Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EMA
Fr 02.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 04:49
Kurz vor der EMA-Entscheidung zum Impfstoff: Virologe Streeck mit überraschender Einschätzung
Der Virologe Hendrik Streeck hält eine Auffrischungsimpfung mit einem angepassten Impfstoff nicht für zwingend notwendig. Denn deren Wirkung ist bisher nur im Labor nachgewiesen.
Do 01.09.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 01.09.2022 17:10
EMA gibt angepasste Impfstoffe frei: Fragen und Antworten
Die EMA gibt zwei angepasste Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna frei. Was die Impfstoffe unterscheidet und was das für die Auffrischimpfung bedeutet.
Quelle: Die Welt vom Do 01.09.2022 15:28
EMA gibt grünes Licht für angepasste Corona-Impfstoffe
Ein Expertenausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur EMA hat den Weg für zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe freigemacht. Das teilte die EMA am Donnerstagnachmittag in Amsterdam mit.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 01.09.2022 15:14 Omikron
Pandemie: EMA gibt grünes Licht für angepasste Corona-Impfstoffe
Angepasste Impfstoffe sollen künftig besser vor einer Infektion mit den aktuellen Subvarianten des Coronavirus schützen. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat nun grünes Licht für zwei solcher Vakzine gegeben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.09.2022 15:05
EMA erteilt Zulassung für angepasste Omikron-Vakzinen
Die beiden angepassten Corona-Impfstoffe haben soeben eine Zulassung für die EU bekommen. Gestern teilten die USA bereits eine entsprechende Entscheidung mit.
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.09.2022 15:03
EMA empfiehlt Zulassung von Omikron-Booster
In der EU dürfen wohl bald auch die für die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe eingesetzt werden. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfahl, die entsprechenden Vakzine von BioNTech/Pfizer und Moderna zuzulassen.
Di 05.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 05.04.2022 17:00
Trading Idee: Netflix - Abprall am 50er-EMA?
Der 50er-EMA gilt oft als Anlaufmarke bei einer Erholung in der Extension. Solange der 50er-EMA nicht nachhaltig nach oben durchbrochen wird, ist mittelfristig eher mit wieder fallenden Kursen zu rechnen. Wobei sich direkt über dem 50er-EMA bei aktuell ...
Fr 28.01.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 28.01.2022 09:22
DAX: 10er-EMA als Signalgeber im Fokus - UBS
Rückblick: Der DAX befindet sich weiterhin in einem übergeordneten Abwärtstrend, aber aktuell in einer Aufwärtskorrektur als Reaktion auf den starken Kursrutsch vom Montag. Dabei steht aktuell ...
Do 23.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 23.12.2021 14:30
Trading Idee: Zalando erreicht 10er-EMA - Short-Chance
Der übergeordnete Abwärtstrend ist bei den Aktien von Zalando klar intakt. Aufwärtskorrekturen im übergeordneten Abwärtstrend liefen bei den Aktien von Zalando in der Vergangenheit oft im Bereich des 10er-EMA aus. Sollten die Aktien von Zalando im Bereich ...
Di 21.12.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 21.12.2021 08:44
DAX: 10er-EMA im Monatschart hat erneut gehalten - UBS
Rückblick: Der DAX ist in den vergangenen Monaten im Monatschart immer wieder am oberen Fibonacci-Fächer nach unten abgeprallt. Trotz der hohen Aufwärtsdynamik gelang dem Index kein Durchbruch ...
Mo 20.12.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.12.2021 17:15 Licht
EU-Behörde EMA gibt grünes Licht für Novavax-Impfstoff
Die EU-Arzneimittelbehörde macht den Weg frei für den Corona-Impfstoff aus den USA. 2022 könnte die Zulassung erfolgen. Das sind die Vor- und Nachteile.
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.12.2021 16:23 Impfstoff
EMA-Zulassung für Novavax: Wirksamkeit, Booster, Vergleich - das wissen wir bisher über den neuen Impfstoff
Am Montag erteilte die europäische Arzneimittelbehörde dem Corona-Impfstoff von Novavax die Zulassung. So funktioniert der vermeintliche „Totimpfstoff“.
Fr 10.12.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 10.12.2021 09:26
EUR/USD: Aufwärtskorrektur zum 10er-EMA - UBS
Rückblick: Das Währungspaar EUR/USD befindet sich seit dem Verlaufshoch bei USD 1.226 in einem langfristigen Abwärtstrend. Dabei wurde ein bisheriges Verlaufstief bei USD 1.118 erreicht. Innerhalb ...
Do 09.12.2021
Quelle: Stern vom Do 09.12.2021 18:14
Macron plädiert für "europäischen Zivildienst" von sechs Monaten
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich für einen freiwilligen europäischen Zivildienst ausgesprochen.
Do 02.12.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 02.12.2021 13:18
EMA startet Überprüfung von Valnevas Covid-Impfstoff
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat eine fortlaufende Überprüfung von VLA2001 begonnen, einem von Valneva entwickelten Covid-19-Impfstoff, wie der EMA-Homepage zu entnehmen ist. ...
Do 25.11.2021
Quelle: Stern vom Do 25.11.2021 21:04
Video: EMA genehmigt Impfstoff von BioNTech für Kinder
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer bei Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren.
Quelle: Die Welt vom Do 25.11.2021 20:45
EMA gibt Impfstoff für die 5- bis 11-Jährigen frei
Für Kinder gab es bisher keinen Impfschutz gegen das Coronavirus. Die EU-Arzneimittelbehörde EMA konnte nun allerdings das Vakzin von Biontech/Pfizer für die 5- bis 11-Jährigen freigeben.
Quelle: finanzen.net vom Do 25.11.2021 16:30
EU-Behörde: Grünes Licht für Corona-Impfstoff von BioNTech für Kinder ab 5
Das teilte die EMA am Donnerstag in Amsterdam mit. Es wird der erste Corona-Impfstoff, der in der EU für Kinder unter zwölf Jahren zugelassen wird. Offiziell muss die EU-Kommission nun noch zustimmen - das aber gilt als Formsache.Kinder ...
Quelle: diepresse.com vom Do 25.11.2021 16:00
Mückstein zu Kinder-Impfung: EMA lässt Pfizer-Impfung ab fünf Jahren zu
Ab 16 Uhr im Livestream. "Corona-Schutzimpfung für Kinder unter zwölf Jahren" mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein, Ursula Wiedermann-Schmidt (Nationales Impfgremium) und Peter Voitl (Gründer des Kindergesundheitszentrums Donaustadt).
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.11.2021 15:02 Kommission
EMA lässt Biontech-Impfstoff für Kinder zu
Viele Eltern warten auf einen Impfstoff für Kinder. Nun machen die Experten der EMA den Weg frei. Doch wann es in Deutschland losgeht, ist noch unklar.
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.11.2021 13:12
EMA-Entscheidung: Wann können Kinder geimpft werden?
Wie geht es weiter nach der EMA-Empfehlung, den BioNTech/Pfizer-Impfstoff nun auch für Kinder von fünf bis elf Jahren zuzulassen? Wann dürfen Ärzte impfen? Wann entscheidet die STIKO? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 25.11.2021 12:53 BioNTech
BioNTech und Pfizer: EMA empfiehlt Zulassung von Comirnaty für Kinder ab 5 Jahren
Es ist die erwartete Entscheidung im Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA): Das Experten-Gremium empfiehlt die Zulassung des COVID-19 Impfstoffs Comirnaty von ...
Di 12.10.2021
Mo 04.10.2021
Quelle: NTV vom Mo 04.10.2021 18:31
Empfehlung für mRNA-Vakzine: EMA gibt grünes Licht für dritte Impfung
Hunderttausende Menschen haben in Deutschland schon eine Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 erhalten. Jetzt spricht die Europäische Arzneimittelbehörde EMA erstmals eine offizielle Empfehlung aus.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.10.2021 17:51 Coronavirus
EMA empfiehlt Auffrischungsimpfungen mit mRNA-Vakzin
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt eine dritte Impfung mit einem mRNA-Vakzin. Diese solle frühestens sechs Monate nach der zweiten Dosis verabreicht werden - bei immungeschwächten Menschen auch schon eher.
Fr 17.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.09.2021 14:05
Merck & Co erhält EMA-Empfehlung für erweiterte Zulassung von Krebsmedikament Keytruda
Wie der US-Pharmakonzern mitteilte, hat der EMA-Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) Keytruda für bestimmte Patienten mit dreifach negativem Brustkrebs empfohlen. Die Empfehlung gilt für Keytruda in Kombination mit einer Chemotherapie ...
Fr 23.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.07.2021 22:35
EU-Arzneibehörde EMA lässt Moderna-Impfstoff für Jugendliche zu - Moderna-Aktie springt an
Der zuständige EMA-Ausschuss empfahl am Freitag eine Erweiterung der Zulassung. Die finale Entscheidung muss nun noch von der Europäischen Kommission gefällt werden. Dies gilt aber als Formsache. Die Experten der EMA bewerteten am Freitag in Amsterdam ...
Fr 16.07.2021
Fr 25.06.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 25.06.2021 15:15
MorphoSys und Incyte: Gute News von der EMA für Tafasitamab
MorphoSys und Incyte haben mit ihrem gemeinsamen Tafasitamab-Projekt in der Europäischen Union ein wichtiges Ziel erreicht. Die Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA habe eine positive ...
Di 22.06.2021
Fr 28.05.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.05.2021 19:51 Corona
Corona-Impfstoff von Biontech zu stark verdünnt? Rund 600 Menschen betroffen
In einem Impfzentrum in Bayern wurden Corona-Impfdosen von Biontech offenbar zu stark verdünnt. Betroffene erhalten nun ein kostenloses Angebot.
Mi 21.04.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 21.04.2021 06:51 Johnson & Johnson
EMA gibt grünes Licht: Wie es beim Impfstoff von Johnson & Johnson weitergeht
Die Europäische Arzneiagentur empfiehlt den Impfstoff trotz einzelner Thrombose-Fälle weiter. Der Nutzen sei weit größer als die Risiken. Nun ist die Frage, ob es in Deutschland wie bei Astrazeneca eine Altersbeschränkung gibt. ...
Fr 09.04.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.04.2021 18:18 Coronavirus
EMA untersucht Verbindung von Astra-Zeneca-Vakzin mit Clarkson-Syndrom
Nach der Impfung mit dem Impfstoff von Astra-Zeneca wurden fünf Fälle der seltenen Gefäßerkrankung gemeldet. Außerdem seien auch beim Vakzin von Johnson & Johnson Thrombose-Fälle aufgetreten.
Quelle: NTV vom Fr 09.04.2021 17:26
Verbindung zu Astrazeneca?: Kapillarlecksyndrom ruft EMA auf den Plan
Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Impfung mit Astrazeneca und Fällen von teilweise tödlichen Thrombosen. Trotzdem sagt die EU-Arzneimittelbehörde ganz klar: Der Nutzen überwiegt das Risiko. Nun mehren sich nach der Impfung allerdings die Fälle einer zweiten Erkrankung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.04.2021 17:24 Johnson & Johnson
EMA untersucht auch Impfstoff von Johnson & Johnson
Auch bei dem Impfstoff von Johnson & Johnson könnten möglicherweise Blutgerinnsel als Nebenwirkungen auftreten. Die EMA prüft nun den amerikanischen Wirkstoff.
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.04.2021 16:30 Astrazeneca
Nach Thrombosefällen: EMA prüft jetzt auch Zusammenhang von Astrazeneca mit seltenem Syndrom
Die Ständige Impfkommission empfiehlt Astrazeneca-Impfungen in Deutschland weiter nur für Personen über 60 Jahren. Virologe Hendrik Streeck ist verwundert über die Empfehlung zu Zweitimpfungen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.04.2021 16:08
EU prüft Zusammenhang zwischen Johnson & Johnson-Vakzin und Thrombose
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA geht einem möglichen Zusammenhang zwischen Thrombosefällen und dem Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson nach. Die Behörde betonte aber, dass dieser noch keineswegs nachgewiesen sei.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.04.2021 15:34 Impfung
Corona-Impfung: Ema prüft Zusammenhang von Johnson & Johnson-Impfstoff und Thrombosen
Vier Fälle von Blutgerinnseln werden laut EU-Arzneimittelbehörde untersucht. Der Impfstoff ist in der EU zugelassen und soll dort auch ab dem 19. April verimpft werden.
Mi 07.04.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mi 07.04.2021 18:25 Impfstoff
Impfung: Ema empfiehlt Astra-Zeneca-Impfstoff weiter uneingeschränkt
Die Ema schätzt, dass Sinusvenenthrombosen bei einer von 100.000 Impfungen auftritt. Derweil passt die britische Impfkommission ihre Empfehlung an.
Di 06.04.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 06.04.2021 17:00 Impfung
Ema-Vertreter sieht Zusammenhang zwischen Astra-Zeneca-Impfung und Thrombosen
Die genauen Mechanismen, die zur Entstehung der Thrombosen führten, müssten aber noch untersucht werden, sagte der Ema-Impffachmann einer italienischen Zeitung. Italien prüft derzeit seine positive Haltung zum Astra-Zeneca-Impfstoff.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.04.2021 15:29
EMA teilt mit, dass noch keine Entscheidung gefallen ist
Der Chef der EMA-Impfabteilung ist mit einer Äußerung zu Astrazeneca und Thrombosen vorgeprescht. Die EMA rudert nun zurück.
Quelle: N24 vom Di 06.04.2021 11:53 Astrazeneca
EMA-Vertreter sieht Verbindung zwischen AstraZeneca-Impfung und Thrombosen
Für viele ist der Impfstoff von AstraZeneca der Weg aus dem Lockdown in Deutschland. Doch nach Meldungen über seltene Blutgerinnsel ist umstrittten, wie sicher das Vakzin ist. Nun hat sich der Chef der EMA-Impfabteilung klar geäußert.
Mi 31.03.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.03.2021 17:33 WHO
AstraZeneca: EMA rät vorerst nicht zu Einschränkungen
Die Aufregung um den Corona-Impfstoff von AstraZeneca ist weiter groß. Während Deutschland den Einsatz des Vakzins nur noch für Menschen über 60 empfiehlt, sieht die EU-Arzneimittelbehörde derzeit keine Gründe für eine Einschränkung.
Fr 26.03.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.03.2021 15:49
EMA genehmigt zwei neue Impfstoffwerke
Die Produktion war schon angelaufen, jetzt darf ausgeliefert werden: Die Europäische Arzneimittelbehörde hat zwei neue Impfstoffwerke zugelassen. Außerdem erleichterte sie den Transport des BioNTech-Vakzins.
Do 18.03.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.03.2021 20:12 Astra Zeneca
Spahn erlaubt Impfung mit Astra-Zeneca ab diesem Freitag
Ab diesem Freitag soll in Deutschland die Impfung mit Astra-Zeneca wieder aufgenommen werden. Allerdings unter der Bedingung, dass die Menschen mit Warnhinweisen auf die möglichen Risiken aufmerksam gemacht werden. Das teilte Bundesgesundheitsminister Spahn am Donnerstagabend mit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.03.2021 06:30
F.A.Z. Frühdenker: Wie beurteilt die Ema den Astra-Zeneca-Impfstoff?
Das Urteil der Europäischen Arzneimittelbehörde ist entscheidend für den Fortgang der Impfkampagne. Bund und Länder streiten über Lockerungen. Und Italien gedenkt seiner Corona-Toten. Der Newsletter für Deutschland.
Do 11.03.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.03.2021 14:47 Zulassung
Zulassung durch die EU-Behörde: Was der Impfstoff von Johnson & Johnson kann - und was nicht
Die EU-Arzneibehörde Ema gibt grünes Licht für den Impfstoff von Johnson & Johnson. Dieser kommt mit einer Dosis aus und braucht keine Tiefkühlung. Er hat aber auch Nachteile gegenüber den Wettbewerbern. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.03.2021 14:35
Co: Ema empfiehlt Zulassung des Johnson & Johnson-Impfstoffs
Die Europäische Arzneimittelagentur hat einen weiteren Impfstoff zur Zulassung freigegeben. Entscheiden muss nun die EU-Kommission. Es wäre das vierte Vakzin in Europa.
Fr 29.01.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 29.01.2021 20:20
"Unprofessionelle Entscheidung und gefährlich für Glaubwürdigkeit der EMA"
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Impfstoff von AstraZeneca für alle ab 18 zugelassen. Sie widerspricht damit der Empfehlung der deutschen Impfkommission, ihn nur bei unter 65-Jährigen einzusetzen. In Deutschland ist der Unmut groß.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 29.01.2021 19:26 Impfstoff
Impfstoff von Astra-Zeneca in der EU zugelassen
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von Astra-Zeneca. Zuvor hatte ein EMA-Ausschuss nur eine bedingte Zulassung des Impfstoffs empfohlen.
Quelle: Stern vom Fr 29.01.2021 17:25
EMA rechnet in Kürze mit Zulassungsantrag von Johnson & Johnson
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) erwartet in Kürze einen Zulassungsantrag des US-Konzerns Johnson & Johnson für dessen Corona-Impfstoffkandidaten.
Quelle: finanzen.net vom Fr 29.01.2021 16:22
EMA gibt grünes Licht für Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca
Frankfurt (Reuters) - Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von AstraZeneca.Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl am Freitag eine bedingte Zulassung des ...
Di 26.01.2021
Mo 21.12.2020
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.12.2020 15:35
Corona-Impfstoff: Allergie-Schock! Frau wird nach Biontech-Impfung zum Klinik-Notfall
Der Impfstoff von Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus sorgt bei einigen Menschen für allergische Reaktionen. Eine Frau bekam einen Schock und wurde zum Notfall.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.12.2020 15:19
Europäische Arzneimittelagentur: EMA empfiehlt Zulassung von Biontech-Impfstoff
Die Europäische Arzneimittelagentur hat den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU empfohlen. Nun fehlt noch die Zustimmung der EU-Komission.
Do 10.12.2020
Quelle: Stern vom Do 10.12.2020 02:23
Arzneimittel-Behörde EMA: Cyber-Attacke: Daten von Pfizer/Biontech abgegriffen
Die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA ist offenbar Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Dabei sind Daten der Pharmaunternehmen Pfizer und Biontech abgegriffen worden.