Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SMS
Mi 03.07.2024
Quelle: CHIP Online vom Mi 03.07.2024 07:33
Angriff auf Ihr Bankkonto über die SIM-Karte: So schützen Sie sich
Die digitale eSIM ist anfälliger für Angriffe als eine herkömmliche SIM-Karte. Wie Betrüger sich die eSIM zunutze machen können, erfahren Sie hier.
Di 02.07.2024
Quelle: netzwelt.de vom Di 02.07.2024 18:30
Gefährliche SMS: Mit dieser Nachricht wollen Betrüger an euer Erspartes
Eine einfache SMS reicht aus, um an persönlichen Informationen und Bankdaten zu kommen. Wir zeigen euch, wie ihr den Betrugsversuch erkennt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen.
Quelle: netzwelt.de vom Di 02.07.2024 17:05
O2 schaltet Rufnummer ab: Hütet euch vor dieser SMS
Viele O2-Kunden erhalten derzeit eine merkwürdige SMS. Darin heißt es, dass eure Rufnummer abgeschaltet wird. Das verbirgt sich dahinter. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, Aktuelle Betrugswarnungen, O2, Antivirenprogramme. ...
Fr 25.03.2022
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.03.2022 15:20
Erstmals seit Jahren: Deutsche versenden wieder mehr SMS
In Deutschland werden wieder mehr SMS versendet. Nachdem die Zahl seit 2012 kontinuierlich gesunken war, lies sich vergangenes Jahr erstmals wieder ein Anstieg beobachten. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.
Quelle: Computer BILD vom Fr 25.03.2022 12:22
Aktueller Sicherheitstrend: SMS erlebt Aufschwung
Die SMS erscheint im Zeitalter von WhatsApp & Co. wie ein Relikt vergangener Tage, erfreut sich aktuell aber wieder wachsender Nachfrage. Mit Nostalgie hat das aber wohl nichts zu tun.
Mi 02.02.2022
Quelle: PC-WELT vom Mi 02.02.2022 15:27
PCR-Testgerät: Sophos warnt vor SMS-Betrug
Betrüger verschicken mit einer neuen Masche SMS, in denen Nutzern ein PCR-Testgerät für zu Hause angeboten wird.
Quelle: Computer BILD vom Mi 02.02.2022 15:18
Neuer SMS-Betrug: PCR-Test für zu Hause
Kriminelle nutzen die Pandemie schamlos aus. Der neuste Betrug sind SMS, die einen PCR-Test für zu Hause anbieten. Fallen Sie nicht darauf rein!
Mi 22.12.2021
Quelle: Computer BILD vom Mi 22.12.2021 10:50
NFT: Erste SMS für 107.000 Euro versteigert
Im Dezember 1992 verschickte der Vodafone-Angestellte Neil Papworth die erste SMS. Jetzt wechselte das Stück IT-Geschichte für eine stolze Summe den Besitzer.
Quelle: CHIP Online vom Mi 22.12.2021 09:25
Eine SMS für 107.000 Euro: Erste Handy-Nachricht der Welt versteigert
Der Code der ersten jemals verschickten SMS wurde kürzlich versteigert. 107.000 Euro bezahlte ein unbekannter Käufer für die Nachricht. Hier haben wir die Details zusammengefasst.
Di 21.12.2021
Quelle: T-Online digital vom Di 21.12.2021 17:32
Textnachricht: Code der ersten SMS der Welt für 107.000 Euro versteigert
Neuilly-sur-Seine (dpa) - Die erste SMS der Welt aus dem Jahr 1992 ist als digitaler Code versteigert worden. Das "Non Fungible-Token" (NFT) erzielte am Dienstag in Neuilly-sur-Seine bei Paris einen Preis von 107.000 Euro. Verkäufer war Vodafone, das Geld spendet die Firma nach eigenen Angaben an da
Mi 06.10.2021
Quelle: PC-WELT vom Mi 06.10.2021 16:20
SMS-Hackerangriff: Das sagen Telekom & Vodafone
Ein Schlüsselunternehmen der Mobilfunk-Branche wurde gehackt. Die Lage für Kunden von Telekom und Vodafone.
Quelle: t3n vom Mi 06.10.2021 14:22
Längster Hackerangriff aller Zeiten: Milliarden von SMS über 5 Jahre lang gehackt?
Syniverse ist ein Unternehmen, das SMS für alle großen US-Provider verarbeitet. Jetzt musste es gegenüber der Börsenaufsicht SEC gestehen, dass es fünf Jahre lang gehackt wurde. Syniverse kommt ins Spiel, wenn es darum geht, SMS-Nachrichten von einem Netz ins andere und von einem Provider zum anderen weiterzuleiten. Hunderte großer und kleiner Provider greifen auf die Dienstleistung der in der Öff ...
Quelle: PC-WELT vom Mi 06.10.2021 10:09
Hackerangriff: Vermutlich Milliarden von SMS betroffen
Ein Schlüsselunternehmen der Mobilfunk-Branche wurde gehackt. Vermutlich konnten Hacker Milliarden von SMS lesen.
Mi 21.07.2021
Quelle: T-Online vom Mi 21.07.2021 16:36
Telekom-Chef für Einführung von SMS-Warnsystem
In vielen Ländern werden die Menschen schon heute per SMS vor einer Gewahr gewarnt, Datenschützer halten die Technik für vertretbar. Ist sie bald auch in Deutschland im Einsatz? Alle Infos im Newsblog. Tief "Bernd" hat in Deutschland eine beispiellose Katastrophe ausgelöst: Durch enormen Starkregen sind Regionen überschwemmt und völlig verwüstet worden. Besonders betroffen sind Nordrhein-Westfa... ...
Quelle: Südkurier vom Mi 21.07.2021 15:31
Katastrophen-Vorsorgestrategie - Warnung per SMS in Aussicht
Der Bevölkerungsschutz zählt zu den wichtigsten Aufgaben von Regierungen. Nach den Krisen und Katastrophen der vergangenen Monate kommt die Regierung zu dem Schluss, dass mehr Vorsorge notwendig ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.07.2021 15:08 Seehofer
Hochwasserkatastrophe: Seehofer will bald per SMS warnen lassen
Der Innenminister stellt in Aussicht, bei Katastrophen bald schon das sogenannte Cell Broadcasting zu nutzen. Und er fordert von den Deutschen mehr Bewusstsein dafür, wie man mit Krisen umgeht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.07.2021 12:07
Kabinett: Seehofer stellt Warnung der Bevölkerung per SMS in Aussicht
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.07.2021 12:00 Katastrophenschutz
"Apps erreichen nur 15 Prozent": Katastrophenschutz prüft neues SMS-Warnsystem Cell
Nach der Flut-Katastrophe regt sich Kritik an Behörden wegen fehlenden Informationen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.07.2021 06:45
Handyanbieter in Deutschland offen für Warnsystem per SMS
Deutschlands Warnsystem offenbart im Katastrophenfall fatale Lücken. Jetzt widersprechen die großen Telekomanbieter Deutschlands oberstem Katastrophenschützer.
Di 20.07.2021
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.07.2021 21:03 Hochwasser
Katastrophenschutz: Datenschutz verhindert bislang die automatische Warnung per SMS
In den USA oder Japan gibt es eine Katastrophenwarnung per SMS. Ein Vorbild für Deutschland? Die Debatte, was beim Krisenmanagement verbessert werden muss, läuft.
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.07.2021 20:02
Debatte über Katastrophenschutz: Hochwasserwarnung per SMS?
Hätten die Menschen im Hochwassergebiet mit dem sogenannten Cell Broadcasting besser gewarnt werden können? Die Technik für das SMS-System wäre vorhanden. Doch eingesetzt wird es bisher nicht. Woran liegt's? Von Christian Feld.
Fr 18.06.2021
Quelle: CHIP Online vom Fr 18.06.2021 13:15
SMS-Abzocke: Betrugswelle greift erneut um sich - so schützen Sie sich
Die Verbraucherzentrale warnt erneut vor einer perfiden Betrugsmasche. Betroffene erhalten SMS, die angeblich von diversen Paketdiensten verschickt wurden. Doch hier sollen Kunden in die Falle gelockt werden.
Quelle: Computer BILD vom Fr 18.06.2021 09:55
SMS-Spam: Achtung Fake-Voicemail!
"Neue Voicemail" – so kündigt sich eine SMS-Spam-Welle an. Dieses Mal verteilt sich darüber ein Virus. COMPUTER BILD erklärt, was Sie tun müssen.
Do 15.04.2021
Quelle: Computer BILD vom Do 15.04.2021 06:00
SMS-Spam: So wehren Sie sich gegen Paketmeldungen
Haben Sie eine Nachricht aufs Handy bekommen, dass ein Paket geliefert wird? So wehren Sie sich gegen den gefährlichen Spam!
Mi 14.04.2021
Quelle: T-Online digital vom Mi 14.04.2021 18:01
Vorsicht vor "Smishing"! Polizei und Netzbetreiber warnen vor Betrugs-SMS
Immer mehr Smartphone-Besitzer erhalten derzeit falsche Paket-Benachrichtigungen per SMS. Hinter den Nachrichten verbirgt sich eine neue Betrugsmasche – das sogenannte "Smishing". Die Behörden sind alarmiert. Es klingt nach guten Nachrichten: "Vielen Dank!", heißt es in einer SMS. "Ihr Termin ist b
Quelle: T-Online digital vom Mi 14.04.2021 11:04
Tippen verboten: SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
Berlin/Hannover (dpa/tmn) - Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch Bezahldienste sind mit von der Partie: Alles alltäglich in Zeiten, wo Onlineshopping boomt. Diesen Umstand nutzen Betrüger aus und reihen sich mit falschen Nachrichten in das "Benachrichtigungskonzert" ein - entweder pe
Quelle: t3n vom Mi 14.04.2021 10:55
Tippen verboten: SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
Die Nachricht kommt unerwartet? Oder von einem unbekannten Absender? Dann bloß keine Links öffnen! Das gilt nicht nur für E-Mails, sondern auch für SMS. Wer sich nicht daran hält, hat schnell ein Problem. Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch Bezahldienste sind mit von der Partie: Alles alltäglich in Zeiten, in denen Onlineshopping boomt. Diesen Umstand nutzen Betrüger aus und reih ...
Quelle: CHIP Online vom Mi 14.04.2021 09:43
Bundesamt für Sicherheit warnt vor gefälschten SMS-Nachrichten: So schützen Sie sich
Daten von einer halben Milliarde Facebook-Nutzern sind im Internet aufgetaucht, darunter auch Handynummern. Viele Nutzer kämpfen aktuell mit aufdringlichem SMS-Spam. Auch das Bundesamt für Sicherheit (BSI) warnt jetzt eindringlich. So können Sie sich wehren.
Di 13.04.2021
Quelle: netzwelt.de vom Di 13.04.2021 09:56
Paket-SMS: Festnahmen in Spanien - doch Welle rollt weiter
Gefälschte Paket-Benachrichtigungen per SMS halten Polizei und Nutzer in Deutschland im Atem. Jetzt gab es erste Festnahmen, doch ein Ende der Welle ist nicht in Sicht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen.
Quelle: CHIP Online vom Di 13.04.2021 07:33
Achtung vor gefälschten SMS-Nachrichten: So schützen Sie sich
Daten von einer halben Milliarde Facebook-Nutzern sind im Internet aufgetaucht, darunter zahlreiche Handynummern. Viele Nutzer kämpfen aktuell mit aufdringlichem SMS-Spam. Auch das Bundesamt für Sicherheit (BSI) warnt jetzt eindringlich. So können Sie sich wehren.
Mo 12.04.2021
Quelle: T-Online digital vom Mo 12.04.2021 17:47
Trojaner-Gefahr durch Paket-SMS: Was tun, wenn man auf den Link geklickt hat?
Eine gefährliche Phishing-Welle schwappt durch Deutschland. Anders als sonst kommen die mit einem Link versehenen Lockbotschaften aber nicht per Mail, sondern per SMS. Wie sollten Betroffene damit umgehen? "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Diese leicht holprige,
Quelle: Computer BILD vom Mo 12.04.2021 17:00
SMS-Spam: So wehren Sie sich gegen Paketmeldungen
Haben Sie eine Nachricht aufs Handy bekommen, dass ein Paket geliefert wird? So wehren Sie sich gegen den gefährlichen Spam!
Quelle: netzwelt.de vom Mo 12.04.2021 16:07 Gefahr
SMS "Ihr Paket wurde verschickt": So blockt ihr die betrügerischen Nachrichten
Werdet ihr auch mit SMS-Nachrichten zu angeblich versandten Paketen bombardiert? Wir zeigen euch, wie ihr die betrügerischen Nachrichten blockiert. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, Phishing, Malware, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, Aktuelle Betrugswarnungen.
Fr 09.04.2021
Quelle: PC-WELT vom Fr 09.04.2021 14:03
Polizei warnt vor Paket-SMS-Abzockwelle
Eine Paket-SMS-Abzockwelle rollt derzeit durch Deutschland. Schuld ist wohl der jüngste Facebook-Leak. So schützen Sie sich.
Quelle: t3n vom Fr 09.04.2021 13:53
Plötzliche Schulden und abzuholende Pakete: So erkennt ihr Spam-Mails und Fake-SMS
Verschollene Verwandte, Trackinglinks zu nie bestellten Paketen oder kryptische Zahlungsaufforderungen. Spam landet in den Postfächern der Menschen, seit es E-Mails gibt – und wird angeklickt. Wir zeigen euch, worauf ihr achten solltet. Als mich die Mail von Chen Chung, Finanzberater des angeblichen Multimillionärs Diego Slazar, erreichte, war ich sofort misstrauisch. Ob er mir bei der Überweisun ...
Quelle: netzwelt.de vom Fr 09.04.2021 12:16
SMS "Ihr Paket wurde verschickt": Klickt bloßen nicht diesen Link an
Ihr habt eine SMS zu einer Paket-Sendung erhalten? Dann klickt auf keinen Fall den darin enthaltenen Link an. Cyberkriminelle verbreiten hierüber eine Malware. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, Phishing, Malware, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, Aktuelle Betrugswarnungen ...
Quelle: Computer BILD vom Fr 09.04.2021 10:15
Betrug: Vorsicht vor Fake-Paketmeldungen per SMS
Haben Sie eine Nachricht aufs Handy bekommen, dass ein Paket geliefert wird? Öffnen Sie die nicht. Dahinter steckt gefährlicher Spam!
Do 08.04.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 08.04.2021 20:02
Facebook-Daten: Jetzt wird es richtig gefährlich - Was Sie dringend tun sollten, wenn Sie diese SMS bekommen
2019 haben IT-Experten ein Datenleck bei Facebook entdeckt. Die Sicherheitslücke ist laut Unternehmen längst gestopft - doch jetzt wird es für User erst so richtig gefährlich. Die Gründe.
Di 02.03.2021
Quelle: T-Online digital vom Di 02.03.2021 13:58
Betroffene sollten handeln - Trojaner: Falsche Paket-SMS infiziert Smartphones
Berlin/Hannover (dpa/tmn) - "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Diese leicht holprige, mit einem Link versehene SMS kursiert seit Januar. Dahinter steckt Schadsoftware, berichtet das Telekommunikationsportal "Teltarif.de". Wer so eine Kurznachricht bekommt, löscht
Mo 01.03.2021
Quelle: netzwelt.de vom Mo 01.03.2021 15:28
"Ihr Paket wurde verschickt": Vorsicht vor dieser SMS!
Wenn ihr eine SMS erhaltet, die mit "Ihr Paket wurde verschickt..." beginnt, ist Vorsicht angebracht. Cyberkriminelle verbreiten über die Kurznachricht eine Malware. So erkennt ihr die Nachricht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, Phishing, Malware, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, ...
Di 14.01.2020
Quelle: Die Welt vom Di 14.01.2020 18:40
Hinter den verlorenen SMS offenbart sich eine weit größere Dimension
Ursula von der Leyen hat eigenmächtig Kurznachrichten von mindestens einem Diensthandy aus ihrer Ministerzeit entfernt. Wie wichtig diese waren, kann der Untersuchungsausschuss nun nicht mehr herausfinden. Die Causa von der Leyen ist kein Einzelfall.
Quelle: T-Online vom Di 14.01.2020 16:16
Von der Leyen löschte alle SMS vom Handy
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommt in der Berater-Affäre erneut in Bedrängnis. Laut einem Medienbericht löschte die Ex-Verteidigungsministerin alle SMS von ihrem Diensthandy. Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre wird keinen Zugang mehr auf die SMS-Kommunikation von Ex-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen bekommen. Nachdem ein Mobiltelefon nach einem "Sicherhei... ...
Mo 07.01.2019
Quelle: Stern vom Mo 07.01.2019 07:20
Skurriler Grund: In Saudi-Arabien sollen Frauen jetzt eine SMS bekommen, wenn sich ihr Mann von ihnen trennt
Immer wieder kam es in Saudi-Arabien vor, dass sich Männer von ihrem Frauen scheiden ließen, ohne es diesen mitzuteilen. Das Justizministerium hat eine Lösung für das Problem.
Sa 09.04.2016
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.04.2016 14:25
Kind rettet mit SMS Flüchtlingen das Leben
London - Mit einer SMS-Nachricht aus dem Inneren eines Lastwagens hat ein afghanischer Junge sich und 14 weitere Flüchtlinge womöglich vor dem Erstickungstod gerettet.
Di 26.01.2016
Quelle: T-Online digital vom Di 26.01.2016 19:24 Kunden
Car2Go warnt Kunden vor fieser Phishing-SMS
Unbekannte haben Namen und Telefonnummern von car2go-Kunden erbeutet und schicken ihnen clevere Phishing-Nachrichten. Jetzt hat der Carsharing-Anbieter eine Warnung an alle deutschen Nutzer gesendet. Es ist ein Betrugsversuch, den man nicht im ersten Moment erkennt: Die SMS beginnt mit dem vollen Na
Quelle: heise online vom Di 26.01.2016 16:39
Phishing-SMS: Identitätsdiebstahl bei Car2go-Kunden
Über eine SMS wollen Betrüger Car2go-Nutzer auf eine Phishing-Webseite locken und persönliche Daten abziehen.
Quelle: Computer BILD vom Di 26.01.2016 15:35
Wirbel um Carsharing-Anbieter: Car2Go: Warnung vor Phishing-SMS
Hacker sind offenbar in den Besitz von Car2Go-Kundendaten gelangt und verschicken Betrug-SMS. Car2Go warnt davor, die Links zu öffnen.
Fr 29.05.2015
Quelle: PC-WELT vom Fr 29.05.2015 14:00
Video: Sex-Portal gehackt, SMS legt iPhone lahm & mehr
Tech-up Weekly bietet die wichtigsten IT-News und den Fail der Woche. Unter anderem: Sex-Portal gehackt, iPhone-Bug & mehr.
Quelle: T-Online digital vom Fr 29.05.2015 12:01
SMS lässt iPhone abstürzen: Bug in iOS 8 nervt User
Eine Schwachstelle in iOS 8 sorgt für kuriose Abstürze: iPhones lassen sich mit einer bestimmten SMS abschießen. Wirklich gefährlich ist die SMS nicht, denn sie bringt lediglich die Nachrichten-App zum Absturz – aber das in endloser Folge. Insofern kann mit der "Killer-Nachricht" nervtötender Schabe
Do 28.05.2015
Quelle: netzwelt.de vom Do 28.05.2015 11:32
iPhone: Kryptische SMS zwingt iPhone in Knie
Einige Nutzer erhalten derzeit eine Kurznachricht mit kryptischer Zeichenfolge auf ihrem iPhone. Die SMS sorgt unter Umständen für wiederholende Abstürze der Nachrichten-App und sogar des iPhones. Das Problem soll aber leicht in den Griff zu bekommen sein. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Mobile, Internet, Apple iPhone, Handy, Mobile Computing, Apple, Smartphone, SMS, Bug, Problem, Hersteller-Verzeichnis.
Quelle: netzwelt.de vom Do 28.05.2015 09:50
iPhone: SMS verursacht Abstürze und Neustarts
Eine SMS mit einer fremdartigen Zeichenfolge macht derzeit die Runde und sorgt bei einigen iPhone-Nutzern für Kopfschmerzen. Unter Umständen zwingt die Kurznachricht das iPhone in Form von Abstürzen in die Knie. Erste simple Workarounds sollen vor den Problemen schützen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Mobile, Internet, Apple iPhone, Handy, Mobile Computing, Apple, Smartphone, SMS, Bug, Problem, Hersteller-Verzeichnis.
Fr 08.05.2015
Quelle: PC-WELT vom Fr 08.05.2015 05:01
SMS wird immer unbeliebter
Die Zahl der verschickten SMS ist 2014 um 41 Prozent gesunken. Messenger-Dienste werden hingegen immer beliebter.
Di 02.12.2014
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.12.2014 18:12 Türkei
Soma in der Türkei - Über 2800 Arbeiter aus Unglücksbergwerk per SMS entlassen
Mehr als ein halbes Jahr nach einem schweren Bergwerksunglück in der Westtürkei, sollen über 2800 Mitarbeiter entlassen worden sein. Die Arbeiter haben ihre Kündigung wohl über Handy per SMS bekommen.
Quelle: Stern vom Di 02.12.2014 16:23 Türkei
Türkei: Unglücksbergwerk von Soma entlässt 2800 Kumpel per SMS
Das Grubenunglück in Soma war die schwerste Katastrophe der türkischen Bergbaugeschichte. 300 Menschen kamen ums Leben. Nun musste die Betreiberfirma Tausende Kumpel entlassen - und tat dies per SMS.
Di 28.10.2014
Quelle: T-Online vom Di 28.10.2014 08:06
Polizei: Verabredung zum Mord per SMS
Der 14-Jährige Todesschütze, der an einer US-Schule zwei Mitschülerinnen und anschließend sich selbst getötet hat, hatte sich vor der Bluttat per SMS mit seinen Opfern zum Essen verabredet. Die insgesamt fünf Opfer, von denen drei weitere am Kopf getroffen und schwer verletzt wurden, hätten am Tisch in der Cafeteria der Marysville Pilchuck High School bei Seattle gesessen, als der Neuntklässler...
Quelle: Focus vom Di 28.10.2014 07:24
Amoklauf an Highschool - Seattle-Killer lud Freunde per SMS zum Todeslunch
Ein Football-Spieler schoss am Freitag an einer Highschool um sich. Wie jetzt bekannt wurde, soll er sich zuvor mit Freunden zum Lunch verabredet haben. Beim Essen zog er dann die Waffe und tötete zwei Mitschüler und sich selbst.
Quelle: Südkurier vom Di 28.10.2014 07:17
Todesschütze in US-Schule lud Opfer per SMS ein
Der 14-Jährige Todesschütze, der an einer US-Schule zwei Mitschüler und anschließend sich selbst tötete, hat sich vor der Bluttat per SMS mit seinen Opfern verabredet.
Quelle: NTV vom Di 28.10.2014 07:12
Tödliche Verabredung zum Essen: Todesschütze schickte SMS an Opfer
Warum erschoss ein 14 Jähriger in Seattle seine Mitschüler und sich selbst? Auch wenn diese Frage vielleicht nicht geklärt werden kann, veröffentlichen die Ermittler neue Details zum Fall. Offenbar wählte er seine Opfer nicht zufällig.
Do 07.08.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.08.2014 06:31 Verfassungsschutz
Verfassungsschutz nutzt heimliche Handy-Ortung
Immer öfter Einsatz digitaler Überwachungstechnologie. Die Linke ist beunruhigt
Quelle: Deutschlandradio vom Do 07.08.2014 06:00
Debatte über heimliche Handy-Ortung per SMS geht weiter
Der Vorsitzende der G-10 Kommission des Bundestags, Schmidt, hat den Versand so genannter stiller SMS durch die Sicherheitsbehörden verteidigt. mehr
Mi 06.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 06.08.2014 23:00
Verfassungsschutz nutzt verstärkt heimliche Handy-Ortung per SMS
Die deutschen Sicherheitsbehörden nutzen immer häufiger so genannte "stille SMS", um Verdächtige aufzuspüren. mehr
Quelle: N24 vom Mi 06.08.2014 18:01
Mehr "stille SMS" versendet - Überwachung per Handy-Ortung nimmt zu
Die Überwachungsaktivitäten der deutschen Sicherheitsbehörden nehmen zu. Vor allem die Zahl der Handy-Ortungen stieg rasant an, wie die Bundesregierung jetzt zugab.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 06.08.2014 17:39
Heimliche Handy-Ortung - Behörden setzen stille SMS massenhaft ein
Kommunikationsüberwachung, Handy-Ortung mit heimlichen SMS, Funkzellenabfragen: Die Sicherheitsbehörden nutzen verstärkt digitale Überwachungstechnologie. Die Betroffenen bemerken und wissen nichts davon. Die Opposition ist beunruhigt.
Quelle: Der Westen vom Mi 06.08.2014 17:14
Verfassungsschutz macht Handys per SMS zu "Ortungswanzen"
Die deutschen Sicherheitsbehörden setzen bei ihrer Arbeit verstärkt auf digitale Überwachungstechnologie. Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschickte im ersten Halbjahr 2014 fast 53 000 sogenannte stille SMS zur Ortung von Handys - und damit fast doppelt so viele wie im ersten Halbjahr 2013.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.08.2014 17:06 Handy Ortung
Handy-Überwachung: Verfassungsschutz weitet heimliche Ortung per SMS aus
Mit "stillen SMS" – Mitteilungen ohne Text – können Behörden Handys orten und Bewegungsprofile erstellen. Der Verfassungsschutz hat das 2014 schon besonders oft getan.
Quelle: Shortnews vom Mi 06.08.2014 16:29 Handy Ortung
Verfassungsschutz verstärkt heimliche Handy-Ortung
Der Verfassungsschutz nutzt bei seiner Arbeit immer öfter digitale Überwachungstechnologien. [...]
Quelle: Focus vom Mi 06.08.2014 15:35
Verfassungsschutz - Handys verstärkt mit "stiller SMS" geortet
Die deutschen Sicherheitsbehörden setzen bei ihrer Arbeit verstärkt auf digitale Überwachungstechnologie. Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschickte im ersten Halbjahr 2014 fast 53.000 "stille SMS" zur Ortung von Handys - fast doppelt so viele wie im ersten Halbjahr 2013.
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.08.2014 14:23 Ortung
Immer mehr heimliche Ortung durch Verfassungsschutz
Berlin - Handy-Ortung mit verdeckten „stillen SMS“ oder Funkzellenabfragen - Sicherheitsbehörden greifen verstärkt zu digitaler Überwachungstechnologie. Die Linke findet das besorgniserregend.
Quelle: TAZ vom Mi 06.08.2014 13:55
Bundesbehörden spähen Bürger aus: Bewegungsprofile dank "stillen SMS"
Mit "stillen SMS" können Bewegungsprofile erstellt und Handys geortet werden. Allein im ersten Halbjahr 2013 wurden von deutschen Behörden rund 125.000 verschickt. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 06.08.2014 12:08
Handy-Ortung - "Stille SMS" zur Ortung
Um Mobiltelefone zu orten oder Bewegungsprofile zu erstellen, haben Bundesbehörden im ersten Halbjahr mehr als 150.000 sogenannte "stille SMS" verschickt, die dem Empfänger nicht angezeigt werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.08.2014 11:50
Stille SMS - Wie Behörden heimlich Handys orten
Die digitale Überwachung nimmt zu. Allein der Verfassungsschutz hat im ersten Halbjahr fast 53 000 so genannte stille SMS zur Ortung von Handys verschickt, die Bundespolizei sogar noch mehr. Die Betroffenen merken davon nichts.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.08.2014 11:21
Stille SMS, TKÜ-Überwachung, IMSI-Catcher: Das Handy als Wanze
Der Verfassungsschutz überwachte fast doppelt so oft Telefone per "stiller SMS" wie vor einem Jahr. Die Linke spricht von einem "elektronischen Spitzelapparat".
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.08.2014 10:53
Verfassungsschutz schickt mehr stille SMS zur Handy-Ortung
Der Verfassungsschutz sendet verstärkt "stille SMS" um Handys zu orten. Laut Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion waren es im ersten Halbjahr 2014 doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Auch BKA und Bundespolizei greifen mehr darauf zu.
Quelle: NTV vom Mi 06.08.2014 10:47
Vom Handy zur "Ortungswanze": Stille SMS spähen Tausende Deutsche aus
Die Technik ist zwar alles andere als neu, dafür aber umso bedenklicher - und weitgehend unbekannt: Deutsche Behörden nutzen immer öfter Handys als Wanzen, um deren Besitzer orten zu können. Die merken von der Spionageaktion rein gar nichts.
Fr 30.05.2014
Quelle: CHIP Online vom Fr 30.05.2014 16:54
SMS am Ende: Kurznachrichten brechen komplett ein
Sie sind seit mehr als 20 Jahren der Goldesel der Mobilfunkanbieter: Der Versand von SMS kostet den Provider nahezu nichts und kostete einst mehr als heutzutage ein Auslandsgespräch. Doch Alternativen wie WhatsApp & Co. scheinen nun das Ende des Short Message Service einzuläuten.
Quelle: ZDNet vom Fr 30.05.2014 15:33
SMS: Zahl der Kurznachrichten sinkt 2013 um 37 Prozent
Insgesamt wurden in Deutschland 37,9 Milliarden SMS verschickt. Der Branchenverband Bitkom spricht von einem Gezeitenwechsel bei mobilen Kurznachrichten. Offensichtlich kann sich die SMS nicht länger gegen Instant-Messaging-Dienste wie WhatsApp behaupten.
Quelle: PC-WELT vom Fr 30.05.2014 14:54
Starker Einbruch: Zahl verschickter SMS erstmals gesunken
Die Zahl der in Deutschland verschickten SMS ist im Jahr 2013 stark eingebrochen. Das meldet der Branchenverband Bitkom am Freitag.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 30.05.2014 13:56
KORREKTUR: Erstmals weniger SMS in Deutschland verschickt
(Berichtigung: Im ersten Satz im zweiten Absatz wurde korrigiert, dass die SMS maximal 160 Zeichen lang ist (nicht 140 Zeichen)) BERLIN (dpa-AFX) - Die SMS scheint ihren Zenit überschritten zu haben. Erstmals ...
Fr 07.03.2014
Quelle: NTV vom Fr 07.03.2014 13:03
Am liebsten verschicken sie SMS: Die fünf fiesesten Android-Schädlinge
Kaspersky Labs listet die fünf für deutsche Android-Nutzer gefährlichsten Schädlinge auf. Wer ein paar einfache Regeln beachtet und vielleicht eine Schutz-App installiert, wird sie sich aber kaum einfangen.
Quelle: Focus vom Fr 07.03.2014 11:49
Handy-Popcorn und Killer-SMS - Tödliche Textnachrichten und Festplatten aus dem Eisfach
Von FOCUS-Online-Redakteurin Marion Lenke
Quelle: Focus vom Fr 07.03.2014 11:12
SMS-Kontakt während der Flucht - Schweizer Pädophiler wollte sich umbringen
Seit er am 12. Februar nicht mehr in die Psychiatrische Klinik in Basel zurückgekehrt war, war der verurteilte Kinderschänder Christoph Egger auf der Flucht. Die schweizerischen Behörden machten die Suche erst am Montag öffentlich - jetzt wurde Egger in Berlin festgenommen.
Do 23.01.2014
Quelle: heise online vom Do 23.01.2014 15:55
Ukrainische Demonstranten bekommen ominöse SMS
In der Ukraine fordern Demonstranten den Rücktritt von Präsident Viktor Janukowitsch. Am Dienstag sollen sie laut Korrespondenten der "New York Times" eine Warn-SMS erhalten haben.
Fr 17.01.2014
Quelle: Stern vom Fr 17.01.2014 15:31
SMS-Ersatzdienst: Whatsapp hat 30 Millionen Nutzer in Deutschland
Der Boom hält an: Der Smartphone-Messenger Whatsapp hat in Deutschland die Marke von 30 Millionen aktiven Nutzern geknackt. Das gab Whatsapp-Chef Jan Koum vor der Münchner Medienkonferenz DLD bekannt.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.01.2014 12:58 NSA
"Guardian": Grenzenloses Sammeln von SMS
Der amerikanische und der britische Geheimdienst haben nach einem Bericht des "Guardian" in enger Zusammenarbeit Millionen SMS abgefischt. Die NSA und der GCHQ erklärten, dies diene der Aufklärung und sei im Einklang mit den Gesetzen.
Di 14.01.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.01.2014 11:29
Kriminalität in den USA: Streit um Sms endet tödlich
Bei einem Streit in einem US-Kino hat ein ehemaliger Polizist einen 43-jährigen Familienvater erschossen. Der Schütze hatte sich gestört gefühlt, als der Mann eine Sms an seine Tochter versendete. Auch die Partnerin des Opfers wurde verletzt.
Di 10.12.2013
Quelle: CHIP Online vom Di 10.12.2013 17:33
CyanogenMod: Verschlüsselt den SMS-Versand
Das CyanogenMod-Team will das abhörsichere Smartphone. Nach dem Privacy Guard folgt nun mit WhisperPush die Verschlüsselung von Kurznachrichten. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie das Feature auf jedem Handy nachrüsten.