Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GREXIT
Fr 31.07.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 31.07.2015 13:42
"Grexit-Teller": Griechischer Gastwirt trotzt Finanzkrise mit kulinarischem Humor
In seinem Berliner Restaurant bietet er griechische Speisen unter aktuellen politischen Namen an. Daher stehen zum Beispiel der "Grexit-Teller" oder die "Süße Angie" auf seiner Speisekarte.
Do 30.07.2015
Quelle: T-Online vom Do 30.07.2015 17:44
Varoufakis droht Gerichtsprozess wegen geheimer Grexit-Pläne
Gianis Varoufakis ist wegen Hochverrats angezeigt worden. Der griechische Generalstaatsanwalt will gegen den Ex-Finanzminister ermitteln - es geht um seinen geheimen Grexit-Plan. Nun muss das Parlament entscheiden. Der Plan klang abenteuerlich: Als Varoufakis noch Finanzminister Griechenlands war, erwog er in einem kleinen Beraterkreis, sich illegal Zugang zu den Steuerdaten griechischer Bürger...
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.07.2015 17:37
Geheime Grexit-Pläne: Varoufakis droht Anklage wegen Hochverrats
In den Verhandlungen mit den Euro-Partnern spielte Griechenlands Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis den harten Hund. Offenbar hatte er einen Plan B in der Tasche. Dafür könnte er sich nun vor Gericht verantworten müssen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.07.2015 14:11
Warum der Grexit eine Option bleiben muss
Eine Transferunion durch die Hintertür - dieses Szenario zeichnet sich für Griechenland, schreibt der Chef des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium. Ein Gastbeitrag.
Mo 27.07.2015
Quelle: Focus vom Mo 27.07.2015 16:17 Varoufakis
+++ Griechenland-Krise +++ - Varoufakis wollte angeblich zur Drachme zurückkehren
Nach mehreren Verzögerungen sollen die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen internationalen Gläubigern über neue Finanzhilfen am Montag in Athen beginnen. Vorher macht ein Bericht über einen Grexit-Geheimplan von Ex-Finanzminister Varoufakis die Runde. Der Griechen-Krimi im Ticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.07.2015 14:23
Ihr Forum: Grexit: Scheitert das europäische Projekt an Deutschland?
In seinem Gastbeitrag sieht Joschka Fischer die Fehler in der Griechenland-Krise vor allem bei Angela Merkel und Wolfgang Schäuble. Muss Deutschland für Europa zurückstecken?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.07.2015 07:07 Varoufakis
Griechenland: Varoufakis soll paralleles Zahlungssystem geplant haben
Wie sah der Plan B der griechischen Regierung aus? Einem Bericht zufolge plante die Regierung, die Steuerdaten zu hacken, um ein neues Zahlungssystem einführen zu können.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.07.2015 07:07 Griechenland
Hacker für Parallel-Bankensystem beauftragt - Giannis Varoufakis soll an geheimem Grexit-Plan gearbeitet haben
Auch nach seinem Rücktritt sorgte der frühere griechische Finanzminister Giannis Varoufakis für Wirbel. Laut einem griechischen Medienbericht soll unter seiner Leitung ein geheimes Team Planungen für einen Grexit erarbeitet haben – und zwar mit Hilfe eines Hackers, der ein Parallel-Bankensystem aufbauen sollte.
So 26.07.2015
Quelle: Die Welt vom So 26.07.2015 22:04
Ex-Finanzminister: Varoufakis gibt seinen Grexit-Geheimplan preis
Es wäre ein Skandal: Der griechische Ex-Finanzminister soll heimlich an einem parallelen Zahlungssystem gearbeitet haben. Dafür hackte er angeblich sogar sein eigenes Ministerium.
Quelle: Der Spiegel vom So 26.07.2015 21:27
Angeblicher Grexit-Plan: Putsch-Gerüchte irritieren Griechenlands Politiker
Der Notenbank-Chef sollte festgenommen und die Drachme über Nacht wieder eingeführt werden: Diesen geheimen Grexit-Plan sollen griechische Regierungsmitglieder laut einer Zeitung entwickelt haben. Nun ist der Ärger in Athen groß.
Mo 20.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.07.2015 16:29
"Grexit" wird offiziell undenkbar
Gegner der Reformpläne der Regierung Tsipras geraten unter Druck, denn der "Grexit" wird in Griechenland offiziell undenkbar. Gleichzeitig öffnen die ersten Banken wieder.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.07.2015 16:03 Griechenland
Nach der Grexit-Krise: Griechenland atmet durch
Es kehrt ein Stück Normalität in Griechenland ein: Die Banken sind wieder geöffnet. Indes setzt die Regierung in Athen erste Sparmaßnahmen um. Vorerst gibt es allerdings kein Votum zu den umstrittenen Bauern-Steuern.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.07.2015 10:08
"Grexit" würde Gläubiger teurer kommen als Schuldenschnitt
Im Euroraum sei Griechenland eher in der Lage, einen größeren Teil der Schulden zurückzuzahlen als von außerhalb der Eurozone, behaupten mehrere Wirtschaftsforscher.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 20.07.2015 02:19
EU-Geheimpapier zum Grexit: "Panzer auf den Straßen von Athen"
Die EU-Kommission hat ein Geheimpapier für den Grexit erarbeitet. Offenbar erwartet die Kommission bei der Wiedereinführung der Drachme solch massive soziale Unruhen, dass ein an dem Papier Beteiligter schon die Panzer auf den Straßen Athens sieht.
So 19.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom So 19.07.2015 17:37 Griechenland
Merkel gegen weitere «Grexit»-Debatte
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dazu aufgerufen, in der Griechenland-Debatte nach vorne zu schauen und nicht länger über ein mögliches Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone zu diskutieren.
Fr 17.07.2015
Quelle: Focus vom Fr 17.07.2015 19:03
D-"Exit" statt "Grexit"? - Ex-IWF-Direktor schlägt vor: "Deutschland sollte den Euro verlassen"
Die Stimmung in der Eurozone bleibt angespannt, der Grexit ist noch nicht vom Tisch: Wolfgnag Schäuble behält den Ausstiegsplan in der Schublade. Ein Ex-Direktor des IWF stimmt ihm nun zu. Doch seiner Meinung nach sollte ein anderes Land die Währungsunion verlassen – Deutschland.Von FOCUS-Online-Autorin Maike Knorre
Quelle: NTV vom Fr 17.07.2015 12:42
"Grexit ist Vergangenheit": Gabriel will nur noch nach vorn schauen
Jede Debatte um einen Grexit müsse nun der Vergangenheit angehören, sagt SPD-Chef Gabriel im Bundestag. Damit meint er vermutlich auch seine Beiträge zu dieser Debatte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.07.2015 11:30
Merkel: Kein Euro-Staat ist zu einem Grexit bereit
Vor der Abstimmung im Bundestag bittet Kanzlerin Merkel die Abgeordneten in "voller Überzeugung", der Aufnahme von Verhandlungen über ein weiteres Hilfsprogramm für Griechenland zuzustimmen. Die lebhafte Parlamentsdebatte im Überblick.
Quelle: T-Online vom Fr 17.07.2015 10:06 Schäuble
Schäuble sorgt mit Grexit-Linie für Koalitions-Krise
Die Schuldenkrise in Griechenland hat längst auch zur Krise in der Großen Koalition geführt. Finanzminister Wolfgang Schäuble will nicht von seiner Idee des Grexit auf Zeit lassen. Kanzlerin Angela Merkel zieht keinen klaren Schlussstrich unter die Debatte. Da fühlt sich der SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann genötigt, die Regierungsmannschaft, insbesondere Schäuble, einzunorden. Schäuble bring...
Quelle: TAZ vom Fr 17.07.2015 09:59
Debatte Freitagscasino: Kommt der Fixit vor dem Grexit?
Alle warten auf den Euroausstieg der Griechen, aber Finnland könnte schneller sein. Das Land könnte sich eine eigene Währung gefahrlos leisten. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.07.2015 08:25
Schäubles Grexit-Linie reißt Gräben in Koalition auf
Bei einer Vorabstimmung in der Bundestagsfraktion lehnten 48 Unionsabgeordnete am Donnerstag Verhandlungen über ein drittes Hilfpaket für Griechenland ab.
Do 16.07.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.07.2015 21:16
Gabriels Grexit-Panne liegt an der SPD
SPD-Chef Gabriel hat sich in der Grexit-Debatte in die Rolle eines unberechenbaren Störfaktors manövriert. Das wird ihm persönlich angekreidet. Verantwortlich für die Panne aber ist seine Partei. Ein Kommentar.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.07.2015 20:11 EZB
EZB-Ratssitzung in Frankfurt: Für die Europäische Zentralbank ist ein Grexit keine Option
Das Thema Griechenland dominiert die Diskussionen im EZB-Rat. Er liess am Donnerstag höhere Notkredite für griechische Banken zu. Für ihre sofortige Wiedereröffnung dürfte das aber nicht ausreichen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.07.2015 14:41
Griechenlandkrise: Der Grexit bleibt eine Option
Das griechische Parlament hat die ersten Reformgesetze beschlossen. Doch das war nur der erste Schritt. Griechenlands Verbleib im Euro ist lange nicht so sicher, wie viele glauben.
Quelle: NTV vom Do 16.07.2015 12:07
Grexit auf Zeit: Schäubles Vorschlag ist keine Pistole mehr
Erneut hat Finanzminister Schäuble einen Austritt Griechenlands aus dem Euro vorgeschlagen. Was vor ein paar Tagen noch als Erpressung gelten musste, ist jetzt ein Konzept, über das alle Beteiligten nachdenken sollten.
Quelle: Focus vom Do 16.07.2015 11:38
Vor der Entscheidung im Bundestag - Deutschland hat abgestimmt: Wünschen sich die Wähler den Grexit?
Der Grexit findet in Deutschland viele Befürworter. 43 Prozent der Bundesbürger sprechen sich dafür aus, dass es zum Ausscheiden der Griechen aus dem Euro kommt. Noch höher ist dieser Anteil unter Unionswählern.
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.07.2015 10:26
Grexit-Plan: Schäuble tritt nach
Das griechische Parlament hat dem Gläubigerprogramm zugestimmt - ein "wichtiger Schritt", sagt Bundesfinanzminister Schäuble. Doch das reiche nicht. Er rät Griechenland zum freiwilligen Euro-Austritt auf Zeit.
Quelle: NTV vom Do 16.07.2015 09:55
Nach Athens "Ja": Schäuble: Grexit wäre besser für Griechen
Wolfgang Schäuble lässt nicht locker. Auch nach dem Ja des griechischen Parlaments spricht der Bundesfinanzminister offen über die Vorzüge eines Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.07.2015 09:38
Schäuble wirbt weiter für Grexit auf Zeit
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bringt trotz der Zustimmung des griechischen Parlaments zu ersten Spargesetzen erneut ein Ausscheiden des überschuldeten Landes aus der Eurozone ins Gespräch. Der Ökonom Clemens Fuest schlägt einen höheren Soli zur Rettung Griechenlands vor. Die Ereignisse im Newsblog.
Mi 15.07.2015
Quelle: Focus vom Mi 15.07.2015 06:23
Milliardenhilfen ohne Konzept - Hätten die Griechen doch den Grexit wagen müssen?
Von FOCUS-Online-Redakteur Markus Voss
Quelle: Die Welt vom Mi 15.07.2015 03:03
Lindner für Grexit: "Das ist der Weg des Euro in Richtung Lira"
FDP-Chef Christian Lindner hält die deutsche Griechenlandpolitik für einen Rechtsbruch und einen weiteren Schritt hin zur Weichwährung. Er plädiert für Schäubles Grexit-Plan und beschimpft die AfD.
Di 14.07.2015
Quelle: Die Welt vom Di 14.07.2015 17:17 Schäuble
Grexit-Papier-Streit: Schäuble bringt Vize-Kanzler Gabriel in Bedrängnis
Sein Plan für eine Euro-Auszeit für Griechenland war "abgesprochen", sagt Wolfgang Schäuble. "Ich weiß schon, was die Regeln sind." Vize-Kanzler Gabriel hatte zuvor gesagt, er kenne kein Papier dazu.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.07.2015 10:45
Drohung mit "Grexit auf Zeit": SPD-Fraktionsvize wirft Schäuble Alleingang vor
Vorwurf "Vertrauensbruch": SPD-Finanzexperte Schneider kritisiert, Schäuble habe in Sachen Griechenland eigenmächtig gehandelt - zum Schaden Deutschlands. Eine Mehrheit hierzulande ist jedoch zufrieden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.07.2015 09:54
14. Juli: Hollande über Terror und Grexit
Zum Nationalfeiertag philosophiert Frankreichs Präsident über Einheit in Frankreich und Solidarität in Europa.
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.07.2015 09:22
Europäische Zentralbank: Grexit vom Tisch, Ela im Blick
Am Donnerstag wird die Europäische Zentralbank darüber entschieden, welchen Beitrag sie rund um die Einigung Griechenlands mit seinen Gläubigern erbringt. Vor allem weitere Nothilfen für griechische Banken sind gefragt.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 14.07.2015 08:53
Abgewendeter Grexit beflügelt Wall Street
Im allerletzter Moment wird ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland beschlossen. Das treibt auch die Börsen in New York an. Zudem pusht eine Milliardenfusion in der Energiebranche. Dow Jones & Co. notieren ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.07.2015 07:17
Reaktionen am Finanzmarkt: Gesunkene Wahrscheinlichkeit eines Grexit
An den Finanzmärkten und bei Bankökonomen herrscht nach der Einigung Zuversicht. Das Risiko eines Grexit sei deutlich gesunken. Die Kurse an den Aktienmärkten legten zu. Und was macht der Euro?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.07.2015 05:15
Grexit: Eine Währung ist geronnenes Vertrauen
Die Euphorie des Binnenmarktprozesses hat zur gemeinsamen europäischen Währung geführt. Noch nie aber hat eine Währungsunion überlebt, die sich über mehrere Staaten wölbte.
Mo 13.07.2015
Quelle: TAZ vom Mo 13.07.2015 19:38
Kolumne Eben: Grexit gebuffert
Must-See für Binge-Watcher: "Grexit". Die neue Qualitätsserie begeistert mit bizarren Plots, scheiternden Helden und kuriosen Dialogen. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.07.2015 15:36 SPD
Grexit-Streit in der SPD:Shitstorm der Genossen gegen "den lieben Sigmar"
Für seinen Kurs in der Griechenland-Debatte erhält Parteichef Sigmar Gabriel Prügel von der SPD-Basis. Im Internet ist die Kritik am Vorsitzenden besonders sichtbar.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.07.2015 13:59 Gipfel
Grexit-Gipfel: Die Nacht der Kanzlerin
Offiziell sind alle mit dem Ergebnis des Griechen-Gipfels zufrieden. Doch schaut man sich die beschlossenen Punkte genau an, ist Deutschland Verhandlungssieger. Athen verbucht nur einen echten Erfolg.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 13.07.2015 13:14
FRweekly-briefing: Grexit ist vom Tisch - vorerst
Immer zu Wochenbeginn informiert FundResearch über aktuelle Markteinschätzungen und –ausblicke.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 13.07.2015 12:42 Tsipras
Reformen statt Grexit: Euro-Krisengipfel: Einigung nach 17 Stunden
Der Euro-Krisengipfel hat den Weg für ein drittes Griechenland-Hilfspaket geebnet. Die Staats- und Regierungschefs der Eurozone verständigten sich einstimmig auf ein umfangreiches Spar- und Reformpaket für das Krisenland. Vorangegangen war ein 17-stündiger Verhandlungsmarathon.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.07.2015 11:40
Alexis Tsipras: "Wir haben eine harte Schlacht geschlagen"
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Einigung für tragfähig und der griechische Ministerpräsident glaubt, hart gekämpft zu haben. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.07.2015 10:55
Tsipras - Grexit gehört der Vergangenheit an
Mit der Einigung der Euro-Gruppe auf Verhandlungen über ein drittes Rettungspaket für Griechenland ist laut Ministerpräsident Alexis Tsipras die Frage eines Abschiedes seines Landes von der gemeinsamen Währung vom Tisch.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.07.2015 10:34
Neues Rettungspaket: Euroländer einigen sich, Grexit abgewendet
Die Euroländer haben sich einstimmig auf ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland geeinigt. Im Gegenzug stimmte die Tsipras-Regierung einem Spar-und Reformpaket zu. Bis Mittwoch soll Athen nun neue Gesetze verabschieden - unter anderem zur Rentenreform.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.07.2015 09:31
Medienkonferenzen in Brüssel: «Es wird keinen Grexit geben»
Die Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone haben sich am Montagmorgen auf die Aufnahme von Verhandlungen über ein weiteres Rettungspaket für Griechenland geeinigt. Nach Angabe von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird es keinen Grexit geben.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.07.2015 09:05 Verhandlungen
Einigung in Brüssel: "Grexit ist abgewendet"
Es gibt eine Einigung in Brüssel. "Damit ist ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone abgewendet", sagt ARD-Korrespondent Rolf-Dieter Krause. Jetzt könnten Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket beginnen. Doch schon bis Mittwoch müsse die Tsipras-Regierung liefern.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 13.07.2015 08:41
#thisisacoup nach Grexit-Plänen - US-Ökonomen werden Wolfgang Schäuble Staatsstreich vor
Es gibt einen neuen Bösewicht in der Griechenland-Krise: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat in Deutschland und auch international Ärger auf sich gezogen.
Quelle: NTV vom Mo 13.07.2015 08:18
Fortschritte bei mühsamen Verhandlungen: "Grexit"-Drohung ist vom Tisch - IWF bleibt
Nur noch ein Streitpunkt trennt die Teilnehmer des Griechenland-Gipfels in Brüssel vor einem Erfolg. Deutschland macht sich dort für eine Treuhand-Lösung für griechisches Staatseigentum stark. Griechenland wehrt sich mit allen Mitteln dagegen. Eine bittere Pille müssen die Griechen bereits schlucken: Der IWF bleibt bei der Griechenland-Rettung weiter an Bord.
Quelle: Stern vom Mo 13.07.2015 07:23 Schäuble
"Grexit" auf Zeit? Schäuble und Merkel empören Netzgemeinde
Neues Geld für Griechenland gibt es nur unter sehr strengen Bedingungen. Das haben Hunderttausende Internetnutzer weltweit kritisiert und ihrem Unmut unter dem Hashtag #thisisacoup auf Twitter Luft gemacht.
Quelle: Focus vom Mo 13.07.2015 07:06
Riss geht quer durch Europa - Eurozone tief gespalten: Diese 10 Länder wollen einen Grexit - und diese 9 lehnen ihn ab
Quelle: FOCUS Money vom Mo 13.07.2015 06:45
Die wichtigsten Fragen - Fünf Jahre Pause vom Euro: So sähe der "Grexit auf Zeit" aus
Griechenland fünf Jahre ohne Euro - eine Drohung oder ein Weg zur Gesundung? Ein "Grexit" - auch auf Zeit - birgt viele Risiken. Und es ist unklar, wie das im Detail geregelt werden soll. Schäubles Vorschlag auf dem Prüfstand.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.07.2015 03:27
Treuhand statt Grexit auf Zeit - Vorschlag der Eurozone
Ein Vorschlag für ein hartes Sanierungsprogramm liegt bei den Verhandlungen in Brüssel vor. Es soll eine Treuhand für Griechenland geben. In kleinem Kreis wird hochrangig weiterverhandelt. Hier unser Liveticker.
So 12.07.2015
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 12.07.2015 22:22
Reformen oder "Grexit": Europartner setzten Tsipras unter Druck
Die Europartner setzen Griechenland unter Druck, für neue Hilfsmilliarden mehr zu sparen und Reformen unverzüglich in die Tat umzusetzen. Griechenland muss den Staat umbauen, sonst gibt es keine neuen Rettungskredite. Beim Krisengipfel wird immer noch mit einem "Grexit" gedroht. Geht die Rechnung auf?
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 12.07.2015 22:16
Gabriel gerät wegen Grexit-Plänen unter Druck
Gabriels Unterstützung für Schäubles Plan, Griechenland für fünf Jahre aus der Eurozone zu verbannen, sorgt in seiner Partei für Ärger. Der Vorwurf: Gabriel verrate SPD-Ideale, um als harter Verhandlungspartner dazustehen. Doch die Autorität von "Mister Zickzack" ist angekratzt.
Quelle: T-Online vom So 12.07.2015 21:07
Athen muss Reformen bis Mittwoch umsetzen
Die Europartner setzen Griechenland unter Druck. Um überhaupt in Gespräche über ein drittes Hilfspaket einzusteigen, muss Athen bis Mittwoch erste Reformen umsetzen. In einem Papier, das die Euro-Finanzminister an die Staats- und Regierungschefs der Euro-Staaten übergeben haben, ist von einem Finanzbedarf Griechenlands von 82 bis 86 Milliarden Euro die Rede. Die aktuellen Entwicklungen im Griec...
Quelle: Handelsblatt vom So 12.07.2015 21:01
Peter Bofinger: "Ein Grexit auf Zeit ist eine Mogelpackung"
Der renommierte Wirtschaftsweise warnt vor dem Schäuble-Vorschlag, das krisengeplagte Land solle dem Euro wenigstens vorrübergehend den Rücken kehren.
Quelle: yahoo Finanzen vom So 12.07.2015 19:53
Grexit auf Zeit? 'Der Vorschlag taugt so nichts'
Wolfgang Schäuble schlägt den Griechen einen 'Grexit auf Zeit' vor. Doch Ökonomen halten nicht viel von der Idee des Bundesfinanzministers. Nicht nur der Wirtschaftsweise Peter Bofinger findet deutliche ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.07.2015 19:02
Streit um Schäubles Grexit-Papier: Wachsende Wut in der SPD
"Wenn du eine Austrittswelle willst, Sigmar, dann mach nur so weiter": Viele Sozialdemokraten sind erbost und fragen sich, was die Parteispitze von dem Grexit-Vorschlag von Finanzminister Schäuble wusste. Die Lage für SPD-Chef Gabriel ist alles andere als komfortabel.
Quelle: Focus vom So 12.07.2015 18:47 Eurogruppe
"Grexit"-Klausel - Dieser Satz im Abschlusspapier der Eurogruppe ist eine große Überraschung
Quelle: TAZ vom So 12.07.2015 18:44
Gabriels und der Teilzeit-Grexit: Sauer auf Siggi
SPD-Chef Gabriel war in Schäubles Pläne für einen Teilzeit-Grexit eingebunden. Das sorgt für heftige Empörung bei seinen Parteigenossen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.07.2015 17:54
Grexit auf Zeit "entwürdigend"
Grexit auf Zeit, der Vorschlag von Wolfgang Schäuble, ist vom Tisch. Scharfe Kritik kommt dazu aus Österreich. Die Finanzminister sind durch, jetzt tagen die Chefs. Hier unser Liveticker.
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2015 17:44 Griechenland
Temporärer Grexit: Mit nur einem Wort gelingt Gabriel der Eklat
Ranghohe Sozialdemokraten waren sicher, dass Schäuble der SPD seine Grexit-Gedankenspiele vorenthalten hatte. Bis Gabriel – auf Facebook – bekannt gab: "Natürlich" sei die Partei informiert gewesen.
Quelle: N24 vom So 12.07.2015 16:54 Griechen
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - Der "Grexit" ist derzeit vom Tisch
Die Regierungschefs der Eurozone beraten über mögliche Finanzhilfen für Griechenland. Zu Beginn der Gespräche deutete sich an, dass Athen eine weitere Chance bekommen soll. Das Neueste im...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.07.2015 15:43
Francois Hollande: Kein Grexit auf Zeit
Der Sondergipfel zu Griechenland ist abgesagt. Die Mehrheit der Europartner will, dass Griechenland seine Reformvorschläge nachbessert. Das Thema "Grexit auf Zeit" scheint nun vom Tisch. Die Ereignisse im Liveticker.
Quelle: Focus vom So 12.07.2015 15:33
Fällt die Eurozone auseinander? - Finnen sagen "Nein" zu Griechen-Hilfen - weil sie selbst heimlich aus dem Euro wollen?
"Niemand blockt eine Einigung mit Griechenland", sagt der finnische Finanzminister Alexander Stubb. Aus seiner Heimat kommen allerdings ganz andere Töne. Die Regierung habe sich auf ein "Nein" zu neuen Griechenland-Hilfen geeinigt, heißt es - auf Druck des euroskeptischen Koalitionspartners.
Quelle: diepresse.com vom So 12.07.2015 14:42
Grexit auf Zeit: Das deutsche Positionspapier im Wortlaut
Der deutsche Kurs gegenüber Griechenland und die "Anmerkungen zu den jüngsten griechischen Vorschlägen" werden von mehreren Seiten kritisiert.
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2015 13:55
Griechen-Rettung: Merkels plötzliche Wandlung in der Grexit-Frage
Der Referendumssieger ruft nicht an, französische Nachhilfe in Athen und ein ESM-Antrag mit Eselsohr: Warum die Kanzlerin an neue Milliarden denkt und was Tsipras' "Hyperdialektik" damit zu tun hat.
Quelle: yahoo Finanzen vom So 12.07.2015 13:18
«Grexit auf Zeit» - Wie sähe das aus?
Finanzminister Wolfgang Schäuble hat laut Medienberichten eine mögliche fünfjährige «Auszeit» von Griechenland aus der Eurozone ins Spiel gebracht. Ist dieser «Grexit auf Zeit» möglich?
Quelle: NTV vom So 12.07.2015 12:48
"Wir wollen keinen Grexit": Deutschland verärgert die Europäer
Der Zeitplan wird mal wieder komplett über den Haufen geworfen. Die Euro-Finanzminister sitzen nach, eines von zwei Sondertreffen ist abgesagt. In der EU macht sich Verärgerung über die harte deutsche Haltung im Schuldenstreit breit.
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2015 11:06
Positionswechsel: So rasant löst sich Deutschlands Grexit-Allianz auf
Vor gut einer Woche schien alles klar: Alle 18 Euro-Staaten drohen Athen mit dem Grexit. Doch nun ist alles anders. Deutschland hat noch halb so viel Verbündete – und kann einen Deal kaum verhindern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.07.2015 11:02 Griechenland
EU-Sondergipfel abgesagt - Schäuble und "Grexit auf Zeit" in der Kritik
Der Sondergipfel zu Griechenland ist abgesagt, so EU-Präsident Tusk. Die Mehrheit der Europartner will, dass Griechenland seine Reformvorschläge nachbessert. Die Ereignisse im Liveticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.07.2015 10:31 Athen
Athen wehrt sich gegen Vorschlag von Wolfgang Schäuble "Grexit auf Zeit"
Der Sondergipfel zu Griechenland ist abgesagt, so EU-Präsident Tusk. Die Mehrheit der Europartner will, dass Griechenland seine Reformvorschläge nachbessert. Die Ereignisse im Liveticker.
Quelle: yahoo Finanzen vom So 12.07.2015 02:53
Schäuble bringt 'Grexit auf Zeit' ins Spiel
Skepsis gegenüber Athen: Der Sondergipfel der Euro-Finanzminister zu Griechenland läuft. Eine Entscheidung rückt näher. Finanzminister Schäuble schlägt indes einen 'Grexit auf Zeit' vor. Die Ereignisse ...
Sa 11.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.07.2015 21:47 Schäuble
Grexit auf Zeit: Schäuble-Plan mit Merkel und Gabriel abgestimmt
Die Bundesregierung erwägt einen Euro-Austritt der Griechen für fünf Jahre. Ein entsprechendes Szenario ist laut dpa zwischen Schäuble, Merkel und Gabriel abgestimmt. Hier unser Live-Ticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.07.2015 21:02 Schäuble
Diplomaten bestätigen: Schäuble erwägt Grexit auf Zeit
Schäuble verhandelt in Brüssel und ist wie Eurogruppenchef Dijsselbloem skeptisch. Laut Diplomaten erwägt der Bundesfinanzminister einen Euro-Austritt der Griechen für fünf Jahre. Hier unser Live-Ticker.
Quelle: FOCUS Money vom Sa 11.07.2015 20:11
Neue Währung dauert drei Monate - "Grexit"-Vorhersage: Das passiert, wenn es bis morgen keine Einigung gibt
Griechenlands Schicksal steht auf Messers Schneide. In seinem Gastbeitrag erklärt Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Euler Hermes Gruppe, die Folgen eines Grexit für das Land - und für deutsche Unternehmen.Von Ludovic Subran
Quelle: FOCUS Money vom Sa 11.07.2015 19:46 Griechen
Experten fordern den Euro-Austritt der Griechen - Der Grexit ist noch nie geübt worden - und das ist das Problem
Ökonomen raten den Griechen zum Austritt aus der Eurozone, Wolfgang Schäuble bringt einen Grexit auf Zeit ins Spiel. Doch was dann genau passiert weiß keiner- weil es einfach keine historische Parallele gibt - obwohl wir uns das gerne einreden.Von FOCUS-Online-Experte Christian Edler
Quelle: FOCUS Money vom Sa 11.07.2015 18:16
Finanzministerium verschickt Papier - Schäuble schlägt "Grexit" auf Zeit vor
Das deutsche Finanzministerium vermisst im neuen griechischen Reformvorschlag "zentral wichtige Reformbereiche". Darum schlägt das Ministerium zwei Wege vor. Griechenland soll entweder Vermögenswerte in einen Treuhandfonds übertragen oder für mindestens fünf Jahre aus der Eurozone ausscheiden.
Fr 10.07.2015
Quelle: NTV vom Fr 10.07.2015 09:20
"Grexit ist unwahrscheinlicher": Dax macht 250-Punkte-Satz
Am Donnerstag zieht der Dax um 250 Punkte nach oben. Zum Wochenschluss setzt sich der Trend fort - dank des Reformpapiers der Athener Regierung. Eine Lösung im Schuldenstreit ist greifbar.
Do 09.07.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 09.07.2015 18:34 Präsident
Früherer EZB-Präsident:Trichet warnt vor dem Grexit
Ein Austritts Griechenlands käme sehr teuer, prophezeit der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet. Im Gespräch mit der F.A.Z. warnt er: Auch das "Risiko einer geopolitischen Ansteckung" werde unterschätzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.07.2015 18:13
So geht der Grexit - jedenfalls rechtlich
Der Ruf nach einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone wird immer lauter. Dafür gäbe es in der Tat rechtliche Spielräume. Ein ungeregelter Grexit aber wäre fatal. Ein Gastkommentar
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 09.07.2015 16:46
Britische Buchmacher wetten gegen Grexit
Laut den britischen Buchmachern steigen die Chancen auf einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Die Quoten für einen Grexit sind in den vergangenen zwei Tagen deutlich gesunken.
Quelle: FOCUS Money vom Do 09.07.2015 12:03 Griechen
Bürger flüchten vor "Grexit" - Griechen beschaffen sich massenhaft Reisepässe
Während Alexis Tsipras noch verhandelt, wollen immer mehr Griechen das Land verlassen. Innerhalb der vergangenen Wochen hat die Arbeit in den Passbüros erheblich angezogen. "Die Schlangen werden immer länger", sagt eine Sachbearbeiterin aus Athen gegenüber FOCUS Online.Von FOCUS-Online-Autor Konstantinos Mitsis
Quelle: FOCUS Money vom Do 09.07.2015 10:59
Urlaub am leeren Strand - Leere Fähren, stornierte Hotelzimmer: Touristen flüchten vor dem Grexit
Während die Deutschen dem Land in Sachen Urlaub die Treue halten, stornieren immer mehr Griechen ihren Sommerurlaub. Damit treffen die Kapitalverkehrskontrollen nun auch den wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes: den Tourismus. Hoteliers und Reiseveranstalter befürchten das Schlimmste.Von FOCUS-Online-Autor Konstantinos Mitsis
Mi 08.07.2015
Quelle: T-Online vom Mi 08.07.2015 21:29
Bundesregierung für Grexit gerüstet
Griechenland will den Staatsbankrott in letzter Minute mit Reformen im Steuer- und Rentensystem abwenden. Deshalb hat das Land einen neuen Kredit beim Eurorettungsschirm ESM beantragt. Gelöst ist das Problem damit aber noch lange nicht - im Gegenteil. Die nächsten Tage werden für die Zukunft des Landes entscheidend. Die Regierung in Athen beantragte bei ihren Euro-Partnern einen neuen Drei-Jah...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 08.07.2015 20:02 Griechenland
Europa ist wichtiger als ein Grexit - Griechenland am Pranger ist keine Lösung
Die Vorwürfe an die Griechen sind berechtigt - doch diejenigen, die laustark den Grexit fordern, vergessen zuweilen, dass auch Deutschland schon EU-Verträge gebrochen hat. Stabilität sollte in Europa das wichtigste Ziel sein, schreibt FOCUS-Online-Experte Ralf-Dieter BrunowskyVon FOCUS-Online-Experte Ralf-Dieter Brunowsky
Quelle: Stern vom Mi 08.07.2015 17:51
Grexit - wie soll das eigentlich gehen?
Noch wird um einen Kompromiss gerungen, doch ein Austritt Griechenlands aus dem Euroraum ist kein Tabu mehr. Eigentlich muss Griechenland aber von selbst austreten. Wie könnte ein Grexit in der Praxis also überhaupt aussehen?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.07.2015 15:02
Analyst: Wahrscheinlichkeit für einen Grexit extrem gestiegen
Obwohl es immer noch die Möglichkeit für eine Last-Minute-Einigung mit Griechenland gibt, werden die Zweifel immer lauter.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.07.2015 14:15
Grexit-Debatte:Gabriels Konfrontationskurs
Der SPD-Vorsitzende legt sich wieder einmal mit der Parteilinken an. Diesmal geht es um Griechenland. Der Ton Sigmar Gabriels verstört manche in der Partei. Die harte Gangart des Vizekanzlers in der Grexit-Debatte ist nicht ohne Risiko. Ein Kommentar.