Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TARIFEINHEIT
Di 11.07.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.07.2017 17:52 Karlsruhe
Urteil der Verfassungsrichter: Karlsruhe stärkt die Tarifeinheit
Das umstrittene Gesetz, das die Macht von Berufsgewerkschaften wie GDL, Cockpit oder Marburger Bund beschneiden soll, hat Bestand. Doch das Verfassungsgericht fordert Nachjustierungen um ihre Interessen zu wahren.
Quelle: Der Spiegel vom Di 11.07.2017 17:22
Urteil zur Tarifeinheit: Kleingewerkschaften fürchten Streikbremse
Streiks von Lokführern, Ärzten oder Flugkapitänen könnten bald seltener werden: Es gebe kein Grundrecht auf Blockademacht, entschied das Bundesverfassungsgericht. Gewerkschafter warnen vor verstärkter "Tarifzensur".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 11.07.2017 13:41 Tarifeinheitsgesetz
Urteil zur Tarifeinheit - Gewerkschaften enttäuscht - Nahles erwartet weniger Streiks
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat die grundsätzliche Bestätigung ihres Tarifeinheitsgesetzes in Karlsruhe als positiv für die Arbeitnehmer begrüßt. Man erwarte nun weniger Streiks. Die klagenden Gewerkschaften zeigen sich enttäuscht von dem Urteil.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 11.07.2017 13:38
Klagende Gewerkschaften enttäuscht von Urteil zur Tarifeinheit
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.07.2017 12:49
Kommentar zur Tarifeinheit: Die Macht der Zwerge darf nicht grenzenlos sein
Das Urteil aus Karlsruhe ist ein Sieg für die Solidarität.
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.07.2017 12:13
Tarifeinheit: Solidarität? Ja, aber!
Nach dem Karlsruher Urteil zur Tarifeinheit fühlen sich Kläger und Beklagte bestätigt. Juristen sprechen von einem ausgewogenen Urteil. An der Streikfront wird trotzdem vieles so bleiben, wie es ist. Ein Kommentar.
Sa 23.05.2015
Quelle: Südkurier vom Sa 23.05.2015 08:09
Gesetz zur Tarifeinheit: Union will Nachbesserungen
Die Streiks der GDL haben die Nerven der Bahnreisenden strapaziert. Der Gesetzgeber will die Macht der kleinen Gewerkschaften begrenzen. Doch kaum nimmt das Gesetz die letzte Hürde im Bundestag, werden Nachbesserungen gefordert.
Quelle: Der Westen vom Sa 23.05.2015 08:04 Gesetz
Gesetz zur Tarifeinheit: Union will Nachbesserungen
Für die Union ist das letzte Wort zu dem im Bundestag verabschiedeten Tarifeinheitsgesetz noch nicht gesprochen. Unionsfraktionsvize Michael Fuchs...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.05.2015 06:36 Gewerkschaften
Streikrecht: Union fordert Nachbesserungen beim Gesetz zur Tarifeinheit
Das am Freitag verabschiedete Gesetz steht schon wieder zur Debatte: In besonders wichtigen Unternehmen wie der Bahn soll es beispielsweise Ankündigungsfrist für Streiks geben, fordert Unionsfraktionsvorsitzender Fuchs.
Fr 22.05.2015
Quelle: N24 vom Fr 22.05.2015 10:34
Umstrittenes Gesetz - Koalition will Tarifeinheit beschließen
Die Lokführer haben gezeigt, welche Auswirkungen Arbeitskämpfe kleiner Gewerkschaften haben können. Die Bundesregierung will deren Macht nun gesetzlich beschränken, die Opposition wettert dagegen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.05.2015 09:57 Bundestag
Schlagabtausch bei finaler Beratung zu Tarifeinheit
Berlin - Im Bundestag haben sich Koalition und Opposition in der finalen Beratung zur Tarifeinheit einen Schlagabtausch geliefert. Arbeitsministerin Nahles verteidigte den umstrittenen Gesetzentwurf als Mittel zur Stärkung der Tarifautonomie.
Do 11.12.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 11.12.2014 20:00
Bundeskabinett beschließt Tarifeinheit und Frauenquote
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Nahles zur Tarifeinheit gebilligt. mehr
Quelle: Deutschlandradio vom Do 11.12.2014 19:00
GDL kritisiert Gesetz zur Tarifeinheit - Arbeitgeberverbände sehen Entwurf positiv
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat den vom Bundeskabinett gebilligten Gesetzentwurf zur Tarifeinheit als Frontalangriff kritisiert. mehr
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 11.12.2014 18:25
Tarifeinheit - Grünes Licht für Tarifeinheit
Millionen Bundesbürger waren zuletzt vom Streik der Lokführer betroffen. Nun beschließt die Koalition eine Einschränkung von Arbeitskämpfen kleinerer Gewerkschaften. Das Gesetz ist auf dem Weg - das Ende ist noch offen.
Quelle: TAZ vom Do 11.12.2014 18:02
Gesetzentwurf Tarifeinheit: Immer auf die Kleinen
Das Kabinett hat den umstrittenen Gesetzentwurf gebilligt. Arbeitgeber und IG Metall freut es. Spartengewerkschaften wollen dagegen klagen. mehr...
Quelle: Stern vom Do 11.12.2014 16:42
Gesetzentwurf beschlossen: Warum die Tarifeinheit GDL & Co. stoppen könnte
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit beschlossen. Für Kunden könnte die nervige Zeit von Bahn- und Pilotenstreiks vorbei sein. Die wichtigsten Fragen zum umstrittenen Regelwerk.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.12.2014 12:35
Nahles verteidigt umstrittenen Gesetzentwurf zur Tarifeinheit
Dieser hat am Donnerstag das Kabinett passiert.
Di 18.11.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 18.11.2014 20:00
DGB mit Einschränkungen für Gesetz zur Tarifeinheit
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit trotz unterschiedlicher Positionen in den eigenen Reihen befürwortet. mehr
Quelle: NTV vom Di 18.11.2014 15:39
Eingriff ins Streikrecht befürchtet: DGB findet keine Linie bei Tarifeinheit
Wegen der Tarif-Querelen bei der Bahn will Arbeitsministerin Nahles mit einem Gesetz künftig für Ordnung sorgen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert jedoch Korrekturen an dem Entwurf - einige seiner Mitgliedsgewerkschaften gehen sogar noch weiter.
Di 28.10.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 28.10.2014 17:00
Bahn-Gewerkschaft EVG sieht Gesetz zur Tarifeinheit als Chance
Die Bahn-Gewerkschaft EVG sieht im Gesetzentwurf zur Tarifeinheit die Chance, den Konkurrenzkampf mit der Lokführergewerkschaft GDL zu entschärfen. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.10.2014 14:29
Nahles stellt neues Gesetz zur Tarifeinheit vor
Spartengewerkschaften fühlen sich bedroht
Quelle: Die Welt vom Di 28.10.2014 13:49
Tarifeinheit: Der neue Schildbürgerstreich der Andrea Nahles
Arbeitsministerin Andrea Nahles bringt ihre nächste Reform auf den Weg – die Tarifeinheit. Sie kümmert sich um ein Problem, das es gar nicht gibt – und richtet damit womöglich großen Schaden an.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 28.10.2014 13:06
Gesetz zur Tarifeinheit - Keine Wunderwaffe gegen Streiks
Das neue Tarifeinheits-Gesetz ist keine Wunderwaffe. Es ist aber ein Gesetz gegen den Versuch mancher Spartengewerkschaft, wie etwa der Lokführergewerkschaft GDL, ihren Machtkampf mit anderen Gewerkschaften auf dem Rücken der Allgemeinheit auszutragen.
Quelle: Focus vom Di 28.10.2014 12:26 Nahles
Pläne zur Tarifeinheit - Mehrheitsregel: Nahles will mit Tarifkonflikte abmildern
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Tarifkollisionen wie bei der Bahn per Gesetz eindämmen. Anreize zur Einigung zwischen verschiedenen Gewerkschaften in Betrieben sollen gestärkt werden. Das Gesetz soll bis Sommer verabschiedet werden.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 28.10.2014 12:00
Nahles: Gesetzentwurf zur Tarifeinheit berührt Streikrecht nicht
Bundesarbeitsministerin Nahles will Tarifkonflikte wie etwa bei der Bahn künftig per Gesetz verhindern. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.10.2014 11:09
Gesetzentwurf zur Tarifeinheit: Im Zweifel für die Großen
Berlin hat offenbar genug von machthungrigen Kleingewerkschaften wie der GDL: Ein neues Gesetz von Arbeitsministerin Nahles soll regeln, wer die Tarifverträge aushandeln darf. Die Gegenwehr formiert sich.
Quelle: NTV vom Di 28.10.2014 10:22
"Streikrecht bleibt unangetastet": Tarifeinheit soll Streitigkeiten eindämmen
Für Tarifkonflikte soll es künftig Anreize für eine friedliche Lösung geben - so sieht es ein Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums vor. Im Streitfall hätten demnach kleinere Gewerkschaften das Nachsehen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 28.10.2014 10:15
Nahles will Tarifeinheit erzwingen: Lokführer, Piloten und Ärzte sollen an die Leine
Die Streiks der Lokführer und Lufthansa-Piloten legen die Republik lahm. Arbeitsministerin Andrea Nahles will deswegen Mini-Gewerkschaften mit einem Gesetz zur Tarifeinheit bremsen. Doch die Streiks könnten weitergehen.
Fr 17.10.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.10.2014 18:16 Bahnstreik
Die Tarifeinheit soll die GDL stoppen
Spätestens zum Arbeitgebertag am 4. November will Angela Merkel einen Gesetzentwurf über die Tarifeinheit präsentieren. Die Kanzlerin steht seit Jahren im Wort.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 17.10.2014 16:50
Bahnstreik-Konsequenzen: Experte warnt Nahles vor Gesetz zur Tarifeinheit
Was tun gegen die permanenten Streiks der Lokführer Gewerkschaft GDL? Arbeitsministerin Nahles setzt auf eine Reform des Tarifrechts. Doch das könnte auch nach hinten losegehen, warnt der Ökonom Justus Haucap.