Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GRIECHEN
Mi 14.09.2022
Quelle: Bild vom Mi 14.09.2022 09:56
Nach dem Super-Sieg gegen die Griechen - Mord-Drohungen gegen Familie von Dennis Schröder
Was sich einige griechische "Fans" nach dem Viertelfinale leisteten, ist unterirdischFoto: OLIVER BEHRENDT/AFP
Sa 08.09.2018
Quelle: Der Spiegel vom Sa 08.09.2018 23:19
Nach dem Rettungsprogramm: Tsipras verspricht Griechen mehr Geld
Höhere Löhne und niedrigere Steuern: Kurz nachdem Griechenland den EU-Rettungsschirm verlassen konnte, hat Regierungschef Tsipras seinen Landsleuten einen steigenden Lebensstandard versprochen.
Quelle: Südkurier vom Sa 08.09.2018 22:56
Tsipras verspricht Griechen wieder steigenden Lebensstandard
Griechenland lässt die Zeit harter Sparmaßnahmen langsam hinter sich. Regierungschef Tsipras sieht einen Silberstreif am Horizont: Löhne und Renten sollen steigen, Steuern sinken. Viele Griechen sehen das nicht ganz so rosig und gehen auf die Straße.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 08.09.2018 22:32
Tsipras verspricht Griechen steigenden Lebensstandard
Quelle: Stern vom Sa 08.09.2018 22:25
Tsipras verspricht Griechen steigenden Lebensstandard
Thessaloniki - Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat für die kommenden Monate und Jahre höhere Löhne und Renten sowie niedrigere Steuern versprochen. Allerdings müssten die Reformen fortgesetzt werden. Alle Maßnahmen zur Anhebung des Lebensstandards würden im Einklang mit den Gläubigern angegangen. Das sagte Tsipras bei einer Rede zur Eröffnung einer Handelsmesse in Thessaloniki. Die G ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 08.09.2018 21:47
Rede in Thessaloniki: Tsipras verspricht Griechen wieder steigenden Lebensstandard
Griechenland lässt die Zeit harter Sparmaßnahmen langsam hinter sich. Regierungschef Tsipras sieht einen Silberstreif am Horizont: Löhne und Renten sollen steigen, Steuern sinken. Viele Griechen sehen das nicht ganz so rosig und gehen auf die Straße.
Do 09.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 09.11.2017 23:38 Hinspiel
Skibbes Griechen verlieren Playoff-Hinspiel 1:4
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 09.11.2017 22:50
Skibbes Griechen verlieren in Kroatien 1:4
Fr 17.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 17.02.2017 14:19
Griechen-Rettung wieder einmal auf der Kippe
Am Montag kommen die Euro-Finanzminister in Brüssel zusammen - und einmal mehr dreht sich alles um verzögerte Reformen ...
So 29.05.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 29.05.2016 11:04 Staat
Griechen schulden dem Staat fast 87 Milliarden Euro
Nirgendwo in Europa sind die Steuerschulden so extrem wie in Hellas. Dabei müssten viele Griechen überhaupt keine Steuern zahlen.
So 20.09.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.09.2015 22:16 Tsipras
Alexis Tsipras: Griechen haben uns klares Mandat gegeben
Griechenland hat gewählt. Syriza hat nach Hochrechnungen mit klarem Vorsprung gewonnen. Die Partei von Alexis Tsipras bekommt demnach etwa 35 Prozent.
Do 20.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 20.08.2015 02:53
Griechen lassen ihr Geld unter der Matratze
Aus Furcht vor dem Grexit hatten die Griechen im Juni so viel Bargeld wie möglich von den Konten geschafft. Das Geld liegt jetzt unter den Matratzen - und dort bleibt es auch. Den Banken mangelt es weiter ...
Di 18.08.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 18.08.2015 20:49 Wirtschaft
Wirtschafts-Institut bereitet Steuerzahler auf Übernahme der Griechen-Schulden vor
Das einflussreiche Institut der Deutschen Wirtschaft bereitet die deutsche Öffentlichkeit behutsam auf eine radikale Umschuldung in Griechenland vor: Der ESM solle 300 Milliarden Euro der griechischen Staatsschulden übernehmen. Der arbeitgebernahe Think Tank hofft, dass das Austeritätsprogramm funktioniert. Sollte dieses jedoch wie bisher scheitern, müssten die europäischen Steuerzahler die Rechnung für die gigantischen Kredit-Programme endgültig übernehmen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 18.08.2015 16:53
Griechen dürfen wieder Geld ins Ausland überweisen
Die griechische Regierung lockert die scharfen Kapitalverkehrskontrollen. Die Bürger dürfen ab sofort wieder Bankkonten eröffnen und Geld ins Ausland überweisen. Es gelten jedoch strenge Obergrenzen.
Fr 14.08.2015
Quelle: NTV vom Fr 14.08.2015 17:12
Fragezeichen bei Griechen-Hilfe: Das Hilfsprogramm kann noch scheitern
Das "Ja" zu Sparauflagen und Reformen im griechischen Parlament ist Bedingung für das dritte Hilfspaket . Aber damit ist es nicht getan - vieles hängt am IWF, auch die möglichen Neuwahlen in Griechenland gefährden die Verhandlungen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 14.08.2015 14:53
Griechen sagen Ja zu Hilfspaket und Reformen
Die ganze Nacht wurde gestritten, nun hat Griechenlands Parlament dem Hilfspaket mit Sparauflagen zugestimmt. Premier Tsipras allerdings war auf die Stimmen der Opposition angewiesen: Die Zahl der Abweichler ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 14.08.2015 13:56
Das kommt jetzt auf die Griechen zu
Das neue milliardenschwere Kreditprogramm für Griechenland ist in Reichweite. Umsonst gibt es das viele Geld allerdings nicht. Das kommt jetzt auf die Griechen zu:
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 14.08.2015 10:53
Die Deutschen trauen den Griechen nicht mehr
Die Stimmung kippt: Eine große Mehrheit der Deutschen glaubt inzwischen nicht mehr an eine Umsetzung der Reformen in Griechenland und spricht sicht gegen das neue Hilfspaket aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage ...
Di 21.07.2015
Quelle: FOCUS Money vom Di 21.07.2015 06:50
Privatisierungsfonds soll 50 Milliarden bringen - Alles muss raus! Das ist die milliardenschwere Verkaufsliste der Griechen
Die Vorgabe der Geldgeber ist klar: Das hochverschuldete Griechenland muss die Kasse mit der Privatisierung von Staatseigentum füllen. 50 Milliarden Euro soll das bringen. Die Verkaufsliste ist lang. Nicht nur Inseln gibt es zu ergattern, auch Sportstadien oder Flugzeuge.
Mo 20.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 20.07.2015 17:53
Sinn bewertet Griechen-Hilfe als 'wirkungslos'
'Zum Fenster hinausgeschmissen': Das neue Hilfspaket für Athen ist nach Meinung von Hans-Werner Sinn ' völlig wirkungslos'. Der Ifo-Präsident befürchtet eine neue Welle von Forderungen weiterer EU-Krisenstaaten....
Fr 17.07.2015
Quelle: Der Westen vom Fr 17.07.2015 17:15 Waldbrände
Griechen kämpfen gegen Waldbrände
Bei starkem Wind, Sommerhitze und Trockenheit sind am Freitag in Griechenland mehrere Waldbrände ausgebrochen. In Athen stiegen dicke Rauchwolken aus...
Quelle: Südkurier vom Fr 17.07.2015 17:11
Griechen kämpfen gegen Waldbrände
In Griechenland brennt der Wald. Heißer Sommerwind facht die Flammen an. Alexis Tsipras greift ein. Und die Finanzkrise des Landes verschärft die Lage noch.
Quelle: Bild vom Fr 17.07.2015 09:08
++ Live-Ticker ++ - Umfrage: Mehrheit gegen neue Griechen-Hilfen
Laut "Deutschlandtrend"-Umfrage sind 49 Prozent der Bundesbürger gegen Verhandlungen über neues Hilfspaket, 46 Prozent dafür.Foto: dpa
Quelle: Bild vom Fr 17.07.2015 07:13 Hilfspaket
Griechen-Talk bei Illner - Ökonom Sinn hält neues Hilfspaket für sinnlos
Große Ratlosigkeit in der der ZDF-Runde zum Thema: "Griechen zwangsgerettet – Europa gespalten?"Foto: ZDF
Quelle: N24 vom Fr 17.07.2015 06:38
Griechen-Krise - Wie Draghi gegen Deutschland stänkert
Die EZB gibt den kurz vor dem Kollaps stehenden Banken Griechenlands neue Notkredite. Präsident Mario Draghi aber macht sich mit spitzen Äußerungen zur Krisenbewältigung hierzulande keine Freunde.
Do 16.07.2015
Quelle: Die Welt vom Do 16.07.2015 21:10
Griechen-Äußerung: Mario Draghi macht sich in Deutschland keine Freunde
Die EZB gibt Griechenlands Banken erstmals seit der Eskalation der Krise zusätzliche Notkredite. Ihr Präsident Mario Draghi schlägt aber Töne an, die man in Berlin krampfhaft zu ignorieren versucht.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 16.07.2015 19:53
Griechen-Ja treibt auch New Yorker Börsen an
Nicht nur die guten Neuigkeiten für Griechenland freuen die Händler an der Wall Street. Auch die Bilanzsaison verläuft bisher glänzend. Besonders die Citigroup und der Streaming-Dienst Netflix tun sich ...
Quelle: FOCUS Money vom Do 16.07.2015 19:02 Tsipras
Historische Chance vertan - Abweichler haben Recht: Tsipras führt die Griechen sehenden Auges ins Desaster
Das Athener Parlament hat das neue Sparpaket angenommen, doch 38 Syriza-Abgeordnete haben Tsipras die Gefolgschaft verweigert. Es verwundert, dass es nur so wenige sind. Denn der Premier führt seine Landsleute sehenden Auges ins Desaster.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 16.07.2015 16:53
Griechen-Soli schreckt Koalition auf
Top-Ökonom Fuest ist überzeugt, dass Deutschland seinen Anteil an der Griechenland-Rettung nur über Steuererhöhungen finanzieren kann. Die Große Koalition schließt das aus. Doch Fuest hat einen prominenten ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 16.07.2015 14:23
Europäische Zentralbank: Was wusste Mario Draghi über den Griechen-Deal von Goldman Sachs?
Von Goldman Sachs entwickelte Finanztransaktionen könnten am Beginn der griechischen Schuldenkrise gestanden haben. Ein ehemaliger Mitarbeiter der US-Investmentbank will auspacken.
Quelle: FOCUS Money vom Do 16.07.2015 11:52
Rente, Steuern, Medikamente - Sieben Extras für die Griechen, die wir nicht haben
Griechenland klagt, die von den Gläubigern in den vergangenen Jahren durchgesetzten Steuer- und Rentenreformen hätten das Leben der Menschen erschwert. Doch der Vergleich von FOCUS Online mit Deutschland zeigt: Oft kommen die Griechen finanziell immer noch besser weg.
Mi 15.07.2015
Quelle: N24 vom Mi 15.07.2015 22:48
Griechenland-Abstimmung im Bundestag - 50 gegen Merkel
Widerstand für die Kanzlerin: Bei der Griechenland-Abstimmung wollen so viele Unionsabgeordnete wie nie gegen Angela Merkel stimmen. Gute Aussichten auf die Mehrheit hat sie trotzdem.
Quelle: Focus vom Mi 15.07.2015 22:17
Syntagma-Platz in Flammen - Straßenschlacht in Athen: Hier rasten die autonomen Griechen völlig aus
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.07.2015 14:29
Griechen in Krisenzeiten: "Völker werden rhetorisch in Schützengräben versenkt"
Merkel ein Hitlerbärtchen malen, sich entmündigt fühlen, auf Neuanfang hoffen: Sozial- und Politikwissenschaftler Ingo Peters erklärt, was die Krise mit dem griechischen Volk macht.
Quelle: Focus vom Mi 15.07.2015 14:17 Tsipras
"Übernehme Verantwortung, obwohl ich nicht daran glaube" - Schizo-Tsipras im TV: Die Rede des Griechen-Premier entlarvt seine Planlosigkeit
In einem großen Fernsehinterview versuchte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Dienstagabend, seiner Nation die eigene Politik zu erklären – und scheiterte: Der Syriza-Chef widersprach sich ständig selbst und wirkte teilnahmslos. Von FOCUS-Online-Redakteurin Linda Wurster
Di 14.07.2015
Quelle: NTV vom Di 14.07.2015 12:07
Die Zeit drängt: So geht es im Griechen-Drama weiter
Die Gläubiger haben sich im Streit mit Griechenland durchgesetzt. Der Grexit scheint vom Tisch. Doch der Fahrplan für die nächsten Tage ist eng. Ein Scheitern ist noch jederzeit möglich.
Quelle: Die Welt vom Di 14.07.2015 11:18
Schuldenstreit: Briten wollen bei Griechen-Rettung nicht helfen
Kein Geld der britischen Steuerzahler für Griechenland: Finanzminister Osborne lehnt Medienberichten zufolge eine Beteiligung am neuen Hilfsprogramm strikt ab. Die EU-Skepsis in seinem Land ist groß.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 14.07.2015 07:57
ZEW-Chef Fuest: Griechen werden Reformen verschleppen
Der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest, hat Zweifel an der Einhaltung der Reformzusagen Griechenlands an die Gläubiger geäußert.
Mo 13.07.2015
Quelle: T-Online vom Mo 13.07.2015 20:48
Die Griechen haben es in der Hand
Die Eurogruppe und Griechenland haben sich am frühen Montagmorgen zusammengerauft und auf ein neues Spar- und Reformpaket geeignet. Zu spät für die Tageszeitungen. Deren Kommentare zu der neuen Entwicklung finden sich deshalb erst in den Dienstagsausgaben. Hier eine Auswahl. Zum Blog zur Griechenland-Krise Süddeutsche Zeitung (München) "Denn Griechenland ohne Euro, das hätte eben erst einmal be...
Quelle: Focus vom Mo 13.07.2015 17:56
Steuererhöhungen, Rentenreform, Privatisierungen - Wer glaubt, dass die Griechen diesmal handeln, hat nichts kapiert
Quelle: diepresse.com vom Mo 13.07.2015 16:05
Wie Schäuble die Griechen ausgetrickst hat
17 Stunden dauerte der längste Gipfel in der Geschichte der EU. Am Ende der langen Nacht musste sich der Alexis Tsipras den geschickten Schachzügen der Deutschen geschlagen geben.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 13.07.2015 15:53
Dax-Anleger über Griechen-Deal erleichtert
Der Verhandlungsmarathon zwischen Athen und seinen Partnern endet mit einer Einigung. Die Dax-Anleger reagieren erleichtert. Doch Ökonomen bleiben skeptisch. Athen stellt weiterhin ein Risiko für die Finanzmärkte ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 13.07.2015 15:52
Deutsche Banken-Lobby warnt EZB vor Liquidität für Griechen-Banken
Der Banken-Lobbyist Michael Kemmer warnt die EZB vor dem Überziehen ihres Mandats in Griechenland. Das ist verwegen: Kemmer war mit der BayernLB jahrelang von der New Yorker Fed mit Liquidität über Wasser gehalten worden.
Quelle: Der Westen vom Mo 13.07.2015 15:39
Hat Deutschland die Griechen zu stark unter Druck gesetzt?
Nach mehr als 17 Stunden Gipfel gibt es ein neues Hilfspaket für Athen. Die Rolle Deutschlands ist dabei umstritten, sogar von "Folter" ist die Rede.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.07.2015 15:05 Kompromiss
Kompromiss: Der Griechen-Deal birgt gewaltige Risiken
Europa atmet auf, der drohende "Grexit" scheint nach harten Verhandlungen der Geldgeber mit Griechenland verhindert. Doch der teure Kompromiss basiert vor allem auf einem: vager Hoffnung.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 13.07.2015 12:53 Einigung
Griechen-Einigung als Geburtsstunde für neue Lucke-Partei
Seine Anhänger wollen es - und er jetzt auch. Bernd Lucke, geschasster Gründer der AfD, will den politischen Neustart mit einer neuen Partei wagen. Die Einigung mit Griechenland haben ihm die letzten Zweifel ...
Quelle: FOCUS Money vom Mo 13.07.2015 10:25
"Griechen haben es nicht verbockt" - US-Nobelpreisträger werfen Deutschland in Griechen-Krise die Zerstörung Europas vor
Die US-amerikanischen Ökonomen Joseph Stiglitz und Paul Krugman werfen der EU und vor allem Deutschland vor, mit ihrer Politik gegen Griechenland das europäische Projekt zu zerstören. Die aktuellen Vorschläge sei "ein Angebot, das Griechenland nicht annehmen kann".
Quelle: FOCUS Money vom Mo 13.07.2015 08:56
Durchbruch erzielt - Euro-Bosse einigen sich im Griechen-Krimi
Der Verhandlungs-Marathon ist offenbar zu Ende. Der belgische Premierminister twittert: "Agreement". Die 19 Regierungschefs der Eurozone haben wohl einen Kompromiss zur Griechen-Rettung gefunden. Alexis Tsipras musste dabei in vielen Punkten einlenken.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 13.07.2015 03:07 Schäuble
Schäuble will Griechen-Volksvermögen in Fonds verschieben, dessen Chef er selbst ist
In Europa wächst die Empörung über Schäubles Treuhand-Vorschlag: Schäuble hat nämlich vorgeschlagen, dass 50 Milliarden Euro an griechischem Volkvermögen in einen Fonds übertragen werden – der der staatlichen KfW-Bank gehört. Der Chef des Fonds ist Schäuble selbst, sein Stellvertreter ist SPD-Chef Sigmar Gabriel.
So 12.07.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.07.2015 18:04 Griechenland
Klaas Heufer-Umlauf: Vom Witzeerzähler zum Griechen-Verteidiger
Als Teil des Duos "Joku und Klaas" ist er der Kluge, der für die Späße verantwortlich ist. Jetzt kritisiert Klaas Heufer-Umlauf an der Seite von Jan Böhmermann die Anti-Griechenland-Kampagne deutscher Medien.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.07.2015 17:50
Lösung der Krise: Die Griechen müssen ihren Staat neu bauen
Das griechische Drama zeigt, wie weit es mit einem Land kommen kann, wenn staatliche Institutionen versagen. Sparen alleine hilft daher nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.07.2015 17:09
Kirche: Treffpunkt für Neu-Berliner Griechen
Ein erster Anlaufort für die Griechen in Berlin ist die Himmelfahrtskirche in Steglitz. Seit Beginn der Krise sind die Gottesdienste voller geworden.
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2015 17:06
Harter Sparkurs: Die Griechen sind genauso kaputt wie ihr Land
Arbeitslos, überschuldet und ohne Hoffnung: Griechenlands Jugend hat aus Verzweiflung für Tsipras gestimmt. Besuch bei einem gelernten Ingenieur, der in einer Hinterkammer ein namenloses Café betreibt.
Fr 10.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 10.07.2015 20:53
Was der Italiener über den Griechen denkt
Viele Italiener sind solidarisch mit den Griechen. Andere verurteilen sie als noch gerissener als die Italiener. In einem scheinen alle einig: Angela Merkel darf nicht alleine kommandieren. Ein Stimmungsbild ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.07.2015 18:59
Spurensuche: Griechen, in Luft aufgelöst
Eine Meldung und ihre Geschichte: Wo sind all die Lkw-Fahrer, die angeblich an der Autobahn stranden?
Quelle: Focus vom Fr 10.07.2015 14:37
Eklatanter Rechtsbruch in Griechen-Krise - "Hören Sie auf, neues Steuergeld zu verbrennen": Wagenknecht schreibt Wut-Brief an Merkel
Quelle: Die Welt vom Fr 10.07.2015 12:13
Trotz Schuldenkrise: An der Basis läuft's bei Deutschen und Griechen
Die Beziehung zwischen Deutschland und Griechenland ist extrem angespannt. Doch viele Städte arbeiten so eng zusammen wie noch nie – auch im Tourismus. Vor allem Ostdeutsche haben Know-how anzubieten.
Quelle: NTV vom Fr 10.07.2015 11:05
Panikkäufe und Steuerzahlungen: Griechen werden erfinderisch
Not und Angst machen kreativ. Ehe sie ihr Geld verlieren, geben die Griechen es lieber aus. Doch die Händler lassen sich längst nicht mehr auf jedes Geschäft ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.07.2015 10:25
Ihr Forum: Wie bewerten Sie das neue Sparprogramm der Griechen?
Primärüberschuss, Mehrwertsteuer, Militäretat, Renten. In diesen Punkten kommt Griechenland den Gläubigern entgegen. Sollen die Geldgeber diese Vorschläge akzeptieren?
Quelle: Bild vom Fr 10.07.2015 08:40
Göring-Eckardt bei Illner - Griechen-Zoff ist eine "Macho-Veranstaltung"
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt präsentiert eine völlig neue Sichtweise des Problems: Der griechischen Politik fehlen Frauen!Foto: ZDF
Quelle: NTV vom Fr 10.07.2015 08:06
Tsipras knickt ein: Griechen sollen mehr zahlen und länger arbeiten
Das Spar- und Reformangebot der griechischen Regierung liegt auf dem Tisch. Den Gläubigern dürfte es gefallen, geht es doch weit über das hinaus, was die Griechen in einem Referendum am Sonntag abgelehnt haben.
Quelle: Focus vom Fr 10.07.2015 06:30
TV-Kolumne "Maybrit Illner" - Top-Ökonom: Griechenland im Euro zu halten wird teurer als der Grexit
TTIP? Flüchtlinge? Islamistischer Terror? Alles unwichtig. Das Sommerloch 2015 ist gefüllt, Tsipras sei Dank. Einmal mehr stellt "Maybrit Illner" die Griechen-Frage: "Grexit oder Hilfspaket?" Der Erkenntnisgewinn? Liegt ungefähr gleichauf mit der Kreditwürdigkeit Griechenlands.Von Focus Magazin-Redakteurin Beate Strobel
Quelle: Die Welt vom Fr 10.07.2015 06:07 Tsipras
"Maybrit Illner": "Tsipras hat die Wirtschaft vor die Wand gefahren"
Illner gibt den Jauch und stellt die falsche Frage: "Grexit oder Hilfspaket – zahlt Europa sowieso?" Die Antwort kann nur Ja lauten. Dass die Sendung trotzdem spannend wurde, lag an zwei Ökonomen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.07.2015 06:02
TV-Kritik: "Maybrit Illner": Griechen überraschen Maybrit Illner und ihre Gäste
In die Show von Maybrit Illner platzte gestern die Meldung, dass die Griechen docheinlenken könnten. Tsipras hat mal wieder alles durcheinander gebracht. Dabei hatte sich die Diskussion doch sowieso schon von den Gesetzen der Logik gelöst.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 10.07.2015 00:06
Griechen helfen sich selbst: Überleben in der Tauschwirtschaft
In den Bergen Griechenlands finden die Menschen eigene Wege, mit der Krise umzugehen. Sie tauschen untereinander Nahrungsmittel, um zu überleben. Die Geldwirtschaft ist in den Dörfern zur Tauschwirtschaft geworden. Stephanie Krauss hat sie besucht.
Do 09.07.2015
Quelle: NTV vom Do 09.07.2015 20:09
Abhängig von deutschen Importen: Pharmafirmen sollen kranke Griechen retten
Für viele kranke Griechen ist die Krise zu einer Frage von Leben und Tod geworden. Fast alle Medikamente werden importiert. Manche deutsche Unternehmen wollen ihre Lieferungen nun teilweise einstellen.
Quelle: Die Welt vom Do 09.07.2015 17:45 Merkel
EU-Perspektive: Merkel umwirbt die Anti-Griechen des Westbalkans
Während ihrer Balkan-Visite verspricht die Kanzlerin Serbien und Albanien quasi einen EU-Beitritt. Beide Länder verweisen stolz auf Erfolge ihrer Reformen – und grenzen sich von Griechenland ab.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 09.07.2015 16:30
Draghi: Putin kann Griechen nicht retten, er hat auch kein Geld
Mario Draghi räumt ein, dass die EU finanziell nicht mehr viel Spielraum hat. Dies sei aber geopolitisch kein Problem, weil auch Putin klamm ist. Die von der Nato geschürte Angst vor Putin könnte allerdings dazu führen, dass die Osteuropäer ihren Widerstand gegen die dritte Rettung des Euro in Griechenland aufgeben. Sie könnten über die Militär-Schiene ausbezahlt werden.
Quelle: N24 vom Do 09.07.2015 12:54
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - Griechen wollen nur noch weg
Bis Sonntag muss die Politik eine Lösung in der Griechenland-Krise finden. Indes gibt es Forderungen nach einem Schuldenschnitt und Spekulationen über einen Grexit. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Stern vom Do 09.07.2015 12:22
Einige Griechen beschaffen sich Reisepässe und wollen auswandern
Einem Medienbericht zufolge wollen sich immer mehr Griechen einen Reisepass ausstellen lassen. Besonders hoch sei die Nachfrage nach Reisepässen für Kinder. Das zeige, dass ganze Familien auswandern wollen. Die Ereignisse des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Der Westen vom Do 09.07.2015 12:16
Dax gewinnt dank China-Entspannung und Griechen-Hoffnung
Eine Stabilisierung an den zuletzt turbulenten Börsen in Asien und auch die Hoffnung auf eine baldige Lösung des Griechenland-Dramas hat dem deutschen...
Quelle: NTV vom Do 09.07.2015 10:16
DIW will nichts vom "Grexit" hören: Griechen wären jahrelang auf Hilfe angewiesen
Verliert Griechenland den Euro, schlittert es tief in die Depression, warnt der Ökonom Fratzscher. Zehn Jahre Stillstand wäre die Folge. Der Forscher vom DIW glaubt an einen Kompromiss im Schuldenstreit und fordert ein drittes Hilfspaket.
Quelle: Der Westen vom Do 09.07.2015 08:26
"Nur Gott weiß, wo das endet" - Griechen bangen um Existenz
"Bei einer Rückkehr zur Drachme wären wir erledigt", warnen griechische Geschäftsleute. Viele Athener halten sich nur noch mit Mühe über Wasser.
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.07.2015 00:25 Flüchtlinge
Ängste der Flüchtlinge, Sorgen der Griechen
Sie verstecken sich in Anlagen rund um den Hafen: Flüchtlinge, die übers Meer nach Griechenland gelangt sind. Staatliche Hilfen gibt es keine, sie leben von Abfällen oder Spenden. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage verschlimmert sich ihre Situation.
Mi 08.07.2015
Quelle: Der Westen vom Mi 08.07.2015 19:21
Griechen-Krise: Scharfe Kritik aus den USA an deutscher Rolle
In den USA wird die Kritik am strengen Spar-Diktat der EU gegenüber Griechenland immer lauter. Auch Präsident Barack Obama schaltete sich in die...
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.07.2015 14:45
Bargeld, fliegen, tanken: So geht's den Griechen
Athen - Wie ergeht es den Menschen in Griechenland, während ihre politische Führung mit den Geldgebern um Schulden, Sparpläne und Reformen streitet? Nicht nur weil die Banken geschlossen sind, stellt das Schulden-Drama mittlerweile vieles auf den Kopf.
Quelle: NTV vom Mi 08.07.2015 14:14
Sprengmeister oder Brückenbauer?: Gabriels Griechen-Roulette
SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel gefällt sich in der Rolle des scharfen Athen-Kritikers. In der eigenen Partei kommt das gar nicht gut an.
Quelle: N24 vom Mi 08.07.2015 13:36
Reaktion der USA zur Hellas-Krise - Zahme Worte statt Griechen-Gebrüll
Gerüchten zufolge soll Barack Obama die Kanzlerin zum Thema Griechenland "angeschrien" haben. Tatsächlich muss der US-Präsident mit Kritik aufpassen, erlebt er doch gerade daheim ganz Ähnliches.
Quelle: Der Westen vom Mi 08.07.2015 13:28
Nach dem Griechen-Witz: Nuhr löscht Böhmermanns Kommentar
Nuhr gegen Böhmermann, das Duell der Satiriker. Böhmermann versucht immer wieder auf Nuhrs Griechenland-Witz zu antworten - vergeblich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.07.2015 13:14
Die Hoffnung der Griechen
Um überhaupt eine Chance auf Erholung zu haben, braucht Griechenland einen starken Tourismus. Touristen bringen Geld ins Land, und damit auch Hoffnung. Doch wie ergeht es ihnen zwischen Bargeldknappheit, Armut und Schlangen vor den Geldautomaten?
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.07.2015 12:50
Gefährdete Kontoguthaben: Warum Griechen um ihre Einlagen bangen
Auf jedem griechischen Konto sind 100.000 Euro gegen Pleiten geschützt – doch der Einlagensicherungsfonds hat offenbar nur drei Milliarden Euro zur Verfügung. Hält die Absicherung? Viele Kontoinhaber bezweifeln das.
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.07.2015 12:47 Australier
Weinender griechischer Rentner: Australier hilft ihm jetzt
Thessaloniki/Melbourne - Als James Koufos, ein in Australien geborener Geschäftsmann griechischer Abstammung, das Foto eines weinenden Rentners aus Thessaloniki sah, beschloss er zu helfen. Er glaubte nämlich, denn Mann aus seiner Kindheit zu kennen.
Quelle: Bild vom Mi 08.07.2015 12:23
Gänsehaut-Geste - Australier hilft dem weinenden Griechen
Es war DAS Symbolbild dieser Tage: ein weinender Rentner in Griechenland. Jetzt hilft ihm ein Australier!Foto: Privat, AFP
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.07.2015 10:41
Den Griechen gehen Bargeld und Sprit aus
Spätestens am Freitag wird Bargeld Insidern zufolge "ein echtes Problem werden". Transportunternehmer können schon jetzt ihre Lastwagen nicht mehr betanken. Versorgungsengpässe drohen. Und die EZB wird ungeduldig.
Quelle: Focus vom Mi 08.07.2015 10:05
"Vielen brennt die Birne durch" - Nach Griechen-Witz: Komiker Dieter Nuhr reagiert bei Facebook auf Shitstorm
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 08.07.2015 08:53
Viele Griechen wollen offenbar das Land verlassen
Die Gläubiger setzten Griechenland ein Ultimatum. Noch diese Woche wollen sie ein neues Reformpaket vorliegen haben. Viele Griechen wollen nicht warten - sie besorgen sich Reisepässe. Offenbar verstärkt ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.07.2015 08:27
Herdentrieb: So retten wir die Griechen
Seit gestern ist klar: Es wird wieder verhandelt zwischen den Griechen und den Gläubigern. Aber was sollte in einem neuen Programm stehen? Hier kommen fünf Vorschläge, die dem Land die Rückkehr zu me...
Quelle: NTV vom Mi 08.07.2015 07:47
"Haben das Recht, Nein zu sagen": Union tut sich mit Griechen-Hilfe schwer
Einem möglichen dritten Hilfspaket für Griechenland muss der Bundestag zustimmen. Doch dort ist die Stimmung alles anderes als euphorisch. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, heißt es sinngemäß.
Quelle: Die Welt vom Mi 08.07.2015 06:01
Berührendes Foto: Australier will weinendem Griechen eine Rente zahlen
Das Bild des weinenden griechischen Rentners Jorgos Chatzifotiadis ging um die Welt. Ein Australier will ihm nun eine Rente zahlen – denn er glaubt den Griechen zu kennen. Mehr im Nachtblog.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 08.07.2015 05:17
Griechen können Stromrechnungen nicht mehr bezahlen
Aufgrund der Bargeldbeschränkung können die Griechen ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen. Dies führt zu Liquiditäts-Engpässen beim staatlichen Stromversorger PPC. Der Konzern hat tägliche Einbußen in Höhe von 20 Millionen Euro.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.07.2015 04:04 Sondergipfel
Nach dem Sondergipfel: Letzte Chance für die Griechen
Die Euro-Staaten haben Griechenland eine letzte Frist bis Sonntag eingeräumt. Dann wollen bei einem weiteren Gipfel die 28 EU-Staaten über die Krise im Land beraten. Die Regierung in Athen soll dafür Details für Reformpläne vorlegen - innerhalb von zwei Tagen. Von Kai Küstner.
Di 07.07.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.07.2015 22:32
Griechenland-Krise: Australier will weinendem Griechen die Rente zahlen
Das Bild des weinenden griechischen Renters vor einer Bank wurde zum Symbolbild der griechischen Krise. Jetzt will ihm ein Mann helfen - von der anderen Seite der Welt.
Quelle: NTV vom Di 07.07.2015 21:27
Neuer Schuldengipfel schon Sonntag: Eurogruppe geht auf Griechen zu
Die Lösung der Griechenland-Krise wird beim Eurogipfel erneut vertagt. Doch nach der heftigen Kritik der Gläubiger an Athen in den vergangenen Tagen verbessert sich die Stimmung. Kompromisse scheinen plötzlich möglich.
Quelle: Stern vom Di 07.07.2015 21:15
Dieter Nuhr sorgt mit Griechen-Witz für Aufstand im Netz
Er hat es schon wieder getan: Dieter Nuhr hat einen platten Witz in die Welt gesetzt, und das Internet steigt drauf ein. Immerhin: Zumindest die Replik von Jan Böhmermann ist wirklich lustig.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.07.2015 20:53
Herdentrieb: Was wollen die Griechen? Und warum?
Nach dem Referendum, das die Tsipras-Regierung deutlich gewonnen hat und in dem die Griechen die Sparauflagen der Gläubiger abgelehnt haben, scheinen die Verhandlungen zwischen der Troika und der gri...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.07.2015 19:54
Humanitäre Hilfen sind für Griechen ein Affront
Alexis Tsipras pokert weiter und betont den Stolz des griechischen Volkes. Aber die EU hat mit Vorbereitungen auf die sozialen Folgen eines Grexits begonnen. Das wird von manchem als neue Kränkung verstanden.