Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DREYER
Mi 10.07.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 10.07.2024 13:56
Schweitzer zu Nachfolger von Dreyer gewählt
Alexander Schweitzer ist der neue Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Damit tritt er die Nachfolge von Malu Dreyer an, die vor drei Wochen ihren Rücktritt angekündigt hatte.
Do 20.06.2024
Quelle: Focus vom Do 20.06.2024 10:12
Nachfolge von Malu Dreyer - Alexander Schweitzer: Kindheit, Veganer, Familie und Größe
Alexander Schweitzer steht als Nachfolger der zurückgetretenen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) fest. Schweitzer fällt auf, nicht nur wegen seiner Körpergröße. Auch in seinem Lebenslauf gibt es einige spannende Besonderheiten.Von FOCUS-online-Autorin Agnes Wolf
Mi 19.06.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 19.06.2024 23:21
Dreyer gibt Ampel Mahnung auf den Weg
In Rheinland-Pfalz hat Regierungschefin Dreyer ihren Rücktritt angekündigt. Im ZDF spricht sie über die Gründe und den Zustand der SPD. Für die Ampel in Berlin hat sie einen Rat.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.06.2024 21:55 Familie
Mordkommission ermittelt in Rheinland-Pfalz: Mann soll auf seine Familie eingestochen und Haus angezündet haben
In Bad Münstereifel soll ein Mann seine Frau und zwei seiner Kinder durch Stiche verletzt und Feuer gelegt haben. Die Hintergründe zur Tat sind noch unklar. Der Mann war nicht polizeibekannt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 19.06.2024 20:46
Malu Dreyer hinterlässt "große Fußstapfen"
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer verkündet ihren Rücktritt. Ihr designierter Nachfolger Alexander Schweitzer muss sich nun erst einmal profilieren.
Quelle: Bild vom Mi 19.06.2024 20:15
Post von Wagner - Liebe Malu Dreyer,
was für eine Stärke zu sagen, dass man schwach ist.Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.06.2024 19:36
Rheinland-Pfalz: Alexander Schweitzer soll neuer Ministerpräsident werden - Nachfolge von Malu Dreyer geklärt
Der Landesminister Alexander Schweitzer soll Malu Dreyer im Juli an der Spitze der rheinland-pfälzischen Landesregierung ablösen. Er verfügt über eine Eigenschaft, ohne die politische Spitzenkarrieren in dem Bundesland unvorstellbar sind.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.06.2024 18:01
Malu Dreyer: "Meine Akkus laden nicht mehr so schnell auf"
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gibt ihr Amt an ihren Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer ab. Der Grund.
Quelle: TAZ vom Mi 19.06.2024 17:15 Kraft
Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer tritt zurück
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gibt ihr Amt auf. Ihr Nachfolger soll der bisherige Landessozialminister Alexander Schweitzer werden. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 19.06.2024 17:00
Dreyer, Abschiebungen, EM-Euphorie - der Tag
Ihre Kraft lasse nach - Malu Dreyer kündigt den Rücktritt an. Die Innenminister beraten über Abschiebungen und: zweite EM-Party für Deutschland?
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.06.2024 16:52 Malu
Kronprinz der SPD in Rheinland-Pfalz: Das ist Dreyer-Nachfolger Alexander Schweitzer
Wer ist Malu Dreyers designierter Nachfolger? Alexander Schweitzer wird Landeschef in Rheinland-Pfalz. Er sollte eigentlich bereits auf Beck folgen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.06.2024 16:44
Malu Dreyer: Die SPD hat jetzt ein Problem
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gilt als politisches Role Model, als Gegenentwurf zum Kanzler. Wenn sie nun ein Mann ablöst, ist das für die SPD eine schlechte Nachricht – weit über Rheinland-Pfalz hinaus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 19.06.2024 15:56
Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer erweist der SPD einen letzten großen Dienst
Die Mainzer Ministerpräsidentin begründet ihren Rücktritt damit, dass ihr die Kraft ausgehe. Aber es gibt natürlich noch ein weiteres Motiv.
Quelle: Stern vom Mi 19.06.2024 15:28 Ministerpräsidentin
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer tritt zurück
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat ihren Rücktritt angekündigt. "Ich gehe mit schwerem Herzen, weil ich mir eingestehen muss, dass meine Kraft nicht mehr ausreicht, um den Anspruch der Bürger gerecht zu werden", sagte die 63-Jährige am Mittwoch in der Landeshauptstadt Mainz. Sie sprach dabei von einer "schweren Entscheidung".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.06.2024 15:25
Rückzug als Regierungschefin: Schleswig-Holsteins SPD-Vorsitzende dankt Malu Dreyer
Quelle: Bild vom Mi 19.06.2024 15:10
Malu Dreyer tritt zurück - "Ich schaffe es einfach nicht mehr"
Emotionaler Auftritt der rheinland-pfälzischen Regierungschefin Malu Dreyer in Mainz.Foto: Alex Kraus/REUTERS
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.06.2024 14:19
Malu Dreyer: "Ich muss feststellen, dass meine Kraft endlich ist"
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren Rücktritt verkündet. Amt und Wahlkampf hätten sie beansprucht, sie sei an der Grenze ihrer Kräfte.
Quelle: Focus vom Mi 19.06.2024 14:12
Rücktritt nach über 10 Jahren im Amt - Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Familie, Krankheit und Gehalt
Malu Dreyer ist seit Januar 2013 Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Nun gab sie ihren Rückzug bekannt. Einblicke ins Privatleben und wie sie trotz ihrer dauerhaften schweren Krankheit ihre alltägliche Arbeit als Landeschefin wahrnimmt, lesen Sie hier.Von FOCUS-online-Autor Holger Morawietz
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.06.2024 13:53
Rückzug als Ministerpräsidentin: Malu Dreyer setzt die Bundes-SPD unter Erwartungsdruck
Malu Dreyer übergibt an Alexander Schweitzer. Einen Übergang so geordnet zu vollziehen, sichert auch der SPD die Macht – in Rheinland-Pfalz. Im Bund könnte das doch auch so sein, oder?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.06.2024 13:30
Künftiger Ministerpräsident: Rhetoriker und Machtpolitiker: Schweitzer folgt Dreyer nach
Der Pfälzer Alexander Schweitzer ist der innerparteiliche Gewinner im Poker um die Nachfolge von Dreyer. Der 50-Jährige gilt als ausgemachter Machtpolitiker mit guten Drähten in die Bundes-SPD.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.06.2024 13:18
Warum Malu Dreyer jetzt als Ministerpräsidentin zurücktritt
Seit elf Jahren ist Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, nun gibt sie das Amt an ihren Sozialminister Alexander Schweitzer ab. Wie stellt sich die SPD in dem Bundesland auf? Von Vera Schmidberger.
Quelle: Stern vom Mi 19.06.2024 12:17 SPD
Parteien: Lewentz gibt Vorsitz der SPD Rheinland-Pfalz ab
Roger Lewentz wird als Landesvorsitzender der SPD in Rheinland-Pfalz aufhören. Wie die Deutsche Presse-Agentur in Mainz am Mittwoch aus Parteikreisen erfuhr, soll die Fraktionsvorsitzende im Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Nachfolgerin an der Spitze der Landespartei werden. Zuvor hatte die Zeitung "Rheinpfalz" darüber berichtet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.06.2024 12:03 Schweizer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt Rückzug an
Schon länger wird spekuliert, ob Malu Dreyer bis zum Ende der Legislaturperiode 2026 Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz bleibt. Der Zeitpunkt des Wechsels kommt nun aber doch überraschend.
Quelle: T-Online vom Mi 19.06.2024 11:43
Rheinland-Pfalz | Malu Dreyer-Rücktritt: Die Reaktionen aus der Politik
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, will offenbar von ihrem Amt zurücktreten. Dafür wird nicht nur Verständnis geäußert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 19.06.2024 11:29
Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer plant Rücktritt
Arbeitsminister Alexander Schweitzer soll ihr Nachfolger werden. Der Wechsel soll noch vor der Sommerpause stattfinden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.06.2024 11:05
Zwischen Karl Marx und Kurt Beck: Alexander Schweitzer soll neuer Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden
Malu Dreyer kündigt ihren Rückzug als Regierungschefin an – und mit Alexander Schweitzer steht schon ein Nachfolger bereit. Bei der SPD in Rheinland-Pfalz werden schon seit Kurt Becks Zeiten Machtübergaben geordnet geregelt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.06.2024 10:37
Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt Rückzug an
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wird sich von ihrem Amt zurückziehen. Ihr Nachfolger soll der bisherige Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) werden, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Regierungskreisen erfuhr. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.06.2024 10:21
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer plant ihren Rücktritt
Ihr Nachfolger wird offenbar Alexander Schweitzer, der jetzige Sozial- und Transformationsminister.
Quelle: Focus vom Mi 19.06.2024 10:13
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz - Malu Dreyer tritt zurück
Di 18.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.10.2022 05:25
Katastrophen: Opposition hat Dreyer kein Fehlverhalten nachgewiesen
Quelle: Stern vom Di 18.10.2022 05:25
Katastrophen: Opposition hat Dreyer kein Fehlverhalten nachgewiesen
Der rheinland-pfälzischen Landtagsopposition ist es nach Einschätzung von Politikwissenschaftler Uwe Jun bisher nicht gelungen, Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) in der Flutnacht "politisches Fehlverhalten nachzuweisen". "Nach derzeitigem Informationsstand erachte ich die Chancen als gering, dass man Frau Dreyer mit Erfolg soweit attackieren kann, dass ein Rückzug ihrerseits bevorsteht", sagte ...
Mo 17.10.2022
Quelle: Bild vom Mo 17.10.2022 22:39
"Die SMS ist ein Schlag ins Gesicht" - Flut-Opfer klagen Dreyer an
Entsetzen bei Flut-Opfern über die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (6...Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Quelle: Die Welt vom Mo 17.10.2022 16:20
Dreyer gerät nach Innenminister-Rücktritt nun selbst unter Druck
Die Opposition im rheinland-pfälzischen Landtag spricht von "Komplettversagen": Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerät wegen des Krisenmanagements während der Flutkatastrophe im Juli 2021 zunehmend unter Druck. Laut eines Medienberichts hat sie die Brisanz der Lage offenbar zu spät erkannt.
Quelle: Die Welt vom Mo 17.10.2022 15:00
"Da fragt man sich: Hat Dreyer die Lage richtig eingeschätzt?"
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerät wegen ihres Verhaltens während der Flutkatastrophe im Ahrtal unter Druck. Es geht um eine SMS von ihr, die vermuten lässt, dass sie den Ernst der Lage nicht früh genug erkannt hat. Farina Fichtner-Zenker berichtet aus Mainz.
Quelle: Stern vom Mo 17.10.2022 12:39
Hochwasser im Ahrtal: "Ist ja wirklich schlimm": SMS aus Flutnacht bringen Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Bedrängnis
Auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die politischen Nachbeben nicht vorüber. Zwei rheinland-pfälzische Minister haben im Zuge der Ermittlungen bereits ihre Posten geräumt. Nun gerät auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer unter Druck – wegen zwölf SMS.
Sa 09.04.2022
Quelle: Bild vom Sa 09.04.2022 10:16
Untersuchungsausschuss - So redet sich Malu Dreyer bei der Flutnacht raus
134 Tote allein im Ahrtal! Insgesamt starben 184 Menschen.Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 09.04.2022 09:17
Dreyer verteidigt sich im U-Ausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal
Die sich anbahnende Katastrophe im Juli 2021 war dem Mainzer Innenministerium lange nicht klar. Auch die Ministerpräsidentin vertraute dem Katastrophenschutz.
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.04.2022 08:58
Dreyer vertraute in Flutnacht auf Katastrophenschutz vor Ort
Der Katastrophenschutz und die Kommunikation in der Landesregierung stehen im Mittelpunkt der 14. Sitzung des Untersuchungsausschusses Flutkatastrophe. Das Ausmaß der Sturzflut wurde Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz erst am nächsten Tag klar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.04.2022 08:55
Hochwasserkatastrophe: Dreyer vertraute in Flutnacht auf Katastrophenschutz vor Ort
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.04.2022 06:23 Flut
Flut an der Ahr: Ministerpräsidentin Dreyer verteidigt sich im Untersuchungsausschuss
Die Sommerflut beschäftigt die Politik weiterhin: Am Tag nach dem Rücktritt der NRW-Umweltministerin muss sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einem Untersuchungsausschuss erklären.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 09.04.2022 00:06
Flut-Ausschuss: Dreyer vertraute auf Katastrophenschutz
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat in der Flutnacht darauf vertraut, dass der Katastrophenschutz vor Ort funktioniert. Das machte sie im Untersuchungsausschuss des Landtags deutlich.
Sa 05.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 05.02.2022 08:46
Dreyer mahnt wegen Missbrauchsfällen Kirchenreformen an
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat als Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken angesichts der schweren Missbrauchsfälle umfassende Reformen der Kirche angemahnt. „Noch immer haben nicht alle Bistümer überhaupt eine Aufarbeitungskommission eingerichtet. Ich sehe die Kirche in der Pflicht“, sagte Dreyer der „Rheinischen Post“ (Samstag).
Quelle: Stern vom Sa 05.02.2022 08:45
Dreyer mahnt wegen Missbrauchsfällen Kirchenreformen an
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat als Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken angesichts der schweren Missbrauchsfälle umfassende Reformen der Kirche angemahnt. «Noch immer haben nicht alle Bistümer überhaupt eine Aufarbeitungskommission eingerichtet. Ich sehe die Kirche in der Pflicht», sagte Dreyer der «Rheinischen Post» (Samstag). Kinder und Jugend ...
Fr 05.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 08:50
Dreyer: Einheitliche Rechtsgrundlage, nicht Regeln
Im Kampf gegen die vierte Corona-Welle braucht es nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) eine verbindliche Rechtsgrundlage für Corona-Maßnahmen der Länder, aber keine bundeseinheitlichen Regeln. „Wenn die „epidemische Notlage“ auslaufen sollte, dann brauchen wir rechtliche und gesetzliche Grundlagen, um auch weitere Maßnahmen ergreifen zu können“, sagte Dreyer ...
Fr 16.07.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 16.07.2021 09:29
Dreyer: Allein in Rheinland-Pfalz über 50 Tote
Di 18.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.05.2021 16:14
Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer kann mit Ampel-Koalition weiter regieren
Quelle: TAZ vom Di 18.05.2021 16:00
Nach Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer 3.0
Der Landtag Rheinland-Pfalz bestätigt die Regierung von SPD, Grünen und FDP. Die neue alte Ministerpräsidentin hat ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.05.2021 14:48
Parteien: Dreyer will Ministerpräsidentin aller Rheinland-Pfälzer sein
Quelle: Südkurier vom Di 18.05.2021 14:13
Malu Dreyer zum dritten Mal zur Ministerpräsidentin gewählt
Malu Dreyer kann in Rheinland-Pfalz mit ihrer Ampel-Koalition weiter regieren. Alle 55 Abgeordneten des Dreierbündnis stimmten für die Sozialdemokratin.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.05.2021 13:18
Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer wiedergewählt
Die 60-Jährige erhielt am Dienstag in Mainz 55 von 101 Stimmen.
Quelle: Merkur Online vom Di 18.05.2021 13:11
Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz gewählt - Ampel-Koalition setzt Arbeit fort
Malu Dreyer kann in Rheinland-Pfalz mit ihrer Ampel-Koalition weiter regieren. Alle 55 Abgeordneten des Dreierbündnis stimmten für die Sozialdemokratin.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.05.2021 12:58
Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer zum dritten Mal zur Ministerpräsidentin gewählt
Malu Dreyer kann in Rheinland-Pfalz mit ihrer Ampel-Koalition weiter regieren. Alle 55 Abgeordneten des Dreierbündnis stimmten für die Sozialdemokratin.
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.05.2021 12:55
Rheinland-Pfalz: Dreyer zur Ministerpräsidentin gewählt
Der rheinland-pfälzische Landtag hat Malu Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin gewählt - zum dritten Mal seit 2013. In der konstituierenden Sitzung erhielt sie 55 Stimmen.
Quelle: Stern vom Di 18.05.2021 12:43
News von heute: Malu Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gewählt
Die Nachrichten von heute im stern-Ticker.
Mo 15.03.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.03.2021 08:53 Kretschmann
Generation 60-Plus verhilft Dreyer und Kretschmann zum Sieg
Die SPD in Rheinland-Pfalz und die Grünen in Baden-Württemberg punkten bei älteren Wählerinnen und Wählern - mehr als in allen anderen Altersgruppen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 15.03.2021 08:07 Scholz
Scholz und Dreyer: "Völlig anderer Typ"
Nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz versuchen viele, Schlüsse für die Bundestagswahl zu ziehen. Politologe Jürgen Falter sieht für die SPD keine Analogien.
Quelle: NTV vom Mo 15.03.2021 07:03
Signal für die Bundestagswahl: Wer keine Dreyer hat, braucht Antworten
Zwei Landtagswahlen, ein Ergebnis: Starke Amtsinhaber machen das Rennen. Für die Bundestagswahl ist das ein Warnsignal. Denn vergleichbar beliebte Kanzlerkandidaten hat keine der großen drei Parteien anzubieten. Dafür aber Druck von der FDP.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.03.2021 06:01
Wahlen: Experte: Scholz hat nicht die gleichen Qualitäten wie Dreyer
So 14.03.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.03.2021 20:06
Landtag: Tschentscher gratuliert Dreyer zum Wahlsieg: Gut für SPD
Quelle: Der Spiegel vom So 14.03.2021 18:42 Wahlen
Wahlen in BW und RLP: Dreyer und Kretschmann dürfen wohl weitermachen
Die CDU erreicht bei den Landtagswahlen wohl ihr bislang schlechtestes Ergebnis. In Rheinland-Pfalz gewinnen die Grünen deutlich dazu, in Baden-Württemberg die FDP.
Quelle: Die Welt vom So 14.03.2021 18:37
Kann Malu Dreyer weiter mit Grünen und FDP regieren?
Malu Dreyer liegt nach ersten Prognosen mit ihrer SPD als stärkste Partei deutlicher vor der CDU als erwartet. Kann sie in Rheinland-Pfalz weiter mit Grünen und FDP regieren? Carsten Hädler analysiert die aktuellen Zahlen und mögliche Koalitionen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.03.2021 18:30
SPD zur Landtagswahl: Live: Malu Dreyer zu den Hochrechnungen der Landtagswahl
Rheinland-Pfalz hat einen neuen Landtag gewählt. Die Prognose sieht die Sozialdemokraten vorne. Der Livestream zum Statement von SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 14.03.2021 18:00
Landtagswahlen: Dreyer und Kretschmann vorn, CDU mit deutlichen Verlusten
Die amtierenden Regierungschefs gewinnen laut erster Prognose in beiden Bundesländern +++ CDU könnte historische Tiefstände erreichen +++ AfD zieht wieder in beide Parlamente ein +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
Quelle: Neues Deutschland vom So 14.03.2021 14:39
Dreyer kann auf Fortsetzung der Ampel hoffen
Newsblog zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Quelle: Stern vom So 14.03.2021 10:54
Video: Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) gibt ihre Stimme ab
Am Sonntag haben die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz begonnen.
Do 11.03.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.03.2021 22:01
Wahlen: Dreyer: Frisch soll sich von Rechtsextremismus distanzieren
Fr 05.03.2021
Quelle: T-Online vom Fr 05.03.2021 23:49 CDU
Baldauf gegen Dreyer im TV-Duell
In Rheinland-Pfalz haben sich die beiden Spitzenkandidaten im TV-Duell gemessen. Für Malu Dreyer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) ging es vor allem um Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Neun Tage vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und der CDU-Herausforderer Christian Baldauf bei einem TV-Duell um Wählerstimmen geworben. Dreyer hob die Erfolge ihr... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.03.2021 23:19 Pandemie
Dreyer und Baldauf im TV-Duell: Für Mainzer Verhältnisse bissig
In rund einer Woche wählt Rheinland-Pfalz. Im Fernsehduell bringt Ministerpräsidentin Dreyer den CDU-Spitzenkandidaten Baldauf kurz in Erklärungsnot. Die Bilanz ihrer Regierung ist allerdings auch nicht perfekt.
Mo 23.11.2020
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 20:30
SWR: Dreyer für Lockerung von Kontaktbeschränkungen über Weihnachten
(marketscreener.com) Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich vor den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch für Lockerungen von Kontaktbeschränkungen über Weihnachten und Silvester ausgesprochen. Im Gespräch mit "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" sagte sie am Montagabend, man solle auch an die denken, die über...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/SWR-Dre ...
Fr 06.12.2019
Quelle: NTV vom Fr 06.12.2019 11:08
Eröffnungsrede bei Parteitag: Dreyer streichelt Seele der Sozialdemokraten
Beim Parteitag der SPD könnte der Konflikt zwischen GroKo-Befürwortern und –Gegnern hochkochen. Zum Start versucht die scheidenden Interims-Chefin Dreyer den Ton zu setzen. Sie bekräftigt den Anspruch der SPD, eine Volkspartei zu sein. Und findet warme Worte für das bisherige Führungspersonal.
Sa 05.10.2019
Quelle: Südkurier vom Sa 05.10.2019 11:18 SPD
Malu Dreyer: Für die SPD bricht eine neue Zeit an
Bei der SPD neigt sich die Castingtour dem Ende zu - die Parteichefin sieht die Partei schon jetzt ein Stück weit wiederbelebt. Doch wie findet sie die vielen kritischen Töne der Kandidaten zur Koalition?
Do 08.08.2019
Quelle: Die Welt vom Do 08.08.2019 16:59 SPD
Malu Dreyer kann sich Regierungsbündnis mit der Linkspartei vorstellen
Die kommissarische SPD-Chefin, Malu Dreyer, kann sich ein Regierungsbündnis mit der Linkspartei vorstellen. Die Linkspartei begrüßt diesen Vorstoß.
Quelle: tagesschau.de vom Do 08.08.2019 09:38
Dreyer hält Koalition mit Linkspartei für möglich
Die SPD-Interimsvorsitzende Dreyer hat eine Koalition mit der Linkspartei auf Bundesebene ins Spiel gebracht. Ziel müsse es sein, wieder eine Mehrheit jenseits der CDU zu finden, sagte sie in einem Interview.
Quelle: T-Online vom Do 08.08.2019 09:01
Dreyer offen für Koalition mit Linkspartei auf Bundesebene
Für die SPD sieht es auf Bundesebene nach wie vor schlecht aus – 15 Prozent scheinen derzeit das Höchste der Gefühle zu sein. Die kommissarische Co-SPD-Chefin Malu Dreyer liebäugelt nun mit einer Koalition mit links. Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer hat sich offen für eine Koalition mit der Linkspartei auf Bundesebene gezeigt. "Sollte es eine Mehrheit links von der Union geben, m... ...
Mo 03.06.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 03.06.2019 10:46
Schwesig, Dreyer, Schäfer-Gümbel: SPD soll kommissarisch von Trio geführt werden
Die SPD muss sich nach dem Rücktritt von Fraktions- und Parteichefin Andrea Nahles neu sortieren. Erstmal soll es ein Trio erfahrener Parteigrößen richten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.06.2019 10:44
Dreyer, Schäfer-Gümbel und Schwesig sollen SPD gemeinsam kommissarisch leiten
Den kommissarischen Parteivorsitz der SPD sollen sich auf Vorschlag der engeren Parteiführung die Ministerpräsidentinnen von Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz, Schwesig und Dreyer, sowie der hessische SPD-Politiker Schäfer-Gümbel übernehmen. Dies schlage die engere Parteiführung dem momentan tagenden Parteivorstand vor, berichten Medien übereinstimmend.
So 02.06.2019
Quelle: Merkur Online vom So 02.06.2019 15:03
Malu Dreyer: Hindert sie ihre MS-Erkrankungen daran, SPD-Vorsitzende zu werden?
Seit Andrea Nahles am Sonntag zurücktrat, geistert der Name von Malu Dreyer als mögliche Nachfolgerin an der SPD-Spitze durch Berlin. Ein Kurzporträt.
So 09.09.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 09.09.2018 08:01
Dreyer fordert Maaßens Rücktritt
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin fordert Konsequenzen aus den Äußerungen des Verfassungsschutzpräsidenten über die Vorfälle in Chemnitz. Auch SPD-Parteichefin Nahles zweifelt an Maaßens Eignung für den Posten.
Fr 19.01.2018
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.01.2018 09:30 GroKo
Dreyer schießt gegen GroKo-Gegner: "Oppositionsromantik ist auch keine Lösung"
Seit gut einer Woche herrscht schon Stillstand: Am Sonntagnachmittag wird sich die SPD für oder gegen die GroKo entscheiden - der Ausgang der Abstimmung scheint offen. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
Do 14.07.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.07.2016 21:59 Misstrauensantrag
Misstrauensantrag in Rheinland-Pfalz: Politisches Geplänkel um Flughafen-Posse
Der vorerst gescheiterte Verkauf des Regionalflughafens Frankfurt-Hahn in Rheinland-Pfalz ist schlecht für die Glaubwürdigkeit der Drei-Parteien-Regierung in Mainz. Doch noch perlt das an ihr ab.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.07.2016 17:13
Landtag: Dreyer kann nach Misstrauensantrag zu Flughafen-Affäre weiterregieren
Mainz (dpa) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer kann weiterregieren: Sie überstand einen Misstrauensantrag der CDU-Opposition wegen des geplatzten Verkaufs des Flughafens Hahn an einen dubiosen chinesischen Käufer. Für einen Vertrauensentzug votierten 49 der 101 Stimmen - so viele, wie die Opposition aus CDU und AfD Abgeordnete hat. Das waren zwei zu wenig. Die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen mit 52 Abgeordneten stellte sich hinter Dreyer. Die CDU wirft der Regierungschefin vor, sie habe beim Verkauf des Flughafens ihre Sorgfaltspflicht verletzt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2016 17:12
Dreyer übersteht Misstrauensantrag wegen Flughafen Hahn
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kann weiterregieren: Sie überstand am Donnerstag einen ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.07.2016 13:01
Misstrauensvotum gegen Ministerpräsidentin Dreyer gescheitert
Hintergrund des Votums war der vor einer Woche geplatzte Verkauf des verlustträchtigen Flughafens Hahn an einen Investor aus China.
Quelle: T-Online vom Do 14.07.2016 11:54
Malu Dreyer übersteht Misstrauensantrag
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kann weiterregieren: Die CDU mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner ist mit ihrem Misstrauensantrag gegen die Landeschefin wegen des geplatzten Verkaufs des Flughafens Hahn gescheitert. Für den Misstrauensantrag stimmten im Landtag 49 Abgeordnete, 52 votierten dagegen. So viele Abgeordnete hat Dreyers Koalition aus SPD, FD...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 14.07.2016 11:21
Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer übersteht CDU-Misstrauensantrag
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kann weiterregieren: Sie überstand am Donnerstag einen Misstrauensantrag der CDU-Opposition zum geplatzten Verkauf des Flughafens Hahn an einen dubiosen chinesischen Käufer.
Quelle: NTV vom Do 14.07.2016 10:34
Niederlage für Klöckner und die CDU: Malu Dreyer übersteht Misstrauensvotum
Der Verkaufsskandal um den rheinland-pfälzischen Flughafen Hahn rüttelt an der Macht der wiedergewählten Ministerpräsidentin. Doch ihre Ampelkoalition hält Malu Dreyer die Treue. Die von Julia Klöckner geführte CDU scheitert mit ihrem Misstrauensantrag.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.07.2016 10:25
Malu Dreyer übersteht Misstrauensvotum nach Flughafen-Debakel
Der geplatzte Verkauf des Flughafens Hahn hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin unter Druck gebracht. Ein Misstrauensvotum der CDU gegen Malu Dreyer scheiterte aber erwartungsgemäß.
Quelle: TAZ vom Do 14.07.2016 10:17
Misstrauensantrag in Rheinland-Pfalz: Dreyer kann weitermachen
Die Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, übersteht einen CDU-Misstrauensantrag nach dem Flughafen-Debakel. Auch die AfD stimmte gegen sie. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.07.2016 10:02