Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRIEDENSNOBELPREISTRÄGERIN
Mi 04.12.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.12.2024 16:17 Iran
Die iranische Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi verbüßt eine langjährige Haftstrafe. Nun wurde sie zeitweilig aus dem Gefängnis entlassen. Grund ist offenbar eine ärztliche Empfehlung. Nachricht lesen...
Iran: Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi vorübergehend aus Gefängnis entlassen
Die iranische Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi verbüßt eine langjährige Haftstrafe. Nun wurde sie zeitweilig aus dem Gefängnis entlassen. Grund ist offenbar eine ärztliche Empfehlung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: TAZ vom Mi 04.12.2024 15:22 Iran
Die 2023 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Iranerin ist aus medizinischen Gründen für drei Wochen freigelassen worden. Dies sagte ihr Anwalt. mehr... Nachricht lesen...
Inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin: Iran lässt Menschenrechtlerin Mohammadi vorübergehend frei
Die 2023 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Iranerin ist aus medizinischen Gründen für drei Wochen freigelassen worden. Dies sagte ihr Anwalt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.12.2024 14:41 Iran
Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi ist nach Angaben ihres Anwalts vorübergehend freigelassen worden. Hintergrund sei eine medizinische Untersuchung nach der Entfernung eines Tumors. Nachricht lesen...
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend frei
Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi ist nach Angaben ihres Anwalts vorübergehend freigelassen worden. Hintergrund sei eine medizinische Untersuchung nach der Entfernung eines Tumors. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Mi 04.12.2024 13:53 Iran
Seit drei Jahren sitzt Nobelpreisträgerin Narges Mohammadi im Iran im Gefängnis. Nun wurde sie offenbar für kurze Zeit entlassen. Ihr Anwalt erklärt, es gebe gesundheitliche Gründe. Nachricht lesen...
Iran: Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend aus Haft entlassen
Seit drei Jahren sitzt Nobelpreisträgerin Narges Mohammadi im Iran im Gefängnis. Nun wurde sie offenbar für kurze Zeit entlassen. Ihr Anwalt erklärt, es gebe gesundheitliche Gründe. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Mi 04.12.2024 13:47
Narges Mohammadi setzt sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte im Iran ein. Immer wieder wird sie verurteilt, seit drei Jahren ist sie in Teheran inhaftiert. Laut ihrem Anwalt wird Mohammadi jetzt aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend freigelassen. Nachricht lesen...
Mohammadi seit 2021 inhaftiert: Iranische Friedensnobelpreisträgerin vorerst auf freiem Fuß
Narges Mohammadi setzt sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte im Iran ein. Immer wieder wird sie verurteilt, seit drei Jahren ist sie in Teheran inhaftiert. Laut ihrem Anwalt wird Mohammadi jetzt aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend freigelassen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mi 04.12.2024 13:42 Iran
Seit drei Jahren sitzt Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi im Iran im Gefängnis. Nun ist sie vorübergehend freigekommen, gibt ihr Anwalt bekannt. Die Entscheidung soll medizinische Gründe haben. Nachricht lesen...
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi für drei Wochen frei
Seit drei Jahren sitzt Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi im Iran im Gefängnis. Nun ist sie vorübergehend freigekommen, gibt ihr Anwalt bekannt. Die Entscheidung soll medizinische Gründe haben. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.12.2024 13:10 Iran
Seit drei Jahren ist Narges Mohammadi im Iran in Haft. Nun ist die Aktivistin freigekommen – allerdings nur für eine bestimmte Zeit. Nachricht lesen...
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi frei
Seit drei Jahren ist Narges Mohammadi im Iran in Haft. Nun ist die Aktivistin freigekommen – allerdings nur für eine bestimmte Zeit. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Mi 04.12.2024 12:39 Iran
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi frei. Nachricht lesen...
Aber nur für drei Wochen - Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin frei
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi frei. Nachricht lesen...
Fr 02.08.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 10:30 Iran
Frauenrechtlerin Narges Mohammadi sitzt wegen "Propaganda gegen den Staat" im iranischen Gefängnis. Laut Nahestehenden leide sie zunehmend unter Gesundheitsproblemen, die dringend behandelt werden müssten. Nachricht lesen...
"Unverzüglich angemessene medizinische Behandlung": Sorge um Gesundheit von im Iran inhaftierter Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi
Frauenrechtlerin Narges Mohammadi sitzt wegen "Propaganda gegen den Staat" im iranischen Gefängnis. Laut Nahestehenden leide sie zunehmend unter Gesundheitsproblemen, die dringend behandelt werden müssten. Nachricht lesen...
Di 18.06.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.06.2024 17:42 Haft, Iran
Seit Jahren sitzt die iranische Menschenrechtsaktivistin im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran. Nun verurteilt sie ein Gericht zu einem weiteren Jahr Haft. Nachricht lesen...
"Propaganda gegen das System": Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi im Iran zu zu einem Jahr Haft verurteilt
Seit Jahren sitzt die iranische Menschenrechtsaktivistin im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran. Nun verurteilt sie ein Gericht zu einem weiteren Jahr Haft. Nachricht lesen...
So 10.12.2023
Statistik Quelle: Stern vom So 10.12.2023 20:37 Mohammadi
Bei der Verleihung des Friedensnobelpreises an Narges Mohammadi hat sich die iranische Menschenrechtsaktivistin mit einer kämpferischen Botschaft aus der Haft in Teheran zu Wort gemeldet. In ihrer Preisrede, die am Sonntag bei der Zeremonie in Oslo von ihren beiden Kindern vorgelesen wurde, ging Mohammadi mit dem "tyrannischen und frauenfeindlichen Regime" in ihrem Land hart ins Gericht. Die inter ... Nachricht lesen...
Inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi zeigt sich in Rede in Oslo unbeugsam
Bei der Verleihung des Friedensnobelpreises an Narges Mohammadi hat sich die iranische Menschenrechtsaktivistin mit einer kämpferischen Botschaft aus der Haft in Teheran zu Wort gemeldet. In ihrer Preisrede, die am Sonntag bei der Zeremonie in Oslo von ihren beiden Kindern vorgelesen wurde, ging Mohammadi mit dem "tyrannischen und frauenfeindlichen Regime" in ihrem Land hart ins Gericht. Die inter ... Nachricht lesen...
Mo 06.11.2023
Statistik Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.11.2023 16:25
Die 51 Jahre alte Menschenrechtsaktivistin ist derzeit im Ewin-Gefängnis in Teheran inhaftiert. Für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen wurde sie jüngst mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Nachricht lesen...
Iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi tritt in Hungerstreik
Die 51 Jahre alte Menschenrechtsaktivistin ist derzeit im Ewin-Gefängnis in Teheran inhaftiert. Für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen wurde sie jüngst mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Nachricht lesen...
Fr 06.10.2023
Statistik Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.10.2023 20:31 Friedensnobelpreis, Narges Mohammadi
Seit Jahren sitzt Narges Mohammadi wegen ihres Eintretens für Freiheit und Menschenrechte in Iran im Gefängnis. Wer ist die Frau, die in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält? Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi: Eine Stimme gegen Irans Regime
Seit Jahren sitzt Narges Mohammadi wegen ihres Eintretens für Freiheit und Menschenrechte in Iran im Gefängnis. Wer ist die Frau, die in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält? Nachricht lesen...
Do 17.08.2023
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Do 17.08.2023 15:57 Putin, Russland
Haben Putins Gegner versagt? Russlands Opposition war zu zerstritten, um ihn zu stoppen, kritisiert die Mitgründerin der Menschenrechtsorganisation "Memorial". Nachricht lesen...
Interview mit Irina Scherbakowa: Friedensnobelpreisträgerin: "Russlands Opposition hat Gefahr durch Putin unterschätzt"
Haben Putins Gegner versagt? Russlands Opposition war zu zerstritten, um ihn zu stoppen, kritisiert die Mitgründerin der Menschenrechtsorganisation "Memorial". Nachricht lesen...
Di 01.08.2023
Statistik Quelle: Stern vom Di 01.08.2023 09:03 Aung San Suu
Nach rund zwei Jahren in Haft wird Aung San Suu Kyi, frühere Regierungschefin Myanmars und Friedensnobelpreisträgerin, von der Militärjunta teilweise begnadigt – frei kommt sie dennoch nicht. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin: Nach zwei Jahren Haft: Militärjunta in Myanmar begnadigt Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi teilweise
Nach rund zwei Jahren in Haft wird Aung San Suu Kyi, frühere Regierungschefin Myanmars und Friedensnobelpreisträgerin, von der Militärjunta teilweise begnadigt – frei kommt sie dennoch nicht. Nachricht lesen...
Di 11.04.2023
Statistik Quelle: Stern vom Di 11.04.2023 18:26 Putin
Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk über die Bedeutung des Haftbefehls gegen Russlands Präsident Wladimir Putin für die Menschen in der Ukraine. Und ihre Hoffnung auf ein Ende der Straflosigkeit angesichts russischer Kriegsverbrechen, nicht nur in der Ukraine. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin: Oleksandra Matwijtschuk über Haftbefehl gegen Putin: "Wir wollen keine Rache, sondern Gerechtigkeit"
Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk über die Bedeutung des Haftbefehls gegen Russlands Präsident Wladimir Putin für die Menschen in der Ukraine. Und ihre Hoffnung auf ein Ende der Straflosigkeit angesichts russischer Kriegsverbrechen, nicht nur in der Ukraine. Nachricht lesen...
Do 27.10.2022
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Do 27.10.2022 22:40 Iran
Im tagesthemen-Interview erklärt die iranische Friedensnobelpreisträgerin Ebadi, was die aktuellen Proteste in ihrem Land von vorherigen Versuchen des Regimesturzes unterscheidet - und welch bedeutende Rolle Frauen dabei spielen. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Ebadi fordert Regimewechsel im Iran
Im tagesthemen-Interview erklärt die iranische Friedensnobelpreisträgerin Ebadi, was die aktuellen Proteste in ihrem Land von vorherigen Versuchen des Regimesturzes unterscheidet - und welch bedeutende Rolle Frauen dabei spielen. Nachricht lesen...
Sa 22.10.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Sa 22.10.2022 13:46 Iran
Wenn die Proteste weiter anwachsen, erhöhe sich der Menschenrechtsaktivistin zufolge die Wahrscheinlichkeit, dass sich Sicherheitskräfte auf Seite der Demonstrierenden stellen. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Ebadi sieht Regime im Iran gefährdet
Wenn die Proteste weiter anwachsen, erhöhe sich der Menschenrechtsaktivistin zufolge die Wahrscheinlichkeit, dass sich Sicherheitskräfte auf Seite der Demonstrierenden stellen. Nachricht lesen...
Fr 02.09.2022
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.09.2022 20:25 Suu Kyi
Die ehemalige Regierungschefin ist bereits zu 17 Jahren Gefängnis verurteilt. Suu Kyis Anwälte wollen nun Berufung einlegen. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi in Myanmar offenbar erneut verurteilt
Die ehemalige Regierungschefin ist bereits zu 17 Jahren Gefängnis verurteilt. Suu Kyis Anwälte wollen nun Berufung einlegen. Nachricht lesen...
Mo 10.01.2022
Statistik Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 10.01.2022 22:35 Haft
Die Militärjunta erhebt zahlreiche Vorwürfe gegen die entmachtete Regierungschefin. Nachricht lesen...
Myanmar: Weitere vier Jahre Haft für Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi
Die Militärjunta erhebt zahlreiche Vorwürfe gegen die entmachtete Regierungschefin. Nachricht lesen...
Fr 10.12.2021
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 10.12.2021 11:00 Demokratie
An diesem Freitag erhalten die beiden Journalisten Maria Ressa und Dmitri Muratow in Oslo den Friedensnobelpreis. Die Filipina liefert sich seit Jahren eine Dauerfehde mit Präsident Duterte und wirft Facebook vor, eine Gefahr für die Demokratie zu sein. Nachricht lesen...
Für die philippinische Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa kann es ohne Wahrheit und Vertrauen keine Demokratie geben
An diesem Freitag erhalten die beiden Journalisten Maria Ressa und Dmitri Muratow in Oslo den Friedensnobelpreis. Die Filipina liefert sich seit Jahren eine Dauerfehde mit Präsident Duterte und wirft Facebook vor, eine Gefahr für die Demokratie zu sein. Nachricht lesen...
Mo 06.12.2021
Statistik Quelle: TAZ vom Mo 06.12.2021 18:59 Aung San Suu Kyi
Die birmanische Politikerin Aung San Suu Kyi ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Myanmars Generäle geben sich unbeeindruckt von Protesten. mehr... Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin in Myanmar: Zwei Jahre Haft für Suu Kyi
Die birmanische Politikerin Aung San Suu Kyi ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Myanmars Generäle geben sich unbeeindruckt von Protesten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 06.12.2021 15:32 Aung San Suu, Kyi
Aung San Suu Kyi wurde wegen des Vorwurfs des Aufrufs zur Gewalt und wegen Verstoßes gegen Corona-Auflagen schuldig gesprochen. Das Urteil von zunächst vier Jahren halbierte die Junta Stunden später. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi nach Teil-Begnadigung zu zwei Jahren Haft verurteilt
Aung San Suu Kyi wurde wegen des Vorwurfs des Aufrufs zur Gewalt und wegen Verstoßes gegen Corona-Auflagen schuldig gesprochen. Das Urteil von zunächst vier Jahren halbierte die Junta Stunden später. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Mo 06.12.2021 08:14 Aung San Suu Kyi
Aung San Suu Ky sitzt seit dem Militärputsch von Anfang Februar in Myanmar im Hausarrest. Die Junta wirft ihr zahlreiche Vergehen vor. Jetzt fielen die ersten Urteile. In Myanmar hat ein Gericht die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi in zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu vier Jahren Haft verurteilt. Konkret gehe es dabei um die Vorwürfe der Anstiftung zum Aufruhr und der ... ... Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi verurteilt
Aung San Suu Ky sitzt seit dem Militärputsch von Anfang Februar in Myanmar im Hausarrest. Die Junta wirft ihr zahlreiche Vergehen vor. Jetzt fielen die ersten Urteile. In Myanmar hat ein Gericht die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi in zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu vier Jahren Haft verurteilt. Konkret gehe es dabei um die Vorwürfe der Anstiftung zum Aufruhr und der ... ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mo 06.12.2021 07:46 Aung San Suu Kyi
Aung San Suu Ky sitzt seit dem Militärputsch von Anfang Februar in Myanmar im Hausarrest. Die Junta wirft ihr zahlreiche Vergehen vor. Jetzt fielen die ersten Urteile. Nachricht lesen...
Schauprozess in Myanmar: Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi zu vier Jahren Haft verurteilt
Aung San Suu Ky sitzt seit dem Militärputsch von Anfang Februar in Myanmar im Hausarrest. Die Junta wirft ihr zahlreiche Vergehen vor. Jetzt fielen die ersten Urteile. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.12.2021 07:11 Aung San Suu Kyi
Nach einem Militärputsch wurde die 76-Jährige abgesetzt. Nun verurteilte die Junta sie zu einer Haftstrafe unter anderem wegen Verstoßes gegen Corona-Auflagen. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi zu vier Jahren Haft verurteilt
Nach einem Militärputsch wurde die 76-Jährige abgesetzt. Nun verurteilte die Junta sie zu einer Haftstrafe unter anderem wegen Verstoßes gegen Corona-Auflagen. Nachricht lesen...
Di 09.11.2021
Statistik Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 23:12 Malala Yousafzai
Malala Yousafzai hat ihren Partner geheiratet. Die Friedensnobelpreisträgerin schreibt über ihren „kostbaren Tag“ auf Twitter und teilt Bilder von der Zeremonie. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat geheiratet
Malala Yousafzai hat ihren Partner geheiratet. Die Friedensnobelpreisträgerin schreibt über ihren „kostbaren Tag“ auf Twitter und teilt Bilder von der Zeremonie. Nachricht lesen...
Mo 24.05.2021
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.05.2021 12:12 Suu Kyi
Friedensnobelpreisträgerin: Myanmar: Aung San Suu Kyi trifft erstmals ihre Anwälte
Nachricht lesen...Mo 01.02.2021
Statistik Quelle: Merkur Online vom Mo 01.02.2021 09:23 Putsch, Myanmar
In Myanmar hat die Armee nach einem Militärputsch die Führung übernommen. Nach einem einjährigen Ausnahmezustand versprechen sie Neuwahlen. Nachricht lesen...
Militärputsch in Myanmar: Regierungschefin und Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi festgesetzt
In Myanmar hat die Armee nach einem Militärputsch die Führung übernommen. Nach einem einjährigen Ausnahmezustand versprechen sie Neuwahlen. Nachricht lesen...
Do 23.01.2020
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Do 23.01.2020 20:13 Myanmar
Im Völkermordprozess in Den Haag erleidet Myanmars Anführerin Aung San Suu Kyi eine Niederlage. Die Isolation des südostasiatischen Landes droht sich zu verschärfen. Nachricht lesen...
Myanmar: Aung San Suu Kyi: Warum die Friedensnobelpreisträgerin immer stärker in Ungnade fällt
Im Völkermordprozess in Den Haag erleidet Myanmars Anführerin Aung San Suu Kyi eine Niederlage. Die Isolation des südostasiatischen Landes droht sich zu verschärfen. Nachricht lesen...
Di 10.12.2019
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.12.2019 15:57 Myanmar, Rohingya
Vor dem Internationalen Gerichtshof haben die Anhörungen gegen Myanmar begonnen. Auch Aung San Suu Kyi ist nach Den Haag gereist, um die Völkermord-Vorwürfe auszuräumen. Nachricht lesen...
Aung San Suu Kyi: Friedensnobelpreisträgerin verteidigt Rohingya-Vertreibung
Vor dem Internationalen Gerichtshof haben die Anhörungen gegen Myanmar begonnen. Auch Aung San Suu Kyi ist nach Den Haag gereist, um die Völkermord-Vorwürfe auszuräumen. Nachricht lesen...
Do 06.12.2018
Statistik Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 06.12.2018 07:52 Jemen
Jemen-Gespräche: Friedensnobelpreisträgerin pessimistisch
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Do 06.12.2018 07:42 Jemen
Istanbul - Die jemenitische Menschenrechtsaktivistin Tawakkul Karman erwartet bei den geplanten Friedensgesprächen für das Bürgerkriegsland keinen Durchbruch. «Ich gehe davon aus, dass die Konfliktparteien die Gespräche ohne eine umfassende Lösung für einen nachhaltigen Frieden beenden werden», erklärte die 39 Jahre alte Friedensnobelpreisträgerin. Für denkbar hält sie allenfalls Fortschritte wie ... Nachricht lesen...
Jemen-Gespräche: Friedensnobelpreisträgerin pessimistisch
Istanbul - Die jemenitische Menschenrechtsaktivistin Tawakkul Karman erwartet bei den geplanten Friedensgesprächen für das Bürgerkriegsland keinen Durchbruch. «Ich gehe davon aus, dass die Konfliktparteien die Gespräche ohne eine umfassende Lösung für einen nachhaltigen Frieden beenden werden», erklärte die 39 Jahre alte Friedensnobelpreisträgerin. Für denkbar hält sie allenfalls Fortschritte wie ... Nachricht lesen...
Fr 05.10.2018
Statistik Quelle: TAZ vom Fr 05.10.2018 19:02 Nadia Murad
Sie wurde als Geliebte "gekauft", erlebte Missbrauch und Gewalt. Die Jesidin Nadia Murad war eine der ersten, die von den IS-Verbrechen berichtete. mehr... Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad: Die Frau, die für Gerechtigkeit kämpft
Sie wurde als Geliebte "gekauft", erlebte Missbrauch und Gewalt. Die Jesidin Nadia Murad war eine der ersten, die von den IS-Verbrechen berichtete. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.10.2018 15:44 Murad
Die 25 Jahre alte Nadia Murad hat den Friedensnobelpreis für ihren Beitrag gegen sexuelle Gewalt in Konflikten gewonnen. Doch was ist ihre Geschichte? Wie kam sie nach Deutschland? Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad im Porträt
Die 25 Jahre alte Nadia Murad hat den Friedensnobelpreis für ihren Beitrag gegen sexuelle Gewalt in Konflikten gewonnen. Doch was ist ihre Geschichte? Wie kam sie nach Deutschland? Nachricht lesen...
Sa 31.03.2018
Statistik Quelle: TAZ vom Sa 31.03.2018 11:08 Malala
Nun ist sie doch dorthin zurückgekehrt, wo sie nur knapp dem Tod entging. Malala traf am Samstag streng bewacht in Mingora ein. Langfristig will sie wieder in Pakistan leben. mehr... Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin in Pakistan: Malala besucht ihre Heimatstadt
Nun ist sie doch dorthin zurückgekehrt, wo sie nur knapp dem Tod entging. Malala traf am Samstag streng bewacht in Mingora ein. Langfristig will sie wieder in Pakistan leben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 31.03.2018 10:59 Rückkehr
Im Oktober 2012 schossen Taliban der Schülerin in den Kopf, weil sie sich für die Rechte von Mädchen eingesetzt hatte. Nun ist Malala Yousafzai, die für ihren Kampf den Friedensnobelpreis erhielt, nach Pakistan zurückgekehrt. Nachricht lesen...
Rückkehr nach Pakistan: Friedensnobelpreisträgerin Malala erstmals wieder an Heimatort
Im Oktober 2012 schossen Taliban der Schülerin in den Kopf, weil sie sich für die Rechte von Mädchen eingesetzt hatte. Nun ist Malala Yousafzai, die für ihren Kampf den Friedensnobelpreis erhielt, nach Pakistan zurückgekehrt. Nachricht lesen...
Do 29.03.2018
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.03.2018 16:16 Malala
Vor mehr als fünf Jahren schossen Taliban einer 15-Jährigen in einem Schulbuss in den Kopf; sie hatte sich für Mädchenbildung eingesetzt. Inzwischen ist sie Friedensnobelpreisträgerin - und kehrt jetzt unter Polizeischutz in ihre Heimat zurück. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Malala ist wieder in Pakistan
Vor mehr als fünf Jahren schossen Taliban einer 15-Jährigen in einem Schulbuss in den Kopf; sie hatte sich für Mädchenbildung eingesetzt. Inzwischen ist sie Friedensnobelpreisträgerin - und kehrt jetzt unter Polizeischutz in ihre Heimat zurück. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Do 29.03.2018 12:58 Malala
Die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai ist erstmals seit dem Attentat auf sie wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Im Oktober 2012 hatte ein Taliban auf die junge Bildungsaktivistin geschossen. Bei ihrer Ankunft am Benazir Bhutto International Airport in Islamabad am Donnerstag herrschten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Aufnahmen örtlicher TV-Sender zeigten, wie die 20-j... ... Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Malala wieder in Pakistan
Die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai ist erstmals seit dem Attentat auf sie wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Im Oktober 2012 hatte ein Taliban auf die junge Bildungsaktivistin geschossen. Bei ihrer Ankunft am Benazir Bhutto International Airport in Islamabad am Donnerstag herrschten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Aufnahmen örtlicher TV-Sender zeigten, wie die 20-j... ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Do 29.03.2018 12:44 Malala
Vor sechs Jahren wurde ihr in den Kopf geschossen – jetzt ist die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Yousafzai erstmals wieder in ihrer Heimat. Nachricht lesen...
Besuch in der Heimat: Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai erstmals wieder in Pakistan
Vor sechs Jahren wurde ihr in den Kopf geschossen – jetzt ist die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Yousafzai erstmals wieder in ihrer Heimat. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Focus vom Do 29.03.2018 09:47 Malala
Vor mehr als fünf Jahren hielten Taliban in Pakistan einen Schulbus an und schossen einem Mädchen in den Kopf: Malala hatte sich für Mädchenbildung eingesetzt. Sie überlebte. Nun kehrt die Friedensnobelpreisträgerin zum ersten Mal heim - unter Polizeischutz. Nachricht lesen...
Unter Polizeischutz - Malala Yousafzai: Friedensnobelpreisträgerin reist nach Pakistan
Vor mehr als fünf Jahren hielten Taliban in Pakistan einen Schulbus an und schossen einem Mädchen in den Kopf: Malala hatte sich für Mädchenbildung eingesetzt. Sie überlebte. Nun kehrt die Friedensnobelpreisträgerin zum ersten Mal heim - unter Polizeischutz. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.03.2018 07:50 Malala
Zum ersten Mal seit dem Taliban-Anschlag auf sie im Oktober 2012 ist Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai zu einem Besuch in ihr Heimatland Pakistan... Nachricht lesen...
Unter striktem Polizeischutz: Friedensnobelpreisträgerin Malala wieder in Pakistan
Zum ersten Mal seit dem Taliban-Anschlag auf sie im Oktober 2012 ist Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai zu einem Besuch in ihr Heimatland Pakistan... Nachricht lesen...
So 31.12.2017
Statistik Quelle: Stern vom So 31.12.2017 12:11 Iran
Die Demonstrationen im Iran sind nach Einschätzung der Exil-Iranerin und Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi möglicherweise "der Beginn einer großen Protestbewegung". Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Ebadi erwartet Ausweitung der Demonstrationen im Iran
Die Demonstrationen im Iran sind nach Einschätzung der Exil-Iranerin und Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi möglicherweise "der Beginn einer großen Protestbewegung". Nachricht lesen...
Fr 01.09.2017
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 01.09.2017 06:50 Trump
Spaltung und Diskriminierung seien nicht in Ordnung, sagte die 20-jährige Pakistanerin. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Malala kritisiert Trumps Mauerpläne
Spaltung und Diskriminierung seien nicht in Ordnung, sagte die 20-jährige Pakistanerin. Nachricht lesen...
Fr 13.11.2015
Statistik Quelle: Bild vom Fr 13.11.2015 08:07 Suu Kyi
Die Partei von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat die historische Parlamentswahl in Myanmar gewonnen. Foto: AP/dpa Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin - Aung San Suu Kyi gewinnt Wahl in Myanmar
Die Partei von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat die historische Parlamentswahl in Myanmar gewonnen. Foto: AP/dpa Nachricht lesen...
Do 30.04.2015
Statistik Quelle: Stern vom Do 30.04.2015 13:17 Malala
Vor zweieinhalb Jahren schossen Taliban der Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai in einem Schulbus gezielt in den Kopf. Die damals 15-Jährige überlebte nur knapp. Nun wurden die Täter verurteilt. Nachricht lesen...
17-jährige Friedensnobelpreisträgerin: Malala-Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt
Vor zweieinhalb Jahren schossen Taliban der Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai in einem Schulbus gezielt in den Kopf. Die damals 15-Jährige überlebte nur knapp. Nun wurden die Täter verurteilt. Nachricht lesen...
Sa 11.10.2014
Statistik Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 11.10.2014 14:06 Malala
Nur wenige Stunden nachdem die junge Aktivistin Malala Yousafzai mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat sie über das Internet eine Drohung von einer Splittergruppe der pakistanischen Taliban erhalten. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin - Taliban bedrohen Malala
Nur wenige Stunden nachdem die junge Aktivistin Malala Yousafzai mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat sie über das Internet eine Drohung von einer Splittergruppe der pakistanischen Taliban erhalten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 11.10.2014 14:06 Malala
Nur wenige Stunden nachdem die junge Aktivistin Malala Yousafzai mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat sie über das Internet eine Drohung von einer Splittergruppe der pakistanischen Taliban erhalten. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin - Taliban bedrohen Malala Yousafzai
Nur wenige Stunden nachdem die junge Aktivistin Malala Yousafzai mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat sie über das Internet eine Drohung von einer Splittergruppe der pakistanischen Taliban erhalten. Nachricht lesen...
Do 10.04.2014
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.04.2014 16:49 Merkel
Die Oppositionsführerin aus Myanmar ist für drei Tage zu Gast in Berlin. Nachricht lesen...
Merkel empfängt Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi
Die Oppositionsführerin aus Myanmar ist für drei Tage zu Gast in Berlin. Nachricht lesen...
Fr 12.10.2012
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.10.2012 12:53
Europäische Union als Friedensnobelpreisträgerin: Lohn für vergangene Tage, Mahnung für die Zukunft
Nachricht lesen...Mo 30.04.2012
Statistik Quelle: Focus vom Mo 30.04.2012 09:52
Tagelang hatte sie sich geweigert ihren Amtseid abzuleisten, weil er die Vormachtstellung des Militärs zementiert. Nun zieht Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi doch in Birmas Parlament ein - weil es der Wunsch des Volkes sei. Nachricht lesen...
Ann Suu Kyi in Birma - Friedensnobelpreisträgerin leistet Eid auf Armee
Tagelang hatte sie sich geweigert ihren Amtseid abzuleisten, weil er die Vormachtstellung des Militärs zementiert. Nun zieht Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi doch in Birmas Parlament ein - weil es der Wunsch des Volkes sei. Nachricht lesen...
Di 14.02.2012
Statistik Quelle: Stern vom Di 14.02.2012 12:59
Es war die glamouröseste Veranstaltung im Rahmen der Berlinale: Auf der "Cinema for Peace"-Gala sammelten 600 Gäste Geld für einen guten Zweck. Stars des Abends waren Angelina Jolie und Brad Pitt. Auch eine Friedensnobelpreisträgerin war zugeschaltet. Nachricht lesen...
Berlinale 2012: Brangelina und eine Friedensnobelpreisträgerin
Es war die glamouröseste Veranstaltung im Rahmen der Berlinale: Auf der "Cinema for Peace"-Gala sammelten 600 Gäste Geld für einen guten Zweck. Stars des Abends waren Angelina Jolie und Brad Pitt. Auch eine Friedensnobelpreisträgerin war zugeschaltet. Nachricht lesen...
Fr 18.11.2011
Statistik Quelle: noows.de vom Fr 18.11.2011 16:37 , politik
Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi geht zurück in die Politik - Hillary Clinton besucht Birma
Nachricht lesen...Mo 26.09.2011
Statistik Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 26.09.2011 12:20 maathai
Friedensnobelpreisträgerin Maathai:
Nachricht lesen...Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.09.2011 12:05 maathai
Kenianische Friedensnobelpreisträgerin Maathai ist tot
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.09.2011 10:40 maathai
Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai gestorben
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 26.09.2011 10:35 maathai
Umweltschutz und Menschenrechte - Friedensnobelpreisträgerin Maathai gestorben
Nachricht lesen...Statistik Quelle: NTV vom Mo 26.09.2011 10:00
Afrikanische Friedensnobelpreisträgerin: Wangari Maathai ist tot
Nachricht lesen...Statistik Quelle: noows.de vom Mo 26.09.2011 09:45
Kenianische Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai erliegt ihrem Krebsleiden
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Focus vom Mo 26.09.2011 09:35
Kampf für Umweltschutz und Menschenrechte - Friedensnobelpreisträgerin Maathai gestorben
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.09.2011 09:25