Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PUTSCH
Fr 08.09.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 08.09.2023 18:06
50 Jahre Putsch in Chile | Chile: Umkämpfte Erinnerung
Jahrzehnte nach dem Ende der Militärdiktatur ist die Deutungshoheit über die Gräueltaten noch nicht endgültig ausgemacht
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.09.2023 14:10
Grenze zu Niger: LKW-Stau durch Putsch-Sanktionen
Nach dem Putsch in Niger hat die ECOWAS das Land mit Sanktionen belegt. Nun sind die Grenzen zu Benin und Nigeria geschlossen. Die Folge: Kolonnen von LKW mit Gütern stauen sich an den Übergängen. Von Jessica Briegmann.
Mo 04.09.2023
Quelle: NTV vom Mo 04.09.2023 16:23
Machtwechsel ist offiziell: Gabuns Putsch-General als Übergangspräsident vereidigt
Nach dem Putsch in Gabun übernimmt General Nguema die Rolle des Übergangspräsidenten. Der Militär verspricht der Bevölkerung mehr Demokratie. Einen Zeitplan für Neuwahlen nennt er allerdings nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.09.2023 14:30
Nach Putsch im Niger: Militärjunta hebt Sperre des Luftraums auf
Der Luftraum des Niger ist wieder offen. Zivile sowie kommerzielle Flüge dürfen das Areal durch- und überfliegen.
Do 31.08.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.08.2023 17:39
Nach Putsch in Niger: EU überdenkt Afrika-Politik
Die Außenminister bereiten Sanktionen gegen die Militärjunta in Niger vor, suchen aber auch nach einer neuen Strategie in der Sahelzone.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 31.08.2023 16:45
Der Sturz von «Monsieur fils»: Der Putsch in Gabon könnte das Ende einer der korruptesten Dynastien Afrikas sein
Der abgesetzte Ali Bongo galt in jungen Jahren als Playboy und hatte Ambitionen als Musiker. Dann wurde er Staatspräsident und bestahl sein Land Gabon, wie es schon sein Vater mehr als 40 Jahre lang getan hatte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.08.2023 15:07
Putsch-Welle in Afrika: "Viele Menschen begrüßen es, wenn das Militär handelt"
Nach Mali und Niger hat auch das Militär in Gabun die Macht an sich gerissen. Was das für die Gesamtlage in Afrika bedeutet, erklärt Anja Osei, Professorin Politik und Gesellschaft in Afrika an der FU Berlin.
Mi 30.08.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.08.2023 17:27 Niger
Putsch: EU bereitet Sanktionen gegen Putschisten im Niger vor
Die EU will Sanktionen ähnlich wie die der Ecowas beschließen. Bisher war der Niger ein wichtiger Partner der EU in der Sahel Zone. Das könnte sich jetzt ändern.
Quelle: Stern vom Mi 30.08.2023 11:52
Nach Umsturz: Putsch im Niger: Berlin und Paris für EU-Sanktionen
Die Militärputsche in afrikanischen Staaten sorgen in der EU für Unruhe. Deutschland und Frankreich setzen sich jetzt für Strafmaßnahmen gegen die Militärjunta im Niger ein.
Fr 11.08.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.08.2023 21:19
Chef des Investigativ-Portals "Bellingcat": "In sechs Monaten ist Prigoschin entweder tot oder es gibt einen zweiten Putsch"
Noch immer wirft der abgebrochene Putschversuch von Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin Fragen auf. Warum ließ Putin nicht festnehmen? Und gibt es doch noch ein Nachspiel? Christo Grozev glaubt: ganz bestimmt.
Fr 04.08.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.08.2023 15:32
Der Westen und die Sahelzone: "Wer vom Putsch überrascht war, hat einfach nicht zugehört"
Warum der Putsch in Niger auch mit europäischer Migrationspolitik zu tun hat. Und Sanktionen der falsche Weg sind. Ein Gespräch mit dem Experten Olaf Bernau.
Do 03.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.08.2023 10:06
Niger: Selbst ernannter Machthaber warnt Nachbarländer nach Putsch vor Militärintervention
General Abdourahamane Tchiani warnt nach dem Putsch in Niger vor Eingriffen aus dem Ausland. Er ruft die Bevölkerung auf, sich auf die Landesverteidigung vorzubereiten.
Di 01.08.2023
Quelle: Stern vom Di 01.08.2023 19:56
Nach dem Putsch: Flucht der Oligarchen: Wie Russlands Elite jetzt nach Exit-Strategien sucht
Der Putschversuch in Russland hat die Risse in der russischen Elite offengelegt: Das System Putin bröckelt, die Oligarchen bringen sich und ihr Geld in Sicherheit.
Do 27.07.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 27.07.2023 10:48
Schon wieder Putsch in der Sahelzone
Das Militär im Niger verkündet, die Macht übernommen zu haben. Das Land ist der letzte verbliebene westliche Bündnispartner in der Region. Der Putsch trifft auch deutsche Soldaten.
Mi 07.12.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.12.2022 21:20
Rechte Putsch-Pläne: Der Staat hat in den Abgrund geblickt
3000 Polizisten für eine große Aktion – da kann noch mehr kommen. Auch an Festnahmen.
Mi 27.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.10.2021 09:30
Nach Putsch: Aung San Suu Kyi sagt erstmals vor Gericht aus
Im Prozess gegen Myanmars entmachtete politische Führung hat die unter Hausarrest gestellte Regierungschefin Aung San Suu Kyi erstmals seit dem Putsch selbst vor Gericht ausgesagt.
Mo 25.10.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.10.2021 17:37 Sudan
Putsch mit Ansage
Sudans Generäle erklären die Regierung für aufgelöst. Der Übergang zur Demokratie ist vorerst gescheitert.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.10.2021 13:27
Nach Putsch: Sudanesisches Militär erklärt Ausnahmezustand
Das sudanesische Militär hat nach dem Putsch den Ausnahmezustand verhängt. Premierminister Hamdok und weitere Regierungsvertreter wurden von Soldaten festgenommen. Aus der Hauptstadt werden Feuergefechte gemeldet.
Quelle: NTV vom Mo 25.10.2021 13:16
Putsch gegen Premier: Militär setzt Sudans Regierung ab
Die Übergangsregierung soll das nordostafrikanische Land eigentlich auf den Weg zur Demokratie bringen. Militärische Truppen führen nun jedoch ihren Sturz herbei, rufen den Ausnahmezustand aus. Bundesaußenminister Maas reagiert prompt.
Di 02.02.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.02.2021 23:11
Nach dem Putsch: Myanmars Militär ernennt Kabinett
Nach dem Putsch in Myanmar steht Aung San Suu Kyi abermals unter Hausarrest. Rufe nach ihrer Freilassung und nach Sanktionen werden lauter – der UN-Sicherheitsrat kann sich hierzu jedoch zunächst nicht durchringen.
Quelle: T-Online vom Di 02.02.2021 12:04
Frau dreht Aerobic-Video und filmt zufällig den Putsch
Eine Lehrerin macht Aerobic zu einem beliebten Charthit, dann passiert ein Konvoi schwarzer Militärfahrzeuge die Straße im Hintergrund. Die Sportlerin hat ungeahnt einen Coup gefilmt. Es wirkt wie ein surreal gestelltes Video, doch es zeigt den Militärcoup in Myanmar in Echtzeit – während eine Frau im Vordergrund ihre Aerobic-Routine zu einem populären Popsong absolviert. Ihr Name: Khing Hnin W... ...
Mo 01.02.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.02.2021 09:23 Myanmar
Militärputsch in Myanmar: Regierungschefin und Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi festgesetzt
In Myanmar hat die Armee nach einem Militärputsch die Führung übernommen. Nach einem einjährigen Ausnahmezustand versprechen sie Neuwahlen.
Fr 21.08.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.08.2020 14:15 Mali
Nach Putsch: Europäer wollen Antiterror-Kampf in Mali fortsetzen
Wie geht es in Mali nach dem Militärputsch weiter? Die Bundeswehr und ihre europäischen Partner stehen dort bisher Seite an Seite mit malischen Soldaten gegen den Terrorismus. Sind Konsequenzen zu ziehen? In dem Krisenstaat selbst erhalten die neuen Herren Unterstützung.
Do 20.08.2020
Quelle: TAZ vom Do 20.08.2020 17:28 Mali
Mali nach dem Putsch: Schnell zusammenraufen
Die zivile Protestbewegung will mit den Militärputschisten zusammenarbeiten. Im Gespräch ist eine gemeinsame Übergangsregierung. mehr...
Mi 19.08.2020
Quelle: TAZ vom Mi 19.08.2020 09:05 Mali
Umsturz in Mali: Rücktritt nach Putsch
Präsident Ibrahim Boubacar Keïta verkündet seinen Rücktritt, nachdem Malis Militär ihn festgenommen hatte. Demonstrant*innen jubeln. mehr...
Sa 07.03.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.03.2020 09:57
Saudi-Arabien: Mitglieder der Königsfamilien wegen Putsch-Plänen festgenommen
Drei Prinzen der saudischen Königsfamilie sind US-Medienberichten zufolge inhaftiert worden. Sie sollen die Entmachtung des Königs und des Kronprinzens geplant haben.
So 24.03.2019
Quelle: T-Online vom So 24.03.2019 06:21 May
Kabinett will May angeblich zum Rücktritt zwingen
Britische Medien berichten von einem "ausgewachsenen Kabinettscoup" gegen Theresa May. Zwei Minister sollen bereitstehen, die Regierungschefin abzulösen. Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren 1.49 Uhr: Kabinett will May angeblich zum Rücktritt zwingen In der britischen Regierung wächst Presseberichten zufolge der Druck auf Premierministerin Theresa May, wegen de... ...
Quelle: Die Welt vom So 24.03.2019 04:15
Erste Parlamentswahl seit dem Putsch vor fünf Jahren
In Thailand finden die ersten Parlamentswahlen seit dem Militärputsch vor fünf Jahren statt. 51,4 Millionen Thailänder sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der amtierende Premierminister will Regierungschef bleiben.
Fr 02.02.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.02.2018 17:02
Der gescheiterte Putsch beim HSV
Ein Aufsichtsrat des Bundesligisten soll dafür geworben haben, den Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und den Sportdirektor Jens Todt zu entlassen. Welche Rolle spielte der Investor?
Quelle: Die Welt vom Fr 02.02.2018 16:19 Anführer
Mutmaßlicher Putsch-Anführer erhält offenbar deutsches Asyl
Vier türkische Militärs haben in Deutschland Asyl erhalten. Darunter auch ein Oberst, dem die Türkei eine Teilnahme am Putschversuch 2016 vorwirft und ihn wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation sowie Landesverrat angeklagt hat.
Mi 15.11.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.11.2017 18:03
Ein lautloser Putsch
Soldaten übernehmen in Simbabwe die Macht und läuten das Ende der Mugabe-Ära ein. Die First Lady flieht.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 15.11.2017 09:54
Der Putsch und die dunklen Mächte
Die türkische Justiz bezichtigt einen US-Professor, den Staatsstreich vom Juli 2016 geplant zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl erlassen.
So 22.10.2017
Quelle: Stern vom So 22.10.2017 04:45
Madrid macht Ernst: Separatisten in Katalonien vor dem Aus
Madrid - Die Tage der separatistischen Regierung Kataloniens scheinen gezählt. Der spanische Regierungschef Mariano Rajoy kündigte die Absetzung des katalanischen Ministerpräsidenten Carles Puigdemont und aller Kabinettsmitglieder an. Mit dieser und weiteren Zwangsmaßnahmen will Madrid den Bestrebungen der Region zur Loslösung von Spanien ein Ende setzen. Der Countdown läuft: Nach der Billigung du ...
Sa 21.10.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 21.10.2017 22:46
Katalanischer Präsident spricht von Putsch
Die Pläne der spanischen Zentralregierung, die Regionalregierung in Barcelona abzusetzen, bezeichnet Carles Puigdemont als „inakzeptablen Angriff auf die Demokratie“.
So 16.07.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 16.07.2017 05:59 Erdogan
Ein Jahr nach dem Putsch: Erdogan rechnet mit Zustimmung des Parlaments zur Todesstrafe
Mitten in der Nacht spricht der türkische Präsident vor dem Parlament in Ankara. Während er gegen die Putschisten wettert, bleiben die Oppositionsparteien der Veranstaltung fern.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 16.07.2017 02:22 Türkei
Gedenken an Putsch-Niederschlagung in Ankara begonnen
Sa 15.07.2017
Quelle: Der Spiegel vom Sa 15.07.2017 23:04 Jahrestag
Ansprache bei Jahrestag: Erdogan kündigt erbarmungsloses Vorgehen gegen Putsch-Drahtzieher an
"Wir werden diesen Verrätern den Kopf abreißen": Zum Jahrestag des Putschversuches in der Türkei hat der türkische Präsident Erdogan den Verantwortlichen mit harten Maßnahmen gedroht - zum Jubel seiner Anhänger.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 15.07.2017 19:41
Wer steuerte den Putsch?
Die Hintergründe des versuchten Staatsstreichs in der Türkei sind noch immer nicht geklärt. Aber es gibt Indizien dafür, dass die Gülen-Bewegung beteiligt war.
Di 23.05.2017
Quelle: TAZ vom Di 23.05.2017 15:51
Ermittlungen des Militärgeheimdienstes: Soldat soll Putsch gefordert haben
Nach den rechtsextremen Umtrieben in der Bundeswehr soll ein Stabsoffizier genervt vom "Generalverdacht" gewesen sein. Und dann von Putsch gesprochen haben. mehr...
Quelle: Stern vom Di 23.05.2017 13:32
News des Tages: Bundeswehr: Militärgeheimdienst ermittelt wegen Aufrufs zum Putsch
Schwules Paar in Indonesien öffentlich ausgepeitscht +++ Wahlergebnisse in NRW werden vollständig überprüft +++ Erstes Luxushotel in Havanna eröffnet +++ Die Nachrichten des Tages im Überblick.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 23.05.2017 13:21
Putschaufruf: Aufruf zum Putsch? Ermittlungen gegen Bundeswehrsoldaten
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt gegen einen Soldaten. Der hatte sich drastisch über Ursula von der Leyen beschwert.
Do 21.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.07.2016 07:12
Konflikte: Erdogan-Anhänger in Berlin: Zwischen Putsch und Parkbank
Berlin (dpa) - Als Teile der Armee am vergangenen Freitag versuchten, in der Türkei die Macht zu übernehmen, gingen Tausende dagegen auf die Straße.
Di 19.07.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.07.2016 18:10
Nach dem Putsch ist vor der Diktatur
Der türkische Präsident Erdogan weiß, wie er seine Anhänger mobilisiert – und sich seiner Feinde entledigt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 19.07.2016 08:54 Türkei
Nach dem Putsch - Erdogan zur Einführung der Todesstrafe bereit
Der türkische Präsident Erdogan ist bereit, die Todesstrafe wieder einzuführen. Das sagte er in einer Rede vor seinen Anhängern. Dafür ist jedoch ein Beschluss des Parlaments nötig.
Mo 18.07.2016
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.07.2016 22:30
Mutmaßlicher Rädelsführer dementiert Verwicklung in Putsch
Ankara - Zunächst wurde berichtet, der frühere Kommandeur der türkischen Luftwaffe, Akin Öztürk, habe gestanden, den Putsch geplant zu haben. Der Angeklagte dementiert jedoch eine Verwicklung.
Quelle: NTV vom Mo 18.07.2016 19:44
Der "formale Anführer der Junta": Bericht: Öztürk gesteht Putsch-Planung
Zwei private Sender widersprechen der Meldung der staatlichen Agentur Anadolu, Ex-Luftwaffenchef Öztürk habe ein Geständnis abgelegt. Laut den Sendern Habertürk und NTV habe Öztürk vielmehr jede Beteiligung verneint. Anadolu lenkt schließlich ein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.07.2016 18:52 Istanbul
Hightech-Nacht in Istanbul: Getwitterter Putsch
So geht Revolution heute: Wir wurden von Twitter informiert, die Politiker waren über Facetime im Fernsehen zu sehen, und die Soldaten, die den Putsch unterstützen, kommunizierten über Whatsapp.
Quelle: N24 vom Mo 18.07.2016 18:12
Liveticker zum Putsch in der Türkei - Unbekannte schießen Vize-Bürgermeister in Istanbul in den Kopf
Ex-Luftwaffenchef gesteht Planung vom Putsch +++ Union warnt vor Gewalt in Deutschland +++Finanzministerium suspendiert 1500 Bedienstete +++ Das Neueste im Ticker.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 18.07.2016 16:47
Nach dem Putsch: Türkische Regierung verhängt Urlaubssperre für drei Millionen Beamte
Quelle: Die Welt vom Mo 18.07.2016 16:21
Ein Mann, ein Wort: Wie das deutsche Wort "Putsch" Weltkarriere machte
Auch ausländische Medien nannten den versuchten Staatsstreich in der Türkei "Putsch". Seine globale Karriere verdankt das Wort dem üblichen Verdächtigen. Erfunden wurde es aber nicht in Deutschland.
Quelle: Die Welt vom Mo 18.07.2016 07:55
TV-Kritik Anne Will: Der gescheiterte Putsch - ein neuer Nationalfeiertag?
Anne Will hat für einen Türkei-Talk erneut ihre Sommerpause unterbrochen. Ein Erdogan-Lobbyist hetzte und sponn wilde Theorien. Das trug zur Koalition des Grünen-Chefs mit einem alten General bei.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 18.07.2016 07:24 Brexit
EU-Außenministertreffen - Von Putsch über Terror zu Brexit
Am Montag treffen sich die Außenminister der EU-Staaten in Brüssel. Von ihnen werden Antworten auf den Putschversuch in der Türkei und den Terroranschlag von Nizza erwartet.
Quelle: Die Welt vom Mo 18.07.2016 04:11 Türkei
Norbert Röttgen: "Erdogan nutzt Putsch zur Ausschaltung der Opposition"
CDU-Außenpolitiker Röttgen sieht kaum Möglichkeiten, den türkischen Präsidenten zu beeinflussen. Der Westen dürfe nichts tun, was das Land auf dem Weg zur Autokratie noch befördere.
So 17.07.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 17.07.2016 22:09
Türkei: Wie Erdogan den missglückten Staatsstreich für seine Zwecke nutzt
Quelle: N24 vom So 17.07.2016 20:54
"Das kann doch nicht echt sein" - Was Kreuzberger Türken über den Putsch denken
In Berlin-Kreuzberg trifft man Gegner und Befürworter von Präsident Erdogan. Manche bedauern das Scheitern der Putschisten. In einem Punkt sind sich aber alle türkischstämmigen Menschen einig.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 17.07.2016 15:42
Putsch-Versuch in der Türkei: EU-Chefs tappen im Dunkeln
Die EU-Chefs wurden vom Putschversuch in der Türkei auf einem Gipfel in Ulan Bator in der Mongolei überrascht. Sie hatten schlechten Handy-Empfang und wenige valide Informationen. Interessant: Großbritanniens Spitzenpolitiker waren in London geblieben - und konnten in der Krise auf die gewohnte Infrastruktur zurückgreifen.
Quelle: T-Online vom So 17.07.2016 14:19
Fünf Gründe: Darum scheiterte der Putsch
Schon am Morgen danach war klar: Der Aufstand gegen die AKP-Regierung ist zerschlagen. Teile der türkischen Armee wollten die Herrschaft im Land übernehmen, mussten sich aber letztendlich der Macht von Präsident Recep Tayyip Erdogan beugen. Warum scheiterte der Putsch so kläglich? Bei dem Militäraufstand kam es in Ankara und Istanbul zu schweren Gefechten zwischen Soldaten auf der einen Seite u...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 17.07.2016 00:12
Putsch: Türkische Militärs fliehen nach Griechenland und wollen Asyl
Der Putsch in der Türkei wird wohl ein juristisches Nachspiel für türkische Militärs in Griechenland haben. Acht mutmaßliche Putschisten hatten Angst um ihr Leben und fordern politisches Asyl beim griechischen Nachbarn.
Sa 16.07.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 16.07.2016 14:10
Die Angst der Türken vor dem Putsch
Militär probte schon oft den Aufstand - Die Angst der Türken vor dem Putsch
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 16.07.2016 12:01
Armee: Putsch-Versuch forderte fast 200 Tote
Bei dem versuchten Staatsstreich in der Türkei sollen Medienberichten zufolge mindestens 90 Menschen ums Leben gekommen sein, über tausend wurden verletzt. Die Zahl der festgenommenen Militärangehörigen stieg nach Regierungsangaben auf 1563. Nach Angaben des Militärs seien zudem 104 Putschisten seien getötet worden.
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 16.07.2016 11:19
EU ringt um Erklärung zum Türkei-Putsch
Probleme mit Erdogan - EU ringt um Erklärung zum Türkei-Putsch
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 16.07.2016 07:10 Erdogan
Tote bei fehlgeschlagenem Putsch in der Türkei
Liveblog Türkei - Tote bei fehlgeschlagenem Putsch in der Türkei
Fr 13.11.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.11.2015 18:14
Das Thema Putsch kann man ad acta legen
Die Bundeskanzlerin wird bei ihrem Bekenntnis zur Willkommenskultur bleiben und gleichzeitig deutlich machen, dass die Kontrolle über die eigenen Grenzen zurückgewonnen werden muss. Ein Kommentar.
Mo 27.07.2015
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.07.2015 18:33
Satiriker spielen AfD-Machtkampf nach: "Das ist eine Art Röhm-Putsch"
Ex-"Titanic"-Chef Sonneborn sitzt für "Die Partei" im Europaparlament – und soll jetzt abgesetzt werden. Als Vorbild für die Revolte soll die zerstrittene AfD herhalten. Warum, erklärt der Anführer des Aufstands.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.07.2015 17:21
Klaus Barbie unterstützte Kokainmafia in Bolivien
Der geflüchtete NS-Verbrecher Klaus Barbie soll während seiner Zeit in Bolivien Kokaingeschäfte im großen Stil unterstützt haben. Arte zeigt einen Dokumentarfilm mit neuen Erkenntnissen über das zweite Leben des "Schlächters von Lyon".
Fr 15.05.2015
Quelle: Focus vom Fr 15.05.2015 14:35
100.000 Burundier fliehen nach Putsch - "Hoffe, sie bringen uns nicht um": Der gescheiterte Staatsstreich
Es blieb beim Umsturzversuch gegen Burundis Präsidenten Nkurunziza. Aufständischen Militärs rund um Ex-Geheimdienstchef Niyombare wollten in dessen Abwesenheit die Macht an sich reißen und dessen dritte Amtszeit verhindern. Doch der Staatsstreich scheiterte nach nur zwei Tagen.
Mi 13.05.2015
Quelle: NTV vom Mi 13.05.2015 17:11
Doch kein Putsch gegen Assad: "Gestürzter" Geheimdienstchef lächelt wieder
Vor Tagen elektrisiert eine Meldung aus dem innersten Machtzirkel in Damaskus Syriens Opposition: Geheimdienstchef Mamluk sei unter Hausarrest gestellt worden. Dies wäre ein deutliches Zeichen für den Verfall des Regimes gewesen. Die Betonung liegt auf "wäre".
So 25.05.2014
Quelle: Südkurier vom So 25.05.2014 09:39
Soldaten schlagen Anti-Putsch-Protest in Bangkok nieder
Soldaten haben in Bangkok eine Protestaktion von Militärputschgegnern aufgelöst. Sie drangen bewaffnet und mit Schutzschilden in ein Schnellrestaurant im Einkaufsviertel Ratchaprasong ein, wo einige Dutzend Menschen Slogans gegen die Machtübernahme von Armeechef Prayuth Chan-ocha riefen.
Quelle: Der Westen vom So 25.05.2014 09:31
Soldaten schlagen Anti-Putsch-Protest in Bangkok nieder
Soldaten haben in Bangkok eine Protestaktion von Militärputschgegnern aufgelöst. Sie drangen bewaffnet und mit Schutzschilden in ein Schnellrestaurant im Einkaufsviertel Ratchaprasong ein, wo einige Dutzend Menschen Slogans gegen die Machtübernahme von Armeechef Prayuth Chan-ocha riefen.
Sa 24.05.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 24.05.2014 09:20 Thailand
Nach Putsch in Thailand: Militär bestellt Akademiker ein
In Thailand bauen die Generäle ihre Macht aus: Nun müssen sich nicht nur Politiker und Aktivisten, sondern auch Akademiker bei der Armee melden. Menschenrechtsorganisationen sind empört. Ex-Regierungschefin Yingluck, die zuvor schon einbestellt worden war, ist seither in der Öffentlichkeit nicht mehr gesehen worden.
Do 22.05.2014
Quelle: diepresse.com vom Do 22.05.2014 19:34 Militär
Putsch Nummer 19: Als Thailands Militär die Macht ganz an sich riss
Armeechef Prayuth Chan-Ocha reißt die Geduld. Jetzt droht blutige Konfrontation. Die Tourismusindustrie ist vorerst kaum betroffen, es gibt noch keine Reisewarnung.
Sa 06.07.2013
Quelle: N24 vom Sa 06.07.2013 07:45
Straßenschlachten nach Putsch - Ägypten erlebt blutige Nacht
Ägypten wird zum Pulverfass: Die Kämpfe zwischen den Sicherheitsbehörden und den Anhängern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi halten an. Im ganzen Land starben mindestens 26 Menschen.
Fr 05.07.2013
Quelle: N24 vom Fr 05.07.2013 20:41 mursi
Ägypten nach Mursi-Putsch - "Freitag der Ablehnung" endet im Blutbad
In Ägypten tobt ein Machtkampf: Zehntausende Islamisten machen ihrer Wut über die Absetzung von Präsident Mohammed Mursi Luft, das Militär feuert auf Demonstranten - ein blutiger "Freitag".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.07.2013 18:14
Reaktion auf Putsch in Ägypten: Demokratische Doppelmoral
In Ägypten haben die Militärs eine zwar islamistische, aber doch demokratisch gewählte Regierung aus dem Amt geputscht. Doch die westlichen Länder reagieren unentschlossen. Es bleibt ein bitterer Beigeschmack, wenn sich Regierungen erst wortreich für Demokratie weltweit einsetzen, dann aber nur Wahlergebnisse akzeptieren, die ihnen taugen.
Quelle: Shortnews vom Fr 05.07.2013 17:54
Türkei: Premier Erdogan kritisiert Haltung der EU zu Putsch in Ägypten
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die EU wegen ihrer Haltung zu der aktuellen Lage in Ägypten kritisiert. [...]
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.07.2013 17:07
Putsch in Ägypten
Nach Muhammad Mursis Absetzung in Ägypten sollte von deutscher und europäischer Seite darauf gedrängt werden, die Verfassung wieder in Kraft zu setzen sowie sicherzustellen, dass bei der nächsten Parlamentswahl Vertreter aller politischen Richtungen faire Chancen haben, meint Volker Perthes.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.07.2013 10:06
Demokratie durch Putsch? Das wäre notorisch optimistisch
Mohammed Mursi war frei gewählt worden. Das Militär brachte ihn zu Fall. Sollte der Westen nun froh sein, dass sich endlich die Guten durchsetzen, die Bürgerrechtler und Freiheitskämpfer? Oder ist der Militärputsch vielmehr ein "Rückschlag für die Demokratie"? Schließlich gehört zur Demokratie auch der Respekt vor dem Willen der Mehrheit. Und gerade in der Arabischen Welt viel Geduld.
Quelle: diepresse.com vom Fr 05.07.2013 09:29
Angst vor Rache: Mursi-Lager protestiert gegen Putsch
Die Armee ruft zur nationalen Versöhnung auf. Doch nach dem Freitagsgebet droht die nächste Konfrontation: Dann demonstrieren die Muslimbrüder.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.07.2013 06:13
Amerikanische Militärhilfe: Stehen Würdenträger im Hintergrund? Dann ist es kein Putsch
Nach Interpretation der Vereinigten Staaten gab es in Ägypten keinen Putsch. Die Militärhilfen dürfen somit weiter fließen - und können aus Ägypten wieder in die amerikanische Rüstungsindustrie investiert werden.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.07.2013 00:00
Sanktionen drohen: Ägypten: Machtwechsel war kein "Putsch"
Der ägyptische Außenminister hat sich am Donnerstag bemüht, die Sorgen der USA über den Machtwechsel zu zerstreuen. Dabei geht es vor allem darum, US-Finanzhilfen weiterhin sicher zu stellen.
Do 04.07.2013
Quelle: diepresse.com vom Do 04.07.2013 20:27
Party und Zorn: Putsch spaltet Ägypten
Die Armee ließ die Spitze der Muslimbrüder festnehmen und einen neuen Präsidenten angeloben. Hunderttausende haben auf dem Tahrir-Platz die erlösende Rede von Armeechef Abdel Fattah al-Sisi gewartet.
Quelle: Bild vom Do 04.07.2013 18:44 kairo
Putsch von Kairo - Ägyptens Gewinner und Verlierer
Nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi jubeln viele Ägypter. Ebenso viele leiden. Foto: Reuters, Imago, dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.07.2013 17:32
Kommentar: Putsch
Die Armee führt Ägypten auf vermintes Gelände. Die Muslimbrüder werden nicht klein beigeben. Doch der Sturz Mursis birgt vor allem Chancen. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.07.2013 16:39
Radikale Ansichten: Dieser Putsch wird al-Kaida stärken
Noch ist kein ganzer Tag seit dem de-facto-Putsch der ägyptischen Armee vergangen. Schon laufen erste Meldungen ein, laut denen Anhänger des abgesetzten Präsidenten Mohammed Mursi von den Muslimbrüde...
Quelle: NTV vom Do 04.07.2013 16:10
Gefährliche Alles-Oder-Nichts-Mentalität: Der Putsch ist kein Fortschritt für Ägypten
Der Sturz von Präsident Mursi ist keine ruhmreiche Episode auf dem Weg Ägyptens zur Demokratie. Tatsächlich wirft der Militärputsch den Prozess zurück.
Quelle: TAZ vom Do 04.07.2013 16:07
Nach dem Putsch in Ägypten: "Kein Zutritt für Brüder"
Hunderttausende feiern den Abtritt von Präsident Mursi. Doch trotz aller Wut gegen die Muslimbrüder: Religion gehört zum politischen Leben. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.07.2013 14:33
Reaktion auf Militär-Putsch in Ägypten: "Eine Verhaftungswelle muss unbedingt vermieden werden"
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat den Sturz des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi als schweren Rückschlag für die Demokratie in dem Land bezeichnet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.07.2013 14:10
Nach dem Putsch: Wer ist der Mann, der an der Spitze Ägyptens steht?
Adli Mansur, der neue Staatschef Ägyptens, soll bis zu Neuwahlen in einigen Monaten das tief gespaltene Land führen. Doch über den Mann, der in Kairo und Paris studierte, ist nur wenig bekannt.
Quelle: Stern vom Do 04.07.2013 12:30
Ägypten nach dem Putsch: Wenn der Nobelpreisträger mit dem General ...
Ägypten feiert. Doch was kommt nach dem Rausch? Die Zukunft des Landes ist mehr als ungewiss. Islamisten und Salafisten könnten das Machtvakuum ausnutzen.