Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SNOWDEN
Mo 26.09.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.09.2022 21:09
Edward Snowden: Wladimir Putin macht Whistleblower zum russischen Staatsbürger
Das geht aus einem vom russischen Präsidenten unterzeichneten Dekret hervor. Der NSA-Whistleblower lebt seit 2013 im russischen Exil. Die USA fordern seine Auslieferung.
Sa 26.12.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.12.2020 21:36
Edward Snowden ist Vater eines Sohnes geworden
Der 37-Jährige lebt mit seiner Frau Lindsay in Russland im Asyl. Ihr Kind erhält automatische die russische Staatsbürgerschaft.
Quelle: Stern vom Sa 26.12.2020 16:57
Edward Snowden: Vaterfreuden für den US-Whistleblower
Edward Snowden und seine Ehefrau sind erstmals Eltern geworden. Der US-Whistleblower spricht von dem "größten Geschenk".
Quelle: Der Spiegel vom Sa 26.12.2020 15:47
Edward Snowden ist Vater geworden, Lindsay Snowden postet Foto
US-Whistleblower Edward Snowden und seine Ehefrau Lindsay sind Eltern geworden: Die Mutter veröffentlichte ein Bild der jungen Familie. Der Sohn bekommt die russische Staatsangehörigkeit – weshalb sich der Vater sorgt.
Quelle: Neues Deutschland vom Sa 26.12.2020 15:35
US-Whistleblower Snowden ist Vater geworden
Kind erhält automatisch russische Staatsbürgerschaft / Snowden und seine Partnerin bemühen ebenfalls um Staatsbürgerschaft
Quelle: diepresse.com vom Sa 26.12.2020 14:38
US-Whistleblower Snowden ist Vater geworden
Russland gewährt Snowden und seiner Frau Asyl. Sein Sohn erhält damit automatisch die russische Staatsbürgerschaft.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 26.12.2020 14:02
US-Whistleblower: Edward Snowden ist Vater geworden
Der US-Whistleblower Edward Snowden ist Vater geworden. Seine Frau Lindsay veröffentlichte in sozialen Netzwerken ein Foto der beiden mit einem Baby in roter Kleidung auf dem Arm.
Mo 02.11.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.11.2020 20:58
US-Whistleblower: Edward Snowden bewirbt sich um russische Staatsbürgerschaft
US-Whistleblower Edward Snowden und seine Frau wollen nach eigenen Angaben die Staatsbürgerschaft in Russland beantragen. Dort bekam Snowden 2013 Asyl.
Quelle: Stern vom Mo 02.11.2020 19:14
Video: Edward Snowden: Strebe doppelte Staatsbürgerschaft an
Der US-amerikanische Whistleblower teilt mit, seine Frau und er wollten nun zusätzlich Bürger Russlands werden. Dort leben sie und bekommen demnächst wohl einen Sohn.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.11.2020 14:24
US-Whistleblower: Snowden will russische Staatsbürgerschaft beantragen
Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter und seine Frau Lindsay Mills leben in Russland - und wollen nicht riskieren, von ihrem Kind nach dessen Geburt getrennt zu werden.
Quelle: Südkurier vom Mo 02.11.2020 14:12
Edward Snowden bewirbt sich um russische Staatsbürgerschaft
Der US-Whistleblower Edward Snowden will sich um die russische Staatsbürgerschaft bewerben.
Quelle: TAZ vom Mo 02.11.2020 14:11
US-Whistleblower in Moskau: Russischer Pass für Snowden
Der Whistleblower und seine Freundin wollen vorerst in Russland bleiben. Für Putin wäre das ein Propagandaerfolg, für die USA ein Armutszeugnis. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 02.11.2020 13:01
US-Whistleblower: Snowden bewirbt sich um russische Staatsbürgerschaft
Whistleblower Edward Snowden und seine Frau Lindsay wollen die russische Staatsbürgerschaft erwerben. Das teilte Snowden auf Twitter mit. Grund ist die anstehende Geburt des gemeinsamen Sohnes. ...
Quelle: T-Online vom Mo 02.11.2020 12:11
Edward Snowden will Russe werden
Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden bemüht sich um einen russischen Pass. Er wolle nicht das Risiko eingehen, von seinem Sohn getrennt zu werden. Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden, dem in seiner Heimat ein Prozess wegen Spionage droht, teilte am Montag auf Twitter mit, er habe sich um einen russischen Pass beworben – die US-Staatsbürgerschaft wolle er jedoch behalten.... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 02.11.2020 11:50
Edward Snowden will russischer Staatsbürger werden
Edward Snowden und seine Frau erwarten im Dezember die Geburt ihres ersten Kindes. Der ehemalige amerikanische Geheimdienstmitarbeiter hat sich entschlossen, die russische Staatsbürgerschaft zu beantragen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 02.11.2020 11:43
Whistleblower Snowden will russische Staatsbürgerschaft
Snowden und seine Frau wollen nicht von ihrem Sohn getrennt werden. Wegen der Coronavirus-Pandemie habe er nun die US-russische Doppelstaatsbürgerschaft beantragt.
Quelle: Stern vom Mo 02.11.2020 11:21
News von heute: Edward Snowden bewirbt sich um russischen Pass
Trump-Anhänger drängen Biden-Bus auf Schnellstraße ab +++ Snowden beantragt russischen Pass +++ Russland klagt vor Sportgerichtshof +++ Macron schickt Innenminister nach Tunesien +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.11.2020 10:29
US-Whistleblower: Snowden beantragt russischen Pass
Der US-Whistleblower Edward Snowden will die russische Staatsbürgerschaft beantragen. Das teilte der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter auf Twitter mit. Grund dafür sei auch die Schwangerschaft seiner Frau.
Do 01.10.2020
Quelle: Die Welt vom Do 01.10.2020 22:49
USA fordern 5,2 Millionen Dollar von Edward Snowden
Weil er seine Biographie nicht von den US-Behörden freigeben ließ, fordern diese von Edward Snowden eine Gewinnbeteiligung in Millionenhöhe. Der Whistleblower selbst wähnt sich vor dieser Forderung aber in Sicherheit.
Do 03.09.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.09.2020 16:35
NSA: US-Gericht bestätigt Edward Snowden
2013 deckte Edward Snowden ein Überwachungsprogramm des US-Geheimdienstes NSA auf. Nun urteilt ein Gericht, dass das Sammeln von Telefondaten tatsächlich illegal war.
Quelle: Der Spiegel vom Do 03.09.2020 15:54
Edward Snowden: Enthülltes Überwachungsprogramm war illegal
Späte Genugtuung für den Whistleblower: Ein Gericht hat entschieden, dass die von ihm enthüllte Telefonüberwachung durch die NSA rechtswidrig war. Es geht dabei um die erste Enthüllung aus seinem Dokumentenfundus.
Mi 18.09.2019
Quelle: T-Online digital vom Mi 18.09.2019 12:41
Edward Snowden: Whistleblower soll Angebot von russischem Geheimdienst erhalten haben
Seit fünf Jahren lebt der Whistleblower Edward Snowden im russischen Exil – nach eigenen Angaben unfreiwillig. Bei seiner Ankunft soll der russische Geheimdienst versucht haben, den Ex-NSA-Mitarbeiter aus den USA anzuwerben. Snowden habe abgelehnt, sagt ein Vertrauter. Der Whistleblower Edward Snow
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.09.2019 12:25
Memoiren nicht vorab vorgelegt: Amerikanische Regierung legt Klage gegen Snowden ein
Geht es nach der amerikanischen Regierung, hätte Edward Snowden seine Memoiren der NSA und der CIA vorab zur Überprüfung vorlegen müssen. Dabei soll, beteuert das Justizministerium, die Klage das Buch nicht etwa stoppen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.09.2019 09:39
Whistleblower: Snowden-Biografie: NSA-Überwachung und Privates
In seinem Buch "Permanent Record" wettert der Whistle-Blower gegen Geheimdienste und erzählt von Jugendsünden.
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2019 09:14
Video: US-Behörden verklagen Edward Snowden
Sie werfen dem früheren Geheimdienstmitarbeiter und Whistleblower vor, er habe gegen Verschwiegenheitsklauseln verstoßen.
Di 17.09.2019
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.09.2019 21:11
Whistleblower-Biografie: US-Regierung klagt gegen Snowden
Die US-Regierung geht gegen die Memoiren von Edward Snowden vor: Sie hat Klage gegen die Biografie des Whistleblowers eingereicht. Snowden habe gegen Vertragsklauseln mit der CIA und NSA verstoßen.
Sa 14.09.2019
Quelle: Die Welt vom Sa 14.09.2019 16:02
Asyl für Edward Snowden? So reagiert die deutsche Politik
Snowdens Ansinnen auf Asyl in Deutschland spaltet das politische Berlin. Union und Liberale sehen keine Basis für eine Aufenthaltsgenehmigung. Da Snowden von den USA "nicht politisch, sondern strafrechtlich verfolgt wird", so Wolfgang Kubicki (FDP).
Quelle: Stern vom Sa 14.09.2019 14:25
US-Whistleblower: Edward Snowden verrät im Interview seine Schmuggeltricks
Beim NSA war Edward Snowden als der "Zauberwürfel-Typ" bekannt, weil er sie an die Kollegen verschenkt hat. Nicht aus Nächstenliebe, sondern um Daten schmuggeln zu können, wie der Whistleblower in einem Interview mit der "Süddeutschen" verriet.
Quelle: NTV vom Sa 14.09.2019 13:12
Versteck für Informationen: Snowden war der "Zauberwürfel-Typ"
2013 macht der NSA-Mitarbeiter Edward Snowden die Datenüberwachung seines Arbeitgebers öffentlich. Seitdem ist er auf der Flucht, inzwischen lebt er im russischen Exil. Nun erzählt er, wie er bei seinen Enthüllungen vorging.
Quelle: T-Online vom Sa 14.09.2019 12:02
Edward Snowden erklärt, wie er die NSA überlistete
In der Socke, in der Backe, oder eben in den beliebten Zauberwürfeln: Mit versteckten SD-Karten und einer Prise Einfallsreichtum brachte Edward Snowden einen der größten Skandale des 21. Jahrhunderts ans Tageslicht. Der amerikanische Whistleblower Edward Snowden hat die beim US-Geheimdienst NSA kopierten Daten unter den Aufklebern von Zauberwürfeln, in Socken oder in seiner Backe aus dem Gebäud... ...
Quelle: Stern vom Sa 14.09.2019 04:43
Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Berlin - Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen. «Ich glaube, dass jeder, der einigermaßen objektiv auf die Geschichte blickt, erkennen wird, dass, wenn Deutschland mich aufnehmen würde, es inzwischen nicht mehr als ein feindlicher Akt gegen die USA aufgefasst ...
Fr 13.09.2019
Quelle: Südkurier vom Fr 13.09.2019 21:12
Edward Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 13.09.2019 20:09
Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 13.09.2019 20:00 CDU
Whistleblower im Exil: Edward Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in...
Quelle: Stern vom Fr 13.09.2019 20:00
Whistleblower im Exil: Edward Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Berlin - Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.09.2019 19:03
Edward Snowden denkt über Asyl in Deutschland nach
Der Whistleblower warnt weiterhin vor der Verbindung von autoritären Regimen und Überwachung durch Alltagstechnologie. Im September erscheint seine Biografie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.09.2019 19:02
Whistleblower: Edward Snowden hofft weiter auf Asyl in Deutschland
Der frühere Geheimdienstarbeiter sagt, dass es nicht mehr als feindlicher Akt angesehen würde, ihn aufzunehmen. Er trete für Werte ein, die Amerika nicht mehr vertrete.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.09.2019 18:06
Whistleblower: Snowden wirbt für Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden würde gerne politisches Asyl in Deutschland bekommen. Er halte es zudem für immer wahrscheinlicher, eines Tages in die USA zurückkehren zu dürfen.
Quelle: Die Welt vom Fr 13.09.2019 18:00
Edward Snowden hofft auf politisches Asyl in Deutschland
Das russische Asyl für den amerikanischen Whistleblower Edward Snowden läuft Anfang 2020 aus. Nun fordert der Ex-NSA-Mitarbeiter, dass Deutschland ihn aufnimmt – und liefert dafür eine Begründung.
Fr 02.12.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 02.12.2016 08:25 NSA Ausschuss
NSA-Ausschuss - Streit über Befragung von Snowden
Union und SPD nehmen das Urteil des Bundesgerichtshofes zur Befragung des Whistleblowers nicht an und legen Beschwerde gegen die Entscheidung ein.
Mi 23.11.2016
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 23.11.2016 13:07 BND
Gerhard Schindler im Interview: Ex-BND-Chef hält Anschlag Deutschland für realistisch
Gerhard Schindler, spricht über NSA, BND, Edward Snowden und Amerika.
Quelle: Stern vom Mi 23.11.2016 11:32 Verräter
"Handlanger Russlands": Ex-BND-Chef Schindler wettert gegen "Verräter" Edward Snowden
Der NSA-Ausschuss könnte Edward Snowden als Zeugen anhören. Ex-BND-Präsident Gerhard Schindler vermutet dadurch aber keine neuen Informationen. Für ihn ist der Whistleblower ein "Verräter".
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 23.11.2016 10:20
Snowden im NSA-Ausschuss - Bundesregierung muss Farbe bekennen
Was hat Vorrang – die Aufklärung über die Überwachung durch die Nachrichtendienste oder der Schutz der Nachrichtendienste vor Aufklärung? Die Bundesregierung muss darauf endlich eine Antwort geben. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.11.2016 09:23 BND
NSA-Ausschuss: "Snowden hat als Verräter Gesetze gebrochen"
In dieser Woche stellt der NSA-Ausschuss die Weichen für eine eventuelle Vernehmung von Snowden in Deutschland. Der frühere BND-Chef Schindler hält das für sinnlos.
Mo 21.11.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.11.2016 17:48 Linke
Snowden-Vernehmung: Hilfe vom BGH für Grüne und Linke
Die Chancen, Whistleblower Edward Snowden als Zeuge vor den NSA-Untersuchungsausschuss nach Berlin zu holen, sind für ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 21.11.2016 17:48 Ausschuss
Snowden-Vernehmung: Hilfe vom BGH für Grüne und Linke
Die Chancen, Whistleblower Edward Snowden als Zeuge vor den NSA-Untersuchungsausschuss nach Berlin zu holen, sind für ...
Quelle: TAZ vom Mo 21.11.2016 17:32 NSA Ausschuss
BGH zu Whistleblower-Affäre: NSA-Ausschuss darf Snowden anhören
Wird Edward Snowden doch noch vor dem NSA-Ausschuss in Berlin befragt? Grüne und Linke haben Rückendeckung vom Bundesgerichtshof bekommen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.11.2016 17:27
BGH: NSA-Ausschuss darf Snowden einladen
Der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags hat Anspruch darauf, den Whistleblower Snowden vorzuladen und persönlich anzuhören. Das entschied der Bundesgerichtshof und entsprach damit einem Antrag von Linken und Grünen im NSA-Ausschuss. Von Bernd Wolf.
Quelle: NTV vom Mo 21.11.2016 17:20
BGH stärkt NSA-Ausschuss: Parlamentarier dürfen Edward Snowden befragen
Fliegt Edward Snowden demnächst nach Berlin? Das oberste deutsche Gericht zwingt die Bundesregierung zur Klärung, ob Deutschland im Fall einer Einreise tatsächlich gezwungen wäre, den einstigen Geheimdienstmitarbeiter an die USA auszuliefern.
Quelle: Stern vom Mo 21.11.2016 17:05
BGH stützt Opposition: Edward Snowden darf vom NSA-Ausschuss vorgeladen werden
Die Große Koalition wollte Edward Snowden bislang nicht als Zeugen vom NSA-Ausschuss in Berlin befragen lassen. Der BGH gab nun Grünen und Linken Recht, die dagegen klagten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.11.2016 16:46
Entscheidung des BGH: NSA-Ausschuss muss Snowden vorladen
Nach Willen des Gerichts soll die Bundesregierung nun Voraussetzungen schaffen, damit der Whistleblower nach Berlin kommen kann.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.11.2016 16:34
Bundesgerichtshof: Snowden darf vor NSA-Ausschuss aussagen
Grüne und Linke bekommen durch den Bundesgerichtshof Rückendeckung dafür, Whistleblower Edward Snowden vor dem NSA-Untersuchungsausschuss vorzuladen. Jetzt steht der Befragung nur noch eins im Weg.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 21.11.2016 16:21
BGH-Urteil: NSA-Ausschuss darf Snowden vorladen
Grüne und Linke jubeln: Der Bundesgerichtshof hat der Bundesregierung eine klare Anweisung erteilt - sie muss die Vernehmung des Whistleblowers Edward Snowden in Deutschland ermöglichen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.11.2016 16:16 Ausschuss
NSA-Untersuchungsausschuss: Snowden-Vernehmung: Hilfe vom BGH für Grüne und Linke
Kann Whistleblower Edward Snowden nun doch in Berlin vor dem NSA-Untersuchungsausschuss befragt werden? Grüne und Linke bekommen bei ihrer Forderung nun Rückendeckung vom Bundesgerichtshof.
Do 22.09.2016
Quelle: Merkur Online vom Do 22.09.2016 14:17
Zum Start von "Snowden": Eine Helden-Geschichte
München - Regisseur Oliver Stone stellt sich mit seinem spannenden Thriller geschickt in den Dienst Edward Snowdens.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.09.2016 07:59
"Snowden" im Kino: Was wird aus unseren Männern im Cyber War?
Auf dem Weg vom rechtschaffenen Konservativen zum patriotischen Verräter: Edward Snowden wird in "Snowden" zum für einen Film von Oliver Stone typischen Helden – mit dem typischen Makel.
Mi 21.09.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 21.09.2016 21:25
Mit Joseph Gordon-Levitt: "Snowden" kommt als weißer Ritter ins Kino
Im Hotel in Hongkong hockt ein Mann, der unter Verfolgungswahn leiden könnte. Er meidet das Fenster, vor die Türritze hat er Kissen gelegt, wenn er Passwörter eintippt, zieht er eine Decke über Kopf und Laptop. Der junge Bursche ist Edward Snowden. Was er im Rechner hat, wird ihn berühmt machen und Amerika erschüttern. Nichts anderes als ein Helden-Epos hat Regisseur Oliver Stone gedreht - aber überzeugend.
Mi 07.09.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mi 07.09.2016 10:50
Handelsblatt-Reporter Sönke Iwersen: Meine Spurensuche nach Edward Snowden
Sönke Iwersen leitet das Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt seit fünf Jahren. Doch eine Recherche wie im Fall Edward Snowden hat er auch noch nicht erlebt. Ein Werkstattbericht.
Mo 08.08.2016
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.08.2016 21:36
Russischer Anwalt: Snowden "lebt und ist gesund"
Moskau - Der russische Anwalt von Edward Snowden hat Spekulationen über ein mögliches Verschwinden des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters zu entkräften versucht.
Quelle: NTV vom Mo 08.08.2016 17:58
Nach rätselhaftem Tweet: Russischer Anwalt äußert sich zu Snowden
Ein mysteriöser Tweet von seinem Account löste am Wochenende Befürchtungen aus, Edward Snowden könnte entführt worden oder getötet worden sein. Nun versucht der Anwalt des NSA-Enthüllers, Spekulationen zu entkräften.
So 07.08.2016
Quelle: NTV vom So 07.08.2016 16:42
Kryptische Zeichen als Todessignal?: Snowden-Tweet löst Besorgnis aus
Seit 2013 lebt der Whistleblower Edward Snowden in Russland und hält über Twitter Kontakt mit der Außenwelt. Als seine Follower eine geheimnisvolle Nachricht empfangen, gibt es Befürchtungen, Snowden könnte entführt oder gar getötet worden sein.
Quelle: N24 vom So 07.08.2016 15:28
Edward Snowden - Mysteriöser Tweet löst wilde Spekulationen aus
Ein mysteriöser Snowden-Tweet löst Spekulationen und Sorgen aus. Zunächst wurden 64 Buchstaben und Zahlen abgesetzt - kurze Zeit später wurden sie wieder gelöscht. Ein Vertrauter gibt Entwarnung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 07.08.2016 14:45
Tweet löst Spekulationen über Snowden aus
Über Twitter hält der im russischen Exil lebende Whistleblower Snowden Kontakt mit der Außenwelt. Ein Tweet löst wilde Spekulationen aus. Ist der Ex-Geheimdienstmitarbeiter entführt oder getötet worden?
Quelle: Berliner Zeitung vom So 07.08.2016 14:45
Tweet löst Spekulationen über Snowden aus
Eine mysteriöse Nachricht von Edward Snowden auf Twitter hat im Internet Spekulationen und Sorgen ausgelöst, ob der ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 07.08.2016 14:45
Tweet löst Spekulationen über Snowden aus
Eine mysteriöse Nachricht von Edward Snowden auf Twitter hat im Internet Spekulationen und Sorgen ausgelöst, ob der ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 07.08.2016 14:45
Internet: Tweet löst Spekulationen über Snowden aus
Berlin (dpa) - Eine mysteriöse Nachricht von Edward Snowden auf Twitter hat im Internet Spekulationen und Sorgen ausgelöst, ob der Informant hinter den Enthüllungen über den US-Geheimdienst NSA noch am Leben ist.
Fr 22.07.2016
Quelle: T-Online digital vom Fr 22.07.2016 20:27
Edward Snowden erfindet Antispionage-Hülle fürs iPhone
Edward Snowden entwickelt zusammen mit einem bekannten US-Hacker eine Schutzhülle für das iPhone, die vor Spionage und Überwachung schützen soll. Dabei hat der im russischen Exil lebende NSA-Enthüller vor allem eine spezielle Zielgruppe im Auge: Journalisten. Snowden und der Hardware-Hacker Andrew "
Quelle: ZDNet vom Fr 22.07.2016 16:32
iPhone: Snowden entwickelt Anti-Spionage-Cover
Whistleblower Edward Snowden und der Sicherheitsexperte Andrew Huang stellen die Schutzhülle als Open-Source-Konzept vor. Als "Introspection Engine" soll sie insbesondere Journalisten vor unbemerkter Überwachung schützen. Das Cover ist ein eigenständiges Gerät mit einem Akku, der auch das Smartphone nachladen kann.
Quelle: Computer BILD vom Fr 22.07.2016 15:39
Edward Snowden: Anti-<br />Spionage-Hülle für Handys
Seit Jahren kämpft Edward Snowden gegen die US-Geheimdienste. Eine Handy-Hülle soll künftig vor digitalen Übergriffen schützen.
Mi 15.06.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.06.2016 15:23
Gericht entscheidet: Uni Rostock darf Edward Snowden nicht mit Ehrendoktor auszeichnen
In anderen Bundesländern wären die Hürden nicht so hoch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.06.2016 14:54
Verwaltungsgericht: Gericht stoppt Ehrendoktor für Snowden
Edward Snowden hat die Welt für Massenüberwachung sensibilisiert. Doch eine "hervorragende" wissenschaftliche Leistung" sei bisher nicht begründet, urteilten die Richter.
Di 06.10.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.10.2015 11:39
NSA-Affäre: Snowden würde ins Gefängnis gehen
Whistleblower Edward Snowden verhandelt über eine Rückkehr in die USA. Doch das einzige Zugeständnis, das die US-Behörden ihm gemacht haben, ist eine Selbstverständlichkeit.
Quelle: Stern vom Di 06.10.2015 10:42
US-Whistleblower : Edward Snowden: "Hätte früher handeln sollen"
Der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden bereut nicht, Geheimnisse verraten zu haben - sondern nur, dass er es nicht früher getan hat. Trotz seiner Flucht fühlt er sich wohl mit seiner Entscheidung.
Quelle: NTV vom Di 06.10.2015 10:20
US-Behörden sehen von Folter ab: Snowden bietet Rückkehr in die USA an
Nachdem die USA ihrem Ex-Geheimdienstmitarbeiter Snowden zugesichert haben, ihn nicht zu foltern, sieht dieser einen ersten Schritt zur Rückkehr in die USA gemacht. Wenn die Behörden jetzt noch eine geringere Haftstrafe anböten, könne man ins Geschäft kommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.10.2015 09:05
Edward Snowden würde in die USA zurückkehren
In einem BBC-Interview spricht der Whistleblower Edward Snowden über seine Entscheidungen und den Zugriff auf Smartphones.
Quelle: Focus vom Di 06.10.2015 08:47
Whistleblower - Spionage-Enthüller Snowden: "Hätte früher handeln sollen"
Der US-Whistleblower Edward Snowden bedauert, dass er nicht schon früher Informationen über die Vorgehensweisen von Geheimdiensten veröffentlicht hat.
Quelle: Südkurier vom Di 06.10.2015 08:09
Spionage-Enthüller Snowden: Hätte früher handeln sollen
Der US-Whistleblower Edward Snowden bedauert, dass er nicht schon früher Informationen über die Vorgehensweisen von Geheimdiensten veröffentlicht hat.
Mi 30.09.2015
Quelle: Focus vom Mi 30.09.2015 15:54
Snowden auf Twitter - Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter verfolgt NSA-Kurzbotschaften
Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist am Dienstag erstmals mit einem eigenen Twitterkonto im Internet aufgetaucht und hat dort als erstes die Kurzbotschaften des NSA-Geheimdiensts auf @NSAGov verfolgt. Snowdens Twitterkonto @snowden hatte im Nu hunderttausend Nutzer.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 30.09.2015 07:42
Whistleblower - Snowden ist jetzt bei Twitter - und folgt nur einem Account
"Can you hear me now?" lautete Edward Snowdens erster Tweet, der schnell zehntausende Male weitergetwittert wurde. Der Whistleblower folgt bisher genau einem Account.
Quelle: N24 vom Mi 30.09.2015 07:21
Whistleblower - Snowden twittert - und provoziert die NSA
NSA-Enthüller Edward Snowden hat in Twitter ein neues Sprachrohr gefunden. Bereits sein erster Tweet fand eine riesige Aufmerksamkeit. Für die NSA hatte Snowden eine ganz besondere Botschaft.
Quelle: Die Welt vom Mi 30.09.2015 02:34
Whistleblower: Edward Snowden meldet sich auf Twitter - und folgt der NSA
"Can you hear me now?" Der ehemalige Geheimdienst-Mitarbeiter Edward Snowden hat sich erstmals auf Twitter an die Öffentlichkeit gewandt. Die Nachrichten der Nacht in unserem Blog.
Di 29.09.2015
Quelle: NTV vom Di 29.09.2015 21:49
"Can you hear me now?": Snowden twittert
Der berühmteste Whistleblower der Welt verbreitet Kurznachrichten über Twitter. Innerhalb von Stunden folgen seinem Konto Hunderttausende Nutzer. Er selbst folgt jedoch nur einem anderen Konto.
Quelle: Merkur Online vom Di 29.09.2015 21:24
Edward Snowden jetzt auf Twitter: Er folgt der NSA
Moskau - Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist am Dienstag erstmals mit einem eigenen Twitter-Account im Internet aufgetaucht und hat dort als erstes die Kurzbotschaften des NSA-Geheimdiensts auf @NSAGov verfolgt.
Quelle: Focus vom Di 29.09.2015 20:22
100.000 Follower in einer Stunde - Er folgt nur der NSA: Edward Snowden ist jetzt auf Twitter
Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edwart Snowden hat ein Twitter-Konto. Unter @Snowden setzt er jetzt Kurznachrichten ab. Bereits binnen weniger Stunden hatte er eine sechsstellige Zahl von Followern angezogen. Er selbst folgt nur einem Konto.
Quelle: Bild vom Di 29.09.2015 20:04
Ex-NSA-Mitarbeiter - Edward Snowden ist jetzt auf Twitter
Twitter-Premiere für Geheimdienst-Enthüller Snowden: Seit Dienstagabend hat er ein Konto – und viele Tausend Follower!Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.09.2015 20:04
Whistleblower: Edward Snowden ist auf Twitter
Der Whistleblower hat jetzt einen Account beim Kurznachrichtendienst. Ihm folgen bereits Tausende. Er folgt der NSA. Nur der NSA.
Quelle: Handelsblatt vom Di 29.09.2015 19:19
US-Whistleblower: Edward Snowden ist jetzt bei Twitter
Edward Snowden hat sich bei Twitter angemeldet. Innerhalb einer Stunde hatte er bereits mehr als 200.000 Follower angezogen. Der US-Whistleblower hingegen folgt nur einem anderen Konto – dem der NSA.
So 14.06.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 14.06.2015 20:24 Russland
Großbritannien: Wirbel um Snowden-Dokumente
China und Russland sollen Daten des britischen Geheimdienstes MI6 entschlüsselt haben. Eine Quelle im Innenministerium behauptet: "Snowden hat Blut an den Händen."
Quelle: Bild vom So 14.06.2015 15:46
Die NSA-Affäre - Hat Snowden Geheimes an die Russen verraten?
Ein Top-Experte erklärt BILD fünf hochbrisante Erkenntnisse aus der neuesten Entwicklung in der NSA-Affäre.Foto: AP/AP Photo/The Guardian, Glenn Greenwald and Laura Poitras
Di 07.04.2015
Quelle: T-Online digital vom Di 07.04.2015 16:22
Edward Snowden: NSA macht auch keinen Halt vor Penisbildern
Die US-Regierung sammelt und archiviert auch intime Bilder, erklärte Edward Snowden in einem für das Thema ungewöhnlich heiteren Interview mit dem US-Sender HBO am vergangenen Sonntag. Dennoch sollte niemand darauf verzichten, auch weiterhin seine Penisbilder im Netz zu veröffentlichen. Es war ein I
Quelle: ZDNet vom Di 07.04.2015 12:05
Snowden: Schlecht redigierte Leaks sind ein Problem
Snowden kennt nach eigener Aussage den Inhalt sämtlicher von ihm verfügbar gemachter Dokumente. Mit der Bearbeitung hat er nichts mehr zu tun. Über eventuell abgefangene Nacktbilder von Privatleuten sagt der Whistleblower: "Das ist etwas, was in der NSA-Kultur als keine große Sache gesehen wird."
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 07.04.2015 11:53
Comedian John Oliver interviewt Whistleblower - Edward Snowden und die Frage nach den Penis-Bildern
Die Enthüllungen von Edward Snowden haben in den USA kaum für Aufregung gesorgt. Genau darüber wollte der Comedian John Oliver mit Snowden sprechen – und besuchte ihn in Moskau. Es wurde ein Gespräch, in dem vor allem eines im Mittelpunkt stand: Nacktbilder.
Quelle: TAZ vom Di 07.04.2015 11:23
Kunstaktion in New Yorker Park: Ein kurzlebiges Denkmal für Snowden
Mitten in der Nacht taucht in einem New Yorker Park eine Büste von Edward Snowden auf. Doch die Kunstperformance ist nur von kurzer Dauer. mehr...
Quelle: CHIP Online vom Di 07.04.2015 11:13
Snowden fordert Penis-Fotos: Für mehr Empörung in den USA
US-Comedian John Oliver gibt dem weltbekannten Whistleblower Edward Snowden Tipps, wie man mit der NSA-Affäre auch in den USA für Aufruhr sorgen und das Thema zum öffentlichen Skandal machen könnte: Mit der Sicherheit beim Verschicken von Nacktfotos.
Quelle: netzwelt.de vom Di 07.04.2015 10:55
Edward Snowden: "Verschickt weiter eure Penis-Fotos über Gmail"
Im Interview mit John Oliver von der HBO-Late-Night-Show "Last Week Tonight" forderte Edward Snowden die Bevölkerung dazu auf, weiterhin private Fotos ihrer Genitalien online zu verschicken. Warum? Schaut euch das ganze Interview im Video an. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Business, Internet, Überwachung, Datenschutz, Privatsphäre, Spionage, NSA.