Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRETSCHMANN
Fr 25.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.10.2024 16:18
Cem Özdemir: Kann er Kretschmann?
Schwätzen, Trollinger, VfB: Cem Özdemir gibt den Super-Schwaben. Nun will er Ministerpräsident werden – und geht dafür ein hohes Risiko ein.
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.10.2024 14:36
"Ich mach's": Özdemir will Kretschmann nachfolgen
Er gilt bei den Grünen als aussichtsreichster Kandidat für das Erbe Kretschmanns – nun ist klar: Cem Özdemir will Spitzenkandidat bei der Landtagswahl 2026 werden. Die Ausgangslage ist verzwickt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.10.2024 12:42
"Er bringt alles mit": Kretschmann würde Özdemir als Nachfolger begrüßen
Cem Özdemir möchte Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Der grüne Noch-Amtsinhaber freut sich – sein Koalitionspartner von der CDU hingegen weniger.
Di 07.05.2024
Quelle: Die Welt vom Di 07.05.2024 14:31
Kretschmann nimmt "Geruch von Weimar" wahr
Die jüngsten Angriffe auf Politiker erinnern Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann an die Weimarer Republik. Er stelle eine Verrohrung in der politischen Auseinandersetzung fest. Strafrechtsverschärfungen sieht der Grünen-Politiker allerdings skeptisch.
Di 16.04.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 16.04.2024 14:06
Kretschmann will sich nicht drängen lassen
Seit Monaten arbeitet Grün-Schwarz an einem Paket zur Sprachförderung im frühkindlichen Bereich und an der Rückkehr zu G9. Der Ministerpräsident hat nun erklärt, warum es so lange dauert.
Do 25.01.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.01.2024 12:45
Baden-Württemberg: Winfried Kretschmann sieht Distanz zwischen Politik und Bürgern
Wie lässt sich der Erfolg der AfD erklären? Nach Kanzler Scholz gibt sich auch der grüne Ministerpräsident Kretschmann selbstkritisch. Politiker müssten wieder »direkt ins Getümmel« – und Wähler mit Argumenten überzeugen.
Di 09.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.01.2024 14:23 Bauernproteste
Liveblog zu Bauernprotesten: Kretschmann: Mache mir Sorgen, dass Militanz bei Demos zunimmt
Bauern ziehen nach erstem Protesttag positive Zwischenbilanz +++ Özdemir kritisiert Landwirtschaftspolitik der Union +++ Polizei ermittelt wegen mehrstündiger Blockade von Usedom-Zufahrt +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Fr 22.12.2023
Quelle: NTV vom Fr 22.12.2023 11:52
Zuschüsse an Rentenkasse prüfen: Kretschmann will "andere Rentenmodelle"
Die Lebenserwartung steigt, die Menschen seien vielfach gesund - und leistungsfähig: Grünen-Politiker Kretschmann fordert eine Debatte über die Rentenpolitik. Die jährlichen Zuschüsse an die Rentenversicherung machten fast ein Viertel des Bundeshaushaltes aus. Zudem konstatiert er eine Anspruchshaltung vieler Bürger.
Quelle: Die Welt vom Fr 22.12.2023 10:55 Renten
Winfried Kretschmann will bei Rente mit 63 sparen
"Wir haben eine höhere Lebenserwartung. Ein Großteil derer, die früher in Rente gehen, sind gesund, verdienen gut – und sind eigentlich leistungsfähig", sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Deshalb brauche Deutschland andere Rentenmodelle.
Quelle: cash-online.de vom Fr 22.12.2023 10:33
Kretschmann will bei Rente mit 63 sparen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert angesichts der Sparzwänge neue Rentenmodelle für die Republik. Warum er auch die Gewerkschaften kritisiert. The post Kretschmann will bei Rente mit 63 sparen appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Mo 13.11.2023
Quelle: T-Online vom Mo 13.11.2023 16:38
Winfried Kretschmann ermahnt die eigene Partei
"Man braucht doch kein Asylrecht, wenn jeder kommen und bleiben kann, wie er möchte", meint Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.11.2023 16:13
Regierung: Kretschmann krank: Absage mehrerer Termine
Di 07.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 07.11.2023 13:50
Kretschmann lobt Migrationsbeschlüsse: "Gut vorangekommen"
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht in den Ergebnissen der Bund-Länder-Verhandlungen zur Migration einen Beleg für die Handlungsfähigkeit der Politik. "Wir haben uns geeinigt und das zeigt: Die demokratischen Parteien dieses Landes sind handlungsfähig", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart.
Di 17.10.2023
Quelle: Bild vom Di 17.10.2023 15:04
Zum 70. Geburtstag - Kretschmann schenkt Oettinger ein Bienenhotel
Das Geschenk sieht aus wie der Regierungssitz von Baden-Württemberg.Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Di 12.09.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 12.09.2023 14:59
Kretschmann nennt Ergebnis der Aiwanger-Debatte erschütternd
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich frustriert gezeigt, dass sich die Freien Wähler in Bayern nach der Affäre um ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger und ein antisemitisches Flugblatt aus Schulzeiten auf einem Umfrage-Hoch befinden. Offensichtlich habe die Kritik an Aiwanger dazu geführt, dass er bei seiner Wählerschaft nicht geschwächt, sondern gestärkt worden sei, kr ...
So 09.07.2023
Quelle: Stern vom So 09.07.2023 11:19
Parteien: Kretschmann: Viele Grüne pflegen beim Auto "altes Feindbild"
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Partei für einen "Kulturkampf gegen das Auto" kritisiert. "Das Auto war bei den Grünen noch nie sehr beliebt, weil es CO2 emittiert, Straßen benötigt und die Natur beeinträchtigt", sagte Kretschmann der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Mittlerweile gebe es aber Elektroautos, die kein CO2 ausstoßen. Auf diese Entw ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.07.2023 11:19
Parteien: Kretschmann: Viele Grüne pflegen beim Auto «altes Feindbild»
Quelle: Die Welt vom So 09.07.2023 10:02
Deutschland kann "nichts Besseres" passieren als Politiker wie Habeck, sagt Kretschmann
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das Heizungsgesetz zu stoppen, sei legitim, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Schlimmer sei das Hin und Her bei dem Thema, zumal Wirtschaftsminister Habeck einen ausgezeichneten Job mache.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.07.2023 08:55
Ministerpräsident Kretschmann im Interview: In Krisen muss man ins Risiko gehen
Baden-Württembergs Ministerpräsident sieht trotz des Hickhacks beim Heizungsgesetz kein Desaster für die Ampel. Ein Gespräch über seine Begeisterung für Habeck, politischen Kulturkampf und seinen Frust über die Bürokratie.
Quelle: Die Welt vom So 09.07.2023 01:56
Kretschmann kritisiert Grüne für "Kulturkampf gegen das Auto"
Winfried Kretschmann wirft seiner eigenen Partei vor, ein "altes Feindbild" gegenüber dem Auto zu pflegen. Fahrrad und Schiene reichten nicht, um das Problem des Individualverkehrs zu lösen. Vernünftiger sei es, zum Kauf von E-Autos aufzurufen.
Mo 03.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.07.2023 11:28
Kretschmann: Nicht jeder muss ein wenig Französisch können
Übersetzungs-App statt Vokabeln büffeln? Die Technik kann aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann das mühsame Erlernen einer zweiten Fremdsprache wie Französisch bald ersetzen. Junge Leute müssten zwar gut Englisch können, sagte der Grünen-Politiker am Montag bei einem Festakt zur deutsch-französischen Freundschaft in Ludwigsburg. Mit Blick auf zweite Fremdsprachen wie Französisch sag ...
Do 15.06.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 15.06.2023 05:50
Kretschmann zu Asylkompromiss: "Das ist doch keine Haft"
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die EU-Einigung auf verschärfte Asylverfahren energisch verteidigt. Arbeitsmigration müsse legalisiert, aber irreguläre Migration eingedämmt werden, sagte der Grünen-Politiker in der Nacht zu Donnerstag in der ZDF-Sendung "Markus Lanz". Auch wenn es noch keinen echten Verteilmechanismus gebe, sei der Kompromiss ein sehr guter Anfang. ...
Quelle: Focus vom Do 15.06.2023 04:36
"Markus Lanz"-Talkshow - Kretschmann verteidigt Asylkompromiss: "Das ist doch keine Haft"
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die EU-Einigung auf verschärfte Asylverfahren energisch verteidigt. Arbeitsmigration müsse legalisiert, aber irreguläre Migration eingedämmt werden, sagte der Grünen-Politiker in der Nacht zu Donnerstag in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".
Mo 02.01.2023
Quelle: Stern vom Mo 02.01.2023 10:44
Konjunktur: Kretschmann: 2023 ist "Kipppunkt" für deutschen Wohlstand
"Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren", sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.01.2023 10:33
Konjunktur: Kretschmann: 2023 ist «Kipppunkt» für deutschen Wohlstand
Fr 30.12.2022
Quelle: Stern vom Fr 30.12.2022 05:50
SPD, Grüne und FDP: Kretschmann kritisiert die Streitkultur der Ampelkoalition
Vor einem Jahr ist die Ampel-Koalition angetreten. Dann brach der Krieg aus, das Bündnis musste die Krise managen. Es gab Streit. Das ist auch Baden-Württembergs Ministerpräsident aufgefallen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 30.12.2022 05:50
SPD, Grüne und FDP: Kretschmann kritisiert die Streitkultur der Ampelkoalition
Vor einem Jahr ist die Ampel-Koalition angetreten. Dann brach der Krieg aus, das Bündnis musste die Krise managen. Es gab Streit. Das ist auch Baden-Württembergs Ministerpräsident aufgefallen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.12.2022 05:50
SPD, Grüne und FDP: Kretschmann kritisiert die Streitkultur der Ampelkoalition
Di 15.11.2022
Quelle: Stern vom Di 15.11.2022 19:46
Grünen-Mitgliedschaft: Kretschmann dringt auf rasche Wiederaufnahme von Palmer
Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) macht Druck, damit der wiedergewählte Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer bald wieder ordentliches Grünen-Mitglied wird. Man solle Palmer "schnell mit den vollen Mitgliedsrechten in die Partei aufnehmen", sagte Kretschmann am Dienstagabend in der ARD-Sendung "Maischberger". Palmers Mitgliedschaft bei den Grünen ruht wegen Streitere ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.11.2022 19:46
Grünen-Mitgliedschaft: Kretschmann dringt auf rasche Wiederaufnahme von Palmer
Sa 24.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.09.2022 13:04
Kretschmann dringt auf Solarpflicht auch für ältere Gebäude
Baden-Württembergs grüner Regierungschef Winfried Kretschmann dringt auf die Einführung einer Solarpflicht auch für ältere Gebäude. „Jedes geeignete Haus im Land soll ein kleines Sonnenkraftwerk werden“, sagte Kretschmann am Samstag beim Grünen-Landesparteitag in Donaueschingen. Er hoffe, dass die grün-schwarze Koalition im nächsten Jahr soweit sei, die generelle Pflicht zu beschließen. ...
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.09.2022 12:44 Länder
Kretschmann ermahnt Ampel zur fairen Länder-Zusammenarbeit
Wenige Tage vor dem Bund-Länder-Treffen hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Ampel davor gewarnt, den Ländern einen großen Teil der Kosten des Entlastungspakets aufzuhalsen. „Es geht einfach nicht, dass der Bund meint, er müsse die Länder nur über seine Beschlüsse informieren und ihnen dann die Rechnung präsentieren“, sagte er am Samstag beim Parteitag der Südw ...
Di 13.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 13.09.2022 14:05
Kretschmann: EnBW beteiligt sich an Rettung von VNG
An der Rettungsaktion für den angeschlagenen Gasversorger VNG wird sich nach Angaben des Landes Baden-Württemberg neben dem Bund auch der Mutterkonzern EnBW beteiligen. „Das Verfahren ist im Gange. Ich bin zuversichtlich, dass es zu einer Lösung kommt“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Es müsse niemand denken, dass sich die EnBW daran nicht „substanzie ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.09.2022 13:50
Gasversorger: Kretschmann: EnBW beteiligt sich an Rettung von VNG
Fr 19.08.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.08.2022 18:24
Hygiene in der Gaskrise: Kretschmann plädiert für die Handwäsche
Lange Zeit galt der Waschlappen als stinkiges Textilfossil. Die Gaskrise und der Trend zur Nachhaltigkeit könnten ihn wieder populär machen. Sogar Julia Roberts und Brad Pitt nutzen ihn schon.
Quelle: NTV vom Fr 19.08.2022 17:20
Kretschmann spart Energie: "Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung"
Er ist nicht der erste Grüne, der sein Verhalten im Badezimmer der Öffentlichkeit kundtut. Aber Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann gibt sich auch besonders sparsam. "Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung", sagt er - und stellt damit Schnellduscher Habeck in den Schatten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.08.2022 15:02
Energiekrise: Kretschmann: «Waschlappen ist auch brauchbare Erfindung»
Wie lässt sich in der Krise Energie sparen? Baden-Württembergs Ministerpräsident verrät seine Tipps - und wo er bei sich selbst noch einen Schwachpunkt sieht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.08.2022 14:45
Winfried Kretschmann: "Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung"
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann meint: Angesichts von Gasknappheit und steigenden Preisen müssen nicht dauernd geduscht werden. Auch zum Thema Heizen und Fleischkonsum äußert sich der Grünen-Politiker.
Quelle: Bild vom Fr 19.08.2022 11:21
Grüner Landeschef rät zum Energiesparen - Kretschmann: "Man muss nicht dauernd duschen"
Um Gas zu sparen, rät Winfried Kretschmann, zum Waschlappen zu greifen statt zu duschen.Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Quelle: Focus vom Fr 19.08.2022 08:54
Gibt sich als Energiesparer - Grüner Kretschmann rät vom Duschen ab: "Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung"
Waschlappen statt Duschbrause: Baden-Württembergs-Ministerpräsident überrascht mit einem kuriosen Rat zum Energiesparen. Dabei sieht sich der grüne Landesvater selbst als Vorreiter, mit Elektroauto und Solaranlage.
Quelle: Stern vom Fr 19.08.2022 08:34
Handel: Kretschmann: "Wir müssen unabhängiger von China werden"
Um flexibler auf Krisen zu reagieren, muss sich die baden-württembergische Wirtschaft aus Sicht von Regierungschef Kretschmann von allzu einseitigen Handelsbeziehungen lösen. Eine Alternative zum Wirtschaftsriesen China hat er schon im Blick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.08.2022 08:29
Energiesparen: Kretschmann: «Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung»
Di 26.07.2022
Quelle: Stern vom Di 26.07.2022 13:40
Landesregierung: Kretschmann zweifelt Gegenfinanzierung von Mehrausgaben an
Kurz vor den Haushaltsgesprächen von Grünen und CDU hat Regierungschef Winfried Kretschmann die im Koalitionsvertrag vorgesehene Gegenfinanzierung von Mehrausgaben infrage gestellt. Das Prinzip "one in, one out" sei eine "Überschrift, den Text dazu kriegt man in der Regel nicht auf die Reihe", räumte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart ein. Dasselbe gelte für neue Stellen. Wenn man sage, ...
Quelle: Merkur Online vom Di 26.07.2022 13:11
Kretschmann: Schwierige Versorgungslage in Baden-Württemberg
Durch die Drosselung des Gasflusses durch die Pipeline Nord Stream 1 ist die Lage für Baden-Württemberg aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wieder deutlich schwieriger geworden. Der „Schuss Zuversicht“, den man beim Gasgipfel am Montag noch ausgestrahlt habe, sei verfrüht gewesen. „Da hat uns Putin ein Stück am Seil runtergelassen“, räumte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stutt ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.07.2022 13:09
Energie: Kretschmann: Schwierige Versorgungslage in Baden-Württemberg
Di 28.06.2022
Quelle: RTL News vom Di 28.06.2022 12:57
Kretschmann rügt Bayaz: Jetzige Steuerdebatte verunsichert
Winfried Kretschmann
Mo 25.04.2022
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 22:09
Regierungschef: Kretschmann hält «materielle Einbußen» für hinnehmbar
Der baden-württembergische Regierungschef Winfried Kretschmann ist der Meinung, dass der Staat nicht alle wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs für deutsche Verbraucher abfedern kann. «Es wird nicht ohne Einschränkungen gehen», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend bei einer Podiumsdiskussion der «Stuttgarter Zeitung». Vor zehn Jahren sei der Wohlstand deutlich niedriger gewesen als heute ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.04.2022 22:09
Regierungschef: Kretschmann hält «materielle Einbußen» für hinnehmbar
So 10.04.2022
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 09:16
Pandemie: Kretschmann zur Impfpflicht: «Hat an Führung gefehlt»
Nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bundesregierung um Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert. «Ganz offensichtlich hat es an Führung gefehlt», sagte der Grünen-Politiker dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntag).
Mo 21.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.03.2022 22:16
Kretschmann fordert vom Bund bessere Flüchtlings-Verteilung
Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Bund zu einer besseren Koordination bei der Verteilung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen aufgefordert. „Da muss der Bund die Verteilung besser organisieren und die Registrierung“, sagte Kretschmann am Montagabend im SWR-Fernsehen. Wenn ehrenamtliche Helfer wegen schlechter Planung vergeblich auf Flüchtlinge warten müssten, se ...
Mo 07.03.2022
Quelle: NTV vom Mo 07.03.2022 19:16
Kohle- und Atomkraft: Kretschmann offen für Laufzeitverlängerung
Nach Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bayerns Ministerpräsident Söder spricht nun auch dessen baden-württembergischer Amtskollege Kretschmann von möglichen Laufzeitverlängerungen für eigentlich besiegelte Energieformen. Noch ist es ein Konsens der Denkoffenheit.
Di 01.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 14:16
Keine Exitstrategie zur Debatte: Kretschmann sieht bis Ostern kein Ende der Beschränkungen
Baden-Württenbergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht mindestens bis Mitte April keine Chance für das Ende von Corona-Beschränkungen.
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 13:03
Kretschmann: Nur Parteitag könnte im Fall Palmer entscheiden
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eine neue Abstimmung bei einem Grünen-Landesparteitag über das Ausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ins Gespräch gebracht. „Wir haben einen Parteitagsbeschluss zu diesem Ausschlussverfahren, das hat der Palmer selber befürwortet. Das Problem kann nur ein Parteitag lösen“, sagte Kretschmann am Dienstag in ...
Fr 28.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.01.2022 21:11
Kretschmann rechnet mit grünem Bundestagswahlkampf ab
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Parteitag mit dem Bundestagswahlkampf seiner Partei abgerechnet. „Im Wahlkampf haben wir uns zu klein gemacht“, stellte er am Freitag in einer Videobotschaft fest. Wirtschaftsfragen und Arbeitsplätze hätten nicht genug im Mittelpunkt gestanden, die Grünen seien als „Ergänzungspartei“ wahrgenommen worden.
Quelle: Stern vom Fr 28.01.2022 21:09
Kretschmann rechnet mit grünem Bundestagswahlkampf ab
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Parteitag mit dem Bundestagswahlkampf seiner Partei abgerechnet. «Im Wahlkampf haben wir uns zu klein gemacht», stellte er am Freitag in einer Videobotschaft fest. Wirtschaftsfragen und Arbeitsplätze hätten nicht genug im Mittelpunkt gestanden, die Grünen seien als «Ergänzungspartei» wahrgenommen worden. Aus seiner Sicht mus ...
Mo 27.12.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.12.2021 15:43
Impfpflicht-Debatte: Wolfgang Kubicki verteidigt sich gegen Kritik von Winfried Kretschmann
»Schlichtweg verantwortunglos«: Grünenpolitiker Winfried Kretschmann hat Wolfgang Kubicki für dessen Aussagen zur möglichen Coronaimpfpflicht scharf kritisiert – nun haben der FDP-Vize und der designierte Generalsekretär reagiert.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 27.12.2021 10:21 Impfpflicht
Kretschmann kritisiert Kubicki scharf
Impfpflicht für alle? Darüber wird noch diskutiert. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält die Positionen einiger FDP-Parlamentarier dazu für "verantwortungslos".
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.12.2021 10:18 Impfpflicht
Kretschmann: "Kubickis Aussage ist verantwortungslos"
In der FDP ist eine allgemeine Corona-Impfpflicht weiterhin sehr umstritten. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat dafür kein Verständnis - und übt harsche Kritik an den Liberalen.
Di 23.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 14:24
Kretschmann pocht auf Windkraft-Quote für den Süden
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Scheitern der sogenannten Südquote beim Ausbau der Windenergie gewarnt. Die windärmeren und hügeligeren Bundesländer im Süden fühlen sich seit mehreren Jahren bei den Ausschreibungen für Windkraftanlagen benachteiligt. Deshalb fordert unter anderem der Südwesten seit längerem die Einführung einer Südquote, die den Bau neuer Wi ...
Mo 22.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 22:59
Kretschmann glaubt an Verfassungskonformität von Impfpflicht
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält eine allgemeine Corona-Impfpflicht für vereinbar mit dem Grundgesetz. Er glaube nicht, dass dies verfassungswidrig wäre, sagte der Grünen-Politiker am Montagabend im ZDF-„heute journal“. Es habe in Deutschland lange Zeit eine Impfpflicht gegeben, sie sei vor Jahrzehnten aber aufgegeben worden.
Mo 08.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 21:18
Kretschmann weiht London-Vertretung ein
Mit einer eigenen Vertretung in London will das Land Baden-Württemberg nach dem Brexit um Partner und Investitionen werben. „Wir wollen alles tun, damit die guten Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich auch unter neuen Bedingungen gut bleiben: eng und freundschaftlich, langfristig ausgerichtet und belastbar“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Montagaben ...
Quelle: N24 vom Mo 08.11.2021 20:13
"Wenn Sie Kanzler werden wollen, müssen Sie Politik für alle machen", sagt Kretschmann
Bei der Bundestagswahl sind die Grünen hinter ihren Erwartungen geblieben. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann macht dafür auch die Wahlkampfführung von Kanzlerkandidatin Baerbock verantwortlich. Mehr im Liveticker.
So 26.09.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.09.2021 18:28
Wahlen: CDU mit historischem Minus: Kretschmann enttäuscht
Di 29.06.2021
Quelle: Bild vom Di 29.06.2021 10:04
Grüner Geistesblitz oder total gaga? - Kretschmann hält Bildungsministerium für überflüssig
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (73, Grüne) tischt wieder originelle politische Ideen auf.Foto: AdoraPress/C. Spicker
Fr 25.06.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 25.06.2021 21:31 Pandemie
Härteres Pandemie-Regime? Kretschmann rudert zurück
Für einen Grünen ist das ein überraschender Vorschlag: Winfried Kretschmann will im Kampf gegen Pandemien härter durchgreifen. Der Baden-Württemberger erntet einenProteststurm - und knickt ein.
Quelle: Bild vom Fr 25.06.2021 20:28
Kommentar zu Kretschmann-Vorstoß - Der rechtsstaatliche Kompass ist in Gefahr!
Winfried Kretschmann wollte mit frühzeitigen "harten Eingriffen in die Bürgerfreiheiten" punkten. Da hat er sich tüchtig vergaloppiert! Foto: Bernd Weissbrod/dpa
Quelle: Stern vom Fr 25.06.2021 17:20
Nach heftiger Kritik: Härteres Pandemie-Regime? Kretschmann rudert zurück
Für einen Grünen ist das ein überraschender Vorschlag: Winfried Kretschmann will im Kampf gegen Pandemien härter durchgreifen. Der Baden-Württemberger erntet einen Proteststurm - und knickt ein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.06.2021 17:20
Nach heftiger Kritik: Härteres Pandemie-Regime? Kretschmann rudert zurück
Für einen Grünen ist das ein überraschender Vorschlag: Winfried Kretschmann will im Kampf gegen Pandemien härter durchgreifen. Der Baden-Württemberger erntet einen Proteststurm - und knickt ein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.06.2021 16:35
Zukünftige Pandemien: Kretschmann will Grundrechte stärker einschränken
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert, zu Beginn von Pandemien die Grundrechte stärker einzuschränken. Politiker aus SPD, FDP und CDU kritisieren den Vorstoß scharf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 25.06.2021 16:18
KOMMENTAR - Mit seinem Ruf nach weniger Verhältnismässigkeit schadet Winfried Kretschmann der Demokratie
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg plädiert für «harte Eingriffe» in bürgerliche Freiheiten, um die Pandemie zu besiegen. Damit schiesst Kretschmann über das Ziel hinaus. Gerade in der Krise braucht es den Rechtsstaat und keine autoritäre Versuchung.
Quelle: Bild vom Fr 25.06.2021 15:48
Härteres Pandemie-Regime - Kretschmann rudert zurück
Nach heftiger Kritik von allen Seiten ist Kretschmann ist von seinem Vorstoß für ein härteres Regime bei Pandemien zurückgerudert.Foto: Bernd Weissbrod/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.06.2021 15:26
Politik: Härteres Pandemie-Regime: Kretschmann rudert zurück
Mi 12.05.2021
Quelle: NTV vom Mi 12.05.2021 17:20
Abstimmung "völlig gelungen": Kretschmann startet in dritte Amtszeit
Nach den Landtagswahlen Mitte März entscheiden sich die Grünen nach langem Ringen für eine Neuauflage ihres Bündnisses mit der CDU. Nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags am Dienstag wählt nun der Landtag Winfried Kretschmann in seine dritte Amtszeit als Ministerpräsident.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.05.2021 15:22 Baden
Baden-Württemberg: Kretschmann steht das Schwerste noch bevor
Der Regierungschef startet in seine dritte Amtszeit und hat politisch eigentlich alles erreicht. Doch nun geht es für die Grünen um die alles entscheidende Frage: Was kommt danach?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.05.2021 13:38
Landtag: Kretschmann startet mit Grün-Schwarz in dritte Amtszeit
Knapp 60 Tage nach seinem Wahltriumph wird der Grüne Kretschmann erneut zum Regierungschef gekrönt. Mit der CDU will er Baden-Württemberg zum "führenden Klimaschutzland" machen.
Quelle: Bild vom Mi 12.05.2021 13:04
Dritte Amtszeit - Kretschmann erneut zum Regierungschef vereidigt
Großer Moment im Stuttgarter Landtag. Knapp 60 Tage nach dem Erfolg bei der Wahl wurde Winfried Kretschmann offiziell zum Chef gekrönt.Foto: Getty Images
Quelle: TAZ vom Mi 12.05.2021 13:02 Baden
Ministerpräsident in Baden-Württemberg: Kretschmann geht in dritte Amtszeit
Winfried Kretschmann ist weiterhin Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im Landtag erhielt er jedoch nicht alle Stimmen der grün-schwarzen Koalition. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 12.05.2021 12:51
Baden-Württemberg: Winfried Kretschmann vom Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt
Zwei Amtszeiten als Ministerpräsident hat Winfried Kretschmann bereits hinter sich, nun wurde der 72-Jährige erneut gewählt. Ihn unterstützten allerdings nicht alle Abgeordneten seiner neuen Koalition.
Quelle: Die Welt vom Mi 12.05.2021 12:46
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann wiedergewählt
Grünen-Politiker Winfried Kretschmann ist 60 Tage nach der Wahl erneut in Baden-Württemberg zum Regierungschef gewählt. Mit der CDU will er das Land zum "führenden Klimaschutzland" machen, allerdings sind die Kassen wohl leerer als früher.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 12.05.2021 12:12
Baden-Württemberg: Landtag bestätigt Kretschmann im Amt
Die dritte Amtszeit hat begonnen: Baden-Württembergs Landtag hat den Grünen Kretschmann erneut zum Regierungschef gewählt. Er bekam aber fünf Stimmen weniger, als seine Koalition mit der CDU Mandate hat.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 12.05.2021 11:59
Baden-Württemberg: Kretschmann als Ministerpräsident wiedergewählt
Der Grüne Winfried Kretschmann kann seine dritte und letzte Amtszeit als Ministerpräsident beginnen. Bei der Wahl im Landtag bekam er 95 Stimmen. Die grün-schwarze Koalition hat 100 Abgeordnete.
Fr 02.04.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.04.2021 21:50
Unterkühlter Start für Kretschmann
Nur mit Mühe konnte Kretschmann die Grünen zu einem vorläufigen Ja zur Koalition mit der CDU bewegen. Aber das reicht nicht.
Fr 19.03.2021
Quelle: Focus vom Fr 19.03.2021 15:33 Merkel
Analyse von Ulrich Reitz - Während die FDP die Union entzaubert, sorgt Kretschmann mit Merkel-Lob für Aufsehen
Dass die Union nach Corona-Fehlern, Korruptionsaffären und Wahl-Debakeln einen massiven Machtverlust erlitten hat, ist klar. Doch wie schwach war die Partei schon vor Corona? Die FDP hält die Union schon länger nur noch für einen Scheinriesen, ganz anders Winfried Kretschmann. Wie sich der Zeitgeist geändert hat.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz
Mi 17.03.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 17.03.2021 19:13 CDU
SPD und FDP versuchen Kretschmann von Rauswurf der CDU zu überzeugen
Kretschmann auf Partnersuche: Baden-Württembergs grüner Landesvater ertastet in ersten Gesprächen, mit wem er am liebsten weiterregieren würde. SPD und FDP haken sich unter.
Di 16.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 16.03.2021 21:17
Kretschmann stellt weitere Lockerung des Lockdowns ab Montag infrage
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat wegen steigender Infektionszahlen die für kommenden Montag geplante weitere Lockerung des Lockdowns infrage gestellt. "Natürlich jetzt bei der Situation werde ...
Mo 15.03.2021
Quelle: T-Online vom Mo 15.03.2021 08:57
"Wie soll ich erklären, dass die nicht Kretschmann wählen sollen?"
Gleich nach den ersten Hochrechnungen gehen im Stuttgarter Landtag die Spekulationen über mögliche Regierungskoalitionen los. t-online Reporter Tilman Baur und watson-Reporter Sebastian Heinrich haben sich vor Ort umgehört. Als die ersten Hochrechnungen um 18 Uhr auf den Fluren im Stuttgarter Landtag über den Bildschirm flimmern, erklingen "Jawohl"-Rufe unter den FFP2-Masken, stoßen sie einande... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.03.2021 08:53 Dreyer
Generation 60-Plus verhilft Dreyer und Kretschmann zum Sieg
Die SPD in Rheinland-Pfalz und die Grünen in Baden-Württemberg punkten bei älteren Wählerinnen und Wählern - mehr als in allen anderen Altersgruppen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.03.2021 08:14
Wahlen: Politikwissenschaftler: Kretschmann ist fast unschlagbar
Quelle: Der Spiegel vom Mo 15.03.2021 07:37 Wahl
Wahl in Rheinland-Pfalz: Der Erfolg der Malu-Dreyer-Ampel
Das Wahlergebnis in Rheinland-Pfalz ist vor allem auf die Beliebtheit der Regierungschefin Dreyer zurückzuführen. Es zeigt aber, dass rot-gelb-grüne Koalitionen funktionieren können – wenn die Voraussetzungen stimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.03.2021 05:56 CDU
Landtagswahlen: Auf Kretschmann und Dreyer ist Verlass
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben gewählt, Winfried Kretschmann und Malu Dreyer können weiterregieren. Für die CDU war es hingegen kein guter Wahlabend.
So 14.03.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.03.2021 21:26 Dreyer
Generation 60-Plus verhilft Dreyer und Kretschmann zum Sieg
Die SPD in Rheinland-Pfalz und die Grünen in Baden-Württemberg punkten bei älteren Wählerinnen und Wählern - mehr als in allen anderen Altersgruppen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.03.2021 21:07
Wahlen: Kretschmann verteidigt seinen Wahlkreis mit großem Abstand
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.03.2021 20:24
Ein Wahlsieg, mit dem das Ende der Ära Kretschmann beginnt
Winfried Kretschmann feiert als Ministerpräsident einen deutlichen Wahlsieg im Ländle. Nun muss er auch die eigene Machtübergabe managen. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.03.2021 18:48
Wahlen: Regierungschef Weil gratuliert Dreyer und Kretschmann
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.03.2021 18:05
Deutlicher Wahlsieg für Grünen-Politiker Kretschmann
Winfried Kretschmann feiert als Ministerpräsident einen Wahlsieg im Ländle. Nach einer Prognose erzielen die Grünen ihr bislang bestes Ergebnis.