Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TRANSITZONEN
Do 21.05.2020
Quelle: diepresse.com vom Do 21.05.2020 15:48
Ungarische Regierung schließt umstrittene Transitzone für Migranten
Die Regierung in Budapest folgt damit einem Urteil des Europäischen Gerichtshof, demzufolge das Container-Lager in Röszke EU-Recht widerspreche.
Quelle: Stern vom Do 21.05.2020 12:20
+++ Newsticker +++: Ungarn folgt EuGH-Urteil und schließt umstrittene Transitzone für Migranten
Ungarn schleißt umstrittene Transitzone für Migranten +++ "Amphan" verwüstet große Landstriche in Indien und Bangladesh +++ Italienerin ersteigert echten Picasso für 100 Euro +++ News des Tages abseits der Coronakrise.
Do 05.11.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 05.11.2015 22:58
Koalition beschließt Transitzonen light
Union und SPD haben striktere Asylverfahren beschlossen. Die EU erwartet bis 2017 weitere drei Millionen Flüchtlinge. Der Bund hat keine einheitliche Prognose zu Flüchtlinsgzahlen mehr.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.11.2015 21:29
Flüchtlingskrise: Transitzonen sind vom Tisch
Die Koalition hat den Streit um Transitzonen beigelegt und sich auf Registrierzentren geeinigt. Für die Asylbewerber in diesen Zentren soll eine Residenzpflicht gelten.
Quelle: Stern vom Do 05.11.2015 20:22
Flüchtlingsgipfel: Koalitions-Spitzen lehnen Transitzonen ab, aber ...
Schnellere Asylverfahren, verschärfte Residenzpflicht für Asylbewerber mit schlechter Bleibepersepktive, aber keine Transitzonen: Das sind die Beschlüsse des Flüchtlingsgipfels im Kanzleramt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.11.2015 18:30
DeutschlandTrend: Mehrheit unterstützt Transitzonen
Die Bundesbürger haben recht klare Ansichten über Maßnahmen zur Begrenzung des Flüchtlingszuzugs: Laut ARD-DeutschlandTrend ist eine Mehrheit für die Einrichtung von Transitzonen, auch bei den SPD-Anhängern. Kanzlerin Merkel verliert weiter an Zustimmung. Von Ellen Ehni.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 05.11.2015 18:17 Merkel
Koalition beschließt Asyl-Schnellverfahren, aber wohl keine Transitzonen
Die große Koalition hat sich nach Angaben aus SPD-Kreisen auf ein neues Konzept für die Registrierung von Flüchtlingen geeinigt. Es soll Aufnahmeeinrichtungen mit beschleunigten Asyl-Verfahren geben aber keine Transitzonen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.11.2015 12:57
Transitzonen und Co: Was werden die Gerichte dazu sagen?
Ob der Koalitions-Kompromiss nun Transitzone heißen wird oder nicht - am Ende geht es juristisch vor allem um eine Frage: Werden die Flüchtlinge "inhaftiert" oder nicht? Klaus Hempel analysiert die rechtliche Lage und zeigt: Auch das Vorbild Flughafen ist umstritten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.11.2015 12:13
Ihr Forum: Flüchtlingspolitik: Transitzonen, Einreisezentren oder Aschenputtel-Prinzip?
Die große Koalition unternimmt erneut den Versuch, sich auf eine bessere Kontrolle des Flüchtlingszuzugs zu verständigen. Welches Verfahren halten Sie für geeignet?
Quelle: NTV vom Do 05.11.2015 07:35
Appell der Hilfsorganisationen: Helfer fordern Ende des Transitzonen-Streits
Die große Koalition versucht heute erneut, eine gemeinsame Haltung in der Flüchtlingspolitik zu finden. Hauptstreitpunkt: die umstrittenen Transitzonen. Die, die sich täglich vor Ort um die Flüchtlinge kümmern, haben für das Polit-Geplänkel kein Verständnis.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 05.11.2015 06:19
Problemlösung zwischen Transitzonen und Grenzsicherung
Am Donnerstag will die schwarz-rote Koalition eine Einigung in der Flüchtlingspolitik finden. Kommenden Dienstag wird EU-Vizekommissionschef Frans Timmermans mit der Türkei beraten.
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.11.2015 01:39 Flüchtlingskrise
Gipfel der Koalition soll Streit um Transitzonen beenden
Vor dem heutigen Treffen von Union und SPD zur Flüchtlingspolitik stehen die Zeichen auf Einigung. Der Kompromiss wird weder Transitzonen noch Einreisezentren heißen. Doch nicht nur ein Begriff für die angepeilte Konsenslösung fehlt. Von Sabine Müller.
Mi 04.11.2015
Quelle: Der Westen vom Mi 04.11.2015 21:46
Ruhrbischof entschuldigt sich für Vergleich von Transitzonen mit KZ
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat sich für seinen Vergleich der von der Union geforderten Transitzonen für Flüchtlinge mit den...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.11.2015 21:25
Bischof entschuldigt sich für Vergleich zwischen KZ und Transitzonen
Flüchtlinge müssten sich in Transitzonen "wie in Konzentrationslagern" vorkommen, hatte Ruhrbischof Overbeck am Dienstag gesagt – und heftige Kritik geerntet. Jetzt entschuldigt er sich.
Di 03.11.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.11.2015 19:00
Transitzonen, die Ralf-Stegner heißen
Nach dem großen Krach folgt die Einigkeit: Horst Seehofer legt den Konflikt mit Angela Merkel bei. Und auch zwischen Union und SPD gibt es Anzeichen einer Annäherung.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.11.2015 17:57
Transitzonen, die nicht so heißen werden
Nach dem gescheiterten Flüchtlingsgipfel rüsten Union und SPD verbal ab. Weniger Söder, weniger Stegner - so die Devise. Den Koalitionären ist klar, dass sie am Donnerstag bei ihrem nächsten Treffen einen Kompromiss liefern müssen. Eine Analyse von Dietmar Riemer.
Quelle: Stern vom Di 03.11.2015 14:00
+++ Newsticker Flüchtlingskrise +++: Sigmar Gabriel: Koalitionsstreit über Transitzonen nicht dramatisieren
Ärzte forden die Chipkarte für Flüchtlinge, CSU-Chef Seehofer pocht auf eine Einigung im Koalitionsstreit und SPD-Chef Gabriel warnt vor einer Überbewertung des aktuellen Streits über die Transitzonen. Die Ereignisse im stern-Newsticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.11.2015 13:44
Transitzonen: Wenn das Schließen der eigenen Reihen wichtiger ist als Ergebnisse
Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD beenden ihren Gipfel, ohne auch nur ein einziges Ergebnis zu präsentieren. Warum? Weil nicht die Lösung des Flüchtlingsproblems das dringendste war.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.11.2015 12:14
Streit um Transitzonen: "Wir sollten keine ungarische Lösung wollen"
SPD und Union streiten weiter über Transitzonen. Entscheidend ist die Frage, ob die Flüchtlinge solche Einrichtungen verlassen dürften. Wenn nicht, wäre das Haft. Dann kann es keinen Kompromiss geben.
Quelle: NTV vom Di 03.11.2015 09:44 SPD
Fraktionen diskutieren Transitzonen: Klöckner legt gegen die SPD nach
Die Große Koalition kommt nicht zur Ruhe. CDU-Bundesvize Klöckner erwartet von der SPD ein Entgegenkommen. Doch auch in der Unionsfraktion dürfte das Thema Transitzonen für Diskussionen sorgen.
Quelle: Stern vom Di 03.11.2015 09:08
Streit um Transitzonen: Was will die Union - und was die SPD?
Das Thema Transitzonen ist für die Koalition ein Kampf um Namen und Konzepte. Aber wer will genau was? Und wie könnten sich beide Seiten treffen? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Merkur Online vom Di 03.11.2015 06:00
Streit um Transitzonen: Das Schwarze-Peter-Spiel geht weiter
München - Regierungsunfähigkeit, Erpressung: Union und SPD machen sich gegenseitig für den Streit in der Flüchtlingskrise verantwortlich. CSU-Chef Horst Seehofer gibt sich optimistisch – doch in seiner Partei wächst der Druck.
Mo 02.11.2015
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.11.2015 23:23
Kommentar zu Transitzonen: Rauft Euch gefälligst zusammen!
Die Flüchtlingssituation sei zu ernst für taktische Spielereien und Polemik in der Politik, meint Kai Gniffke. "Rauft Euch gefälligst zusammen", fordert er die zerstrittenen Koalitionäre auf - damit etwas Sinnvolles beim Koalitionstreffen am Donnerstag herauskommt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.11.2015 20:59
Ein Riss und Wortklauberei um die Transitzonen
Das Koalitionstreffen zur Flüchtlingskrise hat die Gemeinsamkeiten der schwarz-roten Regierung ausgelotet. Der Konflikt beim Thema Transitzonen bleibt. Ist eine Einigung noch möglich?
Quelle: NTV vom Mo 02.11.2015 19:52
Sind Transitzonen rechtskonform?: "Der Staat hat die Pflicht zu kontrollieren"
Die Union will Transitzonen für Flüchtlinge an der deutschen Grenze, die SPD hält diese rechtlich für problematisch. Ob die Bedenken gerechtfertigt sind, beantwortet Staatsrechtler Christoph Degenhart.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.11.2015 18:21 SPD
Streit über Transitzonen und Einreisezentren
Bis Donnerstag wollen sich Union und SPD über die Einführung von Registrier- und Verteilzentren zur Bewältigung der Einwanderungswelle verständigen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.11.2015 18:15
Keine Einigung zu Transitzonen in Sicht
Keine Kompromissbereitschaft: Die Regierungspartner Union und SPD sind zutiefst zerstritten darüber, wie sinnvoll Transitzonen für die Registrierung von Flüchtlingen sind. "Dann gibt es eben keine Einigung", meint SPD-Chef Gabriel. Aber er sieht woanders Verhandlungsmasse.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.11.2015 15:01
Gabriel kritisiert "Scheindiskussion" über Transitzonen
"Es ist nicht die Zeit für Symbolpolitik", sagt der SPD-Chef. Gabriel ist sich sicher, dass Union und SPD sich in der Flüchtlingskrise einigen werden – ohne Transitzonen.
Quelle: NTV vom Mo 02.11.2015 13:03
CSU fordert Transitzonen: "Die grüne Grenze ist kein Gegenargument"
Von Transitzonen an den deutschen Außengrenzen ginge ein klares Signal aus, sagt der CSU-Politiker Stephan Mayer. Und zwar dieses: "Es hat keinen Sinn mehr, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen." Den Gegenvorschlag der SPD hält er für ungeeignet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.11.2015 11:26
Transitzonen sind "nicht praktikabel, nicht human"
Nachdem gescheiterten Koalitionsgipfel werden die Töne rauer. Die CSU fordert weniger "Bockigkeit" von der SPD. Die wirft der Union vor, ein unmenschliches Registrierungssystem schaffen zu wollen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 02.11.2015 08:18 Jauch
TV-Nachlese Günther Jauch - Großes Rätselraten um die Transitzonen
"Seehofers Ultimatum: Begrenzt Merkel jetzt den Flüchtlingszustrom?" lautete am Sonntagabend das Thema in der ARD-Talkrunde bei Günther Jauch. Doch die Diskussion über Transitzonen und die Organisation der deutschen Flüchtlingspolitik warf am Ende nur noch mehr Fragen zum Thema auf.
Quelle: T-Online vom Mo 02.11.2015 07:49
"Transitzonen sind Massengefängnisse an der deutschen Grenze"
Während CDU und CSU ihren Streit in der Flüchtlingskrise vorerst beigelegt haben, spitzt sich der koalitionsinterne Konflikt zwischen Union und SPD zu. Justizminister Heiko Maas pocht auf den Kompromissvorschlag seiner Partei und SPD-Vize Ralf Stegner bezeichnet das Unionspapier als "Ablenkungsmanöver". Von der Union geforderte Transitzonen im engen Sinne will die SPD verhindern. Maas greift zu...
Quelle: NTV vom Mo 02.11.2015 06:51
Gegenseitige Vorwürfe: Große Koalition streitet um Transitzonen
Der Gipfel der Parteichefs am Wochenende sollte eigentlich die Stimmung in der Koalition beruhigen. Doch davon kann keine Rede sein. Vor allem CSU und SPD teilen unvermindert gegeneinander aus. Der Flüchtlingsandrang ist derweil weiter groß.
So 01.11.2015
Quelle: Der Westen vom So 01.11.2015 21:08 Asyl
Union will Transitzonen und Polizeistreifen an Grenze
Die Parteichefs der Koalition vertagen die Lösung der Flüchtlingskrise. Merkel und Seehofer einigen sich aber auf einige Kernpunkte.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 01.11.2015 19:53
Einrichtung von Transitzonen: Flüchtlingspolitik: Große Koalition stößt an Grenzen
Das Spitzentreffen von Merkel, Seehofer und Gabriel zur Flüchtlingskrise ist gescheitert. Doch nachdem der SPD-Chef weg ist, verhandelt die Union stundenlang weiter. Und entschärft ihren Streit - fürs Erste.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 01.11.2015 18:00 Asylstreit
Asylstreit in der Union entschärft - Merkel und Seehofer einigen sich auf Transitzonen
Am Abend gab es dann doch noch Ergebnisse in der Flüchtlingsdebatte: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer haben ihren Streit über die deutsche Asylpolitik vorerst entschärft.
Quelle: NTV vom So 01.11.2015 17:58 Merkel
Gabriel hat das Nachsehen: Merkel und Seehofer für Transitzonen
Kanzlerin Merkel (CDU) und CSU-Chef Seehofer entschärfen ihren Streit über die deutsche Asylpolitik. Sie einigen sich auf ein gemeinsames Positionspapier, in dem Transitzonen als "vordringlichste Maßnahme zur besseren Kontrolle unserer Grenze" bezeichnet werden.
Sa 24.10.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 24.10.2015 09:46 Einigung
Trotz Einigung auf Transitzonen weiter Kritik aus SPD
Die Koalition hat sich grundsätzlich auf die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge geeinigt. "Das läuft auf Massengefängnisse hinaus", kritisiert jedoch SPD-Vize Ralf Stegner.
Quelle: Focus vom Sa 24.10.2015 08:36
FOCUS 44/2015 - Kramp-Karrenbauer rügt SPD-Haltung zu Transitzonen: "Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander"
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.10.2015 07:00
Streit um Transitzonen: Große Koalition hat sich geeinigt - nur auf was?
München –Wie schwer die Kompromissfindung in den nächsten Wochen wird, zeigt die Diskussion zwischen Union und SPD um die sogenannten Transitzonen.
Fr 23.10.2015
Quelle: Die Welt vom Fr 23.10.2015 19:53 Flüchtlingspolitik
Transitzonen-Streit: SPD plötzlich offen für "Registrierungsstellen" in Grenznähe
Bislang stemmte sich die SPD gegen den Unionsplan zu Transitzonen für chancenlose Asylbewerber. Nun schlägt sie "Registrierungsstellen" an der Grenze vor. Und die EU will das "Durchwinken" stoppen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.10.2015 16:41 Flüchtlingskrise
Koalition einigt sich grundsätzlich auf Transitzonen
Die Koalition hat sich grundsätzlich auf die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge geeinigt. Justizminister Heiko Maas (SPD) betont, dass es keine "Haftzonen an deutschen Grenzen" geben werde.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.10.2015 13:40 SPD
Streit über Transitzonen: SPD widerspricht de Maizière
Laut Innenminister de Maizière hat sich die Große Koalition auf die Einführung der umstrittenen Transitzonen für Flüchtlinge geeinigt. Doch sein Kabinettskollege Heiko Maas will davon nichts wissen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.10.2015 13:00
De Maizière sieht Grundsatzeinigung auf Transitzonen
Bislang sperrte sich die SPD gegen Transitzonen für Flüchtlinge. Hat sie nun dem Druck der Union nachgegeben? Denn Innenminister de Maizière erklärt: Im Grundsatz habe sich die Koalition auf Transitzonen geeinigt. Details müssten aber noch geklärt werden.
Quelle: TAZ vom Fr 23.10.2015 12:26
ZDF-Politbarometer zur Flüchtlingspolitik: Her mit den Transitzonen
Laut ZDF-Umfrage sind mehr als zwei Drittel der Deutschen für Aufnahmezonen an den Grenzen. Nur ein Viertel spricht sich dagegen aus. mehr...
Mi 14.10.2015
Quelle: Merkur Online vom Mi 14.10.2015 08:00
Transitzonen: Ein Plan mit vielen Unbekannten
München - Drohen Lager mit zehntausenden Flüchtlingen an der Grenze? Bayerns Opposition und Kommunalpolitiker rätseln über die CSU-Idee, Transitzonen für Flüchtlinge einzurichten. Am Mittwoch soll es erste Antworten geben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 14.10.2015 07:04
Thomas de Maizière weist Kritik an Transitzonen zurück
"Wir sollten alle verbal etwas abrüsten", fordert der Bundesinnenminister im Koalitionsstreit um Transitzonen für Flüchtlinge. Es gehe nicht um Hafteinrichtungen für Zehntausende.
Di 13.10.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 13.10.2015 22:05
Koalitionsstreit um Transitzonen - "Nur, damit Horst Seehofer wieder lieb ist"
Im Koalitionsstreit über die Einführung von Transitzonen zur Begrenzung der Flüchtlingsströme ist keine Annäherung in Sicht. CDU und CSU sind sich bei dem Vorschlag einig, die SPD ist dagegen. "Ich mache sinnvolle Maßnahmen mit, aber nicht solche, damit Horst Seehofer wieder lieb ist", lautet der Kommentar von Sigmar Gabriel.
Quelle: N24 vom Di 13.10.2015 20:08 Flüchtlingskrise
Flüchtlingskrise - Transitzonen spalten die Große Koalition
Die Union will die Flüchtlingskrise mit Transitzonen an den Grenzen eindämmen. Der Streit in der Großen Koalition wird heftiger. SPD-Chef Sigmar Gabriel hat nun zum verbalen Rundumschlag ausgeholt.
Quelle: TAZ vom Di 13.10.2015 19:32
Kommentar Transitzonen: Im Stacheldraht verblutet
Menschen aus "sicheren Herkunftsstaaten" werden Transitzonen meiden und die grüne Grenze passieren. Und dann? Schreit die CSU nach Zäunen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 19:03
Passau: OB gegen Transitzonen
Der Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD) warnt davor, Transitzonen an der deutsch-österreichischen Grenze einzuführen. Entsprechende Pläne bezeichnete er am Dienstag als "Irrweg" und "jenseits der Realität".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 18:18 SPD
Union verwundert über SPD-Kritik an Transitzonen
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat die SPD aufgefordert, den Transitzonen für Flüchtlinge zuzustimmen. Die SPD lehnt Transitzonen für Flüchtlinge an den Grenzen weiter strikt ab.
Quelle: Stern vom Di 13.10.2015 16:15
+++ Newsticker zur Flüchtlingskrise +++: SPD lehnt Transitzonen weiter strikt ab
"Wir werden diese Aufgabe meistern und wir werden das ohne neue Schulden schaffen": Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will den Hartz IV-Satz für Flüchtlinge senken. Die Ereignisse des Tages im stern-Newsticker.
Quelle: NTV vom Di 13.10.2015 16:07
"Transitzonen sind Haftlager": Opposition: Merkel soll Debatte beenden
Nach Ansicht der Opposition im Bundestag wird in Deutschland viel zu wenig über die Fluchtursachen nachgedacht. Dazu gehörten unter anderem auch deutsche Waffenexporte. Kanzlerin Merkel fordern die Grünen auf, ihre Richtlinienkompetenz wahrzunehmen.
Quelle: Focus vom Di 13.10.2015 14:09 Flüchtlingskrise
Umstrittene Transitzonen - Das müssen Sie über den Vorschlag wissen, der die Flüchtlingskrise lösen soll
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.10.2015 13:58
Transitzonen wären nur für begrenzte Zeit möglich
Flüchtlinge schon vor dem Grenzübertritt abfertigen – das ist der Plan der Union. Rechtlich sei das nicht explizit untersagt. Es gibt jedoch Begrenzungen.
Quelle: Stern vom Di 13.10.2015 13:05
Erklärung gefordert: Seehofer will bei SPD für Transitzonen werben
CSU-Chef Horst Seehofer spricht sich für die Einrichtung von Transitzonen aus: Die Union werde weiter an dem Konzept arbeiten und dann bei der SPD dafür werben, dass sie diesem zustimmt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 13:00
Seehofer: SPD muss ihre Haltung zu Transitzonen der Bevölkerung erklären
Die Union werde weiter an dem Konzept arbeiten und dann bei der SPD dafür werben, dass sie diesem zustimmt, sagte der CSU-Chef.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 13.10.2015 12:27
Transitzonen - Seehofer nennt SPD-Kritik realitätsfern
Die Union drängt die sozialdemokratischen Koalitionspartner, sich dem Thema Transitzonen zu öffnen. Die SPD-Politiker Heiko Maas und Thomas Oppermann hatten die Pläne zunächst scharf kritisiert, auch Fahimi lehnt es ab, "Flüchtlinge in Haft" zu nehmen.
Quelle: Der Westen vom Di 13.10.2015 11:44 SPD
Unionsfraktion: Über Transitzonen reden
Die CDU/CSU-Innenpolitiker der Bundestagsfraktion sind sich mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) einig, dass Transitzonen an den deutschen Außengrenzen...
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.10.2015 11:28 Flüchtlingskrise
Transitzonen? Nicht mit der SPD
Es gibt zwar noch kein Konzept, doch der Koalitionsstreit ist schon da: Die SPD ist klar gegen Transitzonen für Flüchtlinge, CDU und CSU sind gemeinsam für die Pläne von Innenminister de Maizière. Zunächst aber will Deutschland die Kontrollen an den Außengrenzen verlängern.
Quelle: NTV vom Di 13.10.2015 10:23 Flüchtlingskrise
Tauber "versteht Kritik der SPD nicht": Transitzonen entzweien Koalition
Laut Union sind Transitzonen an Deutschlands Grenzen schon so gut wie beschlossene Sache. Doch die SPD hat Bedenken. CDU-General Tauber hat dafür wenig Verständnis - und verweist auf die Erfahrungen in anderen EU-Ländern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 09:26
CSU-Forderung: Transitzonen: "Ein Verbrechen am Schutz von Flüchtlingen"
Horst Seehofer scheint sich durchzusetzen. CDU und CSU fordern gemeinsam Transitzonen. Das ist nicht nur unpraktikabel, sondern verfassungsrechtlich höchst bedenklich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.10.2015 09:19
CSU-Politiker Stephan Mayer: "Transitzonen wären wichtig, um noch stärker zu selektieren"
Stephan Mayer (CSU), innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, hat Transitzonen für Flüchtlinge verteidigt. Diese wären eine Maßnahme, um noch stärker zwischen berechtigten und unberechtigten Antragstellern zu selektieren, sagte er im Deutschlandfunk. "Es geht nicht um Konzentrationslager."
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.10.2015 08:53
Asyl-Schnellverfahren: SPD beharrt auf Nein zu Transitzonen
Die SPD gibt im Streit über die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge nicht nach. Die Pläne von Innenminister de Maizière seien "nicht menschengerecht", kritisierte Generalsekretärin Fahimi.
Quelle: Der Westen vom Di 13.10.2015 08:34
"Haftanstalt" und "inhuman" - Transitzonen spalten Koalition
Die umstrittenen Transitzonen spalten Regierung und die schwarz-rote Koalition in der Flüchtlingskrise. Gegner bezeichnen die Zone als "Haftanstalt".
Quelle: Der Westen vom Di 13.10.2015 08:09
Koalition streitet heftig um Transitzonen für Flüchtlinge
In der Koalition gibt es massiven Streit über die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge an den Grenzen. Während sich CSU-Chef Horst Seehofer...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.10.2015 07:51
Angela Merkel: Transitzonen werden das Problem nicht lösen
Nachdem Horst Seehofer eine Einigung in der Union über Transitzonen bekanntgegeben hatte, warnte Angela Merkel am Montagabend vor zu hohen Erwartungen. Und die SPD bekräftigt ihren Widerstand.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 13.10.2015 07:43
Flüchtlingskrise in Deutschland - Angela Merkel sieht Transitzonen nicht als Massenlösung
In den Koalitionsstreit um eine Transitzone für Flüchtlinge hat sich nun auch die Kanzlerin direkt eingemischt. Angela Merkel wiegelt ab. Es würden nicht Tausende an der Grenze festgehalten. Genau das aber suggeriert die CSU.
Quelle: Merkur Online vom Di 13.10.2015 06:30
Grenzkontrollen verlängert - Streit um Transitzonen
Die umstrittenen Transitzonen spalten Regierung und große Koalition in der Flüchtlingskrise. In der SPD ist der Widerstand groß. Die Grenzkontrollen sollen in den nächsten Wochen weitergehen.
Quelle: Die Welt vom Di 13.10.2015 02:00
EU: Mögliche rechtliche Bedenken gegen Transitzonen
Sollte es zu Transitzonen in Deutschland kommen, könnte die Europäische Union rechtliche Bedenken dagegen haben. Denn eigentlich seien dafür nur andere EU-Länder geeignet, heißt es aus EU-Kreisen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.10.2015 00:47
Kommentar zu Transitzonen: "Fragwürdig und wirkungslos"
Was soll man sich Transitzonen eigentlich vorstellen? Wenn man ehrlich ist, geht es um nichts Anderes als Internierungslager, meint Marion von Haaren. Das ist rechtlich und moralisch hochproblemtatisch - und außerdem nur eine aufwändige Scheinlösung.
Mo 12.10.2015
Quelle: NTV vom Mo 12.10.2015 23:16
"Undurchführbar" oder Möglichkeit?: Merkel: Transitzonen keine Lösung
Die Union sieht gute Chancen auf rasche Asylverfahren und Abschiebungen, Justizminister Maas warnt dagegen vor "Massenlagern im Niemandsland". Die Flüchtlingspolitik sorgt für gehörigen Krach in Regierung und großer Koalition. Und Merkel schwankt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 12.10.2015 22:57
Merkel sieht Transitzonen nur als Lösung für bestimmte Flüchtlingsfälle
Transitzonen sind nach Ansicht der Bundeskanzlerin keine pauschale Lösung für den Flüchtlingsansturm. Damit macht Merkel eine Einschränkung, die eine Einigung mit der SPD erleichtern könnte.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.10.2015 22:47
Kommen die Transitzonen?
Bundeskanzlerin Merkel hat sich für Transitzonen ausgesprochen. Zugleich gab sie aber zu bedenken, dass die Verfahren das Flüchtlingsproblem nicht lösen werden. Justizminister Maas hingegen warnte in den Tagesthemen erneut vor Massenlagern und rechtlichen Schwierigkeiten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 12.10.2015 22:19
Angela Merkel: Transitzonen werden das Problem steigender Flüchtlingszahlen nicht lösen
Nachdem Horst Seehofer eine Einigung in der Union über Transitzonen bekanntgegeben hatte, warnte Angela Merkel am Montagabend vor zu hohen Erwartungen.
Quelle: Stern vom Mo 12.10.2015 19:59
Asylverfahren: Welche Vor- und Nachteile Transitzonen bringen
Kurzer Prozess: Transitzonen sollen die schnelle Abschiebung von Asylbewerbern ohne Erfolgsaussichten oder ohne Papiere ermöglichen. Doch es regt sich Widerstand. Denn der Plan birgt gleich mehrere Probleme.
Quelle: Focus vom Mo 12.10.2015 19:33 Flüchtlingspolitik
Uneinigkeit über Transitzonen - Krach in der Koalition: Flüchtlingspolitik sorgt für Zoff unter Regierungsparteien
Innenminister de Maizière sieht gute Chancen auf rasche Asylverfahren und Abschiebungen, sein Justizkollege Maas warnt dagegen vor "Massenlagern im Niemandsland". Die Flüchtlingspolitik sorgt für gehörigen Krach in Regierung und großer Koalition.
Quelle: Die Welt vom Mo 12.10.2015 19:26
Grenzübertritt: Mit Transit haben die Transitzonen wenig zu tun
Die Union einigt sich auf die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge. Ohne eine klare Vorstellung davon, wie es da überhaupt zugeht. Dagegen weiß die SPD genau, was sie dort zu erwarten hat.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 12.10.2015 18:53
CDU und CSU einigen sich über Transitzonen
Zwischen der CDU und der CSU scheint lau Horst Seehofer das Streitthema Transitzonen aus der Welt zu sein. Jetzt muss nur noch die SPD zustimmen. Wie Seehofer die Sozialdemokraten dafür gewinnen will, ...
Quelle: T-Online vom Mo 12.10.2015 18:50
Union einigt sich auf Einführung von Transitzonen
CDU und CSU wollen an deutschen Grenzen Transitzonen einrichten. Merkel und Seehofer demonstrieren in dieser Frage ungewohnte Einigkeit. In der SPD ist man skeptisch. Ausgerechnet CSU-Chef Horst Seehofer ist es, der vorprischt, um die Botschaft zu verkünden: In der Union sei man sich über die Errichtung von Transitzonen einig. Ein konkretes Konzept solle noch in dieser Woche zwischen CDU, CSU,...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.10.2015 18:12
Zoff um Transitzonen-Pläne in der Koalition
Die Überlegungen zu Transitzonen sorgen für Ärger in der Koalition. Während Inneminister de Maizière gute Chancen auf rasche Asylverfahren und Abschiebungen sieht, warnt Justizminister Maas dagegen vor "Massenlagern im Niemandsland".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 12.10.2015 17:50
Kommentar zu den Transitzonen - Gefährliche Strategie
Mit Vehemenz betont Angela Merkel, dass Zäune keine Lösung in der Flüchtlingskrise seien. Warum aber weißt sie nun die Einrichtung von Transitzonen nicht mit der gleichen Entschiedenheit zurück? Ein Kommentar.
Quelle: Die Welt vom Mo 12.10.2015 15:40
Flüchtlingskrise: SPD sperrt sich mit Vehemenz gegen Transitzonen
Sinnvolle Lösung oder "Haftanstalt"? Union und SPD streiten über mögliche Transitzonen an der deutschen Grenze. Die CDU tut den Widerstand der Sozialdemokraten mit einem "Brummkreisel"-Vergleich ab.
Quelle: NTV vom Mo 12.10.2015 15:26
Abschiebung oder Asyl: Union einigt sich auf Transitzonen
CDU und CSU wollen an den deutschen Grenzen Transitzonen für Flüchtlinge einrichten. Ähnlich wie an Flughäfen könnte dort direkt überprüft werden, wer die Chance auf ein Bleiberecht hat. Inzwischen kann sich das grundsätzlich auch die SPD vorstellen.
Quelle: Die Welt vom Mo 12.10.2015 15:18 Flüchtlinge
Transitzonen: Flüchtlingskrise zwingt Regierung zur Wahrhaftigkeit
Die Bundeskanzlerin beginnt sich in der Flüchtlingsfrage ehrlich zu machen. Transitzonen an den Grenzen sind plötzlich eine Option. Auch über Kriminalität von Flüchtlingen wird nun gesprochen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.10.2015 13:52 Flüchtlinge
Seehofer - CDU und CSU über Transitzonen einig
Der bayerische Ministerpräsident teilte mit, man wolle die Konzepte jetzt noch ausarbeiten.
Quelle: NTV vom Mo 12.10.2015 09:59
Transitzonen für Flüchtlinge: Entscheidung soll nächste Woche fallen
Die Bundesregierung freundet sich zunehmend mit dem Vorschlag an, Transitzonen für Flüchtlinge einzurichten. Ähnlich wie an Flughäfen könnte dort die Echtheit der Papiere kontrolliert und über Abschiebung oder Zuflucht entschieden werden.
Quelle: Der Westen vom Mo 12.10.2015 09:09
Minister Jäger hält Transitzonen für rechtlich fragwürdig
Wie bekommt Deutschland die Flüchtlingskrise in den Griff? Rufe nach Transitzonen werden laut - und stoßen auf offene Ohren und viel Kritik.