Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESHAUSHALT
Fr 16.08.2024
Quelle: Stern vom Fr 16.08.2024 19:02
Einigung: So will die Regierung die Finanzlücke im Bundeshaushalt schließen
Es hat lange gedauert, nun einigte sich die Bundesregierung auf eine neue Fassung des Haushaltsentwurfs für 2025. Nur das Problem mit der Finanzlücke bleibt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 16.08.2024 16:31
Die deutsche Regierungskoalition zerlegt sich im Streit über den Bundeshaushalt
Angesichts des andauernden Zwists über das Staatsbudget hat Vizekanzler Robert Habeck das Dreierbündnis aus SPD, FDP und seinen Grünen offenbar schon abgeschrieben.
Do 18.07.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.07.2024 09:42
Bundeshaushalt 2025: Tricks und Luftbuchungen - Ein laienhaftes Staatsschauspiel
Nur mit Tricks und Luftbuchungen schaffen es Scholz, Lindner und Habeck, einen Haushalt für 2025 vorzulegen. So ist von der Regierung nicht mehr viel zu erwarten.
Mi 17.07.2024
Quelle: Stern vom Mi 17.07.2024 20:01 Ampel
Bundeshaushalt: An der Kompromissgrenze: Wofür die Ampel Geld ausgeben will
Lange hat die Ampel verhandelt, jetzt ist der Bundestag am Zug. Ganz ist die Koalition ihre Geldsorgen aber nicht los. Und künftig könnte es mit dem Haushalt noch schwieriger werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.07.2024 17:28
Kommentar zum Bundeshaushalt 2025: Nachhaltig ist das nicht
Die Ampel hat sich auf den Bundeshaushalt 2025 geeinigt. Von einem "Sparhaushalt" ist jedoch wenig übrig, meint Hans-Joachim Vieweger. Viele Ressorts bekommen mehr Geld, Buchungstricks verschieben das Haushaltsloch in die Zukunft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.07.2024 14:37
Geld für den Sport: Mehr Mittel: DOSB mit Bundeshaushalt zufrieden
Wofür gibt der Bund 2025 Geld aus? Die meisten Ministerien bekommen mehr Geld, als der Finanzminister geben wollte. Der DOSB ist mit dem Haushalt zufrieden.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.07.2024 14:09
Bundeshaushalt: Finanzminister Lindner präsentiert Pläne für 2025 im Livestream
Viel wurde gerungen um den neuen Haushalt. Jetzt dürfen die meisten Ministerien wohl doch mehr Geld ausgeben als zunächst zugestanden. Sehen Sie die Pressekonferenz von Finanzminister Lindner live.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.07.2024 12:24 Kabinett
Nach langen Verhandlungen: Kabinett bringt Bundeshaushalt auf den Weg
Das Bundeskabinett hat den Haushalt für das kommende Jahr auf den Weg gebracht. Damit geht der in der Koalition lange umstrittene Entwurf nun an den Bundestag. Geplant sind Ausgaben in Höhe von 480,6 Milliarden Euro.
Fr 05.07.2024
Quelle: T-Online vom Fr 05.07.2024 15:01
Einigung bei Bundeshaushalt 2025: Nun also doch
Unter Hochdruck haben die Ampel-Spitzen zuletzt die Eckpunkte für den Haushalt 2025 verhandelt. Am frühen Freitagmorgen steht der Kompromiss. Ein Blick hinter die Kulissen der vergangenen Tage.
Fr 19.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.01.2024 17:42
Was Sie jetzt zum Bundeshaushalt wissen müssen
Alle reden vom Sparen, aber dann finden sich doch andere Möglichkeiten. So gibt es unter anderem 1 Milliarde Euro für die Neubauförderung im Niedrigpreissegment. Und nicht nur das.
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 19.01.2024 17:37 Ampel
Bundeshaushalt 2024 | Ampel bereinigt Haushalt 2024
Ergebnisse der Schlussberatung stoßen auf Kritik der Opposition
Quelle: TAZ vom Fr 19.01.2024 10:39
Kritik am Bundeshaushalt 2024: "Wirtschaftspolitisches Harakiri"
Nach der Einigung auf den Bundeshaushalt 2024 ist die Kritik hart: Der Etat sei ein "Konjunkturprogramm für Demokratiefeinde", warnt die Linke. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 19.01.2024 08:06
Video: US-Kongress genehmigt Zwischenfinanzierung - Shutdown abgewendet
Das Ringen zwischen Republikanern und Demokraten um die Finanzierung fand vor dem Hintergrund einer nationalen Verschuldung von 34,4 Billionen Dollar statt. Diese bereitet einigen Politkern wegen der hohen Zinslast zunehmend Sorgen.
Quelle: Die Welt vom Fr 19.01.2024 07:41
Bundeshaushalt 2024 steht
Nach wochenlangem politischen Ringen und harten Sparbeschlüssen steht der Bundeshaushalt für das laufende Jahr. Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschloss am Donnerstagabend einen Etat mit Ausgaben von rund 476,8 Milliarden Euro und neuen Krediten in Höhe von rund 39 Milliarden.
Do 18.01.2024
Quelle: Focus vom Do 18.01.2024 23:59
Streit wegen Bundeshaushalt - Shutdown in den USA abgewendet - Kongress stimmt für Übergangslösung
Seit September kann sich der tief gespaltene US-Kongress nicht auf einen Bundeshaushalt einigen. Nun stimmen die beiden Kammern des Parlaments erneut für eine Übergangslösung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.01.2024 20:38
Ampel-Einigung: Bundeshaushalt 2024 steht - Schuldenbremse hält vorerst
Es ist der Höhepunkt eines langen Gezerres um den Bundeshaushalt für das laufende Jahr. Der Haushaltsausschuss beschließt letzte Korrekturen - doch am stark umstrittenen Sparkurs ändert das nichts. ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.01.2024 20:12 Haushaltsausschuss
Einigung im Haushaltsausschuss: Bundeshaushalt 2024 steht
Wochenlang hatte die Ampel wegen der harten Sparmaßnahmen gestritten, jetzt hat sich der zuständige Ausschuss geeinigt - und damit steht der Haushalt für 2024. Final entscheiden müssen aber noch Bundestag und Bundesrat.
Quelle: T-Online vom Do 18.01.2024 19:51
Nach langem Ringen: Bundeshaushalt 2024 steht
Nach wochenlangem politischen Ringen und harten Sparbeschlüssen steht der Bundeshaushalt für das laufende Jahr.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.01.2024 19:43
Rund 476,8 Milliarden Euro: Bundeshaushalt für 2024 steht
Nach wochenlangem Ringen beschließt der Haushaltsausschuss des Bundestags den Etat für dieses Jahr. Bundestag und Bundesrat sollen Anfang Februar endgültig darüber entscheiden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.01.2024 06:07
F.A.Z. Frühdenker: Wie wird der Bundeshaushalt 2024 aussehen?
Das EU-Parlament geht gegen die Kommission vor, der Bundestag beschäftigt sich mit dem Treffen zwischen Rechtsextremen und AfD-Politikern und die deutschen Handballer starten gegen Island in die EM-Hauptrunde. Der F.A.Z.-Newsletter.
So 10.12.2023
Quelle: Handelsblatt vom So 10.12.2023 18:34
Bundeshaushalt: Was Ökonomen zur Lösung der Haushaltskrise empfehlen
Seit Tagen suchen die Ampel-Spitzen nach Auswegen aus der Haushaltskrise. Wie der Etat für 2024 zustande kommen kann, skizzieren vier Ökonomen.
Mi 22.11.2023
Quelle: N24 vom Mi 22.11.2023 14:54 Kippe
Jetzt steht der Bundeshaushalt endgültig auf der Kippe
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Finanzierung des Klimafonds hat immer weitreichendere Folgen. Entgegen der Ankündigung von Kanzler Scholz werden die Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 jetzt tatsächlich unterbrochen. WELT erklärt, was diese erneute Eskalation bedeutet.
Quelle: NTV vom Mi 22.11.2023 13:41
"Unser Bundeshaushalt" verhüllt: Spruchtafel vor Finanzministerium trägt Schwarz
Über dem Eingang des Bundesfinanzministeriums in Berlin hängt ein unübersehbares Banner. Darauf wird für den Bundeshaushalt und die Schuldenbremse geworben. Doch wer sich die Aufschrift durchlesen will, sieht jetzt nur noch schwarz.
Di 21.11.2023
Quelle: Bild vom Di 21.11.2023 17:02
Schulden-Schock - Habecks 200-Milliarden-Fonds gesperrt
Jetzt hat das Finanzministerium auch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) gesperrt.Foto: Jacob Schröter
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.11.2023 16:27
Bundeshaushalt: Woher nehmen, wenn nicht leihen?
Schuldenbremse lockern, Notlage erklären, einsparen: Die Ampelkoalition sucht nach Wegen, wie sie mit dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts umgehen soll. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Focus vom Di 21.11.2023 16:00
Milliarden-Loch im Bundeshaushalt - Juristen uneins: Schon für 2023 droht Regierung ein Nachtragshaushalt
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, das der Bundesregeriung ein Umwidmung von Corona-Krediten untersagt, reißt ein Milliarden-Loch in den Haushalt. Juristen sind sich uneinig, wie schlimm die Folgen für 2024 sind und ob es 2023 einen Nachtragshaushalt braucht. Alle News im Ticker.
Fr 17.11.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.11.2023 12:23
Etatentwurf 2024: Was sich im Bundeshaushalt ändern könnte
Bürgergeld, Elterngeld, Mehrwertsteuer, Bafög: Obwohl das Urteil aus Karlsruhe den Haushalt der Regierung infrage stellt, sickern bereits Details des Etats durch. Ein Überblick.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.11.2023 09:41 Beschluss
Bundeshaushalt: Viele Änderungen an Etatentwurf: Finaler Beschluss steht aus
Die Etats der Ministerien für 2024 stehen. Auch ein Nachschlag für das Bürgergeld ist beschlossen. Doch einen Strich unter den Bundeshaushalt wollen die Haushälter erst in der kommenden Woche machen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.11.2023 09:03
Kampf gegen Antisemitismus: Anne-Frank-Zentrum in Berlin erhält zusätzliche Mittel aus Bundeshaushalt
Das Anne-Frank-Zentrum in Berlin bekommt 625.000 Euro zusätzliche Mittel vom Bund. Das sei eine Reaktion auf den besorgniserregenden Anstieg von Antisemitismus in Deutschland.
Quelle: Stern vom Fr 17.11.2023 05:02
Bundeshaushalt: Viele Änderungen an Etatentwurf: Finaler Beschluss steht aus
Letztlich ging es schneller als erwartet. Die Etats der Ministerien für 2024 stehen. Doch einen Strich unter den Bundeshaushalt wollen die Haushälter erst in der kommenden Woche machen.
Di 05.09.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.09.2023 18:40 Finanzminister
Haushaltsentwurf 2024: Bundeshaushalt: Wenn die Opposition den Finanzminister lobt
Die Ampel-Regierung präsentiert ihren Haushaltsentwurf für 2024: Ausgaben sinken, Zinskosten steigen, Schuldenbremse funktioniert.
Mi 05.07.2023
Quelle: TAZ vom Mi 05.07.2023 18:44
Einsparungen im Bundeshaushalt: Sparen ist nicht normal
Christian Lindner setzt beim Bundeshaushalt 2024 den Rotstift an. Das Ergebnis ist ein sozialer Kahlschlag, der Geringverdiener:innen weiter belastet. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.07.2023 14:30
Bundesfinanzminister: Jetzt live: Christian Lindner zum Bundeshaushalt 2024
Nach langem Streit liegt der neue Haushaltsentwurf nun vor. Der Bundesfinanzminister stellt sich den Fragen der Journalisten. Verfolgen Sie hier die Bundespressekonferenz
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 05.07.2023 13:41
Bundeshaushalt 2024 beschlossen: Die Mär vom Sparkurs
Nach monatelangem Koalitionsstreit hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) den Bundesetat 2024 durch das Kabinett gebracht. Die Empörung über kleine Konsolidierungsschritte ist riesengroß, dabei wird in Wahrheit gar nicht gespart. ...
Quelle: Stern vom Mi 05.07.2023 13:40 Scholz
Scholz nennt Sicherheit als erste Priorität im Bundeshaushalt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach dem Kabinettsbeschluss des Haushaltsentwurfs 2024 die Sicherheit als zentralen Schwerpunkt der Etatplanung benannt. Der Haushaltsentwurf habe Prioritäten, "die offensichtlich sind", sagte Scholz am Mittwoch in der Regierungsbefragung im Bundestag. "Zuallererst geht es um die Sicherheit unseres Landes." Er verwies auf die umfassende Unterstützung für die Ukr ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 05.07.2023 12:39 Elterngeld
Etataufstellung: Kabinett beschließt Entwurf für Bundeshaushalt
Die Bundesregierung hat lange um die Aufstellung des Etats gerungen. Dem Entwurf zufolge sollen die Ausgaben deutlich auf 445,7 Milliarden Euro zurückgehen.
Quelle: TAZ vom Mi 05.07.2023 12:15 Entwurf
Entwurf für Bundeshaushalt 2024: 16,6 Milliarden Euro Neuverschuldung
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Haushaltsentwurf für 2024 verabschiedet. Geplant sind Ausgaben von 445,7 Milliarden Euro. mehr...
Quelle: Stern vom Mi 05.07.2023 11:55
Kabinett beschließt Entwurf für Bundeshaushalt 2024
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch nach Angaben aus Regierungskreisen den Haushaltsentwurf für 2024 und die Finanzplanung für die folgenden Jahre verabschiedet. Vorgesehen sind deutliche Einsparungen, die Neuverschuldung soll nächstes Jahr auf 16,6 Milliarden Euro begrenzt werden.
Quelle: T-Online vom Mi 05.07.2023 11:47
Bundeskabinett beschließt Entwurf für Bundeshaushalt 2024
Bei mehreren Details gibt es immer noch Streit, trotzdem hat das Bundeskabinett nun dem Haushaltsentwurf zugestimmt. Vorgesehen sind deutliche Einsparungen.
Fr 11.11.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.11.2022 15:21
Der Bundeshaushalt für 2023 steht: Die große Geldsause in der Nacht
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den neuen Etat vollendet. Die Ampel will 31 Milliarden Euro mehr ausgeben - auch dank höherer Schulden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.11.2022 10:33
16 Millionen Euro aus Bundeshaushalt: Friedensforschung in Deutschland soll gestärkt werden
Der Bundestag gibt einen hohen Betrag frei, um die Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland auszubauen. Die Haushälter retten auch ein Klimaprojekt, dem das Aus gedroht hatte.
Fr 15.11.2019
Quelle: TAZ vom Fr 15.11.2019 09:35 GroKo
Groko einigt sich auf Bundeshaushalt 2020: Mehr Geld für Arbeit und Soziales
Nach 15-stündiger Sitzung steht der Etat der Groko für 2020 fest. Die schwarze Null bleibt, einige Prioritäten werden sichtbar – doch die Opposition ist enttäuscht. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 15.11.2019 08:15
Bundeshaushalt 2020 steht - Scholz macht keine neuen Schulden
Die Große Koalition will im kommenden Jahr deutlich mehr Geld für Arbeit und Soziales, Klimaschutz und Familien ausgeben. Foto: Michael Kappeler / dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.11.2019 08:05
Bundeshaushalt für nächstes Jahr steht
15 Stunden dauerten die Beratungen, jetzt ist der Bundeshaushalt für das kommende Jahr gemacht. Einige Minister können mehr Geld ausgeben, einer muss dagegen sparen.
Quelle: Südkurier vom Fr 15.11.2019 07:47
Bundeshaushalt 2020 steht: Mehr Geld für Arbeit und Soziales
Es dauert mehr als 15 Stunden und bis in den frühen Morgen - dann ist der Etat der Groko festgezurrt. Die schwarze Null steht erneut, einige Prioritäten werden sichtbar - doch die Opposition ist enttäuscht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 15.11.2019 07:41 Klima
Wieder keine neuen Schulden: Bundeshaushalt 2020 steht: Mehr Geld für Arbeit und Soziales
Es dauert mehr als 15 Stunden und bis in den frühen Morgen - dann ist der Etat der Groko festgezurrt. Die schwarze Null steht erneut, einige Prioritäten werden sichtbar - doch die Opposition ist enttäuscht.
Fr 09.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 09.11.2018 08:24
Bundeshaushalt 2019 steht - Mehr Geld für Sicherheit
Do 28.06.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.06.2018 08:54
Ausgaben von 343,6 Milliarden Euro: Bundeshaushalt mit "schwarzer Null" steht
Trotz der Regierungskrise gibt es einen Haushalt für das laufende Jahr.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 28.06.2018 08:54
Ausgaben von 343,6 Milliarden Euro: Bundeshaushalt mit "schwarzer Null" steht
Trotz der Regierungskrise gibt es einen Haushalt für das laufende Jahr.
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.06.2018 08:33
Bundeshaushalt steht: 343,6 Milliarden Euro für 2018
14 Stunden wurde in der Bereinigungssitzung um den Haushalt gerungen, dann stand fest: 2018 wird mehr Geld ausgegeben als ursprünglich geplant. Einnahmen und Ausgaben sollen bei rund 344 Milliarden Euro liegen.
Quelle: Südkurier vom Do 28.06.2018 07:52
Bundeshaushalt mit «schwarzer Null» steht
Trotz der Regierungskrise gibt es nun immerhin einen Haushalt für das laufende Jahr, die Ausgaben klettern auf 343,6 Milliarden Euro. Besonders teuer schlägt in letzter Minute der Baukindergeld-Kompromiss zu Buche.
Fr 06.06.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 06.06.2014 09:17
Bundeshaushalt 2014: Schwarz-Rot begrenzt Milliardenloch im Etatplan
Der Haushaltsausschuss hat den Bundesetat für das laufende Jahr verabschiedet: Es bleibt bei der Neuverschuldung von 6,5 Milliarden Euro. Der EZB-Leitzinsentscheid half den Budgetplanern.
Quelle: Die Welt vom Fr 06.06.2014 09:17
Bundeshaushalt 2014: Schwarz-Rot begrenzt Milliardenloch im Etatplan
Der Haushaltsausschuss hat den Bundesetat für das laufende Jahr verabschiedet: Es bleibt bei der Neuverschuldung von 6,5 Milliarden Euro. Der EZB-Leitzinsentscheid half den Budgetplanern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.06.2014 08:03
Bundeshaushalt 2014: Haushälter schrumpfen Deutschlands Zinslast
Wie groß wird die Neuverschuldung? In der Nacht hat der Haushaltsausschuss des Bundestags einen Kompromiss gefunden.
Quelle: Der Westen vom Fr 06.06.2014 07:49
Bundeshaushalt 2014: Neuverschuldung unverändert 6,5 Mrd
Der erste Haushalt der schwarz-roten Koalition ist unter Dach und Fach. Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss in der Nacht zum Freitag nach elfstündigen Beratungen mit den Stimmen von Union und SPD den Bundesetat für 2014.
Fr 11.11.2011
Quelle: Handelsblatt vom Fr 11.11.2011 13:39 kritik
Bundeshaushalt: Scharfe Kritik trotz geringerer Neuverschuldung
Quelle: Stern vom Fr 11.11.2011 07:34