Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NIGERIA
So 24.03.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 24.03.2024 16:33
Gouverneur: Entführte Schulkinder in Nigeria befreit
Hunderte Schulkinder waren mehr als zwei Wochen in der Gewalt von bewaffneten Entführern. Nun verkündet die regionale Regierung erleichternde Neuigkeiten. Doch die Lage bleibt gefährlich.
Quelle: NTV vom So 24.03.2024 10:43 Schulkinder
Massen-Entführung in Nigeria: Bewaffnete Gruppe lässt 287 Schulkinder frei
Anfang März überfallen bewaffnete Männer eine Grund- und Mittelschule im Norden Nigerias und entführen fast 300 Kinder. Nach über zwei Wochen verkündet der Gouverneur, dass ihre Freilassung gelungen sei. Seit Jahren wütet auch die Terrormiliz Boko Haram in der Region.
Fr 08.03.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.03.2024 16:40
Nigeria: Wo selbst der Schulbesuch lebensgefährlich sein kann
Entführungen gehören in Nigeria längst zum erschreckenden Alltag. Am Donnerstag traf es wieder einmal Schulkinder. Meist geht es den Gangstern um Lösegeld.
Quelle: NTV vom Fr 08.03.2024 11:56
Bürgerwehr greift ein: Terroristen entführen 287 Schulkinder in Nigeria
Eine bewaffnete Gruppe überfällt eine Schule im Nordwesten Nigerias und entführt Hunderte Schüler. Es ist bereits die zweite Massenentführung innerhalb weniger Wochen. Seit Jahren leidet das Land unter der Gewalt von Terrormilizen.
Quelle: Stern vom Fr 08.03.2024 11:19
Terrorismus: Fast 300 Schulkinder in Nigeria entführt
Vor fast genau zehn Jahren löste die Einführung von 276 Schülerinnen aus Chibok weltweites Entsetzen aus. Jetzt wurden erneut knapp 300 Kinder aus einer Schule verschleppt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.03.2024 08:22
Terrorismus: Zeugen: Dutzende Schulkinder in Nigeria entführt
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.03.2024 08:22
Zeugen: Dutzende Schulkinder in Nigeria entführt
In Nigeria werden schon wieder massenhaft Schulkinder zum Ziel von Entführern. Eine Grundschule im Bundesstaat Kaduna wurde überfallen - auch Lehrer sind betroffen.
Quelle: Stern vom Fr 08.03.2024 08:22
Geiselnahme: Bewaffnete entführen 227 Kinder aus Schule in Nigeria
In Nigeria kommt es immer wieder zu Entführungen. Nun ist es an einer Schule zu der angeblich größten Massenentführung seit 2021 gekommen. Eine Bürgerwehr hatte noch versucht, die Angreifer zu stoppen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.03.2024 06:42
Zweite Entführung in einer Woche: Bewaffnete verschleppen über 200 Kinder aus Grundschule in Nigeria
Erst am Mittwochabend hatte die UN-Mission in Nigeria die Entführung von mindestens 200 Menschen gemeldet. Bewaffnete haben jetzt offenbar eine Grundschule im Nordwesten des Landes überfallen. ...
Di 16.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 16.01.2024 11:05
Shell-Aktie etwas niedriger: Shell verkauft Tochter in Nigeria an Konsortium
Shell erhält im Rahmen der Transaktion zunächst 1,3 Milliarden Dollar, wie der Konzern mit Sitz in London mitteilte. Das Konsortium werde weitere Zahlungen in Höhe von bis zu 1,1 Milliarden ...
Di 26.12.2023
Quelle: TAZ vom Di 26.12.2023 15:49
Massaker in Nigeria: "Das ist purer Terror"
Über 160 Tote bei weihnachtlichen Angriffen auf Dörfer in Nigeria. Die Kämpfe in der zentralen Provinz Plateau dauerten tagelang an mehr...
Mo 30.10.2023
Quelle: Stern vom Mo 30.10.2023 18:09 Scholz
Energiewende: Scholz setzt bei Wasserstoff und Flüssiggas auf Nigeria
Mit der eigenen Energieproduktion wird Deutschland die Energiewende nicht schaffen. Der Kanzler wirbt daher in Nigeria um Gas und Wasserstoff. Doch das von ihm anvisierte Erdgas sorgt für Kritik von den Grünen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 30.10.2023 18:02 Scholz
Olaf Scholz in Nigeria: Das schwer einlösbare Kanzlerversprechen
Olaf Scholz hat eine Abschiebe-Offensive angekündigt. Doch dafür ist der Kanzler auf die Kooperation der Herkunftsländer angewiesen. Bei seinem Besuch in Nigeria zeigt sich: Er muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.10.2023 16:39
Scholz pocht in Nigeria auf Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern
Tausende abgelehnte Asylbewerber aus Nigeria können nicht abgeschoben werden, weil ihr Heimatland sie nicht zurücknimmt. Dafür hat sich Kanzler Scholz nun in Lagos stark gemacht - und auch für Angebote für Rückkehrer vor Ort.
Quelle: NTV vom Mo 30.10.2023 15:37 Scholz
Grüne spricht von Skandal: Scholz hofft auf Wasserstoff und Gas aus Nigeria
Auf dem Weg zur klimaneutralen Volkswirtschaft setzt die Bundesregierung verstärkt auf Wasserstoff. In Nigeria baut Deutschland ein eigenes Büro dafür auf. Doch auch Gas soll von dort importiert werden. Grünen-Energiepolitikerin Badum ist empört.
Quelle: N24 vom Mo 30.10.2023 14:44
"In Deutschland sind 14.000 Ausreisepflichtige, die Nigeria nicht zurücknimmt"
Der Bundeskanzler wirbt bei seinem Besuch in Nigeria für eine engere Partnerschaft zur Steuerung der Migration. Migrationszentren für die Unterstützung von Rückkehrern aus Deutschland sollen ausgebaut werden. WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard begleitet Olaf Scholz auf seiner Afrika-Reise.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 30.10.2023 13:30 Scholz
Olaf Scholz auf Afrika-Reise: Kanzler will Migrationszentren in Nigeria ausbauen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in Lagos für eine engere Zusammenarbeit zur Steuerung der Migration geworben. Dafür solle in Einrichtungen in Nigeria investiert werden – auch, um Fachkräfte zu beraten.
Mo 07.08.2023
Quelle: GMX Sport vom Mo 07.08.2023 16:19
Ex-Herthaner Torunarigha kann jetzt für Nigeria spielen
Der ehemalige Bundesliga-Profi und deutsche Jugend-Nationalspieler Jordan Torunarigha darf ab sofort für Nigeria spielen.
Do 27.07.2023
Quelle: GMX Sport vom Do 27.07.2023 17:17 Südafrika
Der Fußball-Gott hielt seine Hand über Nigeria
Das WM-Turnier in Australien und Neuseeland führt erstmals 32 Mannschaften zusammen. Ein Fest des Fußballs und der Kulturen, das diese Bilder dokumentieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.07.2023 14:31
Australiens Niederlage gegen Nigeria: Hoffen auf Sam Kerrs Wade
Das 2:3 gegen Nigeria bringt Gastgeber Australien in eine missliche Lage - die Hoffnung der Matildas liegt nun noch mehr darin, dass die vielleicht weltbeste Stürmerin noch fit wird.
Mi 01.03.2023
Quelle: TAZ vom Mi 01.03.2023 18:47
Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Moment der Hoffnung
Außenseiter Obi von der Labour-Partei hat bei den Präsidentschaftswahlen in Nigeria einen Achtungserfolg errungen. Nun muss er die Parteibasis verstärken. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mi 01.03.2023 17:48
Nigeria: Der Pate von Lagos feiert den Wahlsieg [premium]
Bola Tinubu von der Regierungspartei APC hat laut Kommission die Präsidentenwahl in Afrikas bevölkerungsreichstem Staat gewonnen. Die Opposition spricht von Betrug.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.03.2023 17:06 Bola Tinubu
Nigerias neuer Präsident : Wie kann Bola Tinubu sein Land aus der Krise führen?
Nigerias Wirtschaft hängt fast komplett an einem Produkt, das bald niemand mehr haben will: dem Erdöl. Das stellt den neuen Präsidenten Bola Tinubu vor eine historische Aufgabe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.03.2023 14:52
Nigeria: Der Pate von Lagos
Bola Tinubu wird der neue Präsident Nigerias. Er ist seit Jahrzehnten in der Politik, und genau so lange begleiten ihn die Fragen über sein Alter und die Herkunft seines Vermögens.
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 13:00
Kandidat der Regierungspartei gewinnt umstrittene Präsidentschaftswahl in Nigeria
Der Kandidat der Regierungspartei in Nigeria, Bola Tinubu, ist zum Sieger der von Manipulationsvorwürfen überschatteten Präsidentschaftswahl im bevölkerungsreichsten Land Afrikas erklärt worden. Der frühere Gouverneur von Lagos erhielt bei der Abstimmung am Wochenende 8,8 Millionen Stimmen und lag damit deutlich vor seinen Mitbewerbern, wie die Wahlkommission am Mittwoch mitteilte. Die Opposition ...
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 11:27
Wahlen: Erdogan hält an Wahlen in Türkei am 14. Mai fest
Trotz Erdbebenkatastrophe: Die Türkei soll am 14. Mai darüber abstimmen, wer künftig regiert. Es wird wohl die wichtigste Abstimmung seit Jahrzehnten.
Quelle: TAZ vom Mi 01.03.2023 10:22
Machtwechsel in Nigeria, Kenia und Co: Nie mehr Eintagsfliege sein
In immer mehr Ländern Afrikas bringt der Unmut der Menschen Außenseiter an die Macht, die zumindest für einen kurzen Moment Veränderung verheißen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 08:53
Westafrika: Regierungskandidat Tinubu gewinnt Präsidentenwahl in Nigeria
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.03.2023 08:53
Westafrika: Regierungskandidat Tinubu gewinnt Präsidentenwahl in Nigeria
In Nigeria ist ein neuer Präsident gewählt worden: Bola Ahmed Tinubu von der Regierungspartei setzte sich durch. Die Wahl wird allerdings von Betrugsvorwürfen überschattet.
Quelle: TAZ vom Mi 01.03.2023 08:29
Regierungskandidat in Nigeria: Tinubu gewinnt Präsidentenwahl
Nigeria hat ein neues Parlament und ein Staatsoberhaupt gewählt. Zum Sieger rief die Wahlkommission nun Bola Tinubu von der Regierungspartei aus. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 01.03.2023 07:29
Nigeria: Bola Tinubu zum Sieger erklärt
Nigeria hat ein neues Staatsoberhaupt gewählt: Bola Tinubu, der Kandidat der Regierungspartei, wird zum Sieger der Abstimmung erklärt. Die Opposition fordert eine Wahlwiederholung.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.03.2023 07:00
Nigeria: Bola Tinubu zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt
Nigeria hat ein neues Parlament und ein Staatsoberhaupt gewählt. Zum Sieger der Präsidentenwahl ruft die Wahlkommission Bola Tinubu von der Regierungspartei aus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 01.03.2023 06:48
Nigeria: Bola Tinubu steht als Präsident fest
Gewalt, Verzögerungen und Einsprachen überschatten die Präsidentschaftswahlen vom vergangenen Wochenende. Der 70-jährige Bola Tinubu wird nun aber das bevölkerungsreichste Land Afrikas führen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.03.2023 06:33
Nigeria: Kandidat der Regierungspartei gewinnt Präsidentenwahl
Nicht alles ist bei der Präsidentenwahl am vergangenen Wochenende in Nigeria glatt gelaufen - und auch das Endergebnis ließ auf sich warten. Die Wahlkommission erklärte am Morgen nun den Kandidaten der Regierungspartei zum Sieger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.03.2023 05:39
Opposition fordert Annulierung: Kandidat der Regierenden zum Sieger von Präsidentschaftswahl in Nigeria erklärt
Obwohl der sozialdemokratische Herausforderer auch die Voraussetzungen für den Sieg erfüllte, wurde Bola Tinubu von der regierenden Partei zum Wahlsieger erklärt. Zuvor kam es zu Protesten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 01.03.2023 05:25
Nigeria: Kandidat der Regierungspartei gewinnt Präsidentenwahl
In Afrikas bevölkerungsreichstem Land ist der Kandidat der Regierungspartei offiziell zum Sieger der Wahlen erklärt worden. Die Opposition hatte eine Annullierung des Urnengangs gefordert
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 05:06
Nigeria: Bola Ahmed Tinubu, Kaniddat der Regierungspartei, zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt
Die Opposition in Nigeria sprach von einer »Scheinwahl« und forderte eine Annullierung des Urnengangs. Trotz der Proteste erklärte die Wahlkommission nun Bola Ahmed Tinubu zum Gewinner der Präsidentschaftswahl.
Mo 27.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.02.2023 09:00
Präsidentschaftswahl: Wahllokal in Nigeria angegriffen
An einem Wahllokal bei der Präsidentschaftswahl in Nigeria kam es zu Gewalt bei der Auszählung. Soldaten konnten den Angriff abwehren.
So 26.02.2023
Quelle: TAZ vom So 26.02.2023 17:59
Wahlen in Nigeria: Trotz allem gut
Trotz Gewalt und Chaos ist die Wahl in Nigeria ein Erfolg. Die Bevölkerung will sich nicht einschüchtern lassen und setzt auf Demokratie. mehr...
Quelle: Stern vom So 26.02.2023 14:50
Bekanntgabe von Wahlergebnis in Nigeria verzögert sich
Nach der Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Nigeria hat sich die Bekanntgabe der Ergebnisse am Sonntag verzögert - was Sorgen hinsichtlich der Akzeptanz des Wahlausgangs auslöste. Fast 90 Millionen Wahlberechtigte waren am Samstag aufgerufen, den Nachfolger von Präsident Muhammadu Buhari zu bestimmen, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten durfte. Zum ersten Mal gab es in der bevölkerun ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.02.2023 14:04
Pannen und Proteste in Nigeria: Afrikas größte Demokratie kämpft gegen das Wahlchaos
Die Präsidentschaftswahl in Nigeria wird von einer Pannenserie überschattet. Das heizt die Stimmung im Land weiter auf. Ein Kandidat zeigt sich dennoch hoffnungsvoll.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.02.2023 12:57
Nigeria: Gewalt und Verzögerungen bei Wahlen
Lange Schlangen, Pannen mit Wahlgeräten, ein Bombenanschlag - bei den Wahlen in Nigeria kommt es zu Problemen und Verzögerungen. Wahllokale bleiben teils einen Tag länger geöffnet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.02.2023 11:21
Wahlen in Nigeria: "Was erwarten Sie, Nigeria wurde von einer Diktatur geschaffen"
Zu Besuch bei der Star-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie, die sich vor den Wahlen in ihrer Heimat fragt: Wird das korrupte und zerrissene Land endlich zur Vernunft kommen?
Quelle: tagesschau.de vom So 26.02.2023 07:29
In Nigeria öffnen wegen Problemen Wahllokale teils erneut
Bei den gestrigen Wahlen in Nigeria haben viele Wahllokale mit Verspätung geöffnet. Teilweise fehlte es an Unterlagen und Personal. Deshalb öffnen mehr als 140 Wahllokale heute noch einmal. Von Dunja Sadaqi.
Quelle: Merkur Online vom So 26.02.2023 06:05 Wahl
Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa
Die größte Demokratie Afrikas wählt einen neuen Präsidenten. Der Wahlausgang gilt als zukunftsweisend. Nicht nur für Nigeria, sondern für die Afrikanische Union – und die gesamte Welt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.02.2023 03:19
Massive Verzögerungen bei den Wahlen in Nigeria: Wer bringt den taumelnden Riesen Afrikas zurück auf Kurs?
Nach Gewaltvorfällen hat sich die Abstimmung für die Präsidentschaftswahl in Nigeria verzögert. Auch am Sonntagmorgen sollen mehrere Wahllokale geöffnet bleiben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.02.2023 01:35
Westafrika: Verzögerungen bei Wahlen in Nigeria
90 Millionen Wähler enscheiden über einen Nachfolger für Präsident Muhammadu Buhari und ein neues Parlament. Die Stimmabgabe zog sich bis in den späten Abend hin.
Sa 25.02.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.02.2023 22:17
Nigeria: Wahlen mit holprigem Beginn
In Nigeria waren rund 90 Millionen Menschen aufgerufen, einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen. Es ist die größte Wahl Afrikas - ganz reibungslos lief sie nicht. Im Rennen um die Präsidentschaft wird mit einer Stichwahl gerechnet. Von Dunja Sadaqi.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.02.2023 21:10
Angespannte Sicherheitslage: Präsidentschaftswahl in Nigeria verzögert sich bis in den Sonntag
Viele Nigerianer standen noch Stunden nach offizieller Schließung vor den Wahllokalen. Deshalb sollen einige von ihnen auch am Sonntagmorgen öffnen.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.02.2023 16:49
Präsidentschaftswahl: Afrikas bevölkerungsreichstes Land Nigeria wählt neuen Präsidenten
Von den 220 Millionen Einwohnern hatten sich mehr als 87 Millionen für die Wahl angemeldet – ein Rekord. Trotz einiger Verzögerungen verlief die Wahl zunächst überwiegend ruhig.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.02.2023 15:23 Grüne
Nigeria-Wahl: Wer rettet den Gigant von Afrika?
Nigeria ist die größte Volkswirtschaft Afrikas – und versinkt seit Jahren im Chaos. Nun verlangt die Jugend einen Kurswechsel. Dabei ist fraglich, ob sie bei der Wahl auch wirklich an die Urne geht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.02.2023 15:01
Teddy Award geht nach Nigeria: Freude, Trauer und Power bei den queeren Berlinale-Preisen
Es war die queerste Berlinale aller Zeiten – und eine schwerere Aufgabe für die Teddy Jury. Sie hat sie bravourös gelöst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.02.2023 15:00
Afrikas größte Demokratie: Nigeria wählt einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament
In Nigeria wird neu gewählt. Nur waren kurz nach der Öffnung der Wahllokale in zahlreichen Städten noch keine Wahlhelfer anwesend oder das Material fehlte.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.02.2023 13:20
Nigeria: Afrikas größte Demokratie wählt
Spritkrise, Bargeldmangel, Terrorismus. Nigeria ist zwar Afrikas größte Demokratie, aber auch ein Land im Zeichen vieler Krisen. Das Ergebnis der heutigen Wahl ist aus mehreren Gründen völlig offen. Von Dunja Sadaqi.
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2023 12:45
Video: Nigeria: Afrikas stärkste Volkswirtschaft wählt Präsident und Parlament
Das bisherige Staatsoberhaupt durfte nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten. Von 18 Kandidaten gelten drei als besonders aussichtsreich. Wer die Wahl gewinnt, muss sich mit der massiven Kriminalität im Land und mit einer hohen Inflation auseinandersetzen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.02.2023 10:49
Nigeria sucht einen neuen Präsidenten
Das bevölkerungsreichste Land Afrikas stimmt über ein neues Staatsoberhaupt ab. So viele Menschen wie nie haben sich registrieren lassen - trotz Terror und Gewalt.
Quelle: TAZ vom Sa 25.02.2023 10:03
Bargeldmangel in Nigeria: "Wir müssen Geld jetzt kaufen"
Eine missglückte Währungsreform in Nigeria, wo am Samstag gewählt wird, hat das Land in eine Krise gestürzt. Es gibt kaum noch Bargeld. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.02.2023 09:11
Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa
Die größte Demokratie Afrikas wählt einen neuen Präsidenten. Der Wahlausgang gilt als zukunftsweisend. Nicht nur für Nigeria, sondern für die Afrikanische Union – und die gesamte Welt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.02.2023 08:26
Wahlen in Nigeria: Worum es bei den Wahlen in Nigeria geht
Nach acht Jahren mit Muhammadu Buhari wird in Nigeria ein neuer Präsident gewählt. Wer folgt auf ihn und welche Themen bestimmen die Wahl? Die wichtigsten Antworten
Fr 24.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.02.2023 18:40
Präsidentschaftswahl in Nigeria: Nigerias Jugend hat die Wahl
In der größten Volkswirtschaft Afrikas wird ein neuer Präsident gewählt. Viele junge Menschen hoffen auf einen Außenseiter. Und: Die Berlinale geht zu Ende.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.02.2023 18:40
Nigeria: Zum Abschied Chaos
In Afrikas bevölkerungsreichstem Staat wird am Samstag gewählt. Viele Nigerianer leiden unter Terror, Korruption und Inflation. Nun gehen auch noch die Banknoten aus. Trotzdem hoffen viele auf einen Überraschungskandidaten.
Do 23.02.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 23.02.2023 16:53
Der afrikanische Gigant Nigeria steht vor der spannendsten Wahl seit der Rückkehr zur Demokratie
93 Millionen Wählerinnen und Wähler küren einen neuen Präsidenten. Erstmals könnte ein Aussenseiter ein Land regieren, dessen Probleme so gross sind wie sein Potenzial.
Quelle: T-Online vom Do 23.02.2023 15:16
Oppositionspolitiker in Nigeria erschossen
Vor den Wahlen im wirtschaftsstärksten Land Afrikas wurde ein Anschlag auf einen Kandidaten ausgeübt. Seine Partei geht von einer politischen Motivation aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.02.2023 15:09
Wahlen in Nigeria: Das bevölkerungsreichste Land Afrikas sucht einen neuen Präsidenten
Am Samstag wählt Nigeria den Präsidenten und das Parlament neu. Die Lage aber ist wegen der schwierigen Sicherheitslage angespannt.
Di 20.12.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 20.12.2022 16:19 Baerbock
Baerbock übergibt Benin-Bronzen in Nigeria
"Es war falsch, sie zu nehmen, und es war falsch, sie zu behalten" - Außenministerin Baerbock gibt Raubkunst aus der Kolonialzeit an Nigeria zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.12.2022 14:57 Baerbock
Baerbock übergibt Benin-Bronzen: in Nigeria - (Zusammenfassung 1600, neu: Roth, Onyeama, mehr Details) Von Corinna Buschow (epd)
Deutschland hat Nigeria die Rückgabe aller in der Kolonialzeit geraubten Benin-Bronzen zugesagt. Die ersten brachte Außenministerin Baerbock persönlich zurück und übergab sie in Abuja. Ein historischer Fehler werde damit korrigiert, sagte sie.
Quelle: Stern vom Di 20.12.2022 14:48
Raubkunst: Die Benin-Bronzen: Diese Kunstschätze gehen zurück an Nigeria
Als die Briten 1897 in das Königreich Benin einfielen, brannten sie die Hauptstadt und den Königspalast nieder. Dabei raubten sie tausende Kunstschätze, die in alle Welt verkauft wurden. Nun gibt Deutschland die kostbaren Bronzen an Nigeria zurück.
Quelle: Merkur Online vom Di 20.12.2022 04:17
Baerbock und Roth geben Benin-Bronzen in Nigeria zurück
Mit einem international beachteten Schritt geben Außenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth an diesem Dienstag (13.00 Uhr) in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 der kostbaren Benin-Bronzen zurück. Die Kunstschätze gehörten bisher zu Beständen von Museen in Berlin, Hamburg, Köln, Dresden/Leipzig und Stuttgart.
Mo 19.12.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.12.2022 21:52
Baerbock in Nigeria: Selbstbestimmung statt Selbstgefälligkeit
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Nigeria. Sie verfolgt hier einen neuen sicherheits- und entwicklungspolitischen Ansatz: mehr Selbstbestimmung und mehr Beteiligte auf Seiten der Einheimischen.
Mo 17.10.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.10.2022 19:40
Nigeria: Hunderte Tote nach Überschwemmungen
Während Teile Afrikas seit Jahren auf Wasser warten, sind viele Gebiete des Kontinents von Überschwemmungen betroffen. Innerhalb von Wochen sind allein in Nigeria mehr als 600 Menschen in den Fluten ums Leben gekommen.
Fr 01.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.07.2022 21:42
Nigeria: Gericht verurteilt drei Männern wegen Homosexualität zum Tod durch Steinigung
Ein islamisches Scharia-Gericht in Nigeria hat entschieden, dass drei Männer wegen ihrer sexuellen Orientierung grausam hingerichtet werden sollen.
Mi 29.06.2022
Quelle: Stern vom Mi 29.06.2022 13:58
Einigung: Benin-Bronzen: Nigeria wird auch Objekte zurücklassen
Nach der Einigung zwischen Deutschland und Nigeria über die sogenannten Benin-Bronzen sollen nicht alle der als koloniales Raubgut geltenden Kunstobjekte zurück in den afrikanischen Staat gebracht werden. «Wir wollen hier kein Vakuum erzeugen, deshalb werden wir einige Objekte auch zurücklassen, damit sie ausgestellt und an ihnen geforscht werden kann», sagte der Generaldirektor der Nationalen Mus ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 29.06.2022 12:59 Einigung
Einigung: Nigeria wird auch Objekte zurücklassen
Nach der Einigung zwischen Deutschland und Nigeria über die sogenannten Benin-Bronzen sollen nicht alle der als koloniales Raubgut geltenden Kunstobjekte zurück in den afrikanischen Staat gebracht werden. „Wir wollen hier kein Vakuum erzeugen, deshalb werden wir einige Objekte auch zurücklassen, damit sie ausgestellt und an ihnen geforscht werden kann“, versprach der Generaldirektor der Nationalen ...
Mo 06.06.2022
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.06.2022 17:45 Kirche
Rund 100 Tote bei Überfall auf Kirche in Nigeria
Bewaffnete eröffneten das Feuer in dem katholischem Gotteshaus während der Messe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.06.2022 17:30
Katholische Kirche: Weitere Tote nach Angriff auf Pfingstgottesdienst in Nigeria
Bewaffnet mit Sprengsätzen und Maschinengewehren haben Unbekannte in Nigeria am Pfingstsonntag eine katholische Kirche gestürmt. Die Zahl der Toten stieg auf etwa 100.
Quelle: TAZ vom Mo 06.06.2022 16:49
Massaker an Pfingsten in Nigeria: 85 Menschen getötet
In Nigeria sterben kurz vor Beginn des Wahlparteitags der Regierungspartei Dutzende katholische Gläubige beim Angriff auf eine Pfingstmesse. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 06.06.2022 16:46 Kirche
Blutiger Pfingstsonntag: Dutzende sterben bei Angriff auf Kirche in Nigeria
Bewaffnete Angreifer haben am Pfingstsonntag in einer katholischen Kirche in der nigerianischen Stadt Owo ein Blutbad angerichtet. Als Täter werden islamistische Fulani-Hirten vermutet. Der Hintergrund ist offenbar ein Konflikt um Weideland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.06.2022 15:24 Tote
Bis zu 100 Opfer: Angriff auf katholische Kirche in Nigeria
So 29.05.2022
Quelle: Bild vom So 29.05.2022 09:50
In Nigeria - 31 Tote bei Massenpanik vor Kirchen-Veranstaltung
Den Ärmsten der Armen sollte geholfen werden. Jetzt sind 31 Menschen tot, darunter viele Kinder.Foto: Uncredited/dpa
Sa 28.05.2022
Quelle: NTV vom Sa 28.05.2022 21:32
Warten auf Lebensmittel: 31 Tote bei Massenpanik in Nigeria
Bereits am Vortag sollen sich die Ersten zur Verteilung von Lebensmittelspenden am ausgewiesenen Ort in der nigerianischen Stadt Port Harcourt eingefunden haben. Als die Ausgabe beginnt, kommt es zur Panik. Am Ende sind Dutzende Menschen tot.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.05.2022 19:36
Nigeria: 31 Menschen sterben bei kostenloser Lebensmittelausgabe
Eine Massenpanik im Süden Nigerias hat über 30 Menschen das Leben gekostet. Das Gedränge entstand bei einer Hilfsaktion der örtlichen Kirche. Die Verletzten wurden in ein nahe gelegenes Militärkrankenhaus gebracht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 28.05.2022 18:02
Mehr als 30 Tote bei Gedränge in Nigeria
Polizeiangaben zufolge sind bei einer Massenpanik im Süden Nigerias mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. Die Panik entstand während einer Lebensmittelausgabe an einer Kirche.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 28.05.2022 18:00
Massenpanik in Lagos: Laut Polizei 31 Tote in Nigeria vor Kirchenveranstaltung
Die Panik brach kurz vor einer Kirchenveranstaltung aus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 28.05.2022 16:45
Nigeria: 31 Personen kommen bei Massenpanik ums Leben
Beim Anstehen für Lebensmittelspenden ist es in der nigerianischen Stadt Port Harcourt zu einer Massenpanik gekommen. Dutzende Personen kamen ums Leben.
Do 13.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 13.01.2022 03:41
Twitter-Sperre in Nigeria aufgehoben
Rund sieben Monate lang konnten Menschen in Nigeria nicht auf Twitter zugreifen. Jetzt hebt Präsident Buhari das Verbot des Kurznachrichtendienstes auf - unter bestimmten Bedingungen.
Quelle: Südkurier vom Do 13.01.2022 03:41
Twitter-Sperre in Nigeria aufgehoben
Rund sieben Monate lang konnten Menschen in Nigeria nicht aufTwitter zugreifen. Jetzt hebt Präsident Buhari das Verbot des Kurznachrichtendienstes auf - unter bestimmten Bedingungen.
Quelle: Stern vom Do 13.01.2022 03:37
Soziale Medien: Twitter-Sperre in Nigeria aufgehoben
Rund sieben Monate lang konnten Menschen in Nigeria nicht auf Twitter zugreifen. Jetzt hebt Präsident Buhari das Verbot des Kurznachrichtendienstes auf - unter bestimmten Bedingungen.
So 09.01.2022
Quelle: Südkurier vom So 09.01.2022 16:21
Wieder Überfälle auf Dörfer in Nigeria - Mehr als 200 Tote
Immer wieder gibt es brutale Überfälle auf ganze Dörfer im Norden Nigerias. Bei einer neuen Serie der Gewalt werden viele Bewohner getötet. Noch unklar ist, wer die Angreifer sind.