteuer-Senkung: Das sind die Details zum Riesen-Konjunkturpaket der Regierung
Es waren Marathon-Verhandlungen über zwei Tage. Nach einem zähen Ringen haben sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD auf ein umfassendes Konjunkturprogramm geeinigt. Kostenpunkt: 130 Milliarden Euro.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.06.2020 10:54 SPD
Konjunkturpaket: Darauf haben sich Union und SPD geeinigt
Kinder, Kommunen, Steuerzahler: Das Konjunkturpaket hat viele Nutznießer. Auch die Autoindustrie bekommt etwas. Wenn auch nicht das, was sie wollte. Ein Überblick.
Quelle: FOCUS Money vom Do 04.06.2020 10:50
Reaktionen auf das Konjunkturpaket - "Besser als gedacht": Das sagen Experten zu den neuen Milliardenhilfen der Regierung
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich auf ein umfassendes Konjunkturprogramm geeinigt, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern und die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen. 130 Milliarden Euro soll das Paket kosten – deutlich mehr, als erwartet worden war. Doch sind die Maßnahmen sinnvoll? Das sagen Politiker und Experten.
Quelle: T-Online vom Do 04.06.2020 09:41
Dieses Konjunkturpaket soll Wählerstimmen sichern
Nur mühsam konnten sich Union und SPD auf das Konjunkturpaket verständigen. Die Einigkeit der Regierungsparteien bröckelt: Der Wahlkampf für die Bundestagswahl hat begonnen. Finanzminister Olaf Scholz ist ein Mann, der seine Sätze oft holzig formuliert, doch an diesem Mittwochabend im Kanzleramt will er deutlich werden. Deshalb hat sich Scholz ein Wort überlegt, das er besonders griffig findet... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.06.2020 09:30 Corona
Pandemie: Corona-Hilfen: Koalition beschließt Mehrwertsteuer-Senkung
Koalition will Wirtschaft und Verbraucher massiv entlasten: Mehrwertsteuer bis Jahresende gesenkt, Kinderbonus von 300 Euro.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.06.2020 09:30
Das sind die Groko-Beschlüsse zum Konjunkturpaket
130 Milliarden Euro will der Bund ausgeben, um die Konjunktur zu beleben. Autoprämien gibt es nur für E-Autos, dafür wird die Mehrwertsteuer zeitweilig gesenkt. Die Beschlüsse im Überblick.
Quelle: T-Online vom Do 04.06.2020 08:05 Koalition
Große Koalition einigt sich auf Milliarden-Konjunkturpaket
Nach langen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt. Es enthält eine Senkung der Mehrwertsteuer und einen Kinderbonus. Ein Überblick. Mehr Geld für Familien und Kommunen, Entlastungen beim Strompreis und eine Senkung der Mehrwertsteuer: Mit einem riesigen Konjunkturpaket will die schwarz-rote Koalition die Wirtschaft in der Cor... ...
Quelle: Stern vom Do 04.06.2020 08:04
Zum Konjunkturpaket: "Man kann das Paket getrost als Best-of bezeichnen"
Um Wirtschaft und Konsum wieder anzukurbeln, hat die Regierung ein 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket beschlossen. Die ersten Reaktionen in der deutschen Presse fallen unterm Strich positiv aus.
Quelle: NTV vom Do 04.06.2020 08:00
"Mit Wumms aus der Krise": Regierung schnürt Konjunkturpaket
Die Spitzen der schwarz-roten Koalition einigen sich im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket. Familien profitieren, ebenso Kommunen und die Wirtschaft. Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.06.2020 07:28 Covid 19
Liveblog: ++ Städtetag nennt Konjunkturpaket "beeindruckend" ++
Der Deutsche Städtetag begrüßt die im Konjunkturpaket enthaltenen Hilfen für die Kommunen. Laut Robert Koch-Institut steigt die Zahl der Corona-Infizierten um knapp 400. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog.