Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHULEN
Do 03.04.2025
Quelle: Die Welt vom Do 03.04.2025 19:22
Vor Schulen im Landkreis Jerichower Land soll die Deutschland-Fahne wehen
In Sachsen-Anhalt im Landkreis Jerichower Land soll vor allen öffentlichen Gebäuden die Deutschland-Flagge hängen – auch an Schulen. Ein entsprechender Antrag wurde im Kreistag mit Stimmen der CDU beschlossen.
Mi 26.03.2025
Quelle: Die Welt vom Mi 26.03.2025 11:37
Neue Schulden für Flüchtlinge "nicht die richtige Botschaft für unser Land"
Nach der Lockerung der Schuldenbremse wollen die ersten Bundesländer für die Flüchtlingsunterbringung neue Schulden machen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hält das für falsch: "Wir müssen alles dafür tun, um diese Kostenentwicklung zu begrenzen."
Fr 21.03.2025
Quelle: Bild vom Fr 21.03.2025 04:22
Aiwanger zum Schulden-Paket - Ohne Zustimmung hätte Söder mich entlassen
So brenzlig war es für Hubert Aiwanger (54) wirklich!
Do 20.03.2025
Quelle: Bild vom Do 20.03.2025 20:24 Wahrheit
Kein Punktabzug - Das ist Schalkes neue Schulden-Wahrheit
Auch dank der Taylor-Swift-Konzerte entgeht Schulden-Schalke einem Punktabzug.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.03.2025 19:10
Bildung: Elternverband will strengere Handy-Regeln an Bayerns Schulen
Quelle: TAZ vom Do 20.03.2025 14:42
Die Bundesregierung: Schulden ohne Ende?
Der Bundestag hat den Weg für ein riesiges Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur frei gemacht. Was passiert mit dem vielen Geld? mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.03.2025 13:15
Bundesbildungsminister: Özdemir fordert härtere Konsequenzen bei Antisemitismus an Schulen
"Im Zweifelsfall muss das Kind gehen, das sich antisemitisch verhält", sagt Bildungsminister Cem Özdemir. Er zeigte sich besorgt über Wissenslücken zum Holocaust.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.03.2025 12:19
Bildung: Kein Handyverbot - Schulen in Sachsen-Anhalt in Eigenregie
Quelle: NTV vom Do 20.03.2025 09:32
Nutzung nur in Notfällen erlaubt: Nächstes Bundesland plant Handyverbot an Schulen
Ein Gesetz zum Umgang mit Smartphones in Schulen gibt es bislang nur in Bayern. Nun will ein weiteres Bundesland die Nutzung auf dem Schulgelände verbieten. Ausnahmen gibt es nur wenige.
Mi 19.03.2025
Quelle: Bild vom Mi 19.03.2025 13:18
Milliarden-Schulden - Worauf würden die Deutschen verzichten?
Im Bundestag explodiert der Zoff um Schulden – aber wo würden die Deutschen sparen?
Quelle: Bild vom Mi 19.03.2025 09:15 CDU
Kasten Bier von CDU-Rivalin - Ricarda Lang gewinnt XXL-Schulden-Wette
Politik kann trocken sein – aber offenbar nicht für Ricarda Lang.
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.03.2025 09:00
Zufrieden trotz hoher Schulden
Bei der Bürgerversammlung in Taufkirchen melden sich nur die üblichen Verdächtigen zu Wort, ansonsten gibt es keine Kritik.
Quelle: Die Welt vom Mi 19.03.2025 08:53
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Baden-Württembergs Kultusministerin möchte Regeln für die private Nutzung von Handys an Schulen vorlegen. Ihr gehe es "um den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen", sagte die Grünen-Politikerin. Sie richtet auch einen Appell an die neue Bundesregierung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.03.2025 08:27
Schülerzahl: Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.03.2025 07:29
Grüne Ministerin will private Handynutzung an Schulen einschränken und appelliert an Bundesregierung
Theresa Schopper (Grüne) will Handys an Schulen in Baden-Württemberg regulieren. Der Schutz der Jugend soll im Fokus stehen.
Quelle: TAZ vom Mi 19.03.2025 07:20
Smartphones an Schulen: Kein Verbot, aber Schutzzonen
Die Bildungsminister:innen tauschen sich über den Umgang mit privaten Handys an Schulen aus. Ein Bundesland drängt auf bundesweite Regeln. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.03.2025 05:30
NZZ GEOPOLITIK - Militärische Abschreckung für 800 Milliarden Euro? «Für Frieden in Freiheit muss man zahlen. Notfalls mit Schulden», sagt der Ökonom Guntram Wolff
Wachgerüttelt von Donald Trump rüstet Europa massiv auf, um Russland abzuschrecken. Dafür wird den EU-Mitgliedsländern ausdrücklich erlaubt, sich zu verschulden. Kritiker befürchten eine neue Schuldenkrise und Inflation.
Di 18.03.2025
Quelle: Bild vom Di 18.03.2025 19:00
XXL-Schulden beschlossen - Jetzt schuldet ihr uns was!
Schulden-Showdown in der Hauptstadt! Heute beschloss der Bundestag historische Schulden.
Quelle: Bild vom Di 18.03.2025 18:01
Kommentar - Gute Schulden, schlechte Schulden?
Wir können nur hoffen, dass Friedrich Merz und Lars Klingbeil das Geld sinnvoll einsetzen.
Quelle: Bild vom Di 18.03.2025 17:53
Wagenknecht zum Schulden-Pakt - "Das wird die Menschen teuer zu stehen kommen"
Historische Entscheidungen in der letzten Sondersitzung des 20. Deutschen Bundestages. ...
Quelle: Die Welt vom Di 18.03.2025 17:42
"Schulden in historischer Dimension. Künftige Generationen müssen sie begleichen"
Der Bundestag hat die von Union und SPD eingebrachte Reform der Schuldenbremse für Verteidigung und Sicherheit beschlossen. Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, spricht von einer historischen Verschuldung.
Quelle: NTV vom Di 18.03.2025 14:47
"Schulden Paddy so viel Dank": Letzter britischer Pilot der "Luftschlacht um England" ist tot
1940 wollen die Nazis die Briten mit massiven Luftangriffen in die Knie zwingen und so den Weg für eine Invasion ebnen. Das dies nicht gelingt, ist auch Piloten wie John "Paddy" Hemingway zu verdanken. Der Weltkriegsveteran stirbt jetzt im hohen Alter.
Quelle: NTV vom Di 18.03.2025 14:24
DIW-Chef im ntv-Interview: Topökonom warnt vor Zweckentfremdung der Milliarden-Schulden
In den Augen von Marcel Fratzscher ist die Gefahr groß, dass das geplante Finanzpaket am Bundestag vorbei für andere Dinge verwendet wird. Der Ökonom verlangt bei ntv einen unabhängigen Fiskalrat als Kontrollinstanz - genauso wie eine längere Lebensarbeitszeit.
Quelle: Bild vom Di 18.03.2025 04:57
Neue Umfrage - Wegen Schulden-Deal? Eine Partei sackt plötzlich ab
Eine neue Umfrage zeigt, wie die Parteien vom Schulden-Deal profitieren – oder absacken.
Mo 17.03.2025
Quelle: NTV vom Mo 17.03.2025 15:07
Forderung nach Ausgabenkürzungen: Ifo-Chef: "Schulden machen kann jeder"
Mit einem milliardenschweren Finanzpaket wollen Union und SPD Geld in Aufrüstung und Infrastruktur stecken. Laut Ifo-Chef Clemens Fuest dürfe die Botschaft aber nicht sein, dass man im Gegenzug auf nichts anderes verzichten müsse. Schulden zu machen sei der leichte Teil.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.03.2025 14:04 Dürr
"Team aus neuen Köpfen und bekannten Gesichtern": Christian Dürr will FDP zurück in den Bundestag führen
Mit seiner Kandidatur als neuer Parteichef will Christian Dürr den Liberalen zum alten Erfolg verhelfen. Unterstützen sollen ihn dabei unter anderem Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
Quelle: Bild vom Mo 17.03.2025 14:03 FDP
Last-Minute-Krimi - Kippen drei FDP-Politiker die Schulden-Abstimmung?
Stoppen ausgerechnet drei FDP-Politiker auf den letzten Metern noch die Blitz-Abstimmung?
So 16.03.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 16.03.2025 22:44 Merz
Regierungsbildung: Neue Eilanträge in Karlsruhe gegen Schulden-Investitions-Paket
Das Bundesverfassungsgericht muss entscheiden, ob die geplante kurzfristige Grundgesetzänderung zulässig ist. Mindestens zwei CDU-Abgeordnete wollen sie am Dienstag ablehnen.
Quelle: Bild vom So 16.03.2025 21:00 Liebe
Post von Wagner - Liebe Miliarden-Schulden,
es wird einem schwindlig – die DNA der Deutschen ist sparen.
Fr 14.03.2025
Quelle: Die Welt vom Fr 14.03.2025 19:17
"Haben sich einen richtig großen Schluck aus der Schulden-Flasche genehmigt"
Wirtschaftswissenschaftler Dr. Daniel Stelter spricht über die Einigung über das Finanzpaket und neue Schulden für Deutschland. "Es ist ein ganz, ganz trauriger Tag für das Land." Das sei nicht, was versprochen wurde.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.03.2025 18:20
Streit um Schuldenpaket: Koalitionsausschuss berät über Lösung in Schulden-Streit
Quelle: Stern vom Fr 14.03.2025 18:20
Streit um Schuldenpaket: Koalitionsausschuss berät über Lösung in Schulden-Streit
Nach dem Bundestag muss auch der Bundesrat der geplanten Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse zustimmen. Die Freien Wähler waren zuletzt auf Distanz gegangen. Nun müssen die Koalitionsspitzen ran.
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 18:08 Merz
Merz: "Das ist eine gewaltige Summe!" - Wo die XXL-Schulden-Milliarden hinfließen
Grünes Licht für die XXL-Schulden! Aber was bedeutet der Schuldendeal für die Bürger?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.03.2025 16:59
Abstimmung über Schulden-Pläne: Das Zittern ist noch nicht vorbei
Erst einmal haben sich Union, SPD und Grüne auf eine Grundgesetzänderung geeinigt. Doch werden die Stimmen im Parlament dazu am Dienstag reichen? Das ist vollkommen offen.
Quelle: Stern vom Fr 14.03.2025 15:52 Grüne
Fragen und Antworten: Der Milliardendeal steht: Das haben Union, SPD und Grüne vereinbart
Die Erleichterung dürfte groß sein: Nach tagelangem Ringen haben sich Union, SPD und die Grünen auf ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Der Überblick.
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 15:44
SPD-Parteivorsitzender zum Schulden-Pakt - "Wir wollen unser Land von finanziellen Fesseln befreien"
Union, SPD und Grüne einigen sich auf ein extremes Schuldenpaket. Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil gibt ein Statement ab.
Do 13.03.2025
Quelle: Stern vom Do 13.03.2025 11:59
Anstieg: Thüringer Kommunen haben 7,5 Milliarden Euro Schulden
Die sogenannten integrierten Schulden sind in Thüringen im Jahr 2023 gestiegen. Doch wie sieht es im Vergleich zum Bund aus?
Di 11.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.03.2025 03:30
Konzept: Schulen sollen mehr tun gegen sexualisierte Gewalt
Mo 10.03.2025
Quelle: Die Welt vom Mo 10.03.2025 19:55
Milliarden-Schulden fürs Klima? Wo sich schon jetzt Fördergelder streichen lassen
Beim "Sondervermögen Infrastruktur" denken viele zuerst an marode Brücken, Straßen und Schienen. Ein großer Teil des Geldes soll aber auch in die Energiewende fließen. Doch der genaue Blick zeigt: Für den Steuerzahler ließen sich schon jetzt unnötige Kosten in Milliardenhöhe einsparen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.03.2025 16:48
Schulen werden zur handyfreien Zone
Bildungsminister Christoph Wiederkehr kündigt ein Verbot in den ersten acht Schulstufen an. Es gilt in Unterricht und Pause.
Sa 08.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.03.2025 10:56
Was geht noch außer neuen Schulden?: Wo der Staat sparen kann
Elterngeld, Pendlerpauschale, Rente – oder die eigene stetig anwachsende Verwaltung? Wo der Staat besser haushalten könnte, statt nur neue Schulden aufzunehmen: ein Überblick.
Quelle: NTV vom Sa 08.03.2025 09:34
Bedrohung für Schwarz-Rot: Es tickt eine Zeitbombe im Mega-Schulden-Deal
Friedrich Merz gelingt, was Olaf Scholz immer wollte: mehr Geld auf Pump. SPD und Union haben aber ein Problem im Kleingedruckten beerdigt, das die Koalition noch als Zombie heimsuchen wird.
Fr 07.03.2025
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.03.2025 14:18
Investitionen: Schulden ohne Grenzen? Was im vagen Entwurf für das Grundgesetz steht
Union und SPD haben einen Entwurf für das geplante Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse vorgelegt. Einige Haushälter fürchten einen "Blankoscheck".
Quelle: Bild vom Fr 07.03.2025 12:32
Hunderte Euro Zinsen pro Jahr! - Was der Schulden-Hammer für Sie bedeutet
Steigende Zinsen, höhere Inflation und ein Wirtschaftsaufbruch?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.03.2025 11:27
Zustimmung für Aufrüstung auch mit Schulden: Mehr Menschen würden heute Grüne und Linke wählen
Im ersten Politbarometer nach der Bundestagswahl zeigen sich zwei Drittel der Befragten unzufrieden mit dem Wahlausgang. Milliarden-Investitionen in die Verteidigung findet die Mehrheit gut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.03.2025 09:48
Finanzpolitik: Das eigentliche Problem sind die verdeckten Schulden
Eine Reform der Schuldenbremse ist trotz des Megapakets von Union und SPD notwendig. Nur so lässt sich verhindern, dass die Alten weiter auf Kosten der Jungen leben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 07.03.2025 07:30 Aufrüstung
Deutliche Mehrheit für Aufrüstung - auch mit Schulden
Rund drei Viertel der Deutschen befürworten deutlich erhöhte Finanzmittel für die Bundeswehr, auch mit höherer Verschuldung. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Do 06.03.2025
Quelle: T-Online vom Do 06.03.2025 20:16
Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen befürwortet mehr Schulden
Die Union und die SPD haben sich auf milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Eine Mehrheit der Deutsche will das laut einer Umfrage mittragen.
Quelle: Bild vom Do 06.03.2025 19:52
Neue Schulden - DAS steht im Milliarden-Gesetzentwurf von Schwarz-Rot
Geht jetzt alles ganz schnell? Ab nächster Woche schon will Schwarz-Rot neue Rekord-Sch...
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.03.2025 18:36
Schulden: Kein Elterngeld mehr, weniger Feiertage? Was auf das Schuldenpaket folgen könnte
Steigende Investitionen und Verteidigungsausgaben werden sich nicht dauerhaft nur über Kredite finanzieren lassen. Ökonomen fordern schmerzhafte Einschnitte. Was jetzt im Gespräch ist.
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.03.2025 18:00
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit offen für mehr Schulden
Mehr Geld für Infrastruktur und Verteidigung - das findet im ARD-DeutschlandTrend breite Zustimmung. Dass dafür mehr Schulden in Kauf genommen würden, hat auch mit Trump zu tun: Das Vertrauen in die USA ist auf einem Tiefpunkt. Von F. Riesewieck
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.03.2025 17:47
Michael Sheen: Schauspieler tilgt Schulden von 900 Menschen
In einer neuen Doku will Michael Sheen über das Schuldengeschäft der Finanzbranche aufklären. Er spendete 100.000 Pfund, um Menschen von ihren Schulden zu befreien. Wer die Glücklichen sind, weiß der Schauspieler selbst nicht.
Quelle: Bild vom Do 06.03.2025 17:01
Sondierungen starten JETZT - CDU: Keine Migrationswende, kein Schulden-Deal
Der Streit zwischen Union und SPD um die Migration eskaliert. Es geht um alles!
Quelle: Bild vom Do 06.03.2025 12:33 Merz
Was ist sein Wort wert? - So wetterte Merz immer wieder GEGEN neue Schulden
CDU-Chef Merz hat immer wieder gegen neue Schulden argumentiert. Das ist jetzt vorbei.
Quelle: Merkur Online vom Do 06.03.2025 09:40 Union
Historische Einigung: Ökonomen erwarten vom Finanzpaket Konjunkturplus trotz Schulden
Union und SPD schnüren ein 500-Milliarden-Paket für Infrastruktur und Verteidigung, Lockerung der Schuldenbremse inklusive. Ökonomen loben die Maßnahme, warnen aber auch vor möglichen Risiken.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.03.2025 07:58
"Schulden, die zurückgezahlt werden müssen": Giffey fordert Investitionen in Infrastruktur nur zur Stärkung der Wirtschaftskraft
100 Milliarden Euro sollen die Bundesländer aus dem großen Geldtopf der Bundesregierung bekommen. Wofür soll es ausgegeben werden?
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.03.2025 07:21
Die Nebenwirkungen von hohen neuen Schulden
Zusätzliche Staatsschulden sollen es Deutschland ermöglichen, Hunderte Milliarden in Verteidigung und Infrastruktur zu investieren. Das wird Folgen haben, die auch im Alltag zu spüren sein werden. Von Antje Erhard.
Quelle: Merkur Online vom Do 06.03.2025 07:08
Zukunftsängste und Schulden: Wie die Gen Z mit gefährlicher Geld-Entwicklung auf die Zukunft reagiert
Shoppen gegen den Weltschmerz? Eine Analyse zeigt auf, wie wenig Rücklagen die Gen Z bildet. Finanzexperten halten den Trend für gefährlich.
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.03.2025 05:40
News: Friedrich Merz, CDU, CSU, Schulden, EU-Gipfel, Brüssel, Donald Trump
In der Union sind nicht alle glücklich mit der Schuldenwende des Friedrich Merz. Die Regierungschefs der EU suchen Antworten auf Donald Trump. Und seltener Besuch im Büro. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Mi 05.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.03.2025 20:17
Sondervermögen: Bahn frei für die Schulden-Union
Kaum gewonnen, macht die Union das Gegenteil dessen, was sie im Wahlkampf versprochen hat: Schulden. Damit nimmt sie der SPD ein wichtiges Argument gegen eine Koalition.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.03.2025 19:17 SPD
Änderung der Schuldenbremse: Breite Zustimmung zu Milliardenplänen von Union und SPD
Die wahrscheinlichen Koalitionspartner wollen viel mehr Verschuldung zulassen, um in Rüstung und Infrastruktur zu investieren. Die meisten Wähler finden das richtig.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.03.2025 17:44
Sondervermögen, Abkehr von Schuldenbremse: Kann Deutschland so viel neue Schulden stemmen?
Union und SPD wollen ein gigantisches Schuldenprogramm auflegen, um Deutschlands Infrastruktur und Armee zu sanieren. Das wird absehbar extrem teuer, ist aber machbar. Und das liegt auch an Donald Trump.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 05.03.2025 17:00
Schulden und Scheinwerfer - der Tag
Die "Kehrtwende" wird heute viel bemüht, Baerbock will vorerst raus aus dem "grellen Scheinwerferlicht" und Flutlicht an für ein Top-Duell.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.03.2025 16:57
Geplante Schulden: Was kommt nach dem Milliardenpaket?
Ein schuldenfinanziertes Milliardenpaket für Militär und Infrastruktur: Viele Ökonomen loben diesen Schritt, andere sehen ihn kritisch. Alle aber mahnen nun schnelle Reformen an. Von David Zajonz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.03.2025 15:51
Top-Ökonom Lars P. Feld über Schulden-Pläne: "Dieses Geld wird an anderer Stelle bitter fehlen"
Lars P. Feld war Vorsitzender der Wirtschaftsweisen. Er sagt: Union und SPD führen Deutschland in eine übermäßige Verschuldung, die Strukturprobleme werden dadurch nicht gelöst.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 05.03.2025 15:36
Koalitionsverhandlungen: Mindestens 1,5 Billionen Euro neue Schulden: Was bringt das Riesenpaket dem Land?
Union und SPD haben sich auf ein gigantisches Aufrüstungs- und Investitionspaket verständigt. Wie gelang die Einigung, und was bedeutet sie für Bundeswehr, Staatsfinanzen und Wirtschaft?
Quelle: T-Online vom Mi 05.03.2025 15:29 Schuldenbremse
Schuldenbremse: Diese Länder haben die wenigsten Schulden
Jetzt soll es auf einmal ganz schnell gehen: Union und SPD wollen die Schuldenbremse reformieren. Nur ein Land auf der Welt hat gar keine Schulden.
Quelle: Bild vom Mi 05.03.2025 15:19
Neue Mega-Schulden - Wer leiht Deutschland eine Billion?
Deutschland will rund eine Billion Schulden machen? Woher kommt das Geld?
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.03.2025 12:24
Warum Schulden plötzlich kein Problem mehr sind
Ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben - die Union macht in ihrer Finanzpolitik eine Kehrtwende. Wie kam sie zustande und was bringt sie? Von Nicole Kohnert.
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.03.2025 11:32
Neue 500-Milliarden-Schulden: Sozialverband will das Geld über Steuern von den Reichen holen
Der Sozialverband Deutschland begrüßt den Plan von CDU und SPD für ein 500-Milliarden-Paket. Bezahlen sollen die Rechnung die Reichsten.
Quelle: Bild vom Mi 05.03.2025 10:23 Einigung
Nach schwarz-roter Einigung - Scheitert der Schulden-Deal jetzt an den Grünen?
Diese Ja-Stimmen werden richtig teuer für SPD und Union: Ohne die Grünen platzt ihr Plan.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 05.03.2025 05:30
DER ANDERE BLICK - Nach dem Schulden-Wortbruch: Jetzt muss Markus Söder das «grosse Deutschlandpaket» im Bierzelt verteidigen
Der CSU-Chef lässt sich seinen Auftritt beim politischen Aschermittwoch trotz der Sondierungsgespräche mit der SPD nicht nehmen. Doch die Atmosphäre könnte ungemütlich werden.
Di 04.03.2025
Quelle: Bild vom Di 04.03.2025 22:57 Mega
Empörung nach Mega-Schulden-Deal - FDP und Grüne knüpfen Zustimmung an Bedingungen
Noch nicht mal eine neue Regierung, schon zünden CDU und SPD das große Geld-Feuerwerk!
Quelle: TAZ vom Di 04.03.2025 17:40 Reform
Reform der Schuldenbremse: Bundesbank plädiert für mehr Schulden
Der Vorschlag könnte bei den Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen. Der neuen Bundesregierung stünden viele Milliarden Euro mehr zur Verfügung. mehr...
Quelle: Bild vom Di 04.03.2025 17:26
INSA-Umfrage für BILD - Deutsche fürchten mehr Steuern und Schulden
Sie Mehrheit der Wähler geht von höheren Schulden und Steuern aus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 04.03.2025 16:27
Nach schwarz-rotem Kassensturz: 900 Milliarden Euro neue Schulden für Verteidigung und Infrastruktur?
Vier deutsche Ökonomen schlagen fast eine Billion neue Schulden vor und handeln sich Kritik der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm ein: «Das klingt mehr nach Satire als nach einem ernsthaften Vorschlag.»
Mo 03.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.03.2025 19:01
Kommentar: Schulden lösen keine Probleme - sie schaffen neue
Noch gibt es keine neue Regierung, aber die Debatte über mögliche Sondervermögen und die Schuldenbremse ist in vollem Gange. Schulden machen könnte kurzfristig helfen, meint Hans-Joachim Vieweger, es verlagere aber die Probleme nur und schaffe neue.
Fr 14.02.2025
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 14.02.2025 09:44
Ottobock: Sparen wegen hoher Schulden? Nicht mit Hans Georg Näder
Interne Zahlen zeigen, wie hohe Schulden den Prothesenhersteller Ottobock belasten. Sein Eigentümer mag offenbar nicht sparen – und liefert weiter nach Russland.
Mi 22.01.2025
Quelle: Bild vom Mi 22.01.2025 09:48 Präsident
US-Präsident kippt alle Regeln - Illegale Migranten in Kirchen und Schulen verhaften!
Mit einer Flut von Dekreten will Donald Trump sein Top-Wahlversprechen einlösen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.01.2025 08:54
Umwelt: Extrem-Smog in Thailand: Schulen geschlossen
Bangkok zieht Touristen aus aller Welt an. Aber Thailands Hauptstadt hat ein Riesenproblem: Smog. Gerade ist es wieder besonders schlimm.
Mo 25.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.11.2024 15:54
Berliner Schulen dürfen wieder reisen: "Klassenfahrten waren und sind kein Gegenstand der Kürzungsliste"
Der Buchungsstopp für Schülerreisen und Gedenkstättenfahrten hatte an Berlins Schulen zu erheblicher Unruhe geführt. Inzwischen ist klar, dass das Budget nicht gekürzt wird. Aber eine Einschränkung gibt es doch.
Quelle: Die Welt vom Mo 25.11.2024 14:46
Bombendrohungen gegen Schulen in mehreren Bundesländern
Bei mehreren Schulen in Deutschland sind Bombendrohungen eingegangen. Laut Polizei erhielten mindestens 16 Schulen in Stuttgart Droh-Mails. Ähnliche Vorfälle sind inzwischen aus München, Ingolstadt und laut LKA in Niedersachsen von Schulen in Hannover, Erfurt und Leipzig bekannt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.11.2024 14:26
Kriminalität: Bombendrohungen auch gegen mehrere Schulen in Stuttgart
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.11.2024 11:36 Hilfe
Schulen: Bildungssenatorin sagt Schule Unterstützung zu
In einem Brandbrief hat das Kollegium der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau um Hilfe gerufen. Nach einem Besuch vor Ort kündigt die Bildungssenatorin Hilfe an und verspricht wiederzukommen.
Quelle: NTV vom Mo 25.11.2024 11:27
"Deutschlandweite Aktion": Mehrere Schulen erhalten Bombendrohungen
In Deutschland gehen an mehreren Schulen Bombendrohungen ein. Betroffen sind unter anderem Schulen in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen. Das LKA vermutet, dass dahinter eine "deutschlandweite Aktion" steckt.
Mi 02.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.10.2024 12:18
Auszeichnung: Zwei Berliner Schulen bekommen Deutschen Schulpreis 2024
Was macht gute Schulen aus? Seit 2006 versucht der Deutsche Schulpreis, das zu beantworten, und zeichnet die besten Schulkonzepte aus. Darunter sind zwei aus Berlin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.10.2024 09:58
Feuerwehreinsatz: Brände in zwei Schulen in Berlin-Steglitz - niemand verletzt
Die Berliner Feuerwehr wird zu einem Feuer in einer Grundschule gerufen. Auch in einer nahegelegenen Schule findet sie eine Brandstelle - noch vor Schulbeginn.
Di 17.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.09.2024 16:20
Polizei: Stuttgarter Schulen nach Droh-Mails geräumt
Di 10.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.09.2024 16:22
Parlament: Schwarz: Positives Echo auf neue Wertevermittlung an Schulen
Quelle: Stern vom Di 10.09.2024 14:23
Ifo-Umfrage: Baden-Württemberger bewerten ihre Schulen als mittelmäßig
Wirtschaftsforscher wollten wissen, wo die Bundesbürger die Leistung ihrer Schulen gut oder schlecht benoten und was besser laufen soll. Baden-Württemberg gibt sich selbst keine Bestnote.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.09.2024 14:23
Ifo-Umfrage: Baden-Württemberger bewerten ihre Schulen als mittelmäßig
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.09.2024 13:09
Lehrermangel in Brandenburg: Linksfraktion für zusätzliche Arbeitskräfte an Schulen
In Brandenburg gibt es nach wie vor zu wenig Lehrerinnen und Lehrer. Die Linksfraktion ist überzeugt: Das Problem wird anhalten - und fordert daher, auf andere Unterstützung zu setzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.09.2024 12:08
Basketball-Bundesligist: Alba baut Engagement an Berliner Schulen weiter aus
Seit Jahren kooperiert Alba mit Berliner Schulen. Dabei geht es nicht nur um Talentförderung, sondern Sportmöglichkeiten für Kinder allgemein. Jetzt gibt es einen nächsten Schritt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.09.2024 11:56
Bildung: Ifo-Umfrage: Sachsen geben Schulen die Note befriedigend
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 10.09.2024 11:43
Deutsche geben Schulen die Note drei
Zu wenig Förderung von Kindern und zu wenige Lehrer: Die Deutschen stellen ihren allgemeinbildenden Schulen ein mittelmäßiges Zeugnis aus. Viele wünschen sich, dass angepackt wird.
Quelle: Der Spiegel vom Di 10.09.2024 10:14
Ifo-Bildungsbarometer: Wie die Deutschen ihre Schulen sehen
Deutschlands Schulen genießen keinen guten Ruf, selbst in Bayern reicht es nur für ein »Befriedigend«. Gut finden die Befragten hingegen zwei Reformvorschläge.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.09.2024 10:00
Bildung: Schleswig-Holsteiner bewerten Schulen im Land eher schlecht
Mo 09.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.09.2024 11:13
Kriminalität: Bombendrohungen an mehreren Brandenburger Schulen
In der vergangenen Woche gingen bei mehreren Berliner Schulen Drohmails ein - nun sind Schulen in Brandenburg an der Havel und Potsdam betroffen. Was bislang bekannt ist.