Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DEUTSCHLANDTREND
Do 07.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.12.2023 18:41
Ampel-Koalition: «Deutschlandtrend»: Mehrheit unzufrieden mit Bundesregierung
Do 02.11.2023
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 19:31 Wagenknecht
ARD-"Deutschlandtrend": Jeder Dritte sieht Wagenknecht-Parteigründung positiv
Sahra Wagenknecht hat ihren Austritt aus der Linken und Pläne für die Gründung einer neuen Partei bekanntgegeben. Eine Umfrage in der Bevölkerung gibt einen ersten Einblick, wie dieser Plan aufgenommen wird.
Fr 04.02.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 04.02.2022 12:04
Deutschlandtrend: Stimmung wendet sich gegen die Bundesregierung
Schon wenige Wochen nach der Bildung der Koalition wachsen Kritik und Enttäuschung über Kanzler Olaf Scholz und die Ampel. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist mit der Arbeit des Kabinetts inzwischen unzufrieden - und die Union liegt wieder vor der SPD.
Fr 25.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.06.2021 00:10
Deutschlandtrend: Wachsender Wunsch nach unionsgeführter Regierung
BERLIN (dpa-AFX) - Eine wachsende Zahl der Deutschen wünscht sich einer Umfrage von Infratest dimap zufolge eine unionsgeführte Regierung nach der Bundestagswahl. Auf die Frage, wer die nächste Regierung führen soll, stimmten in dem von dem Institut erhobenen ...
Fr 17.04.2020
Quelle: Bild vom Fr 17.04.2020 00:00 Coronakrise
"Deutschlandtrend" - Union immer beliebter
Die Union gewinnt einer Umfrage zufolge in der Corona-Krise weiter an Zustimmung.Foto: POOL / Reuters
Fr 02.08.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.08.2019 12:52
Kommentar zum ARD-"Deutschlandtrend": Das Vertrauen schmilzt dahin
Das Vertrauen in ein Großbritannien unter Johnsons Führung sinkt, in Form von Antitrumpismus gedeiht ein neuer Antiamerikanismus – die Entwicklungen, die der jüngste "Deutschlandtrend" spiegelt, stellen den Zusammenhalt des Westens auf die Probe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.08.2019 08:02
ARD-"Deutschlandtrend": Klimaschutz-Umfrage: Deutsche wollen Anreize statt Verbote
Die wahlberechtigten Deutschen setzen beim Klimaschutz eher auf Anreize statt auf Verbote. 72 Prozent der Umfrageteilnehmer des ARD-"Deutschlandtrends" vom...
Fr 07.12.2018
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.12.2018 03:59
ARD-Deutschlandtrend: Union legt in Umfrage klar zu, Grüne verlieren
Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Vorsitz, findet die Union wieder mehr Unterstützer. Auch die Arbeit der Regierung beurteilen die Wähler plötzlich besser.
Do 06.09.2018
Quelle: Südkurier vom Do 06.09.2018 23:32
«Deutschlandtrend»: Viele sehen Flüchtlingspolitik kritisch
Die Bürger stellen der Flüchtlingspolitik der vergangenen drei Jahre mehrheitlich kein gutes Zeugnis aus. Jeder Zweite ist laut neuem ARD-Deutschlandtrend der Meinung, dass Unterbringung und Verteilung der Flüchtlinge sei eher schlecht oder sehr schlecht gelungen.
Quelle: Stern vom Do 06.09.2018 22:30 AfD
ARD-«Deutschlandtrend»: Höhere Zufriedenheit mit Regierung
Berlin - Die Zufriedenheit der Menschen in Deutschland mit der Arbeit der Bundesregierung ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. 31 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden, wie der aktuelle ARD-«Deutschlandtrend» zeigt. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als im Vormonat. Eine deutliche Mehrheit, 68 Prozent, sind weniger oder gar nicht zufrieden. Außenminister Heiko ...
Do 11.05.2017
Quelle: Südkurier vom Do 11.05.2017 23:37
ARD-Deutschlandtrend: SPD sackt deutlich ab, CDU legt zu
Die Euphorie in der SPD um Kanzlerkandidat Schulz kannte keine Grenzen - und steckte auch viele Bürger an. Nun sinken die Umfragewerte. War der Hype ein Strohfeuer?
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 11.05.2017 22:30 SPD
ARD-Deutschlandtrend: SPD sackt deutlich ab, CDU legt zu
Neuer Dämpfer für den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz: Vor der wichtigen Landtagswahl am Sonntag in Nordrhein-Westfalen ...
Fr 02.09.2016
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 02.09.2016 11:18
Deutschlandtrend - Merkels Beliebtheitswert sinkt auf Fünf-Jahres-Tief
Die Zufriedenheit mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat weiter abgenommen. Das geht aus dem ARD-"Deutschlandtrend" hervor, der am Donnerstagabend veröffentlicht wurde.
Do 04.08.2016
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.08.2016 22:49 Wahlen
"ARD"-Deutschlandtrend: Merkel verliert weiter an Zustimmung
Die Flüchtlingspolitik findet nur noch wenig Akzeptanz. Der "ARD"-Deutschlandtrend zeigt: Angela Merkel verliert dadurch weiter an Zustimmung. Sie fällt auf den zweitschlechteste Wert in dieser Legislaturperiode.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 04.08.2016 22:35
ARD-"Deutschlandtrend" - Umfragewert von Merkel bricht ein
Nach den jüngsten Anschlägen verliert Kanzlerin Angela Merkel im ARD-"Deutschlandtrend" drastisch an Rückhalt. Ihr schärfster Konkurrent profitiert davon.
Quelle: N24 vom Do 04.08.2016 22:28
Deutschlandtrend - Merkels Beliebtheit stürzt ab - aus einem Grund
Der Zuspruch der Deutschen für die Kanzlerin geht deutlich zurück. Selbst von den Unionsanhängern unterstützt nur noch eine Minderheit ihre Politik. Merkels Gegenspieler dagegen holt stark auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.08.2016 21:53 Merkel
Wahlen: ARD-«Deutschlandtrend»: Merkel verliert wieder an Zustimmung
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat laut einer Umfrage nach den jüngsten Terroranschlägen wieder an Rückhalt in der Bevölkerung verloren. In dem ARD-"Deutschlandtrend" büßt die CDU-Vorsitzende bei der Zustimmung für ihre Politik im Vergleich zum Vormonat 12 Punkte auf 47 Prozent ein. Das ist der zweitschlechteste Wert in dieser Legislaturperiode, nach 46 Prozent Zustimmung im Februar 2016. Im Juli hatte Merkel im "Deutschlandtrend" dagegen einen deutlichen Ansehenszuwachs verzeichnet. Vor einem Monat waren 59 Prozent der Bundesbürger mit ihrer Arbeit zufrieden.
Quelle: Südkurier vom Do 04.08.2016 21:51
ARD-«Deutschlandtrend»: Merkel verliert drastisch
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat laut einer Umfrage nach den jüngsten Terroranschlägen wieder an Rückhalt in der Bevölkerung verloren. Im ARD-Deutschlandtrend büßt die CDU-Vorsitzende bei der Zustimmung für ihre Politik im Vergleich zum Vormonat 12 Punkte auf 47 Prozent ein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.08.2016 20:56
ARD-Deutschlandtrend: Angela Merkel verliert deutlich an Zustimmung
Fast zwei Drittel sind laut einer Umfrage gegen die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin. Merkel verliert deutlich an Unterstützung – im Gegensatz zu Seehofer.
Fr 08.04.2016
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.04.2016 00:23 Türkei
ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen gegen EU-Türkei-Abkommen
Das Flüchtlingsabkommen der Europäischen Union mit der Türkei spaltet die Meinungen in Deutschland. 56 Prozent der Deutschen halten die Einigung für schlecht. Die Zahl der Befürworter sinkt.
Do 07.04.2016
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.04.2016 23:40
DeutschlandTrend: Rot und Schwarz schrumpfen zusammen
Die Volksparteien sacken ab, die SPD rutscht sogar bedrohlich Richtung 20 Prozent. Die AfD nähert sich dieser Marke an. Die Grünen sind der AfD auf den Fersen. Außerdem im ARD-DeutschlandTrend: Magere Werte für den EU-Flüchtlingspakt und die Türkei. Von E. Ehni.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2016 20:42 SPD
Deutschlandtrend: AfD jetzt drittstärkste Partei
Berlin - Im neuen Deutschlandtrend steigt die AfD auf 14 Prozent und wäre aktuell drittstärkste Partei in Deutschland.
Do 04.02.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.02.2016 16:52
Analyse zum Deutschlandtrend - Kein dauerhafter Einschnitt ins Parteiensystem
Die Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrends werfen die Frage auf, ob die Bundesregierung von Kanzlerin Angela Merkel in den kommenden Wochen einen deutlichen Kurswechsel unternehmen wird.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.02.2016 10:22 AfD
ARD-"Deutschlandtrend" - Merkel stürzt in Umfragen ab
Die Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrends dürften bei der CDU Alarmstimmung auslösen: Vier Prozentpunkte weniger als im Vormonat, die Zustimmung für Kanzlerin Merkel im freien Fall. Die Die AfD erzielt Rekordwerte.
Quelle: Stern vom Do 04.02.2016 09:17
ARD-Deutschlandtrend: Merkel verliert dramatisch an Zustimmung
Wegen ihrer Flüchtlingspolitik verliert Angela Merkel zunehmend an Unterstützung in der Bevölkerung. Nur 46 Prozent der Deutschen stehen noch hinter der Kanzlerin. So schlechte Werte gab es zuletzt im August 2011.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 04.02.2016 08:29
Deutschlandtrend - Zahlen stellen die Machtfrage
Kanzlerin Merkel hat nicht mehr ihren gewohnten Rückhalt. 81 Prozent der Befragten des Deutschlandtrends haben nicht den Eindruck, dass die Regierung die Flüchtlingssituation im Griff hat. Das war zu erwarten. Ein Kommentar.
Mi 03.02.2016
Quelle: Bild vom Mi 03.02.2016 22:45 Merkel
ARD-"Deutschlandtrend" - Schlechtester Umfragewert für Merkel seit 2011
Foto: Reuters
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 03.02.2016 19:45
ARD-Deutschlandtrend: Merkels Beliebtheit stürzt auf schlechtesten Wert seit 2011
Die Bundesregierung verliert in der Flüchtlingskrise stark an Zustimmung aus der Bevölkerung. Nur 18 Prozent der Bürger glauben, sie habe die Lage im Griff.
Quelle: N24 vom Mi 03.02.2016 19:35 Merkel
Schock-Umfrage für die Union - Deutsche verlieren das Vertrauen zu Merkel
Die Flüchtlingskrise ist zur Gefahr für Angela Merkels Kanzlerschaft geworden. Eine Umfrage zeigt: Nicht einmal die Hälfte ist mit Merkels Arbeit zufrieden. Eine Partei erzielt einen Rekordwert.
Fr 15.01.2016
Quelle: Die Welt vom Fr 15.01.2016 09:22
Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen findet: "Wir schaffen das nicht"
Die Zweifel der Deutschen an der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung nehmen weiter zu. Im Deutschlandtrend zeigen sich viele Befragte auch durch den Terroranschlag von Istanbul stark beunruhigt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 15.01.2016 07:03 Merkel
Deutschlandtrend - Zweifel an Kurs von Merkel wächst
Die Hälfte der von Infratest Dimap befragten 1027 Bürger zweifelt mittlerweile daran, dass Deutschland die aktuelle Krise bewältigen kann. An Kanzlerin Merkels Kurs glauben noch 44 Prozent. Angst vor Flüchtlingen hat die Mehrheit dennoch nicht.
Fr 02.10.2015
Quelle: Shortnews vom Fr 02.10.2015 11:19
Deutschlandtrend: Jeder zweite hat Angst vor Flüchtlingszustrom
Laut dem aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" wachsen die Sorgen der Deutschen aufgrund der gestiegenen Flüchtlingszahlen. 51 Prozent der Befragten bereitet der Zustrom demnach Angst. Vor drei Wochen lag der Wert noch bei 38 Prozent. [...]
Quelle: N24 vom Fr 02.10.2015 08:01 Angst
Merkels Politik verliert an Zustimmung - Jedem Zweiten macht der Flüchtlingszuzug Angst
200.000 Flüchtlinge sind im September nach Deutschland gekommen. Das bereitet der Mehrheit der Deutschen inzwischen große Angst. Auch die Popularität von Kanzlerin Angela Merkel nimmt rapide ab.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 02.10.2015 07:40
Deutschlandtrend - Stimmungsumschwung in Flüchtlingsfrage
Der für die ARD erhobene Deutschlandtrend hat einen Stimmungsumschwung in der Bürgermeinung zur Flüchtlingskrise gemessen. Die Skepsis gegenüber Zuwanderung sei angestiegen. Befragt wurden 1001 Erwachsene.
Fr 07.02.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 07.02.2014 09:27
Deutschlandtrend: Das fulminante Comeback Steinmeiers
Außenminister Steinmeier hat Kanzlerin Merkel beeindruckend im Ranking der beliebtesten Politiker von der Spitze verdrängt. Auch für die Europawahl kann sich die SPD über verbesserte Werte freuen.
Quelle: Die Welt vom Fr 07.02.2014 05:29 Steinmeier
Deutschlandtrend: Das fulminante Comeback des Frank-Walter Steinmeier
Außenminister Steinmeier hat Kanzlerin Merkel beeindruckend im Ranking der beliebtesten Politiker von der Spitze verdrängt. Auch für die Europawahl kann sich die SPD über verbesserte Werte freuen.
Fr 10.01.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.01.2014 08:05
ARD-Deutschlandtrend : Schlechte Noten für von der Leyen und Schwarz-Rot
Umfrage ergibt: Die Deutschen halten die große Koalition für noch zerstrittener als Schwarz-Gelb. Sie trauen dem neuen Kabinett aber mehr zu. Schäuble beliebter als Merkel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.01.2014 07:27
Deutschlandtrend: Zuwanderer sind willkommen, wenn sie arbeiten wollen
Die meisten Deutschen haben keine Angst vor Zuwanderern. Auch ein gemeinsames Europa finden sie gut. Doch bringen Neuankömmlinge mehr Vorteile als Nachteile? In dieser Frage sind die Bürger gespalten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 10.01.2014 06:15
Umfrage "Deutschlandtrend" - Schwarz-Rot wirkt auf viele Bürger zerstritten
Schwarz-Rot wirkt mit den internen Unstimmigkeiten zum Start der Koalition auf die Bürger offensichtlich zerstritten. Die große Mehrheit findet das Bündnis laut ARD-"Deutschlandtrend" mindestens so uneinig wie die schwarz-gelbe Vorgängerregierung. Ein Großteil der Befragten vertraten die Auffassung, die deutsche Wirtschaft brauche qualifizierte Arbeitskräfte aus anderen Ländern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.01.2014 05:49
ARD-Deutschlandtrend: Meiste Deutsche befürworten Zuwanderung
Ja zu qualifizierten Einwanderern: Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge der Ansicht, dass die Wirtschaft Arbeitskräfte aus anderen Ländern braucht. Noch deutlicher ist jedoch die Meinung der Befragten über Ausländer, die gar keinen Job suchen.
Fr 06.12.2013
Quelle: Die Welt vom Fr 06.12.2013 08:31
Deutschlandtrend: Jubel über den Rentensegen ist verantwortungslos
Die Deutschen freuen sich über die Rentenpläne der Sozial- und Christdemokraten. Sie kümmert die Not der jungen Generation wenig. Schlimm, dass die neue Regierung sich so unverantwortlich verhält.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 06.12.2013 08:19 FDP
Deutschlandtrend: Jeder Zweite glaubt an FDP-Neustart mit Lindner
Die FDP liegt nach aktuellen Umfragen deutlich unter fünf Prozent. Doch die Deutschen glauben an einen Neuanfang mit Christian Lindner. Spannend wird vor allem die Zusammensetzung seines Teams.
Fr 22.11.2013
Quelle: N24 vom Fr 22.11.2013 11:06
Deutschlandtrend - Immer mehr Bürger wollen Neuwahlen
Obwohl sich die Mehrheit der Deutschen weiter für eine große Koalition ausspricht, wächst die Unzufriedenheit. Die Zustimmung für schwarz-rot schwindet, die Befürworter von Neuwahlen steigt.
Fr 08.11.2013
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 08.11.2013 12:24 Obama
Deutschlandtrend ARD - Deutsche trauen Obama nicht mehr
Infolge der Spähaffäre ist das Vertrauen der Deutschen in die USA und US-Präsident Barack Obama deutlich gesunken. Das zeigen die Daten des ARD-Deutschlandtrends.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.11.2013 09:31
Deutschlandtrend: Deutsche haben ihr Vertrauen in die USA verloren
Die NSA-Affäre belastet das transatlantische Verhältnis schwer. Nur jeder dritte Deutsche traut noch den USA überhaupt noch. Auch Großbritannien ist abgemeldet. Frankreich ist dagegen im Ansehen vorn.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 08.11.2013 09:01 Snowden
ARD-"Deutschlandtrend" - Ansehensverlust der USA in Deutschland
Die Abhöraffäre hat das Vertrauen in die USA bei den Deutschen einbrechen lassen. Nach dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend werden die USA inzwischen wie zu Zeiten der unbeliebten Georg W. Bush-Regierung bewertet. Snowden wird hingegen als Held angesehen.
Fr 13.09.2013
Quelle: T-Online vom Fr 13.09.2013 10:20 schwarz gelb
Schwarz-Gelb muss um Sieg zittern
Der hohe Vorsprung von Schwarz-Gelb schrumpft zusehends: Anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl hat die Union bei Umfragen erneut einen Prozentpunkt verloren und liegt nur noch bei 40 Prozent. Dagegen holt die SPD stetig auf - sie kommt derzeit auf 28 Prozent. Damit hat das Regierungsbündnis von Union und FDP laut der Umfrage mit 45 Prozent einen Punkt weniger als die Oppositionsparteien von...
Fr 02.08.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.08.2013 11:17
Deutschlandtrend: Nie war eine Regierung so beliebt wie diese
Erstmals seit vier Jahren überholt Schwarz-Gelb das rot-rot-grüne Lager im Deutschlandtrend. Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung ist auf Rekordhoch. Das liegt offenbar vor allem an einer Person.
Quelle: Focus vom Fr 02.08.2013 02:59 schwarz gelb
Wahltrend - Schwarz-Gelb mit erster eigener Mehrheit seit 2009
Egal ob NSA-Spähaffäre oder Drohnen-Debakel: Derzeit scheint nichts das Vertrauen der Bürger in die CDU und CSU erschüttern zu können. Zwei Monate vor der Bundestagswahl kann Schwarz-Gelb sogar auf eine Fortsetzung der Koalition hoffen.
Do 01.08.2013
Quelle: Die Welt vom Do 01.08.2013 23:59
Deutschlandtrend: Nie war eine Bundesregierung so beliebt wie diese
Erstmals seit vier Jahren überholt Schwarz-Gelb das rot-rot-grüne Lager im Deutschlandtrend. Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung ist auf Rekordhoch. Das liegt offenbar vor allem an einer Person.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 01.08.2013 23:59
Deutschlandtrend: Nie war eine Bundesregierung so beliebt wie diese
Erstmals seit vier Jahren überholt Schwarz-Gelb das rot-rot-grüne Lager im Deutschlandtrend. Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung ist auf Rekordhoch. Das liegt offenbar vor allem an einer Person.
Fr 19.07.2013
Quelle: Focus vom Fr 19.07.2013 12:11
Deutschlandtrend neun Wochen vor der Wahl - Keine Mehrheiten für Rot-Grün oder Schwarz-Gelb
Noch neun Wochen bis zur Bundestagswahl und in den Umfragen zeichnen sich weiterhin keine klaren Mehrheiten ab. Besonders spannend dürfte es für die FDP werden. Im aktuellen Deutschlandtrend scheitern die Liberalen knapp an der Fünf-Prozent-Hürde.
Fr 05.04.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.04.2013 09:08
Deutschlandtrend: Bürger wollen keinen Wechsel im Kanzleramt
In der Bevölkerung schwindet der Wunsch nach einem Regierungswechsel.Gegen das Vertrauen der Wähler in Merkel kommt Rot-Grün nicht an.
Do 07.03.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.03.2013 22:53
Deutschlandtrend - Grüne im Umfrage-Hoch
Die Grünen haben einer neuen Umfrage zufolge so gute Beliebtheitswerte wie seit fast anderthalb Jahren nicht mehr. Im neuen ARD-"Deutschlandtrend" kommt die Partei auf 17 Prozent und damit auf ihren besten Wert seit Oktober 2011.
Fr 11.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.01.2013 12:50
Parteien: Steinbrücks Umfragetief belastet SPD
Berlin (dpa) - Die SPD will sich von den schlechten Umfragewerten für ihren Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nicht verunsichern lassen. «Mit Selbstsicherheit und Ruhe kommt man auch aus solchen Situ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 11.01.2013 07:30
SPD-Kanzlerkandidat sackt in Umfragen ab - Steinbrück ist unbeliebter als Westerwelle
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stürzt nach seinen umstrittenen Einlassungen zum Kanzlergehalt in der Wählergunst massiv ab.
Quelle: Der Westen vom Fr 11.01.2013 07:18 ard
Umfrage: Steinbrück-Absturz in ARD-Umfrage - unbeliebter als...
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stürzt nach seinen umstrittenen Einlassungen zum Kanzlergehalt in der Wählergunst massiv ab. Mit seiner Arbeit zeigten sich im neuen ARD-Deutschlandtrend nur noch 36 Prozent der Deutschen zufrieden. Dies sind 12 Punkte weniger im Vergleich zu Anfang Dezember.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 11.01.2013 06:53 westerwelle
ARD-"Deutschlandtrend" - Steinbrück unbeliebter als Westerwelle
Die jüngsten Negativschlagzeilen haben die Zustimmung der Wähler zu Peer Steinbrück einbrechen lassen. Damit reiht sich der SPD-Kanzlerkandidat sogar hinter Guido Westerwelle ein - der Abstand zu Angela Merkel ist so groß wie nie zuvor.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.01.2013 06:29 steinbrück
Deutschlandtrend: Steinbrück: Von 59 auf 36 Prozent in drei Monaten
Der SPD-Kanzlerkandidat stürzt in der Wählergunst rapide ab. Auf Merkel hat Steinbrück aktuell einen Rückstand von 29 Prozentpunkten.
Do 10.01.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.01.2013 23:19
"Deutschlandtrend"-Umfrage: Westerwelle beliebter als Steinbrück
Der SPD-Kanzlerkandidat büßt massiv die Zustimmung der Wähler ein: Einer neuen Umfrage zufolge liegt Peer Steinbrück in der Liste der beliebtesten Politiker weit hinter Kanzlerin Merkel und anderem politischen Personal.
Fr 25.05.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.05.2012 11:04
"Deutschlandtrend": Rot-Grün vier Punkte vor Schwarz-Gelb
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.05.2012 07:51
Deutschlandtrend: FDP überspringt Fünfprozenthürde
Fr 04.05.2012
Quelle: Die Welt vom Fr 04.05.2012 08:12 rösler
Deutschlandtrend: Rösler ist der unbeliebteste Politiker Deutschlands
Während FDP-Chef Rösler auf einen neuen Minusrekord rutscht, ist Guido Westerwelle mittlerweile wieder so beliebt wie Sigmar Gabriel und Horst Seehofer. Die Deutschen haben einen klaren Favoriten.
Fr 16.03.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.03.2012 11:15
Deutschlandtrend: Rückhalt für die Grünen sinkt
Quelle: Die Welt vom Fr 16.03.2012 10:53 grüne