Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema OETTINGER
Mi 10.04.2019
Quelle: T-Online vom Mi 10.04.2019 00:30
Oettinger rechnet mit der Bundesregierung ab
Der EU-Haushaltskommissar hat bei einem Auftritt in Brüssel gegen die Bundesregierung ausgeholt. Seine "Erwartungen an politische Verantwortung und Möglichkeiten" erfülle die Koalition bei vielen Themen überhaupt nicht. Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat einen Auftritt in Brüssel für eine Abrechnung mit der Bundesregierung genutzt. Seine "Erwartungen an politische Verantwortung und... ...
Di 09.04.2019
Quelle: Bild vom Di 09.04.2019 23:52
Kritik an Europa-Politik - EU-Kommissar Oettinger rechnet mit GroKo ab
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat einen Auftritt in Brüssel für eine Abrechnung mit der Bundesregierung genutzt.Foto: Kay Nietfeld / dpa
Quelle: NTV vom Di 09.04.2019 23:30
"Nichts, aber auch gar nichts": Europa-Politik? Oettinger kritisiert GroKo
Die Zeit als EU-Kommissar neigt sich dem Ende zu, nun will Günther Oettinger noch einmal beruflich durchstarten. Zuvor rechnet der 65-Jährige aber mit der Europa-Politik der Bundesregierung ab.
Fr 05.04.2019
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.04.2019 08:27
Uploadfilter: Oettinger ist von EU-Urheberreform überzeugt
Die neue EU-Urheberrechtsreform sorgt weiterhin für Kontroversen: Während sich viele Menschen gegen mögliche Uploadfilter streuben, ist Oettinger begeistert.
Mi 26.12.2018
Quelle: diepresse.com vom Mi 26.12.2018 17:24
Oettinger: Höhere französische Schulden "einmalig" tolerieren
Der EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger vollzieht einen Meinungswechsel und will für Frankreich eine Ausnahme machen. Zuvor hatte er sich noch für ein Defizitverfahren ausgesprochen.
Sa 22.12.2018
Quelle: Die Welt vom Sa 22.12.2018 16:14 Minister
Oettinger fordert deutsche Minister zum Umzug in die EU-Hauptstädte auf
Günther Oettinger war früher Ministerpräsident in Baden-Württemberg, danach wechselte er nach Brüssel in die EU-Kommission. Nun fordert er deutsche Minister ebenfalls zum Umzug nach Brüssel oder Luxemburg.
Quelle: Merkur Online vom Sa 22.12.2018 15:55
Oettinger: Bundesminister sollten hauptsächlich aus Brüssel arbeiten
Günther Oettinger findet, dass die deutschen Bundesminister in den EU-Hauptstädte Brüssel oder Luxemburg arbeiten sollten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 22.12.2018 15:27
Oettinger: Bundesminister sollten hauptsächlich aus Brüssel arbeiten
Die deutschen Minister sollten ihren Hauptsarbeitsort künftig von Berlin in die belgische Hauptstadt verlegen, fordert EU-Haushaltskommissar Oettinger. Das sei auch eine Frage der Effizienz.
Quelle: Bild vom Sa 22.12.2018 15:15
EU-Kommissar Oettinger - »Arbeitsplatz deutscher Minister sollte Brüssel sein
Steht uns nach dem immer noch noch abgeschlossenen Bonn-Berlin-Umzug die nächste große politische Umzug-Karawane ins Haus?Foto: Wiktor Dabkowski / dpa
Quelle: NTV vom Sa 22.12.2018 13:21
Neuanfang in Privatwirtschaft: Oettinger plant bereits seine Zukunft
Der im kommenden Jahr aus der EU-Kommission scheidende Günther Oettinger will sich nach seiner Zeit in Brüssel in der Privatwirtschaft beruflich neu orientieren. Er habe eine Reihe von Anfragen - auch außerhalb Deutschlands.
Di 28.08.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.08.2018 20:11 CSU
Viele Spitzenämter zu vergeben: Oettinger will CSU-Vize Weber als EU-Kommissionspräsident
2019 werden eine ganze Reihe von EU-Spitzenposten neu besetzt, darunter das Amt des mächtigen Kommissionschefs. Kommt nach mehr als 50 Jahren erstmals wieder ein Deutscher ran?
Quelle: Focus vom Di 28.08.2018 17:35
"Jetzt oder nie" - Oettinger will EU-Kommissariat aufgeben und in Privatwirtschaft wechseln
Günther Oettinger, bisheriger deutscher EU-Kommissar, will aufhören. "Ich habe vor einiger Zeit entschieden, dass dies meine letzte Amtszeit sein wird", sagte er dem Online-Magazin "Politico Europe" am Dienstag. Mit Ablauf seines zweiten Mandats 2019 will sich der 64-Jährige noch einmal umorientieren.
Mo 25.06.2018
Quelle: NTV vom Mo 25.06.2018 16:14
Ringen in Flüchtlingsfrage: Oettinger schlägt "geschlossenes Dorf" vor
Bei der Suche nach der künftigen EU-Asylpolitik scheint eine Idee vom Tisch: Sammelzentren für bereits eingereiste Flüchtlinge außerhalb Europas wird es nicht geben. Andere Varianten werden weiterhin debattiert. Allerdings stellt sich ein Nicht-EU-Land quer.
Quelle: Südkurier vom Mo 25.06.2018 16:01 Asylstreit
EU-Kommissar Oettinger warnt vor Eskalation im Asylstreit
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger will kurzfristig gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten Milliardenbeträge zur Versorgung von Flüchtlingen in Afrika mobilisieren.
Mi 30.05.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.05.2018 09:52
Kommentar: Hättest Du doch geschwiegen, Oettinger!
Die Politik von Italiens Populisten gefährdet den Euro. Aussagen, wie die von EU-Kommissar Oettinger, befeuern die Anti-Europa-Stimmung noch. Das ist fatal.
Quelle: Bild vom Mi 30.05.2018 09:18
Wirbel um EU-Kommissar - Oettinger verärgert Italiener mit Oberlehrer-Spruch
Mit einer Aussage zur Regierungskrise in Rom hat Günther Oettinger die Italiener auf die Palme gebracht!Foto: STEPHANIE LECOCQ/EPA-EFE/REX/Shutterstock
Di 29.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.05.2018 21:15
Oettinger: "Ich wollte nicht respektlos sein"
Nach seinen umstrittenen Aussagen über die Wahlen in Italien hat sich EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger entschuldigt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 29.05.2018 19:00 Italien
Zitat von EU-Kommissar Oettinger sorgt für Wirbel
Ein verkürztes Zitat des EU-Kommissars beschäftigt Europa: Oettinger hatte sich zur Stimmung der Märkte und Italiens politischer Zukunft geäußert. Nicht nur Rom ist empört - auch die EU geht auf Distanz.
Quelle: NTV vom Di 29.05.2018 18:53 Italien
Kommissar falsch wiedergegeben: Oettinger-Zitat bringt Italiener in Rage
In der schnelllebigen Nachrichtenwelt kommt es darauf an, Sachverhalte so kurz und prägnant wie möglich zu vermitteln. Dieser Umstand ist EU-Kommissar Oettinger nun zum Verhängnis geworden. Denn er wurde zu der Regierungskrise in Italien falsch zitiert.
Fr 18.05.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 18.05.2018 13:40
Trickst der EU-Kommissar?: EU-Parlament zweifelt an Oettingers Haushaltszahlen
Maßvoll und angemessen: So bezeichnet die EU-Kommission seit Wochen die geplanten Mittelkürzungen für Landwirte und strukturschwache Regionen. Nun haben Haushaltsexperten des Europaparlaments nachgerechnet - und eine böse Vermutung.
Fr 16.02.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 16.02.2018 09:18
Oettinger erwartet drei Milliarden Euro "Zuschlag" aus Deutschland
Um die Finanz-Lücke zu schließen, die der Brexit hinterlassen wird, setzt EU-Kommissar Oettinger auf deutsche Unterstützung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 16.02.2018 06:57
Oettinger erwartet von Deutschland 3,5 Milliarden mehr für EU
Der Austritt Großbritanniens reißt eine Lücke in den EU-Finanzen. Um sie zu schließen und um neue Aufgaben bewältigen zu können, fordert der Haushaltskommissar mehr Geld von Deutschland.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 16.02.2018 04:11
EU-Haushalt: Oettinger fordert von Deutschland weitere Milliarden
Bei ihren Koalitionsverhandlungen hatten sich Union und SPD auf höhere Beiträge an die EU geeinigt. Haushaltskommissar Oettinger erwartet von Deutschland mindestens drei Milliarden Euro mehr pro Jahr.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.02.2018 03:16
Brexit-Folgen: Oettinger erwartet von Deutschland mindestens drei Milliarden mehr für EU
Mit den zusätzlichen Zahlungen will der EU-Haushaltskommissar die durch den Brexit entstehende Lücke schließen. Einem "Ende des Spardiktats", von dem Ex-SPD-Chef Schulz gesprochen hatte, erteilte er eine Absage.
Mo 07.08.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 07.08.2017 12:29
Zweifel der Briten an Mays Brexit-Strategie wachsen
Die Folgen ihrer Wahlschlappe zeigen offenbar Wirkung. Der Rückhalt der Premierministerin für ihren Austrittsfahrplan aus der EU schwindet stark.
Quelle: Südkurier vom Mo 07.08.2017 11:35
Oettinger: Briten müssen bis 2020 Beiträge an die EU zahlen
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU wird im ein großer Beitragszahler wegfallen. Bis 2020 muss das Land laut EU-Haushaltskommissar Oettinger dennoch weiter Geld an die EU zahlen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.08.2017 11:08 Briten
Nach Brexit: Oettinger: Briten müssen bis 2020 Beiträge an die EU zahlen
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU wird im ein großer Beitragszahler wegfallen. Bis 2020 muss das Land laut EU-Haushaltskommissar Oettinger dennoch weiter Geld an die EU zahlen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.08.2017 10:55
Oettinger: Briten müssen noch bis 2020 EU-Beiträge zahlen
Der EU-Haushaltskommissar erwartet auch nach einem Brexit noch Geld aus London - und plädiert für die Abschaffung von Rabatten für Mitgliedsstaaten.
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.08.2017 08:42 Brexit
Oettinger will Beitragsrabatte für EU-Staaten streichen
Langfristig fehlen durch den Brexit zehn bis zwölf Milliarden Euro pro Jahr im EU-Etat. Budgetkommissar Oettinger setzt sich für die Abschaffung sämtlicher Beitragsrabatte ein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 07.08.2017 06:47
EU-Kommissar Oettinger: Milliarden-Kartellstrafe gegen deutsche Autobauer möglich
Sollten sich die Kartellvorwürfe erhärten, müsse die deutsche Autoindustrie mit empfindlichen Strafen, erklärt EU-Kommissar Günther Oettinger in einem Interview. Auch beim Brexit werde die EU nichts verschenken.
Do 11.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 11.05.2017 22:58
Oettinger muss weiter warten
Entgegen seiner Ankündigung macht EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker den umstrittenen Kommissar Günther Oettinger offenbar nicht zum Vize.
Quelle: N24 vom Do 11.05.2017 08:06
EU-Kommissionschef Juncker straft Günther Oettinger ab
Es galt mal als Formalie, dass Günther Oettinger Vizepräsident der EU-Kommission werden würde. Doch nun wurde für ihn überraschend die Beförderung abgesagt. Offiziell hat es nichts mit Oettingers Verfehlungen zu tun.
Di 10.01.2017
Quelle: T-Online vom Di 10.01.2017 09:19 Rede
Oettinger entschuldigt sich nochmals für "Schlitzaugen-Rede"
Kurz nach einer Beförderung zum EU-Haushalts- und Personalkommissar hat sich Günther Oettinger im Europaparlament noch einmal für seine "Schlitzaugen-Rede" entschuldigt. "Es war und ist nicht meine Absicht, irgendjemanden mit Bemerkungen zu verletzen", sagte er bei einer Anhörung des Parlaments im Brüssel. "Ich bedauere diese Ausdrücke von damals ausdrücklich", fügte Oettinger hinzu. Er hatte v...
Mo 09.01.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.01.2017 21:55
Europäisches Parlament nimmt Günther Oettinger in die Mangel
Nach den Aussagen zu "Schlitzaugen" und der "Pflicht-Homoehe" stellt sich Günther Oettinger den Fragen des Europäischen Parlaments: Das muss nämlich über sein berufliches Weiterkommen entscheiden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.01.2017 21:16 Parlament
EU-Kommissar: Oettinger bedauert nochmals Aussagen über "Pflicht-Homoehe"
Der neue EU-Haushaltskommissar hat sich erneut für seine Äußerungen über Chinesen, Frauen und Homosexuelle entschuldigt. Er habe damit niemanden verletzen wollen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.01.2017 21:07
Oettinger tritt seinen Kritikern entgegen
Beim "Meinungsaustausch" mit dem EU-Parlament gibt sich der neue Haushalts-Kommissar ernst und konzentriert - und entschuldigt sich für seine umstrittene Rede.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 09.01.2017 21:05
Neuer EU-Haushaltskommissar: Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen-Rede"
Der zum EU-Haushaltskommissar beförderte Oettinger hat sich im Europaparlament für seine "Schlitzaugen-Rede" entschuldigt. Kritiker sind der Ansicht, dass er gerade deswegen den Posten gar nicht hätte bekommen sollen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 09.01.2017 20:46
Europäische Union - Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen-Rede"
Günther Oettinger hat sich kurz nach einer Beförderung zum EU-Haushalts- und Personalkommissar noch einmal für seine umstrittene "Schlitzaugen-Rede" entschuldigt. Er habe niemanden verletzen wollen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 09.01.2017 20:45
EU-Parlament - Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen-Rede"
Günter Oettinger tritt zur Anhörung im Europaparlament an. Neben einer Bitte um Verzeihung bringt er auch ein Versprechen mit.
Quelle: Focus vom Mo 09.01.2017 20:35
Neuer EU-Haushaltskommissar - Oettinger entschuldigt sich erneut für "Schlitzaugen"-Rede
Begleitet von heftigen Protesten ist Günther Oettinger in Brüssel zum Haushalts- und Personalkommissar aufgestiegen. An diesem Montag musste er nun zur Anhörung im Europaparlament antreten. Neben einer Bitte um Verzeihung bringt er auch ein Versprechen mit.
Quelle: NTV vom Mo 09.01.2017 19:43
EU-Kommissar vor dem Parlament: Oettinger entschuldigt sich für Äußerungen
Mit Äußerungen über Chinesen, Homosexuelle und Frauen sorgt EU-Kommissar Günther Oettinger für scharfe Kritik. Eine Beförderung zum Haushaltskommissar verhindert das nicht. Nun steht der CDU-Politiker vor dem EU-Parlament.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.01.2017 19:17
Oettinger zu "Schlitzaugen": "Ich bedauere diese Ausdrücke"
Er hat bei der EU schnell Karriere gemacht: Günther Oettinger. Nun wechselt der Energie- und Digitalkommissar ins Haushaltsressort und stellte sich den Fragen des EU-Parlaments. Dabei entschuldigte er sich für seine "Schlitzaugen-Rede".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.01.2017 19:05
Nach Beförderung: Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen-Rede"
Günther Oettinger hat sich kurz nach einer Beförderung zum EU-Haushalts- und Personalkommissar noch einmal für eine Rede aus dem Oktober mit abschätzigen...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 09.01.2017 12:01
Oettinger muss sich Fragen des EU-Parlaments stellen
Günther Oettinger sorgt in Brüssel wieder einmal für Aufregung. Heute Abend muss der deutsche EU-Kommissar im Europaparlament ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 09.01.2017 12:01
Oettinger muss sich Fragen des EU-Parlaments stellen
Günther Oettinger sorgt in Brüssel wieder einmal für Aufregung. Heute Abend muss der deutsche EU-Kommissar im Europaparlament ...
Mi 16.11.2016
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.11.2016 19:34
Flug mit Kreml-nahem Manager: Oettinger wehrt sich gegen Vorwürfe wegen Privatjet-Nutzung
Günther Oettinger ist schon lange in Brüssel im Geschäft und soll eigentlich zum Haushaltskommissar aufsteigen. Aber schon wieder sorgt er für Empörung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.11.2016 18:38
Günter Oettinger auf dem Flug ins Abseits?
Der EU-Kommissar ist im Privatjet eines Kreml-nahen Lobbyisten mitgeflogen. Damit könnte er gegen den Verhaltenskodex der EU-Kommission verstoßen haben.
Quelle: TAZ vom Mi 16.11.2016 14:44
Neue Kritik an EU-Kommissar: Fliegt Oettinger nach Lobbyistenflug?
EU-Kommissar Oettinger steht abermals unter Druck. Diesmal geht es um einen Flug nach Ungarn – im Privatjet eines Russland-Lobbyisten. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 16.11.2016 13:56
Nach Flug in Privatjet: Oettinger in neuen Turbulenzen
Nach den umstrittenen Äußerungen über Chinesen gerät EU-Kommissar Oettinger erneut unter Druck. Grund ist ein Flug im Privatjet des russischen Honorarkonsuls nach Budapest. Oettinger erklärte, er habe keine Termine sausen lassen wollen - Lobbyismuskritiker sind empört. Von A. Meyer-Feist.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 16.11.2016 13:44
Oettinger wehrt sich gegen Vorwürfe wegen Privatjet-Nutzung
EU-Kommissar Günther Oettinger wehrt sich gegen Vorwürfe, Ethikregeln seines Amtes missachtet zu haben. "Die Anschuldigungen ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.11.2016 13:10 Privatjet
Oettinger wehrt sich gegen Vorwürfe wegen Flugs mit Privatjet
Brüssel - EU-Kommissar Günther Oettinger muss sich erneut gegen Vorwürfe wehren. Jetzt soll er Ethikregeln seines Amtes missachtet haben. Das ist seine Erklärung.
Quelle: T-Online vom Mi 16.11.2016 11:55
Oettinger soll gegen Ethikregeln der EU-Kommission verstoßen haben
Nur zwei Wochen nach seiner "Schlitzaugen"-Affäre hat Günther Oettinger schon wieder Ärger am Hals. Den Schritt in das neue Fettnäpfchen hat der EU-Kommissar allerdings schon im Mai getan und auch zugegeben: Er flog im Privatjet eines Lobbyisten mit nach Ungarn - und verstieß damit offenbar gegen die Ethikregeln der EU-Kommission. Hintergrund ist ein Artikel der Webseite "EUObserver", der sich ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.11.2016 11:51
Oettinger soll gegen Ethikregeln verstoßen haben
Für eine Reise nach Ungarn nahm Günther Oettinger ein Flugzeug eines kremlnahen Lobbyisten. Nun muss der designierte EU-Haushaltskommissar sich erneut für sein Verhalten rechtfertigen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 16.11.2016 10:40
Oettinger flog mit Lobbyisten im Privatjet nach Budapest
Der EU-Kommissar sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Der Flug könnte gegen die EU-Ethikregeln verstoßen. Seine Sprecherin sieht kein Problem.
Quelle: Focus vom Mi 16.11.2016 10:23
Günther Oettinger - EU-Kommissar verteidigt Flug mit Privatjet
EU-Kommissar Günther Oettinger steht erneut unter Druck: Rund zwei Wochen nach seinen abfälligen Äußerungen über Chinesen muss sich der CDU-Politiker gegen Lobby-Vorwürfe wehren. Oettinger bezeichnete die Vorwürfe am Dienstagabend auf Twitter als unbegründet.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 16.11.2016 08:54
Lobby-Vorwurf: Oettinger soll Privatjet eines Geschäftsmannes genutzt haben
EU-Kommissar soll in der Maschine des kremlnahen Klaus Mangold geflogen sein.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 16.11.2016 08:54
Lobby-Vorwurf: Oettinger soll Privatjet eines Geschäftsmannes genutzt haben
EU-Kommissar soll in der Maschine des kremlnahen Klaus Mangold geflogen sein.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 16.11.2016 07:52
Ethik-Regeln für EU-Kommissar - Günther Oettinger wegen Fluges in Privatjet unter Druck
Nach seinen abfälligen Äußerungen über Chinesen vor zwei Wochen steht EU-Kommissar Günther Oettinger schon wieder in der Kritik. Dieses Mal geht es um Lobby-Vorwürfe. Oettinger soll im Mai mit dem Privatjet eines deutschen Geschäftsmanns nach Ungarn gereist sein.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 16.11.2016 07:14
Lobby-Vorwürfe - Oettinger wegen Flug in Privatjet erneut unter Druck
EU-Kommissar Günther Oettinger muss sich wieder gegen Vorwürfe wehren. Er soll im Privatjet des Geschäftsmanns Mangold zu Orban nach Budapest geflogen sein.
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2016 06:42 Russland
News des Tages: Regelverstoß: Oettinger fliegt in Lobbyisten-Maschine zu Termin
Vier Tote bei Selbstmordanschlag in Kabul +++ Höxter-Prozess geht weiter +++ Fünf Schwerverletzte nach misslungenem Überholmanöver +++ Studie zu Bluthochdruck +++ Die Nachrichten des Tages.
So 13.11.2016
Quelle: NTV vom So 13.11.2016 17:00
Nicht mehr in diesem Jahr: Oettinger: Keine EU-Visumfreiheit für Türken
Die Europäische Union erteilt dem Drängen der Türkei auf eine Abschaffung der Visumpflicht eine Absage. Man lasse sich in dieser Frage nicht unter Druck setzen, so EU-Kommissar Oettinger. Die Türkei droht derweil mit einer Aufkündigung des Flüchtlingspakts.
Sa 05.11.2016
Quelle: N24 vom Sa 05.11.2016 16:16
Juncker wird deutlich - Maulkorb für Oettinger nach "Schlitzaugen"-Affäre
Günther Oettinger hat von Jean-Claude Juncker die Ansage erhalten, sich nur noch zu seinem eigenen Aufgabenbereich zu äußern. Offen ist, ob die "Schlitzaugen"-Affäre Folgen für seine Beförderung...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 05.11.2016 15:48
Juncker verpasst Oettinger einen Maulkorb
Bislang existierte kaum ein Thema, zu dem Günther Oettinger nicht seine Meinung äußerte. Nach der "Schlitzaugen"-Affäre könnte sich das ändern. Von Chef Juncker kommen klare Worte.
Quelle: T-Online vom Sa 05.11.2016 14:32
Juncker verpasst Oettinger Maulkorb
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den deutschen EU-Kommissar Günther Oettinger wegen seinen abfälligen Bemerkungen über Chinesen und Homosexuelle öffentlich zurechtgewiesen und einen Maulkorb verpasst. Er habe Oettinger am Mittwochabend gesagt, dass er sich entschuldigen müsse, was dieser auch getan habe, sagte Juncker der belgischen Zeitung "Le Soir". Zugleich wies er ihn an, ...
Quelle: Die Welt vom Sa 05.11.2016 14:17
Juncker wird deutlich: Maulkorb für Oettinger nach "Schlitzaugen"-Affäre
Günther Oettinger hat von Jean-Claude Juncker die Ansage erhalten, sich nur noch über seinen eigenen Aufgabenbereich zu äußern. Offen ist, ob die "Schlitzaugen"-Affäre Effekte auf die Beförderung hat.
Quelle: NTV vom Sa 05.11.2016 14:08
Ansage nach "Schlitzaugen"-Affäre: Juncker weist Oettinger zurecht
Erst China und jetzt der eigene Chef: EU-Kommissar Oettinger muss sich nach seiner "Schlitzaugen"-Rede viel Kritik anhören. EU-Kommissionspräsident Juncker macht dem Politiker jetzt eine klare Ansage.
Quelle: Südkurier vom Sa 05.11.2016 13:00 Juncker
«Schlitzaugen»-Affäre: Juncker verpasst Oettinger Maulkorb
Ob Flüchtlingskrise, Brexit oder Russland-Politik: Bislang existierte kaum ein Thema, zu dem Günther Oettinger nicht gerne seine Meinung äußerte. Nach der Schlitzaugen-Affäre könnte sich das ändern. Von Chef Juncker kommen klare Worte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.11.2016 12:08 Juncker
EU-Kommission: Juncker rügt Oettinger für "Schlitzaugen"-Rede
Der EU-Kommissionspräsident hat seinen Kommissar aufgefordert, nicht mehr "gewagten Eingebungen" zu folgen. Stattdessen solle er sich auf seine Aufgaben konzentrieren.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.11.2016 11:51
Nach "Schlitzaugen"-Rede: Juncker verpasst Oettinger einen Maulkorb
Nach abfälligen Bemerkungen über Chinesen und die Homoehe musste Günther Oettinger viel Kritik einstecken. Nun fordert Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: Der EU-Kommissar solle sich nur zu Themen aus seinem Zuständigkeitsbereich äußern.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 05.11.2016 11:51
Nach "Schlitzaugen"-Affäre: Juncker verpasst Oettinger einen Maulkorb
EU-Kommissar Günter Oettinger soll sich künftig nur noch zu Themen äußern, die seinen Aufgabenbereich betreffen. Von Oettingers "gewagten Eingebungen" will EU-Kommissionspräsident Juncker nichts mehr hören.
Quelle: Der Westen vom Sa 05.11.2016 11:25
Juncker verpasst EU-Kommissar Oettinger einen Maulkorb
Juncker zieht Konsequenzen nach Oettingers "Schlitzaugen"-Rede: Der EU-Kommissionspräsident verbietet dem deutschen Kommissar den Mund.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 05.11.2016 11:25
Entgleisung: Nach Pöbelei in Hamburg: Juncker verpasst Oettinger Maulkorb
Juncker zieht Konsequenzen nach Oettingers "Schlitzaugen"-Rede: Der EU-Kommissionspräsident verbietet dem deutschen Kommissar den Mund.
Do 03.11.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 03.11.2016 19:31
Kommentar - EU muss Oettinger verhindern
Günther Oettinger schwätzt daher wie ein stockkonservativer Provinzpolitiker. Nun soll er EU-Haushaltskommissar werden, doch Oettinger zeigt klar: Für diesen Job hat er nicht genug Fingerspitzengefühl. Ein Kommentar.
Quelle: Handelsblatt vom Do 03.11.2016 16:30
Günther Oettinger: Ein Großsprecher wird kleinlaut
Günther Oettinger hat sich für seinen verbalen Rundumschlag gegen Chinesen, Homosexuelle und Wallonen entschuldigt – wohl weniger aus Einsicht, mehr aus Notwendigkeit. Die Empörung über den EU-Kommissar war zu groß.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 03.11.2016 15:25
Nach Sturm der Entrüstung: "Frei von der Leber": Oettinger bittet um Verzeihung
Scharfe Kritik und sogar Rücktrittsforderungen: Günther Oettinger sieht sich wegen seiner "Schlitzaugen"-Rede einem Sturm der Empörung ausgesetzt. Jetzt bittet der deutsche EU-Kommissar um Verzeihung. Ob die Chinesen seine Erklärung verstehen?
Quelle: T-Online vom Do 03.11.2016 13:41
Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen"
Nach heftiger Kritik hat sich EU-Kommissar Günther Oettinger für seine "Schlitzaugen"-Äußerungen über Chinesen entschuldigt. Das geht aus einer in Brüssel veröffentlichten Erklärung hervor. Er sehe ein, dass seine Wortwahl negative Gefühle erzeugt habe und einige Menschen sogar verletzt haben könnte, so die Mitteilung. Das sei nicht seine Absicht gewesen. Er bitte deswegen um Verzeihung für a...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.11.2016 13:27
Oettinger sprach "frei von der Leber - as we say in German"
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger entschuldigt sich für seine abfälligen Äußerungen über Chinesen. Seine Rede umstrittene Rede sei "freimütig und offen gewesen".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.11.2016 12:46
Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen"-Rede
"It was frei von der Leber": EU-Digitalkommissar Günther Oettinger bittet um Verzeihung für seine abfälligen Äußerungen über Chinesen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 03.11.2016 12:08
"Schlitzaugen"-Rede: Oettinger entschuldigt sich
Er habe "frei von der Leber, as we say in German" gesprochen, erklärt der EU-Kommissar. Vor einer Woche hatte er bei einem Auftritt in Hamburg Chinesen und andere Menschen beleidigt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.11.2016 12:06
Umstrittene Rede - Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen"-Äußerung
Späte Einsicht: EU-Kommissar Oettinger hat offiziell um Entschuldigung für seine "Schlitzaugen"-Rede gebeten. Er sehe ein, dass seine Wortwahl negative Gefühle erzeugt habe und einige Menschen sogar verletzt haben könnte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.11.2016 11:43
EU-Kommissar: Günther Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen"-Rede
Er habe "frei von der Leber" gesprochen, aber niemanden verletzen wollen: EU-Kommissar Oettinger bedauert seine abfälligen Äußerungen. Er habe großen Respekt vor China.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 03.11.2016 11:35
Oettingers Schlitzaugen-Äusserung: EU-Kommissar bittet um Verzeihung
Quelle: diepresse.com vom Do 03.11.2016 11:35
Oettinger entschuldigt sich für "Schlitzaugen"-Sager
Der deutsche EU-Kommissar bedauert, dass seine Wortwahl "einige Menschen verletzt haben könnte".
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.11.2016 11:29
Nach Kritik an EU-Kommissar: Oettinger sagt "Sorry"
EU-Kommissar Oettinger hat sich offiziell für seine "Schlitzaugen"-Äußerungen über Chinesen entschuldigt. Damit hatte er einen Sturm der Entrüstung verursacht - nicht nur in Deutschland, sondern auch in China. Eine Reaktion von dort steht noch aus.
Mi 02.11.2016
Quelle: diepresse.com vom Mi 02.11.2016 14:17
Ärger in China über Oettingers "Schlitzaugen"-Sager
Peking kritisiert "verblüffendes Überlegenheitsgefühl" bei westlichen Politikern.
Quelle: Die Welt vom Mi 02.11.2016 13:45
EU-Kommissar: China reagiert empört auf Oettingers "Schlitzaugen"-Rede
Die Äußerungen des deutschen EU-Kommissars über Asiaten sorgen nun auch für Ärger aus China. Das dortige Außenministerium wundert sich über das tief verwurzelte und "verblüffende Gefühl der Überlegenheit".
Mo 31.10.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 31.10.2016 18:58
Kommunistenalarm! Wenn Oettinger adenauert
EU-Kommissar Oettinger verwendet die Bezeichnung "Kommunisten" wie ein Schimpfwort gegen die Ceta-kritischen Wallonen. Das klingt altmodisch und nach AfD.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 31.10.2016 08:15
Oettinger bezeichnet Wallonen als "Kommunisten"
Der EU-Kommissar zog in einer Rede nicht nur gegen Homosexuelle, Asiaten und Frauen vom Leder, wie ein Video beweist. Auch die Region in Belgien, die Ceta blockierte, hat er verärgert.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 31.10.2016 07:26
EU-Kommissar: Empörung über Oettinger: "Rassistisch und homophob"
Der deutsche EU-Kommissar steht nach seiner Rede weiterhin im Kreuzfeuer der Kritik. Aufgrund fragwürdiger Aussagen über Chinesen, Frauen und Homosexuelle werden auch erste Rücktrittsaufforderungen laut.