Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLINGBEIL
Mo 31.03.2025
News des Tages: Marine Le Pen, Myanmar, Union und SPD in Koalitionsverhandlungen
Die Rechtspopulistin Marine Le Pen wurde zu einer Haftstrafe verurteilt und darf fünf Jahre lang für kein Amt kandidieren. Das Erdbeben nützt der Militärjunta in Myanmar. Und Wirtschaftsbosse meckern. Das ist die Lage am Montagabend. weiterlesen
TV-Kolumne - Im ARD-Talk zeigt Genosse Lars Klingbeil, dass er ein freundlicher Killer ist
Bürgergeld, Migration, Rente und Klima: Noch lange sind die Koalitionsverhandlungen zwischen Schwarz-Rot nicht durch. Klar ist schon jetzt, dass SPD-Politiker Klingbeil auch Hackebeil kann – gegen seine Co-Chefin Saskia Esken. Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak weiterlesen
Klingbeil über Merz: "Nicht beste Freunde, aber ein Vertrauensverhältnis ist gerade dabei zu wachsen"
Im Wahlkampf haben sie sich nichts geschenkt, jetzt müssen Klingbeil und Merz miteinander verhandeln. Wie das läuft und welche Aufgabe auf Boris Pistorius warten könnte. weiterlesen
Do 06.03.2025
"Ich habe Esken und Klingbeil gesagt, ich möchte ihnen helfen"
Die Union braucht die SPD, um zügig eine neue Regierung zu bilden. Bei ersten Gesprächen vereinbart Merz mit den Sozialdemokraten ein großes Schuldenpaket. Ein Medienbericht schildert, wie der CDU-Chef intern den Schritt begründet haben soll. weiterlesen
Koalitionstalk bei Maischberger: Klingbeil zieht rote Linie bei Migration
Fast eine Billion Euro für die Infrastruktur und die Rüstung: Darauf haben sich CDU, CSU und SPD am Dienstag geeinigt. Doch ob es eine große Koalition geben wird, sei noch unklar. Das sagt SPD-Chef Lars Klingbeil bei Maischberger in der ARD. weiterlesen
Mi 05.03.2025
Klingbeil zieht rote Linie bei Sonderungsgesprächen
Die SPD will beim Thema Migration eine von der Union geforderte Maßnahme nicht mittragen. Co-Chef Lars Klingbeil kündigte nun an, standhaft zu bleiben. weiterlesen
"Keine faktischen Grenzschließungen": Klingbeil zieht rote Linie beim Thema Migration
Migration war im Wahlkampf ein Hauptstreitthema zwischen Union und SPD. Jetzt kommt es in den Sondierungsgesprächen auf den Tisch. Die Fronten sind weiterhin verhärtet. weiterlesen
Mi 26.02.2025
"Und dann stellt man sich vor die Kameras und spuckt große Töne. Das ist Lars Klingbeil"
SPD-Co-Chef Lars Klingbeil ist zum Fraktionschef der neuen SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Kolumnist Jan Fleischhauer sagt: "Man hat seine Organisation auf den tiefsten Stand in der 150-jährigen Geschichte gebracht und dann lässt man sich befördern. Das muss man erst mal können." weiterlesen
Wahl zum SPD-Fraktionsvorsitzenden: Ein "ehrliches Ergebnis" für Lars Klingbeil
Die SPD-Abgeordneten wählen den Parteichef auch zum Fraktionsvorsitzenden. An der Art, wie er sich nach der Wahlniederlage in Stellung brachte, gibt es Kritik. mehr... weiterlesen
Lars Klingbeil kritisiert CDU-Vorgehen gegen "Omas gegen Rechts"
Nach der Abstimmung mit der AfD sah sich die Union mit Protesten konfrontiert. Ihre Reaktion sorgt bei der politischen Konkurrenz für Empörung. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Klingbeil zum SPD-Fraktionschef gewählt
Der Co-Parteivorsitzende erhält 85,6 Prozent der Stimmen für sein neues Amt. Zuvor hatte es viel Kritik an seiner Bewerbung gegeben. Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Günther plädiert für eine Reform der Schuldenbremse. weiterlesen
NGO-Anfrage der Union: Klingbeil wirft Union "Foulspiel" vor
Mit ihrer Anfrage zur Finanzierung von NGOs sorgt die Union für Empörung - und brüskiert den möglichen künftigen Koalitionspartner SPD. Partei- und Fraktionschef Klingbeil sprach von einem "Foulspiel". weiterlesen
Regierungsbildung: Klingbeil warnt Union vor Indiskretion in Gesprächen
Vertraulichkeit ist SPD-Chef Klingbeil bei politischen Verhandlungen ganz wichtig. Er ermahnt die Union. weiterlesen
Partei- und Fraktions-Chef - Klingbeil ist Deutschlands wichtigster Politiker
Der SPD-Fraktions- und Partei-Chef ist jetzt der wichtigste Politiker. Ein Kommentar. weiterlesen
SPD-Fraktionschef Klingbeil stellt sich vor
Pressekonferenz mit dem frisch gewählten neuen Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Lars Klingbeil weiterlesen
Di 25.02.2025
Lars Klingbeil: Der Machtbewusste
Am Mittwoch stellt sich SPD-Chef Lars Klingbeil zur Wahl als Fraktionsvorsitzender. Der 47 Jahre alte Niedersachse will die Macht konzentrieren, auch um mit der Union und Friedrich Merz auf Augenhöhe zu verhandeln. Es ist ein politis ... weiterlesen
Forderung nach Abschied von der Doppelsitze: Münchens OB Reiter will, dass Klingbeil SPD allein führt
Lars Klingbeil steht bisher gemeinsam mit Saskia Esken an der Spitze der Partei. Dass der Münchner Oberbürgermeister kein Fan von ihr ist, ließ sich schon zuvor merken. weiterlesen
Klingbeil: Lebensgefährte seiner Schwester starb als Soldat
Im Podcast "Meine schwerste Entscheidung" spricht der SPD-Chef über seinen Soldatenvater, das Sterben im Krieg und Boris Pistorius. weiterlesen
TV-Kolumne - In der ARD kassiert Klingbeil böse Fragen - die Antworten klingen nicht nach Neuanfang
Der Pulverdampf der Wahl schwebt noch in den öffentlich-rechtlichen TV-Studios. Das Erste bemüht sich um Klarheit. Wird "die letzte Patrone der Demokratie" geladen – oder die Union pulverisiert? Eines ist deutlich: Der Osten erschreckt den Westen.Von FOCUS-online-Autor Josef Seitz weiterlesen
Klingbeil erwartet, dass Merz "seinen Kurs und auch seinen Ton deutlich ändert"
Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen, braucht aber die SPD als Koalitionspartner. Parteichef Merz will noch heute mit den Sozialdemokraten sprechen – und attackiert das neue Wahlrecht. Und die Altkanzlerin gratuliert, wie sie früher Politik gemacht hat. Alle Entwicklungen im Liveticker. weiterlesen
Mo 24.02.2025
"Architekt des Misserfolgs": Juso-Chef attackiert Klingbeil nach SPD-Pleite
Die SPD hatte sich für die Bundestagswahl ein besseres Ergebnis erhofft. Juso-Chef Philipp Türmer schiebt die Niederlage der SPD-Spitze in die Schuhe. weiterlesen
"Einer der Architekten des Misserfolgs" - Juso-Chef attackiert Klingbeil
Juso-Chef Philipp Türmer keilt nach dem SPD-Wahl-Desaster gegen Lars Klingbeil. weiterlesen
"In der SPD war schon lange klar, dass Scholz der falsche Mann ist"
Kann man die SPD nach ihrem desaströsen Wahlergebnis überhaupt noch als Volkspartei bezeichnen? Welche Konsequenzen ziehen die Genossen? Der Kommunikationsberater Béla Anda beschreibt den "Generationenwechsel" der Sozialdemokraten. weiterlesen
SPD nach Wahldebakel: Lars Klingbeil soll Fraktionsvorsitz übernehmen
Rolf Mützenich macht nach dem SPD-Wahldebakel Platz: Lars Klingbeil soll der neue Fraktionschef der Partei werden. weiterlesen
Scholz abgewählt - Klingbeil ist der neue starke Mann in der SPD
Die SPD-Führung schlägt Lars Klingbeil als neuen Vorsitzenden der Bundestagsfraktion vor. weiterlesen
Klingbeil soll SPD-Fraktionschef werden
Nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl wird Lars Klingbeil wohl der neue starke Mann der SPD. Neben dem Parteivorsitz soll er auch die Fraktionsspitze übernehmen. weiterlesen
SPD: Lars Klingbeil soll SPD-Fraktionschef werden
Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil will sich zusätzlich um das Amt des Fraktionsvorsitzenden bewerben. Das Parteipräsidium hat ihn einstimmig dafür vorgeschlagen. weiterlesen
So 23.02.2025
Bundestagswahl: SPD-Führung schlägt Klingbeil als Fraktionschef vor
weiterlesenFr 22.11.2024
Rede Klingbeil beim "Demo"-Kommunalkongress
Rede des SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil beim "Demo"-Kommunalkongress weiterlesen
Mi 20.11.2024
Bröker: "Klingbeil hat kein Interesse an Pistorius"
Ist Olaf Scholz der richtige SPD-Kandidat? Für Journalist Bröker fällt die Kanzler-Bilanz negativ aus. Eine Pistorius-Rochade sieht er bei "Lanz" an zwei SPD-Mitgliedern scheitern. weiterlesen
Sa 28.09.2024
Parteitag: Klingbeil: Kein Wackeln beim Rentenpaket
weiterlesenScholz hat laut Klingbeil "gerade gar keine Zeit für Wahlkampf"
Die Union hat einen Kanzlerkandidaten, auch die AfD-Spitze hat sich entschieden, die Grünen dürften bald folgen. Und die Kanzlerpartei SPD? Sie möchte sich laut Parteichef Lars Klingbeil nicht treiben lassen. weiterlesen
Mo 12.08.2024
SPD-Chef Lars Klingbeil: Haushalt muss nächste Woche fertig werden
Der SPD-Vorsitzende fordert beim Haushalt Tempo und spricht im ARD-Sommerinterview von einer unnötigen "Aufführung". AfD-Mitglieder bezeichnet er erneut als Nazis. weiterlesen
So 11.08.2024
Lars Klingbeil: SPD-Chef fordert im ARD-Sommerinterview Ende des Haushaltsstreits
Mal wieder stritt die Ampel in dieser Woche über den Haushalt. »Völlig unnötig« sei das gewesen, sagt SPD-Chef Lars Klingbeil nun in der ARD. Und macht der eigenen Koalition Druck. weiterlesen
"Es gibt kein Recht auf Faulheit", sagt Klingbeil über Arbeitsverweigerer
Im "Sommerinterview" der ARD kritisiert SPD-Chef Lars Klingbeil den Haushaltsstreit der Ampel. Auch zur Kanzlerfrage äußert er sich. Das Bürgergeld verteidigt er – und findet klare Worte für Menschen, die nicht arbeiten wollen. weiterlesen
Mi 27.03.2024
SPD-Chef Lars Klingbeil wirbt um Reform der Schuldenbremse
Der SPD-Vorsitzende wirbt erneut um eine Reform der Schuldenbremse. Im Ausland mache man sich wegen der Gesetze bereits über Deutschland lustig. weiterlesen
Anhaltender Streit um Finanzpolitik: Klingbeil rüttelt an Schuldenbremse
Der SPD-Chef sieht Deutschland "auf dem völlig falschen Weg" in der Haushaltspolitik. Es brauche eine Reform der Schuldenbremse, um die Wirtschaft stärken zu können. mehr... weiterlesen
Mo 18.03.2024
Klingbeil bei Miosga: "Wer hat denn gesagt, dass wir mit dem Kreml reden müssen?"
Nach einer Rede von SPD-Fraktionschef Mützenich im Bundestag und dem Nein des Kanzlers zu Taurus-Lieferungen stellen CDU und Ampelpartner die Haltung der SPD zur Ukraine-Unterstützung infrage. SPD-Chef Klingbeil vermisst Respekt gegenüber dem Kanzler und sagt: Mützenich wurde gezielt missinterpretiert. weiterlesen
Mi 31.01.2024
Klingbeil fordert Bundesländer auf Abschiebegesetz zu nutzen
Längere Abschiebehaft, mehr Rechte für die Polizei: SPD-Chef Lars Klingbeil fordert die Bundesländer auf, die Möglichkeiten zur Abschiebung abgelehnter Asylbewerber stärker zu nutzen. Die FDP macht weiter Druck bei den sicheren Herkunftsstaaten. weiterlesen
Do 07.12.2023
Etat 2024: Klingbeil: Entscheidung in Haushaltskrise noch dieses Jahr
Die Ampel ringt um einen Ausweg aus dem Haushaltsdilemma. Ob und wann sie sich einigt, steht in den Sternen - die Zeit wird allerdings knapp. Und auch wie es danach weitergeht, ist weiter offen. weiterlesen
So 03.12.2023
Klingbeil erwartet Migrationsdebatte "ohne Gebrüll"
Mit seiner Forderung nach Abschiebungen "in großem Stil" hat Kanzler Scholz für Unmut in der SPD gesorgt. Parteichef Klingbeil hofft trotzdem auf eine sachliche Migrationsdebatte beim Parteitag. weiterlesen
Sa 02.12.2023
SPD-Parteitag plant Leitantrag: Klingbeil stellt Weichen für Steuererhöhungen
Einen Verzicht auf Steuererhöhungen und ein Festhalten an der Schuldenbremse hat sich die Ampel zum Start in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Nach dem Urteil aus Karlsruhe will der SPD-Chef beides kippen. Dem Koalitionspartner FDP kündigt Klingbeil schwierige Gespräche an. weiterlesen
So 08.10.2023
"Das sind zwei Niederlagen für die SPD", sagt Klingbeil
Sowohl in Hessen als auch in Bayern fährt die SPD Verluste ein. Parteichef Lars Klingbeil ist enttäuscht, die hessische Spitzenkandidatin Nancy Faeser nimmt er trotzdem in Schutz. Alles zu den Landtagswahlen im Liveticker. weiterlesen
So 24.09.2023
Klingbeil: Gibt keine "Zaubermaßnahme" zur Begrenzung von Migration
Lars Klingbeil wirft den Kritikern der Ampel-Migrationspolitik Populismus vor. Der SPD-Chef spricht sich für schnellere Verfahren und weitere Abkommen mit Herkunftsländern aus. weiterlesen
Begrenzung von Migration: Klingbeil glaubt nicht an "Zaubermaßnahmen"
In der laut geführten Migrationsdebatte wirft der SPD-Vorsitzende Klingbeil Kritikern der Ampel-Migrationspolitik Populismus vor. Einen Schlüssel sieht er vor allem in der Beschleunigung von Asylverfahren. weiterlesen
Bundesregierung: Klingbeil: Gibt keine "Zaubermaßnahme" zur Begrenzung von Migration
Klingbeil sprach sich für schnellere Asyl-Verfahren und die Bekämpfung von Schleusern aus. Das Thema beschäftigt aktuell auch die Grünen und die Opposition. weiterlesen
Sa 19.08.2023
SPD-Chef Klingbeil ruft Koalitionspartner zu "schneller Besinnung" auf
Lars Klingbeil hat die Ampelkoalition zur Ordnung gerufen. Das Land stehe vor großen Herausforderungen, so der SPD-Chef, auf die Regierung ihre Energie verwenden sollte und zählte den Krieg in der Ukraine, die schwächelnde Wirtschaft braucht und "eine rechtsextreme Partei, die Zulauf hat" auf. weiterlesen
Fr 18.08.2023
SPD-Chef Klingbeil "fassungslos" über neuen Koalitionsstreit
Der Streit in der Ampel-Koalition geht weiter – zum Frust von SPD-Chef Klingbeil. Auch die Grünen-Geschäftsführerin fordert einen Arbeitsmodus der Regierung. weiterlesen
Mo 10.07.2023
Klingbeil provoziert die FDP: Worum genau es im Streit um das Ehegattensplitting geht
Der SPD-Chef lässt die Ampel nicht zur Ruhe kommen. Doch ist sein Vorschlag abseitig? Wer wäre betroffen? Hätte der Staat plötzlich viel mehr finanziellen Spielraum? weiterlesen
Mi 19.04.2023
Wärmewende : Heizungsaustausch: Klingbeil verspricht "massiv Geld"
Das Bundeskabinett will in Kürze das umstrittene Heizungsgesetz beschließen. SPD-Chef Klingbeil verspricht eine umfangreiche Förderung. weiterlesen
So 12.03.2023
Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste
SPD-Chef Klingbeil fordert ein scharfes Vorgehen gegen die iranische Revolutionsgarde. Sie soll auf die EU-Terrorliste gesetzt werden. weiterlesen
Protestbrief an Irans Botschafter: Klingbeil fordert Aufnahme iranischer Revolutionsgarde auf EU-Terrorliste
In einem Schreiben an die iranische Vertretung in Berlin kritisiert der SPD-Chef die Verurteilung einer junger Studentin im Iran. Sie hatte sich ohne Kopftuch in der Öffentlichkeit gezeigt. weiterlesen
Mo 06.03.2023
Klingbeil und Mützenich reisen: Auf heikler Mission in Kiew
Überraschend sind der SPD-Partei- und Fraktionschef in die ukrainische Hauptstadt gereist. Ihre Partei gilt dort als die Kraft, die Russlands Aggressivität unterschätzte. weiterlesen
Mo 23.01.2023
Klingbeil kritisiert "Querschüsse" der Koalitionspartner
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat FDP und Grünen in der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine "Querschüsse" vorgeworfen. "Der größte Gefallen, den wir Wladimir Putin tun können ist, dass wir uns im westlichen Bündnis, in der deutschen Politik gerade auseinanderdividieren." weiterlesen
Parteien: Klingbeil kritisiert "Querschüsse" der Koalitionspartner
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die "aufgeregten Debatten" und "Beleidigungen" weiterlesen
Sa 05.11.2022
Streit um Bürgergeld: Klingbeil wirft Union "Fake News" vor
Der Ton im Streit zwischen Regierung und Union um das geplante Bürgergeld verschärft sich: SPD-Chef Klingbeil wirft CDU und CSU vor, Lügen zu verbreiten. Der FDP-Vorsitzende Lindner warnt die Unionsparteien vor einem "Schäbigkeitswettbewerb". weiterlesen
Mi 19.10.2022
Lars Klingbeil im Kinder-Interview: Ihre Bildschirmzeit am Handy? »Tagesdurchschnitt 5 Stunden, 23 Minuten. Urrrgs!«
Immer erreichbar und mit Online-Hetze konfrontiert: Als SPD-Bundesvorsitzender hängt Lars Klingbeil viel am Smartphone. Wie er die Entlastungspakete der Bundesregierung bewertet – und warum Streit gut für die Demokratie ist. weiterlesen
"Haben das Trennende übersehen": Klingbeil rechnet mit Russland-Politik der SPD ab
"Wandel durch Annäherung" ist das Motto, unter dem die SPD-Kanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt eine Entspannungspolitik gegenüber den Staaten des Warschauer Pakts in die Wege leiten. Das Erbe der Ostpolitik wird für die Partei spätestens nach Russlands Angriff auf die Ukraine zur Belastung. SPD-Chef Klingbeil räumt Fehler ein und fordert eine Neuausrichtung. weiterlesen
Fr 23.09.2022
"Herr Klingbeil, die Leute wollen wissen, wer ihnen die Suppe eingebrockt hat"
Bei Illner wird über die Gefahren von Russland diskutiert. Präsident Putin schicke mit den einberufenen Reservisten "Kanonenfutter" in die Ukraine, sagte Militärexperte Carlo Masala. Für Norbert Röttgen kann es nur einen Sieger in dem Krieg geben. weiterlesen
Debatte um Panzerlieferungen: Klingbeil: "Es gilt Dritten Weltkrieg zu verhindern"
Deutschland müsse gemeinsam mit anderen westlichen Staaten geschlossen hinter der Ukraine stehen, sagt der SPD-Vorsitzende. Einigkeit bedeute in diesem Zusammenhang auch, keine Alleingänge bei Waffenlieferungen zu wagen. Das Eskalationspotenzial des Krieges schätzt Klingbeil hoch ein. weiterlesen
Do 11.08.2022
SPD-Chef Klingbeil mahnt Kabinett zur Geschlossenheit
SPD-Chef Klingbeil hat die Ampel-Regierung in der aktuellen Krisensituation zu Geschlossenheit aufgerufen. Er erwarte, dass alle Ministerinnen und Minister ihre Streitereien untereinander sein ließen, sagte Klingbeil. weiterlesen
Mo 04.07.2022
Energie: SPD-Chef Klingbeil: «Wir stehen vor dramatischen Monaten»
weiterlesenDi 21.06.2022
"Führungsmacht" : SPD-Chef Klingbeil spricht über internationale Rolle Deutschlands
Klingbeil dürfte mit der Aussage besonders in der SPD eine Debatte auslösen. weiterlesen
Sa 04.06.2022
Krisengewinner sollen blechen - Jetzt will auch Klingbeil die Kriegssteuer
Immer mehr Politiker wollen eine Übergewinnsteuer für Profiteure des Krieges.Foto: www.nurfotos.de weiterlesen
Klingbeil schickt Warnung an die Mineralölwirtschaft
SPD-Chef Lars Klingbeil findet es "sehr überlegenswert", sogenannte Übergewinne von Mineralölkonzernen zu besteuern. Bei der Entscheidung komme es auch darauf an, ob der frisch in Kraft getretene Tankrabatt auch bei den Verbrauchern ankomme. weiterlesen
Di 01.02.2022
Ukraine-Konflikt: Russland antwortet USA - Pentagon meldet Truppenaufmarsch
Russland hat auf Deeskalationsvorschläge Washingtons geantwortet. Zum Inhalt gibt es keine Angaben. Doch währenddessen meldet das Pentagon weiteren Aufzug russischer Truppen an der ukrainischen Grenze. weiterlesen
Mo 31.01.2022
Klingbeil, Söder und Russland: Putin und die deutschen Geißlein
Lars Klingbeil und Markus Söder raten, Russland nicht durch "Dohungen" zu vergrätzen. Im Klartext heißt das: Alle Mann in die Verstecke, und wenn der Wolf kommt, keinen Mucks. weiterlesen
Sa 11.12.2021
SPD: Lars Klingbeil mit 86,3 Prozent zum SPD-Chef gewählt
Die Sozialdemokraten wählen Lars Klingbeil zum neuen Co-Parteivorsitzenden - zusammen mit Saskia Esken. Trotz des Gewinns der Bundestagswahl kann sie ihr Stimmergebnis allerdings kaum verbessern. weiterlesen
SPD bestimmt Esken und Klingbeil zum neuen Führungs-Duo
Saskia Esken und Lars Klingbeil sind das neue Vorsitzenden-Duo der SPD. weiterlesen
SPD wählt Lars Klingbeil zum Vorsitzenden
Entscheidung in Berlin: Mit deutlichen Mehrheiten sind Saskia Esken und Lars Klingbeil zu den Vorsitzenden der Sozialdemokraten gewählt worden. Beide nahmen die Wahl an. Lars Klingbeil und Saskia Esken sind zur neuen SPD-Doppelspitze gewählt worden. Ein weitgehend digitaler Parteitag wählte den bisherigen Generalsekretär Klingbeil (43) am Samstag in Berlin mit 86,3 Prozent der Stimmen. Die 60-... ... weiterlesen
Klingbeil und Esken zur SPD-Doppelspitze gewählt
Der bisherige Generalsekretär Lars Klingbeil und die amtierende Parteichefin Saskia Esken wurde heute mit einer überwiegenden Mehrheit zum neuen Spitzenduo der SPD gewählt. weiterlesen
Parteitag der SPD: Selbstzufriedenheit statt Programmdebatte
Die SPD berauscht sich daran, wieder Kanzlerpartei zu sein und wählt Lars Klingbeil zum neuen Vorsitzenden. Saskia Esken wird wiedergewählt – mit einem schlechteren Ergebnis. weiterlesen
SPD: Klingbeil und Esken zur neuen Doppelspitze gewählt
Kevin Kühnert soll neuer Generalsekretär der Sozialdemokraten werden. weiterlesen
SPD-Parteitag wählt Klingbeil und Esken zu neuen Vorsitzenden
Olaf Scholz wird gefeiert, die SPD ist mit sich im Reinen wie lange nicht mehr, wäre da nicht Corona. Nun wird die Machtarchitektur neu ausgerichtet. weiterlesen
Klingbeil und Esken als neue Parteivorsitzende gewählt
Die SPD hat auf ihrem Parteitag das Duo Lars Klingbeil und Saskia Esken als neue Parteivorsitzende gewählt. Das genaue Ergebnis der Abstimmung erfahren Sie hier. weiterlesen
Esken und Klingbeil wollen ein "sozialdemokratisches Jahrzehnt" einleiten
Die SPD ist "Kanzlerpartei", heute soll die neue Spitze gewählt werden. Als Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil nominiert. weiterlesen
Klingbeil: "Haben noch wahnsinnig viel vor"
Der SPD-Generalsekretär bewarb sich leidenschaftlich um den Posten an der Seite von Parteichefin Saskia Esken. Er sei zwar stolz auf die gewonnene Bundestagswahl. Doch das solle erst der Anfang sein. Der designierte SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil will auf dem Chefsessel der Partei für Geschlossenheit sorgen. Zwar mache Vielfalt die Partei stark – "aber am Ende sind wir eine SPD", sagte er auf d... ... weiterlesen
Fr 12.11.2021
Koalitionsgespräche: SPD-Generalsekretär Klingbeil: Regierung steht bis Nikolaus
Die Grünen sind skeptisch, ob der Zeitplan zur Bildung der Ampel einzuhalten ist. Die möglichen Koalitionspartner in spe sind da deutlich optimistischer weiterlesen
Mo 08.11.2021
Klingbeil: "Große Umbrüche vor uns"
"Ich freue mich darüber, dass ich jetzt in große Fußstapfen treten kann", sagt Lars Klingbei über seine Nominierung zum SPD-Parteivorsitz. Trotzdem gebe es Herausforderungen. weiterlesen
SPD: Lars Klingbeil soll als Co-Vorsitzender mit Saskia Esken an die Spitze
Beide wurden am Montag einstimmig von SPD-Präsidium und -Vorstand nominiert. Beim Parteitag Anfang Dezember sollen sie zur Doppelspitze gewählt werden. weiterlesen
Video: Klingbeil soll mit Esken SPD führen
Beide wurden am Montag einstimmig von Präsidium und Vorstand nominiert. weiterlesen
Lars Klingbeil für SPD-Vorsitz: Der smarte Seeheimer
Lars Klingbeil soll an der Seite von Saskia Esken SPD-Chef werden. Der Parteirechte gilt als Brückenbauer. mehr... weiterlesen
Esken und Klingbeil sollen SPD gemeinsam führen
Die SPD schafft Klarheit über ihre künftige Spitze. An die Seite der bisherigen Co-Chefin Esken soll Generalsekretär Klingbeil kommen. weiterlesen
Neue Doppelspitze für die SPD: Klingbeil und Esken kandidieren
Das Präsidium der SPD schlägt dem Parteitag Lars Klingbeil und Saskia Esken als Doppelspitze vor. Gewählt wird im Dezember. mehr... weiterlesen
Esken und Klingbeil sollen SPD führen
Der bisherige Generalsekretär Lars Klingbeil soll zusammen mit Saskia Esken das neue SPD-Führungsduo bilden. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat das SPD-Präsidium die beiden soeben nominiert. Esken hatte schon in der vergangenen Woche erklärt, für eine weitere Amtszeit bereit zu stehen. Klingbeil hatte sich eine Kandidatur bisher offengehalten. Der bisherige Co-Parteichef Walter-Borja ... weiterlesen
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Lars Klingbeil will SPD-Chef werden
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch in den Verhandlungen knirscht es. Jetzt warnt ein Grünen-Minister vor Neuwahlen. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. weiterlesen
BILD exklusiv - Lars Klingbeil will SPD-Chef werden
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil will Parteivorsitzender werden! weiterlesen
Mi 03.11.2021
Klingbeil stünde für "Generationenwechsel"
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zeigt sich offen dafür, nach Norbert Walter-Borjans den Parteivorsitz zu übernehmen. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee berichtet. weiterlesen
Lars Klingbeil - Einer, der gewinnen kann
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil könnte neuer SPD-Chef werden. Der 43-Jährige aus Niedersachsen gilt als Pragmatiker und als krisenfest. Einer, der Wahlen gewinnen kann. weiterlesen
Vorsitz statt Ampel-Minister?: Klingbeil findet SPD-Chef ein "reizvolles Amt"
Nachdem Walter-Borjans seinen Rückzug aus der aktuellen SPD-Doppelspitze ankündigt hat, wird dort mindestens ein Platz frei. Offenbar ist Generalsekretär Klingbeil nicht abgeneigt, den Vorsitz zu übernehmen. Vielleicht auch, weil er in einem möglichen Ampel-Kabinett leer ausgehen könnte. weiterlesen
Für Klingbeil ist der Parteivorsitz ein "reizvolles Amt"
Nach dem Rückzug von Norbert Walter-Borjans sucht die SPD nach einer neuen Parteispitze. Lars Klingbeil empfindet den Parteivorsitz als "reizvolles Amt". Offen bleibt weiterhin, ob Saskia Esken an der SPD-Spitze bleibt. Mehr im Liveticker. weiterlesen
Generalsekretär Klingbeil: SPD-Vorsitz ist ein "reizvolles Amt"
SPD-Generalsekretär Klingbeil gilt in seiner Partei als potenzieller nächster Co-Vorsitzender. Klingbeil sieht das als Ehre - ohne aber deutlicher zu werden. Eine Vorentscheidung über die Personalie soll offenbar am Montag fallen. weiterlesen
Lars Klingbeil über SPD-Vorsitz: »Es ehrt mich sehr, dass mein Name genannt wird«
Die SPD sucht einen neuen Vorsitzenden. Tritt Lars Klingbeil an? In einem Interview antwortete er nun auf die Frage, ob es für ihn attraktiv wäre, Parteichef zu werden oder ein Ministeramt zu übernehmen. weiterlesen
Mo 24.02.2020
Nach 17. Saison-Niederlage - So baut Klingbeil Jena wieder auf
Zum zweiten Mal hätte der FCC die Rote Laterne abgeben können, aber wieder ließ man die Chance bei der 0:2-Niederlage gegen Meppen l...Foto: picture alliance / Eibner-Presse weiterlesen
Nachfolge von Kramp-Karrenbauer: Merz will für CDU-Vorsitz kandidieren
Damit steigt der frühere Unionsfraktionschef auch in das Rennen um die Kanzlerkandidatur ein. weiterlesen
Zoff um Verhältnis zur AfD - AKK-Ohrfeige für SPD-Klingbeil
Die Thüringen-Krise kracht mitten ins GroKo-Herz! CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer stellt jetzt gar die Koalition infrage!Foto: dpa weiterlesen
Di 20.08.2019
Klingbeil und Weil treten nicht an
Zwei bekannte SPD-Politiker wollen nicht für den SPD-Vorsitz kandidieren. Lars Klingbeil gab an, dass es mit möglichen Partnern nicht gepasst habe. weiterlesen