Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GASPREISBREMSE
Mi 09.08.2023
Quelle: NTV vom Mi 09.08.2023 11:01
Schätzung des IFO-Instituts: Gaspreisbremse wohl viel billiger als gedacht
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine löst im vergangenen Winter im Rest Europas eine Energiekrise aus. Die gestiegenen Kosten will die Bundesregierung mit einer Gaspreisbremse auffangen. Schätzungen zeigen: Die Kosten dafür könnten deutlich geringer sein. Entwarnung gibt es aber nicht.
Do 15.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.12.2022 14:27
Energiekosten: Bundestag beschließt Strom- und Gaspreisbremse
Haushalte und Gewerbe werden ab Januar entlastet. Die Deckelung der Energiepreise soll ab März gelten. Februar und Januar werden rückwirkend mit angerechnet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 15.12.2022 13:18 Bundestag
Liveblog zur Energiekrise: Bundestag beschließt Strom- und Gaspreisbremse
Seit Monaten diskutiert, nun endlich umgesetzt: Das Parlament billigt umfangreiche Entlastungen für die Bürger.
Mi 23.11.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 23.11.2022 14:21
Energiekrise: Steuern auf Gaspreisbremse: Lindner rechnet mit Einnahmen von 850 Millionen Euro
Bezieher von hohen Einkommen müssen die Ersparnis aus der Gaspreisbremse versteuern. Das Finanzministerium hat nun eine Regelung vorgelegt, wen genau das betrifft.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 23.11.2022 14:21
Energiekrise: Besserverdiener müssen Ersparnis aus Gaspreisbremse versteuern
Die Regelung soll "den sozialen Ausgleich sicherstellen". Das Finanzministerium hat nun eine Regelung vorgelegt, wen genau das betrifft. Lindner rechnet mit Einnahmen von 850 Millionen Euro.
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.11.2022 10:31
Gaspreisbremse schon ab Januar: Was Sie jetzt wissen müssen
Im nächsten Jahr sollen Gas-Verbraucher durch die Gaspreisbremse entlastet werden. Doch wie genau funktioniert sie und wie viel Geld können Verbraucher damit sparen? Ein Überblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 23.11.2022 06:39 Ampel
Gaspreisbremse nachgebessert: Zu viele Fehlstarts bei der Ampel
Die Gaspreisbremse kommt nun doch früher als geplant bei den Verbrauchern an. Die Ampel musste nachbessern, um nicht schlecht dazustehen – wieder einmal. Vor allem das Bundeswirtschaftsministerium hat sich schon einige Fehlstarts gel ...
Di 22.11.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.11.2022 20:53
Leitartikel: Warum die Gaspreisbremse nur ein teurer Schnellschuss ist
Die Gaspreisbremse hilft Verbrauchern, wirkt aber nicht nachhaltig. Die Regierung jagt Milliarden durch den Kamin, meint unser Autor.
Quelle: NTV vom Di 22.11.2022 19:02
Teuer, ungerecht, intransparent: Die Gaspreisbremse ist nur mangels Alternativen richtig
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Gesetzentwurf für die Strom- und Gaspreisbremse fertig. Es zeigt sich: Alle problematischen Aspekte der Vorschläge der Gaspreiskommission bleiben erhalten. Die Bremsen sind ineffizient, unausgewogen und komplex. Der Ampel kommt die Gießkannen-Konstruktion dennoch gelegen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.11.2022 17:00 Entlastungen
Entlastungen: Strom- und Gaspreisbremse: Alle Fragen und Antworten
Wer profitiert von der neuen Gaspreisbremse – und wer nicht? Was müssen Mieter wissen? Die wichtigsten Fakten zur neuen Entlastung.
Quelle: Stern vom Di 22.11.2022 14:50
Video: Bürokratisch und kompliziert - Union kritisiert Gaspreisbremse
Die Haushalte in Deutschland sollen mit der Gaspreisbremse doch schon ab Januar entlastet werden. Zwar soll die Deckelung des Gas- und Fernwärmepreises erstmals ab März umgesetzt werden, dann würden aber die Monate Februar und Januar rückwirkend mit angerechnet, heißt es in den Gesetzentwürfen zur Strom- und Gaspreisbremse.
Quelle: NTV vom Di 22.11.2022 12:40
Bis zu 26 Prozent: So viel bringt die rückwirkende Gaspreisbremse
Die Gaspreisbremse kommt - nicht erst ab März, sondern auch für Januar und Februar 2023. Gut so, denn die Preise werden zum Jahreswechsel Prognosen zufolge deutlich steigen. Da können Verbraucher weniger Belastung gut gebrauchen. So viel Entlastung ist drin.
Quelle: Merkur Online vom Di 22.11.2022 12:18
Gaspreisbremse: Was bedeutet die Entlastung für Verbraucher und wie funktioniert sie?
Die Gaspreisbremse soll ab März 2023 die Verbraucher von der Energiekrise entlasten. Wie genau sie funktioniert, wer davon profitiert und was die Nachteile sind – ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Quelle: Die Welt vom Di 22.11.2022 11:59
"Strom- und Gaspreisbremse sind richtig"
Im Bundestag wird über den Haushalt für das Jahr 2023 diskutiert. Die Schuldenbremse soll erstmals seit 2019 wieder eingehalten werden. In seiner Rede erteilte Bundesfinanzminister Christian Lindner Steuererhöhungen erneut eine Absage.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.11.2022 11:55
Energiepreise: Unternehmerverband begrüßt vorgezogene Gaspreisbremse
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.11.2022 11:23 Energiekrise
Energiekrise: Warum die Gaspreisbremse auf Januar vorgezogen wird
Bürger und Unternehmen sollen schon früher entlastet werden als bisher geplant. Die Regierung reagiert damit auf Kritik, sie lasse die Kunden ausgerechnet in den kalten Wintermonaten im Stich. Die Details zur Entscheidung - und was sie für Verbraucher bedeutet.
Quelle: Die Welt vom Di 22.11.2022 11:21
Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten
Die Bundesregierung will die oft kritisierte "Winterlücke" bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant. Das Vorgehen ist auch für die Strompreisbremse angedacht.
Quelle: TAZ vom Di 22.11.2022 10:58 Energiekrise
Steigende Energiepreise: Gaspreisbremse jetzt ab Januar
Die Bundesregierung will Gas für private Haushalte und Unternehmen ab Januar subventionieren und nicht erst ab März wie zuvor geplant. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.11.2022 10:27
Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten
Es ist ein schwieriges Unterfangen, aber nun gibt es einen Gesetzentwurf: Die Gaspreisbremse greift zwar erst im März, soll aber rückwirkend schon ab Januar gelten. Vermieter müssen die Entlastung unverzüglich weitergeben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.11.2022 10:09 Merz
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Bundesweite Razzien gegen Islamisten wegen Subventionsbetrug +++ Gaspreisbremse soll schon ab Januar gelten
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.11.2022 10:09
Energiekrise: Ruf nach Kartellamt gegen hohe Fernwärmepreise
Untersuchungen der Verbraucherzentrale Bundesverband zum Fernwärmemarkt zeigen große Preisunterschiede für die Verbraucher. Politiker der Regierungsparteien wollen deswegen das Kartellamt einschalten.
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.11.2022 09:57
Energiekrise: Bundesregierung einig: Gas- und Strompreisbremse sollen rückwirkend ab Januar gelten
Die Entlastung bei den Energiepreisen soll für Verbraucher rückwirkend ab Januar greifen. Unternehmen, die Hilfen nutzen, werden zum Erhalt von Jobs verpflichtet.
Quelle: Stern vom Di 22.11.2022 09:45
Entlastung für Bürger: Schluss mit der "Winterlücke": Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten
Die Bundesregierung will die oft kritisierte "Winterlücke" bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant.
Quelle: NTV vom Di 22.11.2022 09:28
Ampel ist sich einig: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten
Strom- und Gaspreise werden zum Jahreswechsel Prognosen zufolge deutlich steigen. Die Bundesregierung will die oft kritisierte "Winterlücke" bei den Energiepreisbremsen schließen, die sich rückwirkend erstrecken.
Quelle: finanzen.net vom Di 22.11.2022 09:15
Regierung will Entlastungslücke für Januar und Februar schließen: Gaspreisbremse soll wohl rückwirkend ab Januar gelten
Klar war bislang eine Entlastung ab März 2023 bis zum Frühjahr 2024. Wie aus einem der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag vorliegenden Gesetzentwurf hervorgeht, soll der für den Monat März ermittelte Entlastungsbetrag auf die Monate Januar und Februar ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.11.2022 09:03
Energiepreise: Entlastung durch Gaspreisbremse soll schon ab Januar greifen
Um Haushalte von den hohen Energiekosten zu entlasten, soll die Gaspreisbremse ab 1. März wirken. Sie soll laut Berichten rückwirkend auch für Januar und Februar gelten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.11.2022 08:47
Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten
Fr 11.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.11.2022 05:31
Energie: Wüst fordert Gaspreisbremse ab Januar
Mi 02.11.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.11.2022 19:20
Deutschlandticket und Gaspreisbremse: Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz
Lange hatte es zwischen Bund und Ländern geruckelt, nun gab es im Kanzleramt jede Menge Einigungen: Das Deutschlandticket kommt, bei Energiepreisen soll es Entlastungen geben. Die Entscheidungen im Überblick.
Quelle: TAZ vom Mi 02.11.2022 17:14
Entlastungspaket der Bundesregierung: Die Gaspreisbremse wird eingebaut
Energie ist für viele Bürger:innen und Unternehmen kaum noch bezahlbar. Ein bisschen hilft jetzt die Bundesregierung. Ein FAQ. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.11.2022 15:05
Strom- und Gaspreisbremse: So hoch ist die Entlastung für Verbraucher
An diesem Mittwoch wollen Kanzler und Länder festzurren, wie die Strom- und Gaspreisbremse aussehen soll. Vergleichsportale haben schon berechnet, was das bringen würde – für Singles, Paare, Familien.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.11.2022 12:36
Gaspreisbremse: Kunden sollen erste Erstattung noch in diesem Jahr erhalten
Minister und Kanzler machen den Weg frei für die erste Stufe der Gaspreisbremse: Der Bund will an die Versorger fast neun Milliarden Euro zahlen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 02.11.2022 11:15
Energiepolitik: Wie Entlastungen durch die Gaspreisbremse versteuert werden sollen
Die Expertenkommission Gas und Wärme legt ihren Abschlussbericht vor. Die Gaspreisbremse für die Industrie wird an den Standorterhalt geknüpft.
Quelle: NTV vom Mi 02.11.2022 09:00
Jens Spahn im "ntv Frühstart": Gaspreisbremse "muss im Februar gelingen"
Kommt die Gaspreisbremse zumindest rückwirkend ab Februar? Jens Spahn fordert von Bundeskanzler Scholz das Signal der Regierung an die Menschen: Ihr könnt jetzt mit dem Taschenrechner ausrechnen, welche Preise euch im Winter erwarten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 02.11.2022 07:08
Vor dem Bund-Länder-Treffen: Bund strebt frühere Wirkung der Gaspreisbremse an
Vor dem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz wächst der Druck für eine Einigung in mehreren Finanzfragen. Noch geben sich die Landesregierungen optimistisch – doch die Forderungen an den Bund sind weitreichend. ...
Di 01.11.2022
Quelle: Stern vom Di 01.11.2022 22:05
Energiekrise: Gaspreisbremse und Co: Welche Entlastungen könnte es geben?
Verbraucher und Unternehmen hoffen in der Energiekrise auf weitere Entlastungen. Über deren Finanzierung gibt es aber Stress zwischen Bund und Ländern. Um welche Themen geht es?
Quelle: T-Online vom Di 01.11.2022 18:32 Scholz
Scholz will Gaspreisbremse schon früher
Am Mittwoch beraten die Länder über den richtigen Weg in der Energiekrise. Vorab wird bekannt, dass die Gaspreisbremse früher als geplant kommen soll. Die Bundesregierung will die Gaspreisbremse zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger Berichten zufolge bereits ab dem 1. Februar in Kraft setzen. Das geht aus einem Beschlussvorschlag des Bundeskanzleramts für die Ministerpräsidentenkonferenz am... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 01.11.2022 18:17
Kommentar: Trotz Gaspreisbremse: Dieser Winter bleibt teuer
Die Gaspreisbremse kommt. Aber klar ist: Energie bleibt dennoch teuer und Gas ein knappes Gut. Der Winter wird nicht sorgenfrei werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.11.2022 17:06 Februar
12 Cent pro Kilowattstunde: Bundesregierung strebt Gaspreisbremse ab 1. Februar an
Am Mittwoch treffen sich die Ministerpräsidenten und -präsidentinnen mit dem Kanzler.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.11.2022 16:53
Entlastungen für Gaskunden: Kanzleramt will Gaspreisbremse schon ab Februar
Der Preisdeckel auf Gas und Fernwärme soll früher greifen als bisher geplant. Das geht aus einer Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch hervor.
Quelle: Merkur Online vom Di 01.11.2022 16:25
Brisante Beschlussvorlage des Kanzleramts: Wird die Gaspreisbremse nun doch vorgezogen?
Mehreren Medienberichten zufolge soll die Gaspreisbremse nun doch schon ab 1. Februar in Kraft treten. Der Gaspreis würde demnach auf zwölf Cent pro Kilowattstunde gedeckelt werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 01.11.2022 16:17
Gaspreisbremse soll schon ab Februar greifen
Kanzleramt, Wirtschafts- und Finanzministerium haben sich auf die Eckpunkte für die nächsten Entlastungsschritte insbesondere für Gaskunden geeinigt. Eine Übersicht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 01.11.2022 16:04
Gaspreisbremse soll schon im Februar gelten
Die Gaspreisbremse soll nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts einen Monat früher in Kraft treten. Das werde zumindest "angestrebt".
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.11.2022 15:59
Kanzleramt will Gaspreisbremse schon ab Februar
Einen Tag vor den Beratungen mit den Ländern über milliardenschwere Entlastungen schlägt das Kanzleramt vor, die Gaspreisbremse schon ab Februar gelten zu lassen. Und auch beim Nahverkehr kommt man den Ländern entgegen. Von Moritz Rödle.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.11.2022 15:53
Energiepreise: Gaspreisbremse: Bund strebt frühere Entlastung von Kunden an
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.11.2022 15:44 Energiekrise
Liveblog zur Energiekrise: Gaspreisbremse könnte schon für Februar gelten
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz kommt die Bundesregierung den Ländern entgegen, die eine frühere Einführung fordern. Die Strompreisbremse könnte zum 1. Januar entlastend wirken.
Quelle: Bild vom Di 01.11.2022 15:31
Einen Monat früher - Kanzler: Gaspreisbremse schon ab Februar
Die Bundesregierung will die Gaspreisbremse zur Entlastung der Bürger bereits einen Mon...
Di 25.10.2022
Quelle: Der Westen vom Di 25.10.2022 16:25 Kunden
Gaspreisbremse: Kommt noch eine Einmalzahlung im Januar? Auch DIESE Kunden können hoffen
Gegen explodierende Preise plant die Bundesregierung eine Einmalzahlung im Dezember und eine Gaspreisbremse im März. Doch für viele kommt diese zu spät.
Mo 24.10.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 24.10.2022 20:52
Gaspreisbremse: Das große Durcheinander
Trotz vielfacher Forderungen wird die Gaspreisbremse wohl nicht früher kommen. Ein Problem unter vielen: die unterschiedlichen Abrechnungssysteme der Gasversorger.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 24.10.2022 20:22
Kommentar : Gaspreisbremse: Jetzt bitte keine falschen Erwartungen!
Der Ruf nach einer Übernahme nicht nur des Dezember-, sondern auch des Januarabschlags ist verständlich. Ob er sinnvoll ist, ist offen.
Quelle: T-Online vom Mo 24.10.2022 17:03
Die Quadratur der Gaspreisbremse
Die Gaspreisbremse muss früher kommen, finden viele in der Politik. Die Versorger jedoch bremsen ihren Eifer. Und nun? Die Ampelkoalition arbeitet daran, die Bürgerinnen und Bürger früher von den stark gestiegenen Heizkosten zu entlasten als bislang geplant. Allerdings suchen die Verantwortlichen noch nach einem Weg, wie das funktionieren könnte. Denn die Energieversorger fühlen sich von den Pl... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.10.2022 15:15
Heizkosten: Energiewirtschaft hält früheren Start der Gaspreisbremse für unmöglich
Kanzler Olaf Scholz hatte sich offen gezeigt, die Gaspreisbremse schon zum 1. Januar einzuführen. Die Energiewirtschaft schließt das aus technischen Gründen aus.
Quelle: NTV vom Mo 24.10.2022 14:51
"Steht der Realität entgegen": Bund und Versorger sagen frühere Gaspreisbremse ab
Die Gaspreisbremse kommt, doch wirken soll sie erst ab März. Forderungen, sie schon zum Januar umzusetzen, erteilen Energiewirtschaft und Bundesregierung eine Absage. Scholz-Sprecher Hebestreit verweist auf die Einmalzahlung im Dezember, die auch "die Monate Januar und Februar mit abgedeckt".
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.10.2022 13:17
Gaspreisbremse: Energiewirtschaft schließt früheren Start aus
Kommt die Gaspreisbremse schon vor März nächsten Jahres, wie von Kanzler Scholz gewünscht? Technisch sei das nicht möglich, erwidern die Versorger - und schlagen eine Alternative vor.
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.10.2022 13:00
Nach Gaspreisbremse jetzt Strompreisbremse: Wann soll sie kommen?
Ob Gas oder Strom: Die Energiekosten sind stark gestiegen. Nach der Gaspreisbremse soll nun auch eine Strompreisbremse die Bürgerinnen und Bürger entlasten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.10.2022 12:37
Alternative zur Gaspreisbremse: "Direktzahlungen an Haushalte und Unternehmen sind gerechter"
Der Energiemanager Hans-Wilhelm Schiffer präsentiert einen Gegenentwurf zur Gaspreisbremse der Regierungskommission. Er schlägt unter anderem eine stufenweise Entlastung für bedürftige Haushalte und Unternehmen vor. ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.10.2022 12:36 Habeck
Gaspreisbremse neues Fiasko?: Habeck ist stark im Reden, schwach im Handeln
Am Anfang hat der Wirtschaftsminister alles richtig gemacht, nun läuft vieles schief: Gasumlage, Uniper-Rettung, Homeoffice zu Weihnachten, Gaspreisbremse - viel angekündigt, wenig Tragfähiges umgesetzt. Dabei brauchen Bürger und Bet ...
Quelle: TAZ vom Mo 24.10.2022 12:25
Einführung der Gaspreisbremse: Regieren im Schneckentempo
Es braucht eine Gaspreisbremse vor März. Die Unsicherheit ist Bürger*innen wie Unternehmen unzumutbar. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.10.2022 11:00
Erfinderin der Gaspreisbremse im Interview: "Die Gasknappheit ist letztlich ein Lieferengpass"
Unternehmen sollen die Gaspreisbremse nur unter bestimmten Bedingungen beanspruchen können, damit Übergewinne verhindert werden. Das fordert Isabella Weber, Ökonomin und Mitglied der Gaskommission. Sie hatte die Preisbremse schon im Februar vorgeschlagen.
Quelle: NTV vom Mo 24.10.2022 08:32
Kommt Gaspreisbremse ab Januar?: Lindner: Tun alles, um Unternehmen zügig entlasten
Finanzminister Lindner tritt Vorwürfen entgegen, die Ampelkoalition lasse sich beim Schutz von Unternehmen vor hohen Gaspreisen zu viel Zeit. Er verweist auf den Abwehrschirm, der 200 Milliarden Euro umfasst und Energiekapazität bei Atomkraft und Kohle. Die CDU fordert einen früheren Start der Gaspreisbremse.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.10.2022 04:00
Interview: Robert Habeck: "Deshalb brauchen wir unbedingt die Gaspreisbremse"
Der Vizekanzler spricht über die "Hängepartie" bei der AKW-Entscheidung, die komplexen Fallstricke bei der Gas- und Strompreisbremse. Beim Thema Freihandel spielt auch Donald Trump eine Rolle.
So 23.10.2022
Quelle: finanzen.net vom So 23.10.2022 19:45 Scholz
Früheren Starttermin der Gaspreisbremse? Scholz denkt über Optionen nach
BERLIN (dpa-AFX) - Bürgerinnen und Bürger und kleinere Firmen können angesichts hoher Energiepreise möglicherweise darauf hoffen, von der geplanten Gaspreisbremse früher als im März profitieren zu können. Kanzler Olaf Scholz (SPD) kündigte an, er wolle ...
Quelle: TAZ vom So 23.10.2022 15:29
Geplante Gaspreisbremse für 2023: Früherer Start gefordert
Wirtschaftsvertreter und Ministerpräsident wollen die Einführung der Gaspreisbremse bereits zum 1. Januar. Bundeskanzler Scholz prüft das. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 23.10.2022 13:37 Scholz
Hohe Energiepreise: Scholz denkt über früheren Starttermin der Gaspreisbremse nach
Die Rufe nach einem Vorziehen der geplanten Preisbremse beim Gas wird lauter. Vor einer Entscheidung will die Regierung mit den Versorgern reden. Der Kanzler spricht vom großen Schulterschluss. ...
Sa 22.10.2022
Quelle: NTV vom Sa 22.10.2022 04:21
Gaspreisbremse nicht auseichend: Handwerk fordert Sonderhilfen zu Jahresbeginn
Die derzeitigen Pläne für die Gaspreisbremse sehen Hilfen im Dezember und dann ab März vor. Für die beiden Monate dazwischen schlägt das Handwerk nun Alarm. Gäbe es für diesen Zeitraum keine Unterstützung, überlebte das so mancher Betrieb nicht.
Fr 21.10.2022
Quelle: Bild vom Fr 21.10.2022 23:39
MP-Konferenz in Hannover - Länderchefs fordern Tempo bei der Gaspreisbremse
Nach Treffen in Hannover: Länderchefs fordern mehr Tempo von der Bundesregierung.Foto: Michael Matthey/dpa
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.10.2022 18:44 Länder
Energiepreise: Entlastungen: Länder fordern Gaspreisbremse schon ab Januar
Die Gaspreisbremse kommt zu spät, beklagen die Länder und fordern Änderungen vom Bund. Anders sieht es bei der Strompreisbremse aus.
Quelle: NTV vom Fr 21.10.2022 16:38
Miersch erklärt Gaspreisbremse: "Wir machen Grundbedarf an Energie bezahlbar"
Matthias Miersch will möglichst schnell wirksame Preisbremsen für Gas und Strom. Im ntv.de-Interview erklärt der SPD-Fraktionsvize, warum erst im nächsten Jahr das Prinzip Gießkanne endet. Miersch will zudem bis März mehr Hilfen für Gaskunden umsetzen als die Gaspreis-Kommission vorschlägt.
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.10.2022 16:11
Kretschmann zufrieden mit MPK-Beschlüssen zu Gaspreisbremse
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich zufrieden gezeigt mit den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover. „Ich bin mit dem Verlauf der Jahres-MPK sehr zufrieden“, sagte er am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. „Zwischen den Ländern herrscht in den wichtigen Fragen große Einigkeit: Strom- und Gaspreisbremse müssen schnellstmöglich auf den Weg gebrac ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 21.10.2022 15:58 Länder
Länder fordern schnellere Gaspreisbremse
Zwei Tage haben die Länder über Entlastungen beraten. Nun fordern sie, dass die Gaspreisbremse schon zum Januar kommen müsse. Konkrete Beschlüsse - auch zu Nahverkehrsticket oder Wohngeldfinanzierung - sollen noch kommen.
Quelle: Die Welt vom Fr 21.10.2022 14:47
Wüst fordert Vorziehen der Gaspreisbremse auf Januar
Um die Bürger und die Wirtschaft angesichts steigender Energiepreise zu entlasten, fordert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die Gaspreisbremse auf den 1. Januar vorzuziehen. Besonders im Januar und Februar sei sie besonders nötig, so Wüst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 21.10.2022 14:21
Länder wollen Gaspreisbremse auf Anfang 2023 vorziehen
"Wir brauchen zügige Entscheidungen", drängt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Auch die geplante Strompreisbremse soll ihm zufolge Anfang Januar kommen.
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.10.2022 11:10
EU einigt sich auf Arbeit an Gaspreisdeckel - Gaspreisbremse Thema auf Ministerpräsidentenkonferenz
Im Streit über die richtigen Maßnahmen gegen die hohen Energiekosten haben die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten einen Kompromiss gefunden. Nach rund zehnstündigen Verhandlungen stand beim EU-Gipfel in der Nacht ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.10.2022 10:27
Regierung: Ministerpräsidenten beraten mit Bund über Gaspreisbremse
Quelle: Stern vom Fr 21.10.2022 10:11
Ministerpräsident: Weil fordert Gaspreisbremse schon zum Januar
Die geplante Gaspreisbremse sollte nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil schon im Januar in Kraft treten. "Es ist zwingend notwendig aus meiner Sicht", sagte der SPD-Politiker am Freitagmorgen vor der Fortsetzung der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover: "Ich glaube, das wird auch heute der einhellige Rat der 16 Bundesländer an die Bundesregierung sein."
Do 13.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.10.2022 11:41
Energie: Industrie: Gaspreisbremse muss weiterentwickelt werden
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 13.10.2022 08:49 Habeck
Tempo vor Gerechtigkeit?: Habeck verteidigt Gaspreisbremse und räumt auch Schwächen ein
Der Vizekanzler reagierte auf die Kritik, dass der Plan unausgewogen sei.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.10.2022 08:18 Entlastungen
Entlastungen: Gaspreisbremse und Einmalzahlung: Was gilt bei Hartz IV?
Die Gaspreisbremse und Einmalzahlung sollen Verbraucher entlasten. Doch möglicherweise lauert für Hartz-IV-Empfänger eine Kostenfalle.
Mi 12.10.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 12.10.2022 15:13
Bundestag diskutiert über Gaspreisbremse
Die geplanten Entlastungen für Gaskunden beschäftigen den Bundestag. Abgeordnete debattieren über die Empfehlungen der Expertenkommission. Politiker der Ampel-Koalition sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gaspreisbremse. Verfolgen Sie die Diskussion hier im Livestream.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.10.2022 14:03
Energie: Bundesregierung will Gaspreisbremse rasch umsetzen
Quelle: FOCUS Money vom Mi 12.10.2022 09:18
Gaspreisbremse kommt - Was für Besitzer von Öl- und Holzheizungen geplant ist
Die Gaskommission hat am Montag einen Vorschlag für die Gaspreisbremse gemacht. In der Diskussion um Heizkosten gehen andere Arten wie Ölheizung, Pelletheizung und Stromheizung unter – obwohl die Preise für die Rohstoffe hier sogar stärker steigen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann
Di 11.10.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 11.10.2022 17:33
Diskussion um Energiepreise: So machen es die Niederlande bei der Gaspreisbremse
Die Gaspreiskommission hat am Montag ihre Pläne zur Gaspreisbremse vorgestellt. Auch andere Länder haben schon Pläne angekündigt. Wie funktioniert das Modell der Niederlande?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.10.2022 15:30
Energiepolitik: CDU-Fraktionschef fordert Nachbesserung der Gaspreisbremse
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.10.2022 14:53
Energiekrise: Gaspreisbremse kostet 91 Milliarden Euro: Das sind die Vorschläge der Kommission
Das Echo in Politik und Wirtschaft auf die Pläne der Expertenkommission fällt überwiegend positiv aus. Familien würden um 1366 Euro im Jahr entlastet.
Quelle: Stern vom Di 11.10.2022 14:52
Gaspreisbremse: So wollen andere EU-Länder die Energiekosten drücken
Kaum hat die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission ihre Vorschläge für eine Gaspreisbremse in Deutschland vorgelegt, erntet sie Kritik aus der EU. Welche Pläne andere EU-Staaten verfolgen, um die Verbraucher zu entlasten.
Quelle: Die Welt vom Di 11.10.2022 14:48
EU-weite Gaspreisbremse? Brüssel beugt sich den deutschen Bedingungen
Italien und Frankreich wollen einen EU-weiten Gaspreisdeckel und neue EU-Schulden. Zugleich werfen viele Staaten Berlin mangelnde Solidarität vor. Im Kern fordert Brüssel nun eine Art Solidaritäts-Pflicht ein. Die Bedingungen spiegeln nahezu die Frustration der Bundesregierung mit den EU-Partnern.
Quelle: Die Welt vom Di 11.10.2022 14:27
Wie Verbraucher von der Gaspreisbremse profitieren sollen
Mit einer Einmalzahlung im Dezember und einer Preisbegrenzung ab März sollen die Gas- und auch Fernwärmekunden entlastet werden. WELT erklärt, womit Verbraucher nun rechnen müssen – und wie der Dezember-Abschlag funktionieren soll.
Quelle: Stern vom Di 11.10.2022 13:52
Energiekrise: Union fordert schnelle Umsetzung der Gaspreisbremse
Die Gaspreisbremse soll für Privathaushalte und Unternehmen die hohen Preise deutlich abfedern. Auch die Union begrüßt die Pläne, fordert jedoch weitere Nachbesserungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.10.2022 13:27
Tourismus: Dehoga enttäuscht über Gaspreisbremse: Protestaktionen
Quelle: Stern vom Di 11.10.2022 13:27
Tourismus: Dehoga enttäuscht über Gaspreisbremse: Protestaktionen
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband in Mecklenburg-Vorpommern (Dehoga) hat die Regelungen für die Gaspreisbremse kritisiert und seine Mitglieder jeweils mittwochs zu Protestaktionen aufgerufen. Die Unternehmen würden auf März kommenden Jahres vertröstet. "Viel zu spät, jetzt brennt die Hütte, jetzt muss gehandelt werden", sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführer Matthias Dettmann am Dienstag der N ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 11.10.2022 13:13 Kommission
Erste Bewertung des Kanzlers: Scholz sieht Vorschlag zu Gaspreisbremse als "sehr gute Grundlage"
Die Expertenkommission zur Gaspreisbremse hat vorgelegt. Nun ist die Bundesregierung am Zug. Der Kanzler nimmt eine erste Bewertung vor, geht aber noch nicht ins Detail.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 11.10.2022 12:52
Gaspreisbremse: Holen Sie sich das Geld der Kriminellen, Herr Lindner
Verbrecher und Kleptokraten waschen in Deutschland jährlich etwa 100 Milliarden Euro. Damit ließe sich locker die Gaspreisbremse finanzieren. Doch auf diese Idee kommt der klamme Finanzminister erst gar nicht - eine Ohrfeige für alle Ehrlichen.