Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REBELLEN
Sa 14.12.2024
Quelle: NTV vom Sa 14.12.2024 18:07
"Wir sind bereit, zu helfen": Amerikaner haben Kontakt zu HTS-Rebellen
Die USA überraschen mit einer Aussage zu den HTS-Rebellen, die al-Assad aus Damaskus vertrieben haben und jetzt das Land kontrollieren. Laut Außenminister Blinken haben die Amerikaner Kontakt zur Rebellengruppe HTS - und wünschen dem Al-Kaida-Ableger "Erfolg".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 14.12.2024 07:10 Umsturz
Krieg in Nahost: Bericht: Syriens Rebellen planten Umsturz seit einem Jahr
Die Vorbereitungen für den Angriff auf das Assad-Regime liefen schon lange, sagt der HTS-Militärchef dem "Guardian". Im Gazastreifen dauert der Krieg an.
Do 12.12.2024
Quelle: NTV vom Do 12.12.2024 13:32
Ökonomischer Kurswechsel: Syrische Rebellen versprechen angeblich freie Wirtschaft
Syrien führt in der Vergangenheit strenge Kontrollen für Importe und Exporte ein. Nach Jahren der korrupten staatlichen Steuerung kündigen die neuen Machthaber die Einführung einer freien Marktwirtschaft an. Eine Stabilisierung und Öffnung der Wirtschaft ist entscheidend für die Zukunft des Landes.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.12.2024 05:30
Vorstoss protürkischer Rebellen: Die syrischen Kurden geraten in die Defensive
Präsident Erdogan war das kurdische Autonomiegebiet im Norden Syriens immer ein Dorn im Auge. Nun will die Türkei Fakten schaffen und bläst zum Angriff seiner Verbündeten im Nachbarland. Die USA versuchen zu vermitteln.
Di 10.12.2024
Quelle: NTV vom Di 10.12.2024 10:54
Offensive in Nordsyrien: Protürkische Rebellen nehmen Manbidsch von Kurdenmilizen ein
Trotz des Sturzes des Assad-Regimes in Damaskus gehen die Kämpfe in Syrien weiter. Eine von der Türkei unterstützte Miliz geht mit einer Offensive gegen die kurdischen Kräfte im Norden des Landes vor - und kann dabei jetzt einen größeren Erfolg erzielen.
So 08.12.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 08.12.2024 16:20
Syrische Rebellen: Das Gesicht des Sieges
Manche nennen ihn einen pragmatischen Radikalen, andere einen Wendehals: Wer ist Abu Muhammad al-Dschaulani, der Islamisten-Führer, der Syriens Diktator Baschar al-Assad gestürzt hat?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.12.2024 13:40
Syrien: Rebellen verkünden Sturz von Assad im Staatsfernsehen
In Syrien haben die Rebellen das Ende des Regimes von Baschar al-Assad bekannt gegeben. In der Nacht nahmen sie die Hauptstadt Damaskus ein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 08.12.2024 12:35
Mohammed al-Dscholani: Wer ist der Anführer der Rebellen?
Die islamistischen Kämpfer von Hajat Tahrir al-Scham stürzten in kürzester Zeit das Assad-Regime. Wie tickt ihr Chef Mohammed al-Dscholani?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.12.2024 06:16
Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen übernehmen Kontrolle über Damaskus - Assad flieht
Sa 07.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.12.2024 22:14 Syrien
Syrien: Rebellen sollen Teile von Homs eingenommen haben
Beobachtern zufolge haben sich die Regierungstruppen Assads aus der Großstadt Homs zurückgezogen. Aufständische hätten einige Stadteile unter Kontrolle gebracht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 07.12.2024 13:46
Nach eigenen Angaben: Syrische Rebellen beginnen Einkreisen von Damaskus
Die Rebellen-Offensive in Syrien kommt im Eiltempo voran. Sie haben offenbar begonnen, die Hauptstadt Damaskus einzukreisen. Aktivisten zufolge haben Regierungstruppe ihre Posten dort verlassen. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 07.12.2024 10:44
Rebellen rücken weiter vor: Bürgerkrieg vor Schlüsselmoment
Nach Aleppo und Hama stehen Rebellen vor den Toren von Homs, der drittgrößten Stadt Syriens. Ihr Fall wäre ein Wendepunkt im Bürgerkrieg.
Fr 06.12.2024
Quelle: NTV vom Fr 06.12.2024 11:28 Syrien
"Das Regime ist tot": Rebellen rücken nach Eroberung von Hama weiter vor
Am Donnerstag erobern die Aufständischen in Syrien Hama. Jetzt sollen die Islamisten kurz vor ihrem nächsten Ziel, der ebenfalls strategisch wichtigen Stadt Homs, stehen. Die Schlacht um Homs würde über den Kriegsausgang entscheiden, sagt ein Beobachter.
Di 03.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.12.2024 11:23
Mehr als 45 Luftangriffe: Syriens Regierungstruppen melden Gewinne gegen Rebellen
Die überraschend schnelle Offensive der Rebellen in Syrien setzt die Regierung unter Druck. Nördlich von Hama soll es schwere Gefechte geben.
So 01.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.12.2024 20:10
Söldner im Ostkongo: Rentner gegen Rebellen
Im Ostkongo ist mal wieder Krieg, die UN-Blauhelme schauen zu, die Regierung scheint machtlos. Pensionierte Militärs aus dem Ausland sollen helfen. Können die das?
Quelle: NTV vom So 01.12.2024 07:38 Assad
Blutige Gegenoffensive erwartet: Syrische Rebellen setzen Assad erheblich unter Druck
Fast ohne Widerstand bringen Islamisten die Millionenstadt Aleppo im Norden Syriens unter ihre Kontrolle. Regierungstruppen sollen weiter auf dem Rückzug sein. Experten sehen darin eine Taktik Assads. Indes beteuern die USA, nichts mit der Offensive zu tun zu haben.
Do 28.11.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 28.11.2024 15:52
Eskalation in Syrien: Jihadistische Rebellen lancieren die grösste Militäroffensive seit Jahren
Mit einem Überraschungsangriff ist es syrischen Rebellen gelungen, ein Dutzend Dörfer in der Region Aleppo unter ihre Kontrolle zu bringen. Derzeit liefern sie sich heftige Gefechte mit den Truppen Asads sowie deren Verbündeten.
So 28.07.2024
Quelle: Stern vom So 28.07.2024 18:33
Mein magischer Ort: Der Kivusee: Zwischen Rebellen und ABBA-Songs
Der Kivusee in Ruanda ist ein Ort voller Widersprüche: Wo vor 30 Jahren noch ein Völkermord verübt wurde, liegt heute ein Urlaubsparadies. Am anderen Ufer lauert aber bis heute Gefahr.
Fr 12.01.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.01.2024 11:22
Nach Rebellen-Angriffen stoppt Tesla die Produktion in Grünheide
Angriffe der Huthi-Rebellen belasten die weltweiten Lieferketten. Nun zieht Autohersteller Tesla Konsequenzen. Die Gigafactory in Brandenburg steht still.
Di 21.12.2021
Quelle: TAZ vom Di 21.12.2021 17:33
Tigray-Rebellen ziehen sich zurück: Wende im Äthiopien-Krieg
Der Vormarsch Richtung Addis Abeba ist beendet. Alle eroberten Gebiete außerhalb Tigrays werden aufgegeben. Die Wende brachten Kampfdrohnen. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.12.2021 12:05
Äthiopien: Rebellen verkünden Rückzug in Richtung Tigray
Nach dem raschen Vormarsch auf die äthiopische Hauptstadt ziehen sich die Rebellen aus Tigray wieder in Richtung Norden zurück - offiziell, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen. Doch das Blatt hat sich möglicherweise gewendet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.12.2021 11:59
Tigrays Rebellen ziehen sich zurück und rufen zum Waffenstillstand auf. Ist es ein Akt der Verzweiflung?
Der Aufruf der Aufständischen an den Uno-Generalsekretär folgt auf schwere militärische Rückschläge. Er ist der bisher bedeutendste Schritt in Richtung einer Waffenruhe. Doch die ersten Reaktionen aus Addis Abeba sind unversöhnlich.
Sa 01.05.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 01.05.2021 05:37
Armee: Hunderte Rebellen getötet
Im Tschad hat die Armee nach eigenen Angaben "mehrere Hundert" Rebellen getötet. Seit dem Tod von Langzeitherrscher Idriss Déby vergangene Woche kommt das Land nicht zur Ruhe.
Sa 19.01.2019
Quelle: Handelsblatt vom Sa 19.01.2019 12:41
Huthi-Rebellen: Vereinte Nationen werfen Iran Kriegsfinanzierung im Jemen vor
Mithilfe mehrerer Scheinfirmen soll der Iran die Finanzierung der Huthi-Rebellen im Jemen-Krieg sichern. Das geht aus einem Bericht der UN hervor.
Sa 29.12.2018
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.12.2018 15:44
Huthi-Rebellen ziehen sich aus Hafenstadt Hodeida zurück
Hodeida ist faktisch das Tor zum Jemen: Wer den Hafen kontrolliert, hat Zugriff auf Hilfslieferungen. Deshalb ist es ein großes Hoffungszeichen, das Rebellen mit dem Abzug begonnen haben. Nun sind die UN am Zug.
Quelle: NTV vom Sa 29.12.2018 15:12
Entspannung in Hodeida: Huthi-Rebellen beginnen mit Abzug
Kleiner Lichtblick für das Bürgerkriegsland Jemen: Die Huthi-Rebellen beginnen ihren Rückzug aus dem für die Versorgung der Bevölkerung wichtigen Hafen von Hodeida. Allerdings ist die vereinbarte Waffenruhe noch brüchig.
Mo 19.11.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.11.2018 05:36 Jemen
Jemen: Huthi-Rebellen sind zur Waffenruhe bereit
Die Rebellen im Jemen haben verkündet, auf Raketen- und Drohnenangriffe zu verzichten. Sie machen damit Hoffnungen auf eine Entschärfung des jahrelangen Bürgerkriegs.
Do 19.07.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 19.07.2018 14:48
Rebellen in Syrien geben weiteres Gebiet auf
Quelle: diepresse.com vom Do 19.07.2018 14:23
Assad festigt Macht: Rebellen im Süden Syriens geben Gebiet ab
Die Provinz Quneitra ist wieder in Händen der syrischen Regierung. Nun werden sich Assad und seine Verbündete wieder der Provinz Idlib zuwenden, wo bereits Evakuierungen im Gange sind.
Sa 07.07.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.07.2018 01:34
Syrien : Regierung und Rebellen vereinbaren Waffenruhe im Süden
Die Armee des syrischen Machthabers Assad hat sich mit Rebellen in der umkämpften Region Daraa auf Gewaltverzicht geeinigt. Dort flohen binnen Wochen 320.000 Bewohner.
Fr 06.07.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.07.2018 23:34
Regierung und Rebellen vereinbaren offenbar Waffenruhe
Die syrischen Rebellen sollen sich knapp drei Wochen nach Beginn der Militäroffensive mit der Regierung geeinigt haben. Sie werden ihre Waffen abgeben und Kämpfer abziehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.07.2018 22:12
Assads Regierung und Rebellen vereinbaren Waffenruhe für Syriens Süden
Die gegnerischen Kräfte im Kampf um Syrien haben eine sofortige Waffenruhe im Süden des Landes vereinbart. Dort begannen 2011 die Proteste. In Duma wird derweil Giftgas nachgewiesen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 06.07.2018 22:09
Waffenstillstand: Syrische Rebellen im Süden kapitulieren
Assad hat mit den Rebellen im Süden ein Abkommen geschlossen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 06.07.2018 22:09
Waffenstillstand: Syrische Rebellen im Süden kapitulieren
Assad hat mit den Rebellen im Süden ein Abkommen geschlossen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 06.07.2018 21:38
Assad-Offensive: Rebellen kapitulieren im Süden Syriens
Knapp drei Wochen nach Beginn der Offensive an der Grenze zu Jordanien haben Regierung und Rebellen eine sofortige Waffenruhe vereinbart. Die Aufständischen müssen ihre Waffen abgeben und ihre Kämpfer abziehen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.07.2018 21:08
Syriens Regierung meldet Waffenstillstand mit Rebellen im Süden
Nach wochenlangen heftigen Kämpfen im Süden Syriens haben sich nach eigener Aussage die syrische Regierung mit den Rebellen auf eine Waffenruhe geeinigt.
So 01.07.2018
Quelle: TAZ vom So 01.07.2018 16:30 Süden
Kämpfe um Daraa im Süden Syriens: Rebellen geben Orte kampflos auf
In Daraa, der Wiege des Aufstands gegen die syrische Regierung, stehen die Rebellen jetzt massiv unter Druck. Israel verlegt vorsorglich Panzer an die Grenze. mehr...
Quelle: Südkurier vom So 01.07.2018 13:42
Rebellen geben mehrere Städte im Süden Syriens auf
Im syrischen Bürgerkrieg kann das Regime von Präsident Assad einen weiteren Erfolg verbuchen: Am Ende schwerer Kämpfe geben die Rebellen mehrere bisher von ihen gehaltene Städte auf. Derweil bereitet man sich im Nachbarland Israel auf die Behandlung zahlreicher Verletzter vor.
Quelle: T-Online vom So 01.07.2018 12:50
Luftangriffe zwingen Rebellen im Süden zum Rückzug
Daraa war einst Ausgangspunkt der Proteste gegen das Assad-Regime. Nun sind die Rebellen in der Region auf dem Rückzug. Bei Luftangriffen starben viele Zivilisten, Zehntausende sind auf der Flucht. Angesichts der massiven syrisch-russischen Offensive gegen die Rebellen im Süden des Landes haben die Aufständischen die Kontrolle über mehrere Orte an die Regierung übergeben. Mindestens acht Orte i... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 01.07.2018 12:34
Israel verlegt Panzer: Rebellen geben mehrere Städte im Süden Syriens auf
Im syrischen Bürgerkrieg kann das Regime von Präsident Assad einen weiteren Erfolg verbuchen: Am Ende schwerer Kämpfe geben die Rebellen mehrere bisher von ihen gehaltene Städte auf. Derweil bereitet man sich im Nachbarland Israel auf die Behandlung zahlreicher Verletzter vor.
Quelle: Stern vom So 01.07.2018 12:34
Israel verlegt Panzer: Rebellen geben mehrere Städte im Süden Syriens auf
Im syrischen Bürgerkrieg kann das Regime von Präsident Assad einen weiteren Erfolg verbuchen: Am Ende schwerer Kämpfe geben die Rebellen mehrere bisher von ihen gehaltene Städte auf. Derweil bereitet man sich im Nachbarland Israel auf die Behandlung zahlreicher Verletzter vor.
Mo 23.04.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.04.2018 21:33
Chef der Huthi-Rebellen bei Luftangriff getötet
Die Huthi-Rebellen haben ihren politischen Führer bei einem Luftangriff verloren, der von der von Saudi Arabien geführten Allianz ausgeführt wurde.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.04.2018 19:43
Jemen: Politischer Anführer der Huthi-Rebellen getötet
Saleh al-Sammad war einer der Wortführer der Huthi-Rebellen. Der Chef des Präsidialrates starb durch einen Luftangriff der saudi-arabisch geführten Militärkoalition.
Mo 02.04.2018
Quelle: Stern vom Mo 02.04.2018 11:59
Syriens Staatsmedien melden Beginn des Abzugs der Rebellen aus Duma
In der syrischen Region Ost-Ghuta haben die letzten Rebellen laut staatlichen Medienberichten vom Montag mit dem Abzug begonnen.
So 01.04.2018
Quelle: T-Online vom So 01.04.2018 21:54
Al-Shabaab-Rebellen töten Soldaten der Afrikanischen Union
In Somalia haben etwa 100 Islamisten einen Militärstützpunkt angegriffen. Dabei töteten sie mindestens vier Soldaten der Afrikanischen Union. Rebellen der islamistischen Al-Shabaab-Miliz haben mehrere Soldaten der Afrikanischen Union (AU) in Somalia ermordet. Vier Soldaten aus Uganda seien getötet worden, teilte ein Armeesprecher des Landes mit. Vier weitere seien verletzt. Die Islamisten selbs... ...
So 25.03.2018
Quelle: T-Online vom So 25.03.2018 12:24
Zahlreiche Rebellen verlassen umkämpftes Ost-Ghuta
Rund 90 Prozent des belagerten Ost-Ghuta kontrolliert die syrische Armee mittlerweile. Immer mehr Rebellen verlassen die Region hingegen in Richtung Norden. Den Aufständischen bleibt zukünftig nur noch ein kleines Gebiet. Hunderte syrische Rebellen haben sich am Samstag aus dem belagerten Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus zurückgezogen. Kämpfer sowie Zivilisten verließen die Region am Aben... ...
Sa 10.03.2018
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.03.2018 09:58
Ost-Ghouta: Erste Rebellen ziehen ab
Seit Februar läuft die Offensive der syrischen Armee gegen die Rebellenhochburg Ost-Ghouta - nun sind erste Aufständischen aus der Region abgezogen. Zuvor hatten Hilfslieferungen das umkämpfte Gebiet erreicht.
So 04.02.2018
Quelle: Stern vom So 04.02.2018 10:35 Kampfjet
Syrienkrieg: Rebellen schießen russisches Kampfflugzeug ab - Pilot rettet sich und wird dann erschossen
Über der syrischen Provinz Idlib ist ein russisches Kampfflugzeug vom Typ Su-25 abgeschossen worden. Der Pilot habe das Flugzeug mit dem Schleudersitz verlassen und sei später von Rebellen getötet worden.
Sa 03.02.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.02.2018 20:49 Kampfjet
Russisches Militär bestätigt Abschuss von Kampfjet in Syrien
Quelle: Handelsblatt vom Sa 03.02.2018 19:53
Provinz Idlib: Syrische Rebellen schießen russischen Kampfjet ab
Ein russischer Kampfjet wurde von syrischen Rebellen in der Provinz Idlib abgeschossen. Russland hatte in den vergangenen Wochen die syrische Regierung mit Luftangriffen unterstützt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 03.02.2018 19:51
Mit Flugabwehrrakete : Syrische Rebellen schießen erstmals russischen Kampfjet ab
Waffen zur Luftabwehr sind im Syrien-Krieg bisher nur selten aufgetaucht.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 03.02.2018 19:51
Mit Flugabwehrrakete : Syrische Rebellen schießen erstmals russischen Kampfjet ab
Waffen zur Luftabwehr sind im Syrien-Krieg bisher nur selten aufgetaucht.
Quelle: T-Online vom Sa 03.02.2018 19:43
Syrische Rebellen schießen russischen Kampfjet ab
Rebellen haben über dem Norden Syriens einen russischen Kampfjet abgeschossen. Der Pilot konnte sich retten, soll aber anschließend getötet worden sein. Der Vorfall geschah in einer von Islamisten kontrollierten Region. Erstmals haben islamistische Rebellen im Syrien-Krieg einen russischen Kampfjet abgeschossen. Das Verteidigungsministerium in Moskau bestätigte den Abschuss einer Su-25 in der ... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 03.02.2018 19:12
Provinz Idlib: Syrische Rebellen schießen erstmals russischen Kampfjet ab
In sieben Jahren Krieg in Syrien haben tragbare Flugabwehrwaffen bislang kaum eine Rolle gespielt. Doch nun ist ein russisches Flugzeug aus dem Gebiet von Regierungsgegnern getroffen worden. Der Pilot kommt ums Leben.
Quelle: Stern vom Sa 03.02.2018 19:04 Russland
Rebellen in Syrien schießen russisches Kampfflugzeug ab und töten den Piloten
In der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens haben islamistische Rebellen am Samstag ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen und den Piloten getötet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.02.2018 18:39 Russland
Krieg in Syrien: Rebellen schießen Kampfflugzeug ab
In der nordsyrischen Provinz Idlib haben Rebellen ein russisches Kampfflugzeug angegriffen. Das russische Verteidigungsministerium hat den Abschuss inzwischen bestätigt.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.02.2018 18:33
Rebellen in Syrien schießen russisches Flugzeug ab
Der Pilot, der sich mit einem Fallschirm retten konnte, soll getötet worden sein. Welche Rebellengruppe für Abschuss und Ermordung verantwortlich ist, ist unklar.
Quelle: Merkur Online vom Sa 03.02.2018 18:27
Rebellen schießen Russen-Jet ab - Pilot rettet sich dramatisch, dann wird er getötet
In der nordsyrischen Provinz Idlib haben Rebellen am Samstag ein russisches Flugzeug abgeschossen. Das bestätigten beide Seiten. Den Piloten ereilt ein bitteres Schicksal.
Quelle: Südkurier vom Sa 03.02.2018 17:28
Syrische Rebellen schießen russischen Kampfjet ab
Syrische Rebellen haben nach eigenen Angaben einen russischen Kampfjet abgeschossen und den Piloten gefangen genommen. Der Kampfjet vom Typ Su-25 sei in der Nähe der Stadt Maarat al-Numan in der Provinz Idlib abgeschossen worden, sagte ein lokaler Rebellenkommandant der dpa.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.02.2018 17:21
Syrien: Rebellen schießen russisches Flugzeug ab
Im Norden Syriens haben Rebellen nach eigenen Angaben ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen. Der Pilot, der sich mit einem Fallschirm retten konnte, sei gefangen genommen worden.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 03.02.2018 17:14
Im Nordwesten Syriens: Rebellen schießen russischen Kampfjet ab
Syrische Rebellen haben nach eigenen Angaben ein russisches Flugzeug abgeschossen. Der Pilot sei in der Provinz Idlib gefangen genommen worden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 03.02.2018 17:06
Syrische Rebellen schießen russischen Kampfjet ab
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.02.2018 17:04
Syrische Rebellen schießen russisches Kampfflugzeug ab
Der Vorfall ereignete sich in der einzigen syrischen Region, die noch fast vollständig von Rebellen kontrolliert wird. Der Pilot soll gefangen genommen worden sein.
Mi 27.12.2017
Quelle: Stern vom Mi 27.12.2017 16:31 Gefangene
Friedensabkommen: Ukraine und prorussische Rebellen beginnen historischen Gefangenenaustausch
Die Umsetzung des vereinbarten Friedensabkommens zwischen der Ukraine und den prorussischen Rebellen geht bisher nur zögerlich voran. Ein zentraler Punkt ist ein Gefangenenaustausch beider Parteien, der im Vorfeld heftig diskutiert wurde und am Mittwoch beginnt.
Di 25.07.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 25.07.2017 10:00
Reformation in Frankreich: Die Rebellen gegen die Monarchie
Mit dem Calvinismus kam die Reformation nach Frankreich. Der aus dem Land geflohene Calvin warb von Genf aus für die neue Lehre. Doch der weitere Prozess im Nachbarland war hürdenreich.
Do 20.07.2017
Quelle: N24 vom Do 20.07.2017 02:48
"Putin hat gewonnen" - Trump stoppt Waffenlieferungen nach Syrien
Seit 2013 liefern die USA Waffen an syrische Rebellen. Nun stoppt US-Präsident Donald Trump das unter Obama initiierte verdeckte Programm. Experten werten den Schritt als großes Zugeständnis an Russland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.07.2017 02:25
Donald Trump: Amerika beendet CIA-Hilfen für syrische Rebellen
Der Geheimdienst wird keine Waffen mehr an die Assad-Gegner liefern oder Rebellen ausbilden. Berichten zufolge will Trump so das Verhältnis zu Russland verbessern.
Sa 25.03.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 25.03.2017 18:08
Rebellen töten im Kongo 42 Polizisten
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.03.2017 18:04
Rebellen töten im Kongo 42 Polizisten
Rebellen haben im zentralen Kongo bei einem Angriff auf einen Fahrzeugkonvoi 42 Polizisten getötet. Die Mitglieder der ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.03.2017 13:30
Syrien: Tote bei Luftangriff auf Rebellen-Stadt Idlib
In Syrien sind bei einem Luftangriff auf ein Gefängnis in Idlib Beobachtern zufolge mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Die Stadt wird von Rebellen kontrolliert.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 25.03.2017 11:14 Syrische Armee
Syrische Armee drängt Rebellen zurück
Heftige Gefechte in Damaskus: Die syrische Armee erobert Teile des Ostens der Hauptstadt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.03.2017 11:04 Syrische Armee
Syrische Armee drängt Rebellen im Osten von Damaskus zurück
Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben Teile des Ostens der Hauptstadt Damaskus zurückerobert, die Anfang der Woche ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.03.2017 11:04 Syrische Armee
Heftige Gefechte: Syrische Armee drängt Rebellen im Osten von Damaskus zurück
Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben Teile des Ostens der Hauptstadt Damaskus zurückerobert, die Anfang der Woche von Rebellen eingenommen worden waren....
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 25.03.2017 11:04 Syrische Armee
Syrische Armee drängt Rebellen im Osten von Damaskus zurück
Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben Teile des Ostens der Hauptstadt Damaskus zurückerobert, die Anfang der Woche ...
Di 14.03.2017
Quelle: NTV vom Di 14.03.2017 12:05
Farc-Rebellen geben Urwald frei: Pfeilgiftfrosch durch Friedensvertrag bedroht
Sein Gift ist für Menschen tödlich - doch jetzt ist der seltene Pfeilgiftfrosch selbst vom Tod bedroht. Durch den Abzug der Farc-Rebellen aus ihren Gebieten in Kolumbien wird der Zugang zum Urwald wieder frei und damit auch der Weg für die Jäger des Tieres.
Do 02.03.2017
Quelle: Focus vom Do 02.03.2017 10:57 Farc
Friedensprozess in Kolumbien - Farc-Rebellen legen ihre Waffen nieder
Nach dem Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc haben die ersten Rebellen ihre Waffen niedergelegt. Am Mittwoch übergaben zunächst 322 Guerillakämpfer ihre Waffen den Vereinten Nationen.
Quelle: Südkurier vom Do 02.03.2017 09:21 Kolumbianische Farc Rebellen
Kolumbianische Farc-Rebellen legen die Waffen nieder
Mit der Entwaffnung der Guerillakämpfer tritt der kolumbianische Friedensprozess in eine neue Phase ein. Gewehre und Pistolen sollen zu Mahnmalen eingeschmolzen werden. Die Rebellen wollen künftig als politische Bewegung für ihre Ziele eintreten.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 02.03.2017 09:13
Kolumbianische Farc-Rebellen legen die Waffen nieder
Nach dem Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc haben die ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.03.2017 09:13
Kolumbianische Farc-Rebellen legen die Waffen nieder
Nach dem Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc haben die ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.03.2017 09:13
Friedensabkommen: Kolumbianische Farc-Rebellen legen die Waffen nieder
Mit der Entwaffnung der Guerillakämpfer tritt der kolumbianische Friedensprozess in eine neue Phase ein. Gewehre und Pistolen sollen zu Mahnmalen eingeschmolzen werden. Die Rebellen wollen künftig als politische Bewegung für ihre Ziele eintreten.
Di 03.01.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.01.2017 13:47
Feuerpause in Syrien: Syrische Rebellen machen Russland für Verstöße verantwortlich
Gestern hatten bereits mehrere Rebellengruppen die Friedensverhandlungen gestoppt
Quelle: diepresse.com vom Di 03.01.2017 11:53
Rebellen: "Russland nicht in der Lage Feuerpause durchzusetzen"
Wegen "anhaltender Verstöße" gegen die Feuerpause wollen die oppositionellen Gruppen nicht an Planungen für Friedensgespräche in Astana nicht teilnehmen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.01.2017 11:24 Syrien
Syrien: Rebellen frieren Gespräche über Friedensverhandlungen ein
Ein weiteres Mal wurde eine ausgehandelte Waffenruhe in Syrien vorzeitig beendet. Für die unerlaubten Vorstöße der syrischen Regierungstruppen seien laut der Rebellen jedoch Putin und Co. verantwortlich.
Quelle: TAZ vom Di 03.01.2017 10:04
Friedensverhandlungen in Syrien: Rebellen brechen die Gespräche ab
Die Armee habe gegen die Waffenruhe verstoßen, sagen Regierungsgegner. Tausend Menschen seien am Wochenende aus der Region Wadi Barada geflohen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.01.2017 08:52
Krieg in Syrien: Rebellen stoppen Vorbereitungen für Friedensgespräche
Die syrischen Rebellen legen die Vorbereitung der geplanten Friedensgespräche mit der Regierung auf Eis. In einer gemeinsamen Erklärung begründeten mehrere Rebellengruppen den Schritt mit «anhaltenden Verstössen» der Regierungstruppen gegen die Waffenruhe.
Quelle: Focus vom Di 03.01.2017 08:28 Terror
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - Syrische Rebellen beenden Friedensverhandlungen
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen den IS intensiviert. Deutschland beteiligt sich auch: mit Aufklärungsflugzeugen und Soldaten.
Quelle: Südkurier vom Di 03.01.2017 07:16
Syrische Rebellen stoppen Friedensverhandlungen
Neuer Rückschlag für die Diplomatie: Wichtige syrische Rebellengruppen frieren die Friedensverhandlungen ein. Sie werfen dem syrischen Regime und seinen Verbündeten einen Bruch der Feuerpause vor.
Quelle: T-Online vom Di 03.01.2017 07:14
Syrische Rebellen beenden Friedensverhandlungen
Syrien stehen erneut blutige Tage bevor: Mehrere wichtige Rebellengruppen haben sämtliche Gespräche über geplante Friedensverhandlungen eingefroren. Vor Mitte Januar wird es vermutlich keinen neuen Anlauf zu Verhandlungen geben. Damit protestieren sie gegen Verstöße gegen die Waffenruhe, die sie den Regierungstruppen vorwerfen. Die Milizen hätten sich an die landesweite Feuerpause gehalten, he...
Quelle: Stern vom Di 03.01.2017 06:42
News des Tages: Syrische Rebellen stoppen sämtliche Friedensverhandlungen
Zwölf wichtige syrische Rebellengruppen stoppen sämtliche Gespräche über politische Lösung +++ Militärhubschrauber in Venezuela verschollen +++ Donald Trump giftet gegen Nordkorea und China +++ Die nachrichten des Tages im stern-Newsticker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.01.2017 06:32
Rückschlag: Syrische Rebellen stoppen Verhandlungen über politische Lösung
Zwölf Rebellengruppen monieren einen Bruch der Waffenruhe.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.01.2017 04:58
Syrien: Rebellen stoppen Friedensgespräche
Die möglicherweise entscheidenden Friedensverhandlungen im Syrien-Konflikt stehen an. Doch jetzt frieren die Rebellen die Vorgespräche ein. Sie werfen der syrischen Regierung Verstöße gegen die Waffenruhe vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.01.2017 02:57
Syrien: Rebellen brechen Gespräche über Friedensverhandlungen ab
Mehrere Rebellengruppen werfen der syrischen Regierung vor, die Waffenruhe zu verletzen. Bisher war für Mitte Januar ein Treffen der Kriegsparteien in Kasachstan geplant.
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.01.2017 00:38
Syrienkrieg: Rebellen frieren Gespräche über Friedensverhandlungen ein
Droht die Feuerpause in Syrien zu scheitern? Rebellen werfen dem Regime Verstöße gegen die Waffenruhe vor. Deshalb steigen die Aufständischen vorerst aus den Vorbereitungen für Friedensgespräche aus.
Quelle: NTV vom Di 03.01.2017 00:26
Syrische Rebellen erheben Vorwürfe: Friedensverhandlungen rücken in weite Ferne
Im syrischen Bürgerkrieg weckt eine landesweite Waffenruhe Hoffnungen auf eine politische Lösung. Doch die Feuerpause steht auf tönernen Füßen. Nun erlebt die Diplomatie einen neuen Rückschlag.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.01.2017 00:11
Syrische Rebellen drohen mit Aus der Friedensgespräche
Syrische Rebellengruppen haben die Vorbereitungen für Friedensverhandlungen gestoppt. Dies sei eine Reaktion auf "anhaltende Verstöße" der Regierungstruppen gegen die Waffenruhe, hieß es in einer Erklärung. Eigentlich sind für Ende Januar Gespräche geplant.