Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TUNESIEN
Sa 25.01.2025
Quelle: sportbild.de vom Sa 25.01.2025 23:07
12 Tore Vorsprung! - Deutschland feiert Spektakel-Sieg gegen Tunesien
Deutschland hat das letzte Gruppenspiel gegen Tunesien souverän gewonnen.
Quelle: Bild vom Sa 25.01.2025 23:05
12 Tore Vorsprung! - Deutschland feiert Spektakel-Sieg gegen Tunesien
Deutschland hat das letzte Gruppenspiel gegen Tunesien souverän gewonnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.01.2025 22:37
Handball-WM: Deutschland gewinnt deutlich gegen Tunesien
Die bereits fürs Viertelfinale qualifizierten Handballer beenden die WM-Gruppenphase mit einem Kantersieg. Dafür waren Marko Grgić und Torwart David Späth entscheidend.
Quelle: GMX Sport vom Sa 25.01.2025 07:22
So können Sie Deutschland - Tunesien live im TV sehen
Im dritten Hauptrundenspiel der Handball-WM geht es für das deutsche Team gegen den Außenseiter aus Tunesien – die Partie ist live im Free-TV zu sehen.
So 06.10.2024
Quelle: NTV vom So 06.10.2024 22:10 Saied
Sieg ohne echte Konkurrenz: Saied mit "Traumergebnis" in Tunesien wiedergewählt
Unter den Bedingungen, unter denen die Präsidentschaftswahlen in Tunesien stattfinden, ist das Ergebnis keine Überraschung: Amtsinhaber Saied feiert einen "Erdrutschsieg", wie Nachwahlbefragungen zeigen. Bereits zuvor sichern Getreue und er das Ergebnis ab.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.10.2024 14:51
Präsidentschaftswahl in Tunesien: Wiederwahl von Tunesiens Präsident Saied gilt als sicher
Tunesien hat einen neuen Präsidenten gewählt, Kais Saied wird wohl im Amt bleiben. Opposition und Menschenrechtler gehen nicht von einer fairen Wahl aus.
Quelle: NTV vom So 06.10.2024 14:00 Wahl
Konkurrent sitzt im Gefängnis: Wahl in Tunesien: Sieg von Präsident Saied gilt als sicher
Präsident Kais Saied ist seit 2019 in Tunesien an der Macht. Unter seiner Regierung schwindet die Demokratie in dem nordafrikanischen Land. Jetzt bewirbt sich Saied für eine zweite Amtszeit. Diese ist ihm so gut wie sicher. Echte Konkurrenz hat der 66-Jährige nicht.
Mi 04.10.2023
Quelle: Bild vom Mi 04.10.2023 11:00
Tunesien lehnt "Almosen" ab - Scheitert der große Abschiebe-Deal mit der EU?
Zehn Wochen nach dem "Handschlag von Tunis" droht der Pakt zu scheitern.Foto: Cecilia Fabiano/AP
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.10.2023 07:04
Tunesien: Oppositionsführerin Abir Moussi festgenommen
Tunesiens Präsident geht mit harter Hand gegen Kritiker vor. Mehr als 20 Oppositionspolitiker hat die Polizei in diesem Jahr verhaftet. Jetzt wurde auch die Chefin der Freien Destur-Partei festgenommen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.10.2023 04:36 Präsident
Tunesien: Prominente Gegnerin von Präsident Saied verhaftet
In Tunesien ist eine prominente Gegnerin des zunehmend autokratisch regierenden Präsident Saied verhaftet worden. In den vergangenen Wochen und Monaten waren bereits zahlreiche andere Oppositionelle festgesetzt worden.
Di 03.10.2023
Quelle: Die Welt vom Di 03.10.2023 19:51
Tunesien hat ein saudisches Ass im Ärmel
Das geplante Migrationsabkommen mit Tunesien droht zu platzen, nachdem die EU im Sommer mit einer viel zu unkonkreten Absichtserklärung vorgeprescht war. Jetzt, wo es um die Details geht, fühlt Präsident Saied sich von der EU respektlos behandelt – denn er hat ein Ass im Ärmel.
Quelle: N24 vom Di 03.10.2023 19:51
Warum Tunesien sich durch die EU respektlos behandelt fühlt
Das geplante Migrationsabkommen mit Tunesien droht zu platzen, nachdem die EU im Sommer mit einer viel zu unkonkreten Absichtserklärung vorgeprescht war. Jetzt, wo es um die Details geht, fühlt Präsident Saied sich von der EU respektlos behandelt – denn er hat ein Ass im Ärmel.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 03.10.2023 17:59
Tunesien lehnt EU-Gelder ab: Brüssel verwirrt
Tunesien will von der Europäischen Union angekündigte Finanzhilfen in Millionenhöhe nicht annehmen. In Brüssel sorgt das für Verwirrung. Wackelt nun der gemeinsame Migrationspakt?
Quelle: Die Welt vom Di 03.10.2023 15:34 Migrationsabkommen
Tunesien stellt EU-Migrationsabkommen infrage
Tunesien lehnt die von der Europäischen Union angekündigten Millionenhilfen im Rahmen des Abkommens zur Bekämpfung illegaler Migration vorerst ab. Sein Land sei zwar zur Zusammenarbeit bereit, nehme aber keine "Gefälligkeit" an, wenn sie "respektlos" seien, sagte Tunesiens Präsident Kais Saied.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 13:44
Migration: Tunesien lehnt EU-Finanzhilfen ab: Zweifel an Migrationsdeal
Fr 22.09.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 22.09.2023 23:30
Brüssel zahlt fast 130 Millionen Euro für Migrationspakt an Tunesien
Die EU zahlt Tunesien im Rahmen des Migrationspakts 127 Millionen Euro – gut die Hälfte davon ist für den Kampf gegen Schleuser vorgesehen. Zuletzt lag die Zahl der in den EU-Ländern gestellten Asylanträge um 25 Prozent über der Zahl im Vergleichsmonat 2022.
Quelle: NTV vom Fr 22.09.2023 19:23
Auszahlung nach Migrationspakt: Tunesien soll mit EU-Millionen Flüchtlinge abhalten
Immer mehr Menschen stellen Asylanträge in der EU. Das nordafrikanische Tunesien erhält nun 127 Millionen Euro aus Brüssel. Rund die Hälfte des Geldes soll eingesetzt werden, um die Flucht über das Mittelmeer einzudämmen. Die EU verspricht sich davon auch eine Entspannung auf Lampedusa.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.09.2023 16:36
Migrationsabkommen: EU zahlt weitere Millionen an Tunesien
Gut zwei Monate nach dem Migrationspakt mit Tunesien gibt die EU-Kommission erneut viele Millionen Euro für das nordafrikanische Land frei. Ziel ist es, die Migration nach Europa einzudämmen.
Do 14.09.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 14.09.2023 18:27
Tunesien, Europas zwielichtiger Partner
Eine Delegation des EU-Parlaments wollte nach Tunesien reisen. Doch die dortige Regierung lässt die Abgeordneten nicht ins Land. "Ein Skandal ohnegleichen", schimpft die SPD.
Mi 19.07.2023
Quelle: TAZ vom Mi 19.07.2023 12:04
Human Rights Watch über Lage in Tunesien: Gefoltert und bestohlen
Die NGO Human Rights Watch hat einen Bericht über Misshandlungen von Migranten in Tunesien vorgelegt. Die EU müsse ihre Finanzhilfen für das Land aussetzen. mehr...
Di 18.07.2023
Quelle: TAZ vom Di 18.07.2023 11:53
Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Schritt zur Barbarisierung
Der Deal zwischen der EU und Tunesien wird vor allem eine Folge haben: Mehr Gewalt gegen Menschen auf der Flucht und mehr Tote. mehr...
Mo 17.07.2023
Quelle: Bild vom Mo 17.07.2023 19:24 Deal
EU zahlt viel Geld - Stoppt der Tunesien-Deal jetzt die Migrationskrise?
Die EU und Tunesien haben einen Mega-Migrations-Pakt geschlossen! Tunesien ist 2023 DAS...Foto: action press, REUTERS
Quelle: TAZ vom Mo 17.07.2023 18:50
EU-Migrationsdeal mit Tunesien: Europas Türsteher in Afrika
Die EU will in der Migrationspolitik enger mit Tunesien kooperieren. Heißt: Brüssel schickt Geld, damit Tunis die Migranten aufhält. Ein Überblick. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 17.07.2023 17:39 Abkommen
Abkommen | EU und Tunesien: Geld für Gewalt gegen Geflüchtete
Tunesien schließt Deal mit der EU zur Abwehr von Menschen, die Schutz in Europa suchen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.07.2023 16:49
Flüchtlinge: Lob und Kritik zum EU-Migrationsabkommen mit Tunesien
Viele Migranten kommen per Boot nach Italien. Immer mehr setzen dabei aus Tunesien über. Mit viel Geld gelingt der EU eine Abmachung mit Tunis - doch das kommt nicht überall gut an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 17.07.2023 16:37
EU-Deal mit Tunesien "höchst problematisch"
Die EU und Tunesien haben eine engere Zusammenarbeit beim Thema Migration vereinbart. Das Land steht jedoch wegen seines Umgangs mit Migranten zunehmend in der Kritik.
Quelle: NTV vom Mo 17.07.2023 16:23
Tunesien ist nicht die Türkei: Warum der EU-Tunesien-Deal problematisch ist
Mit einem neuen Abkommen will die Europäische Union die Migration von Tunesien über das Mittelmeer stoppen. Als Blaupause gilt das damals erfolgreiche EU-Türkei-Abkommen von 2016. Es gibt allerdings gravierende Unterschiede.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 17.07.2023 16:04
Geld gegen Migranten: «Team Europe» und Tunesien schliessen einen Pakt
Die EU und Tunesien haben sich auf ein neues Migrationsabkommen geeinigt. Als Gegenleistung für Millionenkredite verpflichtet sich das Land, die irreguläre Einwanderung über das Mittelmeer einzudämmen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.07.2023 15:54
Viel Kritik am Migrationsabkommen mit Tunesien
Die EU und Tunesien wollen zusammenarbeiten, um Migration über das Mittelmeer einzuschränken. Während konservative Abgeordnete die Vereinbarung begrüßen, finden andere deutliche Worte dagegen. Von Astrid Corall.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.07.2023 15:45 Deal
EU-Deal mit Tunesien: Mit einem Autokraten gegen Migration
Die EU-Spitzen und der tunesische Präsident Saïed verständigen sich auf eine "Partnerschaft gegen Schleuserkriminalität". Das Modell soll Vorbild für weitere Abkommen sein. Doch die Umsetzung ist heikel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.07.2023 15:39
EU-Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Europa hofiert wieder die Autokraten
Statt den autoritären Präsidenten Saied unter Druck zu setzen, unterstützt Europa menschenfeindliche Politik. Und lässt die Demokraten in Tunesien allein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.07.2023 14:41
Mittelmeer: EU und Tunesien beschließen Migrationsabkommen
Die Maßnahmen beinhalten unter anderem schärfere Grenzkontrollen. Die EU versprach Tunesien dafür rund eine Milliarde Euro zur Wirtschaftsförderung.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.07.2023 11:48
Weizen wird in Tunesien zur Mangelware
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine geraten Weizenimporte vielerorts ins Stocken - so auch in Tunesien. Das Land deckt bis zu 70 Prozent seines Bedarfs aus Importen - und die Regierung kann kaum noch die Rechnung dafür zahlen. Von D. Sadaqi.
Quelle: TAZ vom Mo 17.07.2023 09:04
Migrationsabkommen der EU mit Tunesien: Gegen die Flucht übers Mittelmeer
Von Tunesien aus fliehen viele Menschen übers Mittelmeer nach Europa. Um das einzudämmen, will die EU das Land mit einer Milliarde Euro unterstützen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 17.07.2023 08:00
EU und Tunesien schließen Pakt gegen "irreguläre Migration"
Angesichts steigender Zahlen von Migranten haben die EU und Tunesien eine stärkere Zusammenarbeit beschlossen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die Regierungschefs der Niederlande und Italiens sowie Tunesiens Präsident Saied verkündeten die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung.
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 07:21
Flucht: Europäische Union und Tunesien beschließen Migrationsabkommen
Tunesien soll künftig Migranten stärker davon abhalten, dass sie weiter nach Europa flüchten. Die EU verspricht dem Land langfristige Finanzhilfen.Tunesische Sicherheitskräfte stehen im Verdacht, Flüchtlinge immer wieder in unwirtliche Gebiete zu drängen.
So 16.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.07.2023 22:22
Mittelmeer: EU beschließt Migrationsabkommen mit Tunesien
Tunesien soll Migranten stärker davon abhalten, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Dafür will die EU dem Land fast eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen.
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 16.07.2023 22:06
EU und Tunesien vereinbaren Flüchtlingsabkommen
Tunis - Die Europäische Union und Tunesien haben sich auf ein Flüchtlingsabkommen geeinigt und eine Absichtserklärung unterschrieben. Neben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen waren am S...
Quelle: Bild vom So 16.07.2023 21:55
Für stärkere Zusammenarbeit - EU und Tunesien beschließen Migrations-Pakt
Die EU und Tunesien beschließen stärkere Zusammenarbeit beim Thema Migration.Foto: -/AFP
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 16.07.2023 21:49
Migration: EU und Tunesien erzielen Einigung
Immer mehr Flüchtlinge gelangen aus Tunesien über die gefährliche Mittelmeerroute nach Europa. Um dem zu entgegnen, hat die EU mit dem Land nun ein Migrationsabkommen geschlossen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.07.2023 21:45
EU-Abkommen mit Tunesien: Migration soll zurückgedrängt und Wirtschaft entwickelt werden
Immer mehr Migranten setzen aus Tunesien nach Italien über. Die EU-Kommission vereinbarte mit dem Land Maßnahmen und will dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Quelle: tagesschau.de vom So 16.07.2023 21:08
EU schließt Migrationsabkommen mit Tunesien
Die EU und Tunesien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Migration über das Mittelmeer einzuschränken. Für die tunesische Regierung locken Finanzhilfen und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Doch viele im Land sehen das Abkommen kritisch.
Quelle: Merkur Online vom So 16.07.2023 20:50
EU schließt Migrationsabkommen mit Tunesien: Das ist geplant
Die EU und Tunesien unterzeichnen eine Absichtserklärung, um Migration über das Mittelmeer einzuschränken – wohl sehr zur Freude von Giorgia Meloni.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 16.07.2023 20:40
Irreguläre Migration: EU und Tunesien schließen Partnerschaft
Immer mehr Migranten setzen aus Tunesien nach Europa über. Die EU-Kommission verhandelt erfolgreich mit dem Land über Lösungen und will dafür viel Geld in die Hand nehmen.
So 11.06.2023
Quelle: NTV vom So 11.06.2023 19:00
Kampf gegen illegale Migration: EU verspricht Tunesien Hunderte Millionen Euro
EU-Kommissionspräsidenten von der Leyen besucht Tunesien und ist bereit, tief in die Tasche zu greifen. Dabei spricht sie von einer "verstärkten Partnerschaft" und hat wohl vor allem ein Ziel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.06.2023 18:04
Migration: EU verspricht Tunesien Finanzhilfe in Millionenhöhe
Die EU will Tunesien helfen, gegen illegale Migration vorzugehen. Italiens rechtspopulistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni spricht von einem wichtigen Schritt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.06.2023 17:06
Tunesien: Werben um den Autokraten
Die EU hofft auf Tunis als Partner für die neue Asylpolitik. Das unterstreichen bei ihrem Besuch die Kommissionspräsidentin, die Regierungschefs Italiens und der Niederlande mit dem Angebot attraktiver Finanzhilfen. Ist Europa bereit, für die Rücknahme von Migranten Tunesiens Demokratieexperiment zu opfern?
Quelle: Neues Deutschland vom So 11.06.2023 16:35
Festung Europa | EU macht Migrationsdruck auf Tunesien
Von der Leyen und Meloni drängen Tunis, härter gegen Geflüchtete vorzugehen
Quelle: tagesschau.de vom So 11.06.2023 16:04
EU stellt Tunesien 900 Millionen Euro in Aussicht
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Tunesien umfangreiche Finanzhilfen in Aussicht gestellt. Auch soll die Partnerschaft verstärkt und ein Abkommen zur Begrenzung der Migration vereinbart werden.
Quelle: Neues Deutschland vom So 11.06.2023 15:23
Ursula von der Leyen | Migrantenabwehr in Tunesien: Pogrome von der EU bezahlt
Matthias Monroy zur Reise Ursula von der Leyens nach Tunis
Quelle: T-Online vom So 11.06.2023 14:57
EU stellt Tunesien hunderte Millionen Euro in Aussicht
Am Sonntag trafen sich EU-Politikerinnen und -Politiker in Tunesien, um unter anderem über Migration zu reden. Das Land soll nun viel Geld von der EU bekommen.
Quelle: Stern vom So 11.06.2023 14:30
EU stellt Tunesien Finanzhilfen in Höhe von über einer Milliarde Euro in Aussicht
Bei ihrem Besuch in Tunesien hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem nordafrikanischen Staat eine "verstärkte Partnerschaft" und Finanzhilfen in Höhe von über einer Milliarde Euro in Aussicht gestellt. 150 Millionen Euro könnten "sofort" für den tunesischen Staatshaushalt zur Verfügung gestellt, weitere 900 Millionen als langfristige Unterstützung verwendet werden, sagte von der Ley ...
Quelle: Stern vom So 11.06.2023 14:17
Flüchtlinge: Migration: Brüssel verdreifacht Gelder für Tunesien
Tunesien gilt als eines der wichtigsten Transitländer für Migranten auf dem Weg nach Italien. Auf der Suche nach Lösungen im Kampf gegen irreguläre Migration reisen europäische Spitzenpolitiker nun nach Tunis.
Do 09.03.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 09.03.2023 21:22
Tunesien: Mindestens 14 Menschen sterben vor tunesischer Küste
Tunesien ist ein wichtiges Transitland für Geflüchtete. Vor der Küstenstadt Sfax ist nun ein Bootsunglück geschehen. 14 Menschen kamen ums Leben, Dutzende wurden gerettet.
Mo 19.12.2022
Quelle: diepresse.com vom Mo 19.12.2022 07:03
Tunesien: Ein Bauchfleck für den Präsidenten [premium]
Nur 8,8 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Parlamentswahl am Samstag aus Protest gegen Präsident Saied. Nun werden Gewaltausbrüche befürchtet.
So 18.12.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.12.2022 20:02
Parlamentswahl in Tunesien: Eine Niederlage für den Präsidenten
Bei der Parlamentswahl in Tunesien haben nicht einmal zehn Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Die Menschen glauben nicht mehr, dass Wahlen etwas besser machen könnten.
Quelle: TAZ vom So 18.12.2022 16:58
Wahl in Tunesien: Demokratie im freien Fall
Die Tunesier*innen haben gewählt, doch das Parlament in dem nordafrikanischen Land hat kaum noch Macht. Entsprechend niedrig war die Beteiligung. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.12.2022 16:58
Tunesien: Niedrige Wahlbeteiligung bei tunesischer Parlamentswahl
Nur 8,8 Prozent der Wahlberechtigten sind in Tunesien zur Wahl gegangen. Die Opposition rief zu Protesten auf. Präsident Kais Saied solle auf sein Amt verzichten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.12.2022 13:37
Wahlen in Tunesien: Nur 8,8 Prozent der Bürger haben neues Parlament gewählt
Boykott der Opposition und Desinteresse der Bürger sind immens. Der Präsident spricht von "historischer Gelegenheit" der Mitsprache.
Quelle: Stern vom So 18.12.2022 10:53
Video: Wahlbeteiligung in Tunesien unter neun Prozent - Opposition sieht Fiasko
Damit findet der von Präsident Kais Saied betriebene Umbau des Staates kaum Rückhalt in der Bevölkerung.
Quelle: tagesschau.de vom So 18.12.2022 03:33
Tunesien: Mehrheit ignoriert Parlamentswahl
Nach Boykottaufrufen hat sich nicht einmal jeder zehnte Wahlberechtigte an der Parlamentswahl in Tunesien beteiligt. Die Opposition sprach von einem "Fiasko" und forderte Präsident Saied zum Rücktritt auf.
Sa 17.12.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.12.2022 23:58
Tunesien: Die Wahl, bei der kaum jemand wählen geht
Im Sommer 2021 hatte Tunesiens Präsident Kais Saied Parlament und Regierung abgesetzt. Die Mehrheit der politikverdrossenen Bevölkerung jubelte ihm zu. Am Samstag ließ er über ein neues Parlament abstimmen. Die Wahlbeteiligung lag unter neun Prozent.
Quelle: Stern vom Sa 17.12.2022 22:12
Äußerst geringe Beteiligung an Parlamentswahl in Tunesien
Der von der Opposition boykottierten Parlamentswahl in Tunesien ist die große Mehrheit der Stimmberechtigten ferngeblieben. Die Beteiligung lag bei nur etwa 8,8 Prozent, wie die Wahlbehörde nach Schließung der Wahllokale am Samstag um 18.00 Uhr MEZ mitteilte. Dies ist die niedrigste Wahlbeteiligung seit der friedlichen und pro-demokratischen Revolution des Jahres 2011 in Tunesien, die den sogenann ...
Quelle: NTV vom Sa 17.12.2022 20:45
Demokratie vor dem Aus?: Kurios niedrige Wahlbeteiligung in Tunesien
Tunesien ist einst die demokratische Hoffnung in Nordafrika - doch die Zeichen stehen auf Autokratie. An den Wahlen zu einem deutlich geschwächten Parlament will sich kaum noch jemand beteiligen. Boykottaufrufe machen die Abstimmung zur Farce. Die Wahlbeteiligung liegt unter zehn Prozent.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 17.12.2022 17:50
Niedrige Wahlbeteiligung bei Parlamentswahl in Tunesien
Gähnende Leere in den Wahllokalen in Tunesien. Dass die Wahlbeteiligung schwach ausfallen wird, haben nach dem Boykottaufruf der Opposition bereits viele erwartet. Dunja Sadaqi hat sich vor Ort umgehört, was noch dahinterstecken könnte.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 17.12.2022 13:20
Parlamentswahlen: Tunesien wählt ein neues Parlament: Opposition ruft zum Boykott auf
Da das Parlament in Tunesien weniger Macht haben wird, ist die Wahlbeteiligung in dem Land bislang sehr gering. Zuvor hatte die Opposition zum Boykott der Wahlen aufgerufen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.12.2022 13:20
Tunesien: Niedrige Wahlbeteiligung bei tunesischen Parlamentswahlen
Die Tunesier wählen eine neues Parlament, doch das Interesse an der Wahl scheint gering. Kritiker befürchten, dass sich das Land entgültig in eine Autokratie verwandelt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 17.12.2022 11:15 Wahlen
Wahlen: Tunesien wählt ein neues Parlament
Die Wahlberechtigten in Tunesien sind aufgerufen eine neue Volksvertretung zu wählen. Eine Besserung für das Land ist auch mit dem neuen Parlament nicht in Sicht.
Mi 30.11.2022
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2022 20:01
Frankreichs B-Elf enttäuscht gegen Tunesien: Die Noten und Einzelkritik für "Les Bleus"
Frankreich verliert zum Abschluss der Gruppenphase der WM mit 1:0 gegen Tunesien. Die Noten und Einzelkritik für den Titelverteidiger.
Sa 26.11.2022
Quelle: GMX Sport vom Sa 26.11.2022 13:09
Umkämpfter Sieg über Tunesien: Australien erhält sich Achtelfinal-Chance
In der Vorrunden-Gruppe D reicht Australien ein Tor zum hart umkämpften Sieg über Tunesien. Damit wahren die Männer vom fünften Kontinent ihre Chance auf die Qualifikation für die K.-o.-Runde. Aber auch Tunesien ist noch nicht aus dem Rennen.
Di 22.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 22.11.2022 16:22
Keine Tore zwischen Dänemark und Tunesien
Dänemark ist mit einem Remis gegen Außenseiter Tunesien in die WM gestartet. Bei der Partie kehrte auch Dänemarks Spielmacher Christian Eriksen auf die große Fußball-Bühne zurück.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.11.2022 16:13
WM in Katar: Kein Sieger zwischen Dänemark und Tunesien
Im ersten Spiel der Gruppe D trennen sich Dänemark und Tunesien unentschieden. Beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen, bleiben am Ende aber torlos.
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 22.11.2022 15:58
WM 2022: Dänemark tut sich gegen Tunesien zum Auftakt der Gruppe D schwer
In einer Gruppe mit Frankreich ist jeder Punktgewinn wichtig. Dänemark hatte gegen Tunesien drei Zähler fest eingeplant, doch das Team von Christian Eriksen wurde von der körperlichen Spielweise des Gegners überrascht.
Mi 27.07.2022
Quelle: Stern vom Mi 27.07.2022 13:42 Verfassung
Tunesien bekommt eine neue Verfassung mit deutlich mehr Macht für Staatschef Saïed
Tunesien bekommt eine neue Verfassung, durch die Präsident Kais Saïed deutlich mehr Macht erhält. In dem nordafrikanischen Staat, der lange als Vorzeigedemokratie der Region gegolten hatte, stimmten bei einer von der Opposition boykottierten Volksabstimmung laut vorläufigen Zahlen 94,6 Prozent für eine Reform der Verfassung, wie der Chef der Wahlbehörde Isie, Faruk Busker, am Dienstagabend bekannt ...
Quelle: Die Welt vom Mi 27.07.2022 07:58 Präsident
Tunesiens Präsident baut seine Macht aus
Seine Kritiker sprechen von einem "Staatsstreich" und dem Ende der jungen Demokratie: In Tunesien hat die Mehrheit der Wähler eine neue Verfassung angenommen, die Präsident Kais Saied weitreichende neue Befugnisse erteilt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.07.2022 02:45
Wahlbeteiligung bei knapp 28 Prozent: Tunesiens umstrittene neue Verfassung angenommen
Bei einem Referendum in Tunesien entscheiden sich mehr als 94 Prozent für den umstrittenen Verfassungsentwurf. Die Änderung sichert Präsident Saied deutlich mehr Macht. Die Wahlbeteiligung war gering. Die Opposition boykottierte die ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.07.2022 02:31
Verfassungs-Referendum: Tunesiens Präsident baut seine Macht enorm aus
Bei geringer Wahlbeteiligung stimmt eine große Mehrheit für eine neue Verfassung. Kritiker fürchten, das Land sei auf dem Weg zurück in eine Diktatur.
Quelle: NTV vom Mi 27.07.2022 02:25
Mehrheit für neue Verfassung: Tunesiens Präsident wird mächtiger
Tunesiens Präsident Saied regierte zuletzt vor allem per Dekret, künftig ist das nicht mehr nötig. Bei einem Referendum entscheidet sich eine große Mehrheit für einen umstrittenen Verfassungsentwurf, der dem Präsidenten noch mehr Macht einräumt. Die Wahlbeteiligung aber ist gering - ebenso wie die Hoffnung vieler Tunesier, die derzeit in Scharen nach Europa fliehen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.07.2022 01:33
Mehrheit der Wähler stimmt für neue Verfassung in Tunesien
Die Änderung bedeutet einen extremen Machtzuwachs für Präsident Kais Saied.
Di 26.07.2022
Quelle: Stern vom Di 26.07.2022 08:25
Video: Tunesien befürwortet neue Verfassung
Die tunesische Bevölkerung hat bei niedriger Wahlbeteiligung einer neuen Verfassung zugestimmt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.07.2022 07:31
Demokratie: In Tunesien zeichnet sich hohe Zustimmung bei Verfassungsreferendum ab
Mit einer umstrittenen Verfassungsänderung will der tunesische Präsident Saïed seine Macht ausweiten. Laut ersten Umfrage stimmt bislang eine große Mehrheit dafür.
Quelle: Merkur Online vom Di 26.07.2022 07:15 Mehrheit
Referendum in Tunesien: Wohl 90 Prozent für Verfassungsänderung
In Tunesien stimmen die Menschen per Referendum über eine neue Verfassung ab. Präsident Saied könnte demnächst über noch mehr Macht verfügen.
Quelle: diepresse.com vom Di 26.07.2022 06:44
Tunesien spricht sich offenbar für Verfassungsreform aus
Die Wahlbeteiligung beim Verfassungsreferendum in Tunesien war allerdings äußerst niedrig. Präsident Saied will seine Macht ausbauen und spricht von "echter Freiheit, Gerechtigkeit und nationaler Würde.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.07.2022 05:11
Tunesien: Offenbar breite Mehrheit für umstrittene Verfassungsänderung
Mehr als 90 Prozent der Wähler wollen Präsident Saïed laut Nachwahlbefragungen mehr Macht geben. Die Wahlbeteiligung war nach Boykottaufrufen der Opposition aber gering.
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.07.2022 03:25
Tunesien: Niedrige Wahlbeteiligung bei Verfassungsreferendum
Beim Verfassungsreferendum in Tunesien hat es niedrige Wahlbeteiligung gegeben. Laut Wahlbehörde gab nur rund jeder Vierte seine Stimme ab. Ersten Umfragen zufolge stimmte eine überwiegende Mehrheit für den umstrittenen Verfassungsentwurf.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.07.2022 00:32
Nordafrika: Tunesien stimmt über Verfassung ab
Seit Monaten ist Tunesien politisch gespalten. Einst Hoffnungsträger nach den arabischen Protesten 2011 droht nun wieder eine Rückkehr in die Autokratie. Viele Tunesier haben jedoch andere Sorgen.
Mo 25.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.07.2022 22:20
Referendum in Tunesien: Wahlbeobachter in mehreren Wahllokalen von Arbeit abgehalten
Tunesien-News: Die Menschen stimmen per Referendum über eine neue Verfassung ab. Präsident Saied würde dadurch noch mehr Macht erhalten.
Quelle: T-Online vom Mo 25.07.2022 19:18
Tunesien stimmt über Verfassung ab
Tunesien ist politisch gespalten. Einst Hoffnungsträger nach den arabischen Protesten, droht dem Land jetzt die Zerstörung wichtiger Errungenschaften. Bei der Abstimmung über eine neue Verfassung in Tunesien hat sich am Montag eine geringe Wahlbeteiligung abgezeichnet. Bis zum frühen Nachmittag gaben zwölf Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Obere unabhängige Wahlbehörde ISIE m... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.07.2022 10:11
Kais Saied: Bevölkerung stimmt in Tunesien über Verfassungsreform ab
Tunesiens Präsident will seine Macht mit Hilfe eines Referendums stärken. Die Opposition befürchtet eine Rückkehr zur Diktatur und ruft auf, der Abstimmung fernzubleiben.
Quelle: Stern vom Mo 25.07.2022 09:05
Video: Tunesien stimmt über neue Verfassung ab
Kritiker befürchten, es könne eine erneute Diktatur in dem nordafrikanischen Land drohen
Mo 11.10.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.10.2021 16:04
Nach langem Stillstand: Tunesien hat wieder eine Regierung
Die erste Ministerpräsidentin Tunesiens hat nun endlich ein Kabinett. Es besteht aus 24 Mitgliedern, acht von ihnen sind Frauen. Priorität Nummer eins soll der Kampf gegen Korruption haben.
Mi 28.07.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 28.07.2021 21:51
Spionagevorwurf: Reporter der "New York Times" in Tunesien kurzzeitig festgenommen
Präsident Kais Saied hatte am 25. Juli Regierungschef Hichem Mechichi abgesetzt.
Quelle: diepresse.com vom Mi 28.07.2021 19:12
Österreich spendet 50.000 AstraZeneca-Dosen an Tunesien
Die Lieferung soll am Donnerstagabend Tunesien erreichen, das neben der Gesundheitskrise derzeit auch eine politische Krise erlebt.